Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2021, 17:25   #1
Go
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.310
Abgegebene Danke: 3.131
Erhielt 1.359 Danke für 523 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Na ja, mein Nachbar meinte letztens: Mit Helmes standen über dem Strich, jetzt nicht mehr. Mir fiel spontan nicht mehr ein als zu sagen, dafür verlieren wir jetzt aber schöner.
Da schließt sich doch der Kreis: Mit Hengen/Vollmerhausen haben wir „unansehnlich“ gespielt und hatten beim Bekanntwerden des Spieleraufstands einen Schnitt von >2. Mit Bozek/Andersen haben wir „schön gespielt" und sind Letzter der Rückrundentabelle geworden. Es bleibt eigentlich nur noch die Frage: Wann kapieren wir, dass es in der RL nicht auf „schönspielen“ ankommt? Ich glaube mittlerweile, erst dann entlässt der Fußballteufel uns aus seiner Umklammerung.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest.
(Russell-Einstein-Manifest, 1955)

Go ist offline  
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
Münzenberg (02.12.2021), Paudel (01.12.2021)
Alt 01.12.2021, 19:35   #2
Michi Müller
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Michi Müller
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.686
Abgegebene Danke: 7.842
Erhielt 5.842 Danke für 2.818 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Ich habe den Artikel in der Printausgabe jetzt gelesen und stelle fest, dass man das als wenig detailliert informierter Fußball Interessierter nachvollziehen kann was da steht.



Der "oecher.club" muss jetzt liefern. Zum Beispiel, dass sie ein prall gefülltes Festgeldkonto erwartet haben. Oder dass sie natürlich mehr Ahnung von Fußball haben als der Geschäftsführer Sport und deshalb lieber den Trainer austauschen als von dem wenig vorhandenen Geld neue Spieler zu holen.



Wie gesagt: ich denke jetzt wie Max Mustermann ohne FB und Forum und nicht wie die hundert Fans, die das neue Gremium gewählt haben.



Abgesehen davon:

Das alles schreckt doch potentielle Sponsoren ab. So wird man kein neues Vertrauen gewinnen.
Man könnte glatt auf die Idee kommen dass Du auf Seiten von Dellheid stehst...

Gesendet von meinem M2011K2G mit Tapatalk
Michi Müller ist offline  
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (01.12.2021)
Alt 01.12.2021, 20:59   #3
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Man könnte glatt auf die Idee kommen dass Du auf Seiten von Dellheid stehst...

Gesendet von meinem M2011K2G mit Tapatalk
Ich habe die neue Führung auch gewählt, nicht zuletzt wegen des Auftritts von Gronen auf der JHV.

Aber "oecher club" und Mobertz persönlich finde ich unsäglich.
Absolut kein Niveau!
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline  
Alt 01.12.2021, 12:29   #4
Wolfgang
Privat Account Admin
 
Benutzerbild von Wolfgang
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.940
Abgegebene Danke: 645
Erhielt 4.418 Danke für 1.103 Beiträge
Die IG positioniert sich schon mal eindeutig:

über FB
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Wolfgang ist offline  
Alt 01.12.2021, 13:22   #5
a.tetzlaff
Foren-Inventar
 
Benutzerbild von a.tetzlaff
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Für mich zeigt das, dass Mobertz vielleicht doch die richtige Wahl war...

Gesendet von meinem M2011K2G mit Tapatalk
Für mich aber nicht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
a.tetzlaff ist offline  
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Rodannia (01.12.2021)
Alt 10.12.2021, 15:55   #6
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
AN: "Selim Gündüz auf dem Sprung zum Tivoli?" - Klick

Und hier geht es zu seinem Spielerprofil - klick

108 Spiele im Seniorenfußball der 2. Bundesliga, Dritten Liga und der Regionalliga West. Dabei 8 Torvorlagen, schlaffe 7 Tore geschossen als Rechtsaußen, gelegentlich Linksaußen und offensives Mittelfeld. Nicht unbedingt ein Goalgetter.

Die Positionen hingegen sind eindeutig unsere Knackpunkte. Na ja, schauen wir mal.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline  
Alt 10.12.2021, 15:56   #7
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
DFB U 21 spielt Freitag, 25. März 2022 auf dem Tivoli gegen Lettland


https://www.aachener-nachrichten.de/...d_aid-64556441



Kriegen wir dann auch einen neuen Rasen vom DFB gesponsert.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline  
Alt 10.12.2021, 23:26   #8
Öcher Wellenbrecher
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.108
Abgegebene Danke: 3.865
Erhielt 5.361 Danke für 1.696 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Kriegen wir dann auch einen neuen Rasen vom DFB gesponsert.
Natürlich ….und 4 Eckfahnen, Bier , Spekulatius & Dominosteine und den Klassenerhalt ….und vielleicht auch noch ein paar Millionen Euro
Naja….ein wenig träumen darf erlaubt sein ohne unverschämt zu werden
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Öcher Wellenbrecher ist offline  
Alt 10.12.2021, 23:39   #9
SteffAC
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.377
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.617 Danke für 1.446 Beiträge
Dass wir in unserem Kader keinen einzigen RM oder LM im Kader haben, war zu Saisonbeginn mehreren Usern (zu Recht) ein Dorn im Auge. Kilic scheint das Problem nun beheben zu wollen und stellt dabei Bader‘s Credo, dass Testspieler keinen Mehrwert bringen, komplett auf Seite. Damit wird seine Position weiterhin kontinuierlich abgeschwächt.

Wir brauchen neues Personal, die finanziellen Fragen müssen andere Stellen beantworten. Mit dem aktuellen Kader würde es aber sehr schwer werden. Wie man diese Kaderplanung intern, aber auch von Fanseiten, zu Saisonbeginn regelrecht in den Himmel lobte, bleibt für mich auf ewig unverständlich.

Gehen wir vom hoffentlichem Klassenerhalt aus, dann kann man Bader in seiner jetzigen Position niemals behalten. Er mag kaufmännische Stärken aufzeigen, für die Kaderplanung brauch er aber unbedingt eine rechte Hand. Dennoch bleibe ich dabei, dass diese Fragen erst nach der Saison zu klären sind. Bis dahin heißt es gemeinsam das Ding irgendwie zu schaukeln.
SteffAC ist offline  
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (11.12.2021), chris2010 (11.12.2021), tivolino (11.12.2021)
Alt 11.12.2021, 00:49   #10
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.549 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Dass wir in unserem Kader keinen einzigen RM oder LM im Kader haben, war zu Saisonbeginn mehreren Usern (zu Recht) ein Dorn im Auge. Kilic scheint das Problem nun beheben zu wollen und stellt dabei Bader‘s Credo, dass Testspieler keinen Mehrwert bringen, komplett auf Seite. Damit wird seine Position weiterhin kontinuierlich abgeschwächt.

Wir brauchen neues Personal, die finanziellen Fragen müssen andere Stellen beantworten. Mit dem aktuellen Kader würde es aber sehr schwer werden. Wie man diese Kaderplanung intern, aber auch von Fanseiten, zu Saisonbeginn regelrecht in den Himmel lobte, bleibt für mich auf ewig unverständlich.

Gehen wir vom hoffentlichem Klassenerhalt aus, dann kann man Bader in seiner jetzigen Position niemals behalten. Er mag kaufmännische Stärken aufzeigen, für die Kaderplanung brauch er aber unbedingt eine rechte Hand. Dennoch bleibe ich dabei, dass diese Fragen erst nach der Saison zu klären sind. Bis dahin heißt es gemeinsam das Ding irgendwie zu schaukeln.
Erstaunlicherweise war Bader bei all seinen früheren Stationen aber nicht in erster Linie als kaufmännischer Geschäftsführer, sondern meist als Sportvorstand, Sportdirektor, sportlicher Leiter etc. tätig. Da überrascht bzw. erschreckt es schon, was dieser Mann mit langjähriger Erst-, Zweit- und Drittliga-Erfahrung hier kadermäßig zusammengedübelt hat. Bis auf Mause hat eigentlich keine Neuverpflichtung bisher so richtig gezündet. Speziell die von dir genannten Außenpositionen im Mittelfeld, die im Dreierketten-System ja besonders wichtig sind, wurden sträflich vernachlässigt. Ich hoffe, Bader sieht das ein und gibt einen Teil der Verantwortung an Kilic ab, der die RL-Szene viel besser kennt. Die beiden könnten sich eigentlich gut ergänzen. Ein Hahnenkampf wäre das letzte, was wir jetzt noch brauchen.
__________________

tivolino ist offline  
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
#14 (11.12.2021), chris2010 (11.12.2021)
Alt 11.12.2021, 08:06   #11
#14
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von #14
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.298
Erhielt 8.227 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Erstaunlicherweise war Bader bei all seinen früheren Stationen aber nicht in erster Linie als kaufmännischer Geschäftsführer, sondern meist als Sportvorstand, Sportdirektor, sportlicher Leiter etc. tätig. Da überrascht bzw. erschreckt es schon, was dieser Mann mit langjähriger Erst-, Zweit- und Drittliga-Erfahrung hier kadermäßig zusammengedübelt hat. Bis auf Mause hat eigentlich keine Neuverpflichtung bisher so richtig gezündet. Speziell die von dir genannten Außenpositionen im Mittelfeld, die im Dreierketten-System ja besonders wichtig sind, wurden sträflich vernachlässigt. Ich hoffe, Bader sieht das ein und gibt einen Teil der Verantwortung an Kilic ab, der die RL-Szene viel besser kennt. Die beiden könnten sich eigentlich gut ergänzen. Ein Hahnenkampf wäre das letzte, was wir jetzt noch brauchen.
Bin sehr bei dir, aber taktisch kann man ne 3er-Kette sehr wohl außen nur mit hohen Verteidigern laufen lassen, brandaktuelles Beispiel: Werder gestern.
Nur brauchen die dann den Zug und die Power (rein anzahlmäßig hätten wir die ja sogar, vor allem, wenn Müller dazu zählt), sind unbedingt variable Stürmer ganz vorne nötig und braucht es vor allem im Kader aber trotzdem Wuselalternativen, um im Spiel von der Bank was machen zu können.
Wie hier hundertfach analysiert, hat Helmes hier ganz offensichtlich auf diese eine Variante setzen wollen, dabei aber neben entscheidender Basics auch alle Plan Bs und notwendige Wappnungen sträflich außer Acht gelassen. Und Bader hat seinen Pullover über all das geknotet.
Und dann entpuppt sich der einzige Plan auch noch als überkomplex und daher ungeeignet...

Aber:

alemannia - those days are over
#14

Geändert von #14 (11.12.2021 um 08:15 Uhr)
#14 ist gerade online  
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Go (11.12.2021), Wissquass (12.12.2021)
Alt 11.12.2021, 07:32   #12
Geheimniskremer
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.086
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Dass wir in unserem Kader keinen einzigen RM oder LM im Kader haben, war zu Saisonbeginn mehreren Usern (zu Recht) ein Dorn im Auge. Kilic scheint das Problem nun beheben zu wollen und stellt dabei Bader‘s Credo, dass Testspieler keinen Mehrwert bringen, komplett auf Seite. Damit wird seine Position weiterhin kontinuierlich abgeschwächt.

Wir brauchen neues Personal, die finanziellen Fragen müssen andere Stellen beantworten. Mit dem aktuellen Kader würde es aber sehr schwer werden. Wie man diese Kaderplanung intern, aber auch von Fanseiten, zu Saisonbeginn regelrecht in den Himmel lobte, bleibt für mich auf ewig unverständlich.

Gehen wir vom hoffentlichem Klassenerhalt aus, dann kann man Bader in seiner jetzigen Position niemals behalten. Er mag kaufmännische Stärken aufzeigen, für die Kaderplanung brauch er aber unbedingt eine rechte Hand. Dennoch bleibe ich dabei, dass diese Fragen erst nach der Saison zu klären sind. Bis dahin heißt es gemeinsam das Ding irgendwie zu schaukeln.
Wenn man sich seine Karriere anschaut, dann wäre der Abstieg in die fünfte Liga die logische Folge seiner bisher immer rasanter nach unten zeigenden Entwicklung. Ich würde gerne mal wissen, Bis wann sein Vertrag eigentlich gilt.
Geheimniskremer ist offline  
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
#14 (11.12.2021), Neverwalkalone (11.12.2021)
Alt 11.12.2021, 07:37   #13
#14
Foren-Ikone
 
Benutzerbild von #14
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.298
Erhielt 8.227 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Dass wir in unserem Kader keinen einzigen RM oder LM im Kader haben, war zu Saisonbeginn mehreren Usern (zu Recht) ein Dorn im Auge. Kilic scheint das Problem nun beheben zu wollen und stellt dabei Bader‘s Credo, dass Testspieler keinen Mehrwert bringen, komplett auf Seite. Damit wird seine Position weiterhin kontinuierlich abgeschwächt.

Wir brauchen neues Personal, die finanziellen Fragen müssen andere Stellen beantworten. Mit dem aktuellen Kader würde es aber sehr schwer werden. Wie man diese Kaderplanung intern, aber auch von Fanseiten, zu Saisonbeginn regelrecht in den Himmel lobte, bleibt für mich auf ewig unverständlich. [..]
Des Rätsels Lösung heißt, wenn ich zumindest für mich spreche, Aufbruchstimmung:
Corona weitestgehend vorbei (Trugschluss 1 und was für einer, auf die Idee, dass im Rasen-betreten-verboten-Land impfen ein derartig relevantes Problem werden würde, wäre ich nie gekommen ), Schluss mit der düsteren Zeit.
Nach einem mindestens verqueren Vollfehlgriff in der sportlichen Leitung endlich ein feiner Kerl an der Linie, mit gutem Namen, der durch und durch nach Fußball riecht und herrlich unverkrampft redet (Typisierung stimmt für mich unverändert, Schubkrafterwartung Trugschluss 2)
Mit allem Wasser gewaschene Au Hur am Schreibtisch, der nur zockt, wenn er bei 16 fittem Spielern trotz erkennbarer Lücken von nem definitiv fertigen Kader palavert (von Dej-Verpflichtung angeheizt, dennoch ganz klar Trugschluss 3 und zwar der übelste).
Ein Kader, der dennoch von der Papierform her erfahren genug ist, trotz fehlender Balance überm Strich zu landen (sehr wahrscheinlich Trugschluss 4, das ist angesichts der psychosomatischen Verfassung und Dynamik aber natürlich Spekulation).
Die Grundidee, die Hoffnung, dass es bei allem wohligem Selbstmitleid-Kokettieren irgendwann auch einfach mal Schluss ist mit der Alemannia und den Fehlentscheidungen und -entwicklungen. ("irgendwann" stimmt, für 2021 klar Trugschluss Nummer 5)
Fertig ist das große Irren, bei dem eins mit dem anderen zusammenhängt, so unverständlich erscheint mir das gar nicht.
Ich z.B. habe mich vermutlich vom Schein trügen lassen, weil ich mich irren wollte, wollte, dass das Depressionsjahr auf allen Ebenen ein Ende findet, also auch fußballerisch ein Ende findet, es endlich wieder normal wird, normaler zumindest und die Alemannia dazu beiträgt, wenn sich mit Kneipen, Kinos und Theater auch endlich wieder das Fußballerherz öffnet. Da hatte ich richtig Bock drauf und bin ernüchtert, auch darüber, dass auf vielen Ebenen die halb-leer-Fraktion (zu der ich selbst z.B. bei der Corona-Situation schon eher gehöre, bei meinem Verein WILL ich das nicht auch noch) richtiger lag.
Obs mich vor der nächsten Vorfreude und Aufbruchsstimmung schützt? Ich hoffe nicht.

Bader ist sportlich klar enteiert, da stimme ich dir 100% zu, bleibt nur zu hoffen, dass er wirtschaftlich noch n bisschen was in die Waagschale wirft und da handwerklich sauberer unterwegs ist, erscheint mit den ganzen bunten Sponsoren-Bildchen denkbar, angesichts der vereinspolitischen Entwicklungen und Zwitschereien (mit Trugschluss-Potenzial?!) aber zumindest mittelfristig eher unwahrscheinlich. Zu dieser Personalie sind mir Lust und Überblick für ne Prognose längst verloren gegangen....

Heute ist Matschday und meine Zuversicht ist noch nicht im Morast ertrunken. Gut so!

alemannia - knapp vorbei ist klar daneben
#14
#14 ist gerade online  
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (11.12.2021), Go (11.12.2021)
Alt 12.12.2021, 16:27   #14
chris2010
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.484
Abgegebene Danke: 11.405
Erhielt 8.607 Danke für 2.884 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
"Wir müssen weiter arbeiten, weiter konsequent sein. Dieses Schalke-Spiel ist sehr wichtig. Wir müssen uns darauf voll fokussieren. Der Fokus beginnt ab Montag"
Warum nicht ab heute? Wie kann man nach diesem Mist einen Tag frei geben?
Auch wenn das vielleicht am Bildschirm oder vor Ort nicht so wirkte, das Spiel wird auf dem schweren Boden sicher kraftraubend gewesen sein und konditionell scheint die Mannschaft ohneehin nicht auf dem besten Stand. Da wäre ohne einen Tag Regeneration das Verletzungsrisiko wahrscheinlich zu hoch. Man könnte natürlich auch gemeinsames Workout und evtl eine Nachbesprechung machen. Vielleicht passiert das ja auch, das ist durch die Äußerung mit dem Fokus ab Montag ja nicht ausgeschlossen.
chris2010 ist offline  
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
tivolino (12.12.2021)
Alt 12.12.2021, 16:31   #15
Klenkes
Foren-Legende
 
Benutzerbild von Klenkes
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Wäre ich gehässig würde ich fragen wo das Spiel kraftraubend war bei dem Spaziergang im Trikot?

Danke.


Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Auch wenn das vielleicht am Bildschirm oder vor Ort nicht so wirkte, das Spiel wird auf dem schweren Boden sicher kraftraubend gewesen sein und konditionell scheint die Mannschaft ohneehin nicht auf dem besten Stand. Da wäre ohne einen Tag Regeneration das Verletzungsrisiko wahrscheinlich zu hoch. Man könnte natürlich auch gemeinsames Workout und evtl eine Nachbesprechung machen. Vielleicht passiert das ja auch, das ist durch die Äußerung mit dem Fokus ab Montag ja nicht ausgeschlossen.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Klenkes ist offline  
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (12.12.2021)
Alt 12.12.2021, 19:33   #16
SteffAC
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.377
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.617 Danke für 1.446 Beiträge
In der Reviersport:

Verstärkungen hat er vor allen Dingen auf den Flügeln im Visier: "Wir haben sowohl defensiv als auch offensiv auf den Außen Bedarf. Aktuell haben wir einfach viel zu viele ähnliche Typen im Kader. Wir können den Gegner auch nicht überraschen. Uns fehlen Unterschiedsspieler", sagt Kilic.

Was sich Bader wohl denkt? Die Entmachtung geht weiter.
SteffAC ist offline  
Alt 12.12.2021, 20:41   #17
tivolino
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.561
Abgegebene Danke: 5.314
Erhielt 10.549 Danke für 3.070 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
In der Reviersport:

Verstärkungen hat er vor allen Dingen auf den Flügeln im Visier: "Wir haben sowohl defensiv als auch offensiv auf den Außen Bedarf. Aktuell haben wir einfach viel zu viele ähnliche Typen im Kader. Wir können den Gegner auch nicht überraschen. Uns fehlen Unterschiedsspieler", sagt Kilic.

Was sich Bader wohl denkt? Die Entmachtung geht weiter.

Was Bader sich wohl denkt, ist mir im Moment so was von scheixxegal!!!
__________________

tivolino ist offline  
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (12.12.2021), Totto1983 (12.12.2021)
Alt 12.12.2021, 22:36   #18
schnuffel
Talent
 
Registriert seit: 06.09.2009
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 409
Erhielt 158 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
In der Reviersport:

Verstaerkungen hat er vor allen Dingen auf den Fluegeln im Visier: "Wir haben sowohl defensiv als auch offensiv auf den Aussen Bedarf. Aktuell haben wir einfach viel zu viele aehnliche Typen im Kader. Wir koennen den Gegner auch nicht ueberraschen. Uns fehlen Unterschiedsspieler", sagt Kilic.

Was sich Bader wohl denkt? Die Entmachtung geht weiter.
Da bin ich voll bei dir.. Wir haben eigentlich in allen Mannschaftsteilen erhebliche Defizite. Bei schnellen oder ballgewandten Stuermern wie gestern bei Preussen Muenster ist unsere Slapstick-Abwehr vollkommen ueberfordert.
Von Routiniers wie Uphoff, Hackenberg oder Uzelac habe ich wesentlich mehr erwartet.
Wilton und Damaschek sind fuer mich weitere Schwachstellen in der Abwehr. Manchmal wird einem schwindelig von diesem planlosen Gebolze in der Abwehr. Es ist oft keine Zuordnung erkennbar und jeder verlaesst sich einfach blind auf den anderen....und dann geht es in die Hose.
Im Mittelfeld haben wir meiner Ansicht nach nur Alibispieler, keiner der mal auch nur den Hauch einer kreativen Idee haette. Man hat auch nicht den Eindruck dass von diesen Schoenspielern im Mittelfeld irgendwer sonderlich motiviert waere nach einem Rueckstand mal das Steuer rumzureissen oder mal Verantwortung zu uebernehmen. Manchmal glaube ich an Arbeitsverweigerung oder eine *******egal-Einstellung. Dann gehe ich halt nach dem Abstieg zum naechsten Club.
Ohnehin fehlt es mir an Kommunikation innerhalb der Mannschaft.

Und die Stuermer haengen vorne in der Luft, weil nach vorne keine vernuenftigen Spielzuege zustande gebracht werden und der Ball nach Balleroberung postwendend wieder verloren oder ein sinnfreier Pass ins Nirwana gespielt wird..
Vernuenftig herausgespielte Torchanchen waren in den letzten Spielen absolute Mangelware. Wie willst du so zum Torerfolg kommen ?

Fazit: Fuer eine einigermassen erfolgreiche Rueckrunde und zur Vermeidung des Abstieges bedarf es dringender Veraenderung in allen Mannschaftsteilen.
Mir ist echt schleierhaft, dass andere Vereine mit wesentlich kleinerem Etat begnadete Spieler finden, aber bei der Alemannia seit Jahren keiner dazu in der Lage ist.
Ich glaube dass es nicht so schwierig ist gute Fussballer selbst in unteren Ligen (z. B. Mittelrheinliga) zu finden, die fussballerisch einiges mehr zustande bringen als der Grossteil der Spieler die bei uns gerade auf dem Platz stehen. Man muss sich nur intensiv damit beschaeftigen.
Ein weiterer Abstieg wuerde auf Jahre das Ende unseres heissgeliebten Traditionsvereines bedeuten.

Geändert von schnuffel (12.12.2021 um 22:46 Uhr)
schnuffel ist offline  
Alt 13.12.2021, 00:06   #19
Aix-la-Chapelle
Foren-Urgestein
 
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von schnuffel Beitrag anzeigen
Da bin ich voll bei dir.. Wir haben eigentlich in allen Mannschaftsteilen erhebliche Defizite. Bei schnellen oder ballgewandten Stuermern wie gestern bei Preussen Muenster ist unsere Slapstick-Abwehr vollkommen ueberfordert.
Von Routiniers wie Uphoff, Hackenberg oder Uzelac habe ich wesentlich mehr erwartet.
Wilton und Damaschek sind fuer mich weitere Schwachstellen in der Abwehr. Manchmal wird einem schwindelig von diesem planlosen Gebolze in der Abwehr. Es ist oft keine Zuordnung erkennbar und jeder verlaesst sich einfach blind auf den anderen....und dann geht es in die Hose.
Im Mittelfeld haben wir meiner Ansicht nach nur Alibispieler, keiner der mal auch nur den Hauch einer kreativen Idee haette. Man hat auch nicht den Eindruck dass von diesen Schoenspielern im Mittelfeld irgendwer sonderlich motiviert waere nach einem Rueckstand mal das Steuer rumzureissen oder mal Verantwortung zu uebernehmen. Manchmal glaube ich an Arbeitsverweigerung oder eine *******egal-Einstellung. Dann gehe ich halt nach dem Abstieg zum naechsten Club.
Ohnehin fehlt es mir an Kommunikation innerhalb der Mannschaft.

Und die Stuermer haengen vorne in der Luft, weil nach vorne keine vernuenftigen Spielzuege zustande gebracht werden und der Ball nach Balleroberung postwendend wieder verloren oder ein sinnfreier Pass ins Nirwana gespielt wird..
Vernuenftig herausgespielte Torchanchen waren in den letzten Spielen absolute Mangelware. Wie willst du so zum Torerfolg kommen ?

Fazit: Fuer eine einigermassen erfolgreiche Rueckrunde und zur Vermeidung des Abstieges bedarf es dringender Veraenderung in allen Mannschaftsteilen.
Mir ist echt schleierhaft, dass andere Vereine mit wesentlich kleinerem Etat begnadete Spieler finden, aber bei der Alemannia seit Jahren keiner dazu in der Lage ist.
Ich glaube dass es nicht so schwierig ist gute Fussballer selbst in unteren Ligen (z. B. Mittelrheinliga) zu finden, die fussballerisch einiges mehr zustande bringen als der Grossteil der Spieler die bei uns gerade auf dem Platz stehen. Man muss sich nur intensiv damit beschaeftigen.
Ein weiterer Abstieg wuerde auf Jahre das Ende unseres heissgeliebten Traditionsvereines bedeuten.

Wir brauchen endlich mal ein paar Spieler, die voll im Saft stehen und die in ihren Vorclubs in den ersten Mannschaften Stammspieler waren, anstatt immer nur entweder ausrangierte Spieler, Spieler die ewig nicht gespielt haben, auf Bank und Tribüne versauert sind, die verletzt waren oder die ihren Zenit längst überschritten haben, kurzum Spieler von der Resterampe, die kein anderer Club mehr wollte.



Genau so sieht er dann auch aus, unser Fußball. Von der Resterampe.
__________________
Aix-la-Chapelle ist offline  
Alt 13.12.2021, 06:00   #20
Kohlscheiderjung
Stammposter
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 548
Abgegebene Danke: 346
Erhielt 675 Danke für 250 Beiträge
Zitat:
Zitat von schnuffel Beitrag anzeigen
Da bin ich voll bei dir.. Wir haben eigentlich in allen Mannschaftsteilen erhebliche Defizite. Bei schnellen oder ballgewandten Stuermern wie gestern bei Preussen Muenster ist unsere Slapstick-Abwehr vollkommen ueberfordert.
Von Routiniers wie Uphoff, Hackenberg oder Uzelac habe ich wesentlich mehr erwartet.
Wilton und Damaschek sind fuer mich weitere Schwachstellen in der Abwehr. Manchmal wird einem schwindelig von diesem planlosen Gebolze in der Abwehr. Es ist oft keine Zuordnung erkennbar und jeder verlaesst sich einfach blind auf den anderen....und dann geht es in die Hose.
Im Mittelfeld haben wir meiner Ansicht nach nur Alibispieler, keiner der mal auch nur den Hauch einer kreativen Idee haette. Man hat auch nicht den Eindruck dass von diesen Schoenspielern im Mittelfeld irgendwer sonderlich motiviert waere nach einem Rueckstand mal das Steuer rumzureissen oder mal Verantwortung zu uebernehmen. Manchmal glaube ich an Arbeitsverweigerung oder eine *******egal-Einstellung. Dann gehe ich halt nach dem Abstieg zum naechsten Club.
Ohnehin fehlt es mir an Kommunikation innerhalb der Mannschaft.

Und die Stuermer haengen vorne in der Luft, weil nach vorne keine vernuenftigen Spielzuege zustande gebracht werden und der Ball nach Balleroberung postwendend wieder verloren oder ein sinnfreier Pass ins Nirwana gespielt wird..
Vernuenftig herausgespielte Torchanchen waren in den letzten Spielen absolute Mangelware. Wie willst du so zum Torerfolg kommen ?

Fazit: Fuer eine einigermassen erfolgreiche Rueckrunde und zur Vermeidung des Abstieges bedarf es dringender Veraenderung in allen Mannschaftsteilen.
Mir ist echt schleierhaft, dass andere Vereine mit wesentlich kleinerem Etat begnadete Spieler finden, aber bei der Alemannia seit Jahren keiner dazu in der Lage ist.
Ich glaube dass es nicht so schwierig ist gute Fussballer selbst in unteren Ligen (z. B. Mittelrheinliga) zu finden, die fussballerisch einiges mehr zustande bringen als der Grossteil der Spieler die bei uns gerade auf dem Platz stehen. Man muss sich nur intensiv damit beschaeftigen.
Ein weiterer Abstieg wuerde auf Jahre das Ende unseres heissgeliebten Traditionsvereines bedeuten.
Das Problem ist doch, dass bei uns immer auf große Namen (Helmes, Bader, Berater Peter Herrmann) oder ex-Alemannen gesetzt wird (Hengen, Klitzpera, zuvor Meijer) usw.
Nur weil die sich ein paar Ligen höher auskennen oder die Alemannia von früher kennen, die mit der heutigen Alemannia bis auf Wappen, Farben, Stadt und Stadion und ein paar ewigtreuen Mitarbeitern, nichts zu tun hat.

Die Vereine die erfolgreich sind und gute Spieler holen, holen Verantwortliche die die REGIONALLIGA bestens kennen. Sei es Küsters bei Wuppertal, Nowak bei RWE, selbst Andreas Zimmermann der bei Ahlen mit viel weniger Mitteln als wir es haben ordentlich was rausholt.

Und das ist mMn der richtige Weg. Klar klingt das toll im Ohr einen Bekannten aus der Profi-Fußball Szene anzuheuern. Aber mir wären da Fachleute, die die 3.liga + RL bestens kennen sicherlich lieber. Denke das wäre verlässlicher.

Selbst wenn Bader Ronaldo und Ibrahimovic persönlich kennen würde, würde das im Hinblick auf die Alemannia rein gar nichts bringen.
Kohlscheiderjung ist offline  
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kohlscheiderjung für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (13.12.2021), Heinsberger LandEi (14.12.2021), Michi Müller (13.12.2021)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung