Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1861  
Alt 31.05.2010, 22:55
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Äähhmm..

Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Ich glaube hier liegt ein Mißverständnis bei der Seitenwahl vor. Aus dem Kopf heraus von links außen nach rechts außen:

Herwartz, Reimig, Mohné - Lorenz, Kutsch, Höfken

demnach sehe ich auf beiden Seiten Leute, die ich nicht mehr gerne im Rat sehen möchte. Aber es sind nicht alle. Die Jungs aus der 2. Reihe kann man wohl alle wählen.

.. mein Namensvetter und ich meinten aus Sicht des Publikums womit wir uns wieder einig sein dürften
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Werbung
  #1862  
Alt 31.05.2010, 22:59
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
Und nun rate mal, was dieser Wirtschaftsrat tun soll....
Aufsicht führen?

Zwei ernsthafte Frage: Gibt es zur Installation eines solchen Wirtschaftsrates irgendwelche schwerwiegenden Gründe? Wozu brauchen wir den denn?

Ich habe den Eindruck, wir brauchen am Ende gar keinen GF mehr bei den ganzen Räten, die wir haben und die so vieles so viel besser können als die operativen Angestellten...
  #1863  
Alt 31.05.2010, 23:00
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.723
Abgegebene Danke: 3.804
Erhielt 4.374 Danke für 1.201 Beiträge
Bei aller Kritik an Linden: Den Wirtschaftsrat, solange er denn kein Satzungsgremium wird, halte ich für eine absolut gute Idee. Letzten Endes ist das nichts anderes als der Förderkreis 2000, nur für "größere Kaliber" und Werbeträger - und solange auf diese Art Geld in die Kassen kommt, ist das doch wunderbar.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
  #1864  
Alt 31.05.2010, 23:03
Benutzerbild von BigBandi
BigBandi BigBandi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.502
Abgegebene Danke: 2.448
Erhielt 683 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Bei aller Kritik an Linden: Den Wirtschaftsrat, solange er denn kein Satzungsgremium wird, halte ich für eine absolut gute Idee. Letzten Endes ist das nichts anderes als der Förderkreis 2000, nur für "größere Kaliber" und Werbeträger - und solange auf diese Art Geld in die Kassen kommt, ist das doch wunderbar.
Das sehe ich ebenso wie du. Andere Vereine, darunter auch einer, den ich ganz gut kenne, haben dergleichen schon länger, ohne dass sich da wer ins operative Geschäft hineindrängt.
__________________
Wir kommen wieder, keine Frage. Stellt sich allerdings die Frage, wohin. :lechz:
  #1865  
Alt 31.05.2010, 23:09
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
[...] aber die Aussage bzgl. dem Überleben in Liga 3 hat eindeutig Kraemer getroffen. Was hat Linden mit dieser Aussage zu tun?
Bei der Präsentation der Baupläne ist gesagt worden, dass der Verein den Betrieb notfalls auch in der Dritten Liga sicherstellen könnte. Hält die Aussage noch?
Linden: Für eine kurze Zeit ja.


Heute hat er (unter anderem) gesagt, das sei eine Aussage von Beratern Stand 2005 gewesen.

Er hat auch zB gesagt, daß ein erst später hinzugewählter Aufsichtsrat die aktuellsten Zahlen, speziell die noch fehlende Bilanz 2008 verlangt habe, diese ihm aber von jemandem, dessen Namen er nicht erwähnte und dessen Rechtsauffassung er nicht teile, mit der Begründung verwehrt worden sei, er sei in 2008 noch nicht im Aufsichtsrat gewesen. Die Rechtsauffassung werde "derzeit" immer noch geprüft. (Hoffentlich kostet diese Prüfung kein Geld.) Leider scheidet dieses Aufsichtsratsmitglied in zwei Wochen aus.

Ich bin einmal gespannt, was Mönning im Fall seiner Wahl mit dem armen Menschen machen wird, der dieser ziemlich eigentümlichen Auffassung offenbar länger als nur einen flüchtigen Augenblick anhing. Mönning jedenfalls, der wie auch Heyen und Rambau einen guten Eindruck machte, sagte, er habe bereits einige Zahlen gesehen und die "Realität der Zahlen" sei nun einmal wichtig. Eben das, jedoch mit spezieller Betonung auf Realität meinte auch Rambau.

Und Linden teilt die Auffasung natürlich nicht. Wirklich schade, daß er sich gegenüber "Jemand" nicht durchsetzen kann. Es wäre auch interessant zu wissen, on "Jemand" bei seiner "Rechtsauffassung" danach unterschieden hat, wie die Leute heißen, die erst nach dem Berichtsjahr neu in den Aufsichtsrat gekommen sind. Das waren ja nach meiner Erinnerung zwei aus dem neuen Vorstand und drei weitere. Ob die alle immer noch auf die Prüfung warten? Oder haben die andere Vorstellungen von "Realität und Zahlen" als die aktuellen Kandidaten? Man weiß es leider nicht.

Der Abend war jedenfalls interessant und auch etwas aufschlußreich. Sieben Verwaltungsratskandidaten fand ich auch gut. Vielleicht auch acht.

Gute Nacht
  #1866  
Alt 31.05.2010, 23:15
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von BigBandi Beitrag anzeigen
Das sehe ich ebenso wie du. Andere Vereine, darunter auch einer, den ich ganz gut kenne, haben dergleichen schon länger, ohne dass sich da wer ins operative Geschäft hineindrängt.
Naja, ich weiß nicht. Ich sehe bei unserem Fußballverein nur noch Finanzleute aus allen Sparten und Juristen. Da hab ich kein gutes Gefühl bei. Wenn ich da vorne sitzen würde, würd mir wohl als erstes auffallen, wie häßlich, farb- und gesichtslos der Presseraum ist. Und irgendwie geht es genauso mit der ganzen GmbH. Mir fehlt da was.
Wird es denn besser, wenn immer mehr Wirtschaftsfachleute da rumlungern?
Ich kenn das aus dem Krankenhaus und da kann ich euch ganz klar sagen, je mehr Mediziner ums Bett rumstehen, desto schlimmer wird es für den Menschem da drin.
  #1867  
Alt 31.05.2010, 23:20
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Es ist wichtig...

Es ist wichtig, wie Gardien und BigBandi bereits sagten, dass der vorgeschlagene und angedachte Wirtschaftsrat keine Verbindung zu Räten, Gremien oder Geschäftsführern unterhält bzw. sich in deren Angelegenheiten einmischt. Es soll vielmehr "Klinkenputzerei" betrieben werden. Ich frage mich zwar ob Herr Linden das wirklich wortwörtlich nehmen wird aber die Idee und das Vorhaben die "elitären Kreise" ein wenig stärker zu nutzen finde ich gut.

Zum Abend selber: Der Beginn war ja durchaus ok. Herr Linden hat sich gewohnt rhetorisch clever und vorbereitet präsentiert. Man kann durchaus von einem positiven Eindruck sprechen. Auf die Fragen wurde er aber zusehends ausweichend, arrogant und verwies auf seine "Aufsichtsfunktion".


Das überlegt wird, einem Aufsichtsratsmitglied Zahlen & Bilanzen vorzuenthalten, weil besagtes Mitglied bei der Veröffentlichung jener Bilanz noch nicht Mitglied des Aufsichtsrates war ist nur eines: lächerlich²!


Auch auf meine Frage der Einstimmigkeit des Verwaltungsrates Dr. Linden erneut vorzuschlagen war ich überrascht, dass man davon nichts gewusst haben wollte. Herr Herwartz, da Sie ja hier auch reinschauen:

Ja, es stand nicht auf der Webseite der Alemannia - mea culpa - aber in der Tageszeitung. Hier nachzulesen: http://www.an-online.de/sport/aleman...ndidieren.html

Ich habe mich also nicht verlesen. Ich habe mich halt in der Quelle geirrt. Sehen Sie es mir nach

__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
  #1868  
Alt 31.05.2010, 23:24
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Naja, ich weiß nicht. Ich sehe bei unserem Fußballverein nur noch Finanzleute aus allen Sparten und Juristen. Da hab ich kein gutes Gefühl bei. Wenn ich da vorne sitzen würde, würd mir wohl als erstes auffallen, wie häßlich, farb- und gesichtslos der Presseraum ist. Und irgendwie geht es genauso mit der ganzen GmbH. Mir fehlt da was.
Wird es denn besser, wenn immer mehr Wirtschaftsfachleute da rumlungern?
Ich kenn das aus dem Krankenhaus und da kann ich euch ganz klar sagen, je mehr Mediziner ums Bett rumstehen, desto schlimmer wird es für den Menschem da drin.
Solange es die wirklich guten Ärzte sind...

Es müssen die wirklich qualifizierten Leute mit wirtschaftlicher Ahnung da rein! Ein RA mit Spezialisierung auf Insolvenzrecht, ein Steuerberater mit Spezialisierung auf Körperschaften (dazu zählen auch GmbH's und Vereine) sowie ein Kenner der großen und weiten Weltwirtschaft sind doch 1000mal besser als ein Jurist, der in den letzten Monaten bei der Durch- und Übersicht einiger Verträge den Überblick verloren hat.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
  #1869  
Alt 31.05.2010, 23:25
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von easy Beitrag anzeigen
.. das Du heute abend nicht dabay warst.

Mein Eindruck ist, dass Herr Linden (und der AR) sich nachhaltig ins operative Geschäft eingemischt hat (haben) und dies auch weiter tun will (wollen).

Alleine die von ihm geäußerte Absicht, einerseits die Anzahl der Mitglieder in den Gremien zu verringern aber gleichzeitig ein neues Gremium in Form eines "Wirtschaftsrates" zu installieren spricht für sich... Und nun rate mal, was dieser Wirtschaftsrat tun soll....
Das mit dem Wirtschaftsrat ist doch überhaupt nicht zu beanstanden und im Gegenteil ganz ok. Er wird kein Gremium des TSV oder der Profiabteilung sein, sondern sowas wie ein Edelfanclub, ein Freunde und Förderer eV oder eine IG der Alemanniasponsoren. Linden stellt sich da einfach ehrenamtliche Klinkenputzer vor. Soweit und solange seine Aussage belastbar ist/bleibt, daß eben kein Gremium geplant ist, kann man dagegen nicht nur nichts machen, ich meine sogar, daß man selbst beim "besten" Willen nichts dagegen haben kann.

Gute Nacht
  #1870  
Alt 31.05.2010, 23:26
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Und wir haben heute gelernt, das zum "Abnicken" stehende Gremienkandidaten schützenswürdige "Tierchen" sind.
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
  #1871  
Alt 31.05.2010, 23:28
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
[SIZE=2]Es ist wichtig, wie Gardien und BigBandi bereits sagten, dass der vorgeschlagene und angedachte Wirtschaftsrat keine Verbindung zu Räten, Gremien oder Geschäftsführern unterhält bzw. sich in deren Angelegenheiten einmischt. Es soll vielmehr "Klinkenputzerei" betrieben werden. Ich frage mich zwar ob Herr Linden das wirklich wortwörtlich nehmen wird aber die Idee und das Vorhaben die "elitären Kreise" ein wenig stärker zu nutzen finde ich gut.

Zum Abend selber: Der Beginn war ja durchaus ok. Herr Linden hat sich gewohnt rhetorisch clever und vorbereitet präsentiert. Man kann durchaus von einem positiven Eindruck sprechen. Auf die Fragen wurde er aber zusehends ausweichend, arrogant und verwies auf seine "Aufsichtsfunktion".[/SIZE]


Das überlegt wird, einem Aufsichtsratsmitglied Zahlen & Bilanzen vorzuenthalten, weil besagtes Mitglied bei der Veröffentlichung jener Bilanz noch nicht Mitglied des Aufsichtsrates war ist nur eines: lächerlich²!


Auch auf meine Frage der Einstimmigkeit des Verwaltungsrates Dr. Linden erneut vorzuschlagen war ich überrascht, dass man davon nichts gewusst haben wollte. Herr Herwartz, da Sie ja hier auch reinschauen:

Ja, es stand nicht auf der Webseite der Alemannia - mea culpa - aber in der Tageszeitung. Hier nachzulesen: http://www.an-online.de/sport/aleman...ndidieren.html

Ich habe mich also nicht verlesen. Ich habe mich halt in der Quelle geirrt. Sehen Sie es mir nach

Sehe ich ähnlich.
Bis zum 12.6. kann JL ja noch seine Arroganz auf Fragen aus dem Publikum ablegen.
Wenns auch schwerfällt.
Für mich war es insgesamt trotzdem positiv.
Man scheint sich um Aufklärung zu bemühen.
Wie gesagt:
Entscheidend ist Pkt. 5 der Tagesordnung der JHV, der Bericht der Gmbh.
Der gesamte Verlauf der JHV hängt davon ab, wie man Pkt. 5 über die Bühne bringt.

"Ich teile Ihre Rechtsauffassung" oder ähnliches wäre nicht so gut.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (01.06.2010 um 01:33 Uhr)
  #1872  
Alt 31.05.2010, 23:30
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen

Linden: ...


Er hat auch zB gesagt, daß ein erst später hinzugewählter Aufsichtsrat die aktuellsten Zahlen, speziell die noch fehlende Bilanz 2008 verlangt habe, diese ihm aber von jemandem, dessen Namen er nicht erwähnte und dessen Rechtsauffassung er nicht teile, mit der Begründung verwehrt worden sei, er sei in 2008 noch nicht im Aufsichtsrat gewesen. Die Rechtsauffassung werde "derzeit" immer noch geprüft.

Es wundert mich schon, dass eine solche Aussage von JL getätigt wird. Er ist selber Rechtsanwalt und müsste wissen, dass ein solches Verhalten - man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege - schlichtweg rechtswidrig ist (sein muss).
Wie soll ich denn meine Aufgaben als Aufsichtsrat ausüben können, wenn mir noch nichtmal die Zahlen der Gesellschaft zugänglich sind???
Leute, die ein solches Verhalten an den Tag legen (selbstverständlich gegenüber ihnen unliebsamen Kollegen) haben für mich in einem solchen Gremium nichts mehr verloren. Im übrigen genauso wenig jemand, der dieses Verhalten - erst Recht wenn er diese Auffassung nicht teilt - auch noch unterstützt!
Die Zahlen von 2008 müssten spätestens seit dem 31.12.2009 veröffentlicht und damit jedem (!) zugänglich gemacht worden sein, also erst Recht den eigenen Aufsichtsräten!! Achja: die Strafen bei Nichtveröffentlichung liegen zwischen 2500€ und 25000€ - und das auch mehrmals, nach jeder weiteren Aufforderung!!
  #1873  
Alt 31.05.2010, 23:35
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Es wundert mich schon, dass eine solche Aussage von JL getätigt wird. Er ist selber Rechtsanwalt und müsste wissen, dass ein solches Verhalten - man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege - schlichtweg rechtswidrig ist (sein muss).
Wie soll ich denn meine Aufgaben als Aufsichtsrat ausüben können, wenn mir noch nichtmal die Zahlen der Gesellschaft zugänglich sind???
Leute, die ein solches Verhalten an den Tag legen (selbstverständlich gegenüber ihnen unliebsamen Kollegen) haben für mich in einem solchen Gremium nichts mehr verloren. Im übrigen genauso wenig jemand, der dieses Verhalten - erst Recht wenn er diese Auffassung nicht teilt - auch noch unterstützt!
Die Zahlen von 2008 müssten spätestens seit dem 31.12.2009 veröffentlicht und damit jedem (!) zugänglich gemacht worden sein, also erst Recht den eigenen Aufsichtsräten!! Achja: die Strafen bei Nichtveröffentlichung liegen zwischen 2500€ und 25000€ - und das auch mehrmals, nach jeder weiteren Aufforderung!!
Ich teile in allen gennanten Punkten Ihre Rechtsauffassung!
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
  #1874  
Alt 31.05.2010, 23:37
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Ich teile in allen gennanten Punkten Ihre Rechtsauffassung!
Was interessiert mich, welche Meinung "Pack und Pöbel" teilt?!
  #1875  
Alt 31.05.2010, 23:37
Benutzerbild von BigBandi
BigBandi BigBandi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.502
Abgegebene Danke: 2.448
Erhielt 683 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Es wundert mich schon, dass eine solche Aussage von JL getätigt wird. Er ist selber Rechtsanwalt und müsste wissen, dass ein solches Verhalten - man korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege - schlichtweg rechtswidrig ist (sein muss).
Wie soll ich denn meine Aufgaben als Aufsichtsrat ausüben können, wenn mir noch nichtmal die Zahlen der Gesellschaft zugänglich sind???
Leute, die ein solches Verhalten an den Tag legen (selbstverständlich gegenüber ihnen unliebsamen Kollegen) haben für mich in einem solchen Gremium nichts mehr verloren. Im übrigen genauso wenig jemand, der dieses Verhalten - erst Recht wenn er diese Auffassung nicht teilt - auch noch unterstützt!
Die Zahlen von 2008 müssten spätestens seit dem 31.12.2009 veröffentlicht und damit jedem (!) zugänglich gemacht worden sein, also erst Recht den eigenen Aufsichtsräten!! Achja: die Strafen bei Nichtveröffentlichung liegen zwischen 2500€ und 25000€ - und das auch mehrmals, nach jeder weiteren Aufforderung!!
Ohne das auch nur irgendwie bewerten zu wollen - meines Wissens geht es bei der unterschiedlichen Rechtsauffassung um die Frage, ob ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied die Zahlen anfordern kann oder nur der gesamte Aufsichtsrat. Das mag ein wenig wie Haarspalterei aussehen, aber ich verstehe schon, dass das einen Unterschied ausmacht.

Insgesamt hast du natürlich komplett recht: Ein Aufsichtsrat, dem die Zahlen vorenthalten werden, ist ein Witz und sich gegen diese Situation zu stemmen muss doch wohl eine selbstverständliche Pflicht eines jeden Aufsichtsrates sein. Sonst braucht und darf man ihn nämlich nicht wählen.
__________________
Wir kommen wieder, keine Frage. Stellt sich allerdings die Frage, wohin. :lechz:
  #1876  
Alt 31.05.2010, 23:38
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Es ist wichtig, wie Gardien und BigBandi bereits sagten, dass der vorgeschlagene und angedachte Wirtschaftsrat keine Verbindung zu Räten, Gremien oder Geschäftsführern unterhält bzw. sich in deren Angelegenheiten einmischt.

Das gibt es doch hier in Aachen nicht. Und jemand, der das System Linden nicht mittragen will, fällt hinten rüber, siehe Kandidaten der IG. Ein solcher Wirtschaftsrat würde wohl engste Kontakte zum AR - Vorsitzenden haben und seine Macht noch weiter ausbauen und stärken. Räte, Gremien, Wirtschaftsverbindungen sind ohne Ende in irgendwelchen Gremien vertreten. kann es nicht sein, dass die scheidenden Ratsmitglieder irgendein Auffangbecken brauchen, um auch weiter schönn im VIP - Bereich für ömme? Nein, nicht so böse. Sorry. Um weiterhin der Alemannia verbunden sein zu können?
Das alles ist ein politisches Spielchen. Ich will ehrlich sein. Mein Vertrauen in den AR - Vorsitzenden ist dermaßen erschüttert, dass ich ihm nichts mehr glaube. Keine Basis mehr vorhanden.

Für die Akquise von Sponsoren, Wirtschaftskontakten etc. pp ist doch wohl der Marketingbereich zuständig. Oder ist der etwa auch überlastet mit seinen zig Direktoren und Vertretern. Oder ist der etwa überflüssig und wir können da jede Menge Gehälter einsparen?
  #1877  
Alt 31.05.2010, 23:40
Rick James Rick James ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.10.2009
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 107 Danke für 40 Beiträge
was ich sehr interessant fand war die tatsache, dass hr. linden heute teile der kosten die fk als mitursache für die krise nannte ("baureifmachung"), von der stadt bezahlt bekommen hat.
was soll man davon halten?
fk wird wohl das bauernopfer der geschichte werden...
  #1878  
Alt 31.05.2010, 23:42
Benutzerbild von BigBandi
BigBandi BigBandi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.502
Abgegebene Danke: 2.448
Erhielt 683 Danke für 226 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Für die Akquise von Sponsoren, Wirtschaftskontakten etc. pp ist doch wohl der Marketingbereich zuständig. Oder ist der etwa auch überlastet mit seinen zig Direktoren und Vertretern. Oder ist der etwa überflüssig und wir können da jede Menge Gehälter einsparen?
Mit deiner Auffassung hast du grundsätzlich recht. Tatsache ist aber, dass gewisse Namen die Türen leichter öffnen als andere. Das mag man kritisieren und nicht gut finden, ist aber leider so.
__________________
Wir kommen wieder, keine Frage. Stellt sich allerdings die Frage, wohin. :lechz:
  #1879  
Alt 31.05.2010, 23:44
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von BigBandi Beitrag anzeigen
Ohne das auch nur irgendwie bewerten zu wollen - meines Wissens geht es bei der unterschiedlichen Rechtsauffassung um die Frage, ob ein einzelnes Aufsichtsratsmitglied die Zahlen anfordern kann oder nur der gesamte Aufsichtsrat. Das mag ein wenig wie Haarspalterei aussehen, aber ich verstehe schon, dass das einen Unterschied ausmacht.

Insgesamt hast du natürlich komplett recht: Ein Aufsichtsrat, dem die Zahlen vorenthalten werden, ist ein Witz und sich gegen diese Situation zu stemmen muss doch wohl eine selbstverständliche Pflicht eines jeden Aufsichtsrates sein. Sonst braucht und darf man ihn nämlich nicht wählen.
Egal, wer den Bericht 2008 anfordert, die Frage ist doch:

Was ist darin so schlimm, dass er noch nicht veröffentlicht wurde?

Die Frage wurde heute ganz schlecht und vor allem provozierend arrogant beantwortet.

" ich teile Ihre Rechtsauffassung "
Das war ähnlich suboptimal wie das AZ-Interview.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (01.06.2010 um 12:04 Uhr)
  #1880  
Alt 31.05.2010, 23:45
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.010
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von balu Beitrag anzeigen
Was interessiert mich, welche Meinung "Pack und Pöbel" teilt?!
Ich merke Du warst auch eben noch woanders

Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
Das gibt es doch hier in Aachen nicht. Und jemand, der das System Linden nicht mittragen will, fällt hinten rüber, siehe Kandidaten der IG. Ein solcher Wirtschaftsrat würde wohl engste Kontakte zum AR - Vorsitzenden haben und seine Macht noch weiter ausbauen und stärken. Räte, Gremien, Wirtschaftsverbindungen sind ohne Ende in irgendwelchen Gremien vertreten. kann es nicht sein, dass die scheidenden Ratsmitglieder irgendein Auffangbecken brauchen, um auch weiter schönn im VIP - Bereich für ömme? Nein, nicht so böse. Sorry. Um weiterhin der Alemannia verbunden sein zu können?
Das alles ist ein politisches Spielchen. Ich will ehrlich sein. Mein Vertrauen in den AR - Vorsitzenden ist dermaßen erschüttert, dass ich ihm nichts mehr glaube. Keine Basis mehr vorhanden.

Für die Akquise von Sponsoren, Wirtschaftskontakten etc. pp ist doch wohl der Marketingbereich zuständig. Oder ist der etwa auch überlastet mit seinen zig Direktoren und Vertretern. Oder ist der etwa überflüssig und wir können da jede Menge Gehälter einsparen?
Wer sagt denn, dass Linden diesem Wirtschaftsrat überhaupt angehören wird wenn er, spekulieren wir mal, nicht in den Aufsichtsrat gewählt wird?

Aber unabhängig davon: Klüngel wird es immer geben. Wenn die Alemannia aber echt und korrekt davon profotiert spricht nichts dagegen. Eine Marketingabteilung kommt teils ja nicht an die Entscheider und ausschlaggebenden Persönlichkeiten ran. Andere, egal ob Linden oder Strepp, gehen mit denen Kartenspielen oder Golfen und haben so eine um einiges bessere "Akquisemöglichkeit". Et ist halt so.

Ich kann verstehen, dass die Personalie Linden einigen (Vielen) Bauchschmerzen bereitet aber sachlich betrachtet ist das nix Schlimmes.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung