Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1621  
Alt 21.10.2008, 16:19
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Danke!

Danke Jörg Schmadtke.

Danke, dass du überhaupt zu einem damaligen Fast-Pleite-Verein gekommen bist.

Danke für 7 Jahre, in denen du Dinge bewegt hast.

Danke für Simon Rolfes, für Jan Schlaudraff, für Erik und all die anderen, von denen ich nie "als einer von uns" zu träumen gewagt hätte.

Danke für klare Worte zur rechten Zeit, für Knorrigkeit, für Eigensinn.

Danke auch für deinen letzten Akt. Ohne Ironie: das warst einfach nur "Du in echt!".

Und: Am Ende war nicht alles Schei*e!



Eine gute Zukunft wünsche ich dir.

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
Werbung
  #1622  
Alt 21.10.2008, 16:20
Benutzerbild von Sheng P(f)ui
Sheng P(f)ui Sheng P(f)ui ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 608
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge
@ Go

Also, wenn ich mir so deinen Beitrag hier durchlese, dann komme ich echt ins Grübeln, was deine Person betrifft.

Ich kann Klööss echt nur unterstützen und beipflichten, wenn er sagt, dass Stephanie - sinngemäß - alles andere tut, als sich selber ins Licht zu stellen bzw. sich selbst zu verherrlichen...

Ich "kenne" Stephanie nicht besonders gut um nicht zu sagen nur von einer einzigen Versammlung... Frage mich bitte nicht, wann das war, es war auf jeden Fall bei nem Forumstreffen am Flugplatz Merzbrück. Aber auch da, wurde mir recht schnell klar, dass diese Person wie gesagt alles für dieses Forum tut und definitiv NUR IHRE Meinung beiträgt und sich nicht auf irgendeine Seite stellt.

Also von daher, EVTL. einfach mal genauer lesen und überlegen und dann schauen was man schreibt....

Auch wenn die Moderatoren mit Sicherheit sich selber "verteidigen" können, musste das einfach mal von meiner Seite aus gesagt werden.


Tschö mit Ö

Frank
__________________
Was sagt der Orkan zur Palme?
Halt die Nüsse fest, ich blase jetzt :biggrins:
Mit Zitat antworten
  #1623  
Alt 21.10.2008, 16:21
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Nö, besser nicht

Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Erstens das, zweitens macht der den Trainer dann auch gleich noch mit (paßt das nach Aachen?) und drittens hat es in Nürnberg überhaupt nicht funktioniert. Insgesamt aber bislang der erste Namen, der ernst zu nehmen ist. Gute Idee Rolf!
Das ist doch nicht euer Ernst. Man kann doch keinen einstellen, der in sämtlichen Spielcasinos der Republik bekanntermassen Hausverbot hat, Millionen Spielschulden und in Bielefeld schonmal durchs Fenster einer Kneipe vor osteurop. Schuldeneintreibern flüchtete.
Aber ich geh schwer davon aus, dass sowas in der Branche bekannt ist.
Mit Zitat antworten
  #1624  
Alt 21.10.2008, 16:30
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.967
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Klares Eigentor! Denn genau wegen solcher Dinge ist der AR jetzt da. Man hat JS keine geforderte sechstellige Abfindung bezahlt als er im März mit sofortiger Wirkung aus seinem befristeten Arbeitsvertrag raus wollte. Aber selber kündigen ohne Abfindung wollte er dann auch nicht. Auf Grund einer solchen Forderung hätte man ihn schon entlassen können/ müssen.
Das musste mir genauer erklären? Ich bin gespannt!

Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Dies hätte man auch nach der Wehenkrise tun können, als er nach einem plötzlichen Sinneswandel für eine Vertragsverlängerung im Alleingang an die Medien ging. Man hat mehrfach mehr als beide Augen zugedrückt ...
Wieso hätte man ihm damals kündigen sollen? Mit welchem Argument?

Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht, dass Seeberger die Mannschaft nicht in der Pause informiert hat.
Zudem wird dieser Abgang schon auf dem Weg in die Kabine durchgesickert sein.
Hast Du das Spiel gestern im TV oder im Stadion verfolgt? Hast Du den Zeitpunkt des Gesprächs zwischen Schmadtke und Seeberger mitbekommen? Warum sollte dieser Abgang schon auf dem Weg in die Kabine durchgesickert sein? Fragen über Fragen...
Auch glaube ich unter keinen Umständen, dass Seeberger die Mannschaft in der Halbzeit (unter der Voraussetzung, dass er den Abschied schon kannte...) - nach dieser furiosen ersten Halbzeit -mit Schmadtkes Abschied konfrontiert hätte. Das wäre psychologisch grundverkehrt. Never. Niemals.

Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Wirklich geschockt war da keiner so wirklich selbst Seeberger nicht und man konnte sehen wie sehr Heini sich auf die Zunge beissen mußte.
Das hast Du gesehen? Meinem Empfinden nach war Heini perplex, als der Reporter ihm von Schmadtkes Abschied erzählte. Da wirkte nichts gespielt.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #1625  
Alt 21.10.2008, 16:37
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.362
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
...aber deine Sprache ist diesem und wäre so auch keinem anderen Thema angemessen, ob es sich nun um einen "Mod" oder um einen X-beliebigen User handelt, dem du hier antwortest.
Ganz ehrlich? Ich hatte auch schon einen Entwurf zum gleichen Thema. Nur ist mir GO zuvorgekommen. Ich hätte es vielleicht etwas weniger drastisch formuliert, aber mein Kopfschütteln über Stephanies Legenbildungen und Geschichtklitterungen in gefühlten 43 Versionen reicht auch mir. Im BM-Thread irgendwo in den Niederungen dieses Forums mag das ja noch irgendwie passen. Aber wenn man nun auch das Schmadtke-Thema dazu verwurstet und immer und immer wieder die Kurve zu kriegen versucht, Wolfram, BM und sich selber auf den Schild der Ehrenhaftigkeit zu heben, dann wird's eben peinlich. Zumindest ich bekomme da ganz schwer den Eindruck, dass es der guten Pressefachfrau im Grunde genommen nur um eines geht, und dass die Thread-Themen als trojanisches Pferd herhalten müssen. GO's Reaktion kann ich völlig nachvollziehen.

Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
...Stephanie hat an keiner Stelle etwas anderes geschrieben als ihre rein subjektive Sicht der Dinge in der Vergangenhiet und zu den Unterschieden in der heutigen Situation.
Und GO hat genau das Gleiche getan. Jedem das Gleiche oder keinem nichts. Aber nicht dem einen etwas und dem anderen nichts.

Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
...Dein Beitrag jedenfalls hat zu meiner Erhellung nix beigetragen. Schade.
Heißt das im Umkehrschluss, dass Stephanies Litaneien zu Deiner Erhellung sehr wohl beitragen? Für mich persönlich ist es im Zusammenhang mit dem SD-Thema nicht erhellend zu erfahren, dass dem armen Wolfgang Undank widerfahren ist und zu Zeiten eines BM alles viel kuscheliger, netter und wahrscheinlich auch bequemer war.

Mist. Jetzt habe auch ich mich hinreißen lassen, diesen Schmadtke-Thread zu missbrauchen, um ein anderes Thema aufzugreifen.
__________________

these colours don't run

Geändert von Mott (21.10.2008 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1626  
Alt 21.10.2008, 16:44
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Mein Lebenswerk? Ich habe gar nicht mitgewirkt bei der Entlassung... Ich habe nicht mal mehr gegen Schmadtke geschrieben seit über 2 Wochen!!!
Und das ist sehr schade. Ich und andere schreiben uns einen Wolf bei der Argumentation, warum unserer Meinung nach ein Abzug oder Rauswurf von Schmadtke schlecht wäre für den Verein (und ich behaupte auch, dass die Meinungen teilweise nach differenzierter Abwägung vertreten wurden), und warten sehnsüchtigst auf Deine Argumente...und außer "Ihr Schmadtke-Jünger", ohne Argumente, kam nichts (und das schon länger als 2 Wochen). Schwach.

