Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #141  
Alt 15.12.2012, 09:43
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Aus der AN von heute:

"Der Manager hat inzwischen mit allen Spielern oder zumindest deren Beratern gesprochen. Im Einzelfall führte das zu Irritationen: Sascha Herröder wusste bis Donnerstag nur aus der Zeitung, dass er neben Torhüter Mark Flekken, Stürmer Robert Leipertz und Mittelfeldspieler Armand Drevina weiterhin fest eingeplant ist – der Berater hatte die Info noch nicht an seinen Klienten weitergegeben. Herröder fällt in ein Gehaltsraster, in dem sich auch Spieler wie Marcel Heller, Timmy Thiele, Florian Müller oder Kristoffer Andersen befinden. Diese Kaste bereitet Alemannia nicht die heftigsten Bauchschmerzen. „Wir haben einen Großteil an Spielern, die in einem Gehaltsgefüge stehen, das man stemmen kann“, sagt Scherr.
„Sehr gerne halten“ will der ehemalige Bundesliga-Profi auch Kai Schwertfeger. Mit der SpVgg Greuther Fürth, von der Fabian Baumgärtel ausgeliehen ist, spricht Scherr über eine Beteiligung am Gehalt. Während weiterhin die Idee verfolgt wird, sich junge Spieler anderer Klubs zu borgen, die am Tivoli Einsatzpraxis erhalten sollen, werden derzeit verletzte Alemannen wie Sascha Rösler, Aimen Demai, Thomas Stehle „nicht weggeschickt. Aber bei einer Handvoll ist es unrealistisch, hier zu bleiben.“
Als da sind: Freddy Borg, Michael Melka, Seyi Olajengbesi und Albert Streit. Die finanziellen Zugeständnisse des Kapitäns sollen bislang keine Größenordnung erreicht haben, mit der sich die Verwalter des Mangels an der Krefelder Straße anfreunden können."

Wenn das stimmt, sieht es ja erstaunlich gut aus. Schade wäre nur, dass wir einen Ola wegschicken müssten. Unabhängig von seinen Leistungen: Der Junge gehört zur Alemannia und hat immer alles gegeben!
Wenn Streit wirklich bleiben will, kann ich mir inzwischen dann nicht mehr vorstellen, dass es scheitern sollte. Ein Leuchtturmprojekt sollte die Alemannia sich doch leisten können, wobei es nur Sinn machen würde, wenn er gleichzeitig für die 4. Liga unterschreibt.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #142  
Alt 15.12.2012, 10:47
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.474
Abgegebene Danke: 11.375
Erhielt 8.568 Danke für 2.880 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
5.000 Euro sind das Bruttogehalt und nicht die Gehaltskosten. Diese werden eher bei ca. 8.000 Euro im Durchschnitt liegen.

Gruß

svenc
Das macht die Rechnung der Bildzeitung aber auch nicht viel logischer...
Mit Zitat antworten
  #143  
Alt 15.12.2012, 11:32
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Das macht die Rechnung der Bildzeitung aber auch nicht viel logischer...
Bild und Logik?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #144  
Alt 15.12.2012, 13:46
Benutzerbild von Anton
Anton Anton ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 819
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 100 Danke für 54 Beiträge
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Gerade ein Bericht und ein Interview mit Scherr in der Lokalzeit Aachen - Quintessenz:

1) Van Eck soll bleiben!

2) Melka geht!

3) Streit ist unsicher und sagt dasselbe wie letzte Woche, aber ein geiler Satz: "Ich hab mein Herz hier verloren - ich spiel zwar erst 1 Jahr hier, hab aber das Gefühl, als wenn's schon 15 sind..."

4) Scherr sagt wieder, er habe Charakter... d.h. für mich: der bleibt auch!

Was mit den anderen ist... keine Ahnung!
Streit sagte allerdings auch er habe darauf keinen Einfluss.., das heißt für mich.., dass er nicht bleibt
__________________
Qui vit sans folie n'est pas si sage qu'il croit :aetsch:
Mit Zitat antworten
  #145  
Alt 15.12.2012, 14:06
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.478
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
Zitat:
Zitat von Anton Beitrag anzeigen
Streit sagte allerdings auch er habe darauf keinen Einfluss.., das heißt für mich.., dass er nicht bleibt
Ich glaube auch nicht, dass er für Alemannia zu halten ist...

ABER: Wenn es einen Sponsor gibt, der das Gehalt z.T. übernimmt, dann geht vielleicht doch was...
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 15.12.2012, 14:11
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
ABER: Wenn es einen Sponsor gibt, der das Gehalt z.T. übernimmt, dann geht vielleicht doch was...
Wenn es einen Sponsor gäbe, der unsere finanziellen Lücken auffüllt, könnten wir auch die Insolvenz vermeiden.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 15.12.2012, 14:16
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Wenn es einen Sponsor gäbe, der unsere finanziellen Lücken auffüllt, könnten wir auch die Insolvenz vermeiden.

Macht das denn Sinn? Wenn hätte zwar die Lücken gestopft, den Schuldenberg als solchen immer noch am Hals. Dann haben wir in einigen Monaten eine ähnliche Situation. Und hilft nur der weiße Ritter, der unsere Verbindlichkeiten auf einen Schlag ablöst.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu petrocelli für den nützlichen Beitrag:
balu (15.12.2012)
  #148  
Alt 15.12.2012, 14:19
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Macht das denn Sinn? Wenn hätte zwar die Lücken gestopft, den Schuldenberg als solchen immer noch am Hals. Dann haben wir in einigen Monaten eine ähnliche Situation. Und hilft nur der weiße Ritter, der unsere Verbindlichkeiten auf einen Schlag ablöst.
Natürlich macht das keinen Sinn. Ich dachte, man hätte meinen Beitrag auch ohne ausdrücklichen Ironiehinweis als solchen verstanden.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 15.12.2012, 14:42
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht, dass er für Alemannia zu halten ist...

ABER: Wenn es einen Sponsor gibt, der das Gehalt z.T. übernimmt, dann geht vielleicht doch was...
Albert Streits fussballerisches Können in allen Ehren, aber wir Überleben oder Sterben nicht alleine durch die Personalie Albert Streit. Das ist zwar traurig, aber in dieser Situation muß man das leider so sehen.
Mit Zitat antworten
  #150  
Alt 15.12.2012, 20:16
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Zitat:
Zitat von 12. Mann schwarz gelb Beitrag anzeigen
Albert Streits fussballerisches Können in allen Ehren, aber wir Überleben oder Sterben nicht alleine durch die Personalie Albert Streit. Das ist zwar traurig, aber in dieser Situation muß man das leider so sehen.
Da hast Du natürlich Recht. Es würde aber den Aufbau einer jungen Mannschaft enorm erleichtern, wenn AS als Leitwolf und Vorbild bleibt. Ich würde mir wirklich wünschen, dass bei uns mal Konstanz einkehrt und um AS mit RvE als Trainer langfristig ein Team aufgebaut wird.
__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
Mit Zitat antworten
  #151  
Alt 15.12.2012, 20:46
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Ich glaube auch nicht, dass er für Alemannia zu halten ist...

ABER: Wenn es einen Sponsor gibt, der das Gehalt z.T. übernimmt, dann geht vielleicht doch was...
Rasentraktorfahrer bei Heyen geht nicht mehr.

Vielleicht noch Pförtner bei Hammer.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 15.12.2012, 20:56
Benutzerbild von 12. Mann schwarz gelb
12. Mann schwarz gelb 12. Mann schwarz gelb ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 59
Erhielt 138 Danke für 81 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Rasentraktorfahrer bei Heyen geht nicht mehr.

Vielleicht noch Pförtner bei Hammer.
Albert ist aber kein Torhüter.
Mit Zitat antworten
  #153  
Alt 15.12.2012, 21:07
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Malibonus Beitrag anzeigen
Da hast Du natürlich Recht. Es würde aber den Aufbau einer jungen Mannschaft enorm erleichtern, wenn AS als Leitwolf und Vorbild bleibt. Ich würde mir wirklich wünschen, dass bei uns mal Konstanz einkehrt und um AS mit RvE als Trainer langfristig ein Team aufgebaut wird.
Es muss aber finanziell machbar sein .
Sreit verdient derzeit ca. 180000 pro Jahr.

Wenn er nicht bereit ist, erhebliche Abstriche zu machen
- und das hängt von seinen Alternativen ab-
gibt es doch keine Chance, ihn derzeit zu halten.

Und das gilt auch für die anderen in der höheren Gehaltsklasse wie Ola, Demai, Melka usw.
Wir sind gehaltsmäßig beim Abstieg nicht in Liga 3 angekommen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 15.12.2012, 21:35
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.738
Abgegebene Danke: 5.258
Erhielt 5.579 Danke für 2.297 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Macht das denn Sinn? Wenn hätte zwar die Lücken gestopft, den Schuldenberg als solchen immer noch am Hals. Dann haben wir in einigen Monaten eine ähnliche Situation. Und hilft nur der weiße Ritter, der unsere Verbindlichkeiten auf einen Schlag ablöst.
So wie ich es verstehe macht eine Abwendung der Insolvenznatürlich schon durchaus Sinn, sehr viel sogar.

Die Sache ist ja die, dass die GmbH so wie es geplant ist auch bei einer Insolvenz nicht komplett abgewickelt wird, sondern bestehen bleibt. Sie wird durch die Insolvenz und entsprechenden Verzicht von Gläubigern lediglich nur wieder in eine überlebensfähige Lage versetzt. Anschließende Schuldenfreiheit bedeutet das soweit ich das verstehe auch noch lange nicht gleich zwangsläufig.

Wenn die GmbH also weiter besteht, dann ist es doch gerade für die Gläubiger vorteilaft, wenn sie möglichst hochklassig spielt und möglichst bald wieder in die Lage kommt die Stadionfinanzierung (dann allerdings wohl über entsprechenden Mietzahlungen and einen oder mehrere Eigentümer) zu gewährleisten.
Und bei einem abstieg in Liga 4 rückt das allerdings in ziemlich weite Ferne, denn aus Liga 4 steigt jeweils nur der bestplatzierte Verein und dass zudem auch nur nach einer Aufstiegsrunde in Liga 3 auf. RB Leipzig ist das in den letzen Jahren trotz Millionenschweren Finanzdopings bislang noch nicht gelungen. Also ein kinderspiel wird ein wiederaufstieg in Liga 3 sicherlich nicht, das wird ein ganz hartes Unterfangen und ein ziemlich schwerer Brocken. wieder hoch zu kommen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass das der neue Tivoli lediglich mit Fußball in Liga 2 gewinnbringend oder kostendeckend zu betreiben sein dürfte (für Welchen Eigentümer auch immer), dann kann sich insbesondere die Stadt darauf einrichten noch viele viele Millionen an Rückstellungen beiseite zu schaffen, bis irgendwann mal etwas von ihrem Geld wieder rein kommt.

Und nach einem Abstieg in Liga 4 dürfte das perspektivisch erheblich länger dauern als nach einer Abwendung einer Insolvenz. Allerdings müsste zur Abwendung der Insolvenz natürlich auch Insolvenzgeld wieder zurück gezahlt werden und alle Gläubiger müssten gewissem Verzicht zustimmen. Und bei einer Abwendung der Insolvenz sieht das natürlich rechtlich ganz anders aus, da bleiben alle Forderungen grundsätzlich erstmal bestehen und sind nicht über irgendeine Quote aus der Welt geschafft. Das würde also nur funktionieren wenn Gläubiger freiwillig verzichten, so wie sie es allerdings bei einer Insolvenz dann eh tun müssen.
Malerbetriebe oder Hellmich oder kleinere Gläubiger könnten da dann jederzeit einen Strich durch machen und eine Insolvenz mehr oder weniger erzwingen. Aber die paar großen Gläubiger und Bürgen, also insbesondere AM, Stadt und Land dürften wohl finanziell viel eher daran Interesse haben, dass die Alemannia möglichst schnell wieder rauf in die Liga 2 kommt um denen überhaupt Gelder zu zahlen. Und da erschwert ein Abstieg in Liga 4 dieses Ziel ganz erheblich.
Und je länger die Alemannia in unteren Ligen herumkrebst, desto weniger Zuschauer werden mit der Zeit kommen, desto geringer die diversen Einnahmen (auch über Sponsorengelder, desto schwieriger ein Wiederaufstieg in Liga 2...

Für mich macht jedenfalls eine Isolvenz mit Abstieg in Liga 4 vor allem aus Perspektive der großen Stadiongläubiger und Bürgen keinen all zu großen Sinn. Verzichten müssen sie so oder so, könnte die Alemannia sportlich die Klasse halten, dann wäre es dann doch wesentlich sinnvoller ein bischen mehr zu verzichten um die insolvenz abzuwenden, anstatt für Jahre Rückstellungen einzukalkulieren, nur um bangend abzuwarten wann die Alemannia jemals wieder da hinkommt wo sie sportlich noch ist. Geling ein sportlicher klassenerhalt nicht, dann ist es eh gleich dann geht es eh runter in Liga 4.

Gelingt es nicht den Spielbetrieb bis Saisonende zu sichern, dann ist so oder so alles futsch und es geht ganz runter in die Kreisliga.

Aber einen sportlichen Klassenerhalt vorrausgesetzt, dann erschließt sich mir der Vorteil eines Abstiegs in Liga 4 mit einer Insolvenz (insbesondere für Gläubiger und Bürgen) gegenüber einer Abwendung der Insolvenz mit Verbleib in Liga 3 nicht so wirklich. - Weil das Ziel für alle so oder so eine Alemannia in Liga 2 lauten muss, denn sonst verlieren alle noch viel mehr Geld, insbesondere Stadt und Land.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
  #155  
Alt 15.12.2012, 23:07
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.244
Abgegebene Danke: 859
Erhielt 884 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
5.000 Euro sind das Bruttogehalt und nicht die Gehaltskosten. Diese werden eher bei ca. 8.000 Euro im Durchschnitt liegen.

Gruß

svenc

das ist so nicht richtig
Die Gehaltskosten betragen bei 5000 Brutto wie folgt:
Gehalt 5.000 Euro
Arbeitgeberanteil Krankenvers. 7,3 % v. 3.937,50 = 287,44 Euro
Arbeitgeberanteil Rentenvers. 9,8 % v. 5.000,00 = 490,00 Euro
Arbeitgeberanteil Arbeitslosen 1,5 % v. 4.900,00 = 73,50 Euro
Arbeitgeberanteil Pflegevers. 0,975 % v. 3937,50 = 38,39 Euro
bei Kinderlosen kommen nochmal 0,25 % dazu
Insolvenzgeldumlage 0,04 % v. 5000 = 2,00 Euro
Umlage 1 Lohnfortzahl. ca. 1,6 % v. 5000 = 80,00 Euro
Umalge 2 ca. 0,3 % v. 5000 = 15,00 Euro

Berufsgenossenschaft = ca. 124,00 Euro
macht zusammen 6.112,83 Euro

die Umlagesätze sind von der AOK, da von Krankenkasse zu Krankenkasse verschieden.

Geändert von printe1 (15.12.2012 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #156  
Alt 15.12.2012, 23:11
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.244
Abgegebene Danke: 859
Erhielt 884 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Ich schätze, dass Du in etwa pro Spieler pro Monat ca. 1.000 Euro an BG-Beiträgen rechnen kannst, vielleicht auch etwas weniger...

Gruß

svenc
ne so hoch sind die nicht
bei einem Gehalt von 5000 brutto rechnet sich das wie folgt:

Gemäß § 152 Sozialgesetzbuch VII - Entgelt 5000 x Gefahrtarifklasse 51,31 % x Beitragsfuss 4,80 Euro geteilt durch 100
macht also ca. 124 Euro.
Mit Zitat antworten
  #157  
Alt 15.12.2012, 23:18
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.244
Abgegebene Danke: 859
Erhielt 884 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lionel80 Beitrag anzeigen
Die Beitragsbemessungsgrenze für die Sozialversicherung beträgt 2012 rd. 46.000 Euro im Jahr. WEnn man da drüber liegt, dürfte der Arbeitgeber eigentlich keinen Arbeitgeberanteil zur SV zahlen. Dann wird vom Brutto nur die Steuer abgezogen. Die Spieler sind dann privat krankenversichert und zahlen die Beiträge alleine.

Ob und was an die BG gezahlt werden muss weiss ich natürlich nicht...

Dann dürfte auf das Durschnittsgehalt eigentlich nicht mehr allzuviel drauf kommen...
Die Beitragsbemessungsgrenze für 2013 für KV liegt bei 47250 und RV bei 69600 und AV bei 58800
Mit Zitat antworten
  #158  
Alt 15.12.2012, 23:52
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Die Sache ist ja die, dass die GmbH so wie es geplant ist auch bei einer Insolvenz nicht komplett abgewickelt wird, sondern bestehen bleibt. Sie wird durch die Insolvenz und entsprechenden Verzicht von Gläubigern lediglich nur wieder in eine überlebensfähige Lage versetzt. Anschließende Schuldenfreiheit bedeutet das soweit ich das verstehe auch noch lange nicht gleich zwangsläufig
Doch, genau das bedeutet es. Die GmbH ist danach vermögenslos und schuldenfrei, sie ist lediglich im Handelsregister nicht gelöscht worden und kann gegen Zahlung der Mindeststammeinlage von 25.000 € wieder erworben werden, z.B. vom TSV.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Blackthorne für den nützlichen Beitrag:
petrocelli (16.12.2012)
  #159  
Alt 16.12.2012, 01:07
Dr.Koelmel Dr.Koelmel ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
So wie ich es verstehe macht eine Abwendung der Insolvenznatürlich schon durchaus Sinn, sehr viel sogar.

Die Sache ist ja die, dass die GmbH so wie es geplant ist auch bei einer Insolvenz nicht komplett abgewickelt wird, sondern bestehen bleibt. Sie wird durch die Insolvenz und entsprechenden Verzicht von Gläubigern lediglich nur wieder in eine überlebensfähige Lage versetzt. Anschließende Schuldenfreiheit bedeutet das soweit ich das verstehe auch noch lange nicht gleich zwangsläufig.

Wenn die GmbH also weiter besteht, dann ist es doch gerade für die Gläubiger vorteilaft, wenn sie möglichst hochklassig spielt und möglichst bald wieder in die Lage kommt die Stadionfinanzierung (dann allerdings wohl über entsprechenden Mietzahlungen and einen oder mehrere Eigentümer) zu gewährleisten.
Und bei einem abstieg in Liga 4 rückt das allerdings in ziemlich weite Ferne, denn aus Liga 4 steigt jeweils nur der bestplatzierte Verein und dass zudem auch nur nach einer Aufstiegsrunde in Liga 3 auf. RB Leipzig ist das in den letzen Jahren trotz Millionenschweren Finanzdopings bislang noch nicht gelungen. Also ein kinderspiel wird ein wiederaufstieg in Liga 3 sicherlich nicht, das wird ein ganz hartes Unterfangen und ein ziemlich schwerer Brocken. wieder hoch zu kommen. Und wenn man dann noch bedenkt, dass das der neue Tivoli lediglich mit Fußball in Liga 2 gewinnbringend oder kostendeckend zu betreiben sein dürfte (für Welchen Eigentümer auch immer), dann kann sich insbesondere die Stadt darauf einrichten noch viele viele Millionen an Rückstellungen beiseite zu schaffen, bis irgendwann mal etwas von ihrem Geld wieder rein kommt.

Und nach einem Abstieg in Liga 4 dürfte das perspektivisch erheblich länger dauern als nach einer Abwendung einer Insolvenz. Allerdings müsste zur Abwendung der Insolvenz natürlich auch Insolvenzgeld wieder zurück gezahlt werden und alle Gläubiger müssten gewissem Verzicht zustimmen. Und bei einer Abwendung der Insolvenz sieht das natürlich rechtlich ganz anders aus, da bleiben alle Forderungen grundsätzlich erstmal bestehen und sind nicht über irgendeine Quote aus der Welt geschafft. Das würde also nur funktionieren wenn Gläubiger freiwillig verzichten, so wie sie es allerdings bei einer Insolvenz dann eh tun müssen.
Malerbetriebe oder Hellmich oder kleinere Gläubiger könnten da dann jederzeit einen Strich durch machen und eine Insolvenz mehr oder weniger erzwingen. Aber die paar großen Gläubiger und Bürgen, also insbesondere AM, Stadt und Land dürften wohl finanziell viel eher daran Interesse haben, dass die Alemannia möglichst schnell wieder rauf in die Liga 2 kommt um denen überhaupt Gelder zu zahlen. Und da erschwert ein Abstieg in Liga 4 dieses Ziel ganz erheblich.
Und je länger die Alemannia in unteren Ligen herumkrebst, desto weniger Zuschauer werden mit der Zeit kommen, desto geringer die diversen Einnahmen (auch über Sponsorengelder, desto schwieriger ein Wiederaufstieg in Liga 2...

Für mich macht jedenfalls eine Isolvenz mit Abstieg in Liga 4 vor allem aus Perspektive der großen Stadiongläubiger und Bürgen keinen all zu großen Sinn. Verzichten müssen sie so oder so, könnte die Alemannia sportlich die Klasse halten, dann wäre es dann doch wesentlich sinnvoller ein bischen mehr zu verzichten um die insolvenz abzuwenden, anstatt für Jahre Rückstellungen einzukalkulieren, nur um bangend abzuwarten wann die Alemannia jemals wieder da hinkommt wo sie sportlich noch ist. Geling ein sportlicher klassenerhalt nicht, dann ist es eh gleich dann geht es eh runter in Liga 4.

Gelingt es nicht den Spielbetrieb bis Saisonende zu sichern, dann ist so oder so alles futsch und es geht ganz runter in die Kreisliga.

Aber einen sportlichen Klassenerhalt vorrausgesetzt, dann erschließt sich mir der Vorteil eines Abstiegs in Liga 4 mit einer Insolvenz (insbesondere für Gläubiger und Bürgen) gegenüber einer Abwendung der Insolvenz mit Verbleib in Liga 3 nicht so wirklich. - Weil das Ziel für alle so oder so eine Alemannia in Liga 2 lauten muss, denn sonst verlieren alle noch viel mehr Geld, insbesondere Stadt und Land.
Kurz und bündig.
Habe kein bock dein Referat zu leasen. Bist dafür oder dagegen? Für den Ostfriesen oder für Alfred? Oder für wen?
Mit Zitat antworten
  #160  
Alt 16.12.2012, 03:22
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
ne so hoch sind die nicht
bei einem Gehalt von 5000 brutto rechnet sich das wie folgt:

Gemäß § 152 Sozialgesetzbuch VII - Entgelt 5000 x Gefahrtarifklasse 51,31 % x Beitragsfuss 4,80 Euro geteilt durch 100
macht also ca. 124 Euro.
ich muss Dich korrigieren...
1. Der §152 des Sozialgesetzbuches VII macht keine Angabe zur Prämienberechnung, sondern gibt nur vor, dass
"Die Umlage muß den Bedarf des abgelaufenen Kalenderjahres einschließlich der zur Ansammlung der Rücklage nötigen Beträge decken."
2. es wird durch 1.000 dividiert und die Gefahrtarifklasse wird als Faktor und nicht als Prozentsatz berechnet.


51,31 * 60.000 * 4,8 / 1.000 = 14.777,28 pro Jahr, also 1.231,44 pro Monat....

Zum Vergleich, im letzten Jahr hätte der selbe Spieler eine Gefahrenklasse von 57,81 gehabt und der monatliche Beitrag hätte bei

57,81 * 60.000 * 4,8 / 1000 = 16649,28 pro Jahr, also 1.387,44 pro Monat gelegen.


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung