![]() |
#81
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich wünsche Helge Hohl aus vollem Herzen, dass er genau diese Aufgabe nicht erfüllen muss, da sie zum einen skurril, zum anderen die Interessensverknotung, Rollenunklarheit und letzlich die Überforderung vorprogrammiert ist. Und das hat nichts mit der Person Helge Hohl und ihren Fähigkeiten zu tun, die beiden Aufgaben sind einfach in einer sehr, sehr ungünstigen Weise miteinander unmittelbar verknüpft. Also: Herr Eller, Herr Moberz, übernehmen Sie, meinetwegen mit zugekaufter Expertise, aber das einen jungen Mann (Quatsch, Alter ist da egal) so wurschteln zu lassen, ist wahlweise unkritische Allmachtsfantasie oder toxische Zerrissenheit züchten mit Ansage! Ganz am Ende zahlen würde die Zeche dann vermutlich immer Helge Hohl. alemannia - den ast auf dem ich sitze sä(g)en #14 |
Werbung
|
|
#82
|
|||
|
|||
Mal angenommen, dass Hohl die langfristige Lösung ist & der Sportdirektor neu besetzt werden muss. Fände dort eine „Alemannia-Lösung“ ala Hackenberg, Demai oder vielleicht sogar Heinze ziemlich schnittig. Für mich der optimale Job für einen Ex-Spieler mit Regionskenntnissen inkl. paar PS im Kopf.
|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag: | ||
#83
|
|||
|
|||
Zitat:
Schließlich hat man FK nach draußen gesetzt, um keinerlei Zeit in der Entwicklung der Mannschaft/des Vereins zu verlieren. Das sollte man allerdings auch in der Hohl-Causa so durchziehen. Ist schlussendlich auch ziemlich wichtig, dass man die Kaderplanung für 23/24 besser heute als morgen startet. Wenn Hohl aufgrund fehlenden Erfolgs den Salto rückwärts macht, schätze ich sein Ansehen in der Mannschaft als ziemlich angeknackst an. Kann man so eigentlich nicht bringen. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag: | ||
LinkerVogel (16.10.2022), tivolino (16.10.2022) |
#84
|
|||
|
|||
Zitat:
Wenn wir nächste Saison wirklich aufsteigen wollen, haben wir - wie Du richtig sagst - keine Zeit mehr. Das wären jetzt verschenkte Wochen bis zum Winter. Zumal: unser Dreigestirn ist sich einig, dass aus dem Kader mehr rauszuholen ist und Kilic nicht die besprochene neue DNA umsetzen möchte. Jetzt soll man sich dann aber nicht wieder hintern einem anderen Trainer verstecken der dann im Falle des Misserfolges sich nicht an die Vorgaben gehalten hat. Zu billig. Wer kann das dann also besser machen als einer der Urväter dieser Idee? Hohl kann jetzt allen zeigen, was in ihm steckt. Diesen attraktiven Offensivfußball einführen, der den Tivoli beben lässt und dies dann krönen mit dem Aufstieg. Ganz steiler Weg auf der Karriereleiter und im Anschluss viele Türen offen bei vielen Proficlubs in Deutschland. Der Shooting-Star. Das wünsche ich ihm, das wünsche ich uns. Ich denke, er soll das jetzt besser selbst durchziehen und die Verantwortung übernehmen. Und wir unterstützen ihn und die Mannschaft und werden bei Rückschlägen nicht überaus kritisch und bleiben fair. Dann müssen wir diese Saison als Lern-Saison annehmen und nicht Tabellenplatz 1-5 in den Vordergrund stellen (wie es Mobertz offensichtlich proklamiert hat) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag: | ||
Salamander (23.10.2022) |
#85
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#86
|
|||
|
|||
Alemannia-Leaks
„Wir haben beschlossen, dass wir grundsätzlich bis Winter mit meiner Person als Coach planen. Natürlich schauen wir parallel auch.“ (Reviersport,16.10.2022)
Ich kann euch gar nicht beschreiben, wie erleichert ich aufgeatmet habe, als ich dieses Hohl-Zitat jüngst im Reviersport las. Zeigt es doch, mit welcher Klugheit und Weisheit sich unsere Verantwortlichen auf alle Eventualitäten vorbereiten. Allerdings stellte sich mir unwillkürlich die Frage, wie das denn in der Praxis gehen soll mit diesem "Parallel-Schauen". Just als ich darüber sinnierte, ploppte mein Mail-Postfach auf, und ich fand eine anonym versandte Nachricht mit einem Anhang brisanten Inhaltes vor. Eine Audio-Datei offenbar aus dem engsten Führungszirkel unserer Alemannia! Mir ist bewusst, dass ich diese Sache besser vertraulich behandeln sollte. Aber als Freund der Transparenz habe ich mich dennoch dazu durchgerungen, eine Wortlaut-Niederschrift der Datei zu fertigen und sie euch unter dem Siegel absoluter Verschwiegenheit zur Kenntnis zu geben. Es handelt sich um den geheimen Mitschnitt eines Telefonats zwischen unserem Geschäftsführer und Co-Sportdirektror Sascha Eller und dem hier immer mal wieder als heißem Trainer-Kandidaten gehandelten Uwe Koschinat (51, derzeit arbeitslos). Aber lest selbst: Eller: Herr Koschinat? Koschinat: Am Apparat. Wer stört? Eller: Schön, dass ich Sie erreiche, lieber Herr Koschinat. Eller hier, Sascha Eller von Alemannia Aachen. Koschniat: Heller? Der Name sacht mir nix. Eller: Eller, Herr Koschinat, Eller ohne H. Ich war hier bei der Alemannia früher mal Kindertrainer. Aber aktuell bin ich der Kaufmännische Geschäftsführer und seit kurzem plötzlich auch noch 2. Sportdirektor. Wie das Leben so spielt! Geil, gell?! Treppe hochgefallen, wie man so schön sagt. Aber so ist das hier bei uns im Klömpchensklub, wenn man ein paar gudde Gumpels hat, hahaha. Koschinat: Sehr lustig, und schön für Sie. Aber was wollen Sie denn jetzt eigentlich von mir, Herr Keller? Eller: Eller, Herr Koschinat. Ohne K. Aber gut, dass Sie fragen. Also, es geht sich da eigentlich um Folgendes: Ich wollte bei Ihnen einfach mal ganz unverbindlich nachhorchen, ob Sie sich eventuell vorstellen können, in den Winterpause bei uns eventuell den Posten des Cheftrainers zu übernehmen. Koschinat: Ich kann mir vieles vorstellen, wenn der Tag lang ist. UndCheftrainer klingt in den Ohren eines Uwe Koschinat natürlich immer gut - gerade jetzt, wo mir mal wieder die Decke auf den Kopf fällt. Aber wo spielen die Öcher im Moment eigentlich? Eller: Regionalliga West, im Moment noch im Niemandsland der Tabelle. Aber es soll bald wieder aufwärts gehen. Koschinat: Hmmm.Und was erwartet ihr da von mir? Eller: Also, in der Rückrunde sollten Sie uns erst mal unter die ersten vier, fünf Mannschaften führen, aber so richtig knackig, mit feinem technischen Spektakelfußball. Das ist nämlich unsere neue DNA. Und nächste Saison würden wir dann gern von Anfang an unbedingt ganz oben mitspielen und am besten mit noch ganz viel mehr Spektakel eventuell auch spektakulär aufsteigen wollen, mindestens. Koschinat: Kein Problem für mich, das krieg’ ich hin, wenn die Vergütung und die Aufstiegsprämie stimmen. Ich bin schließlich der Uwe Koschinat. Eller: Prima, Herr Koschinat. Sie stünden also eventuell zur Verfügung? Koschinat: Hab’s mir mal notiert. Aber warum in Gottes Namen ist bei Ihnen eigentlich jedes dritte Wort „eventuell“? Eller: Gut, dass Sie fragen. Hätte ich fast vergessen, aber im Moment haben wir da noch so einen Interimstrainer mit einer Art Weiterbeschäftigungsgarantie im Erfolgsfall. Aber wenn das mit dem Typ nicht klappt, dann wären Sie dann eventuell unser Mann. Unser Mann für alle Fälle sozusagen, wenn’s der Hohl nicht bringt. Koschinat: Kohl? Der Name sacht mir auch nix. Eller: Nicht Kohl, Herr Koschinat. Seine Name ist Hohl, Helge Hohl. War früher mal Kindercoach in Walheim. Koschinat: Und jetzt hat er die Lizenz zum Vielleicht-Weitermachen, hahaha. Na ja, wie gesagt, ich setz euch mal auf die Warteliste. Unter den gegebenen Umständen allerdings eher weiter unten. Ein Uwe Koschinat ist nämlich normalerweise nicht gern zweite Wahl. Aber weil ihr so lustig seid…und man soll ja bekanntlich niemals nie sagen. Eller: Prima, Herr Koschinat. Ich darf Herrn Moberz also ausrichten, dass Sie eventuell nicht ganz abgeneigt wären? Koschinat: Roberts? Was zum Teufel hat denn jetzt dieser Schlager-Futzi mit der ganzen Geschichte zu tun? Lebt der überhaupt noch? Eller: Nein, leider nicht. Schon 2017 verstorben. Ein ganz Großer seiner Zunft war der, genau wie Sie, mein lieber Herr Koschinat. Aber den Chris Roberts meine ich ja gar nicht. Ich spreche von meinem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei uns nach Tagesform entscheidet, wer kommt und wer geht. Und der heißt auch gar nicht Roberts. Sein Name ist Moberz, Marcel Moberz. Koschinat: Und der hat jetzt bei euch die Lizenz zum Feuern, hahaha. Eller: Genau, Herr Koschinat, ich merke schon, wir haben den gleichen Humor, das passt mit uns, hahaha. Wir bleiben also auf Ihrer Liste, lieber Herr Koschinat? Koschinat: Schau’n mer mal. Aber eines kann ich Ihnen schon mal zusagen: Ich werde bei meinem alten Kumpel Fuat, der nach meiner Erinnerung bei euch doch mal Trainer war, auf jeden Fall mal anklingeln und nachfragen, wie es sich denn so lebt und arbeitet bei der Alemannia. Eller: Ach, tun Sie das lieber nicht, Herr Koschinat. Pure Zeitverschwendung. Der Kilic nimmt sowieso nicht ab. Der ist nicht so der kommunikative Typ. Mit uns hat der am Ende gar nicht mehr gesprochen. Koschinat: Wie dem auch sei. Ich muss jetzt leider auflegen und meine 789 neuen Mails checken. Postfach quillt über. Alles Anfragen, vermute ich. Eller: Verstehe, lieber Herr Koschinat. Ich will dann auch gar nicht länger stören. Wir bleiben jedenfalls in Kontakt, oder?! Koschinat: Eventuell, Herr Scheller, eventuell…
__________________
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten...(GG Art. 5;1) |
Folgende 11 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag: | ||
ATSV-Mow (19.10.2022), Eu-Forist (18.10.2022), Heinsberger LandEi (21.10.2022), Krücke (18.10.2022), Münzenberg (18.10.2022), Oche_Alaaf_1958 (20.10.2022), PapaSchlumpfAC (20.10.2022), printenduevel (18.10.2022), Salamander (23.10.2022), schokobär (19.10.2022), Wissquass (18.10.2022) |
#87
|
||||
|
||||
Zitat:
__________________
NO TO CORRUPTION ! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu berlinaix für den nützlichen Beitrag: | ||
Christoph.Ac (20.10.2022) |
#88
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Henri Heeren, Norbert Lenzen, Heiko Mertes, Wayne Thomas, Erwin Vanderbroek, Stefan Lämmermann, Jo Montanes, Helmut Balke,Alex Heinze, Franco Uzelac - Alemannia hat nicht immer gewonnen, aber immer gekämpft |
#89
|
||||
|
||||
Werf trotzdem noch ein paar andere Namen in den Ring:
Alexander Ende Datchov Marco Antwerpen Patrick Glöckner Koschinat wär mein Favorit, der ist mit FortK innerhalb von 2 J aufgestiegen. Aber er wär gewiss auch die teuerste Lösung.
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen.. (Werner Hansch) |
#90
|
||||
|
||||
Marco Antwerpen und ich kündige Mitgliedschaft und Dauerkarte. Schwör.
Watn fertijer Choleriker. Wäre DAS unsere DNA, bin ich lieber Styropor. Zum Rest: Makulatur m.E. Dieser Weg wird ein hohler sein. Und jetzt: Fasten bis Freitag. alemannia - dollgedreht #14 |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag: | ||
Achim F. (18.10.2022), Andreas (19.10.2022), Geheimniskremer (18.10.2022), Heinsberger LandEi (21.10.2022), Mott (19.10.2022), tjangoxxl (19.10.2022) |
#91
|
||||
|
||||
Zitat:
Alles Makulatur. Hohl sollte es sein, Hohl wurde es und Hohl wird es sein. Von daher Deckel drauf. Wenn nicht, werfe ich schon mal folgenden Namen in den Ring. Fuat Kiic.
__________________
![]() |
#92
|
||||
|
||||
Zitat:
Ich meine, Hohl wurde doch in der Vergangenheit schon öfters hier gewünscht. Aber eins, aber eins, das bleibt besteh'n... |
#93
|
|||
|
|||
Zitat:
Sehe ich auch so. Hohl soll mit seiner Trainer-Kompetenz zeigen, wie das alles inkl. DNA funktionieren soll! Bei Erfolg bin ich der letzte, der was dagegen hätte. Aber, anderenfalls, wieviel Zeit würdest Du Dir nehmen wollen um Fuat nochmal zu überreden?
__________________
Die Kunst des Autofahrens: So langsam wie möglich der Schnellste zu sein. Emerson Fittipaldi
|
#94
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber bei der Spontanität und Entscheidungsfreudigkeit von Herrn Moberz steht dann ja zu befürchten, dass der Hohl analog zu Kilic dann, wenn Freitag und nächste Woche verloren wird........ Jetzt weiß ich endlich, was mit neuer Alemannia-DNA gemeint ist.
__________________
![]() |
#95
|
||||
|
||||
Zitat:
So langsam reicht es hier echt. Was hier für Legenden gebildet werden und welche Verschwörungstheorien ohne Substanz florieren, wie teilweise herablassend nachgetreten wird, ist so langsam nicht mehr feierlich. Bah Bah Bah ![]() Dieser Kader wurde von keiner EINZELPERSON ALLEINE , sondern gemeinschaftlich, dh. von Trainer und Sportdirektor unter Berücksichtigung von Scouting Informationen und persönlichen Eindrücken zusammengestellt.
__________________
Ende aus Micky Maus Geändert von Öcher Wellenbrecher (19.10.2022 um 10:00 Uhr) |
#96
|
||||
|
||||
Zitat:
Du kannst nicht alles von deinem geliebten Fuat fern halten. Er hat schon auch was mit dem Kader der aktuellen Saison zu tun. Ist jetzt nicht neu das wir keine Kohle hatten um 18 gleichwertige Spieler zu holen.. Und dieses DNA bla bla nervt wirklich langsam. Ein glück legt man hier in Aachen nicht jedes Wort auf die Goldwaage.
__________________
Vür stönd zesame! |
#97
|
||||
|
||||
Ich finde es bedenklich, wie jetzt auf einmal auch für Leute, die vorher durchaus zufrieden mit dem jetzigen Präsidium und AR waren, alles immer schon schlecht war. Andersherum wird von Befürwortern gegen Fuat Kilic nachgetreten, um die Entscheidung im Nachhinein zu rechtfertigen. Zum Glück bewegt sich keiner der eigentlich Beteiligten auf einem derart niedrigen Niveau.
Die Verpflichtung von Fuat Kilic war letztes Jahr ein wichtiger Baustein für den Klassenerhalt. Er hat einen fantastischen Job gemacht; die Spielerneuverpflichtungen im Winter (Korzuschek, Heinze, Gündüz) können sich wohl beide Seiten zufrieden auf die Fahne schreiben. Nun hat die sportliche Leitung entschieden, ohne Fuat Kilic weiterzumachen. Das kann man a) sportlich richtig oder falsch finden, man kann es auch b) in Stilfragen ok oder fragwürdig finden. Dass Helge Hohl ihm nachfolgt, kann man für c) geschickt oder ungeschickt halten, die ganze Angelegenheit meinetwegen sogar für d) von langer Hand geplant oder übereilt. Aber all diese Punkte sollten doch keinen dazu zu verleiten, wahlweise Fuat Kilic oder Helge Hohl nun für gottgleich oder völlig unfähig zu halten. Es ist ein mutiger Schritt getan worden. Wir werden sehen, was dabei herauskommt. Keiner der Beteiligten ist ein Engel und keiner arbeitet an einem sinistren Plan, den Verein zu zerstören. Jeder Mensch hat eigene Interessen. Jeder glaubt zu wissen, was für den Verein am besten wäre. Und alle können dabei irren. Außer mir natürlich. Ich habe immer gewusst, dass wir unter Benbennek aufsteigen.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden Geändert von Max (19.10.2022 um 10:07 Uhr) |
Folgende 29 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag: | ||
#14 (19.10.2022), AC-Sebi (19.10.2022), Achim F. (19.10.2022), Andreas (19.10.2022), Aufsteiger Aachen (19.10.2022), berlinaix (19.10.2022), Black-Postit (19.10.2022), chris2010 (19.10.2022), Düsseldorfer (19.10.2022), Geheimniskremer (19.10.2022), Heinsberger LandEi (21.10.2022), hodgepodge (19.10.2022), josef heiter (20.10.2022), Kaffeesatzleser (19.10.2022), Kosh (19.10.2022), Landalemanne (19.10.2022), Mbwando (19.10.2022), Michi Müller (19.10.2022), Mott (19.10.2022), Neverwalkalone (19.10.2022), Odin (19.10.2022), Öcher Wellenbrecher (19.10.2022), oecher68 (19.10.2022), Paudel (20.10.2022), Rolli Kucharski (19.10.2022), Salamander (23.10.2022), Wolfgang (19.10.2022) |
#98
|
|||
|
|||
Zitat:
__________________
Henri Heeren, Norbert Lenzen, Heiko Mertes, Wayne Thomas, Erwin Vanderbroek, Stefan Lämmermann, Jo Montanes, Helmut Balke,Alex Heinze, Franco Uzelac - Alemannia hat nicht immer gewonnen, aber immer gekämpft |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Neverwalkalone für den nützlichen Beitrag: | ||
#99
|
||||
|
||||
Wenn Marco Antwerpen zum Tivoli kommen würde, würde ich sofort und ohne Zögern meine Alemannia-Schals verbuddeln und heißer Fan vom TUS Niedernwöhren werden.
__________________
![]() these colours don't run |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag: | ||
Geheimniskremer (19.10.2022), tjangoxxl (19.10.2022) |
#100
|
|||
|
|||
Zitat:
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag: | ||
Christoph.Ac (20.10.2022) |
Werbung
|
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Werbung
|
|