Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #161  
Alt 18.05.2016, 22:05
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.541
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Realistisch sind:

Currypalast
Hexenhof
Köpi
Derichs & Marder
..

Mehr ist nicht drin.
tabledance-aachen.com

Und als Schmankerl erhält jeder Käufer einer Tageskarte eine Freigetränkt im Tanzlokal...
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
Werbung
  #162  
Alt 18.05.2016, 22:54
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.359
Abgegebene Danke: 6.173
Erhielt 2.821 Danke für 1.269 Beiträge
Philip Leisten. Aus Tradition ...
Mit Zitat antworten
  #163  
Alt 18.05.2016, 23:30
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.590
Abgegebene Danke: 4.214
Erhielt 4.880 Danke für 1.883 Beiträge
Altbier? Ja, aber Hannen Alt
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #164  
Alt 19.05.2016, 14:37
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.149
Abgegebene Danke: 10.638
Erhielt 14.202 Danke für 3.338 Beiträge
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir im neuen Kader zwei, drei Leute von unseren Nachbarn in B und NL begrüßen könnten. Es waren immer die besten Zeiten, wenn wir euregional und damit heimatbezogen aufgestellt waren. Ich denke nur an Erik (als Spieler!), Roger Claassen, Erwin vdB, Henri Heeren, van der Luer, Toni Fagot...
Mit Zitat antworten
  #165  
Alt 19.05.2016, 14:58
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir im neuen Kader zwei, drei Leute von unseren Nachbarn in B und NL begrüßen könnten. Es waren immer die besten Zeiten, wenn wir euregional und damit heimatbezogen aufgestellt waren. Ich denke nur an Erik (als Spieler!), Roger Claassen, Erwin vdB, Henri Heeren, van der Luer, Toni Fagot...
Frédéric Waseige
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (19.05.2016), Michi Müller (19.05.2016)
  #166  
Alt 19.05.2016, 15:58
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.541
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 936 Danke für 608 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Ich würde mich sehr freuen, wenn wir im neuen Kader zwei, drei Leute von unseren Nachbarn in B und NL begrüßen könnten. Es waren immer die besten Zeiten, wenn wir euregional und damit heimatbezogen aufgestellt waren. Ich denke nur an Erik (als Spieler!), Roger Claassen, Erwin vdB, Henri Heeren, van der Luer, Toni Fagot...
Bei der AS in Eupen spielt einer, den können wir vielleicht verpflichten. Ich glaube der heißt Peter Hackenberg...
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
  #167  
Alt 19.05.2016, 15:59
Benutzerbild von Dibe
Dibe Dibe ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 19.06.2011
Beiträge: 1.472
Abgegebene Danke: 2.261
Erhielt 697 Danke für 338 Beiträge
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Bei der AS in Eupen spielt einer, den können wir vielleicht verpflichten. Ich glaube der heißt Peter Hackenberg...
zu teuer...............also jetzt
__________________
Nichts auf der Welt...
ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes)
Mit Zitat antworten
  #168  
Alt 19.05.2016, 16:01
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PapaSchlumpfAC Beitrag anzeigen
Bei der AS in Eupen spielt einer, den können wir vielleicht verpflichten. Ich glaube der heißt Peter Hackenberg...
Wenn Du den fragst, ob er statt erste Liga wieder vierte Liga kicken will, dann zeigt er Dir den ausgestreckten Mittelschlumpf.
Mit Zitat antworten
  #169  
Alt 19.05.2016, 16:24
Ahlemanne Ahlemanne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Ich bin nicht davon überzeugt, daß bis zum Trainingsauftakt überhaupt neue Spieler verpflichtet werden und glaube, daß wir erst einmal mit den bisherigen Spielern anfangen werden.

Der Aufsichtsrat wird abwarten wollen (müssen ?), ob es zu einer Investorenlösung kommt. Also wird man das Ergebnis der JHV abwarten. Ich glaube nicht, daß man bereit ist, weiterhin mit einem kalkulierten Minus in die Saison zu gehen.
Mit Zitat antworten
  #170  
Alt 19.05.2016, 16:35
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ahlemanne Beitrag anzeigen
Ich bin nicht davon überzeugt, daß bis zum Trainingsauftakt überhaupt neue Spieler verpflichtet werden und glaube, daß wir erst einmal mit den bisherigen Spielern anfangen werden.

Der Aufsichtsrat wird abwarten wollen (müssen ?), ob es zu einer Investorenlösung kommt. Also wird man das Ergebnis der JHV abwarten. Ich glaube nicht, daß man bereit ist, weiterhin mit einem kalkulierten Minus in die Saison zu gehen.
Und dieser Ablauf ist alles andere als optimal, um es mal gaaaaanz diplomatisch auszudruecken.
Entweder muss man sich mehrere Monate vorher um Investoren kuemmern / Mitglieder vom Konzept ueberzeugen / JHV durchfuehren / neue Finanzierung eintueten.
Oder man muss rechtzeitig einen Uebergangs-Sparetat zusammenzurren, um die Saison 2016/17 in Angriff zu nehmen (und sich dann in Ruhe um den Investoreneinstieg mit Blick auf die darauffolgende Saison kuemmern).

Aber ausgerechnet jetzt in der heissen Transferphase Kilic zur Tatenlosigkeit in Sachen Vertragsabschluessen zu verurteilen ist auf gut Deutsch eine Kacksituation.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Hells (20.05.2016), Stephanie (26.05.2016), tivolino (19.05.2016), Wissquass (19.05.2016)
  #171  
Alt 19.05.2016, 16:49
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.149
Abgegebene Danke: 10.638
Erhielt 14.202 Danke für 3.338 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Und dieser Ablauf ist alles andere als optimal, um es mal gaaaaanz diplomatisch auszudruecken.
...
Aber ausgerechnet jetzt in der heissen Transferphase Kilic zur Tatenlosigkeit in Sachen Vertragsabschluessen zu verurteilen ist auf gut Deutsch eine Kacksituation.
Im Prinzip ist das schon richtig.

Andererseits: In unserer Situation würde es mir schon reichen, wenn Kilic die Zeit jetzt gut nutzt - Staffeldt spricht bereits von Trainingsplänen bis zum Trainingsauftakt Ende Juni -, um die vorhandenen Jungs noch besser kennenzulernen und sie weiter zu einer echten Einheit zu formen. Es ist ja nicht sein Kader, sondern einer, den er vorgefunden hat.

Verstärkungen/Neuverpflichtungen wird es so oder so nur punktuell geben können; da haben wir wohl vor allem im zentralen MF und ggf. im Sturm Bedarf. Es gibt Vereine, die sich nicht irre machen lassen von den seriösen oder weniger seriösen Angebotsfluten von Spielervermittlern, die jetzt irgendwo ihre Schäfchen unterbringen wollen.

Das war übrigens ein Teil des Erfolgskonzeptes der Lilien: Schuster hat die ehrgeizigen, anderswo Gescheiterten erst relativ kurz vor knapp unter Vertrag genommen.

Also: Vertrauen wir geduldig unserem Coach und den Jungs. Harte Arbeit wird sich auszahlen.
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 19.05.2016, 16:59
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Es gibt Vereine, die sich nicht irre machen lassen von den seriösen oder weniger seriösen Angebotsfluten von Spielervermittlern, die jetzt irgendwo ihre Schäfchen unterbringen wollen.
Es gibt aber auch Teams, die in aehnlichen Tabellen-Gefilden wie wir gelandet sind (BVB II und RWO) und die schon ziemlich konkrete Schritte gemacht haben, sich zu verstaerken.

Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Also: Vertrauen wir geduldig unserem Coach und den Jungs. Harte Arbeit wird sich auszahlen.
Hoffe ich natuerlich auch. Aus den letzten Spieler-Interviews scheint ja eine recht positive Meinung ueber den Trainer durchzuklingen. Der Trend scheint in die richtige Richtung zu gehen, insbesondere weil man sich nach einer miesen Phase quasi an den eigenen Haaren aus dem Sumpf herausgezogen hat.
Bleibt zu hoffen, dass dieser Trend stark genug ist - sowohl in Sachen Punktausbeute als auch Zuschauerzahlen in der kommenden Saison.
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 19.05.2016, 17:56
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.585
Abgegebene Danke: 5.337
Erhielt 10.613 Danke für 3.086 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Im Prinzip ist das schon richtig.

Andererseits: In unserer Situation würde es mir schon reichen, wenn Kilic die Zeit jetzt gut nutzt - Staffeldt spricht bereits von Trainingsplänen bis zum Trainingsauftakt Ende Juni -, um die vorhandenen Jungs noch besser kennenzulernen und sie weiter zu einer echten Einheit zu formen. Es ist ja nicht sein Kader, sondern einer, den er vorgefunden hat.

Verstärkungen/Neuverpflichtungen wird es so oder so nur punktuell geben können; da haben wir wohl vor allem im zentralen MF und ggf. im Sturm Bedarf. Es gibt Vereine, die sich nicht irre machen lassen von den seriösen oder weniger seriösen Angebotsfluten von Spielervermittlern, die jetzt irgendwo ihre Schäfchen unterbringen wollen.

Das war übrigens ein Teil des Erfolgskonzeptes der Lilien: Schuster hat die ehrgeizigen, anderswo Gescheiterten erst relativ kurz vor knapp unter Vertrag genommen.

Also: Vertrauen wir geduldig unserem Coach und den Jungs. Harte Arbeit wird sich auszahlen.
Und unser Coach vertraut offenbar geduldig darauf, dass die Mitglieder Ja zum Investor sagen werden. Schon mutig, wenn man bedenkt, dass offiziell nicht mal ein konkretes Angebot eines Investors vorliegt. Im Interview (ab 2:10 Minuten) hört es sich bei Kilic allerdings irgendwie so an, als gäbe es schon ein Angebot, das wir am 29. Juni nur noch abnicken müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=3-Ss...ature=youtu.be
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (19.05.2016), Dibe (19.05.2016)
  #174  
Alt 19.05.2016, 17:58
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.693
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.856 Danke für 2.822 Beiträge
Zitat:
Zitat von Niemand Beitrag anzeigen
Frédéric Waseige
Bomben Typ...
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 19.05.2016, 20:04
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.713
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Und unser Coach vertraut offenbar geduldig darauf, dass die Mitglieder Ja zum Investor sagen werden. Schon mutig, wenn man bedenkt, dass offiziell nicht mal ein konkretes Angebot eines Investors vorliegt. Im Interview (ab 2:10 Minuten) hört es sich bei Kilic allerdings irgendwie so an, als gäbe es schon ein Angebot, das wir am 29. Juni nur noch abnicken müssen.
https://www.youtube.com/watch?v=3-Ss...ature=youtu.be
Das heißt: durch die laufenden Verträge scheint das aktuelle Budget bereits ausgeschöpft zu sein. Nur wenn uns ein Spieler vorzeitig verließe, gäbe es wieder Raum für eine Neuverpflichtung. Oder wenn ein Investor käme. Aus Trainersicht natürlich sehr verständlich, dass er in der Zeit, in welcher er hier arbeitet, möglichst viel Budget zwecks möglichst großem Erfolg haben möchte. Als Alemannia-Fan und -Mitglied muss ich aber langfristiger denken. Reicht es trotz höherem Budget mehrmals nur zu Platz 2 oder dem Scheitern in der Relegation, stehen wir so dumm da wie heute, nur gehört uns die Alemannia nicht mehr.

Und auch im Falle eines möglichen Aufstieges in Liga 3 ist das Geld des Investors anschließend in Relation zum Gesamtetat noch weniger wert, denn dort werden höhere Gehälter gezahlt werden müssen. Gelingt durch diese Mittel nicht der kurzfristige Durchmarsch in Liga 2 (binnen 5 Jahren von heute an gerechnet), stehen wir ebenfalls nicht sehr dolle da, die Einnahmesteigerungen in Liga 3 sind überschaubar und der Investor wird für eine Verlängerung seines Engagements weitere Gegenleistungen erwarten.

Sollte die 50+1-Regelung bis dahin gekippt sein, können wir uns womöglich auf eine Alemannia-Fußball-GmbH freuen, die mit dem Verein Alemannia so ziemlich gar nichts mehr zu tun hat, sondern ausschließlich im Interesse der Kapitalanleger arbeitet. Mitbestimmung durch die Basis gibt's dann noch bei Handball, Futsal und Frauenfußball. Ob dem Verein dann noch viele der heutigen passiven Mitglieder erhalten bleiben, die vornehmlich aufgrund ihrer Anhängerschaft zum Männerfußball eingetreten sind, darf ebenfalls bezweifelt werden.

Mein Fazit ist daher: Selbst wenn wir keinerlei Neuverpflichtung mehr tätigen können und unseren aktuellen Kader mit Nachwuchsspielern ergänzen müssen, wäre dies die für mich die beruhigendere Entwicklung gegenüber kurzfristiger Erfolgshoffnungen zum Preise der langfristigen Fremdbestimmung.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
AcFrönd (20.05.2016), carlos98 (19.05.2016), Dirk (24.05.2016), Hells (20.05.2016), hemingway (19.05.2016)
  #176  
Alt 19.05.2016, 20:14
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.060
Abgegebene Danke: 2.007
Erhielt 2.294 Danke für 1.384 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Das heißt: durch die laufenden Verträge scheint das aktuelle Budget bereits ausgeschöpft zu sein. Nur wenn uns ein Spieler vorzeitig verließe, gäbe es wieder Raum für eine Neuverpflichtung. Oder wenn ein Investor käme. Aus Trainersicht natürlich sehr verständlich, dass er in der Zeit, in welcher er hier arbeitet, möglichst viel Budget zwecks möglichst großem Erfolg haben möchte. Als Alemannia-Fan und -Mitglied muss ich aber langfristiger denken. Reicht es trotz höherem Budget mehrmals nur zu Platz 2 oder dem Scheitern in der Relegation, stehen wir so dumm da wie heute, nur gehört uns die Alemannia nicht mehr.

Und auch im Falle eines möglichen Aufstieges in Liga 3 ist das Geld des Investors anschließend in Relation zum Gesamtetat noch weniger wert, denn dort werden höhere Gehälter gezahlt werden müssen. Gelingt durch diese Mittel nicht der kurzfristige Durchmarsch in Liga 2 (binnen 5 Jahren von heute an gerechnet), stehen wir ebenfalls nicht sehr dolle da, die Einnahmesteigerungen in Liga 3 sind überschaubar und der Investor wird für eine Verlängerung seines Engagements weitere Gegenleistungen erwarten.

Sollte die 50+1-Regelung bis dahin gekippt sein, können wir uns womöglich auf eine Alemannia-Fußball-GmbH freuen, die mit dem Verein Alemannia so ziemlich gar nichts mehr zu tun hat, sondern ausschließlich im Interesse der Kapitalanleger arbeitet. Mitbestimmung durch die Basis gibt's dann noch bei Handball, Futsal und Frauenfußball. Ob dem Verein dann noch viele der heutigen passiven Mitglieder erhalten bleiben, die vornehmlich aufgrund ihrer Anhängerschaft zum Männerfußball eingetreten sind, darf ebenfalls bezweifelt werden.

Mein Fazit ist daher: Selbst wenn wir keinerlei Neuverpflichtung mehr tätigen können und unseren aktuellen Kader mit Nachwuchsspielern ergänzen müssen, wäre dies die für mich die beruhigendere Entwicklung gegenüber kurzfristiger Erfolgshoffnungen zum Preise der langfristigen Fremdbestimmung.
Ich weiss echt nicht mehr, was ich gut finden soll oder was nicht. Ich wünsche mir einfach nur,das ich während meiner Restlebenszeit Alemannia noch einmal mindestens in der 2 Liga sehe und Ruhe im Verein ist
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 19.05.2016, 21:43
Kohlscheiderjung Kohlscheiderjung ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 24.12.2015
Beiträge: 552
Abgegebene Danke: 349
Erhielt 693 Danke für 254 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Das heißt: durch die laufenden Verträge scheint das aktuelle Budget bereits ausgeschöpft zu sein. Nur wenn uns ein Spieler vorzeitig verließe, gäbe es wieder Raum für eine Neuverpflichtung..
Meines Wissens nach müssen 200.000 € an der 1. Mannschaft eingespart werden (etat diese Saison etwa 1.6 Mio laut az/an wenn ich mich recht erinnere, etat nächste Saison etwa 1.4 mio). Ich nimm an demai , engelbrecht, kleinheider und Maier werden alle in etwa 50.000-60.000 jährlich verdienen wodurch hiermit die Einsparung erzielt wäre. Darüber hinaus wird Bastian Müller von der gehaltsliste verschwinden (oder hat er noch einen längeren Vertrag? Dann korrigiert mich bitte) , sowie lünenbach , hasani , Deusings und korb. Vielleicht ist dadurch doch noch Luft für eine oder zwei erfahrenere Verstärkungen. Darüber hinaus wird man wie du schon sagtest auf Nachwuchsspieler zurückgreifen müssen.

Interessant zu wissen wäre hierbei , zählte das Gehalt von klitzpera mit zum etat der 1. Mannschaft oder wurde dies über eine andere Kostenstelle abgerechnet? Vielleicht schafft diese Einsparung noch was Luft für ein oder zwei weitere Verpflichtungen...
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 19.05.2016, 21:51
Benutzerbild von schwarz-gelb-ist-die-Welt
schwarz-gelb-ist-die-Welt schwarz-gelb-ist-die-Welt ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 730
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 76 Danke für 39 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Ich weiss echt nicht mehr, was ich gut finden soll oder was nicht. Ich wünsche mir einfach nur,das ich während meiner Restlebenszeit Alemannia noch einmal mindestens in der 2 Liga sehe und Ruhe im Verein ist

also du willst ernsthaft älter als Jopi Heesters werden
__________________
... und am achten Tag
erschuf Gott den Tivoli

Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 19.05.2016, 21:52
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.493
Abgegebene Danke: 11.468
Erhielt 8.649 Danke für 2.894 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kohlscheiderjung Beitrag anzeigen
Meines Wissens nach müssen 200.000 € an der 1. Mannschaft eingespart werden (etat diese Saison etwa 1.6 Mio laut az/an wenn ich mich recht erinnere, etat nächste Saison etwa 1.4 mio). Ich nimm an demai , engelbrecht, kleinheider und Maier werden alle in etwa 50.000-60.000 jährlich verdienen wodurch hiermit die Einsparung erzielt wäre. Darüber hinaus wird Bastian Müller von der gehaltsliste verschwinden (oder hat er noch einen längeren Vertrag? Dann korrigiert mich bitte) , sowie lünenbach , hasani , Deusings und korb. Vielleicht ist dadurch doch noch Luft für eine oder zwei erfahrenere Verstärkungen. Darüber hinaus wird man wie du schon sagtest auf Nachwuchsspieler zurückgreifen müssen.

Interessant zu wissen wäre hierbei , zählte das Gehalt von klitzpera mit zum etat der 1. Mannschaft oder wurde dies über eine andere Kostenstelle abgerechnet? Vielleicht schafft diese Einsparung noch was Luft für ein oder zwei weitere Verpflichtungen...
Was ja dafür spräche, das NLZ nicht zu sehr kaputt zu sparen. In dem Zusammenhang schwer verständlich, dass Hasani geht, ohne eine ernsthafte Chance auf Weiterentwicklung gehabt zu haben.
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 19.05.2016, 21:54
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.493
Abgegebene Danke: 11.468
Erhielt 8.649 Danke für 2.894 Beiträge
Zitat:
Zitat von schwarz-gelb-ist-die-Welt Beitrag anzeigen
also du willst ernsthaft älter als Jopi Heesters werden
Vielleicht will er ja erst mal nur eine 46 Jahre jüngere Frau...
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung