Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 04.04.2015, 18:22
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.376
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Pokalaus beim Fünftligisten! Wieder ein gefundenes Fressen für Herrn Pauli. Statt das Ergebnis einfach nur irgendwo ganz hinten kleingedruckt in der Ergebnisspalte des Lokalsports zu verstecken oder es aus taktischen Gründen ganz unter dem Teppich zu halten, wird er bestimmt wieder einen großen Spielbericht schreiben, in dem die Leistung unserer Mannschaft ganz negativ bewertet wird. Pfui!
Das Ergebnis wird verschwiegen.
Martello hat mit Mathieu telefoniert.
Pauli hat einenMaulkorb bekommen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (05.04.2015), carlos98 (04.04.2015), Eu-Forist (04.04.2015), rocker (04.04.2015), Willi (07.04.2015), ZappelPhilipp (04.04.2015)
Werbung

  #62  
Alt 04.04.2015, 19:22
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 835
Abgegebene Danke: 360
Erhielt 1.103 Danke für 389 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das Ergebnis wird verschwiegen.
Martello hat mit Mathieu telefoniert.
Pauli hat einenMaulkorb bekommen.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es einen Klitze-kleinen Bericht mit Ergebniserwähnung gibt.

Süss ist "Pauli hat einen Maulkorb bekommen". Das ist fast genauso sinnvoll, als wenn man dem Radiomann Laven früher eine Tastatur weggenommen hätte.

Scheint ja so, dass die richtigen Größen das Eisen aus dem Feuer holen müssen, das die Angestellen unglücklich und unbedacht reingeschmissen haben.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]

Geändert von Harvey Specter (04.04.2015 um 19:43 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 04.04.2015, 19:26
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.765
Abgegebene Danke: 5.699
Erhielt 11.202 Danke für 3.228 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es einen Klitze-kleinen Bericht mit Ergebniserwähnung gibt.

Süss ist "Pauli hat einen Maulkorn bekommen". Das ist fast genauso sinnvoll, als wenn man dem Radiomann Laven früher eine Tastatur weggenommen hätte.

Scheint ja so, dass die richtigen Größen das Eisen aus dem Feuer holen müssen, das die Angestellen unglücklich und unbedacht reingeschmissen haben.
Na dann eben Daumenschrauben...
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 04.04.2015, 19:27
Benutzerbild von Schwalbenkönig
Schwalbenkönig Schwalbenkönig ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 684
Abgegebene Danke: 232
Erhielt 240 Danke für 100 Beiträge
Meine Meinung zu ihm:

Da, wo er hätte reden (=kritisieren) müssen (beim jahrelangen Niedergang Alemannias), hat er hauptsächlich geschwiegen.

Jetzt, wo es endlich wieder aufwärts geht, beginnt er damit...
Dabei ist mir ganz egal, ob Klitzpera ein Gespräch haben wollte oder nicht.


Aber was soll man von jemanden erwarten, der für das Kölner "Center-TV" die Lage des 1.FC Köln bewertet...Ich dachte eigentlich, die hätten bei der AZ einen anderen Kenner des 1.FC Köln.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schwalbenkönig für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (04.04.2015), Öcher Will (05.04.2015)
  #65  
Alt 04.04.2015, 21:14
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.765
Abgegebene Danke: 5.699
Erhielt 11.202 Danke für 3.228 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwalbenkönig Beitrag anzeigen
Meine Meinung zu ihm:

Da, wo er hätte reden (=kritisieren) müssen (beim jahrelangen Niedergang Alemannias), hat er hauptsächlich geschwiegen.

Jetzt, wo es endlich wieder aufwärts geht, beginnt er damit...
Dabei ist mir ganz egal, ob Klitzpera ein Gespräch haben wollte oder nicht.


Aber was soll man von jemanden erwarten, der für das Kölner "Center-TV" die Lage des 1.FC Köln bewertet...Ich dachte eigentlich, die hätten bei der AZ einen anderen Kenner des 1.FC Köln.
Klitzpera kommt zu Pauli, bietet ihm an, brühwarm über die laufenden Vertragsverhandlungen und sonstiges zu erzählen - und Pauli soll sagen, nee Junge, interessiert mich gerade nicht, aber versuchs mal bei der WDR -Lokalzeit, bei Antenne AC oder beim Supersonntag: Ist das wirklich der Typ Journalist, den du dir wünschst?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Mott (07.04.2015)
  #66  
Alt 04.04.2015, 21:32
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.376
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Ich könnte mir schon vorstellen, dass es einen Klitze-kleinen Bericht mit Ergebniserwähnung gibt.

Süss ist "Pauli hat einen Maulkorb bekommen". Das ist fast genauso sinnvoll, als wenn man dem Radiomann Laven früher eine Tastatur weggenommen hätte.

Scheint ja so, dass die richtigen Größen das Eisen aus dem Feuer holen müssen, das die Angestellen unglücklich und unbedacht reingeschmissen haben.
Leider habe ich die Satire nicht gekennnzeichnet.
Sowas ist doch kein ernst.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 05.04.2015, 00:25
Benutzerbild von Öcher Will
Öcher Will Öcher Will ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 674
Abgegebene Danke: 1.846
Erhielt 763 Danke für 252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Klitzpera kommt zu Pauli, bietet ihm an, brühwarm über die laufenden Vertragsverhandlungen und sonstiges zu erzählen ...."
So wie ich den Pauli einschätze, war es genau andersrum. Der weiß schon, wer ihm auf den Leim geht...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Öcher Will für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (05.04.2015)
  #68  
Alt 05.04.2015, 10:26
ErwinvdB ErwinvdB ist offline
Experte
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 884
Abgegebene Danke: 1.463
Erhielt 912 Danke für 313 Beiträge
Noch mal: Was ist Eurer Meinung die Aufgabe eines Sportjournalisten bei einer Regionalzeitung? Skandale verdecken? Informationen vorenthalten? Unruhe vermeiden?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ErwinvdB für den nützlichen Beitrag:
Max (05.04.2015)
  #69  
Alt 05.04.2015, 11:26
Benutzerbild von sascha-s
sascha-s sascha-s ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 1.570
Abgegebene Danke: 647
Erhielt 1.163 Danke für 450 Beiträge
Zitat:
Zitat von ErwinvdB Beitrag anzeigen
Noch mal: Was ist Eurer Meinung die Aufgabe eines Sportjournalisten bei einer Regionalzeitung? Skandale verdecken? Informationen vorenthalten? Unruhe vermeiden?
Ergänze doch bitte noch:

Positive Nachrichten mit gleichem Elan veröffentlichen...
__________________
Da hilft nur: Bein aufsägen und Jahresringe zählen. Otto Pfister (über das Alter von Anthony Yeboah)
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 05.04.2015, 12:15
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 9.566
Abgegebene Danke: 4.264
Erhielt 4.819 Danke für 2.110 Beiträge
Zitat:
Zitat von sascha-s Beitrag anzeigen
Ergänze doch bitte noch:

Positive Nachrichten mit gleichem Elan veröffentlichen...
http://www.perspektive-mittelstand.d...ssen/3159.html

So traurig das ist
__________________
Im Dezember 1900 gründen Schüler in Aachen einen Fußballclub ... der Mitgliedsbeitrag nach Vereinsgründung betrug 30 Pfennig. Die erste Anschaffung war ein Fußball.
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 06.04.2015, 11:56
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 865
Erhielt 1.941 Danke für 606 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Deutz ist Vize-Präsident und als AR-Mitglied für den Sport zuständig. Klitzpera wurde von Deutz geholt. Der Berufseinsteiger Klitzpera lässt sich nicht nur von ihm unterstützen, sondern für seine Agenda vor den Karren spannen. Ich befürchte, hier liegt des Übels Wurzel!
Das ist mir etwas zu einseitig. Auf der anderen Seite steht, dass der Sportdirektor von Beginn an von Schubert (event. auch von der Mannschaft) nicht willkommen war. Jeder erfolgreiche Club hat und braucht einen starken Sportdirektor. Vielleicht nicht als graue Maus der Regionalliga, als Spitzenclub der 4. Liga aber bestimmt. Die ersten Äußerungen Schuberts, sinngemäß, dass Klitzpera ihm Arbeit abnehmen könne, oder ihm helfen könne o.ä., klangen in meinen Ohren schon etwas arrogant.
In seinem Retour-Interview erwähnt er, dass Klitzpera in die Kabine käme, auf der Bank sitze u.ä. - Dazu hat der Sportdirektor doch vollkommen das Recht. Er muss doch Interna und Akteure richtig kennenlernen, um gute Entscheidungen treffen zu können. In welchem Club kann der Sportdirektor das nicht machen?
Trainer und Spieler fühlen sich beobachtet. Ja, das muss doch auch so sein, sie können doch nicht tun umd lassen was sie wollen. Die Anklagen gegenüber Klitzpera sind in meinen Augen zum Teil etwas weltfremd. Vielleicht hat der gute Schubert nach der erfolgreichen Zeit, für die ihm sehr sicher vollstes Lob gebührt, ein wenig einen Höhentflug und etwas Demut auf der Strecke gelassen.

Das Interview war inhaltlich katastrophal. Egal zu welcher Zeit, vor allem aber natürlich zur jetzigen Zeit. Ich könnte mir vorstellen, dass Klitzpera irgendwie mahnen wollte, nach dem Motto, wenn es so weitergeht verspielen wir die Chance auf den Titel. Was dabei herauskam war dann vielleicht das Lehrgeld, das er zahlen muss.
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.04.2015), Bucki (06.04.2015), Heinsberger LandEi (06.04.2015), hodgepodge (06.04.2015), Schwatz-Jelb (06.04.2015), Willi (07.04.2015), Wolfgang (06.04.2015)
  #72  
Alt 06.04.2015, 14:04
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.882
Abgegebene Danke: 4.198
Erhielt 10.059 Danke für 3.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Das ist mir etwas zu einseitig. Auf der anderen Seite steht, dass der Sportdirektor von Beginn an von Schubert (event. auch von der Mannschaft) nicht willkommen war. Jeder erfolgreiche Club hat und braucht einen starken Sportdirektor. Vielleicht nicht als graue Maus der Regionalliga, als Spitzenclub der 4. Liga aber bestimmt. Die ersten Äußerungen Schuberts, sinngemäß, dass Klitzpera ihm Arbeit abnehmen könne, oder ihm helfen könne o.ä., klangen in meinen Ohren schon etwas arrogant.
In seinem Retour-Interview erwähnt er, dass Klitzpera in die Kabine käme, auf der Bank sitze u.ä. - Dazu hat der Sportdirektor doch vollkommen das Recht. Er muss doch Interna und Akteure richtig kennenlernen, um gute Entscheidungen treffen zu können. In welchem Club kann der Sportdirektor das nicht machen?
Trainer und Spieler fühlen sich beobachtet. Ja, das muss doch auch so sein, sie können doch nicht tun umd lassen was sie wollen. Die Anklagen gegenüber Klitzpera sind in meinen Augen zum Teil etwas weltfremd. Vielleicht hat der gute Schubert nach der erfolgreichen Zeit, für die ihm sehr sicher vollstes Lob gebührt, ein wenig einen Höhentflug und etwas Demut auf der Strecke gelassen.

Das Interview war inhaltlich katastrophal. Egal zu welcher Zeit, vor allem aber natürlich zur jetzigen Zeit. Ich könnte mir vorstellen, dass Klitzpera irgendwie mahnen wollte, nach dem Motto, wenn es so weitergeht verspielen wir die Chance auf den Titel. Was dabei herauskam war dann vielleicht das Lehrgeld, das er zahlen muss.
Sorry, aber wer ist denn zunächst zur Presse gelaufen und hat sich über den anderen öffentlich ausgelassen in einer Form, die niemals auf den Präsentierteller sondern intern unter 4 Augen gehörte. Unprofessionell, dilettantisch, naiv, eines SR unwürdig.

Darüber, dass Schubert dann ebenso öffentlich reagiert hat, kann man sicherlich streiten, nach der nach außen posaunten Verbalklatsche des SR aber fast schon wieder verständlich.

Und ja, die eigentlich Verantwortlichen für das Desaster sitzen in den Gremien. Anstatt das erfolgreiche Trainergespann, die bisher die SR Aufgaben mit übernommen haben, teilweise auch noch vertraglich vereinbart, vorab mit ins Vertrauen zu ziehen, mit ins Boot zu holen und in den Veränderungsprozess von vorne herein mit zu integrieren, läuft die Sache hintenrum. Was für ein anachronistischer Quatsch, der nicht mehr als die typische Sozialisation der Herren in den Gremien deutlich macht. Teambuilding, flache Hierarchien u. ähnliches gehen dem öcher Adel da völlig ab.

Von daher absolut nachvollziehbar, dass Schubert das mangelnde Vertrauen in ihn u. Plasshenrich vermisst.

Und dass sie und im übrigen auch die Mannschaft anfänglich etwas reserviert Klitzpera gegenüber waren, wofür der nicht wirklich etwas konnte, da er von den hohen Herren letztlich genauso mit verbraten worden ist.

Und sich, als er die Reserviertheit ihm gegenüber spürte, als Newcomer auch noch ungeschickt reagierte, weil er unnötiger Weise auch noch meinte seine Macht demonstrieren zu müssen und sich über die Bitte der Trainer, ihnen allen ein wenig Zeit zu geben sich kennenzulernen u. zu beschnuppern, hinwegsetzte, indem er sich von Anfang an direkt, gegen die Bitte der Trainer, nicht nur auf die Bank, sondern auch noch in die Trainerkabine setzte. Hier hat er schlicht sich selbst und Schubert nicht die Zeit u.Chance gegeben, in Ruhe zusammenzufinden und dass zur Zeit mehr entsteht als die reine Chef- u. Angestelltenebene.

Aber wie gesagt, die, die es wirklich verbockt haben und für die Situation gesorgt haben, sitzen in den Gremien.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (06.04.2015), blue_lagoon (06.04.2015), Kalex (07.04.2015), Mott (07.04.2015), Pratsch-Gelb (09.04.2015), Willi (07.04.2015)
  #73  
Alt 06.04.2015, 14:37
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.403
Abgegebene Danke: 7.086
Erhielt 5.308 Danke für 2.019 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Jeder erfolgreiche Club hat und braucht einen starken Sportdirektor. Vielleicht nicht als graue Maus der Regionalliga, als Spitzenclub der 4. Liga aber bestimmt.
Ich bin mir da gar nicht so sicher. Bisher haben wir's ja ohne SD so weit nach oben geschafft. PS und RP haben ja ohne SD nen erfolgreichen Kader zusammen bekommen.
Und ob ein SD ins Budget passt, kann man diese Saison zwar bejahen.
Aber man stelle sich vor, der Aufstieg misslingt und der Trainer verließe uns.

Schon jetzt wissen wir ja, dass das Trainerbudget durch den SD gesunken ist, Stichwort geringerer Arbeitsumfang. Einem neuen Trainer kann man also nicht allzu viel bezahlen. Nach bisherigen Erfahrungen hat ein neuer Trainer nicht von Anfang an Erfolg. Dann sinken Zuschauereinnahmen und der zusätzliche Posten würde zum Klotz am Bein.

Ideal wäre aus meiner Sicht nur ein Geschäftsführer, der kaufmännisch und sportlich kompetent ist. Bei Klitzes Verpflichtung dachte ich anfangs, er solle diese Rolle eventuell in Zukunft so ausfüllen, da ja nicht alle mit AM zufrieden waren. Die SD-Rolle kann das Trainerduo mit ausführen, solange dies so funktioniert. Notfalls, bei Trainerwechsel oder Misserfolg, könnte dann der GF eingreifen und neuen Trainer suchen, mit Spieler verhandeln etc.

Never change a winning Team.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (06.04.2015), rocker (06.04.2015)
  #74  
Alt 06.04.2015, 17:40
rocker rocker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.03.2011
Beiträge: 1.155
Abgegebene Danke: 1.762
Erhielt 838 Danke für 302 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Sorry, aber wer ist denn zunächst zur Presse gelaufen und hat sich über den anderen öffentlich ausgelassen in einer Form, die niemals auf den Präsentierteller sondern intern unter 4 Augen gehörte. Unprofessionell, dilettantisch, naiv, eines SR unwürdig.

Darüber, dass Schubert dann ebenso öffentlich reagiert hat, kann man sicherlich streiten, nach der nach außen posaunten Verbalklatsche des SR aber fast schon wieder verständlich.

Und ja, die eigentlich Verantwortlichen für das Desaster sitzen in den Gremien. Anstatt das erfolgreiche Trainergespann, die bisher die SR Aufgaben mit übernommen haben, teilweise auch noch vertraglich vereinbart, vorab mit ins Vertrauen zu ziehen, mit ins Boot zu holen und in den Veränderungsprozess von vorne herein mit zu integrieren, läuft die Sache hintenrum. Was für ein anachronistischer Quatsch, der nicht mehr als die typische Sozialisation der Herren in den Gremien deutlich macht. Teambuilding, flache Hierarchien u. ähnliches gehen dem öcher Adel da völlig ab.

Von daher absolut nachvollziehbar, dass Schubert das mangelnde Vertrauen in ihn u. Plasshenrich vermisst.

Und dass sie und im übrigen auch die Mannschaft anfänglich etwas reserviert Klitzpera gegenüber waren, wofür der nicht wirklich etwas konnte, da er von den hohen Herren letztlich genauso mit verbraten worden ist.

Und sich, als er die Reserviertheit ihm gegenüber spürte, als Newcomer auch noch ungeschickt reagierte, weil er unnötiger Weise auch noch meinte seine Macht demonstrieren zu müssen und sich über die Bitte der Trainer, ihnen allen ein wenig Zeit zu geben sich kennenzulernen u. zu beschnuppern, hinwegsetzte, indem er sich von Anfang an direkt, gegen die Bitte der Trainer, nicht nur auf die Bank, sondern auch noch in die Trainerkabine setzte. Hier hat er schlicht sich selbst und Schubert nicht die Zeit u.Chance gegeben, in Ruhe zusammenzufinden und dass zur Zeit mehr entsteht als die reine Chef- u. Angestelltenebene.

Aber wie gesagt, die, die es wirklich verbockt haben und für die Situation gesorgt haben, sitzen in den Gremien.
Ein "Danke" reicht nicht, vollste Zustimmung!
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 06.04.2015, 17:55
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 9.566
Abgegebene Danke: 4.264
Erhielt 4.819 Danke für 2.110 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Sorry, aber wer ist denn zunächst zur Presse gelaufen und hat sich über den anderen öffentlich ausgelassen in einer Form, die niemals auf den Präsentierteller sondern intern unter 4 Augen gehörte. Unprofessionell, dilettantisch, naiv, eines SR unwürdig.

Darüber, dass Schubert dann ebenso öffentlich reagiert hat, kann man sicherlich streiten, nach der nach außen posaunten Verbalklatsche des SR aber fast schon wieder verständlich.

Und ja, die eigentlich Verantwortlichen für das Desaster sitzen in den Gremien. Anstatt das erfolgreiche Trainergespann, die bisher die SR Aufgaben mit übernommen haben, teilweise auch noch vertraglich vereinbart, vorab mit ins Vertrauen zu ziehen, mit ins Boot zu holen und in den Veränderungsprozess von vorne herein mit zu integrieren, läuft die Sache hintenrum. Was für ein anachronistischer Quatsch, der nicht mehr als die typische Sozialisation der Herren in den Gremien deutlich macht. Teambuilding, flache Hierarchien u. ähnliches gehen dem öcher Adel da völlig ab.

Von daher absolut nachvollziehbar, dass Schubert das mangelnde Vertrauen in ihn u. Plasshenrich vermisst.

Und dass sie und im übrigen auch die Mannschaft anfänglich etwas reserviert Klitzpera gegenüber waren, wofür der nicht wirklich etwas konnte, da er von den hohen Herren letztlich genauso mit verbraten worden ist.

Und sich, als er die Reserviertheit ihm gegenüber spürte, als Newcomer auch noch ungeschickt reagierte, weil er unnötiger Weise auch noch meinte seine Macht demonstrieren zu müssen und sich über die Bitte der Trainer, ihnen allen ein wenig Zeit zu geben sich kennenzulernen u. zu beschnuppern, hinwegsetzte, indem er sich von Anfang an direkt, gegen die Bitte der Trainer, nicht nur auf die Bank, sondern auch noch in die Trainerkabine setzte. Hier hat er schlicht sich selbst und Schubert nicht die Zeit u.Chance gegeben, in Ruhe zusammenzufinden und dass zur Zeit mehr entsteht als die reine Chef- u. Angestelltenebene.

Aber wie gesagt, die, die es wirklich verbockt haben und für die Situation gesorgt haben, sitzen in den Gremien.
Dem ist nicht ein Jota hinzuzufügen!

__________________
Im Dezember 1900 gründen Schüler in Aachen einen Fußballclub ... der Mitgliedsbeitrag nach Vereinsgründung betrug 30 Pfennig. Die erste Anschaffung war ein Fußball.
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 07.04.2015, 11:54
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.767
Abgegebene Danke: 7.899
Erhielt 5.968 Danke für 2.865 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Dem ist nicht ein Jota hinzuzufügen!


Darf ich daran erinnern das wir immer noch nicht die Hintergründe kennen?
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 07.04.2015, 12:02
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.928
Abgegebene Danke: 947
Erhielt 10.706 Danke für 3.571 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Darf ich daran erinnern das wir immer noch nicht die Hintergründe kennen?
Spaßbremse...
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 07.04.2015, 15:31
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 9.566
Abgegebene Danke: 4.264
Erhielt 4.819 Danke für 2.110 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Darf ich daran erinnern das wir immer noch nicht die Hintergründe kennen?
Welche Hintergründe denn? Ich konnte mit meinen Augen das Interview von Herrn K. in der Aachener Zeitung lesen.

Wer, wo und warum das forciert oder sich selbst dazu entschieden hat, ist für die fatale Wirkung auf das Seelenheil der Mannschaft dabei völlig unerheblich.
__________________
Im Dezember 1900 gründen Schüler in Aachen einen Fußballclub ... der Mitgliedsbeitrag nach Vereinsgründung betrug 30 Pfennig. Die erste Anschaffung war ein Fußball.
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 07.04.2015, 17:11
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Von daher absolut nachvollziehbar, dass Schubert das mangelnde Vertrauen in ihn u. Plasshenrich vermisst.
*hust*
*räusper*

Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 08.04.2015, 23:13
Benutzerbild von JasFasola
JasFasola JasFasola ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 923
Abgegebene Danke: 627
Erhielt 1.008 Danke für 286 Beiträge
Alemannia verliert gegen eine Mannschaft, die eine Liga tiefer spielt (laut Transfermarkt 2,5 Millionen Unterschied beim Mannschaftswert):

C.Pauli: Blamage in Bonn: Alemannia verpasst erneut den DFB-Pokal

Klappdach verliert gegen eine Mannschaft, die zwei Liegen tiefer spielt (laut Transfermarkt 123 Millionen Unterschied beim Mannschaftswert):

M. Ritter: Elfmeter-Glück für Bielefeld: Gladbach raus

Geändert von JasFasola (08.04.2015 um 23:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JasFasola für den nützlichen Beitrag:
flitzer1982 (08.04.2015)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung