![]() |
|
Portal | Registrieren | Tippspiel | Hilfe | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#201
|
||||
|
||||
Nur nochmal zur Klarstellung was mein vorheriges Posting angeht. Soweit wollte ich mit meiner Anmerkung gar nicht gehen. Ich wollte unserer Mannschaft und unseren Spielern keinen mangelnden Charakter oder derartiges unterstellen. (Wenn ich das wirklich hätte tun wollen, dann hätte ich das auch so deutlich geschrieben.) Alles worum es mir letztlich ging, ist einfach die Tatsache, dass die Saison quasi gelaufen ist. Der Druck is einfach weg und das meine ich gar nicht mal so wertend, im Gegenteil. Mit Blick auf letzte Saison und die vor der Saison entsprechend ausgegebenen Ziele und meine Eigenen Erwartungen damals, will ich darüber gar nicht meckern. Es ist halt einfach so. Die Spannung is so ziemlich raus, und das was Abstiegsangst an Motivationsschub (oder auch an Lähmung) - und was Euphorie im Aufstiegskamp und der ganze Druck drumherum bewirken können, das lässt sich doch gar nicht so einfach künstlich ersetzen, auch mit Prämien nicht. Ich denke unsere Manschaft und so ziemlich jeder spieler hat Charakter und Arbeitseinstellung und das alles hier ja schon mehrfach bewiesen, auch was sie jeder alles Leisten können wenn es wirklich drauf ankommt. Das es jetzt sozusagen nur noch um die Goldene Ananas geht und vielleicht die ein oder andere Sponsorenprämie ist halt so, positiv wie negativ, das ist einfach ganz neutral Fakt. Ich glaube da muss man sich nichts vor machen, und das sieht man einfach auch an allen Ecken und Enden, nicht mal unbedingt so sehr im Team, sondern vor allem auch bei uns Fans auf den Tribünen und im Forum und sonstwo im Verein. Ist ja auch ganz normal, und ich glaube das erklärt einfach auch, zumindest zum Teil, so manch einen Leistungsabfall hier und da im Vergleich zu vorher erbrachten Leistungen wo der Druck und die (An-) Spannung noch viel größer waren.
__________________
![]() |
Werbung
|
|
#202
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Es ist auch richtig, dass einige Zuschauer weniger kommen...kälte oder so? Aber es kommen immer noch wahnsinnig viele. Sollte das nicht etwas mehr an Ansporn in den Spielerköpfen bewirken? Kann ja mal so sein...aber jetzt so, bis zum Ende der Saison? Das sollte auch dem einfachsten Denker klar sein, zur nächsten Saison muss dann erst wieder Leistung gezeigt werden, damit das Stadion gut gefüllt ist. Oder SA und MM bringen eine volle Breitseite an Motivation für die Fans. ![]() |
#203
|
|||
|
|||
Nur zur Vervollständigung, der Trainingsplan ist da und es gibt keinen Kurzurlaub
https://www.alemannia-aachen.de/profis/wochenplan/ |
#204
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Anton (21.03.2023) |
#205
|
|||
|
|||
Sowohl Kroos, Nagelsmann als auch diverse andere Eckenschützen und Trainer haben bereits öfter gesagt, dass dies nur ein paar mal im Jahr gezielt trainiert wird. Des weiteren werden dann nur bedingt Varianten geübt, stattdessen liegt der Fokus auf das Defensiv verhalten als auch auf das Torwartspiel.
Im Prinzip muss man ja nur einen ruhenden Ball in einen eingeplanten Raum spielen. Kurze Ecken im Amateurfußball um aus der Zweiten Reihe flach drauf zu bolzen finde ich sogar Erfolgversprechender, zum einen wegen dem holprigen Rasen und zweitens sind die Torhüter deutlich schwächer. Wenn man natürlich 1-2 Spieler wie Jannik Löhden im Kader hat dann sollte man sich auf Hohe Bälle konzentrieren |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ATSV-Mow für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (20.03.2023) |
#206
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn ich gegen Bocholt 15 Eclen sehe, wo ich mich jedesmal auf´s neue frage, was soll das?, dann bin ich mir sicher, dass man hier mehr Trainigseinsatz drauf legen muss. Alles gemessen an dem Ziel, wir wollen nächste Saison aufsteigen. Da kommt es dann aug Kleinigkeiten an. Und gegen Bocholt nur eine der 15 Ecken zu verwerten, hätte dann auch in diesem Spiel 2 Punkte mehr auf der Habenseite ausgemacht. |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (20.03.2023), Braveheart (20.03.2023), chris2010 (20.03.2023), Holgsson (20.03.2023), Salamander (20.03.2023), ZappelPhilipp (20.03.2023) |
#207
|
||||
|
||||
Wenn ich mich recht entsinne, waren Standardsituationen, da speziell Ecken, ein Grundstein für den WM Erfolg 2014. Löw wollte das nicht so, ließ sich aber von Flick und den Spielern überzeugen.
Zitat:
__________________
Quelle: ??? Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt: Vür weäde niemols ongerjoe! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu printenduevel für den nützlichen Beitrag: | ||
HauDeMull (20.03.2023) |
#208
|
|||
|
|||
hier noch die PK nach dem Spiel aus dem Kölsch-Zelt
https://www.youtube.com/watch?v=to1rOCNeI_w Hohl spricht wieder die hohe Belastung im Training an. Ramaj verletzt sich schwer. Atlethik Coach verlässt uns. Muss man das alles in einem Kontext sehen? |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (20.03.2023), Braveheart (20.03.2023), chris2010 (20.03.2023), Franz Wirtz (20.03.2023), Salamander (21.03.2023) |
#209
|
||||
|
||||
Zitat:
Es gibt Eckbällevarianten gegen Gegnerdeckung und Varianten gegen Raumdeckung. Da muss schon ziemlich viel zusammen passen, z.B. die Laufwege, um erfolgreich nach Eckstößen zu sein. https://www.dfb.de/trainer/artikel/k...ante-tor-1062/
__________________
![]() Gruppo Castello...per sempre numero uno. (Spielvereinigung Hönnepel-Niedermörmter e. V. 1951) |
#210
|
|||
|
|||
Also so schwach finde ich die Regionalliga-Torhüter nun wirklich nicht, und flach in das Gewimmel von etwa 15 Spielern im Strafraum zu schießen, auch nicht erfolgversprechend. Münster hat uns vorgemacht, wie es geht.
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag: | ||
#211
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich habe damit sehr wohl ein Problem wenn Spieler meinen es hier austrudeln zu lassen. Aber die Frage die ich mir stelle wie konnte es dazu kommen bzw. was sind die Beweggründe einzelner Spieler? Im Rückblick & mit dem Blick auf den Status Quo gerichtet komme ich zu der Annahme das einige / mehrere Spieler nicht professionell mit der Trennung von Kilic umgegangen sind/ umgehen und Helge Hohl bis heute nicht die Akzeptanz erfährt die ein Cheftrainer benötigt um erfolgreich mit einer Mannschaft arbeiten zu können. In den Spielen bis zu Winterpause hat man dann vielleicht noch so eine Art Trotzreaktion gezeigt, jedoch ist diese Reaktion nach der Winterpause fast komplett verflogen. Meine Vermutung ist, das unser junger Trainer gerade erfährt wie es ist wenn eine Mannschaft oder Teile davon einen mal so richtig vor die Pumpe laufen lassen. Höchst unprofessionell! Aus dieser Zeit wird er, sein Trainerteam & der GF hoffentlich die richtigen Rückschlüsse ziehen. Wir benötigen Spieler die begreifen das sie für Alemannia Aachen & für seine Fans spielen und keine MIMIMI´s denen es nur um ihr EGO geht und sich hängen lassen wenn der Wind mal kräftiger ins Gesicht bläßt. Neben mehr Qualität brauchen wir mehr Fussballer die professionell mit harten Entscheidungen umgehen können.
__________________
Zäng usereä , Hänk uus en Boksetäjsch en Vollgas Support vör os Alemannia! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Öcher Wellenbrecher für den nützlichen Beitrag: | ||
Michi Müller (20.03.2023) |
#212
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#213
|
||||
|
||||
Zitat:
es gab in den vergangenen Jahren manchesmal solches ‚austrudeln‘, im Nachhinein von Spielern, die schon nen anderen Verein hatten, und keine Verletzung mehr riskieren wollten. Manche meldeten sich auch krank… Aber letzten Sa hatte ich auch bei keinem Spieler das Gefühl, der läuft im Schongang oder bocklos, der hätte sich auch schnellstens auf der Bank wiedergefunden …
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#214
|
||||
|
||||
Immerhin wurden zur Pause drei (!) Spieler ausgewechselt.
__________________
NO TO CORRUPTION ! |
#215
|
|||
|
|||
Richtig......, geschieht aber häufiger, wenn's nicht läuft.
M.f.G. |
#216
|
||||
|
||||
27. Spieltag: Fortuna Köln - Alemannia (alles zum Spiel)
https://www.shazam.com/track/1101002...referrer=share
Was immer man gegen die Sch….v Dom sagen mag, Musik machen können se Bei dem Song waren am Sa alle schwarz gelben in meiner Umgebung am wippen oder tanzen… Vlt wär das mal nen Versuch wert für den Tivoli …
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|