Schade auch für die Schmadtke-Gegner, die hier sicherlich berechtigte Kritik übten. Die hätten sicher auch mehr Unterstützung durch Argumentation statt Polemik Deinerseits gewollt. Naja, jeder diskutiert, wie er kann.

Nunja, zum Thema und zum allerletzten Mal meine Argumente zusammengefasst:
Es ist schlecht, dass er aufhört. Und wie ich schon oft geschrieben habe: Es ist nicht schlecht, dass "Schmadtke" aufhört, sondern dass ein erfahrener, in der Branche bekannter und anerkannter Sportdirektor aufhört. Diese Position kann gar nicht langfristig genug besetzt sein. Man kann froh sein, wenn man einen hat, der sowohl in den Vereinsstrukuren als auch in der Branche zu Hause und etabliert ist, und die Macht und den Dickkopf hat, sich durchzusetzen. Ja, er soll die Macht haben. Einer im Verein muss sie haben, sonst läuft nichts..und wenn es nicht der Sportdirektor ist wer dann? Ahnungslose Gremien, egal jetzt ob in AC oder anderswo? Oder Trainer, die je nach sportlicher Situatuion kommen und gehen (daher halte ich auch eine Doppelfunktion in dem Bereich immer für falsch)??
Nein, der Sportdirektor. Und einen solchen wioeder zu etablieren ist eine lange, lange, schwierige und ungewisse Aufgabe...und davor muss man auch erst noch den branchenbekannten Fachmann suchen.
Diese Situation hätte man sich ersparen können. Unnötig.
Wer bitte hat den hier und heute, am 21.10. und die nächsten Tage bei der Alemmani jetzt das Sagen in der sportlichen Entwicklung des Vereins?? Nee, erspart mir lieber die Antwort. Genau das ist es, was ich meine.

Nochmal zurück zur Person Schmadtke konkret:
Die Argumente der "Gegner", nämlich einzelne Fehler in der Vergangenheit, eignen sich nicht eine langfristige Position zu beurteilen. Durch Trainer-Rauswürfe kann man kurzfristig was auf dem Platz verändern. Ein Sportdirektor muss danach beurteilt werden, ob er grundsätzlich die Aufgaben des Jobs erfüllt (und der Job ist nicht Hellseher, wie ein Spieler einschlägt).
Nehmen wir diese Saison:
Wir brauchten einen Linksverteidiger für den schwachen Leiwa: Man verpflichtete Achenbach und alle sagten: Klasse, erfahrener Zweitliga-Mann mit Dampf nach vorne.
Wir brauchten große Leute gegen die Standard-Schwäche..und bekamen zwei große Innenverteidiger.
Wir brauchten eine Vertragsverlängerung mit dem Spieler, der die größten Fähigkeiten hat (Nemeth), und bekamen sie.
Wir haben einen Stürmer bekommen, der bisher "knipst".
Alles Sportdirektor-Aktivitäten wurden gut geheißen. Job gut erledigt.

Dass daraus auf dem Platz größtenteils noch nichts vernünftiges geworden ist, ist ihm nicht anzukreiden (anders als vielleicht letzte Saison), nur die Glaskugel-Fans und die, die denken, Schmadtke würde auch den Trainer mimen, können dies.

Jetzt ist er weg, der Untergang der Alemannia ist das sicherlich nicht. Absolut nicht. Und sympatisch war er mir, ohne ihn richtig zu kennen, irgendwie auch nie.
Aber jetzt bleibt es spannend, wen man aus dem Hut zaubern kann. Mir fällt keiner ein. Trainer, Spieler, bei so was haben wir Fans immer Vorschläge parat. Aber ein guter Sportdirektor??!?? Tja, viel Spaß beim Suchen.

Schade, dass wieder mal so widersprüchliche Meldungen über die Art der Trennung gibt.
Dem, wie ich behaupte fachunkundigen und daher sich zu bedeutend nehmenden, AR möchte ich ja schon fast ein Lob aussprechen. Die Art ohne Absprache das Fernsehen zur Verkündigung zu suchen, sit ein triftiger Grund, die Reißleine zu ziehen.
Gut fand ich auch die offene Beschreibung der Vorgänge, die diesmal sehr schnell über die Homepage verbreitet wurde.
Und jetzt bestehen wieder Zweilfel, ob das alles so stimmt. Man weiß es nicht.

So, das war mein Mist, Deckel drauf, und arbeiten, liebe Alemannia...wer auch immer da jetzt das Sagen hat (ein grausamer Gedanke, über dieses Vakuum im sportlichen Bereich nachzudenken).

Geändert von Flutlicht (21.10.2008 um 16:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1627  
Alt 21.10.2008, 16:47
Benutzerbild von Urbs Aquensis
Urbs Aquensis Urbs Aquensis ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 623
Abgegebene Danke: 136
Erhielt 487 Danke für 74 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Aber wenn man nun auch das Schmadtke-Thema dazu verwurstet und immer und immer wieder die Kurve zu kriegen versucht, Wolfram, BM und sich selber auf den Schild der Ehrenhaftigkeit zu heben, dann wird's eben peinlich. Zumindest ich bekomme da ganz schwer den Eindruck, dass es der guten Pressefachfrau im Grunde genommen nur um eines geht, und dass die Thread-Themen als trojanisches Pferd herhalten müssen. GO's Reaktion kann ich völlig nachvollziehen.
Kurz und knapp: Danke für diesen Beitrag!
__________________
Meine Stadt, mein Verein!
Mit Zitat antworten
  #1628  
Alt 21.10.2008, 16:48
Benutzerbild von Drekkes
Drekkes Drekkes ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 534
Abgegebene Danke: 400
Erhielt 147 Danke für 76 Beiträge
Danke, Danke Jörg Schmadtke !

Hallo Jörg Schmadtke,

Vielen Dank für die tolle Arbeit in den letzten 7 Jahren.
Die Details haben meine Vorredner ja bereits alle erwähnt.

Ein "echter Typ"
Ein "echter Alemanne"

Kantig und unbequem - das aber mit sehr viel Erfolg.

Immer gerade heraus und sich nicht verbiegen lassen.

Danke, Danke

Drekkes
__________________
Wegberg-Beeck - ATSV 06.04.2024 (2700 Zuschauer)
Kommentator: 2700 Augen schauen gebannt auf die Pfeife des Schiedsrichters....
Mit Zitat antworten
  #1629  
Alt 21.10.2008, 16:51
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Ganz ehrlich? Ich hatte auch schon einen Entwurf zum gleichen Thema. Nur ist mir GO zuvorgekommen. Ich hätte es vielleicht etwas weniger drastisch formuliert, aber mein Kopfschütteln über Stephanies Legenbildungen und Geschichtklitterungen in gefühlten 43 Versionen reicht auch mir. Im BM-Thread irgendwo in den Niederungen dieses Forums mag das ja noch irgendwie passen. Aber wenn man nun auch das Schmadtke-Thema dazu verwurstet und immer und immer wieder die Kurve zu kriegen versucht, Wolfram, BM und sich selber auf den Schild der Ehrenhaftigkeit zu heben, dann wird's eben peinlich. Zumindest ich bekomme da ganz schwer den Eindruck, dass es der guten Pressefachfrau im Grunde genommen nur um eines geht, und dass die Thread-Themen als trojanisches Pferd herhalten müssen. GO's Reaktion kann ich völlig nachvollziehen.



Und GO hat genau das Gleiche getan. Jedem das Gleiche oder keinem nichts. Aber nicht dem einen etwas und dem anderen nichts.



Heißt das im Umkehrschluss, dass Stephanies Litaneien zu Deiner Erhellung sehr wohl beitragen? Für mich persönlich ist es im Zusammenhang mit dem SD-Thema nicht erhellend zu erfahren, dass dem armen Wolfgang Undank widerfahren ist und zu Zeiten eines BM alles viel kuscheliger, netter und wahrscheinlich auch bequemer war.

Mist. Jetzt habe auch ich mich hinreißen lassen, diesen Schmadtke-Thread zu missbrauchen, um ein anderes Thema aufzugreifen.
Dann wäre es 2005 oder 2006 auch noch nett und kuschelig gewesen. War es aber nicht. Es ist - nochmal um es klar zu sagen - abgekühlter geworden, als Geld zur Verfügung stand. Das sehe ich los gelöst von Personen. Und wenn ich nun JS unfair wäre, würde ich eben nicht noch explicit hervorheben, dass wir gut klar kamen bzw. dass ich mit ihm als Chef nicht im Dauerkrieg stand, ganz im Gegenteil. Aber bei wer hat schon dauerhaft Stress mit dem Chef oder wo läuft es immer rosig?

Ich habe auch explicit erwähnt, dass zur Gesamtentwicklung jeder seinen Anteil geleistet hat. Er, mein Mann, Tim Hammer, Horst Heinrichs usw. Diese sicherlich mehr als die kleinen Angestellten, aber da würde ich nicht einzelne positiv oder negativ hervor heben. Das ist eine Gesamtentwicklung gewesen.
Mit Zitat antworten
  #1630  
Alt 21.10.2008, 16:52
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Meijer wird es schon mal nicht

http://www.az-web.de/sport/fussball-...-lehnt-ab.html
Mit Zitat antworten
  #1631  
Alt 21.10.2008, 16:58
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Weise Entscheidung!
Mit Zitat antworten
  #1632  
Alt 21.10.2008, 16:59
schwarz-gelb1900
Gast
 
Beiträge: n/a
Das möchte sich der Erik wohl nich antun, ich glaub der Co-Trainer hat ihm damals schon gereicht... Aber es ist anscheinend so wie ich gedacht hab, Schmadtke wird Hals über Kopf ohne richtigen Grund rausgeschmissen anstatt den erstmal zu halten bis ein neuer gefunden ist. Wirklich professionell liebe GmbH!
Mit Zitat antworten
  #1633  
Alt 21.10.2008, 16:59
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Ich hätte es vielleicht etwas weniger drastisch formuliert,
Exakt. Um nicht mehr und um nicht weniger ging es mir.


Im übrigen bin ich durchaus in der Lage, mir eine eigene Meinung zur inhaltlichen Qualität und zur Intention aller Beiträge zu bilden.

Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #1634  
Alt 21.10.2008, 17:07
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Das ist schonmal eine gute Nachricht.

__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #1635  
Alt 21.10.2008, 17:11
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von schwarz-gelb1900 Beitrag anzeigen
Das möchte sich der Erik wohl nich antun, ich glaub der Co-Trainer hat ihm damals schon gereicht...
Manager Lehrling war er auch schon mal. Und das hat ihn damals schon nicht gefallen.

Zitat:
Zitat von schwarz-gelb1900 Beitrag anzeigen
Aber es ist anscheinend so wie ich gedacht hab, Schmadtke wird Hals über Kopf ohne richtigen Grund rausgeschmissen anstatt den erstmal zu halten bis ein neuer gefunden ist. Wirklich professionell liebe GmbH!
Viel scheinst du von Schmadke ja auch nicht zu halten, wenn du so ein Szenario für möglich hälst.
Mit Zitat antworten
  #1636  
Alt 21.10.2008, 17:11
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Dann wäre es 2005 oder 2006 auch noch nett und kuschelig gewesen. War es aber nicht. Es ist - nochmal um es klar zu sagen - abgekühlter geworden, als Geld zur Verfügung stand. Das sehe ich los gelöst von Personen. Und wenn ich nun JS unfair wäre, würde ich eben nicht noch explicit hervorheben, dass wir gut klar kamen bzw. dass ich mit ihm als Chef nicht im Dauerkrieg stand, ganz im Gegenteil. Aber bei wer hat schon dauerhaft Stress mit dem Chef oder wo läuft es immer rosig?

Ich habe auch explicit erwähnt, dass zur Gesamtentwicklung jeder seinen Anteil geleistet hat. Er, mein Mann, Tim Hammer, Horst Heinrichs usw. Diese sicherlich mehr als die kleinen Angestellten, aber da würde ich nicht einzelne positiv oder negativ hervor heben. Das ist eine Gesamtentwicklung gewesen.
Könntet Ihr diese "Gute-Alte-Zeit"-Beiträge nicht in einen Retro-Thread verschieben oder warten bis BM irgendwo als Sportdirektor vorgeschlagen wird (kann ja nicht lange dauern)?
Mit Zitat antworten
  #1637  
Alt 21.10.2008, 17:14
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Ich eröffne mal die Kandidatenliste:

Reinhardt Saftig
Karl-Heinz Riedle

und: Rainer Calmund (nicht ganz ernst gemeint;-))
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #1638  
Alt 21.10.2008, 17:17
schwarz-gelb1900
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Viel scheinst du von Schmadke ja auch nicht zu halten, wenn du so ein Szenario für möglich hälst.
Ich halte sehr viel vom Schmadtke, wie kommst du darauf? Es ist es doch aus Vereinssicht so, das wenn man ihn schon "vorzeitig Entlässt" man erstmal warten sollte bis man einen Nachfolger hat, oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #1639  
Alt 21.10.2008, 17:25
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.362
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zum Thema zurück

Ganz klar: Ich hätte es tausend Mal lieber gesehen, wenn JS auch über den 30.06.09 hinaus am Tivoli gewirkt hätte. Sicherlich ist er eine schwierige Persönlichkeit und der Umgang mit ihm war bestimmt nicht immer vergnügungssteuerpflichtig. Aber in meinen Augen war er immer gradlinig, hat stets mit dem Blick auf den Verein gehandelt und unter’m Strich eine mehr als erfolgreiche Arbeit abgeliefert.

Aber es nutz den von Circo so nett zitierten „Schmadtke-Jüngern“ nicht, jetzt zu heulen. Es hilft den AR-Hassern nicht, die virtuelle Lynchjustiz einzuklagen. Und es bringt auch den Schmadtke-Gegnern nichts, sich vor Freude auf die Schenkel zu klopfen. Jetzt bleibt uns allen hier, die wir den Lauf der Dinge nun einmal kaum beeinflussen können, zu hoffen, dass die Verantwortlichen wissen, was sie tun. Obwohl ich da auch so meine Zweifel habe.

Denn die Gefahren sind größer als die Chancen. Gerade vor dem Hintergrund des Stadionbaus und der Ambitionen des Vereins, werden wir dieses Mal die Bewerber nicht per verzweifelter Kicker-Annonce suchen müssen. Die werden von selber kommen und sich andienen. Und darunter werden zwangsläufig jede Menge Schaumschläger, Scharlatane und Hallodris sein, die händeringend nach einem Job gieren. Die Panders, Saftigs und Neuruhrers dieser Fußballwelt dürften wohl schon mit ihren Füßen scharren.

Und wenn der/die Neue dann einmal da ist, was ändert sich dann am Konzept? Sicherlich hat auch Schmadtke die eine oder andere Baustellen nicht oder nur unzureichend bearbeiten können. Aber mit Ausnahme der Saison 07/08 hat er es Schmadtke immer verstanden ein Team zusammenzustellen, das ausgewogen, konkurrenzfähig und ein großes Integrationspotenzial besaß. Trotz der arg begrenzten Finanzmittel schaffte er es, Verpflichtungen zu tätigen, die aus unserer Sicht zunächst große Kaliber sind (siehe Meijer, Auer)? Zudem hat immer ein gutes Gespür dafür gehabt, wer von seinen Fähigkeiten und seiner Einstellung her nach AC passte. Verhältnisse wie in Cottbus, Köln oder anderswo hat er hier zu vermeiden gewusst. Oder könntet Ihr Euch damit anfreunden, wenn auch die Alemannia demnächst zu einer osteuropäischen Auswahlmannschaft mutiert?

Aus meiner Sicht gibt es nicht allzu viele Kandidaten auf dem Markt, die für einen ähnlichen Kurs stehen. Ich bin weniger gespannt als ängstlich, wen man uns präsentiert. Vor allem, wenn ich an den Zeitdruck denke, den die Entscheider jetzt haben. Aber vielleicht ist das ja auch gar kein modernen Kurs mehr und ich bin nur zu fußball-konservativ.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #1640  
Alt 21.10.2008, 17:29
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Ganz klar: Ich hätte es tausend Mal lieber gesehen, wenn JS auch über den 30.06.09 hinaus am Tivoli gewirkt hätte. Sicherlich ist er eine schwierige Persönlichkeit und der Umgang mit ihm war bestimmt nicht immer vergnügungssteuerpflichtig. Aber in meinen Augen war er immer gradlinig, hat stets mit dem Blick auf den Verein gehandelt und unter’m Strich eine mehr als erfolgreiche Arbeit abgeliefert.

Aber es nutz den von Circo so nett zitierten „Schmadtke-Jüngern“ nicht, jetzt zu heulen. Es hilft den AR-Hassern nicht, die virtuelle Lynchjustiz einzuklagen. Und es bringt auch den Schmadtke-Gegnern nichts, sich vor Freude auf die Schenkel zu klopfen. Jetzt bleibt uns allen hier, die wir den Lauf der Dinge nun einmal kaum beeinflussen können, zu hoffen, dass die Verantwortlichen wissen, was sie tun. Obwohl ich da auch so meine Zweifel habe.

Denn die Gefahren sind größer als die Chancen. Gerade vor dem Hintergrund des Stadionbaus und der Ambitionen des Vereins, werden wir dieses Mal die Bewerber nicht per verzweifelter Kicker-Annonce suchen müssen. Die werden von selber kommen und sich andienen. Und darunter werden zwangsläufig jede Menge Schaumschläger, Scharlatane und Hallodris sein, die händeringend nach einem Job gieren. Die Panders, Saftigs und Neuruhrers dieser Fußballwelt dürften wohl schon mit ihren Füßen scharren.

Und wenn der/die Neue dann einmal da ist, was ändert sich dann am Konzept? Sicherlich hat auch Schmadtke die eine oder andere Baustellen nicht oder nur unzureichend bearbeiten können. Aber mit Ausnahme der Saison 07/08 hat er es Schmadtke immer verstanden ein Team zusammenzustellen, das ausgewogen, konkurrenzfähig und ein großes Integrationspotenzial besaß. Trotz der arg begrenzten Finanzmittel schaffte er es, Verpflichtungen zu tätigen, die aus unserer Sicht zunächst große Kaliber sind (siehe Meijer, Auer)? Zudem hat immer ein gutes Gespür dafür gehabt, wer von seinen Fähigkeiten und seiner Einstellung her nach AC passte. Verhältnisse wie in Cottbus, Köln oder anderswo hat er hier zu vermeiden gewusst. Oder könntet Ihr Euch damit anfreunden, wenn auch die Alemannia demnächst zu einer osteuropäischen Auswahlmannschaft mutiert?

Aus meiner Sicht gibt es nicht allzu viele Kandidaten auf dem Markt, die für einen ähnlichen Kurs stehen. Ich bin weniger gespannt als ängstlich, wen man uns präsentiert. Vor allem, wenn ich an den Zeitdruck denke, den die Entscheider jetzt haben. Aber vielleicht ist das ja auch gar kein modernen Kurs mehr und ich bin nur zu fußball-konservativ.

ich hatte meinen ewig-langen Beitrag von eben zwar als letzte Schmadtke-Argumentaion bezeichnet, aber das an diese Worte schließe ich mich nochmal an.
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
klitzpera, schmadtke, seeberger

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung