![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
|||
|
|||
das kann Alemannia sich derzeit überhaupt nicht leisten
Das dieses Thema ( derzeitige Diskussionen über Schmadtke ) hier im Alemannia Forum geschlossen wurde.... war genau richtig , denn derzeit können wir uns so eine schädliche Diskussion überhaupt nicht leisten, da die sportliche Lage absolut unbefriedigend sowie unklar ist wo der Weg in der Tabelle hinführt?!
Eine Diskussion über Schmadtke daher zum jetzigen Zeitpunkt total unangebracht , einfach nur schädlich! Blöde auch von AZ Pauli .. ![]() Viel wichtiger die Frage ...wo der Weg dieser Mannschaft eigentlich sportlich hinführt......mit den schweren Partien Mainz und Fürth vor der Brust??? Ich werde diesen Pauli Bericht auch bei uns im Forum löschen! Schwarz gelbe Grüsse P. Didi |
Werbung
|
|
#82
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#83
|
||||
|
||||
Also " in " ist zur Zeit eher wohl nur, Schmadtke in Frage zu stellen und Threads wie.... Nachfolge Schmadtke.... oder ...Pro und Contra Schmadtke ... zu eröffnen. Genauso wie die Presse mit Aufmachern wie .... Schmadtke vor dem Aus... etc.
Threads zu Themen wie ...Nachfolge AR.... oder ...Pro und Contra AR... habe ich bisher nirgendwo entdecken können. Von daher hinkt deine Einschätzung wohl etwas. Abgesehen davon habe ich bis jetzt auch keine wirkliche Antwort auf die Frage: ..Wer wäre denn als Sportdirektor geeignet?.. entdeckt. Und der Vorschlag Eric ist dann wohl nicht wirklich ernst gemeint.
__________________
![]() |
#84
|
|||
|
|||
Zitat:
Hallo Stephanie, nee ich habs schon verstanden , der Wolfgang hat ja auch recht...klar zwei Threads sind unsinnig! Dennoch derzeit schon eine Diskussion über Schmadtke zu führen kann für den Verein ob der sportlichen unklaren Situation einfach nur Gift sein. Gift und Unruhe im Verein , die man jetzt überhaupt nicht gebrauchen kann! Die Herren werden sich schon rechtzeitig übers Thema unterhalten...ich schätze einfach mal nach der Winterpause. Irgendwie sau blöd von AZ Pauli ...gerade jetzt zum falschesten Zeitpunkt wo der Verein vor grossen Aufgaben steht so einen Bericht zu bringen! Meine pers. Meinung . |
#85
|
||||
|
||||
Zitat:
Glaubst Du wirklich, dass Pauli diesen Artikel gemacht hat, ohne sich zu überlegen, welche Folgen das haben kann/wird oder vielleicht sogar soll? Es könnte doch auch so gewesen sein, dass der vorherige Artikel, frei nach dem Motto "ich, der Jörg Schmadtke würde ja gerne den Vertrag verlängern" nicht das erhoffte Ziel erreicht hat. Früher wars doch so, dass sofort alle panisch zusammen kamen und dann den Vertrag verlängert haben. Und diesmal blieb es vielleicht zu ruhig. Also schiebt man noch einen Artkel hinterher. Und zwar einen, indem man wieder die Panik schürt, die Alemannia müsste ohne den Sportdirektor überleben und daraufhin verlängert man dann den Vertrag, weil das Volk danach schreit. Das Thema gabs doch vor einigen Monaten schon mal. Und da gab es hier doch viele Stimmen, die meinten, es sei genau richtig, dass eben nicht mehr der Vertrag blind verlängert werden sollte, sondern dass man mal wirklich Bilanz zieht. |
#86
|
|||
|
|||
Zitat:
Konkret:Über einen möglichen Schmadtke-Nachfolger kann nicht erst nach der Winterpause gesprochen werden - da muss der neue (?) Mann längst den Spielermarkt sondieren und Vetragsgespräche mit Spielern, die ihren Vertrag verlängern sollen, führen. Solche Aufgaben wird Schmaddi dann auch bereits für seinen möglichen Anschluss-Arbeitgeber erledigen (müssen). Meine Meinung zu Jörg Schmadtke ähnelt der von Michi Müller: Schmadtke hat am Tivoli gute Jahre und Erfolge gehabt, er muss aber (besonders in den letzten beiden Jahren) auch viele Fragwürdigkeiten und Fehleinschätzungen zumindest mitverantworten. Einige Beispiele: Im Winterhalbjahr des Bundesligajahrs waren sich viele einig, dass die Abwehr eine Verstärkung nötig hatte. Objekt der Begierde war aber nur ein dänischer Stürmer, den uns dann Klappdach wegschnappte. Plan B Fehlanzeige. Dass Schlaudraff uns verlassen würde, war da schon klar. Ein halbes Jahr Zeit also für Stürmerbeobachtungen. Als dann im Sommer Ibisevic unerwartet nach Hoffenheim ging, war das zwar unerwartet, genauso überraschend war aber auch das Ablöse-Milli****** für Verstärkungen. Verbrannt wurde das Geld dann leider für die Flops Kolev/Pecka, zwei "Video-Verpflichtungen". Gleichzeitig wurden zu dieser Zeit mit den Spielern Klitzpera und Fiel 3-Jahres-Verträge abgeschlossen, deren Folgen ja bekannt sind. Parallel dazu wurde immer wieder publik, dass Aachener Spieler Ausstiegsklauseln in ihren Verträgen eingebaut hatten, zum Teil mit vergleichsweise lächerlichen Ablösesummen (z.B. Rösler 400 000 €). Andere Vereine machten uns vor, wie man sich mit Spielerverkäufen sanieren kann (z.B. Mainz, das für Subotic und Zidan zusammen ca. 8 Millionen Euro kassierte). Das "Tüpfelchen auf dem i" war dann wahrscheinlich die Verpflichtung von Seeberger, Schmadtkes "Wunschtrainer" nach den Flops Frontzeck und Buchwald. Die gute Rückserie der letzten Saison schürte Erwartungen, die (gipfelnd in dem unsäglichen Wehen-Spiel) erneut enttäuscht wurden. Die nun einsetzende Kritik am Trainer musste auch auf Schmadtke übergreifen, das war logisch. Unterm Strich hat es wohl Tim Hammer gut formuliert, der meinte, Schmadtke hätte seine beste Zeit gerhabt, als wenig Geld zur Verfügung stand. Dass Alemannia heute schuldenfrei und perspektivisch gut dasteht, ist auch Schmadtkes Verdienst. Zuletzt hat er aber, besonders was die Trainer angeht, des öfteren in die Sch.. gegriffen. Sollte ein neuer Mann kommen, müsste er vor allem ein paar gute scouting-Verbindungen haben. Ist nicht der maßgebliche Mann von Greuther Fürth vor ein paar Monaten entlassen worden...? Die zeigen uns doch schon seit Jahren, wie man mit einem kleinen Etat immer wieder gute Teams zusammenstellt. |
#87
|
||||
|
||||
Zitat:
(Bitte nicht falsch verstehen - ich kenne keinen der AR-Mitglieder persönlich und kann mir auch kein Urteil über eine vorhandene oder auch nicht vorhandene Qualifikation machen.) Daher meine Frage - wer sollte es denn dann machen? ![]()
__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts |
#88
|
||||
|
||||
Ist von 2006, paßt hier nicht direkt hin, trotzdem gehört es erweitert zum Thema und ist interessant zu lesen:
http://www.crosswater-systems.com/ej_news_2006_12i.htm
__________________
http://www.youtube.com/watch?v=GJMciBB9Pxg |
#89
|
||||
|
||||
Glückwunsch!
Eine wirklich gelungene Bewertung der Situation!
By the way, wenn Schmadtke in den Gremien der GmbH wirklich den Rückhalt verloren hat oder - das sollten sich einige hier auch mal überlegen - den vorhandenen Rückhalt verspielt hat, dann ist es auch besser wenn er geht. Auf Dauer ist ein Machtk(r)ampf GeFü / Sportdirektor / AR nur schädlich für Alemannia, da ist ein sauberer Schnitt dann schon angebracht. Und ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit JS nicht verlängern will und noch keinen Plan B hat, wer es denn stattdessen machen könnte/sollte. Zitat:
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur viel zu selten dazu... |
#90
|
||||
|
||||
Zitat:
Manchmal muss man sich von alt bewährtem trennen, um wieder einen wichtigen Schritt nach vorne zu machen. Polemik hilft in keinem Fall weiter. |
#91
|
|||
|
|||
Zitat:
und hatte fürth unterm strich mehr erfolg als wir in den vergangenen jahren? nein. |
#92
|
||||
|
||||
Zitat:
Mittelmaß ist kein Ziel, es ist ein Änderungsgrund. |
#93
|
|||
|
|||
Zitat:
in welcher statistik steht, dass die quote der guten spiele von fürth höher war? meiner meinung nach ist das nur ein oberflächlicher eindruck. wenn die punkte abgeben, spielen die auch *******e. wenn die punkte gewinnen spielen die nicht schöner als wir. |
#94
|
|||
|
|||
Zitat:
schon sauber organisiert damals alles in der ära maas, alle achtung. |
#95
|
|||
|
|||
Zitat:
vielen dank für den wieder mal sehr guten beitrag (und die vielen guten davor). die müssen ja völlig bekloppt sein, wenn sie schmadtke wegschicken. auf die alternative wär ich echt gespannt. am besten macht es erik zusammen mit willi. dann sind alle glücklich. fuck |
#96
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber GEFÜHLT waren für mich selbst die meisten Siege der letzten 1 bis 2 Jahre sehr glücklich bis hin zur Kategorie Papst-in-der-Tasche. Das letzte Mal, dass wir das Spiel und den Gegner richtig beherrscht haben war...hm...hm... achja, 5:1 in hafnarfjördur...? ![]()
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur viel zu selten dazu... |
#97
|
||||
|
||||
Zitat:
Deine Analyse kann ich voll und ganz unterschreiben. Dennoch bin ich der Meinung, dass es jetzt richtig ist, sich von Schmadtke zu trennen. Die Tendenz der Entscheidungen zuletzt (wenngleich sicherlich auch der Rahmen nur bedingt durch ihn beeinflussbar war) zeigt doch leider klar nach unten. Nur ist es auch wieder typisch Alemannia, dass die Trennung bereits vorzeitig durch die Medien geistert und wahrscheinlich ein Nachfolger noch nicht ins Visier genommen wurde. Viele Grüße Bernd
__________________
Nein, ich war nie weg, aber nicht immer laut. |
#98
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Viele Grüße BigBandi
__________________
Nein, ich war nie weg, aber nicht immer laut. |
#99
|
||||
|
||||
Noch ist garnichts entschieden.
![]() Heute hat ein Gespraech zwischen dem GF, dem Vorsitzenden des AR und dem Manager stattgefunden. Man wird bis zum Jahresende entscheiden, ob der Vertrag verlaengert wird oder nicht. Ich glaube es aber nicht, dass es offen ist, aber was soll man anders sagen? Ich sehe es als richtig an, zum Jahresende zu entscheiden. Dann haben Schmadtke , der Trainer und auch die Spieler Zeit, die sportliche Situation in den Griff zu bekommen. Und dabei kommt es darauf an, wie man spielt und weniger auf die Resultate oder den Tabellenplatz. Sollte es nicht gelingen, dann muss aber auch bei den Spielern ein Schnitt gemacht werden, nicht nur bei der Sportlichen Leitung. Sollte Schmadtke bleiben, dann bleibt er, wie er ist. Every Bodys Darling wird er nicht mehr, aber das ist ja der GF. Everybodys darling = Everybodys Depp.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
#100
|
||||
|
||||
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Nein, ich war nie weg, aber nicht immer laut. |
![]() |
Stichworte |
manager, schmadtke, sportdirektor |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|