![]() |
#1201
|
|||
|
|||
Zitat:
Gibt nicht wenige dort, die sich den alten Tivoli zurück wünschen. Da gibts jetzt 7 Tage die Woche richtig remidemi. Tia, Eigentor halt. ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Ramazzotti für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (06.01.2022), Geheimniskremer (06.01.2022), Go (06.01.2022), Heinsberger LandEi (13.01.2022), Michi Müller (07.01.2022) |
Werbung
|
|
#1202
|
||||
|
||||
Zitat:
Damit war aber im Jahre 2000 kein 1.Liga-Fußball möglich mit Busvorfahrt, Vip-Bereich, vergrößertem Spielfeld usw.. Und es erheblich Zusatzmassnahmen geben müssen, z.B. für den Lärmschutz. Aber wie gesagt, das ist Schnee von gestern. Es ging kein Weg an einer Verlagerung vorbei. Das der neue Tivoli auch hätte kleiner und bescheidener sein können, ist eine andere Sache. Er wurde aber geplant für Alemannia als Anderhalbligist.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (06.01.2022), tivolino (06.01.2022) |
#1203
|
||||
|
||||
Zitat:
Das ist so in Deutschland, und wohl auch nur hier. Wie z.B. ein preiswertes Haus in Flughafennähe kaufen und dann den Flughafen wegen Lärmbelästigung verklagen. Hat schon manchem neue Fenster neue Dämmung neue Isolation usw. eingebracht. |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag: | ||
#1204
|
||||
|
||||
Zitat:
Unglaublich! Und ähnlich seh ich es beim alten Tivoli auch. Aber natürlich auch in Bielefeld, dem alten Freiburger Stadtion und dem Bökelberg. Es gibt Leute die sich dort ein Haus kauften und genau wussten das sie neben ein Stadion ziehen. Dann kann man sich doch nicht ernsthaft beschweren ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Neverwalkalone (07.01.2022) |
#1205
|
|||
|
|||
Zitat:
Jetzt kommt irgendeiner der mal beim BTV in der Jugend gespielt hat zu Geld und ballert das in den Verein. Plötzlich stehen da nicht mehr 200 Mann am Rand, sondern es wird ausgebaut, und es pilgern am Wochenende tausende zu den Spielen. Auch da wird das solange unter "Bestandsschutz" stehen, wie nichts verändert wird. Geht man baulich daran wird die Situation neu bewertet. Und das zählt auch bei Flughäfen (allerdings reicht da dann schon ne Änderung des Nachtflugverbotes oder der Einflugschneisen, um da Sachen geltend zu machen). |
#1206
|
||||
|
||||
Zitat:
Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk |
#1207
|
|||
|
|||
Das ist genau der Punkt. Sobald Veränderungen gemacht werden, müssen die den dann geltenden Verordnungen entsprechen (macht ja auch Sinn, wie beim Brandschutz)...
|
#1208
|
||||
|
||||
Zitat:
Sie wurde als "Ertüchtigung " des alten Tivoli deklariert. In Wahrhei war es quasi ein vollkommen neues Stadion. Am bestehenden Standort hatte es niemals Realisierungschancen. Wie gesagt: Bei einem vollkommenen Neubau ging es nur mit Verlagerung. Eine reine Modernisierung am vorhandenen Standort entsprach nicht den Anforderungen von Alemannia, ausserdem gab es zwischenzeitlich auch Vorgaben der DFL für Stadien der höheren Ligen. Nach meiner Erinerung ein Heft von 50 Seiten.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich " Rudolf Servatius Geändert von a.tetzlaff (07.01.2022 um 17:44 Uhr) |
#1209
|
||||
|
||||
Zitat:
Beim Frankfurter Flughafen beispielsweise nahm der Flugbetrieg über die jahre stetig immer mehr zu. Der Flughafen wurde sogar wurde ausgebaut mit neuen Terminals und Start und Landebahnen, und vor allem wurden dabei obendrein auch noch die Flurouten/ Flugkorridore rund um den Flughafen entsprechend verändert. Sogar eine ganze Chemiefarbrik in der Einflugschneise wurde an einen anderen Standort verlegt. Von daher geht es da eben leider nicht einfach nur um die Frage "Wer war zuerst da?", sondern es geht stattdessn vielmehr um die Frage: "Was hat sich in den Jahren beim Frankfurter Flughafen alles verändert, und wie wurden die Anwohner dadurch beeiträchtigt?" Bei der Stadtautobahn weiß ich es jetzt nichtm aber auch da ist es sicherlich ähnlich. Da hat doch auch der Verkehr ständig zugenommen, die Autobahn wurde vermutlich also auch entsprechend verändert und angepasst, um dem gesteigetren Verkehrsaufkommen gerechter werden zu können ...und so weiter und so fort. Mit jeder Veränderung, egal wie groß oder klein, ist dann eben doch genau nicht der vorherige Zustand "erhalten worden", sondern der zustand eben verändert und damit entsteht dann doch jeweils eine neue Situation, bei der die Beeinträchtgungen der Anwohner eben entsprechend auch neu berücksichtigt werden müssen.
__________________
![]() Geändert von Aix Trawurst (07.01.2022 um 17:24 Uhr) |
#1210
|
||||
|
||||
Sollte man den ersten Baytrag dieses Fadens evtl. noch(?)mal zur Kenntniss oder auch Anzeige bringen ?
MANMNWEIIISCWH EITTTNITTTT !!!! ors. Wenn man -Benny Auer Pokalspiel Frankfurt ( Ich vermisse hier den F*ckfingerSMILIE ) genervt wird auf Tribüne .... von polnischen Turistenbräuten .... ... dann weiß man, daß das a/Alte begraben ist. skol
__________________
Zurück zu Bier und Bratwurst ! |
#1211
|
||||
|
||||
Zitat:
und doofe acht Zeichen. ![]() ![]() ![]() und davon nur 4 (vier) ..... den letzten kannst Du Dir mal selber denken. ![]()
__________________
Zurück zu Bier und Bratwurst ! |
#1212
|
||||
|
||||
Iss vieleicht politisch nicht ganz korrekt ausgdrückt .... WTF -Weiber halt.
__________________
Zurück zu Bier und Bratwurst ! |
#1213
|
|||
|
|||
@littlefatman
Hast Du mit jemandem eine Wette laufen, dass Du 3 unsinnige Beiträge hintereinander schreiben kannst oder willst Du die Anzahl Deiner Postings hochschrauben? |
#1214
|
||||
|
||||
Die Wände wurden Gelb angestrichen an den Aufgängen.
Glaube da passiert noch einiges mehr. Finde ich echt gut, bin echt gespannt.
__________________
Aachen darf keine Fußball-Provinz werden! Auch ihr entscheidet über die Zukunft unserer Alemannia! KOMMT ZUM TIVOLI! ![]() Geändert von Aufsteiger Aachen (05.06.2022 um 22:45 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aufsteiger Aachen für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (05.06.2022), flitzer1982 (05.06.2022) |
#1215
|
|||
|
|||
Hoffe, der Linden wird ganz, ganz alt.
Dann wird das Stadion nämlich nach seinem Ableben nicht zwecks Huldigung in seinen Namen umbenannt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1216
|
|||
|
|||
Zitat:
aber ändert nichts am Anfang vom totalen Abstieg. ![]() (hat Linden damals prima hingekriegt, Glückwunsch für dieses Denkmal) Heute wird ja tatsächlich darüber nachgedacht, ob ein Abriss nicht preiswerter wäre als weitere Subvention für dieses bekloppte Denkmal. Eigentlich ist ja ein Denkmal für Lächerlichkeit und Größenwahn, wenn man sich diesen Verein über die vielen letzten Jahre seit diesem Stadion so betrachtet. ![]() Sorry Tetz, aber dies ist und bleibt nunmal faktisch die Realität. Mit Linden seinem Stadionbau wurde der Abbau und Untergang einer tollen Fußballmannschaft eingeläutet. |
#1217
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Also, nicht die Weiber jetzt - oder was wollte ich politisch korrekt sagen jetzt? Ach egal, stimmt jedenfalls, soviel ist sicher! |
#1218
|
||||
|
||||
Zitat:
Als ich wohne Luftlinie ca. 30 - 35 Kilometer vom Frankfurter Flughafen entfernt. Als meine Frau und ich uns das Haus gekauft haben, gab es über meinem Wohnort keinen Flugverkehr. Mittlerweile ist das anders, weil Flugkorridore und Warteschleifenzonen verlegt wurden. Die Dinger fliegen teilweise so tief, das man die mit einem MG3 unter Beschuss nehmen könnte.
__________________
Quelle: ??? Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt: Vür weäde niemols ongerjoe! |
#1219
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (08.10.2022) |
#1220
|
||||
|
||||
Zitat:
s.o. Dann ist man wieder beim Größenwahn. In Aachen war mMn zu der Zeit ein Potential da, ähnlich wie bei Union Berlin. Da war halt nur auch eine spezielle oecher Denke.
__________________
Zurück zu Bier und Bratwurst ! |
![]() |
Stichworte |
stadion |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|