|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
||||
|
||||
|
Werbung
|
|
#82
|
||||
|
||||
Die symbolisch wichtige und schöne Zahl 20.000 ist noch möglich, wird aber schwer zu erreichen sein. Wenn jeden Tag 1000 Tickets rausgehen, sind es Samstag ca 17. bis 18.000. Dann ca 2.000 Tageskartenkäufer.
Aber eine Bombenkulisse wird es auf jeden Fall. Schreien wir sie und uns zum Sieg.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag: | ||
Düsseldorfer (21.02.2024) |
#83
|
|||
|
|||
Zitat:
In der jetzigen Tabellenkonstellation sollte man doch mehr denn je wegen Alemannia ins Stadion gehen, und dann ist es völlig egal ob der Gegner Oberhausen, Gütersloh oder sonstwie heißt. Die Mannschaft braucht immer unser aller Unterstützung, unabhängig vom Gegner. Also rafft euch auf und bringt soviele Leute noch mit, wie möglich. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (21.02.2024), hemingway (21.02.2024) |
#84
|
|||
|
|||
Der entscheidende Spielglückfaktor sind m.E. nicht nur die späten, sondern in erster Linie die frühen Tore. In einem runden Dutzend Spielen sind wir sozusagen aus dem Nichts stets mit der ersten oder zweiten (Halb-)Chance schon in der ersten Viertelstunde in Front gegangen, jetzt auch gerade wieder gegen Köln und Oberhausen. Aufgrund einer starken Startphase verdient waren diese Treffer selten; meist sind sie uns vom Himmel in den Schoß gefallen. Das macht anschließend natürlich vieles leichter, ist aber in dieser Häufigkeit eigentlich nicht normal. Mal schauen, wie unser Spiel aussieht, wenn's mal nicht so glücklich läuft und der Gegner in Front geht. In Bocholt sah das dann nicht mehr so toll aus.
__________________
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
ZappelPhilipp (21.02.2024) |
#85
|
|||
|
|||
Vorbericht des FC Gütersloh mit etwas Nostalgie:
Auswärts vor 20.000 Zuschauern: Alle den FCG bei Alemannia Aachen anfeuern! Es ist fast auf den Tag genau dreiundzwanzig und ein halbes Jahr her, als unser FC Gütersloh Mitte August 1995 auf dem altehrwürdigen Aachener Tivoli unter den Augen des damaligen DFB-Präsidenten Egidius Braun (und des Verfassers dieser Zeilen) spielte. Nach einer 2:0 Führung (Doppelpack Vlado Papic zu Beginn der zweiten Hälfte) endete die Partie nach Gegentoren von Torsten Frings und Marcus Feinbier remis. Ein Ergebnis, mit dem wir auch am Samstag sehr gut leben könnten. Damals verfolgten 4.000 Zuschauer das Spiel auf dem alten Tivoli, davon mindestens jeder Zehnte aus Gütersloh. Wenn am Samstag um 14 Uhr die Partie am neuen Tivoli angepfiffen wird, würden wir uns riesig freuen, wenn mindestens jeder Siebzigste im Stadion unseren blau-weiß-grünen Jungs die Dauen drückt. Aktuell (Stand Mittwoch 15:30 Uhr) sind bereits über 15.000 Tickets verkauft. Eine Zuschauerzahl von 20.000 plus X scheint absolut möglich. Damit steht auch fest, dass unser FCG vor der größten Kulisse seit Neugründung im Jahr 2000 bzw. seit einem knappen Vierteljahrhundert (!) antreten wird. Auch in und um Gütersloh spürt man das Kribbeln und viele wollen sich die Chance unseren FCG zum Tivoli zu begleiten nicht entgehen lassen. Verständlich, denn vermutlich müssen wir den Zuschauerkrösus der Regionalliga im Sommer Richtung 3. Liga verabschieden. Für die Anreise empfehlen wir die Deutsche Bahn. Los geht es mit der RE6 um 9:09 Uhr vom Gleis 2 im Bahnhof Gütersloh. Der Zug soll um 11:05 Düsseldorf auf Gleis 4 erreichen. Vom gleichen Gleis geht es um 11:21 Uhr weiter mit der RE4 nach Aachen (Ankunft 12:36). Sollte der Zug um 11:21 Uhr nicht erreicht werden, fahren die nächsten Züge um 11:40 Uhr (Gleis 16, Ankunft Aachen 13:07 Uhr) oder eine Stunde später um 12:21 Uhr (Gleis 4, Ankunft Aachen um 13:36 Uhr). Der Fanbeauftragte Stephan Braun und der Verein Alemannia Aachen haben Shuttlebusse organisiert, welche die FCG-Fans auf direktem Wege vom Aachener Hauptbahnhof zum Tivoli bringen werden. Ein herzliches Dankeschön hierfür und die klare Aufforderung an unsere Fans: Hinterlasst die Busse so wie ihr sie vorgefunden habt und Pyrotechnik bleibt zuhause! Die Gästeblöcke im Tivoli befinden sich auf der Nordseite im Nord-West Eckbereich (Stehplatz Block-N1) und unmittelbar links daneben im Sitzplatzbereich der Tribüne (Block-N2). Der Gästeblock bietet 1.097 Plätze, wobei eine Mauer rechter Hand zur Haupttribüne hin einen gewissen Teil (deutliche Sichtbehinderung) dieses Blocks nicht nutzbar macht. Die Karten (Stehplatz 12 €, ermäßigt 10 €, Kinder & Jugendliche 7 € und Sitzplatz 20 €, ermäßigt 16 €, Kinder & Jugendliche 9 €) gibt es am Spieltag vor Ort oder mit 2 € Rabatt vorab online HIER. Rückfahrt um 17:22 Uhr von Gleis 7 mit der RE4 Richtung Dortmund HBF bis Düsseldorf HBF (Ankunft 18:39) und von dort am selben Gleis um 18:54 Uhr weiter mit der RE6 bis Gütersloh (Ankunft 20:47 Uhr). Für die Anreise bietet sich das Deutschlandticket oder das „Schöner Tag Ticket NRW Fünf Personen“. Diese zahlen zusammen z.B. nur 52,20 €, entspricht 10,44 € pro Person für Hin- und Rückfahrt. Kommt gerne etwas früher zum Bahnhof oder zur Kneipe „Journal“ um Fünfergruppen zu bilden! Übrigens ist man in kaum einem „neueren“ Stadion in Europa so dicht am Spielfeld wie im 2009 eröffneten Tivoli. Die erste Zuschauerreihe ist befindet sich nur 80 cm über dem Spielfeldniveau. Hinter den Toren sind die Fans in der ersten Reihe 7,5 Meter vom Spielfeld entfernt und an den nur 6 Meter. Man hat damit die UEFA-Stadionvorgaben maximal ausgereizt. Ein weiterer Grund, unseren FCG auswärts in Aachen anzufeuern! https://fcguetersloh.de/auswaerts-vo...achen-anfeuern |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu Tivolist für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (21.02.2024), 11support (22.02.2024), Alemanniac (22.02.2024), Braveheart (21.02.2024), DeAubanan (21.02.2024), Klaas (21.02.2024), LinkerVogel (21.02.2024), Meisterkäfer (21.02.2024), miba222 (21.02.2024), Pablo1909 (22.02.2024), virus (21.02.2024) |
#86
|
|||
|
|||
Zitat:
Zitat:
@Gütersloh, dafür könnt ihr im Gegenzug als Dankeschön doch die 3 Punkte hier lassen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu PsyPanic70 für den nützlichen Beitrag: | ||
virus (21.02.2024) |
#87
|
||||
|
||||
Der Bericht im Hinspiel war gleich Sympathisch. Gütersloh is einer von 2-3 Vereinen in der Liga die mich nicht an . Samstag dürfen sie dennoch Verlieren
__________________
HB: "Morgen Training, 8 Uhr!" Strujic: "Dann trainier' alleine!" |
Folgender Benutzer sagt Danke zu virus für den nützlichen Beitrag: | ||
Mott (22.02.2024) |
#88
|
||||
|
||||
Selten so einen coolen Gegner-Vorbericht gelesen. Alle Achtung.
__________________
Das Schönste an Köln ist die Autobahn nach Aachen!! |
#89
|
||||
|
||||
Der Verein und deren Stadion sind sowieso sehr sympathisch! Ich hatte auch Jahre lang gehofft, dass sie endlich mal in die Regionalliga aufsteigen, was sie ja dann endlich getan haben.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
Mott (22.02.2024) |
#90
|
||||
|
||||
Zitat:
Wenn gegen Oberhausen 22.700 kommen, wir danach aber beide Spiele gewonnen haben, wie ist es dann möglich, dass u.U. weniger kommen? Jeder der doch gegen RWO im Stadion war hat doch keinen Grund zu Hause zu bleiben |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag: | ||
miba222 (21.02.2024) |
#91
|
|||
|
|||
Zitat:
https://www.youtube.com/watch?v=_Hl4Cm7t7S4 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Alemicha (22.02.2024) |
#92
|
||||
|
||||
Oberhausen hat halt mehr Reiz für Eventfans als Gütersloh.. traurig aber nun mal wahr.. so wie auch beim 1. Saisonspiel der Ansturm nur, wegen Wuppertal und der Tatsache dass es ein Eröffnungsspiel war, so groß war.
So ist es nun mal im Fussballbusiness. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Pascalinho für den nützlichen Beitrag: | ||
Koebes (21.02.2024), LinkerVogel (21.02.2024) |
#93
|
|||
|
|||
Zitat:
Jeden Montag in der Firma muss ich ausführlich Bericht erstatten. "Und? warste in Schalke?" Dann kann ich die Platte 10x abspulen. Alemannia ist das große Thema aktuell. Und das ist auch viel wert. Die Leute lesen jeden Artikel in der AZ, kennen die Highlights von Sporttotal. Sie sind also stark interessiert und gut informiert. Nur gehen viele (bislang) immer noch nicht hin. Weshalb auch immer. Werbung mache ich immer. Bekomme dann zu hören, die letzten Spiele würden sie kommen. Das nehme ich dann kommentarlos hin. Denke mir aber: alles Mullejane! Es sind "nur" noch 6 Heimspiele. Und eines ist auch klar: 20.000 (und die sind es auch Samstag) ist eine grandiose Zuschauerzahl. Noch eine Anekdote: war letzlich meine Oma besuchen. Im Seniorenzentrum Am Haarbach. Das war der Freitag Abend vor dem RWO Spiel. Auf dem Weg raus passierte ich u.a. ein Zimmer, wo die Türe einen Spalt auf stand. Offensichtlich stand ein älterer Herr unter der Dusche und hatte auch die Badezimmertüre nicht ganz zu. Über den Flur hörte ich es eindeutig, auch wenn das Stimmchen etwas schwach war "Aber eins, aber eins, das bleibt bestehen, Alemannia Aachen wird nicht untergehen!" Ist das nicht einfach nur schön? Wollte Samstag nach einer Kleinigkeit im Fan-Shop schauen. Das hänge ich ihm bei meinem nächsten Besuch dann von außen an die Türklinke. |
Folgende 29 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
11support (22.02.2024), AcFrönd (22.02.2024), Alemicha (22.02.2024), Andreas (22.02.2024), Braveheart (21.02.2024), Death Dealer (22.02.2024), Düsseldorfer (22.02.2024), Eifler-Alemanne (22.02.2024), Eu-Forist (21.02.2024), Geheimniskremer (22.02.2024), Heinsberger LandEi (24.02.2024), hemingway (22.02.2024), Holgsson (22.02.2024), Kleeblatt4TSV (22.02.2024), Kosh (22.02.2024), Lachender Hans (22.02.2024), Meisterkäfer (22.02.2024), miba222 (21.02.2024), Mott (22.02.2024), Öcher Wellenbrecher (21.02.2024), Pablo1909 (22.02.2024), Pascalinho (22.02.2024), Pepe (21.02.2024), PsyPanic70 (22.02.2024), Rolli Kucharski (22.02.2024), smannia (22.02.2024), Tivolist (21.02.2024), virus (23.02.2024), ZappelPhilipp (22.02.2024) |
#94
|
||||
|
||||
Das Spiel 2015 gegen RW Essen war zwar damals ausverkauft, aber gegen Wuppertal waren diese Saison mehr Zuschauer im Heimbereich.
2015 RW Essen / Zuschauer 30313 - 5500 Gast = 24813 Heim 2023 Wuppertaler SV / Zuschauer 27300 - 1700 Gast = 25600 Heim 2024 RW Oberhausen / Zuschauer 22700 - 700 Gast = 22000 Heim Wieviele Gästekarten verkaufen wir gegen Gütersloh ? (Gegen Fiktoria Köln waren es 200). .
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung" Geändert von Kaiser Wilhelm (21.02.2024 um 22:55 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | ||
Tünnes (21.02.2024) |
#95
|
||||
|
||||
Zitat:
Auch wenn ich Dir im Kern Recht gebe: Lass uns doch nicht mehr von "Eventfans" reden. Wir werden jeden brauchen, um endlich die 3. Liga nach oben zu verlassen... Damit wir wieder da sind, wo wir auch hingehören. Ohne den Zuschauerboom wäre unser Aufschwung vollkommen undenkbar gewesen. Und ein "Event", ja, das ist jedes Spiel unserer Alemannia doch mittlerweile in jeder Hinsicht. Kommt bloß alle gucken. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Pablo1909 (22.02.2024), Pascalinho (22.02.2024) |
#96
|
|||
|
|||
Zitat:
Die Eventfans von heute sind die Dauerkartenbesitzer von übermorgen - wenn wir sie nur richtig infizieren. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Zschauspieler für den nützlichen Beitrag: | ||
Braveheart (22.02.2024), HauDeMull (22.02.2024) |
#97
|
||||
|
||||
Zitat:
20.000 gegen Gütersloh halte ich für absolut stark. Das wäre uns vor Jahren nicht passiert. Die AZ hat auch wieder gefallen an uns gefunden. War bis letzte Saison auch noch ganz anders. Aber ob jetzt 20.000 kommen oder 27.000, das ist jammern auf aller aller aller höchstem Niveau. So einen Hype wie diese Saison hat mir jahrelang gefehlt.
__________________
Das Schönste an Köln ist die Autobahn nach Aachen!! |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu KILO für den nützlichen Beitrag: | ||
LinkerVogel (22.02.2024), Öcher Wellenbrecher (21.02.2024), Tivolist (21.02.2024), Zoltan (22.02.2024) |
#98
|
||||
|
||||
Zitat:
Bisweilen plärrt man noch stumpf und plump gegen den Verein, dabei sitzt man an der Quelle und könnte sofort aufklären und entschärfen aber alles in allem weiß die AZ/AN, dass Studenten von Außerhalb kaum ihre Lokalzeitung lesen und die Oecher doch ein Herz und Interesse am TSV hegen und pflegen. Pauli dürfte auch gemerkt haben, wie sehr sie sich verrannt haben, als man kurz nach den Trainings-Flitterwochen in der Türkei, zu undifferenziert (meine Meinung) auf den "Alemannia-Nazi-böse" Zug aufsprang. Ich denke, dass die da mehr als eine empörte Mail und Abkündigung ins Haus bekommen haben. Aber dieses Thema will ich gar nicht mehr inhaltlich aufmachen, mir geht es um das reine Verhältnis TSV-AZ/AN-Fans. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tünnes für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (21.02.2024), Pascalinho (22.02.2024) |
#99
|
|||
|
|||
Zitat:
Um wie viele Karten handelt es sich da und für welchen Block? Falls Du das sagen willst. |
#100
|
|||
|
|||
Ich finde den auch wirklich toll, habe aber ein wenig Angst: die wollen, dass jeder die "Dauen drückt";-)
Aber ganz toll: "Verständlich, denn vermutlich müssen wir den Zuschauerkrösus der Regionalliga im Sommer Richtung 3. Liga verabschieden." |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|