![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
||||
|
||||
Sorry, aber eins habe ich noch vergessen. Der Thread müsste eigentlich nicht...Nachfolge Schmadtke..., sondern ... Nachfoge Aufsichtsrat... heißen. Hierüber sollte man sich dann wirklich mal ernsthafte Gedanken machen, um dem ganzen Sumpf von Pöstschenschieberei, Klüngel, Profilneurosen und Eitelkeiten ein Ende zu bereiten.
Um die Alemannia nachhaltig weiterzubringen und professioneller werden zu lassen, bedarf es hier dringend eines frischen Windes durch neue, unverbrauchte und kompetente Leute ausserhalb der bisherigen Klüngeldunstkreise. Zitat:
__________________
![]() |
Werbung
|
|
#42
|
||||
|
||||
Zitat:
Vor ca 2 Wochen gab es schon den Artikel, wo Schmadtke erklärte, er ist bereit weiterzumachen. Meiner Meinung nach wollte er den AR in Zugzwang bringen. Die Wirkung bei den Fans konnte man auch hier im Forum lesen. Jetzt wird nachgeschoben: der AR will Schmadtke dennoch nicht, obwohl er soviele Erfolge vorzuweisen hat. Wieder wird die Wirkung bei den Fans nicht verfehlt. Es wird auf den AR eingeprügelt. Der Schreiberling (C. Pauli) - wie Du ihn nennst - hat schon oft für Schmadtke Stimmung gemacht. Das ist nichts neues. Schmadtke scheint seine letzte Karte auszuspielen. Eben seine Popularität bei den Fans. Ob es ihm noch hilft sei dahingestellt... |
#43
|
||||
|
||||
jeder ist ersetzbar - auch schmadtke.
die gmbh muss alleine einen finden, der in seine fusstapfen treten kann. daran muss sich die entscheidung einer trennung in zukunft messen lassen. meijer erachte ich als einen romantifizierten ansatz, auch wenn er vieleicht bei vereinen wie dem hsv oder lev (und liverpool selbstverständlich ![]() |
#44
|
||||
|
||||
Reichlich gewagte These. Halte ich nicht nur für unwahrscheinlich, sondern ehrlich gesagt für nonsens. Die Wahrheit scheint mir eher folgende zu sein: Der Pauli ist letztendlich nicht mehr als ein Fähnchen im Wind, der bestimmte Stimmungen aufgreift um hierraus einen Artikel für seinen Arbeitgeber, die Zeitung, zu basteln.
Zitat:
__________________
![]() |
#45
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#46
|
||||
|
||||
Welche Wirkung denn? Dass der geneigte Zuschauer schon mal peu á peu drauf eingestellt wird, dass Schmadtke bald weg ist?
Oder dass hier im Forum über die möglichen Nachfolger schon mal leidlich spekuliert und diskutiert werden kann? Wen hätten sie denn gerne? Meijer, Möhlmann und so weiter? Zitat:
__________________
![]() |
#47
|
||||
|
||||
Einen besseren Manager als Schmadtke finden die nicht.Alemannia geht den Bach runter ,wenn das so weiter gehandhabt wird.Wir koennten Montagabend
unsere Meinung dazu geben.Bei alle Sympathie fuer Erik,glaube nicht das er der Richtige waere.JS hat gute Arbeit geleistet,der AR sollte sich mal ueberlegen was sie damit anrichten.Der Einzige was Ahnung vom Geschaeft hat,jagen sie vom Hof.Wenn die Herren meinen er haette seinen Job nicht gut gemacht,haetten sie mehr Geld fuer Spieler zur Verfuegung stellen muessen. AR ![]() JS ![]() |
#48
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#49
|
||||
|
||||
Zitat:
Warum sollte man das aus Sicht der genannten Vereine tun ?? ![]() Die sagen sich doch: " Wer ist Erik Meijer "... ?? "Ach der - der damals bei uns mal spielte" ... !!?? Dem sollte man nicht allzu sehr Bedeutung beimessen. Wichtig ist - wie für jeden Sportdirektor - ob jemand polarisiert, jemanden einen Wechsel schmackhaft machen kann, einem eine Perspektive für die Zukunft geben kann und zu guter letzt - ob er auch eine lukrative finanzielle Basis bieten kann !! Alles Kriterien, für die ich J.S. auch in Zukunft eine gewisse Kompetenz attestiere. Was soll denn ein neuer (Newcomer) Sportdirektor anderws machen (können), als der Jetzige .... ?? ![]()
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben." (Werner Schneyder, Kabarettist) |
#50
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn man sich in der jetzigen (entspannten) Situation trennt, dann geht der AR ein ziemlich großes Risiko für den Verein/die GmbH ein. Ich nenne das bekloppt! cu -> Dirk
__________________
![]() |
#51
|
||||
|
||||
Vorstand raus!
ich hoffe daß die Mitglieder den "feinen Herren" mal bei der nächsten Mitgliederversammlung zeigen wo der Hammer hängt!
Keiner dieser Schlipsträger kommt auch nur annähernd über den sportlichen Sachverstand und der Kompetenz einer Amöbe hinaus, aber sich von dem mann trennen der all diese Eigenschaften in sich vereint? ![]()
__________________
... und am achten Tag
erschuf Gott den Tivoli |
#52
|
||||
|
||||
Ich sagte eseben schon in dem anderen Thread:
Hier tuen alle so, als sei der Schmadtke schon weg. ![]() |
#53
|
||||
|
||||
Pokern - mal wieder öffentlich
Im kommenden Jahr sollen mit dem neuen Stadion auch in Aachen Milch und Honig fließen. Zufällig läuft genau zu dieser Zeit der Vertrag mit dem Sportdirektor aus.
Zähle ich 1 und 1 zu 2 zusammen, ist hiermit der Vertragspoker um einen deutlich besser dotierten Vertrag eröffnet und mit solchen Artikeln lotet man elegant aus, wie hoch der eigene Stellenwert denn so ist. Andererseits ein schönes Bewerbungsschreiben an die gesamte Branche. Käme es zur Trennung am Vertragsende, wäre das wie damals im Fall Berger ein souveräner und seltener Fall im Profifußball und zumindest das wäre eine sehr gute Werbung des Clubs als Arbeitgeber, wie auch für den Sportdirektor als verlässlicher Vertragspartner. Um neue Namen zu handeln ist es noch zu früh. Aber Erik Meijer als alleinverantwortlicher Sportdirektor, der Alemannia mit dem neuen Stadion in die 1. Liga führen soll, kann ja nur ein Witz sein. Mit der Maßgabe wäre wohl auch der „junge“ Schmadtke damals kaum angetreten, bzw. zurechtgekommen. Das sollte dann schon jemand mit Erfahrung im Oberhaus entweder schon in der Position, oder als Trainer, oder aus dem benachbarten Ausland sein. Einen Assistenten Meijer, so was wie ein teammanager, wie Lehnhoff in Leverkusen, kann ich mir sehr gut vorstellen, ist aber natürlich alles eine Frage des Geldes. Da braucht es schon einen souveränen Trainer, da sind nämlich dann auch viele „ Experten“ nahe am team und vieles wird dann öffentlich diskutiert werden, weil das in Aachen so ist und bestimmt auch so bleibt. |
#54
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#55
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Vorstand raus!!!!!!!!!! Schmadtke muss bleiben!!!!!!!!!! |
#56
|
|||
|
|||
Ich hoffe, dass er seinen Hut nimmt und geht! Ist mir persönlich sehr unsympathisch. |
#57
|
||||
|
||||
Linden als Sportdirektor
Das Alter spielt hier keine Rolle,
wir sind doch nicht in einer Käsefabrik LG in die Landeshauptstadt Willi |
#58
|
|||
|
|||
Ich glaub, ich bin zu naiv für solche politischen Spielchen. Beim Lesen des Threads raucht mir der Schädel. Meine Vision von einer sportlich erfolgreichen Alemannia kann ich mal wieder auf Jahrzehnte vergessen.
Wenn man Schmadtke etwas "vorwerfen" kann, dann dass er als "Auswärtiger" in der Klüngelstadt Aachen, wo man normalerweise nur was wird, wenn man sich mit den Mächtigen verbündet, mit den gegebenen Mitteln äußerst erfolgreich ist und sich niemals hat verbiegen lassen. Das ist doch genau die Stärke, die seine Position erfordert. Ich würde sagen, er hat eine Vision, und die verfolgt er konsequent. Und ob er jetzt muffig oder freundlich ist und mit den Räten Golf spielt oder nicht, was bitte hat das mit seinen Aufgaben zu tun? Das ist doch nur Hirnwi...., sonst nichts. Aber macht Ihr nur, Ihr "Alemannias". Ihr findet bestimmt einen, der zu allem Ja und Amen sagt. |
#59
|
|||
|
|||
Ich finde solange nicht feststeht das Schmadtke geht sollte man auch keine Diskusion über seinen Nachfolger führen. Warum auch? Nur weil irgendein Zeitungsheini irgendwelche Räuberpistolen in sein Blättchen schreibt? Der will doch nur Unruhe stiften damit er demnächst was mehr zu schreiben hat von wegen wie wer darauf reagiert, wer als Nachfolger gehandelt wird oder sonst was.
Für mich ist Schmadtke mit das beste was Alemannia zu bieten hat, er ist und bleibt der beste Mann für den job. |
#60
|
||||
|
||||
...
... da stimme ich zu... gibt keinen Grund was zu diskutieren denn am besten sollte er einfach bleiben!
![]()
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen. |
![]() |
Stichworte |
manager, schmadtke, sportdirektor |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|