Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Alemannia - Volleyball

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 11.03.2008, 03:03
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Dann kam ein Posting, das passte irgendwie und ich hab eben, wei's ein Forum ist, wo ja nunmal jeder seine Meinung sagen kann, drauf geantwortet.
Dieses ewige Geknatsche "ich darf doch wohl meine Meinung sagen" beherrschst Du einwandfrei!

Bitte schreibe eine 3-seitige Zusammenfassung nachdem Du diese Seite ausgiebigst studiert hast.

http://www.eigene-meinung.ch/
Mit Zitat antworten
Werbung
  #142  
Alt 11.03.2008, 10:01
Benutzerbild von nilson
nilson nilson ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
lieber knöpfle, schau dir einmal die hp der volleyballerinnen an (http://www.alemannia-aachen.de/v1/vo...uell/index.htm)! die damen haben gleich 4 (!!!) mannschaften und die herren 2 - von daher kann man nicht behaupten das es keinen "unterbau" gibt!
Ich muss dir widersprechen...

Es sind 9-10 Damenteams (und 4 Herrenteams)...
Auf der Homepage sind nur die 4 bzw. 2 besten Teams präsentiert... und das auch noch unvollständig... egal, das ist ein anderes Thema...

Geändert von nilson (11.03.2008 um 10:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 11.03.2008, 10:19
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Dieses ewige Geknatsche "ich darf doch wohl meine Meinung sagen" beherrschst Du einwandfrei!

Bitte schreibe eine 3-seitige Zusammenfassung nachdem Du diese Seite ausgiebigst studiert hast.

http://www.eigene-meinung.ch/
Man könnte auch einfach mal den ersten Schritt tun.
Sich mal nicht hinreissen lassen wäre ja schon mal was.
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/

Geändert von Urbi et orbi (11.03.2008 um 10:26 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #144  
Alt 13.03.2008, 18:34
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.869
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.066 Danke für 224 Beiträge
Volleyball - 2. Bundesliga - 19. Spieltag

Wer gewinnt den Kampf um die Spitze?
Volleyball 2. Bundesliga Nord Frauen: USC Münster II – Alemannia Aachen

Am kommenden Samstag um 15.30 Uhr kommt es zu einem Aufeinandertreffen der beiden Topteams der Liga: Spitzenreiter Alemannia Aachen trifft auf den wohl härtesten Konkurrenten USC Münster II. Beide Teams lieferten sich in der laufenden Saison bereits ein spannendes Fernduell um die Spitze.

Während die „Ladies in Black“ bekanntermaßen den Aufstieg am vergangenen Wochenende bereits vier Spiele vor Saisonende geschafft haben, kann der USC Münster II aufgrund seiner ersten Mannschaft (die bereits in der ersten Liga spielt) gar nicht aufsteigen. Also geht es kommenden Samstag für beide Teams vielmehr um die Ehre als um substanzielle Dinge. Denn eins ist klar: beide Mannschaften haben den ersten Tabellenplatz fest im Visier.

Daher ist ein heißes Match zu erwarten, mit einem offenen Schlagabtausch beider Mannschaften, die nun im direkten Vergleich beweisen können, wer das Topteam der Liga ist. Letzteres wurde Münster bereits von Potsdam-Coach Volker Knedel bescheinigt: „Für mich gibt es da seit gestern einen ganz eindeutigen Favoriten“, sagte Knedel nach einem 0:3 zur Titelchance des USC Münster II. Das Gegenteil konnten die Aachenerinnen im Hinrundenmatch beweisen. Mit einer starken 3:0-Leistung setzten sie sich eindrucksvoll gegen die junge Mannschaft aus Münster durch. Und eine solche Leistung werden die Aachenerinnen wieder abrufen müssen, um gegen Münster zu bestehen. Einen gehörigen Anteil am Erfolg im November hatte natürlich auch das lautstarke Aachener Publikum. Bei Spielen der Zweitligavertretung des USC Münster ist zwar nicht annähernd eine ähnliche Kulisse wie in Aachen vorhanden, aber ein gecharterter Aachener Fanbus wird ein bisschen „Bergische Gasse“ in die Volleyballhalle nach Münster bringen.

Esther Stahl
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 15.03.2008, 16:21
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.412
Abgegebene Danke: 6.201
Erhielt 2.863 Danke für 1.286 Beiträge
Geht der Siegeszug weiter?

Und wird heute gar der Meistertitel perfekt gemacht?

Die Mädels führen bei der II. des USC Münster nach Sätzen bereits

2:0 (25:16 und 25:15)

Das sieht nach deutlichem Sieg aus.
Und das bei Tabellenzweiten.

Klatsche für USC II
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 15.03.2008, 16:51
Benutzerbild von Aix&Hopp
Aix&Hopp Aix&Hopp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 583
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 274 Danke für 111 Beiträge
3:0 in Münster.

Aber eins kann uns keiner nehmen, die Meistschaft ist unter Dach und Fach!

[[]]
Gruß
Aix&Hopp:klatsche n:
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 15.03.2008, 16:53
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.412
Abgegebene Danke: 6.201
Erhielt 2.863 Danke für 1.286 Beiträge
Der dritte Satz ging auch an unsere Mädels:

Spiel, Satz, Sieg und MEISTERTITEL !!!

Herzlichen Glühstrumpf dazu ans Team um Andre und Luc !
Mit Zitat antworten
  #148  
Alt 15.03.2008, 17:42
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.801
Abgegebene Danke: 3.449
Erhielt 1.201 Danke für 532 Beiträge
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Der dritte Satz ging auch an unsere Mädels:

Spiel, Satz, Sieg und MEISTERTITEL !!!

Herzlichen Glühstrumpf dazu ans Team um Andre und Luc !
Große Klasse! Nach einem perfekten Aufstieg kann man sich also doch in der Woche danach motivieren.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 15.03.2008, 23:48
Benutzerbild von Mia Schwarz Gelb
Mia Schwarz Gelb Mia Schwarz Gelb ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 07.02.2008
Beiträge: 2.721
Abgegebene Danke: 1.933
Erhielt 299 Danke für 161 Beiträge
Super!!!

Herzlichen Glueckwunsch Maedels zum Meistertitel
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 16.03.2008, 06:37
Benutzerbild von sivan
sivan sivan ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.443
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 572 Danke für 335 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Große Klasse! Nach einem perfekten Aufstieg kann man sich also doch in der Woche danach motivieren.

sind halt frauen, die können das!

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM MEISTERTITEL!!!
__________________
“Ich mache nie Kommentare über Schiedsrichter. Und diese lebenslange Gewohnheit werde ich für diesen A.r.s.c.h. nicht aufgeben.” (Ron Atkinson)
Mit Zitat antworten
  #151  
Alt 16.03.2008, 10:50
Benutzerbild von Decemlineatus
Decemlineatus Decemlineatus ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 751
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von sivan Beitrag anzeigen
sind halt frauen, die können das!
Ist was dran! Frauen sind viel konsequenter! Da können sich die Herren (uns eingeschlossen) wohl ne Scheibe von abschneiden! Herzlichen Glückwunsch! Einfach Klasse!! (Ich hoffe, die Mädels sind am Montag auf´m Tivoli als Beispiel dafür "Wie man(n)´s macht"!)
__________________
Schwarz-gelb regiert die Welp, äh Welt!:rolleyes:
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 20.03.2008, 16:18
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.869
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.066 Danke für 224 Beiträge
Meistertitel in der 2. Liga eigentlich geschafft

Aachens „Ladies“ dominieren einzigen Verfolger deutlich
USC Münster II – Alemannia Aachen 0:3 (16:25, 15:25, 22:25)

Der Matchball für die Aachenerinnen war Sekunden vorher auf den Hallenboden geschmettert worden, und schon wieder flossen die Freudentränen bei den Alemannia-Spielerinnen! Diesmal galt es den fast unter Dach und Fach gebrachten Meistertitel der Zweiten Liga Nord zu feiern, denn bei drei ausbleibenden Spielen (davon immerhin zwei zu Hause) und sechs Punkten Vorsprung dürfte nicht mehr viel anbrennen.

Und um es - ohne Übertreibung – auf den Punkt zu bringen: Optimaler hätten die letzten 7 Tage von Samstag bis Samstag eigentlich nicht laufen können! Letztes Wochenende mit dem tollen 3:1 gegen Emlichheim vor beeindruckender Kulisse (1300 Zuschauer!) den Aufstieg perfekt gemacht, am Montag dann das finanzielle OK der Gremien für den Schritt in die Elite-Liga und als Krönung des Ganzen dann der Sieg gegen jene Mannschaft, welche als einzige noch den „Ladies in Black“ ihren Meistertitel hätte streitig machen können, die Zweitvertretung des USC Münster. Und dies auch noch vor über 60 mitgereisten Aachener Fans, die kurzerhand die imponierend schöne Halle Berg Fidel einnahmen und das kurzweilige Spiel ununterbrochen mit ihren Gesängen begleiteten.

Von Anfang an waren die Aachenerinnen hoch motiviert und aggressiv, ohne jedoch die taktisch vorgegebene spielerische Linie zu verlassen. Die jungen Spielerinnen des USC dagegen machten vor allem zu Beginn einige Fehler mehr, welche zu einer leichten Verunsicherung führten. Alemannias Team hingegen lag in jedem der drei Sätze zwar mit 6:7 hinten, in allen Durchgängen war spätestens bei der zweiten technischen Auszeit die Führung jedoch in Aachener Hand und wurde nicht mehr abgegeben. Im Gegenteil: der Vorsprung wurde ausgebaut und bei den ersten beiden Sätzen deutlich gewonnen.

Annähernd „erstligareif“ kommentierte Luc Humblet vor allem den ersten Durchgang und verschonte niemanden seiner zwölf mitgereisten Spielerinnen mit Lob. Er strahlte nach dem Matchende und genoss mit Co-Trainer Ralph Kranzhoff und dem restlichen Betreuerstab die „Party“ seiner Spielerinnen und der mitgereisten Fans. Nach der „Humba“ wurden die Lieder „Alemannia im Aufstiegsjahr“ und „Nie mehr Zweite Liga, nie mehr, nie mehr!“ zusammen gesungen. Humblet: „Ich bin stolz, dass meine Mannschaft – auch nach dem geschafften Aufstieg – nicht nachgelassen hat und sein Ziel, Meister zu werden, mit starkem Willen weiter verfolgt!“ Mit druckvollen Aufschlägen und Angriffen schafften sie es bei der Mehrzahl aller Ballwechsel, die Heimmannschaft eher zur Reaktion zu zwingen. USC-Trainer Christoph Kesselmeier war deshalb auch nicht zufrieden: „Wir haben nicht das geschafft, was wir uns für dieses Spiel vorgenommen haben.“

Bei der Alemannia hingegen konnte die Heimreise und das freie Osterwochenende mit großer Zufriedenheit angetreten werden. Am Sonntag, dem 30. März erwarten die „Ladies in Black“ um 15.00 Uhr die Zweitvertretung des Köpenicker SC in der Bergischen Gasse!
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 29.03.2008, 18:01
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.869
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.066 Danke für 224 Beiträge
Volleyball - 2. Bundesliga - 20. Spieltag

Gelingt den „Ladies in black“ der 15. Sieg in Folge?
Volleyball 2. Bundesliga Nord Frauen: Alemannia Aachen – Köpenicker SC II

Gerne erinnern sich die „Ladies in black“ an das letzte Heimspiel vor drei Wochen, als vor 1.300 Zuschauern mit einem 3:1-Sieg gegen Emlichheim der Aufstieg in die 1. Bundesliga perfekt gemacht wurde. Nun findet am kommenden Sonntag bereits das vorletzte Heimspiel der Saison in der Bergischen Gasse statt. Gegner ab 15 Uhr ist die Zweitvertretung des Köpenicker SC. Obwohl die Aachenerinnen nur noch einen Satz benötigen, um auch die letzten theoretischen Zweifel an ihrer Meisterschaft zu beseitigen, wollen sie natürlich die drei restlichen Spiele gewinnen.

Die ersten beiden Punkte sollen am Sonntag gegen Köpenick eingefahren werden, schließlich belegen die Hauptstädterinnen momentan mit 12:26 Punkten nur den 10. Platz. Das junge Team hat nach einem deutlichen Generationswechsel mit herben Verlusten starker Spielerinnen bisher eine durchwachsene Saison gespielt. Zwar wurden die Mannschaften, mit denen man um den Klassenerhalt kämpft, sehr souverän besiegt, aber nach dem sechsten Rang in der vergangenen Saison können die Köpenickerinnen in diesem Jahr trotzdem theoretisch noch auf einen der beiden Abstiegsplätze rutschen, die zur Zeit von Essen (6:32 Punkte) und Warendorf (4:32 Punkte) belegt werden. Bei drei Siegen können sie bestenfalls noch 7. werden.

Auch auf der Trainerposition gab es mitten in der Saison einen Wechsel zu verkraften: für Michael Lehmann, der in der Winterpause zum Ligakonkurrenten 1. VC Parchim wechselte, hat seitdem der Italiener Ercole Bartolone die Verantwortung für das Reserveteam des Bundesligisten übernommen. Auf dem Restprogramm der Belinerinnen stehen noch drei Auswärtsspiele. Bevor sie am Sonntag in der Bergischen Gasse um Punkte kämpfen, spielen sie am Samstag noch um 16.30 Uhr beim Tabellenletzten in Warendorf. Und am 12. April treten sie in ihrer letzten Partie in Hamburg an.

Das Hinspiel am 1. Dezember gewannen die Alemanninnen in Berlin in 62 Minuten klar mit 3:0 (25:22, 25:18, 25:12). Das gleiche Ergebnis ist für Sonntag angestrebt, zumal die Aachenerinnen das Osterwochenende zur Regeneration genutzt haben: vom 21.-25. März wurde der Volleyball nicht angepackt. Schließlich will man fit für die restlichen drei Partien sein. Nach Sonntag spielen die „Ladies in black“ am 5. April noch beim Tabellendritten Parchim (28:10 Punkte) und am 12. April um 16 Uhr zu Hause gegen den Tabellensiebten Norderstedt (16:22 Punkte).

Aber zunächst gilt die volle Konzentration Köpenick. Zwar rechnen die Verantwortlichen am letzten Tag der Osterferien nicht mit einem erneuten Zuschauerrekord, aber trotzdem sollten die Fans rechtzeitig in der Halle sein. Und wer erst kurz vor Spielende die Bergische Gasse erreicht, hat wahrscheinlich die Umstellung auf die Sommerzeit in der Nacht auf Sonntag verpasst.

Bina Rollersbroich
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 30.03.2008, 17:13
Benutzerbild von echteralemanne
echteralemanne echteralemanne ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 341 Danke für 126 Beiträge
Daumen hoch 3-0 Sieg...

... gegen Köpenick!

Lockerer Sieg gegen überforderte Gäste!

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten
  #155  
Alt 31.03.2008, 17:22
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.869
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.066 Danke für 224 Beiträge
15. Sieg in Folge im vorletzten Heimspiel – Meistertitel festgemauert

Aachens „Ladies in Black“ gewinnen locker mit 3:0
Alemannia Aachen – Köpenicker SC II 3:0 (25:14, 25:20, 25:14)

Es war das erwartet ungleiche Duell zweier Teams, zwischen denen immerhin 8 Tabellenplätze liegen: die durch den Münsteraner Satzverlust am Samstagabend nicht mehr von Platz 1 zu verdrängenden Tabellenersten aus Aachen und die Nachwuchsmannschaft des Berliner Erstligisten, welcher auf dem drittletzten Platz der Tabelle stand. Und so kam auch weder große Spannung noch mehr als eine Handvoll längere Ballwechsel auf.

In erster Linie verhinderte die etwas überforderte Annahme der jungen Spielerinnen aus Berlin einen für Aachen gefährlichen Angriff. Trainer Luc Humblet konnte dagegen seine 11 anwesenden Spielerinnen munter durchwechseln (lediglich Alex Preiß fehlte berufsbedingt), ohne dass dies einen Bruch ins dominierende Spiel gegeben hätte. Vor allem Esther Stahl wurde im Angriffsabschluss oft und erfolgreich gesucht, nicht selten schoss sie die Abwehrspielerinnen auf der anderen Seite regelrecht ab. Und bekam sie auch folgerichtig den Preis für Aachens „Spielerin des Tages“, bei Köpenick wurde dies Lisa Riedel. Vor wieder einer vollen Tribüne – auf den Stirnseiten der Halle war es jedoch etwas übersichtlicher als beim letzten Wahnsinnsspiel gegen Emlichheim – machten die Aachenerinnen einen entspannten und lockeren Eindruck und dies führte zu wenigen Fehlern und risikofreudigem Spiel. Und nach 1 Stunde und 4 Minuten machte Ruth Flemig spektakulär mit einem Aufschlag-Ass dem Spiel ein Ende!

Nun hat der diesjährige Zweitligameister lediglich noch zwei Partien vor sich, bevor dann die Saison 07/08 endgültig abgeschlossen ist: am kommenden Samstag beim Tabellendritten 1. VC Parchim (bei Schwerin) und am Samstag, dem 12. April um 16.00 Uhr beim letzten Spiel in der Bergischen Gasse gegen den Achten, den 1. VC Norderstedt. Bei diesem Match gilt es dann, Abschied von der Liga und der Halle zu nehmen, in der man in fünf Jahren 2. Liga tolle Erlebnisse und dieses Jahr die zum Ziel gesetzte Meisterschaft feiern durfte.
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 06.04.2008, 11:57
Benutzerbild von webwolf
webwolf webwolf ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 09.07.2007
Beiträge: 2.869
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 1.066 Danke für 224 Beiträge
Volleyball - 2. Bundesliga - 21. Spieltag

Volleyball 2. Bundesliga Nord Frauen: 1. VC Parchim – Alemannia Aachen
Parchim – immer eine Reise wert!

…zumal Aachen am kommenden Samstag ab 15 Uhr Parchim die erste Heimniederlage der Saison beibringen könnte! Bislang waren die Spiele in Parchim immer heiß umkämpfte Partien, bei denen Aachen zumindest unter Trainer Luc Humblet immer leer ausging. Für dieses Jahr hat sich das Team eine Revanche gegen die heimstarken Parchimerinnen vorgenommen, zumal man selber in dieser Saison auch noch kein Auswärtsspiel verloren hat!

Parchim steht momentan mit insgesamt fünf Niederlagen auf dem 3. Tabellenplatz. Dabei hat die junge Mannschaft einen Trainerwechsel mitten in der Saison anscheinend sehr gut verkraftet. Der langjährige Trainer Stefan Breuer ist zum Ende der Hinrunde dem Ruf des Deutschen Volleyballverbandes gefolgt und geht dort nun seiner neuen Aufgabe als Jugend-Nationaltrainer nach. Sein Nachfolger Michael Lehmann, der bislang als Nachwuchstrainer für den Köpenicker SC gearbeitet hat, hat das Team erfolgreich weitergeführt.

Vorerst steht für die Aachenerinnen die längste Auswärtsfahrt der Saison an. Abfahrt ist in Aachen schon am Freitagmittag, damit das Team am Samstag nach einer Nacht im Hotel ausgeruht in das Spiel gehen kann.

Also geht es für die „Ladies in black“ in der Partie gegen Parchim darum, die lange Fahrt in einen erfolgreichen (letzten) Ausflug in dieser Spielzeit zu verwandeln und das Ergebnis des Hinspiels (3:0) zu wiederholen.

Esther Stahl
__________________
Lieber abwarten als gar nichts tun.
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 06.04.2008, 16:50
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.412
Abgegebene Danke: 6.201
Erhielt 2.863 Danke für 1.286 Beiträge
Saison der Superlativen

Auch im Parchim gelingt unseren Ladys ein Sieg!
Die erste Heimniederlage für Parchim war zugleich der 16.Sieg in Folge der Ladys in Black.

Endstand 2:3 (20:25 / 25:23 / 16:25 / 25:18 / 10:15)

Wahnsinn. Ganz großes Kino.
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 06.04.2008, 17:43
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Auch im Parchim gelingt unseren Ladys ein Sieg!
Die erste Heimniederlage für Parchim war zugleich der 16.Sieg in Folge der Ladys in Black.

Endstand 2:3 (20:25 / 25:23 / 16:25 / 25:18 / 10:15)

Wahnsinn. Ganz großes Kino.


und so weiter in L1iga 1,, das wäre es, da wird der Kampf ums Überleben aber knüppelhart...aber eine geniale Saison steht bevor..
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
  #159  
Alt 06.04.2008, 18:04
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.412
Abgegebene Danke: 6.201
Erhielt 2.863 Danke für 1.286 Beiträge
Zitat:
Zitat von DüsseldorfACer Beitrag anzeigen
und so weiter in L1iga 1,, das wäre es, da wird der Kampf ums Überleben aber knüppelhart...aber eine geniale Saison steht bevor..
Oh ja, das wird eine schwere Saison.
Aber ich freu mich drauf - wieder mit Dauerkarte.

Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 06.04.2008, 18:06
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Oh ja, das wird eine schwere Saison.
Aber ich freu mich drauf - wieder mit Dauerkarte.


wir werden weiter am Hexenkessel arbeitenmachen mehr Krach als 4500 Zuschauer in MS in de Halle Berg Fidel
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung