|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#81
|
||||
|
||||
Zitat:
Eine Unverschämtheit. Und total unnötig. Wozu soll die Regelung gut sein? Damit die 200 Schalker genug Platz finden auf der 2800 Tribüne? Als ob es nicht möglich wäre, alle auf der Haupttribüne unterzubringen. Unmöglich. Eine Frechheit.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag: | ||
hodgepodge (14.02.2024), miba222 (14.02.2024) |
Werbung
|
|
#82
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Ich habe fertig. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag: | ||
Aix Trawurst (14.02.2024) |
#83
|
||||
|
||||
Armseliges Getue. Unsägliche Zwote. Müssen wir uns merken, wenn es im Herbst auf dem Tivoli gegen die abgestiegene Erste geht.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Grenzwolf (14.02.2024) |
#84
|
||||
|
||||
Zitat:
…40000 Euro Zusatzeinnahme? Pff, brauchen wir nicht , wir sind Schalke, wir schwimmen im Geld… Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#85
|
|||
|
|||
Zitat:
Aber wir möchten auch mit einem guten Gefühl eine solche Tour antreten, und damit tun wir uns schwer. Nicht, weil wir keinen Alemannia-Schal tragen dürfen. Sondern weil mich einfach ein ungutes Gefühl beschleicht, dass es bei solchen Umständen reichlich Potenzial für Ärger gibt. Und darauf kann ich gut verzichten. Und das ist nicht nur schade, sondern auch überaus ärgerlich. |
#86
|
||||
|
||||
Zitat:
Das seh ich leider auch so. Es riecht danach, dass sich Fans von Schlacke 1 unters Volk der Haupttribüne mischen und dann Rabatz machen, wenn jemand nen schwarz gelben Schal zückt. Alles sehr ärgerlich, vor allem S1 und S2 nicht zeitgleich spielen zu lassen. Werd mich wohl auch für den Klömpchensclub entscheiden, sorry
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#87
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich handle da ganz einfach nach dem altbewährten Prinzip andere so zu behandeln und zu respektieren wie man selber behandelt werden möchte. Im Tivoli will ich (abgesehen von wenigen seltenen Ausnahmen) auch keine generischen Schals und Banner im Heimbereich sehen oder mir Provokationen anhören und anschauen müssen, das nervt doch einfach nur. Sowas finde ich einfach nur provokant, Spaß verderbend und in den meisten Fällen ziemlich respektlos und "assi". Also verkneife ich mir das wenn ich in in andere Standien als Gast in deren Heimbereich zu Besuch bin halt selber entsprechend auch. Ganz simpel und einfach und im Grunde schlicht das "normalste von der Welt", finde ich jedenfalls. Und wenn man so handelt, dann ist man eigentlich so gut wie überall in jedem Stadion auch als Gast sicher. Es liegt doch quasi in 99,99% der Fällen zu allerst an einem selber, ob man als Gast in einem anderen Stadion Probleme bekommt oder nicht.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub... |
Folgende 18 Benutzer sagen Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (15.02.2024), Alemanniac (15.02.2024), Alemicha (15.02.2024), B-18Plus (14.02.2024), B. Trüger (14.02.2024), berlinaix (15.02.2024), Braveheart (14.02.2024), DerLängsteFan (15.02.2024), Klaas (14.02.2024), Koebes (15.02.2024), Majkäfer (14.02.2024), Odin (15.02.2024), Pablo1909 (15.02.2024), Pascalinho (14.02.2024), Salamander (15.02.2024), tivolino (14.02.2024), Wolfgang (15.02.2024), ZappelPhilipp (15.02.2024) |
#88
|
||||
|
||||
Zitat:
Wo parkt man den am Besten ? Ich glaube nicht, das man vom Gästeparkplatz (A) in den Heimbereich kommt. Wird der Parkplatz/Parkhaus an der Geschäftsstelle überwacht oder sollte man irgendwo "ausserhalb" parken ? .
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung" |
#89
|
|||
|
|||
Zitat:
https://www.reviersport.de/fankurve/...s-schalke.html Darin steht u. a., dass der Parkplatz A (Ecke Parkallee/Adenauerallee) Alemannia-Fans vorbehalten bleibt, dass aber Schalke-Fans (also: Besucher des "Heimbereichs") den Zugang über die Parkallee nicht nutzen können. Wie das organisatorisch funktionieren soll, bleibt mir rätselhaft. |
#90
|
|||
|
|||
Zitat:
Ich bleibe aber bei meinem Eindruck, dass die Schalker uns schikanieren wollen, wenn wir als (erkennbare) Alemannia-Fans im Heimbereich sind. Das muss sich nicht nur auf das Spiel beziehen, sondern z. B. auch auf die total undurchsichtige Parkplatzsitzuation, wo man mit AC-Kennzeichen natürlich sofort auffällt. Inwieweit zudem Schalker Unruhestifter den Heimbereich besuchen werden, weiß man darüber hinaus auch nicht. Alleine das große mediale Interesse an der Partie könnte diese schon anlocken. Vielleicht bin ich zu naiv, aber ich hätte mir unkompliziertere Randbedingungen gewünscht. |
#91
|
||||
|
||||
Ehrlich gesagt haben die Schalker bei mir ihr Ziel erreicht (wenn sie das bezwecken wollten). Ich jedenfalls hatte eigentlich schon seit Wochen vor mit wem anders zu diesem Auswärtsspiel zu fahren, das machen wir aufgrund der sehr undurchsichtigen und ungewissen Situation jetzt aber leider doch nicht. Zu groß ist mir das Risiko ohne Ticket (leider am Samstag keins mehr bekommen) da nicht mehr ins Stadion zu kommen bzw. wenn dann kein gutes Erlebnis haben zu können. Dafür ist mir die Anreise dann doch zu weit, bzw. ich habe dabei einfach kein gutes Gefühl.
Während ich natürlich auf Beleidigungen der anderen Mannschaft verzichten kann, so würde es mein Stadionerlebnis doch schon massiv einschränken, wenn ich ich die Alemannia nicht unterstützen könnte/dürfte, um nicht aufzufallen. Letzte Saison gegen Münster hatten wir uns z.B. auch einfach vorab ein Ticket für den Heimbereich (Gäste war voll) gekauft und die Ordner nett gefragt ob wir nicht doch lieber in den Gästebereich damit können. Haben die freundlicherweise möglich gemacht. Das was Schalke hier veranstaltet ist einfach nur peinlich. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rethon für den nützlichen Beitrag: | ||
Meisterkäfer (15.02.2024) |
#92
|
|||
|
|||
es bedarf ja nur ca. 200 Öcher, die sich im "Heimbereich" der Schalker verirren. Dann ist der Heimbereich kein Heimbereich mehr.
Alles Bestens dokumentiert: https://www.kicker.de/regionalliga-west/zuschauer Zieht man von den 335 noch die Auswärtsfans ab, dann bleiben übrig: Spielerfrauen (Freundinnen), Oma, Opa und eine Handvoll interessierter. Schalke wir kommen (ohne Ticket)! Und weiterhin mein Petitum, diese ganzen s.cheiss U Mannschaften in eine eigene Liga zu verbannen. Alleine dieses Theater, was die da jetzt wieder aufziehen, geht mir extrem auf den Zwickel. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Alter Vader (15.02.2024), Braveheart (15.02.2024), Düsseldorfer (15.02.2024), Heinsberger LandEi (18.02.2024), miba222 (15.02.2024), Rodannia (15.02.2024) |
#93
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#94
|
|||
|
|||
MM auf FB:
Du bist mein Stolz und meine Liebe TSV. IHR seid! Der Wahnsinn geht weiter! Ein super Spiel und großer Kampf! Glückwunsch Männer! Volle Konzentration auf Schalke! Und alle hin da! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (15.02.2024) |
#95
|
|||
|
|||
die Alemannia Fanbetreuung sieht auch keine Probleme:
Peter E.: Macht es in euren Augen Sinn hinzufahren und Karten aus dem Heimbereich zu kaufen ? Neutral natürlich. 21 Std. Antworten Verfasser Alemannia Aachen Fanbetreuung Peter E.: ja |
#96
|
||||
|
||||
„Die Fans des FC Schalke 04 sind dafür bekannt, Auswärtsspiele in Heimspiele zu verwandeln. Jetzt droht ausgerechnet S04 dieses Problem.„
https://www.derwesten.de/sport/fussb...300838353.html |
#97
|
|||
|
|||
Und genau aus dem Grund sollte der Heim- und Gästebereich getauscht werden. Anscheinend ist diese Lösung zu einfach.
|
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kenkeni für den nützlichen Beitrag: | ||
LinkerVogel (15.02.2024), Salamander (15.02.2024) |
#98
|
||||
|
||||
Geschenkt, die dämlichen Zwoten würde wirklich keiner im Ligabetrieb vermissen. Raus mit denen.
Für das absehbare Desaster im Umfeld des bevorstehenden Kicks im sog. Parkstadion könnte aber vielleicht der Verband die Hauptschuld tragen: Haben wir in dieser Kackliga nicht bereits im großen Ziegenstall und in der Wellblechhütte der Treckerfahrer gespielt? Mussten damals vielleicht keine Ausweichstadien angegeben werden, vor der Saison? Und jetzt geht das nicht mehr? Möchte jedenfalls am Sonntag nicht in der Haut eines Ordners stecken... Der Verband möge sich aber bereits ernsthaft Gedanken um das Spiel in Düren machen. Es kann doch keiner erwarten, dass wir da nicht mit 10k plus aufschlagen, sollte es um den Aufstieg gehen und wir ihn dort, an Werners Todestag, perfekt machen können. Nach meiner bescheidenen Meinung kann das Spiel auf keinen Fall in der Bruchbude an der Rur ausgetragen werden. Das ist doch heute bereits klar. Sollte dann bitte niemand überrascht sein, wenn es Chaos gibt. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag: | ||
Alter Vader (15.02.2024), Dirk (15.02.2024), LinkerVogel (15.02.2024), miba222 (15.02.2024), Wissquass (15.02.2024) |
#99
|
|||
|
|||
Zitat:
Wahrscheinlich sperren die am Sonntag den eigentlich offenen Durchgang vor dem Stadion zwischen dem Heimbereich (nördlich) und dem Gästebereich (südlich) ab. "Heim"fans können dann nur an der nördlichen Kasse Karten kaufen, und auch nur über diesen Zugang ins Stadion gelangen. Am besten mal auf Google Maps in der Satellitenansicht ansehen. Der Zugang von dem Gästeparkplatz führt aber direkt zum südlichen Eingang. Wenn man die Bereiche im Stadion nun tauschen würde - und wir damit den nördlichen Eingang nutzen würden - dann hätte man vom Gästeparkplatz keinen Zugang mehr zum Stadion, ohne dass es vor dem Stadion eine Kreuzung mit den Heimfans geben würde, die ja in diesem Fall dann den südlichen Eingang nutzen müssten. Die dadurch entstehenden Aufwände zur Trennung der Gruppen und die anzupassenden Beschilderungen der Parkplätze wurden daher vermutlich als zu groß erachtet. Wenn wir also am Sonntag "Heimfans" spielen wollen, dann müssen wir ganz sicher die nördliche Tageskasse nutzen, die südlichen Zugänge werden für uns versperrt sein. |
#100
|
|||
|
|||
Zitat:
Ist das alles kompliziert geworden. 1999 konnte man mal ohne Probleme mit 10.000 nach Oer-Erkenschwick fahren... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (15.02.2024) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|