Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 14.06.2010, 16:49
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerPaul Beitrag anzeigen
wieso sollte man die denn abziehen? Mitglied ist Mitglied.

Satzung §6 Absatz 4:

Zitat:
(4) Mitglieder erhalten nach Erreichen des 16. Lebensjahres das aktive, mit dem Erreichen des 18. Lebensjahres das passive Wahlrecht.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Werbung
  #122  
Alt 14.06.2010, 17:44
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lorenzius Beitrag anzeigen
Es gibt nur eine Möglichkeit die Katastrophe ohne JL abzuwenden.

MACHT IHN ZUM PRÄSIDENTEN DER ALEMANNIA (wenn er denn noch will)
Wie sagt das Atze Schröder immer so schön:

"Ja neeee is klaaaa"

  #123  
Alt 14.06.2010, 18:03
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Mal ne Frage,jetzt nach dem Verzcht von Mönning sind ja nur noch 6 Leute gewählt im AR,rückt da jetzt jemand nach oder gibt es eine Reserveliste
  #124  
Alt 14.06.2010, 18:07
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.306
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Mal ne Frage,jetzt nach dem Verzcht von Mönning sind ja nur noch 6 Leute gewählt im AR,rückt da jetzt jemand nach oder gibt es eine Reserveliste
Kopfrechnen katholisch oder watt ??

7 - 2 (Linden / Mönning) = ???????


Und wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Lt. AZ

Zitat:
...............So zeichnet sich ab, dass der verkleinerte Aufsichtsrat nicht wie vorgesehen sieben, sondern nur noch fünf Mitglieder hat. Aufgefüllt werden kann das Gremium, dem drei Präsidiumsmitglieder angehören, nur bei der nächsten Mitgliederversammlung.
....................
http://www.az-web.de/lokales/aachen-...sse-Abrechnung

Geändert von Kleeblatt4TSV (14.06.2010 um 18:11 Uhr)
  #125  
Alt 14.06.2010, 18:09
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Kopfrechnen katholisch oder watt ??

7 - 2 (Linden / Mönning) = ???????
Nein ich bin Jude,aber sind nicht 7 Leute gewählt worden ohne Linden und davon tritt Mönning jetzt nicht an ?
  #126  
Alt 14.06.2010, 18:15
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Nein ich bin Jude,aber sind nicht 7 Leute gewählt worden ohne Linden und davon tritt Mönning jetzt nicht an ?
Standen nicht eher für 4 offene Posten 4 Kandidaten zur Wahl? Wo Linden nun nicht gewählt wurde und Mönning nicht antritt? Dann sind es 5...
  #127  
Alt 14.06.2010, 18:16
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.306
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Nein ich bin Jude,aber sind nicht 7 Leute gewählt worden ohne Linden und davon tritt Mönning jetzt nicht an ?
Du hast aber schon mitbekommen, dass die Mitgliederversammlung vor der Wahl darüber abgestimmt hat, dass die Satzung daraufhin geändert wird, dass im AR nur noch 7 (in Worten sieben) Personen vertreten sein sollen ??

Sieben heißte nun mal 7 und nicht 7+Linden !!
  #128  
Alt 14.06.2010, 18:37
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Mal ne Frage,jetzt nach dem Verzcht von Mönning sind ja nur noch 6 Leute gewählt im AR,rückt da jetzt jemand nach oder gibt es eine Reserveliste
Nein es sind sogar nur noch 5 Leute die jetzt im AR sitzen - 3 geborene Mitglieder (Präsidium des Vereins) und 2 gewählte (Heyen und Rambau). Einer verzichtet und einer nicht gewählt!

Ich finde es traurig dass eine gestandene Person wie Mönning jetzt absagt, das hätte ihm vorher klar sein müssen dass die Möglichkeit besteht dass JL nicht gewählt wird! Offensichtlich ist niemand wirklich vorbereitet gewesen für den Fall dass JL nicht gewählt wird - fahrlässig! Kein Plan B, kein Alternativszenario, so ist Alemannia und ihre GmbH's auch in die totale Krise geschlittert!

Und zu dem Vorwurf dass keine andere Meinung geäußert wurde: Daran waren Linden und Co. ja weder interessiert noch ließ die Choreographie der JHV (offensichtlich) so eine "Aussprache" zu - oder hätte man einem Redner das Pult gegeben damit er zu den Mitgliedern sprechen kann um seine Meinung kund zu tun? Dieser Vorwurf zeigt eine absolute Ignoranz und "Dickfelligkeit" die man sonst nur bei Diktaturen findet, und die müssen sich bekanntlich weder messen noch wählen lassen!

Wir stehen vor einem Scherbenhaufen und den hat nicht die JHV angerichtet, aber wie immer weisen die Verantwortlichen jede "Verantwortung" von sich
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
  #129  
Alt 14.06.2010, 18:58
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Du hast aber schon mitbekommen, dass die Mitgliederversammlung vor der Wahl darüber abgestimmt hat, dass die Satzung daraufhin geändert wird, dass im AR nur noch 7 (in Worten sieben) Personen vertreten sein sollen ??

Sieben heißte nun mal 7 und nicht 7+Linden !!
Ja D u sagst es doch selber,7 Personen sind in den AR gewählt worden,oder standen nur 7 Leute zur Wahl ?Da mit Du es verstehst,linden ist ja nicht gewählt worden!Und wenn von den 7 Gewählten jetzt Mönning verzichtet bleiben doch noch 6 übrig ,ist das richtig ?
  #130  
Alt 14.06.2010, 19:01
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.306
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Ja D u sagst es doch selber,7 Personen sind in den AR gewählt worden,oder standen nur 7 Leute zur Wahl ?Da mit Du es verstehst,linden ist ja nicht gewählt worden!Und wenn von den 7 Gewählten jetzt Mönning verzichtet bleiben doch noch 6 übrig ,ist das richtig ?
Wenn in deiner Parallelwelt Linden denn auch gewählt wurde, hast Du mit Deiner Rechnung natürlich recht .
  #131  
Alt 14.06.2010, 19:02
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von AxelG Beitrag anzeigen
Nein es sind sogar nur noch 5 Leute die jetzt im AR sitzen - 3 geborene Mitglieder (Präsidium des Vereins) und 2 gewählte (Heyen und Rambau). Einer verzichtet und einer nicht gewählt!

Ich finde es traurig dass eine gestandene Person wie Mönning jetzt absagt, das hätte ihm vorher klar sein müssen dass die Möglichkeit besteht dass JL nicht gewählt wird! Offensichtlich ist niemand wirklich vorbereitet gewesen für den Fall dass JL nicht gewählt wird - fahrlässig! Kein Plan B, kein Alternativszenario, so ist Alemannia und ihre GmbH's auch in die totale Krise geschlittert!

Und zu dem Vorwurf dass keine andere Meinung geäußert wurde: Daran waren Linden und Co. ja weder interessiert noch ließ die Choreographie der JHV (offensichtlich) so eine "Aussprache" zu - oder hätte man einem Redner das Pult gegeben damit er zu den Mitgliedern sprechen kann um seine Meinung kund zu tun? Dieser Vorwurf zeigt eine absolute Ignoranz und "Dickfelligkeit" die man sonst nur bei Diktaturen findet, und die müssen sich bekanntlich weder messen noch wählen lassen!

Wir stehen vor einem Scherbenhaufen und den hat nicht die JHV angerichtet, aber wie immer weisen die Verantwortlichen jede "Verantwortung" von sich
Hallo Axel,danke dir,jetzt blick ich ein wenig durch,aber waren es nicht ursprünglich 11 ?
  #132  
Alt 14.06.2010, 19:26
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Ausserordentliche Mitgliederversammlung ?

Ich hab da mal eine Frage :

Bisher hatte der AR ja 11 Mitglieder, nun 7 , davon sind 2 Plätze nicht besetzt
Wenn man davon ausgeht, dass der AR mit 5 Personen nicht ausreichend besetzt ist, muss es Ziel sein, so schnell wie möglich nachzuwählen.

Wie schnell ist eine Nachwahl möglich?
Voraussetzung ist natürlich , dass man zunächst ausreichend qualifizierte Kandiaten hat.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
  #133  
Alt 14.06.2010, 19:35
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.783
Abgegebene Danke: 3.306
Erhielt 1.806 Danke für 589 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Hallo Axel,danke dir,jetzt blick ich ein wenig durch,aber waren es nicht ursprünglich 11 ?
Magst du uns jetzt nur ein wenig verarschen ???

Ich schrieb Dir doch eben schon, dass die anwesenden Mitglieder vor der Abstimmung zu den Personen darüber abgestimmt haben, dass die Satzung dahingehend geändert wirde, dass der AR eben nicht mehr 11 sondern nur noch 7 Sitze hat !!
  #134  
Alt 14.06.2010, 19:35
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Ja D u sagst es doch selber,7 Personen sind in den AR gewählt worden,oder standen nur 7 Leute zur Wahl ?Da mit Du es verstehst,linden ist ja nicht gewählt worden!Und wenn von den 7 Gewählten jetzt Mönning verzichtet bleiben doch noch 6 übrig ,ist das richtig ?
Du hast die Wahl absolut null verstanden wie man merkt!

Der alte Rat bestand aus 11 Mitgliedern: 3 "geborene" und 8 gewählte Mitglieder.

Nun wurde vor der neuen Wahl beschlossen, dass der neue Rat statt 11 nur noch 7 Ratsmitglieder haben soll und wird. Es bleibt aber dabei, das 3 dieser 7 Räte aus den geborenen Mitgliedern (Präsidium) besteht. Also waren noch VIER (in Zahlen "4") Aufsichtsratsmitglieder durch die Alemannia-MJHV zu wählen/bestimmen.

Für diese 4 Ratsplätze/Gremienplätze waren VOR der Wahl bereits 4 Personen ausgesucht geworden, die nur noch bejaht oder verneint werden konnten. Also keine Wahl wie in der Politik, wo man noch zwischen den Parteien und mehreren Personen für einen Platz wählen kann!

Diese 4 Personen waren Rambau, Heyen, Linden und Mönning.

DIESE 4 Personen waren für die Wahl "zugelassen" und für die 4 offenen Gremienplätze im AR vorgesehen und mussten nun noch durch die Mitgliederversammlung bestätigt oder abgelehnt werden!

Und dies ist auf der MJHV geschehen:

Die 3 geborenen Mitglieder (Präsidium) waren und sind fest für den 7-köpfigen Aufsichtsrat. Also 4 Stellen offen...

Heyen wurde gewählt und hat angenommen
Rambau wurde gewählt und hat angenommen

Da sind wir schon bei 5 Aufsichtsratsmitgliedern, fehlen noch 2 bis zur Maximalkapazität von 7, ergo: 2 Personen sind noch zu wählen oder abzulehen...

Linden wurde NICHT gewählt und ist raus aus dem Rennen!

Mönning WURDE gewählt, hat jetzt aber aus dubiosen Gründen (ich umschreibe das jetzt mal nett, eigentlich verdient er dafür nen Tritt!) seine Wahl NICHT angenommen und ist somit AUCH NICHT dabei, es bleibt also demnach NUR bei den FÜNF Aufsichtsratsmitgliedern!

War das jetzt so schwer?!

Geändert von AIXtremist (14.06.2010 um 19:38 Uhr)
  #135  
Alt 14.06.2010, 19:48
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ich hab da mal eine Frage :

Bisher hatte der AR ja 11 Mitglieder, nun 7 , davon sind 2 Plätze nicht besetzt
Wenn man davon ausgeht, dass der AR mit 5 Personen nicht ausreichend besetzt ist, muss es Ziel sein, so schnell wie möglich nachzuwählen.

Wie schnell ist eine Nachwahl möglich?
Voraussetzung ist natürlich , dass man zunächst ausreichend qualifizierte Kandiaten hat.
Der Vorstand, der Verwaltungsrat oder eine Gruppe von 50 Mitgliedern, kann gemäß §10 Abs. 9 der Satzung verlangen, daß eine außerordentliche Mitgiederversammlung binnen spätestens zweier Monate einberufen werde. Das Verlangen muß schriftlich unter Angabe der Gründe gestellt werden. Die Einberufung müßte mindestens mit Frist von 20 Tagen erfolgen (§10 Abs. 3) bzw 90 Tagen, so Wahlen anstehen sollten (§ 10 Abs.4). Soweit jedenfalls die bis Samstag gültige Fassung der Satzung. Ob irgendeine der dann vorgenommenen Verbesserungen diese Regelungen betrifft, weiß ich nicht.

Aber warum sollte die Versammlung einberufen werden? Willst Du doch noch ein paar Fragen stellen? Vielleicht nach dem Präsidialausschuß?

Ernsthaft. Der Aufsichtsrat ist groß genug und sicher ausreichend gut besetzt. Was der Verein jetzt braucht, ist Ruhe und endlich die Überwindung des allenhalben vorhandenen Mißtrauens und Gezänks. Da helfen aufgeregte Ideen sicher nicht weiter.

Gruß

Geändert von WoT (14.06.2010 um 20:00 Uhr)
  #136  
Alt 14.06.2010, 19:57
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
Du hast die Wahl absolut null verstanden wie man merkt!

Der alte Rat bestand aus 11 Mitgliedern: 3 "geborene" und 8 gewählte Mitglieder.

Nun wurde vor der neuen Wahl beschlossen, dass der neue Rat statt 11 nur noch 7 Ratsmitglieder haben soll und wird. Es bleibt aber dabei, das 3 dieser 7 Räte aus den geborenen Mitgliedern (Präsidium) besteht. Also waren noch VIER (in Zahlen "4") Aufsichtsratsmitglieder durch die Alemannia-MJHV zu wählen/bestimmen.

Für diese 4 Ratsplätze/Gremienplätze waren VOR der Wahl bereits 4 Personen ausgesucht geworden, die nur noch bejaht oder verneint werden konnten. Also keine Wahl wie in der Politik, wo man noch zwischen den Parteien und mehreren Personen für einen Platz wählen kann!

Diese 4 Personen waren Rambau, Heyen, Linden und Mönning.

DIESE 4 Personen waren für die Wahl "zugelassen" und für die 4 offenen Gremienplätze im AR vorgesehen und mussten nun noch durch die Mitgliederversammlung bestätigt oder abgelehnt werden!

Und dies ist auf der MJHV geschehen:

Die 3 geborenen Mitglieder (Präsidium) waren und sind fest für den 7-köpfigen Aufsichtsrat. Also 4 Stellen offen...

Heyen wurde gewählt und hat angenommen
Rambau wurde gewählt und hat angenommen

Da sind wir schon bei 5 Aufsichtsratsmitgliedern, fehlen noch 2 bis zur Maximalkapazität von 7, ergo: 2 Personen sind noch zu wählen oder abzulehen...

Linden wurde NICHT gewählt und ist raus aus dem Rennen!

Mönning WURDE gewählt, hat jetzt aber aus dubiosen Gründen (ich umschreibe das jetzt mal nett, eigentlich verdient er dafür nen Tritt!) seine Wahl NICHT angenommen und ist somit AUCH NICHT dabei, es bleibt also demnach NUR bei den FÜNF Aufsichtsratsmitgliedern!

War das jetzt so schwer?!
Da mein Verständnis für " Wahlen " eine andere ist,war es für mich schon schwer.Kommt " Wahlen " nicht im weitesten Sinne von auswählen ?
Sei es drum ,du hast mir jetzt jetzt ein neues Verständnis für " Wahlen" vermittelt,und habe verstanden,daß die vorgeschlagenen Personen außer Linden von den Wahlberechtigten " gewählt " wurden.Da das neugewählte Gremium jetzt statt 7 nur 5 Mitglieder hat,hätte man vielleicht 2 "Auserwählte" mehr zur Wahl zulassen sollen,für alle Fälle,oder meinst Du nicht?
  #137  
Alt 14.06.2010, 19:59
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ich hab da mal eine Frage :

Bisher hatte der AR ja 11 Mitglieder, nun 7 , davon sind 2 Plätze nicht besetzt
Wenn man davon ausgeht, dass der AR mit 5 Personen nicht ausreichend besetzt ist, muss es Ziel sein, so schnell wie möglich nachzuwählen.

Wie schnell ist eine Nachwahl möglich?
Voraussetzung ist natürlich , dass man zunächst ausreichend qualifizierte Kandiaten hat.
Hallo Rolf,

laut unserer Satzung und den Bestimmungen von DFB/DFL gibt es wohl soweit ich weiss kein Problem mit einem AR mit nur 5 Mitgliedern.

Sollte der AR der Meinung sein, für die anstehenden Aufgaben unterbesetzt zu sein, steht es ihm ja imme noch frei sich sachkundige Leute als nicht stimmberechtigte, sogenannte "kooptierte" Mitglieder hinzuzuziehen.

LG Jürgen
  #138  
Alt 14.06.2010, 20:01
Benutzerbild von balu
balu balu ist offline
Experte
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 899
Abgegebene Danke: 1.785
Erhielt 412 Danke für 114 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
hätte man vielleicht 2 "Auserwählte" mehr zur Wahl zulassen sollen,für alle Fälle,oder meinst Du nicht?
Hätte man "können" oder viel besser sogar "sollen" (und zwar ruhig mehr als 2), hat man aber nicht "gewollt"!
  #139  
Alt 14.06.2010, 20:02
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Da mein Verständnis für " Wahlen " eine andere ist,war es für mich schon schwer.Kommt " Wahlen " nicht im weitesten Sinne von auswählen ?
Sei es drum ,du hast mir jetzt jetzt ein neues Verständnis für " Wahlen" vermittelt,und habe verstanden,daß die vorgeschlagenen Personen außer Linden von den Wahlberechtigten " gewählt " wurden.Da das neugewählte Gremium jetzt statt 7 nur 5 Mitglieder hat,hätte man vielleicht 2 "Auserwählte" mehr zur Wahl zulassen sollen,für alle Fälle,oder meinst Du nicht?
DIESER Meinung sind hier recht viele, das eine Wahl eher so sein sollte, dass man aus mehreren "Anwärtern" eben gewisse Personen gewählt, selektiert und bestimmt werden.

Du hast Recht, auch mein Verständnis für eine Wahl ist: es gibt X Plätze und dafür stehen X+Y Kandidaten zur Wahl, so das eine gewisse Anzahl von Kandidaten eben hinten raus fallen. Eine Wahl wie diese, wo für X Plätze auch nur die gleiche Anzahl von Kandidaten zur Verfügung steht, ist eine reine Ja-Nein-Wahl und teilweise schon ein wenig merkwürdig...

Freut mich, dir geholfen zu haben, Alemannia ist eben so und wäre sie nicht so, wäre sie auch nicht die Alemannia
  #140  
Alt 14.06.2010, 20:23
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von AIXtremist Beitrag anzeigen
DIESER Meinung sind hier recht viele, das eine Wahl eher so sein sollte, dass man aus mehreren "Anwärtern" eben gewisse Personen gewählt, selektiert und bestimmt werden.

Du hast Recht, auch mein Verständnis für eine Wahl ist: es gibt X Plätze und dafür stehen X+Y Kandidaten zur Wahl, so das eine gewisse Anzahl von Kandidaten eben hinten raus fallen. Eine Wahl wie diese, wo für X Plätze auch nur die gleiche Anzahl von Kandidaten zur Verfügung steht, ist eine reine Ja-Nein-Wahl und teilweise schon ein wenig merkwürdig...

Freut mich, dir geholfen zu haben, Alemannia ist eben so und wäre sie nicht so, wäre sie auch nicht die Alemannia
Danke dir,Du hast mir wirklich geholfen,jetzt blicke ich wirklich durch was die Anzahl der Personen im AR angeht,jetzt fehlt eigentlich nur die Wahl des Vorsitzenden selbst,aber das machen die Jungs ja eh unter sich aus,sofern überhaupt jemand will
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung