Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 08.12.2022, 22:21
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 782
Abgegebene Danke: 336
Erhielt 980 Danke für 351 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Das man Heiko Platz benötigt damit auch alles mit rechten Dingen zugeht, dass die Fanclubs diesen Beirat wollen und das die Ultras sich nicht scheuen zu Wahlen anzutreten, auf diese Idee kommt hier keiner...
Komisch, mir war gar nicht aufgefallen, dass in dem Dokument „(Rechts)Anwalt“ steht. Ja, mir war schon bewußt, dass Herr Platz RA ist. Da ich ihn nicht wirklich kenne, kann ich nicht global urteilen. Eine Glorifizierung, wie sie mir von Dir latent erscheint, sehe ich dennoch überhaupt nicht. Meine grundsätzliche Meinung von RAe hat in den letzten Jahren sehr gelitten. Insbesondere von einem Vertreter hat ich mehrfach in der Vergangenheit gehört, dass dies und jenes juristisch abgeklärt wäre - nie habe ich auch nur eine Mail, geschweige denn ein Gutachten sehen dürfen.

Grundsätzlich habe ich für mich abgespeichert, dass man eigentlich für fast jede Meinung auch einen juristischen Supporter findet. Daher beeindruckt mich eine juristische Aussage grundsätzlich nicht pauschal.

Beispiel gefällig?

In dem Entwurf steht:

Zitat:
Achtung: es ist noch zu prüfen, ob wegen
[…]
auch die Satzung der GmbH geändert werden muss/soll.
Das bedeutet, dass hier natürlich auch die Zustimmung des Aufsichtsrats der TSV Alemannia Aachen GmbH eingeholt werden muss
In der Satzung steht aber:
Zitat:
§ 14 Verwaltungsrat
[…]
14.12 Folgende Rechtsgeschäfte des Präsidiums bedürfen im Innenverhältnis der vorherigen Zustimmung des Verwaltungsrates:
[…]
14.12.4 Beschlüsse, welche die Satzung der Alemannia Aachen GmbH ändern,
Aber ich bin ja nur ein Laie!!!
Beim letzten IG-Grillen wurde ich aber direkt als angeblich Satzungsinformierter von zwei netten Fans mit einer Frage angehauen.
Dies widerspricht nicht nur offenkundig der Satzung, nein, es erscheint mir auch nicht stimmig. Eine Satzungsänderung wird nicht durch den Geschäftsführer abgearbeitet, der vom Aufsichtsrat kontrolliert wird, sondern durch Gesellschafterbeschluss. Gesellschafter der GmbH ist glücklicherweise noch der TSV, der durch das Präsidium vertreten wird. Wer kontrolliert das Präsidium des TSV, jawoll: der Verwaltungsrat. Somit ist das in der Satzung logisch. Wenn der Aufsichtsrat zustimmen sollte, wäre ja fast Personenidentität mit dem Präsidium gegeben. Also würden sich fast die Herrn selbst zu ihrem Beschluss zustimmen und evtl. Mängel aus ihrer eigenen Entscheidung gar nicht erkennen. Das kann nicht sein. Insofern würde es mich nicht grundlegend verwundern, wenn aufgrund dieser These schwuppdiwupp ein Entwurf 2 in Kürze folgt.

Auf meine grundsätzliche These, dass eine außerhalb der MV gewählte Institution schwerlich Organ des TSV (hier gerade nicht die fanbasierte ausgelagerte Fußballabteilung) werden könnte, geht Du gar nicht ein, willst also vermutlich nur einseitige Meinung machen, die sich nicht kritisch objektiv mit den Gegebenheiten auseinandersetzt.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]

Geändert von Harvey Specter (08.12.2022 um 22:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Franz Wirtz (08.12.2022), Rick James (09.12.2022)
Werbung
  #62  
Alt 09.12.2022, 04:16
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.347
Abgegebene Danke: 4.725
Erhielt 4.808 Danke für 2.054 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ich werfe einfach mal so eine Theorie in die Runde:

Könnte es nicht sein das es gar nicht "die Ultras" sind die auf diese 2 festen Plätze bestehen, sondern das dies die anderen Fanclubs sind, weil man die Ultas in den Gesprächsrunden dabei haben möchte? Und das die Ultras durchaus bereit wären, zu Wahlen anzutreten?

Hier im Forum hat man doch lediglich den bisherigen Entwurf unterzeichnet von einem Anwalt gelesen. Sofort "weiß" aber jeder bescheid "Heiko Platz ist Unterstützer für das Ganze", "Alemannia möchte einen Fanbeirat installieren" und "die Ultras wollen sich nicht wählen lassen".

Das man Heiko Platz benötigt damit auch alles mit rechten Dingen zugeht, dass die Fanclubs diesen Beirat wollen und das die Ultras sich nicht scheuen zu Wahlen anzutreten, auf diese Idee kommt hier keiner...
Dann werfe ich auch mal eine "Theorie" in die Runde:

Lieber Michi, kann es sein, dass Du mal wieder einfach nur die Welt verdrehst und total Unsinnigen Stuss schreibst, nur um mal wieder zwanghaft ein Argument zum gegen den Strom Schwimmen zu farbrizieren???

Also bitte, an Deine vollig abstrus dahergeschi$$ene "Theorie" glaubst Du doch aber wohl ganz sicherlich auch selber nicht mal Ansatzweise, oder?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 09.12.2022, 07:30
Rick James Rick James ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 76 Danke für 27 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Dann werfe ich auch mal eine "Theorie" in die Runde:

Lieber Michi, kann es sein, dass Du mal wieder einfach nur die Welt verdrehst und total Unsinnigen Stuss schreibst, nur um mal wieder zwanghaft ein Argument zum gegen den Strom Schwimmen zu farbrizieren???

Also bitte, an Deine vollig abstrus dahergeschi$$ene "Theorie" glaubst Du doch aber wohl ganz sicherlich auch selber nicht mal Ansatzweise, oder?
Der michi hat es schon sehr gut beschrieben wie es lief!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rick James für den nützlichen Beitrag:
Michi Müller (09.12.2022)
  #64  
Alt 09.12.2022, 08:07
Elofant Elofant ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 20.10.2021
Beiträge: 324
Abgegebene Danke: 263
Erhielt 315 Danke für 147 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Bist Du es, Mobertrz ?
Oder einer seiner Adlaten ?
Zur Info, weder noch.
Der Kommentar ist allerdings wieder mal sehr bezeichnend.
So negativ in die Ecke stellen wollend.

Zum einen betrachte ich hier und auch sonst, jeden recht neutral.
Besitze Achtung auch den Personen gegenüber, die eine andere Meinung vertreten, oder "mal" entgleisen.

Ich lese alle Kommentare hier, selbst Deine!

Warum?
Weil ich im Leben gelernt habe, dass selbst im größten Mist noch was zu finden ist.
Mir geht es hier rein um Meinungsaustausch, jeder sieht Dinge anders und hat eigene Ideen dazu. Dies sollte einen im Gesamtbild weiter bringen.
Und um Informationen, rund um die Alemannia und Stadt. Siehe den Beitrag vom Kartoffelkäfer, von heute.

Was ich nicht mag, ist permanent und ohne Belege andere an zu gehen.

Ich kenne weder MM noch HH noch sonst wen persönlich.
Mir sind in meinem Leben sicher auch schon Dinge passiert, aus Brass raus, die ich besser hätte lassen sollen.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass es von den Steinewerfern hier, jemanden gibt, bei dem es nicht auch so war.
Also halte ich den Ball flach. Nennt sich menschlich.

Aber, du hast Recht, Deine Kommentare bringen etwas Würze rein.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Elofant für den nützlichen Beitrag:
Klenkes (09.12.2022), Krücke (09.12.2022), Mott (09.12.2022), ottwiller (09.12.2022), Salamander (09.12.2022)
  #65  
Alt 09.12.2022, 08:07
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 742
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 892 Danke für 366 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Bei Alemannia gibt es viele Adlaten d.h. Gefolgsleute
oder Mitläufer.

Und anscheinend so manchen, der mit sich selber diskutiert.
__________________
So wie einst Real Madrid!
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 09.12.2022, 09:01
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.247
Abgegebene Danke: 913
Erhielt 2.196 Danke für 935 Beiträge
Weil ich kein Initiator des Fanbeirates bin. Du stellst eine These im Raum die nur einer derjenigen welchen beantworten kann und sollte. Und du bist sicherlich in der Lage das zu tun, nichts einfacher als das.

Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Danke für dieAntwort.
Durch subtile Fragestellungen „Du kannst doch Schreiben ?“ und „kannst du hier nur anonym mutmaßen ?“ wird die Sache nicht gerade einfacher.


Ich habe auf DEINE Nachricht geantwortet und auf DEINE Aussagen hin dich etwas gefragt.
Warum sollte ich mich da an jemand anderen wenden ?


Wenn du darauf nicht antworten magst/willst/kannst, dann sag das doch einfach.
Nichts einfacher als dass.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 09.12.2022, 09:38
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.104
Abgegebene Danke: 4.627
Erhielt 9.124 Danke für 2.732 Beiträge
Zitat:
Zitat von Harvey Specter Beitrag anzeigen
Komisch, mir war gar nicht aufgefallen, dass in dem Dokument „(Rechts)Anwalt“ steht. Ja, mir war schon bewußt, dass Herr Platz RA ist. Da ich ihn nicht wirklich kenne, kann ich nicht global urteilen. Eine Glorifizierung, wie sie mir von Dir latent erscheint, sehe ich dennoch überhaupt nicht. Meine grundsätzliche Meinung von RAe hat in den letzten Jahren sehr gelitten. Insbesondere von einem Vertreter hat ich mehrfach in der Vergangenheit gehört, dass dies und jenes juristisch abgeklärt wäre - nie habe ich auch nur eine Mail, geschweige denn ein Gutachten sehen dürfen.

Grundsätzlich habe ich für mich abgespeichert, dass man eigentlich für fast jede Meinung auch einen juristischen Supporter findet. Daher beeindruckt mich eine juristische Aussage grundsätzlich nicht pauschal.

Beispiel gefällig?

In dem Entwurf steht:



In der Satzung steht aber:


Aber ich bin ja nur ein Laie!!!
Beim letzten IG-Grillen wurde ich aber direkt als angeblich Satzungsinformierter von zwei netten Fans mit einer Frage angehauen.
Dies widerspricht nicht nur offenkundig der Satzung, nein, es erscheint mir auch nicht stimmig. Eine Satzungsänderung wird nicht durch den Geschäftsführer abgearbeitet, der vom Aufsichtsrat kontrolliert wird, sondern durch Gesellschafterbeschluss. Gesellschafter der GmbH ist glücklicherweise noch der TSV, der durch das Präsidium vertreten wird. Wer kontrolliert das Präsidium des TSV, jawoll: der Verwaltungsrat. Somit ist das in der Satzung logisch. Wenn der Aufsichtsrat zustimmen sollte, wäre ja fast Personenidentität mit dem Präsidium gegeben. Also würden sich fast die Herrn selbst zu ihrem Beschluss zustimmen und evtl. Mängel aus ihrer eigenen Entscheidung gar nicht erkennen. Das kann nicht sein. Insofern würde es mich nicht grundlegend verwundern, wenn aufgrund dieser These schwuppdiwupp ein Entwurf 2 in Kürze folgt.

Auf meine grundsätzliche These, dass eine außerhalb der MV gewählte Institution schwerlich Organ des TSV (hier gerade nicht die fanbasierte ausgelagerte Fußballabteilung) werden könnte, geht Du gar nicht ein, willst also vermutlich nur einseitige Meinung machen, die sich nicht kritisch objektiv mit den Gegebenheiten auseinandersetzt.

Meiner Meinung nach müsste die Mitgliederversammlung des e.V. die von den der Fanclubvollversammlung getätigte Wahl des Fanclubbeirates zumindest durch eine Abstimmung/Zustimmung per Akklamation oder ähnliches formell bestätigen. Anderenfalls habe ich große Zweifel, dass ein von nur 20, 30 oder vielleicht 40 eher zufällig ausgewählten Vereinsitgliedern außerhalb des Vereins gewähltes Gremium als offizielles Vereinsorgan anerkannt werden kann.
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Andreas (09.12.2022), Rick James (09.12.2022)
  #68  
Alt 09.12.2022, 09:45
Rick James Rick James ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 234
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 76 Danke für 27 Beiträge
Lieber Harvey, lieber tivolino,

Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.

Damit kann man was anfangen...
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 09.12.2022, 10:19
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 2.573
Abgegebene Danke: 2.030
Erhielt 4.087 Danke für 1.377 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Bei Alemannia gibt es viele Adlaten d.h. Gefolgsleute
oder Mitläufer.
Au Banan, Tetzlaff, es gibt nur noch ganz wenige Mitarbeiter und Ehrenämtler bei Alemannia. Allein deswegen kann man schon nicht von "viele" reden.

Ansonsten gibt es überall Mitläufer und Adlaten.
Mal mehr - mal weniger. Wenn es ausgewogen ist, dann ist man erfolgreich. Wenn es zu wenige Gehilfen oder zu viele gibt ist das genau so schädlich, wie wenn es zu viel oder zu wenige gibt, die etwas entscheiden. Letzteres besonders, wenn die dann auch noch unterschiedlich entscheiden möchten.

Als "Dein" "JL" an der Macht war, da war im Übrigen die absolute Hoch-Zeit der Adlanten. Da war es eben nicht ausgewogen.

Also Fazit: Wir sind gerade sehr erfolgreich mit sehr wenigen Leuten. Helge Hohl legt Wert darauf, dass alle eingebunden werden und ein Aufgabe haben, die sie dann selbst verantworten. Dazu gibt es regelmäßige Teambesprechungen mit allen Vertantwortlichen und dem Team.
Darüber gibt es einen AR, der Fehlentwicklungen erkennt und dann Entscheidungen trifft, die zum Wohle des Vereins gedacht sind. Ein bisschen eitel sind solche Leute häufig, aber sonst würde es ja auch vermutlich nur ein Zehntel Ehrenämtler geben. Man will halt auch persönlich was schaffen.
Es werden nach und nach Dinge aus dem Wahlprogramm umgesetzt.
Und das mit hauptsächlich Ehrenämtlern, von denen die meisten sogar noch ein eigenes Leben haben - so mit Arbeit und Familie und so.
Wer das mal nachschauen will, kann ja mal hier lesen und sich dann mal richtig wundern, was man so alles in so kurzer Zeit schaffen kann und das dann mit den Versprechungen der letzten Präsidien und ARs vergleichen.

Und zum Thema:
Wie hier manche Leute Angriffspunkte versuchen zu finden, für eine erstmal gute Idee, die im erweiterten Sinne auch Teil des Wahlprogramms war (nur nicht im Detail), ist schon etwas bitter.
Hier wurde es ja schon geschrieben: Ihr könnt unser neues Präsidium einfach anschreiben und sachlich nachfragen und erhaltet eine Antwort.

Wer hat sich das wie gedacht ?
und wie wird´s denn nur gemacht ?
Mitglieder des TSV?
gerne auch mal eine Frau!
Warum macht Ihr wem den Hof?
Nicht zu meckern?- das wär´ doof!


Edit(h) hat auch noch eine ganz bittere Pille für uns alle: Für unsere Spieler, die ja sehr jung sind und mit dieser Ultra-Kultur aufgewachsen sind wir alten Säcke die Exoten.

Geändert von Geheimniskremer (09.12.2022 um 10:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (09.12.2022), Michi Müller (09.12.2022), Mott (09.12.2022), Odin (09.12.2022), ottwiller (09.12.2022), Rick James (09.12.2022)
  #70  
Alt 21.04.2023, 22:41
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Was ist jetzt aus dem Fan-Beirat geworden ?
Man hört nichts mehr davon.

Beim Bericht über die JHV wird der Fan-Beirat nicht erwähnt.
Sollte nichtd darüber abgestimmt werden ?

https://www.alemannia-aachen.de/aktu...ung-2023-478w/


.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 22.04.2023, 05:46
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.728
Abgegebene Danke: 6.948
Erhielt 4.508 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Was ist jetzt aus dem Fan-Beirat geworden ?
Man hört nichts mehr davon.

Beim Bericht über die JHV wird der Fan-Beirat nicht erwähnt.
Sollte nichtd darüber abgestimmt werden ?

https://www.alemannia-aachen.de/aktu...ung-2023-478w/


.
Nein, weil das alles zu spontan und in der Kürze der Zeit nicht umgesetzt werden konnte... es wird aber weiter daran gearbeitet!
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 22.04.2023, 20:29
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Nein, weil das alles zu spontan und in der Kürze der Zeit nicht umgesetzt werden konnte... es wird aber weiter daran gearbeitet!
Das hörte sich am Anfang aber alles ganz anders an.

Der Entwurf der Satzungsänderung stand ja schon am 06.12.
Die Treffen waren für den 10.12 und den 10.01 terminiert.
Das Ergebnis dieser Treffen sollte ja dann auch nur noch "miteinfliessen".

Fragen stellen durfe man ja nicht, als "Nicht-Fanclub-Mitglied", sondern nur "einfaches" MItglied.

Es war/ist ja alles so streng geheim.


.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 23.04.2023, 05:20
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.728
Abgegebene Danke: 6.948
Erhielt 4.508 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Das hörte sich am Anfang aber alles ganz anders an.

Der Entwurf der Satzungsänderung stand ja schon am 06.12.
Die Treffen waren für den 10.12 und den 10.01 terminiert.
Das Ergebnis dieser Treffen sollte ja dann auch nur noch "miteinfliessen".

Fragen stellen durfe man ja nicht, als "Nicht-Fanclub-Mitglied", sondern nur "einfaches" MItglied.

Es war/ist ja alles so streng geheim.


.
Denkst Du ernsthaft, dass nach den von Dir genannten zwei Terminen alles wasserdicht ist? Und gerade diese Treffen waren ja dazu da, dass JEDER Fragen, Ergänzungen oder Kritik äussern durfte. Wenn man dann danach merkt, dass es doch alles zu optimistisch geplant war, dann lässt man sich halt lieber Zeit. Bringt ja nichts, wenn man es über das Knie bricht und dann irgendwo einen "Formfehler" hat. Außerdem hat man den Austausch mit anderen Vereinen die soetwas haben gesucht.

Lieber man macht etwas vernünftig und lässt sich dafür etwas Zeit, als das es eine Hauruck Aktion ist, die am Ende nichts bringt!
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 23.04.2023, 19:11
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Denkst Du ernsthaft, dass nach den von Dir genannten zwei Terminen alles wasserdicht ist? Und gerade diese Treffen waren ja dazu da, dass JEDER Fragen, Ergänzungen oder Kritik äussern durfte. Wenn man dann danach merkt, dass es doch alles zu optimistisch geplant war, dann lässt man sich halt lieber Zeit. Bringt ja nichts, wenn man es über das Knie bricht und dann irgendwo einen "Formfehler" hat. Außerdem hat man den Austausch mit anderen Vereinen die soetwas haben gesucht.

Lieber man macht etwas vernünftig und lässt sich dafür etwas Zeit, als das es eine Hauruck Aktion ist, die am Ende nichts bringt!
Ich denke, das wenn man diese Informationen weitergeleitet hätte, es diese Frage nicht geben würde.Die letzte Information war vom 08.März:

"Die Ergebnisse dieser beiden Treffen fließen dann in den Satzungsänderungsvorschlag mit ein, um dann auf der nächsten Jahreshauptversammlung über die Änderung abstimmen zu können. "

https://www.alemannia-aachen.de/aktu...beirats--471G/

Danach kam nichts mehr.
Ausserdem ist es nicht richtig, das JEDER sich einbringen durfte.

"Hierzu laden wir gerne alle Fanclubs ein..."

MItglieder ohne Fan-Club Anschluss durften nicht.
Fans zweiter Klasse


.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 24.04.2023, 15:00
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.728
Abgegebene Danke: 6.948
Erhielt 4.508 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
MItglieder ohne Fan-Club Anschluss durften nicht.
Fans zweiter Klasse
Nein, sind sie nicht! Aber... man muss auch ganz klar sagen, ich war bei den Treffen zuerst überrascht, dass sie in so kleinen Rahmen stattfanden. Aber nicht, weil ich das "doof" fand, einfach nur weil ich dachte das da 30 oder 50 Leute am Tisch sitzen. Ich muss aber auch ganz klar sagen das es genau richtig war es "in kleinem Kreis" durchzuführen, weil es dadurch viel ruhiger und sachlicher ablief. Es wurde ja auch nichts beschlossen, es wurde "nur" die Vorarbeit geleistet und jeder konnte seine Meinung sagen.

Zu keiner Zeit war bzw. ist es geplant, nicht organisierte Fans aussen vorzulassen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung