Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

Umfrageergebnis anzeigen: Spieler des Tages
Thorsten Stuckmann 12 4,58%
Timo Achenbach 1 0,38%
Mirko Casper 10 3,82%
Seyi Olajengbesi 4 1,53%
Daniel Brinkmann 149 56,87%
Cristian Fiel 2 0,76%
Jerome Polenz 0 0%
Matthias Lehmann 13 4,96%
Hervé Oussalé 30 11,45%
Lewis Holtby 4 1,53%
Szilard Nemeth 5 1,91%
Abdul Özgen 32 12,21%
Lukasz Szukala 0 0%
Patrick Milchraum 0 0%
Teilnehmer: 262. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 23.03.2009, 20:32
Benutzerbild von ne 0echer
ne 0echer ne 0echer ist offline
Experte
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.179
Abgegebene Danke: 378
Erhielt 250 Danke für 115 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hast Du damit ein Problem? Ich nicht. Modefan !
Nö hab ich nicht aber du.......Fremdgehe ist ja auch in Mode...also Modefan..
Werbung
  #122  
Alt 23.03.2009, 21:33
Benutzerbild von Yannic17
Yannic17 Yannic17 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 479
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von ne 0echer Beitrag anzeigen
Nö hab ich nicht aber du.......Fremdgehe ist ja auch in Mode...also Modefan..
Ich denke mal, dass Dirk nicht der einzige hier im Forum ist, der einem anderen Club die Daumen drückt. Ich drücke z.B. auch dem HSV die Daumen, sowie Liverpool und diverse andere Clubs? Was ist daran denn jetzt Mode?

Lieber Gruß Yannic
__________________
Ich vermisse den alten Support. Und das als 16jähriger.

  #123  
Alt 23.03.2009, 22:37
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Yannic17 Beitrag anzeigen
Ich drücke z.B. auch dem HSV die Daumen, sowie Liverpool und diverse andere Clubs?
Schalke und FC Barcelona (aber nur, wenn die nicht gegen uns spielen).

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #124  
Alt 23.03.2009, 23:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Blackthorne Beitrag anzeigen
Schalke und FC Barcelona (aber nur, wenn die nicht gegen uns spielen).
Als wir in der Bundesliga gegen den HSV zu hause gespielt haben, schlug mein Herz eindeutig für die Alemannia, das 3:3 war ein schlechtes Ergebnis. Im "Rückspiel" am letzten Spieltag ging es für uns um die goldene Ananas und für den HSV um den Einzug in den UEFA (oder UI)-Cup...

Übrigens. Auf dsf haben sie gerade gesagt, das Fred Rütten diese Woche noch seinen Hut nehmen darf. Genug OT.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
  #125  
Alt 24.03.2009, 10:40
Der_sich_den_Wolf_spielt Der_sich_den_Wolf_spielt ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 295
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Im richtigen Moment an der richtigen Stelle

stehen, ist nicht nur Gold wert, sondern macht eben oft den wirklichen Unterschied.

Zitat:
Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
Schlecht gespielt, Marktwert trotzdem gesteigert. Also alles paletti.
  #126  
Alt 25.03.2009, 08:59
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.827
Abgegebene Danke: 4.062
Erhielt 2.223 Danke für 1.081 Beiträge
Hallo,

so ganz kann ich das Spiel gegen Mainz noch nicht abhaken. Begriffe wie Überraschungsei, Wundertüte und Déjà-vu geistern in meinem Kopf.


Wenn ich jetzt zurückblicke, so würde ich das Spiel wie folgt zusammenfassen:
  • Mainz hatte eindeutig mehr Spielanteile, vor allem in der ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzeit hat Aachen versucht mehr das Spiel zu gestalten und konnte so Spielanteile für sich verbuchen, auch wenn Mainz immer noch dominanter war.
  • Mainz hatte ein leichtes Übergewicht an Chancen, war aber nicht präzise, zwingend und effektiv genug.
  • In den ersten 15 – 20 Minuten des Spiels waren die Mainzer präsenter und gerade bei Standardsituationen fehlte in der Aachener Verteidigung oftmals die Zuordnung. Mit zunehmender Spieldauer wurde dies aber immer besser. Dahingegen wurden die Mainzer immer hektischer, was natürlich mit dem Spielstand und dem Zeitfaktor zu erklären ist.
  • In der ersten Halbzeit hat Aachen nur verteidigt und sich komplett auf Konter konzentriert und den Mainzern nur gestattet sich bis ca 5m in der Aachener Spielhälfte auszutoben. Danach wurde intensiv verteidigt und gut „verschoben“.
Das Spiel war aus Aachener Sicht taktisch brilliant geführt. Fairerweise muß man natürlich auch sagen, dass diese Taktik dadurch begünstigt wurde, dass wir die Fehler der Mainzer gnadenlos ausgenutzt haben bzw. ausnutzen konnten. Hier war uns gerade in der ersten Halbzeit zweimal das Glück hold, zusätzlich dann noch ein weiteres Mal durch das Jokertor von Özgen.

Gerade nach dem Anschlusstreffer der Mainzer haben wir es selber geschafft diese Druckphase, mit einigen für uns brenzligen Situationen, dahingehend zu mindern und zu überstehen, in dem wir auch hochkarätige Chancen erspielt haben.

Auch wenn das Glück in einigen Situationen auf unserer Seite war, halte ich den Sieg letztendlich auch aufgrund der gezeigten mannschaftlichen und auch individuellen Leistung einiger Spieler für verdient.

Um jetzt auf die oben erwähnten Begriffe zurückzukommen möchte ich im speziellen auf das für vorhandene Déjà-vu eingehen. Für mich sah es so aus wie das Spiel AC gegen Pauli, nur mit dem Unterschied, das die Aachener in die Rolle von St. Pauli und die Mainzer in die Aachener Rolle geschlüpft sind. Irgendwie gerade vor kurzem schon einmal gesehen.

Als Fan sollte man sich jetzt nicht blenden lassen und zu große Erwartungen hegen, diese wurden bisher immer noch enttäuscht. Denn das einzige was in dieser Saison bei dieser Mannschaft konstant war, war ihre nicht vorhandene Leistungskonstanz.

Ich selber bleibe da etwas skeptisch, frei nach dem Motto „Eine Schalbe macht noch keinen Sommer“!

Gruß
Printenduevel
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
  #127  
Alt 25.03.2009, 09:36
Benutzerbild von Alles wird gut!
Alles wird gut! Alles wird gut! ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.896
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 16 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Für mich sah es so aus wie das Spiel AC gegen Pauli, nur mit dem Unterschied, das die Aachener in die Rolle von St. Pauli und die Mainzer in die Aachener Rolle geschlüpft sind. Irgendwie gerade vor kurzem schon einmal gesehen.
Genau das habe ich auch gedacht. Mit der Rollenverteilung kann man sich allerdings anfreunden.
  #128  
Alt 25.03.2009, 09:56
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
Für mich sah es so aus wie das Spiel AC gegen Pauli, nur mit dem Unterschied, das die Aachener in die Rolle von St. Pauli und die Mainzer in die Aachener Rolle geschlüpft sind
Vom Ergebnis her stimme ich Dir zu.

Einen Unterschied habe ich allerdings darin gesehen, dass die Alemannia gegen St. Pauli völlig von der Rolle war, während die Mainzer nicht wirklich schlecht gespielt haben.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
  #129  
Alt 25.03.2009, 10:12
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.827
Abgegebene Danke: 4.062
Erhielt 2.223 Danke für 1.081 Beiträge
@Blackthorne:

Darin stimme ich mit Dir überein. Der Unterschied ist wohl der, das wir nach der Führung von Pauli wieder eingeknickt sind und die Mainzer trotz unserer 2:0 Führung kämpferisch nachgelegt haben.
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!
  #130  
Alt 25.03.2009, 14:08
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.952
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von printenduevel Beitrag anzeigen
@Blackthorne:

Darin stimme ich mit Dir überein. Der Unterschied ist wohl der, das wir nach der Führung von Pauli wieder eingeknickt sind und die Mainzer trotz unserer 2:0 Führung kämpferisch nachgelegt haben.
Da Pauli bereits nach 16 Minuten gegen uns in Führung gegangen ist, teile ich Blackthorns Meinung. 15 mitspielende Minuten reichen nun mal nicht im Berufsfußball.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
  #131  
Alt 25.03.2009, 19:43
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alles wird gut! Beitrag anzeigen
Genau das habe ich auch gedacht. Mit der Rollenverteilung kann man sich allerdings anfreunden.
vollkommen korrekt.

Ich nenne aber auch noch das Spiel gegen Ahlen auf dem Tivoli als ähnliches Beispiel.

Wie schon in diversen Spieltagsbeiträgen hier genannt.
WIR haben große Probleme, wenn wir das Spiel machen müssen und der Gegner nur hinten drin steht.
Das gleiche Problem haben aber in der 1. und 2. Liga viele Mannschaften. Selbst die Bayern, aber auch andere spielstarke Mannschaften, wie Hoppenheim, Stuttgart, Leverkusen tuen sich damit sehr schwer. Resultat:
Tabellenführer ist Hertha BSC. Was machen die? Stellen sich hinten rein (die 0 muss stehen) und fahren pro Spiel im Durchschnitt 2 Konter und erzielen ein Tor.

In Mainz war es jetzt so, dass wir uns hinten reingestellt haben und (mit etwas Glück) die erste Drangphase der Mainzer überstanden haben. Das 0:1 hat uns voll in die Karten gespielt, Mainz MUSSTE jetzt noch mehr Druck machen und war somit noch anfälliger für Konter. Resultat: 0:2 für Aachen.

Es ist schon recht merkwürdig. Unsere taktische Aufstellung (mit zwei defensiven 6ern) und gerade mal einem Aussenverteidiger mit echten Offensiv-Qualitäten (Achenbach) ist eigentlich für diese Art von Fußball prädestiniert. Bislang haben wir aber immer mit dieser taktischen Aufstellung versucht das Spiel "zu machen". Und da zwischen den beiden 6ern und der Offensive ein großes Loch klaffte (keine 10 auf dem Platz, keine hängende Spitze auf dem Platz) hat das nur etwas gebracht, wenn der Gegner ebenfalls das zentrale Mittelfeld nicht besetzt hat. Auch spielstarke Mannschaften haben sich gegen Aachen immer schwer getan, wenn wir uns nämlich hinten reingestellt haben. Beispiel Freiburg (Hinspiel). Freiburg hat offensiv kaum etwas "gerissen" und wir haben durch ein Tor nach Konter (Daun) gewonnen.

Gruss

svenc
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung