Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1641  
Alt 07.03.2024, 02:41
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.701
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 1.066 Danke für 546 Beiträge
Zitat:
Zitat von SteffAC Beitrag anzeigen
Bei Instagram bin ich raus, daher kann ich die Gelegenheit nur über YouTube-Schnipsel und Geschichten aus dem Aachener Umfeld versuchen einzuordnen.

Chemo scheint ein sehr eloquentes Kerlchen zu sein, der sein Herz (mittlerweile) am rechten Fleck hat. Und nein, offenkundig/reflektiert nicht mehr politisch, sondern nur noch metaphorisch.

Sein Fabel für die Hooliganszene leugnet er nicht, nein, er macht es ein wenig zu seinem eigenen Markenzeichen. Und genau damit verbietet sich jegliche Kooperation mit der Alemannia. Story zu Ende. So schade es um sein Engagement im karitativen Bereich ist, so klar muss man sich als Verein zu dieser Gruppe distanzieren. Die Nummer fliegt dir sonst spätestens in Liga 3 dermaßen um die Ohren. Und seine Rolle in diesem Bereich kennt jeder im Verein. Auch ein Eller oder Moberz.

Und dann gibt es ja noch die Verbindungen zu Jens Bähr… Da soll es ja wohl auch schon Verlinkungen etc. auf Social Media gegeben haben. Das wird dann nochmal etwas brenzliger.

Daher sollte man die ein oder andere Zusammenarbeit besser sein lassen.
Ich habe den Artikel jetzt mal gelesen und empfinde ihn mindestens in der
Tonlage / grundsätzlich als ziemlich sachlich orientiert.

Einen Satz daraus möchte ich hervorheben :

"Wir kennen seit den Neunzigern die Strategie der rechtsextremen Seite,
sich als Kümmerer zu etablieren. Das ist an sich wertvolles Engagement,
aber dient dem Zweck, als Rechtsextremist als normaler Teil in Gesellschaft
wahrgenommen werden."


Das sollte man mMn nie unterschätzen, auch wenn es ggf. dem Einzelfall
nicht zur Gänze gerecht würde. Zumal die Ünterstützung seitens der
Alemannia auch nicht zwingend notwendig ist.


Da bewegt sich der Verein in einer Grauzone und eine gesunde Abgrenzung
fände ich da passender.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (07.03.2024), Mott (07.03.2024)
Werbung
  #1642  
Alt 07.03.2024, 03:10
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.701
Abgegebene Danke: 707
Erhielt 1.066 Danke für 546 Beiträge
Zitat:
Zitat von WüWa81 Beitrag anzeigen
Wüsste nicht warum man sich mit sachlicher Meinungsäußerung disqualifiziert.

Ich denke wir haben uns nur wegen dem politischen Druck von der 1. Stellungnahme distanziert.
Ich würde jetzt mal "politischer Druck" eher durch "öffentlicher Druck" ersetzen.


Zitat:
Zitat von WüWa81 Beitrag anzeigen
Klar ist doch folgendes:

Der linken Medienlandschaft hat nicht gefallen, dass sich die Verantwortlichen der Alemannia bezueglich der Demos "gegen rechts" nicht von linken Veranstaltern haben instrumentalisieren lassen.

Das ist der Anlass dafuer, dass jetzt ein ebenso politisch linkes Blatt wie die "Zeit" versucht Unruhe zu stiften und der Alemannia zu schaden.
Da unterstellst Du soetwas wie eine durch geheime Mächte gesteuerte Verschwörung.

Ich bin es müde so einen Schei§$ zu lesen.

Das sabotiert letztlich nur jeden vernünftigen Dialog.

Aber wer will den auch schon ?
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.



Geändert von littlefatman (07.03.2024 um 04:50 Uhr)
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu littlefatman für den nützlichen Beitrag:
hemingway (07.03.2024), Kenkeni (07.03.2024), lucaw (07.03.2024)
  #1643  
Alt 07.03.2024, 06:21
Benutzerbild von Rodannia
Rodannia Rodannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.860
Erhielt 1.010 Danke für 394 Beiträge
Unsinn

[QUOTE=WüWa81;679609]Klar ist doch folgendes:

WüWa81 schrieb: "Der linken Medienlandschaft hat nicht gefallen, dass sich die Verantwortlichen der Alemannia bezueglich der Demos "gegen rechts" nicht von linken Veranstaltern haben instrumentalisieren lassen."


Was ist das für ein gequirlter Unsinn? - Zumal unser Medienlandschaft nicht unbedingt links zu bezeichnen ist außer ein paar wenigen Zeitungen.
__________________
Get out fascists and racists - All you need is love!
  #1644  
Alt 07.03.2024, 07:11
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.836
Abgegebene Danke: 3.304
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Blinzeln

Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Was ist das für ein gequirlter Unsinn? - Zumal unser Medienlandschaft nicht unbedingt links zu bezeichnen ist außer ein paar wenigen Zeitungen.
Immer schön sachlich bleiben.

"Das Herz des deutschen Journalisten schlägt links"

https://www.nzz.ch/international/das...nks-ld.1434890


** EDIT ** : Der Abschnitt "Das weiß die KI dazu" ist bitte nicht zu beachten. Ich habe diesen Abschnitt unverifiziert von einer KI übernommen. Wie sich jetzt herausstellte, waren die dort aufgeführten Inhalte falsch. Sorry.




Und das weiss die KI dazu:

Studien zur politischen Ausrichtung deutscher Medien
Es gibt eine Reihe von Studien, die die politische Ausrichtung deutscher Medien untersuchen. Die meisten dieser Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medienlandschaft insgesamt leicht linksliberal ausgerichtet ist.

Einige Beispiele für solche Studien:

Die Studie "Medienvielfalt und Meinungsmacht" der Otto-Brenner-Stiftung aus dem Jahr 2019 kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medien in ihrer Gesamtheit eine "linksliberale Grundausrichtung" haben. Die Studie untersucht die Berichterstattung über verschiedene Themen wie Klimawandel, Migration und soziale Ungleichheit und stellt fest, dass diese Themen in den deutschen Medien überwiegend aus einer linksliberalen Perspektive dargestellt werden.
Die Studie "Die politische Ausrichtung der deutschen Medien" der Universität Leipzig aus dem Jahr 2017 kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Die Studie untersucht die politische Ausrichtung von 15 deutschen Medien und stellt fest, dass 10 dieser Medien eine linksliberale Ausrichtung haben, 3 eine konservative Ausrichtung und 2 eine neutrale Ausrichtung.
Die Studie "Medien und Macht in Deutschland" der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem Jahr 2015 kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medienlandschaft von einer "strukturellen Dominanz der linksliberalen Positionen" geprägt ist. Die Studie untersucht die Eigentumsverhältnisse, die personelle Zusammensetzung und die Berichterstattung der deutschen Medien und stellt fest, dass diese Faktoren allesamt zu einer linksliberalen Ausrichtung der Medienlandschaft beitragen.

Geändert von blue_lagoon (07.03.2024 um 11:09 Uhr)
  #1645  
Alt 07.03.2024, 08:02
Benutzerbild von Rodannia
Rodannia Rodannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.860
Erhielt 1.010 Danke für 394 Beiträge
Milliardäre

Es gibt 352 Zeitungen, 27 Woche Zeitungen, 7 Sonntagszeitung, 2450 Publikums und 3750 Fachzeitschriften. Die Besitzer sind Springer, Bauer, Burda und FunkeMedia die alle Milliardäre sind und nicht unbedingt als links bezeichnet werden. Was soll als Dein Beitrag?
__________________
Get out fascists and racists - All you need is love!
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Rodannia für den nützlichen Beitrag:
Frankenberger Junge (07.03.2024), hemingway (07.03.2024), lucaw (07.03.2024)
  #1646  
Alt 07.03.2024, 08:15
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Unglücklich

Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Es gibt 352 Zeitungen, 27 Woche Zeitungen, 7 Sonntagszeitung, 2450 Publikums und 3750 Fachzeitschriften. Die Besitzer sind Springer, Bauer, Burda und FunkeMedia die alle Milliardäre sind und nicht unbedingt als links bezeichnet werden. Was soll als Dein Beitrag?

Vollkommen richtig. Bild, Stern, Focus und co. sind alles, nur nicht linksliberal orientiert. Im Gegenteil. Sie verfolgen eine konservativ liberale u. nationale Agenda mit Interessenvertretung eben jener Milliardäre, denen sie gehören. Und zwar erfolgreich. Sie zerpflücken die gegenwärtige Regierung in ihre Bestandteile und werden nach den nächsten Wahlen für Steuererleichterungen für die obere Hälfte und Reichen sorgen. Für Rentner, Geringverdiener kleine Angestellte und co. wird es ein.böses Erwachen geben. Aber jeder bekommt, was er verdient. Will heißen, wenn er nicht zur Wahl geht oder sein Kreuzchen dort bei denen macht, die letztlich Politik gegen seine eigenen Anliegen macht.
__________________
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Eu-Forist (07.03.2024), lucaw (07.03.2024), Rodannia (07.03.2024), TimS98 (07.03.2024)
  #1647  
Alt 07.03.2024, 08:19
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Es gibt 352 Zeitungen, 27 Woche Zeitungen, 7 Sonntagszeitung, 2450 Publikums und 3750 Fachzeitschriften. Die Besitzer sind Springer, Bauer, Burda und FunkeMedia die alle Milliardäre sind und nicht unbedingt als links bezeichnet werden. Was soll als Dein Beitrag?
Dieses rechts/links- bzw. gut/böse-Gebrabbel ist mir eigentlich zuwider, da die Wahrheit m.E. in der (politischen) Mitte liegt und alles, was rechts oder links davon ist, unserer Demokratie und damit auch uns schadet.
Aber unabhängig davon ist es natürlich albern zu behaupten, dass nur konservative Verlage bzw. deren Protagonisten im Wohlstand leben. Beispielsweise werden die Damen und Herren Beucker, Fromm, Lüllmann, Marggraf oder Miere auch nicht unter der Brücke schlafen müssen.
__________________
So wie einst Real Madrid!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
hemingway (07.03.2024)
  #1648  
Alt 07.03.2024, 09:14
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.088
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixi Beitrag anzeigen
Ich kann die Fragerunde empfehlen, auch wenn leider der Moderator (ich denke es war Thorsten Pracht von der AZ?) schon in jeder Frage die Antwort mitliefert.
Nils Winter ist der Meinung, er hat eine schlechte Hinrunde (aus persönlichen Gründen) gespielt.

Ein kleiner Junge fragt: "steigt ihr auf?"
Antwort (von Nils?): "Ja!"
Das ist der Grund, warum ich Dirks Gespräche wirklich so viel besser finde. Der läaast die Leute Ihre Geschichte erzählen, und da wirdes immer ganz ehrlich und hochinteressant.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Aixi (07.03.2024), Rodannia (07.03.2024)
  #1649  
Alt 07.03.2024, 09:48
Frankenberger Junge Frankenberger Junge ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2023
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 665 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Das ist der Grund, warum ich Dirks Gespräche wirklich so viel besser finde. Der läaast die Leute Ihre Geschichte erzählen, und da wirdes immer ganz ehrlich und hochinteressant.
Naja. Nichts gegen Dirk – ich bin ihm für seine Videos sehr dankbar, aber die Gespräche sind auch meistens nichtssagenden Fragen entsprungen. Um der unangenehmen Peinlichkeit zu umgehen erzählt der eloquente Gesprächspartner etwas in Eigeninitiative. Ich glaube mit einem ruhigeren Gesprächspartner wie Thilo Töpken oder Marcel Johnen wäre das einfach nur unangenehm und wenig aussagekräftig.

Es hat schon einen Grund warum das ein Job ist.
  #1650  
Alt 07.03.2024, 10:24
Benutzerbild von miniman
miniman miniman ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.02.2011
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 15 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Immer schön sachlich bleiben.

"Das Herz des deutschen Journalisten schlägt links"

https://www.nzz.ch/international/das...nks-ld.1434890


Und das weiss die KI dazu:

Studien zur politischen Ausrichtung deutscher Medien
Es gibt eine Reihe von Studien, die die politische Ausrichtung deutscher Medien untersuchen. Die meisten dieser Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medienlandschaft insgesamt leicht linksliberal ausgerichtet ist.

Einige Beispiele für solche Studien:

Die Studie "Medienvielfalt und Meinungsmacht" der Otto-Brenner-Stiftung aus dem Jahr 2019 kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medien in ihrer Gesamtheit eine "linksliberale Grundausrichtung" haben. Die Studie untersucht die Berichterstattung über verschiedene Themen wie Klimawandel, Migration und soziale Ungleichheit und stellt fest, dass diese Themen in den deutschen Medien überwiegend aus einer linksliberalen Perspektive dargestellt werden.
Die Studie "Die politische Ausrichtung der deutschen Medien" der Universität Leipzig aus dem Jahr 2017 kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Die Studie untersucht die politische Ausrichtung von 15 deutschen Medien und stellt fest, dass 10 dieser Medien eine linksliberale Ausrichtung haben, 3 eine konservative Ausrichtung und 2 eine neutrale Ausrichtung.
Die Studie "Medien und Macht in Deutschland" der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem Jahr 2015 kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medienlandschaft von einer "strukturellen Dominanz der linksliberalen Positionen" geprägt ist. Die Studie untersucht die Eigentumsverhältnisse, die personelle Zusammensetzung und die Berichterstattung der deutschen Medien und stellt fest, dass diese Faktoren allesamt zu einer linksliberalen Ausrichtung der Medienlandschaft beitragen.

Schön, dass die KI das weiss. Zeig mir bitte eine dieser "Studien" als Primärquelle. Diese "Studien" sind ausgedacht und existieren nicht.
Wie auch immer man auf die Idee kommt, diesen Unsinn als Beitrag zum "sachlich bleiben" zu verbreiten. Nicht, dass das noch jemand glaubt.
Folgender Benutzer sagt Danke zu miniman für den nützlichen Beitrag:
hemingway (07.03.2024)
  #1651  
Alt 07.03.2024, 10:44
Frankenberger Junge Frankenberger Junge ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2023
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 665 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Immer schön sachlich bleiben.

"Das Herz des deutschen Journalisten schlägt links"

https://www.nzz.ch/international/das...nks-ld.1434890


Und das weiss die KI dazu:

Studien zur politischen Ausrichtung deutscher Medien
Es gibt eine Reihe von Studien, die die politische Ausrichtung deutscher Medien untersuchen. Die meisten dieser Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medienlandschaft insgesamt leicht linksliberal ausgerichtet ist.

Einige Beispiele für solche Studien:

Die Studie "Medienvielfalt und Meinungsmacht" der Otto-Brenner-Stiftung aus dem Jahr 2019 kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medien in ihrer Gesamtheit eine "linksliberale Grundausrichtung" haben. Die Studie untersucht die Berichterstattung über verschiedene Themen wie Klimawandel, Migration und soziale Ungleichheit und stellt fest, dass diese Themen in den deutschen Medien überwiegend aus einer linksliberalen Perspektive dargestellt werden.
Die Studie "Die politische Ausrichtung der deutschen Medien" der Universität Leipzig aus dem Jahr 2017 kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Die Studie untersucht die politische Ausrichtung von 15 deutschen Medien und stellt fest, dass 10 dieser Medien eine linksliberale Ausrichtung haben, 3 eine konservative Ausrichtung und 2 eine neutrale Ausrichtung.
Die Studie "Medien und Macht in Deutschland" der Friedrich-Ebert-Stiftung aus dem Jahr 2015 kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Medienlandschaft von einer "strukturellen Dominanz der linksliberalen Positionen" geprägt ist. Die Studie untersucht die Eigentumsverhältnisse, die personelle Zusammensetzung und die Berichterstattung der deutschen Medien und stellt fest, dass diese Faktoren allesamt zu einer linksliberalen Ausrichtung der Medienlandschaft beitragen.
Klar, die Rechte Otto Brenner Stiftung, die sich für die AfD passende Studien-Ergebnisse zusammenspinnt könnte logischerweise zu diesem Schluss kommen.

Und von der Friedrich Ebert Stiftung existiert so eine Studie mit dem Ergebnis nicht.

Geändert von Frankenberger Junge (07.03.2024 um 10:56 Uhr)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Frankenberger Junge für den nützlichen Beitrag:
hemingway (07.03.2024), Mott (07.03.2024)
  #1652  
Alt 07.03.2024, 10:50
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.617
Abgegebene Danke: 1.069
Erhielt 3.350 Danke für 1.640 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frankenberger Junge Beitrag anzeigen
Klar, die Rechte Otto Brenner Stiftung, die sich für die AfD passende Studien-Ergebnisse zusammenspinnt kommt logischerweise zu diesem Schluss. ...
Ups..das hätte ich jetzt nicht gedacht, da die Stiftung doch von einer Gewerkschaft ins Leben gerufen wurde (IG Metall).
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
  #1653  
Alt 07.03.2024, 10:57
Frankenberger Junge Frankenberger Junge ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2023
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 665 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ups..das hätte ich jetzt nicht gedacht, da die Stiftung doch von einer Gewerkschaft ins Leben gerufen wurde (IG Metall).
.
Und Gewerkschaftler können keine Nazis wählen?
  #1654  
Alt 07.03.2024, 11:01
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.617
Abgegebene Danke: 1.069
Erhielt 3.350 Danke für 1.640 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frankenberger Junge Beitrag anzeigen
Und Gewerkschaftler können keine Nazis wählen?

Jeder der wahlberechtigt ist könnte das...selbst jemand von der Antifada.

.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
  #1655  
Alt 07.03.2024, 11:06
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.836
Abgegebene Danke: 3.304
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frankenberger Junge Beitrag anzeigen
Klar, die Rechte Otto Brenner Stiftung, die sich für die AfD passende Studien-Ergebnisse zusammenspinnt könnte logischerweise zu diesem Schluss kommen.
Und von der Friedrich Ebert Stiftung existiert so eine Studie mit dem Ergebnis nicht.

Das ist jetzt eigentlich interessant, dass Du die Otto-Brenner-Stiftung als AfD-Nah betitelst. Woher hast Du diese Information und worauf stützen sich Deine Erkenntnisse?

Denn es ist ja so: In meinem Artikel mit dem Studien habe ich einmal einen Artikel der NZZ drin.
In diesem sind die Studien aufgeführt, die auch existieren.

Zusätzlich hatte ich schnell mal heute morgen um 7 die KI zu Studien befragt, welche Studien es zu diesem Thema gibt.
Habe das dann aber - mea culpa - am Smartphone nicht verifzifiert, da man sich normalerweise auf die KI-Recherche verlassen kann.

Der Artikel in der NZZ ist also fundiert und belegt gut die Linkslastigkeit des deutschen Journalismus.


Der Abschnitt zur KI war aber kompletter Bullshit, die KI hat sich dafür auch entschuldigt:



"Sie haben Recht, die Studien existieren nicht. Ich habe mich bei der Recherche vertan und entschuldige mich für den Fehler."


Und dann also ein von der KI zusammengewürfeltes Ergebnis zu nehmen und es als belegt AfD-nah zu betiteln ist schon seeehr geil.

Alles rääääääächts. Selbst wenns Recherchefehler einer KI sind: Räääächts.
  #1656  
Alt 07.03.2024, 11:07
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.836
Abgegebene Danke: 3.304
Erhielt 3.726 Danke für 1.729 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frankenberger Junge Beitrag anzeigen
Klar, die Rechte Otto Brenner Stiftung, die sich für die AfD passende Studien-Ergebnisse zusammenspinnt könnte logischerweise zu diesem Schluss kommen.

Und von der Friedrich Ebert Stiftung existiert so eine Studie mit dem Ergebnis nicht.

Siehe meine Antwort an Frankenberger Junge.
  #1657  
Alt 07.03.2024, 11:25
B. Trüger B. Trüger ist gerade online
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.717
Abgegebene Danke: 1.705
Erhielt 3.294 Danke für 1.211 Beiträge
Was haben all diese Beiträge eigentlich mit der Alemannia zu tun?
__________________
Ich habe fertig.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu B. Trüger für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (07.03.2024), Pablo1909 (07.03.2024), Tivolist (07.03.2024)
  #1658  
Alt 07.03.2024, 12:48
Frankenberger Junge Frankenberger Junge ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.08.2023
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 665 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Und dann also ein von der KI zusammengewürfeltes Ergebnis zu nehmen und es als belegt AfD-nah zu betiteln ist schon seeehr geil.

Alles rääääääächts. Selbst wenns Recherchefehler einer KI sind: Räääächts.
Jetzt bleib mal auf dem Teppich. Ich habe lediglich über die rechte Positionierung der Otto-Brenner Stiftung geschrieben. Und darüber, dass es die zweite Studie zu 100% nicht gibt.

Das ist beides Korrekt – also hör' auf mir etwas anzudichten. Du fragst ChatGPT und verlässt dich blind auf die Ergebnisse und quatschst von "fundiert und belegt". Wie wäre es, wenn du deine rechte Verschwörungen bei Reddit teilst – und nicht im Alemannia Brett?

Übrigens sagt es viel über deine Gesinnung aus, wenn dir ChatGPT gefälschte Fakten, die dein rechtes Weltbild stützen, ausspuckt. Passend zu deinen Suchanfragen. Genau das ist die Gefahr davon.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Frankenberger Junge für den nützlichen Beitrag:
lucaw (07.03.2024)
  #1659  
Alt 07.03.2024, 13:06
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.449
Abgegebene Danke: 3.088
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Frankenberger Junge Beitrag anzeigen
Naja. Nichts gegen Dirk – ich bin ihm für seine Videos sehr dankbar, aber die Gespräche sind auch meistens nichtssagenden Fragen entsprungen. Um der unangenehmen Peinlichkeit zu umgehen erzählt der eloquente Gesprächspartner etwas in Eigeninitiative. Ich glaube mit einem ruhigeren Gesprächspartner wie Thilo Töpken oder Marcel Johnen wäre das einfach nur unangenehm und wenig aussagekräftig.

Es hat schon einen Grund warum das ein Job ist.
Trotzdem bleibe ich dabei, dass ich Dirks Format deswegen total super finde.
Wo der Journalistische Mehrwert ist, wenn man die Antworten schon in die Frage inkludiert und die Antworten der weniger redegewandten Jungs dann das Phrasenschwein sehr prall füllen, sehe ich nicht.

Pauli finde ich da in vielen Berichten der jüngsten Zeit um Klassen besser als das eine Interview von Pracht und ein paar Talks zuvor. Da sehe ich dann durchaus Expertise und halbwegs offene Fragen bei Pauli.

Dirk versteht sich selber auch nicht so, wie er mal hier geschrieben hat. Und die Interview-Partner müssen nicht überlegen, worauf die Frage evtl. verdeckt abzielt (Luke, es ist ein Falle). Und das merkt man, weil man dann den echten Sascha, Mobi, Kilic, Backhaus etc. mal kennenlernt. Und das ist schon richtig toll für den Fan, der auch einfach mal sein Hobby genießen will.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Geheimniskremer für den nützlichen Beitrag:
Alemanniac (07.03.2024), Frankenberger Junge (07.03.2024), Kleeblatt4TSV (07.03.2024), Pascalinho (07.03.2024)
  #1660  
Alt 07.03.2024, 13:15
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist gerade online
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.285
Abgegebene Danke: 915
Erhielt 2.287 Danke für 904 Beiträge
Ich glaube nicht, dass Dirks Intention journalistische Interviews sind.
Im Gegenteil, stellt er doch meist Fragen die nicht von den anderen Medien gestellt werden.
Auf die positive Spitze treiben könnte er es nur noch, wenn er Fan-Fragen stellen würde. Das wäre super.
Ansonsten sind die Interviews von Dirk eine gelungene Alternative und Abwechslung zu den typischen Interviews.
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu KILO für den nützlichen Beitrag:
Alemanniac (07.03.2024), Geheimniskremer (07.03.2024), Kleeblatt4TSV (07.03.2024), Pascalinho (07.03.2024), Tivolist (07.03.2024)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung