Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #761  
Alt 25.05.2023, 18:59
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 2.576
Abgegebene Danke: 2.031
Erhielt 4.088 Danke für 1.378 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Ein befristetes Stadion ist schon vorgesehen in einem Falle.
Falls die Bedingungen im eigenen Stadion noch nicht hergestellt sind, können Spiele zuerst im Ersatzstadion ausgetragen werden. Bei Fertigstellung kann man seine Heimspiele dann ausnahmslos im eigenen Stadion ausrichten.

Und eigentlich hängt "nur" die Zukunft von Wattenscheid daran.
Aber das Stadion, das zu beginn gemeldet wird, ist unabhängig von der späteren Umsiedlung nur zugelassen, wenn es für die gesamte Saison zur Verfügung stünde. Das ist ja extra so formuliert worden, damit es nicht wieder zu Sowas kommt wie: ach wir hätten es ja fertig gemacht, aber der Dienstleister ist leider nicht im Zeitplan., die stadt hat die baugenehmigung noch nicht erteilt, das wetter war schlecht, das Material wurde nicht geliefert, hoher Krankenstand.
Etc pp
Also nein. Die Befristung hätten nur Wegberg und Düren unter sich vereinbaren können.
Beim Verband ein Bescheinigung einzureichen , wo das Stadion bis 31.8. befristet ist, hätte auch in der Lizensierung schon nicht geklappt.

Sollte dir Sportferichtsbarkeit anders entscheiden, ist Wattenscheid mit Sicherheit erfolgreicher Kläger. Aber der Verband wird , solange alles mit rechten Dingen zugeht, es gar nicht soweit kommen lassen und so werden sich die Sportgerichte schlicht an die geltenden Regeln halten.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #762  
Alt 25.05.2023, 19:32
havasupai havasupai ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen

Und eigentlich hängt "nur" die Zukunft von Wattenscheid daran.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben (AZ?), dass da auch ggf untere Ligen von betroffen sind. Kann mich aber auch täuschen, bei diesem ganzen Wirrwarr.
Mit Zitat antworten
  #763  
Alt 25.05.2023, 19:46
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Zitat:
Zitat von havasupai Beitrag anzeigen
Ich meine irgendwo gelesen zu haben (AZ?), dass da auch ggf untere Ligen von betroffen sind. Kann mich aber auch täuschen, bei diesem ganzen Wirrwarr.
In Westfalen wäre die Oberliga, die Verbandsligen und die Landesligen betroffen.

https://www.reviersport.de/fussball/...ufsteiger.html
.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #764  
Alt 25.05.2023, 19:50
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 4.312
Abgegebene Danke: 7.726
Erhielt 5.866 Danke für 2.098 Beiträge
https://rp-online.de/nrw/staedte/kre...z_aid-91046511
Und auf die Mittelrhein-Landesligen hätte es auch Auswirkungen.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Kaiser Wilhelm (25.05.2023)
  #765  
Alt 25.05.2023, 20:14
Elofant Elofant ist gerade online
Vielschreiber
 
Registriert seit: 20.10.2021
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 263
Erhielt 315 Danke für 147 Beiträge
Zitat:
Zitat von havasupai Beitrag anzeigen
Ich meine irgendwo gelesen zu haben (AZ?), dass da auch ggf untere Ligen von betroffen sind. Kann mich aber auch täuschen, bei diesem ganzen Wirrwarr.
Ist richtig.
Sind alle gut auf Düren zu sprechen.
Mit Zitat antworten
  #766  
Alt 25.05.2023, 20:22
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
https://rp-online.de/nrw/staedte/kre...z_aid-91046511
Und auf die Mittelrhein-Landesligen hätte es auch Auswirkungen.

Da sieht man mal wieder wir "krank" das System eigentlich ist.

"Denn dann würden nicht beide Vizemeister der zwei Landesliga-Staffeln aufsteigen, sondern nur der punktbessere. Union Schafhausen aus der Staffel 2 hat nach 27 Spielen 53 Punkte – der SSV Homburg-Nümbrecht aus der Staffel 1 nach ebenfalls 27 Partien aber schon 55 Zähler. Aktuell hätte der also die Nase vorn."

2 Landesligisten spielen in 2 verschiedenen Staffeln gegen verschieden starke Gegner und die 2 Tabellenführer werden Punktemäßig verglichen, anstatt fairerweise ein Endscheidungsspiel durchzuführen. Irrsinn.
.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #767  
Alt 25.05.2023, 20:46
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 4.740
Abgegebene Danke: 1.871
Erhielt 2.841 Danke für 1.057 Beiträge
Zitat:
Zitat von havasupai Beitrag anzeigen
Ich meine irgendwo gelesen zu haben (AZ?), dass da auch ggf untere Ligen von betroffen sind. Kann mich aber auch täuschen, bei diesem ganzen Wirrwarr.
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
In Westfalen wäre die Oberliga, die Verbandsligen und die Landesligen betroffen.

https://www.reviersport.de/fussball/...ufsteiger.html
.
Sorry, da war ich wohl nicht vollumfänglich informiert.
__________________

Mit Zitat antworten
  #768  
Alt 25.05.2023, 22:41
HauDeMull HauDeMull ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 08.03.2023
Beiträge: 672
Abgegebene Danke: 1.300
Erhielt 526 Danke für 265 Beiträge
Mir fällt grade auf, dass Damaschek ja bei Düren unterschrieben hat, der hat sich das sicher auch anders vorgestellt
Mit Zitat antworten
  #769  
Alt 26.05.2023, 01:33
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.729
Abgegebene Danke: 6.949
Erhielt 4.509 Danke für 2.332 Beiträge
Ich würde mir übrigens wünschen, dass der Verband beim 1. FC Düren mal knallhart bleibt!

Ich meine, immerhin sind sie ja soetwas wie "Wiederholungstäter" und haben jetzt schon zum zweiten mal gemeint für sie gelten andere Regeln und sich nicht an Fristen gehalten.

Die Regeln und Fristen sind eindeutig. Düren hat da drauf gepupst!

Selber schuld...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Didi 24.01.1970 (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
  #770  
Alt 26.05.2023, 09:56
BigAl BigAl ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 423
Abgegebene Danke: 120
Erhielt 151 Danke für 58 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Ich würde mir übrigens wünschen, dass der Verband beim 1. FC Düren mal knallhart bleibt!

Ich meine, immerhin sind sie ja soetwas wie "Wiederholungstäter" und haben jetzt schon zum zweiten mal gemeint für sie gelten andere Regeln und sich nicht an Fristen gehalten.

Die Regeln und Fristen sind eindeutig. Düren hat da drauf gepupst!

Selber schuld...
Zustimmung!

Mein Eindruck ist, dass wenn wir über das Gehabe des FC Düren sprechen, dann geht es eigtl immer um eine Person. Nicht zuletzt reden wir immer wieder vom FC Spelthahn...
Und eben jener Sonnenkönig glaubt die bestehenden Regeln immer wieder maximal zu seinen Gunsten verbiegen zu können - auch um seine eigenen Fehler (siehe exakt die aktuelle Situation) eben nicht als solche zu verstehen.

Aus meiner Perspektive kann es hier keine zweite Chance geben. Die Regeln sind nach meinem Verständnis klar und es wurde sich nicht daran gehalten PUNKT
Es wäre nur Richtig, wenn hier einmal eine klare Linie gezogen würde und dieses Getue klar als Regelbruch benannt wird. Es wäre erschreckend, wenn "man" mit diesem Verhalten wieder davon kommen würde.

Traurig ist dies für Spieler, die eine ordentliche Runde gespielt haben und durch solche Formalia bestraft werden. Aber auch besch***n für die Angestellten, von denen sich nun sehr wahrscheinlich einige nach neuem Lohn und Brot umschauen dürfen. Bedanken müssten diese sich dann aber nicht beim Verband, sondern beim Sonnenkönig Spelthahn selber...!
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu BigAl für den nützlichen Beitrag:
Didi 24.01.1970 (26.05.2023), Go (26.05.2023), Michi Müller (26.05.2023), Mott (27.05.2023), Sven_89x (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
  #771  
Alt 26.05.2023, 10:26
havasupai havasupai ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von BigAl Beitrag anzeigen
Zustimmung!

Mein Eindruck ist, dass wenn wir über das Gehabe des FC Düren sprechen, dann geht es eigtl immer um eine Person. Nicht zuletzt reden wir immer wieder vom FC Spelthahn...
Und eben jener Sonnenkönig glaubt die bestehenden Regeln immer wieder maximal zu seinen Gunsten verbiegen zu können - auch um seine eigenen Fehler (siehe exakt die aktuelle Situation) eben nicht als solche zu verstehen.

Aus meiner Perspektive kann es hier keine zweite Chance geben. Die Regeln sind nach meinem Verständnis klar und es wurde sich nicht daran gehalten PUNKT
Es wäre nur Richtig, wenn hier einmal eine klare Linie gezogen würde und dieses Getue klar als Regelbruch benannt wird. Es wäre erschreckend, wenn "man" mit diesem Verhalten wieder davon kommen würde.

Traurig ist dies für Spieler, die eine ordentliche Runde gespielt haben und durch solche Formalia bestraft werden. Aber auch besch***n für die Angestellten, von denen sich nun sehr wahrscheinlich einige nach neuem Lohn und Brot umschauen dürfen. Bedanken müssten diese sich dann aber nicht beim Verband, sondern beim Sonnenkönig Spelthahn selber...!

Tja, er ist halt ein Politiker. Wahrscheinlich kommt am Ende ne Geldstrafe bei raus. Hoffe auch, dass die Regeln 1:1 eingehalten werden. Das sind klare Fakten - die zweite Chance (Nachfrist) wurde ja auch wissentlich und mit voller Absicht irgnoriert. Jetzt wird von einem Missverständnis geredet. Klar...


Sportlich für die Spieler tut es mir auch leid. Aber genauso für Wattenscheid und ganz besonders Kaan. Wenn DN damit durchkommt, hätte Kaan gar nicht erst zurück ziehen müssen. Und die haben ne tolle Saison gespielt.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu havasupai für den nützlichen Beitrag:
Der_Seher (26.05.2023)
  #772  
Alt 26.05.2023, 12:39
SteffAC SteffAC ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 1.808
Abgegebene Danke: 621
Erhielt 2.952 Danke für 1.042 Beiträge
Irgendwie auch spannend, wie verzerrt der Spielpläne der Regionalligen sind. Hingegen unsere Jungs seit Monatsmitte im Urlaub verweilen dürfen, stehen für Strujic & Winter noch die Landespokalfinalspiele am 03.06 an. Süd-West sogar noch mit den letzten Meisterschaftsspielen am Wochenende.

"Unsere" Jungs ist in dem Kontext natürlich relativ, da ein Großteil neu dazu kommt. Frage mich dennoch, ob zum Saisonstart wirklich alle dabei sind oder der ein oder andere noch Extra-Urlaub erhält. Auch das sicherlich eine Herausforderung für das Trainerteam.
Mit Zitat antworten
  #773  
Alt 26.05.2023, 14:41
Go Go ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.229
Abgegebene Danke: 2.377
Erhielt 1.210 Danke für 474 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Aber das Stadion, das zu beginn gemeldet wird, ist unabhängig von der späteren Umsiedlung nur zugelassen, wenn es für die gesamte Saison zur Verfügung stünde. Das ist ja extra so formuliert worden, damit es nicht wieder zu Sowas kommt wie: ach wir hätten es ja fertig gemacht, aber der Dienstleister ist leider nicht im Zeitplan., die stadt hat die baugenehmigung noch nicht erteilt, das wetter war schlecht, das Material wurde nicht geliefert, hoher Krankenstand.
Etc pp
Also nein. Die Befristung hätten nur Wegberg und Düren unter sich vereinbaren können.
Beim Verband ein Bescheinigung einzureichen , wo das Stadion bis 31.8. befristet ist, hätte auch in der Lizensierung schon nicht geklappt. [....]
Ich weiß nicht, wo das steht.

Ich habe nur das hier gefunden:
(Quelle: https://wdfv.de/download/herren-regi...-2023-2024.pdf
Auszug: Teil 1, Punkt 2
2. Nicht vollständige Unterlagen
Die Nachholung unterlassener Handlungen, Erklärungen oder der Austausch von Angaben ist nach Ablauf der in § 7 Abs.1, § 8 Abs. 3* des RLSt festgelegten Fristen nicht mehr möglich, insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren. Dies gilt nicht, wenn ein innerhalb dieser Fristen benanntes Stadion, das die Sicherheits-Mindeststandards und diese Richtlinien vollumfänglich erfüllt (regionalligatauglich), zu einem späteren Zeitpunkt gegen ein anderes regionalligataugliches Stadion ausgetauscht wird.

* § 8 Abs. 3 RL Statut:
Sind diese Unterlagen unvollständig oder nicht nachgewiesen fristgerecht eingereicht, weist der WDFV-VFA durch die WDFV-Geschäftsstelle den Antrag zurück. Hiervon abweichend gilt im Falle eines fristgerecht eingereichten, jedoch unvollständigen Antrags: Im Falle der Unvollständigkeit darf die Zurückweisung erst nach erfolglosem Ablauf einer von der WDFV Geschäftsstelle zu setzenden Nachfrist von einer Woche erfolgen. Die Frist beginnt mit dem Zugang der Nachfristsetzung. § 193 BGB gilt entsprechend.
Quelle: https://wdfv.de/download/herren-regi...lliga-west.pdf

Daraus lese ich eindeutig, dass sie in jedem Fall spätestens zum Ablauf der ordnungsgemäß erteilten Nachfrist ein regionalligataugliches Stadion hätten benennen müssen, das später gegen ein anderes ausgetauscht wird, und dass das nicht, "insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren", nachgeholt werden kann.
__________________
"Möge mein Team gewinnen, egal wie lausig, verkrampft und glücklich wir den Sieg davontragen. Alles andere ist Entertainment." (Campino)

Geändert von Go (26.05.2023 um 17:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (26.05.2023), Geheimniskremer (26.05.2023)
  #774  
Alt 26.05.2023, 15:14
havasupai havasupai ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 30.06.2009
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 47 Danke für 25 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wo das steht.

Ich habe nur das hier gefunden:
(Quelle: https://wdfv.de/download/herren-regi...-2023-2024.pdf
Auszug: Teil 1, Punkt 2
2. Nicht vollständige Unterlagen
Die Nachholung unterlassener Handlungen, Erklärungen oder der Austausch von Angaben ist nach Ablauf der in § 7 Abs.1, § 8 Abs. 3* des RLSt festgelegten Fristen nicht mehr möglich, insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren. Dies gilt nicht, wenn ein innerhalb dieser Fristen benanntes Stadion, das die Sicherheits-Mindeststandards und diese Richtlinien vollumfänglich erfüllt (regionalligatauglich), zu einem späteren Zeitpunkt gegen ein anderes regionalligataugliches Stadion ausgetauscht wird.

* § 8 Abs. 3 RL Statut:
Sind diese Unterlagen unvollständig oder nicht nachgewiesen fristgerecht eingereicht, weist der WDFV-VFA durch die WDFV-Geschäftsstelle den Antrag zurück. Hiervon abweichend gilt im Falle eines fristgerecht eingereichten, jedoch unvollständigen Antrags: Im Falle der Unvollständigkeit darf die Zurückweisung erst nach erfolglosem Ablauf einer von der WDFV Geschäftsstelle zu setzenden Nachfrist von einer Woche erfolgen. Die Frist beginnt mit dem Zugang der Nachfristsetzung. § 193 BGB gilt entsprechend.
Quelle: https://wdfv.de/download/herren-regi...lliga-west.pdf

Daraus lese ich eindeutig, dass sie in jedem Fall spätestens zum Ablauf der ordnungsgemäß erteilten Nachfrist ein regionalligataugliches Stadion hätten benennen müssen, das später gegen ein anderes ausgetauscht wird, und dass das "insbesondere auch nicht im Rechtsmittelverfahren" nachgeholt werden kann.

Im Umkehrschluß -> hätten Sie wenigstens ein Stadion benannt, wäre das Versäumnis der verpennten Frist heilbar gewesen. uih, uih, uih....da hat der Landrat aber ein Ei ins Nest gelegt.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu havasupai für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (26.05.2023), Go (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
  #775  
Alt 26.05.2023, 15:18
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Aber das Stadion, das zu beginn gemeldet wird, ist unabhängig von der späteren Umsiedlung nur zugelassen, wenn es für die gesamte Saison zur Verfügung stünde. Das ist ja extra so formuliert worden, damit es nicht wieder zu Sowas kommt wie: ach wir hätten es ja fertig gemacht, aber der Dienstleister ist leider nicht im Zeitplan., die stadt hat die baugenehmigung noch nicht erteilt, das wetter war schlecht, das Material wurde nicht geliefert, hoher Krankenstand.
Etc pp
Also nein. Die Befristung hätten nur Wegberg und Düren unter sich vereinbaren können.
Beim Verband ein Bescheinigung einzureichen , wo das Stadion bis 31.8. befristet ist, hätte auch in der Lizensierung schon nicht geklappt....

Genauso habe ich es auch verstanden. Man meldet EIN Stadion beim Verband an, egal wo, aber für die komplette Saison.

Wenn das eigene Stadion dann fertig ist und als regionalligatauglich vom Verband abgenommen wurde, dann darf man es beim Verband nachmelden und nach Genehmigung ab diesem Zeitpunkt in das eigene Stadion wechseln.

Düren hat aber nur ein Stadion aufzuweisen bis zum 31.08 (Wegberg).

Kein Stadion, keine Lizenz.
.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
  #776  
Alt 26.05.2023, 15:21
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 4.312
Abgegebene Danke: 7.726
Erhielt 5.866 Danke für 2.098 Beiträge
Nach allem, was man so lesen kann, hat der Einspruch Dürens keine Chance. Das wissen sie dort wohl auch, sonst würde man nicht von "Gnade vor Recht" sprechen.

Ärgerlich für die Vereine, die jetzt in wahrscheinlich überflüssige Relegationsspiele gehen müssen und erst spät Planungssicherheit haben, sehr ärgerlich für Wattenscheid, die ebenfalls ihre Klassenzugehörigkeit erst spät erfahren und möglicherweise mit einem Oberligakader in die Regionalligasaison starten, und schließlich extrem ärgerlich für die Dürener Spieler, das Trainerteam und die sonstigen Angestellten, deren Zukunft gerade völlig ungewiss ist. Und das alles wegen, so sieht es jedenfalls aus, einer Mischung aus Dilettantismus und Überheblichkeit.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Go (26.05.2023), HauDeMull (26.05.2023), Kaffeesatzleser (26.05.2023)
  #777  
Alt 26.05.2023, 15:55
Go Go ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.229
Abgegebene Danke: 2.377
Erhielt 1.210 Danke für 474 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Genauso habe ich es auch verstanden. Man meldet EIN Stadion beim Verband an, egal wo, aber für die komplette Saison.

Wenn das eigene Stadion dann fertig ist und als regionalligatauglich vom Verband abgenommen wurde, dann darf man es beim Verband nachmelden und nach Genehmigung ab diesem Zeitpunkt in das eigene Stadion wechseln.

Düren hat aber nur ein Stadion aufzuweisen bis zum 31.08 (Wegberg).

Kein Stadion, keine Lizenz.
.
Nein, sie haben gar kein Stadion. Denn das Stadion z.B. in Beek hätten sie zwingend innerhalb der Nachfrist melden müssen. Eine nachträgliche Meldung ist laut Zulassungsrichtlinien nicht möglich (s. meinen vorherigen Beitrag).
__________________
"Möge mein Team gewinnen, egal wie lausig, verkrampft und glücklich wir den Sieg davontragen. Alles andere ist Entertainment." (Campino)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (26.05.2023), Kaiser Wilhelm (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
  #778  
Alt 26.05.2023, 16:03
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 2.872
Abgegebene Danke: 651
Erhielt 1.693 Danke für 884 Beiträge
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Nein, sie haben gar kein Stadion. Denn das Stadion z.B. in Beek hätten sie zwingend innerhalb der Nachfrist melden müssen. Eine nachträgliche Meldung ist laut Zulassungsrichtlinien nicht möglich (s. meinen vorherigen Beitrag).

Sag ich doch...Kein Stadion, keine Lizenz.
__________________
Wer nicht mitläuft, hat Pech: Auf die Seite, aus dem Weg!
Hier kommt Aachen – wie lange nicht mehr.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
Go (26.05.2023), Oche_Alaaf_1958 (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
  #779  
Alt 26.05.2023, 16:14
Zschauspieler Zschauspieler ist offline
Talent
 
Registriert seit: 25.03.2023
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 82
Erhielt 164 Danke für 70 Beiträge
Ich kaan nicht mehr...
https://www.reviersport.de/fussball/...verlierer.html
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Zschauspieler für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (26.05.2023), HauDeMull (26.05.2023)
  #780  
Alt 26.05.2023, 16:29
Benutzerbild von Oche_Alaaf_1958
Oche_Alaaf_1958 Oche_Alaaf_1958 ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.130
Abgegebene Danke: 3.835
Erhielt 8.735 Danke für 3.338 Beiträge
Zitat:
Zitat von Zschauspieler Beitrag anzeigen

Was ein Durcheinander. Hoffentlich ist der Verband wenigstens mal konsequent in Sachen Düren.
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Oche_Alaaf_1958 für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (26.05.2023), Totto1983 (26.05.2023)
Antwort

Werbung


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung