Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.08.2011, 08:21
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Robben und Kratz in einem Atemzug, recht gewagt.
Es ging ja auch nur um das Grundsätzliche. Ein Linksfuß muss nicht zwingengend links spielen.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Waterman eröffnet das Spiel ruhiger, das ist korrekt. Das liegt aber auch daran, dass uns z. B. ein Stieber fehlt, der in der letzten Saison immer an der Mittellinie auf Abschläge/Abwürfe von Hohs gewartet hat (bei Ecken/Freistößen gegen uns).
Wohin soll Waterman den abspielen, wenn die Feldspieler bei Ballgewinn nicht sofort "starten"? Zum Gegner?
Genau das stimmt eben nicht. In den ersten Spielen sind Stiepermann, Uludag, oder auch Junglas gestartet, nachdem Waterman den Ball hatte. Sie wurden aber nicht von ihm bedient. Mit dem Wissen starten sie derzeit nicht mehr.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du musst beim Fußball das gesamte Spielfeld beobachten, wenn kein Spieler frei ist, kann der Torwart keine schnelle Spieleröffnung vollziehen.
Weiterhin musst Du auch beachten, dass der Torwart nicht den Blick von der Tribüne (von oben) hat.
Wie gesagt, das stimmt so nicht. Er hat anscheinend nicht den Blick für den freien Spieler. Du kannst es jedes Wochenende in anderen Stadien beobachten, es gibt einige Torhüter, die das gut beherrschen. Hohs ist auch so einer. Ich verstehe ja, dass hier viele Waterman so toll finden und will ihn auch nicht mit aller Gewalt schlecht reden. Sie verschließen dabei jedoch ihre Augen vor seinen Schwächen. Er macht das Spiel langsam, zu langsam!
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.08.2011, 08:32
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
...

Genau das stimmt eben nicht. In den ersten Spielen sind Stiepermann, Uludag, oder auch Junglas gestartet, nachdem Waterman den Ball hatte. Sie wurden aber nicht von ihm bedient. Mit dem Wissen starten sie derzeit nicht mehr.
Außer Stiepermann soll er also zu den derzeit technisch schwachen Jungs den Ball weit abschlagen, klingt logisch... Uludag stolpert sich von Spiel zu Spiel, Junglas ist nicht der Stärkste in Sachen Ballannahme und Dribbling, der kann Kopfbälle gut. Stiepermann steht oft an der Außenlinie ungedeckt, auch beim letzten Spiel, aber der Ball ist dann so lange unterwegs, das es wenig Sinn macht.

Sind also nicht so die optimalen Voraussetzungen, ein Spiel derzeit schnell zu machen. Das ist genau so Unfug, wie die immer zu schnell ausgeführten Freistöße auf gedeckte Spieler, die dann direkt im Zweikampf hängen und innerhalb von 5 Sekunden ist der Ball beim Gegner, während man sich in Vorwärtsbewegung befindet.

Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Wie gesagt, das stimmt so nicht. Er hat anscheinend nicht den Blick für den freien Spieler. Du kannst es jedes Wochenende in anderen Stadien beobachten, es gibt einige Torhüter, die das gut beherrschen. Hohs ist auch so einer. Ich verstehe ja, dass hier viele Waterman so toll finden und will ihn auch nicht mit aller Gewalt schlecht reden. Sie verschließen dabei jedoch ihre Augen vor seinen Schwächen. Er macht das Spiel langsam, zu langsam!
Du solltest deine Vergleiche mal lassen, wenn die Voraussetzungen nicht immer gleich sind. Und unser so genanntes "Mittelfeld" macht das Spiel eben mit langsam, da ist Waterman keineswegs alleine Schuld dran, diese Behauptung ist, mit Verlaub, totaler Quatsch!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2011, 09:40
Kalex Kalex ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.456
Abgegebene Danke: 1.592
Erhielt 463 Danke für 171 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Wie gesagt, das stimmt so nicht. Er hat anscheinend nicht den Blick für den freien Spieler. Du kannst es jedes Wochenende in anderen Stadien beobachten, es gibt einige Torhüter, die das gut beherrschen. Hohs ist auch so einer. Ich verstehe ja, dass hier viele Waterman so toll finden und will ihn auch nicht mit aller Gewalt schlecht reden. Sie verschließen dabei jedoch ihre Augen vor seinen Schwächen. Er macht das Spiel langsam, zu langsam!
Ich finde, du hast mit deiner Kritik an Waterman nicht ganz Unrecht. Mir ist das sirekt aufgefallen, dass er in der Spieleröffnung deutlich langsamer als Hohs ist. Kann man dadurch erklären, dass sich die Feldspieler nicht wirklich anbieten oder eben ein Stieber fehlt, den man mit einem Abschlag schicken kann. Ich halte diese Begründung aber nicht für hinreichend. Auch in Situationen, in denen Waterman durchaus hätte schneller reagieren können, hat er das nicht gemacht und eher auf Sicherheit gespielt. Das war bei Hohs selten.
Für mich ist das aber noch lange kein Grund, ihn aus der Startformation zu nehmen. Denn das Kerngeschäft eines Torhüters beherrscht Waterman und er wirkt da auf mich etwas souveräner als Hohs.

Man muss aber auch berücksichtigen: Egal wie schnell man den Ball wieder ins Feld drescht, der Ball ist für eine gewisse Zeit in der Luft und der Gegner hat die Möglichkeit, sich darauf einzustellen. Überraschungsmomente sind da eher selten und auch von schnellen Spielern abhängig. Dennoch finde, sollte man dieses Risiko eingehe. Nur so kann man Räume öffnen. Vlt. wird sich Waterman da noch verbessern.
__________________
Öcher im Idar-Obersteiner Exil :traurig:
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2011, 13:47
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl
Ich möchte jetzt einfach mal zur Diskussion stellen, ob es nicht besser wäre, wenn Auer schnell wäre.
Das ist ganz sicher richtig!

Zitat:
Zitat von tjangoxxl
Wenn ein Spieler bis jetzt nicht gepatzt hat, dann war es Waterman. Und daher ist die Diskussion totaler Quatsch.
Selbst du als Waterman Fan Nummer 1 solltest zugeben, dass das nicht stimmt. Unter dem Ball durch hüpfen und den gegnerischen Stürmer 1a in Szene setzen, beherrscht er durchaus

Zitat:
Zitat von tjangoxxl
Ist das nicht der Hadouir Faden? Sollen wir mal tippen, ob er diesesmal
4 Minuten
7 Minuten
oder gar nicht spielt ?
Da könnte man eine Umfrage draus machen. Er ist doch einer der Hammerhaie
Ich tippe auf 30 Minuten (60.-90.) hoffe aber auf die Startelf
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2011, 14:03
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Das ist ganz sicher richtig!
Da sind wir alle chloroform - denke ich mal

Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Selbst du als Waterman Fan Nummer 1 solltest zugeben, dass das nicht stimmt. Unter dem Ball durch hüpfen und den gegnerischen Stürmer 1a in Szene setzen, beherrscht er durchaus
Da hat Hohs aber in weniger Spielen öfter schlecht ausgesehen! Waterman sah zwar oftmals kritisch aus, aber er ist absolut cool geblieben und hat jedes Mal die Oberhand behalten, zumindest wenn es um "Ball am Fuß" ging!


Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Ich tippe auf 30 Minuten (60.-90.) hoffe aber auf die Startelf
Hadouir war wohl heute nicht beim Training, ob er überhaupt spielen wird/dabei ist?

Geändert von AIXtremist (25.08.2011 um 14:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2011, 14:27
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.643
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.868 Danke für 3.339 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen


Selbst du als Waterman Fan Nummer 1 solltest zugeben, dass das nicht stimmt. Unter dem Ball durch hüpfen und den gegnerischen Stürmer 1a in Szene setzen, beherrscht er durchaus


Neuer hat auch den ein oder anderen Bock geschossen. Ist Hohs also auch besser als Neuer?
Ich bin garantiert nicht Waterman Fan Nummer 1, aber es ist nunmal meine Meinung, dass er besser als Hohs ist.
Und ich habe nicht das Gefühl, als ob er ständig unter Flanken durch hüpft oder alle paar Minuten snonstige Klopper einbaut.
Unser Problem liegt für mich im Mittelfeld, welches es nicht hinbekommt, Chancen zu erspielen oder eine vernünftige Aufteilung zu erarbeiten.

Aber wir können uns auch gerne weiter darüber unterhalten, ob eine schnelle Spieleröffnung uns deutlich nach vorne bringt. Vielleicht löst das unsere Probleme
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2011, 14:50
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Neuer hat auch den ein oder anderen Bock geschossen. Ist Hohs also auch besser als Neuer?
Na klar. Neuer ist doch ein Fleigenfänger

Was ich damit sage will. Waterman macht ebenso viele (bzw. wenige) Fehler wie Hohs. Seine Abschläge sind Weltklasse, weil sehr präzise. Seine Spieleröffnung ist scheis.e langsam. Also will ich Hohs im Tor sehen. Das das nie passieren wird, weil Watermans Lobby zu stark ist, ist mir sehr bewußt.

Ob durch Hohs ein schnelleres Spiel entsteht, ist (meine) Spekulation. Diese Meinung vertrete ich, bis es widerlegt ist, oder Waterman aufhört Schlaftabletten zu futtern.
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2011, 15:17
Ahlemanne Ahlemanne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen

Was ich damit sage will. Waterman macht ebenso viele (bzw. wenige) Fehler wie Hohs. Seine Abschläge sind Weltklasse, weil sehr präzise. Seine Spieleröffnung ist scheis.e langsam. Also will ich Hohs im Tor sehen. Das das nie passieren wird, weil Watermans Lobby zu stark ist, ist mir sehr bewußt.
Im Prinzip ist es mir egal, wie der Torwart in unserer Mannschaft heisst. Für mich persönlich stelle ich aber seit Saisonbeginn fest, dass ich bei Angriffen des Gegners ruhiger bleibe. Bei Hohs habe ich nur noch darauf gewartet, wann der nächste Fehler kommt. Das dauerte in der Regel auch nicht lange. Das soll nicht heissen, dass Waterman keine Fehler macht.

Mir ist bewusst, dass dies keine rationale Begründung pro Waterman ist. Das soll es auch nicht sein. Es ist einfach ein Gefühl. Waterman hat einfach Präsenz. Er füllt das Tor aus.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.08.2011, 15:21
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
...Für mich persönlich stelle ich aber seit Saisonbeginn fest, dass ich bei Angriffen des Gegners ruhiger bleibe.
Genau so gehts mir auch. Bei Hohs zitterte ich vor jeder Ecke und Flanke.
__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.08.2011, 15:29
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Watermann macht nicht so viele Fehler wie Hohs, dass ist einfach totaler Quark!

Abwarten bis Hadouir komplett fit ist! Dann können wir ihn richtig beurteilen!
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.08.2011, 15:30
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
...

Diese Meinung vertrete ich, bis es widerlegt ist, oder Waterman aufhört Schlaftabletten zu futtern.
Du schiebst es weiterhin auf ihn ALLEINE; was schlichtweg FALSCH ist und nicht widerlegt werden MUSS, weil die Voraussetzungen nicht mehr wie letzte Saison gegeben sind, wann kapierst du das endlich?

Waterman fuchtelt mit den Armen, weil er bei 8 von 10 möglichen schnellen Abspielen keinen findet, weil die an der Linie oder am Gegenspieler kleben, wenn sie sich überhaupt bewegen!

Der kann schnell spielen, aber dann landen 9 von 10 Bällen direkt beim Gegner. Wenn du dir das wünschst, dann sollte Hohs echt spielen. Dann kassieren wir eben noch mehr Gegentore durch solch unnötige Aktionen, großes Kino

Also: Waterman macht das Spiel NICHT schnell, ABER das liegt auch ganz stark an seinen Vorderleuten, die entweder nicht frei sind oder sich nicht anbieten!

Widerlegt genug!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.08.2011, 17:53
Benutzerbild von Vollzahler
Vollzahler Vollzahler ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 688
Abgegebene Danke: 445
Erhielt 320 Danke für 110 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Widerlegt genug!
Hä ... nö!!! Du erklärst deine Meinung wieder und wieder. Mach weiter, wenn es dich beruhigt.

Mich kann nur ein schnell spielender Waterman überzeugen. Für mich sind Waterman und Hohs gleich gut (schlecht). Nur Hohs ist schneller beim Umschalten auf Angriff. DAS will ich sehen. Basta!
__________________
*** A smile is a curve that sets everything straight. ***
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.08.2011, 18:30
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.051
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge
Zitat:
Zitat von Vollzahler Beitrag anzeigen
Hä ... nö!!! Du erklärst deine Meinung wieder und wieder. Mach weiter, wenn es dich beruhigt.

Mich kann nur ein schnell spielender Waterman überzeugen. Für mich sind Waterman und Hohs gleich gut (schlecht). Nur Hohs ist schneller beim Umschalten auf Angriff. DAS will ich sehen. Basta!
Mir ist Waterman lieber, da er wesentlich sicherer ist, vor allem bei hohen Flanken. Da verzichte ich lieber auf das schnelle umschalten.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.08.2011, 19:41
Benutzerbild von klenkes67
klenkes67 klenkes67 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 1.272
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 231 Danke für 137 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Mir ist Waterman lieber, da er wesentlich sicherer ist, vor allem bei hohen Flanken. Da verzichte ich lieber auf das schnelle umschalten.
Ähhh...... er sah bei einer Szene in Rostock alles andere als sicher aus.... da unterlief er eine Flanke.

Er kann natürlich nicht schneller abspielen wenn die Laufarbeit ohne Ball der Vorderleute nicht stimmt oder gar nicht stattfindet ......
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 25.08.2011, 19:55
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von klenkes67 Beitrag anzeigen
Ähhh...... er sah bei einer Szene in Rostock alles andere als sicher aus.... da unterlief er eine Flanke.

Er kann natürlich nicht schneller abspielen wenn die Laufarbeit ohne Ball der Vorderleute nicht stimmt oder gar nicht stattfindet ......
Uuups! Sowas darf natuerlich niemals nie passieren. Auer darf natuerlich auch nicht mit dem Standbein wegrutschen waehrend er die 100%ige vergibt. Ueber sowas wird nicht gesprochen. Aber wenn der Torwart auch nur eine einzige Flanke unterlaeuft wird ein Fass aufgemacht.

Der zweite Absatz Deines Postings hingegen ist absolut korrekt. Wenn Watermann den Ball hat und schnell abspielen will, nimmt sich das Mittelfeld eine Kaffeepause. Die letzte Alternative sind dann LV und RV. Die tun aber auch so als kaeme der Weihnachtsmann wenn Watermann ihnen GEZWUNGENERMASSEN den Ball zuwirft.

Ueberhaupt nimmt sich unser Mittelfeld gerne mal eine 90 minuetige Kaffeepause.

Aber wir sind hier im voellig falschen Thread.

Um auf das Thema zu kommen: Ich hoffe, dass Hadouir schnellstmoeglich fit wird und unser Mittelfeldmotor wird. Sowas hatten wir naemlich lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 25.08.2011, 20:02
Benutzerbild von klenkes67
klenkes67 klenkes67 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 1.272
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 231 Danke für 137 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Uuups! Sowas darf natuerlich niemals nie passieren. Auer darf natuerlich auch nicht mit dem Standbein wegrutschen waehrend er die 100%ige vergibt. Ueber sowas wird nicht gesprochen. Aber wenn der Torwart auch nur eine einzige Flanke unterlaeuft wird ein Fass aufgemacht.

Der zweite Absatz Deines Postings hingegen ist absolut korrekt. Wenn Watermann den Ball hat und schnell abspielen will, nimmt sich das Mittelfeld eine Kaffeepause. Die letzte Alternative sind dann LV und RV. Die tun aber auch so als kaeme der Weihnachtsmann wenn Watermann ihnen GEZWUNGENERMASSEN den Ball zuwirft.

Ueberhaupt nimmt sich unser Mittelfeld gerne mal eine 90 minuetige Kaffeepause.

Aber wir sind hier im voellig falschen Thread.

Um auf das Thema zu kommen: Ich hoffe, dass Hadouir schnellstmoeglich fit wird und unser Mittelfeldmotor wird. Sowas hatten wir naemlich lange nicht mehr.
Ich hab kein Fass aufgemacht..... ein Fass wäre aber bei Hohs letzte Saison aufgemacht worden.

Sollte auch keine Kritik an Waterman sein.... ärgere mich nur um das zweierlei Mass messen....
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.08.2011, 22:30
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von klenkes67 Beitrag anzeigen
Ähhh...... er sah bei einer Szene in Rostock alles andere als sicher aus.... da unterlief er eine Flanke.

Er kann natürlich nicht schneller abspielen wenn die Laufarbeit ohne Ball der Vorderleute nicht stimmt oder gar nicht stattfindet ......
Das rallt der Vollpfosten aber nicht. Der Waterman soll den Ball gefälligst schneller spielen... Damit gar kein eigener Spieler mehr den ball bekommt und sich mehr Torchancen für die Gegner ergeben, weil unsere Jungs sich nicht freilaufen wie letzte Saison unter Hohs.

Aber das braucht hier niemand diesem Vollzahler (im Puff wird immer voll gezahlt) zu erklären, weil er diese Fakten kategorisch ausblendet und nicht wahr haben will, darum schweigen wir lieber und lassen ihm seine Meinung, die widerlegt werden soll von Waterman selber...
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.08.2011, 23:05
Benutzerbild von derBodo
derBodo derBodo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 609
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 257 Danke für 77 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Das rallt der Vollpfosten aber nicht. Der Waterman soll den Ball gefälligst schneller spielen... Damit gar kein eigener Spieler mehr den ball bekommt und sich mehr Torchancen für die Gegner ergeben, weil unsere Jungs sich nicht freilaufen wie letzte Saison unter Hohs.

Aber das braucht hier niemand diesem Vollzahler (im Puff wird immer voll gezahlt) zu erklären, weil er diese Fakten kategorisch ausblendet und nicht wahr haben will, darum schweigen wir lieber und lassen ihm seine Meinung, die widerlegt werden soll von Waterman selber...
Ich weiß das geht dir am A.rsch vorbei, aber ich finde deinen Diskussionstil einfach nur arm. Das hat nichts mit einem Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten zu tun. Wenn du pöbeln willst, geh doch zu ultras.ws.
____

Für mich hat Waterman einen entscheidenden Vorteil:
Er ist nicht mit der letzten Saison behaftet.

Wir haben letzte Saison 60 Buden kassiert und das färbt logischerweise auf den Keeper ab, egal wie gut er gehalten hat. Hohs ist richtig gut auf der Linie, aber bei Waterman habe ich einfach ein besseres Gefühl.
Das muss und kann ich nicht belegen. Er strahlt (auf mich) mehr Ruhe aus und seine Fähigkeiten scheinen ziemlich ausgewogen zu sein, wogegen Hohs Schwächen in der Strafraumbeherrschung hat.

Zum Spiel-schnell-machen:
Dass er das kann hat er ein paar mal gezeigt (u.a. eine gute Chance gegen Rostock eingeleitet). Fakt ist aber, damit haben Aixtremist, Aachener Alemanne usw. vollkommen Recht, dass das Umschalten auch vom Mittelfeld abhängt und wir da im Moment (freundlich formuliert) sehr träge sind.
__________________
Aachen till I die.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 26.08.2011, 00:05
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von derBodo Beitrag anzeigen
Ich weiß das geht dir am A.rsch vorbei, aber ich finde deinen Diskussionstil einfach nur arm. Das hat nichts mit einem Meinungsaustausch unter Gleichgesinnten zu tun. Wenn du pöbeln willst, geh doch zu ultras.ws.
...
Und ich finde es arm, wenn jemand Unwahrheiten auf grund falscher Tatsachen dauernd wiederholt und resistent bei guten Argumenten bleibt, die ganz klar seine Möchtegern-Thesen widerlegen.

Dein letzter von mir zitierter Satz spiegelt wieder, das du keinen Deut besser bist, von daher: fail...
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 26.08.2011, 00:34
Benutzerbild von derBodo
derBodo derBodo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 609
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 257 Danke für 77 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Und ich finde es arm, wenn jemand Unwahrheiten auf grund falscher Tatsachen dauernd wiederholt und resistent bei guten Argumenten bleibt, die ganz klar seine Möchtegern-Thesen widerlegen.
Die Meinung (nicht: Tatsache) sei dir auch nicht genommen. Ich habe aber nicht deine Meinung (nicht: Tatsache) angegriffen, sondern den wiederkehrenden Stil deiner Ausführungen. Der hat oft nichts mit sachlicher Argumentation zu tun, sondern ist häufig von persönlichen Beleidigungen gekennzeichnet.

Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Dein letzter von mir zitierter Satz spiegelt wieder, das du keinen Deut besser bist, von daher: fail...
Abgesehen davon, dass es ein Bedingungssatz war (die zweite Handlung setzt die erste voraus), aber du dich offensichtlich trotzdem getroffen fühlst:
Du glaubst doch nicht, dass ich mich jetzt mit dir auf einen Wettstreit einlasse, wer länger 'Contra' sein kann. Arme Wurst.

Dennoch hast du mit deiner folgenden Aussage vollkommen Recht (sogar nett formuliert ):
Zitat:
Zitat von Aixtremist
Vielleicht, weil er immerzu hofft, einen anderen freien Spieler zu finden, wo ich dir dann Recht gebe: das dauert dann zu lange. Außer der 4er Kette hat er selten mal jemanden, der sich im Mittelfeld direkt freiläuft, falls überhaupt.

Was man seit Beginn der Saison oder gar schon in der Vorbereitung sehen kann ist: wir haben weder ein Konter-Team noch eine Mannschaft, die schnell umschaltet, wovon immer gesprochen wird.

Ob nun, um auf Hadouir zurück zu kommen und das OT endlich abzuschliessen, Anouar dies ändern kann oder wird, werden wir vielleicht Samstag oder dann im September sehen. Ob sich durch ihn, wenn er dann gesetzt sein sollte und sich ins Team eingebunden hat, die Spielweise insgesamt ändern wird, bleibt abzuwarten.

Alleine wird er keine Bäume ausreißen. Ich hoffe sehr, er fügt sich nicht in das derzeit restliche Gefüge ein wie es bei Stiepermann zuletzt schien, der ein wenig lustloser als zu Beginn wirkt und nicht mehr so sehr seine Stärken ausspielen möchte, weil er bald immer alleine auf weiter Flur bleibt.
__________________
Aachen till I die.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung