![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#201
|
|||
|
|||
Ausschnitte
https://www.youtube.com/watch?v=DQo6ArNSIeQ |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Axl (27.10.2022), B. Trüger (28.10.2022), Black-Postit (27.10.2022), Braveheart (27.10.2022), chris2010 (27.10.2022) |
Werbung
|
|
#202
|
||||
|
||||
Hoffen wir mal das wir in der nächsten Runde nicht beim Türkischen SV auf der Asche ran müssen
![]() Wobei 2 mal habe ich Alemannia schon auf der Asche gesehen bei Pflichtspielen: Einmal im Pokal bei Germania Horbach und einmal wegen Dunkelheit beim KBC Und natürlich beim SV Nothberg, aber da war ich leider nicht Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#203
|
|||
|
|||
Zitat:
Klar, Dein Verweis auf die Singing-Area auf der Insel passt schon, wenn man es wörtlich nimmt. Unsere Aktive Fanszene ( ich bin so stolz, dass ich dieses für mich neue Wort so schön nutzen kann ) singt tatsächlich durch. Bei einem Punkt musst Du mir aber nochmal argumentativ helfen. Was genau hat das mit Stimmung oder mit Unterstützung der Mannschaft zu tuen? |
#204
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Um auf Deine Frage zurückkommen, ich denke wenn Du als Spieler auf dem Platz stehst, dann motiviert es Dich schon mehr wenn Du "irgendwas" von Deinen Fans hörst, als gar nix Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#205
|
||||
|
||||
Zitat:
Bisschen mehr aufs Spiel bezogen und die Stimmung wäre deutlich besser.
__________________
Vür stönd zesame! |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu AC-Sebi für den nützlichen Beitrag: | ||
#206
|
||||
|
||||
Zitat:
Als damals in Aachen die Ultras gegründet wurden und ***** der "Capo" war, war die Stimmung spielbezogener. Auch abwechslungsreicher. Am damaligen Megaphon (wenn überhaupt eins benutzt wurde) klebte ein Zettel mit zig verschiedenen Lieder drauf. Allerdings war es damals auch einfacher, da man gegnerische Fans im Stadion hatte und die beleidigen sorry besingen konnten. Auch gab es damals mehr grell. Da wurde der Gegner bei jedem Einwurf/Ecke gnadenlos ausgepfiffen und ausgebuht. Über die Art der Lieder brauchen wir nicht sprechen. Dafür käme heute der Staatsschutz (überspitzt gesagt). |
#207
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#208
|
||||
|
||||
Zitat:
Als Spieler will ich nicht "irgendwas" hören, sondern ich will hören das mich meine Supporters nach vorne peitschen. Der Support muss den Spieler/die Mannschaft pushen, am besten situationsbedingt. Mit monotonem Dauersingsang lullt, schläfert man doch eher komplett ein. Fussball Support ist doch kein Shanty Chor Wettbewerb bei dem dir eher Krabben an den Füssen wachsen. Support muss spielbezogen, situativ einen Ruck / eine Motivation auslösen und nicht dazu führen das die Mannschaft/der Spieler einen Hypnose Tinitus wahrnimmt. Alter Falter...wir sind doch bei der Alemannia nicht beim WDR wo jährlich der beste Kirchenchor, der auch noch hüpfen kann, gesucht wird. Springen kann ich auf der Hüpfburg und Wedeln bis zur Sehnenscheidenentzündung bei den Fahnenschwenkern Auf den Rängen muss es laut rappeln...grell rein und die Jungs nach vorne peitschen. Das ist Support...aber doch nicht dieser Kinder Kappes! Wir sind doch keine Muschis
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! Geändert von Öcher Wellenbrecher (28.10.2022 um 11:52 Uhr) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
Death Dealer (28.10.2022), Düsseldorfer (28.10.2022), josef heiter (28.10.2022), Koebes (28.10.2022), Kosh (29.10.2022), Mott (28.10.2022), Odin (28.10.2022) |
#209
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#210
|
||||
|
||||
Ehrlich gesagt hat mir die Stimmung am besten gefallen:
Offenbach (alt) Osnabrück (alt) Essen (alt) Aachen (alt) St. Gallen (alt) AIK Solna (alt) Am meisten enttäuscht war ich von: Schalke (neu) Dortmund Kaiserslautern Bayern Mailand ...und alles in der Premiere League Am meisten überrascht war ich von Hertha, glaube aber das da per Lautsprecher nachgeholfen wurde. Und seit wirklich mehreren Jahrzehnten fasziniert mich irgendwie Lippstadt. Die hatten schon ewig trotz mangelnden Erfolges eine kleine Fanszene. Bei anderen Vereinen dieses Kalibers (Bocholt, Remscheid, Kleve, Bergisch-Gladbach, Beckum) kommen und gehen diese wieder, aber in Lippstadt bleiben sie kontinuierlich. Wo wir gerade bei kleinen Fanszenen sind, Bad Honnef hätte ich mir gewünscht aber die sind ja leider schon raus. Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
SteffAC (28.10.2022) |
#211
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#212
|
|||
|
|||
Zitat:
Am Finetunig müsste mal ordentlich gearbeitet werden. Ich habe halt stets den Eindruck, dass es eher drum geht, sich selber zu feiern. Das 12,4 minutenlange Gebrülle " alle für Aachen " erinnert mich eher an verschiedene Gebetsmöglichkeiten. Wem das was bringt, keine Ahnung |
#213
|
||||
|
||||
Das langgezogene "Aaaaachen" ist auch schon seit Ewigkeiten ausgestorben.
Geil, wenn das früher über dem alten Tivoli hallte. |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Monti für den nützlichen Beitrag: | ||
Andreas (28.10.2022), Heinsberger LandEi (31.10.2022), hemingway (28.10.2022), Mott (28.10.2022), Öcher Wellenbrecher (28.10.2022), ottwiller (28.10.2022), Salamander (28.10.2022), ZappelPhilipp (28.10.2022) |
#214
|
||||
|
||||
Zitat:
|
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Andreas für den nützlichen Beitrag: | ||
AC-Sebi (28.10.2022), josef heiter (28.10.2022), Koebes (28.10.2022), Kosh (29.10.2022), Mott (28.10.2022), Neverwalkalone (28.10.2022), ottwiller (28.10.2022) |
#215
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen... |
#216
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Monti (28.10.2022), Öcher Wellenbrecher (28.10.2022) |
#217
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#218
|
||||
|
||||
Jep, sehr lustig... ![]() Den habe ich vor ein paar Jahren mal am Rosenmontag in der Stadthalle Alsdorf gesehen und angelabert. Wat ne au Hur..... ![]() Ich meine, der war da mit der Schwester von T. Frings eng befreundet. |
#219
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
Öcher Wellenbrecher (28.10.2022) |
#220
|
||||
|
||||
Mittelrheinpokal 2022/2023
Zitat:
Wat? 90 Minuten singen? oh no! Wie wärs mit ner Kirchenchorteilnahme? Die suchen oft noch Sänger. Allerdings ohne Pyro.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
|
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|