Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Alemannia darf nicht untergehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2018, 00:59
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
1. Die Zahlung geht an den TSV Alemannia Aachen 1900 e.V.. Unter welchen rechtlichen Rahmenbedingungen fließt das Geld vom e. V. nun in die GmbH?
Wieso soll es in die GmbH fliessen?
Das Geld ist fuer den Sportetat der kommenden Saison geplant, in der die Fussballabteilung unter dem Dach des e.V. betrieben wird (bzw. werden soll).

Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
3. Ist gewährleistet, dass das Geld nicht in der Insolvenzmasse verschwindet bzw. nicht dafür verwendet wird, um die Kosten des Verfahrens (incl. des Gehalts von Dr. Niering) zu decken?
Siehe 1.
Das Geld geht an den e.V., nicht an die GmbH.
Der e.V. befindet sich nicht im Insolvenzverfahren und Niering hat keinerlei Funktion innerhalb des e.V.

Fragen 4 und 5 kann man bestimmt an dieser Stelle prima mit MvH ausdiskutieren:
http://www.alemannia-brett.de/forums...ad.php?t=30697

Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Letztendlich muss man sagen, dass das ÖCHER INVESTÖRCHEN nichts anderes ist, alles "alter Wein in neuen Schläuchen" oder die "Digitalisierung der alten Sammelbüchse".
Habe ich kein Problem mit.

Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Die Fans werden mal wieder angepumpt.
Diese Initiative kommt von den Fans. Fans haben den Kontakt zu Alemannia aufgenommen, weil sie den Sportetat fuer die kommende Saison unterstuetzen wollen.
(Und wer nicht mitmachen moechte, macht eben nicht mit. So einfach ist das.)
Die Angelegenheit so darzustellen, dass Alemannia hier den Fans "die Pistole auf die Brust setzt", ist Verdrehung der Tatsachen - aus welchen Gruenden auch immer.

Geändert von Niemand (12.04.2018 um 01:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 13 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (12.04.2018), Alter Alemanne (12.04.2018), chris2010 (17.04.2018), Heinsberger LandEi (12.04.2018), Hells (13.04.2018), Kaffeesatzleser (12.04.2018), Kosh (14.04.2018), Landalemanne (12.04.2018), Michi Müller (12.04.2018), Öcher Wellenbrecher (12.04.2018), Öcher93 (12.04.2018), Rolli Kucharski (13.04.2018), Tommytb (12.04.2018)
  #2  
Alt 12.04.2018, 15:22
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.549 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
...

Niering hat keinerlei Funktion innerhalb des e.V.

...

Diese Initiative kommt von den Fans. Fans haben den Kontakt zu Alemannia aufgenommen, weil sie den Sportetat fuer die kommende Saison unterstuetzen wollen
Niering hat keinerlei Amt im e.V., gewisse Funktionen nimmt er aber durchaus wahr. Zu erleben war er beispielsweise schon im Präsidiumswahlkampf als Mann fürs Grobe sowie als eine Art persönlicher Referent, der dem Präsidenten auf öffentlichen Veranstaltungen ungefragt die Beantwortung unbequemer Fragen abnimmt...

Die Initiative kam von Fans. Daran lag ihr besonderer Reiz. Über Nacht hat sich das aber ein wenig geändert. Was als "Fans sammeln für ihre Mannschaft" begann, sieht durch die Darstellung auf der Homepage jetzt eher ein bisschen aus wie "Verein sammelt für seinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb". Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Fan-Initiative die Federführung noch ein Weilchen behalten hätte.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (12.04.2018)
  #3  
Alt 12.04.2018, 15:57
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.826
Abgegebene Danke: 3.720
Erhielt 5.497 Danke für 1.767 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Die Initiative kam von Fans. Daran lag ihr besonderer Reiz. Über Nacht hat sich das aber ein wenig geändert. Was als "Fans sammeln für ihre Mannschaft" begann, sieht durch die Darstellung auf der Homepage jetzt eher ein bisschen aus wie "Verein sammelt für seinen wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb". Es wäre vielleicht besser gewesen, wenn die Fan-Initiative die Federführung noch ein Weilchen behalten hätte.
Es ist eine Fan-Initiative und sollte auch weiter so kommuniziert werden.
Aber ich denke Einzug und Verwaltung der Gelder sollte in professionellere Hände. Das ist meiner Meinung nach zu eine Nummer zu groß für einen Fanclub oder einen einzelnen Fan. Denn für das Konto muss irgendjemamd Verantwortung zeigen, und zwar eine Verantwortung, die juristisch und steuerlich für denjenigen garnicht absehbar ist.
Ich wollte das nicht.
Du?
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (12.04.2018)
  #4  
Alt 12.04.2018, 18:00
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.628
Abgegebene Danke: 1.903
Erhielt 835 Danke für 423 Beiträge
Ausrufezeichen Irgendwo dazwischen ...

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Dass diese tolle Initiative offensichtlich nicht von Seiten der Alemannia Spitze kommt ist bezeichnend.
Ich für meinen Teil bin jedenfalls dabei.
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Kann man so sehen. Wenn man es so sehen will.

Wenn man sich hier so umliest, könnte man aber auch sehr leicht auf die Idee kommen, dass solch eine ausgerechnet vom zweimaligen Insolvenzchampion initiierte Bettelaktion bei Teilen des werten Forumpublikums gar nicht so dolle angekommen wäre. Unter dem Motto: "Erst verprassen die Kohle und dann betteln die auch noch die kleinen Leuten an." Da wären dann bestimmt Vokabeln wie "Demut", "Unverschämtheit", "Dreistigkeit" gefallen. Und vor meinem geistigen Auge sehe ich auch schon die Verfasser solcher Zeilen vor mir. Du auch?

Zum Zweiten: Was meinst Du, wie eine Klingelbeutelinitiative, erdacht und ausgeführt vom offiziellen Verein, auch in der breiten Öfentlichkeit zerissen worden wäre. Das wäre von den Medien, von den Sponsoren und der Geschäftswelt sicherlich mit reichlich Häme bedacht worden. Im besten Fall. Da kommt ein von Fans angestoßenes Rettungsprojekt doch gleich viel sympathischer, authentischer und ehrlicher rüber. Der eindeutig erfolgversprechendere Weg. - Über das Charismatikniveau der Chefetage müssen wir nicht streiten.
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Es ist eine Fan-Initiative und sollte auch weiter so kommuniziert werden. Aber ich denke Einzug und Verwaltung der Gelder sollte in professionellere Hände. Das ist meiner Meinung nach zu eine Nummer zu groß für einen Fanclub oder einen einzelnen Fan. Denn für das Konto muss irgendjemamd Verantwortung zeigen, und zwar eine Verantwortung, die juristisch und steuerlich für denjenigen garnicht absehbar ist. - Ich wollte das nicht. Du?
Eine gutgemeinte Fan-Initiative madig machen zu wollen verbietet sich quasi von alleine. Der unbändige Handlungsbedarf der Fans liegt in der unzureichenden Informationspolitik der Führungscrew begründet. Entsprechend unlogisch erscheint es, diese Aktion zu so einem frühen Zeitpunkt wieder auf auf den Verein umzuleiten, wenn die Verantwortlichen - außer einer Kontonummer - nichts an Informationen liefern.
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung