Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1281  
Alt 15.11.2023, 13:04
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist gerade online
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.536
Abgegebene Danke: 734
Erhielt 3.413 Danke für 1.307 Beiträge
Zitat:
Zitat von AquisGrana1995 Beitrag anzeigen
Ich hoffe nicht.. Wir müssen endlich mal diesen kleinen Fluch brechen und in wichtigen Spielen, die auch als Zuschauermagnet & Topspiel gelten einen Sieg einfahren. In der Vergangenheit war es ja leider immer so, wenn der Tivoli so richtig voll wurde, haben wir verloren... Ich meine der letzte Sieg vor einer echt großen Kulisse war gegen Essen damals?

Also! Sieg! Samstag!

#DürenWirdSpüren



Düren als Zuschauermagnet und Topspiel , ich kann mich nicht damit abfinden
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Der_Seher für den nützlichen Beitrag:
Geheimniskremer (16.11.2023), Pepe (15.11.2023)
Werbung
  #1282  
Alt 15.11.2023, 13:50
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.943
Abgegebene Danke: 5.292
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Düren als Zuschauermagnet und Topspiel , ich kann mich nicht damit abfinden

Ist das letzte Mal. Ich kann es nicht versprechen, aber ich ahne es.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (15.11.2023), Dibe (15.11.2023), HauDeMull (15.11.2023)
  #1283  
Alt 15.11.2023, 17:42
Benutzerbild von Pepe
Pepe Pepe ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.04.2023
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 1.097
Erhielt 893 Danke für 313 Beiträge
MM in Facebook:

„13.041 Tickets verkauft! Lasst uns die 20.000 knacken und ein Zeichen setzen!

Ganz Deutschland wird wieder auf Aachen schauen und uns für die Alemannia und die großartige Kulisse beneiden!

#zesame #kaiserstadt #aachen #dubistmeinstolzundmeineliebetsv #niemalsaufgeben #Tivoli #Alemannia #AlemanniaAachen #TSV #dasistdochnicht4Liga“


Gaaanz Deutschland schaut auf die Alemannia
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pepe für den nützlichen Beitrag:
ATSV-Mow (15.11.2023)
  #1284  
Alt 15.11.2023, 20:37
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.546
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 943 Danke für 611 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
MM in Facebook:

„13.041 Tickets verkauft! Lasst uns die 20.000 knacken und ein Zeichen setzen!

Ganz Deutschland wird wieder auf Aachen schauen und uns für die Alemannia und die großartige Kulisse beneiden!

#zesame #kaiserstadt #aachen #dubistmeinstolzundmeineliebetsv #niemalsaufgeben #Tivoli #Alemannia #AlemanniaAachen #TSV #dasistdochnicht4Liga“


Gaaanz Deutschland schaut auf die Alemannia
Demut! Bitte Demut!
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu PapaSchlumpfAC für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (15.11.2023)
  #1285  
Alt 16.11.2023, 10:11
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.657
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.894 Danke für 3.347 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
MM in Facebook:

„13.041 Tickets verkauft! Lasst uns die 20.000 knacken und ein Zeichen setzen!

Ganz Deutschland wird wieder auf Aachen schauen und uns für die Alemannia und die großartige Kulisse beneiden!

#zesame #kaiserstadt #aachen #dubistmeinstolzundmeineliebetsv #niemalsaufgeben #Tivoli #Alemannia #AlemanniaAachen #TSV #dasistdochnicht4Liga“


Gaaanz Deutschland schaut auf die Alemannia
Au man, wir setzen die falschen Prioritäten...

Vor 20 Jahren hat man uns beneidet, weil der alte Tivoli ein Hexenkessel war. Heute macht uns Bocholt vor, wie man eine Mannschaft unterstützen sollte.
Da haben 2.000 Bocholter mehr Alarm gemacht, als bei uns 10.000 Zuschauer
Mit Zitat antworten
  #1286  
Alt 16.11.2023, 10:20
Benutzerbild von Meisterkäfer
Meisterkäfer Meisterkäfer ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.05.2023
Beiträge: 219
Abgegebene Danke: 1.414
Erhielt 281 Danke für 108 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Au man, wir setzen die falschen Prioritäten...

Vor 20 Jahren hat man uns beneidet, weil der alte Tivoli ein Hexenkessel war. Heute macht uns Bocholt vor, wie man eine Mannschaft unterstützen sollte.
Da haben 2.000 Bocholter mehr Alarm gemacht, als bei uns 10.000 Zuschauer
Tut mir leid, aber das ist doch lächerlich. Die Bocholter haben echt nicht viel Stimmung gemacht. Da sind zu Beginn buchstäblich 5 Leute gesprungen
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Meisterkäfer für den nützlichen Beitrag:
AquisGrana1995 (16.11.2023), Aufsteiger Aachen (16.11.2023), Pablo1909 (16.11.2023), Pascalinho (16.11.2023), PsyPanic70 (16.11.2023), Sven_89x (16.11.2023)
  #1287  
Alt 16.11.2023, 10:44
Benutzerbild von AquisGrana1995
AquisGrana1995 AquisGrana1995 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 03.04.2021
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 264
Erhielt 682 Danke für 191 Beiträge
Zitat:
Zitat von Meisterkäfer Beitrag anzeigen
Tut mir leid, aber das ist doch lächerlich. Die Bocholter haben echt nicht viel Stimmung gemacht. Da sind zu Beginn buchstäblich 5 Leute gesprungen
Mir wird es hier im allgemeinen einiges zu schlecht gesehen oder beurteilt. Wir können mehr als froh sein, solch eine Fanbase zu haben, nach all den Jahren im Niemandsland. Immer noch generieren wir neue Fans, die den Weg zu unserer Alemannia finden und sich dafür begeistern. Insbesondere Kinder finden die Alemannia wieder toll! Und das in Liga 4! Auch die Stimmung ist deutschlandweit für die Regionalliga sensationell, da beneidet uns jeder für. Ich denke einfach, dass wir einfach zu verwöhnt sind und uns zu sehr noch an die schöne Vergangenheit klammern.

Mir gefällt der Dauergesang oftmals auch nicht und oft wünsche ich mir klassische und anpeitschende Lieder oder einen schnelleren Übergang zu einem neuen Lied zum Anfeuern, der passend zur Situation ist. Aber das ist meckern auf hohem Niveau.

Im Grunde haben wir während den Spielen dauerhafte Stimmung und natürlich spalten sich da die Meinungen, weil der eine mag lieber dies und der andere jenes. Aber im Ganzen betrachtet, überwiegt das Positive dann doch extrem! Alleine, wenn ich mir die ganzen Choreos ansehe!

Am Samstag haben wir wieder eine zweitligareife Kulisse und eine bundesligareife Stimmung und das gegen einen Verein wie den 1.FC Düren.
__________________
...Zesame...nur der tsv

Geändert von AquisGrana1995 (16.11.2023 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu AquisGrana1995 für den nützlichen Beitrag:
Meisterkäfer (16.11.2023), Odin (16.11.2023), Pablo1909 (16.11.2023), Pascalinho (16.11.2023), PsyPanic70 (16.11.2023)
  #1288  
Alt 16.11.2023, 10:58
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von AquisGrana1995 Beitrag anzeigen
Am Freitag...
Eher nicht.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
AquisGrana1995 (16.11.2023)
  #1289  
Alt 16.11.2023, 11:06
Benutzerbild von AquisGrana1995
AquisGrana1995 AquisGrana1995 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 03.04.2021
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 264
Erhielt 682 Danke für 191 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Eher nicht.
Danke für den Hinweis
__________________
...Zesame...nur der tsv
Mit Zitat antworten
  #1290  
Alt 16.11.2023, 12:10
Benutzerbild von Braveheart
Braveheart Braveheart ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 03.10.2015
Beiträge: 5.163
Abgegebene Danke: 10.702
Erhielt 14.303 Danke für 3.355 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Au man, wir setzen die falschen Prioritäten...

Vor 20 Jahren hat man uns beneidet, weil der alte Tivoli ein Hexenkessel war. Heute macht uns Bocholt vor, wie man eine Mannschaft unterstützen sollte.
Da haben 2.000 Bocholter mehr Alarm gemacht, als bei uns 10.000 Zuschauer

Wir, die sich noch an die alten, an unsere Zeiten erinnern können, werden halt immer weniger. Zwölf Jahre 4. Liga - das ist fast eine ganze Fangeneration. Da geht mir natürlich das Herz auf, wenn ich die vielen Alemannen sehe, die 2004-2007, zu unseren erfolgreichsten Zeiten bisher, kleine Kinder waren oder noch gar nicht geboren. Von den 1980er Jahren ganz zu schweigen. Da bist Du entweder ein Greis oder peinlich.
Für die jungen Alemannen ist es jetzt einfach geil, "oben mitzuspielen" - in der Regionalliga... Wir hatten eine solche Debatte neulich nach einem Spiel im KK. Ich habe mich früher auch den Freck geärgert, wenn mir von verkalkten Alten immer vorgehalten wurde, dass mit Willi Bergstein und Reinhold Münzenberg alles besser war: der Einsatz, der Tivoli, die Stimmung.

Heute ist es, wie es ist. Und es ist gut so. Nur lauter könnte es schon sein im Stadion, das von draußen "Tivoli" heißt. Obwohl: gab es doch früher auch; diese miesen Kicks vor 3500 Z gegen Klafeld-Geisweid oder Wacker Berlin. Wir waren halt jünger.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Braveheart für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (16.11.2023), Pascalinho (16.11.2023), Wissquass (16.11.2023)
  #1291  
Alt 16.11.2023, 12:56
Benutzerbild von Öcher Will
Öcher Will Öcher Will ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 638
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 683 Danke für 230 Beiträge
Für diesen Zulauf, auch von jüngeren Fans, dürfen wir uns aus meiner Sicht auch gerne bei unserem viel gescholtenen neuen Tivoli bedanken und die ganze neue Infrastruktur.
Ich glaube nicht, dass ein solches Interesse nach zwölf Jahren Vierte Liga -im Grunde Tristesse- so viele der jüngeren Generation auf den morschen (wenn auch heiß geliebt von den Alten und mit kultigen Erinnerungen verbunden) alten Tivoli auch nur ansatzweise gelockt hätte.

Betritt man den neuen Tivoli, kann man schon die Wahrheit verdrängen und fühlt sich immer wieder nur temporär in diesem sportlichen Loch zu unrecht verharrend.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Öcher Will für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (16.11.2023), HauDeMull (16.11.2023)
  #1292  
Alt 16.11.2023, 13:54
Benutzerbild von Odin
Odin Odin ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.010
Abgegebene Danke: 1.352
Erhielt 952 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Braveheart Beitrag anzeigen
Wir, die sich noch an die alten, an unsere Zeiten erinnern können, .....
Zur Alemannia gehe ich erst seit dem Aufstieg 1999. Hatte sie vorher gar nicht auf dem Schirm und habe mir lieber 1 Bundesliga angeschaut.
Dank meines damaligen Arbeitskollegen ***** (späterer Capo von Inferna Bad Aachen - Ultras) bin ich zur Alemannia gekommen. Und dieses Fieber, was ich mir da eingefangen habe, hat mich nicht mehr los gelassen.
Die Stimmung war einfach einmalig und kannte ich aus der ersten Bundesliga gar nicht. Zum einen dieser bedingungslose Support, egal wie der Spielstand war. Und zum anderen auch die Art der Lieder und der Stimmung. Der Gegner wurde verbal fertig gemacht (für manche Lieder würde es heute Stadionverbote geben) und die eigene Mannschaft wurde nach vorne gepusht.
Seit meinem ersten Alemannia Spiel (28.08.99, 2:2 gegen Tennis Borussia Berlin) gehe ich regelmäßig zu den Alemannia Spielen (mittlerweile 557 Spiele, davon 353 Heim- und 204 Auswärtsspiele).

Und ich glaube, dass der Support von heute auch viele junge Leute anspricht und sie deswegen zum Tivoli kommen. Auch wenn ich die damalige Stimmung besser fand, ist sie heute nicht schlecht. Für Regionalliga und 3 Liga Verhältnise stehen wir sehr gut da.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Odin für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (16.11.2023), miba222 (16.11.2023), Pascalinho (16.11.2023)
  #1293  
Alt 16.11.2023, 14:12
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.862
Abgegebene Danke: 3.777
Erhielt 5.590 Danke für 1.790 Beiträge
Erinnerungen:

Meine Infrastruktur war damals zu Fuß, mit der Tram zu Kaiserplatz (bis dahin ging meine Schülerkarte) oder mit dem Fahrrad (das konnte man für 50Pf,. bewacht in einen kleinen Schuppen vor dem Stadion an der Krefelder Straße einstellen) zum Tivoli.
Dann mit den Freunden auf die Gegengerade, die noch nicht überdacht war.
Und voller Freude die Spiele in der Regionalliga West genossen (war ja damals die zweithöchste Liga).

Vielleicht war früher nicht alles besser.
Vielleicht waren wir früher bescheidener.
Vielleicht erinnern wir uns auch nur noch gerne an die guten Sachen.

Aber ich lebe auch gerne im hier und jetzt.
Keine Zeit hat die Liebe zur Alemannia schmälern können.
Es ist anders, aber immer noch schön.

Wir, die schon viel mit der Alemannia erlebt haben, sind dennoch keine besseren Fans, sondern eine Gruppe unter vielen.

Ich freue mich auf jeden Neuen, der sich für unseren Verein begeistern kann und hoffe, dass er in vielen Jahren auch stolz zurückblickt.
Übrigens nicht nur auf junge Fans im Stadion, sondern auch hier im Forum tut manchmal der frische Wind der neuen gut.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
#14 (17.11.2023), Aixcentric (16.11.2023), Braveheart (16.11.2023), chris2010 (16.11.2023), Go (17.11.2023), Grenzwolf (16.11.2023), josef heiter (16.11.2023), Odin (16.11.2023), Pascalinho (16.11.2023), Pepe (16.11.2023)
  #1294  
Alt 16.11.2023, 14:28
Düsseldorfer Düsseldorfer ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.08.2009
Beiträge: 458
Abgegebene Danke: 2.406
Erhielt 1.043 Danke für 267 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Will Beitrag anzeigen
Für diesen Zulauf, auch von jüngeren Fans, dürfen wir uns aus meiner Sicht auch gerne bei unserem viel gescholtenen neuen Tivoli bedanken und die ganze neue Infrastruktur.
Ich glaube nicht, dass ein solches Interesse nach zwölf Jahren Vierte Liga -im Grunde Tristesse- so viele der jüngeren Generation auf den morschen (wenn auch heiß geliebt von den Alten und mit kultigen Erinnerungen verbunden) alten Tivoli auch nur ansatzweise gelockt hätte.

Betritt man den neuen Tivoli, kann man schon die Wahrheit verdrängen und fühlt sich immer wieder nur temporär in diesem sportlichen Loch zu unrecht verharrend.

Der "neue" Tivoli ist für mich eines der wunderschönsten Stadien, die es in Deutschland gibt. Eng, steil, keine Laufbahn. Und für so einen riesen Klotz auch von außen sehr schön anzusehen aufgrund des kontrastgebenden Daches und des Anbaus mit dem TIVOLI Schriftzug, in dem sich der KK befindet. Da gibt es auch ganz andere Stadien, da prangt nach außen einzig der brutale Sichtbeton.

Und wo würde unser Stadion besser platziert sein als an der Krefelder Straße, leicht zur Straße versetzt, mit dem schönen Vorplatz? Egal ob tagsüber oder abends beleuchtet, das Stadion ist so ein unfassbar geiler Anblick. Absolut edel und ich finde, da haben die Planer damals wirklich alles, alles richtig gemacht.

Was die Stimmung angeht, fehlt uns aber wirklich der Grell. Dieses ganze furchtbare "Erste Liga olé" Geträller über zehn Minuten hinweg, z.B. ist absoluter Schrott. Damit fängt man keine neuen (und keine alten) Fans ein. Wir brauchen mehr "Aachen! Aachen!", mehr "TSV!"-Wechselgesänge, mehr gellende Pfeifkonzerte bei Standards gegen uns. Kürzere, prägnante, situationsbezogene Fangesänge, wo jeder einsteigen kann. Zwei, drei mal und dann ist wieder gut. "Allez, Kaiserstadt AC!" kommt doch auch immer gut in der Breite an. Es muss ja auch keine Dauerbeschallung aus dem S-Block sein. In der Musik ist die Stille genauso wichtig wie der Ton. Lieber mal eine Minute zurücknehmen, die Spielsituation lesen und dann wieder entsprechend situationsbezogen pushen. Der Kontrast zwischen Stille und konzentriertem Gesang ist das, was die Wucht rüberbringt. Ich wünschte mir, wir würden das hinbekommen.
Mit Zitat antworten
Folgende 29 Benutzer sagen Danke zu Düsseldorfer für den nützlichen Beitrag:
#14 (17.11.2023), Aix-la-Chapelle (16.11.2023), AIXtern junior (16.11.2023), Alter Vader (16.11.2023), Aufsteiger Aachen (16.11.2023), Braveheart (16.11.2023), chris2010 (16.11.2023), DerLängsteFan (16.11.2023), Go (17.11.2023), Grenzwolf (16.11.2023), Heinsberger LandEi (24.11.2023), hodgepodge (16.11.2023), JJH (16.11.2023), josef heiter (16.11.2023), Kaiser Wilhelm (16.11.2023), miba222 (16.11.2023), Mott (16.11.2023), Neverwalkalone (16.11.2023), Odin (16.11.2023), Öcher Wellenbrecher (16.11.2023), Öcher Will (16.11.2023), Pablo1909 (16.11.2023), Pepe (16.11.2023), Printenkopp (17.11.2023), Rolli Kucharski (17.11.2023), smannia (16.11.2023), Tivolist (16.11.2023), virus (16.11.2023), ZappelPhilipp (16.11.2023)
  #1295  
Alt 16.11.2023, 15:42
Benutzerbild von Pascalinho
Pascalinho Pascalinho ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2023
Beiträge: 1.774
Abgegebene Danke: 3.117
Erhielt 2.352 Danke für 906 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
Zur Alemannia gehe ich erst seit dem Aufstieg 1999. Hatte sie vorher gar nicht auf dem Schirm und habe mir lieber 1 Bundesliga angeschaut.
Dank meines damaligen Arbeitskollegen ***** (späterer Capo von Inferna Bad Aachen - Ultras) bin ich zur Alemannia gekommen. Und dieses Fieber, was ich mir da eingefangen habe, hat mich nicht mehr los gelassen.
Die Stimmung war einfach einmalig und kannte ich aus der ersten Bundesliga gar nicht. Zum einen dieser bedingungslose Support, egal wie der Spielstand war. Und zum anderen auch die Art der Lieder und der Stimmung. Der Gegner wurde verbal fertig gemacht (für manche Lieder würde es heute Stadionverbote geben) und die eigene Mannschaft wurde nach vorne gepusht.
Seit meinem ersten Alemannia Spiel (28.08.99, 2:2 gegen Tennis Borussia Berlin) gehe ich regelmäßig zu den Alemannia Spielen (mittlerweile 557 Spiele, davon 353 Heim- und 204 Auswärtsspiele).

Und ich glaube, dass der Support von heute auch viele junge Leute anspricht und sie deswegen zum Tivoli kommen. Auch wenn ich die damalige Stimmung besser fand, ist sie heute nicht schlecht. Für Regionalliga und 3 Liga Verhältnise stehen wir sehr gut da.
Recht haste

40 jahre, 40 jahre.. Hinter Mauern, Hinter Gittern.. Dürfte man das heutzutage überhaupt noch singen oder würde das die nächste Debatte auslösen?

Waren schon gute Zeiten, selbst ein Holzmichl und "Hände zum Himmel" würde heute nochmal frischen Wind reinbringen..

War letztens in Frankfurt NFL gucken.. Alter Schwede, DAS war mal Stimmung.. An jeder Ecke passierte irgendwas, Stimmung bombastisch, Anheizen war wortwörtlich "Anheizen".. Da muss man schon neidvoll eingestehen, dass das nichts mit dem Deutschen Fussball zu tun hat..
Ist aber denke ich auch viel Geschmackssache, da es dann doch mehr Event ist als "gemütlicher" Support
Mit Zitat antworten
  #1296  
Alt 16.11.2023, 16:52
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.943
Abgegebene Danke: 5.292
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Wir alten Säcke verklären doch die Vergangenheit total. Es gab auch am alten Tivoli sehr sehr viele Spiele, die von gähnender Langeweile begleitet wurden. Ich kann mich an viele Spiele erinnrern vor 2000 bis 4000 Zuschauern mit entsprechend übler Sitmmung. Da wurde mehr geschimpft und gestöhnt als angefeuert und gejubelt. Das war in den 70ziger, 80ziger und vor allem den 90er Jahren so.
Ich wage sogar die These, dass wir heute mehr Fans haben und stimmungsmäßig nicht schlechter als früher sind. Ein Spiel wie Samstag als 6. in der 4. Liga mit geschätzt 17.000 Zuschauern hat es früher nur im absoluten Erfolgsfall gegeben. Selbst in der zweiten Liga lagen wir unter dem jetzigen Schnitt und zwar fast immer!

Ich kann mich noch gut an ein Spiel in den 90ziger Jahren erinnern. Ich nahm eine Freundin mit zum Tivoli. Der S-Block war spärlich besucht, der Rest des Stadions so gut wie leer. Als ich ihr erzählte, dass das hier mal ein Stimmungstempel war, glaubte sie mir kein Wort und zeigte mir einen Vogel. Mit Werner und dem Aufstieg hat sie es dann selbst miterlebt.
Wir dürfen das eine Jahr Bundesliga nicht als Massstab nehmen. Da war tatsächlich die Hölle los. Aber davor und danach? Erinnert euch doch mal an die Spiele unter van Bruch oder Hannes. Tote Hose überall. Da hatten wir mal gegen Düsseldorf mit Ach und Krach 10.000, gegen Leverkusen 2 auch mal so an die 11.000, aber das wars auch schon. Der Rest der Spiele fand vor 4000 Zuschauern statt und wie schon gesagt, da wurde mehr geschimpft und gepfiffen als angefeuert.

Der Tivoli-Roar lebt nur bei absolutem Erfolg auf und zwar nur dann.

Wir liegen meines Erachtens mehr denn je auch im Vergleich zu früheren Zeiten weit vorne, was Stimmung und Zuschaueranzahl angeht. Wir haben einen starken Zulauf neuer junger Fans. Das ist super angesichts unserer Spielstärke und Spielklasse. Wir sollten das alles inklusive dem "neuen" Tivoli zu schätzen wissen. Der alte Tivoli war jahrzehntelang die reinste Bruchbude. Man hatte Holzsplitter im Hintern, wenn man auf die Haupttribune ging. Und Angst, dass einem ein rostiges Reklameschild auf den Kopf fällt, das oben an einem einzigen Nagel hing.

HEUTE IST BESSER ALS GESTERN, ABER SCHLECHTER ALS MORGEN!
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
#14 (17.11.2023), Alter Vader (16.11.2023), Braveheart (16.11.2023), DerLängsteFan (16.11.2023), Fuffzig Jahre Mitglied (16.11.2023), Heinsberger LandEi (24.11.2023), josef heiter (16.11.2023), LinkerVogel (16.11.2023), Moelka (16.11.2023), Öcher Wellenbrecher (16.11.2023), Pablo1909 (16.11.2023), Pascalinho (16.11.2023), Tivolist (16.11.2023)
  #1297  
Alt 16.11.2023, 19:45
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.326
Abgegebene Danke: 2.217
Erhielt 2.390 Danke für 833 Beiträge
Zitat:
Zitat von Odin Beitrag anzeigen
Seit meinem ersten Alemannia Spiel (28.08.99, 2:2 gegen Tennis Borussia Berlin) gehe ich regelmäßig zu den Alemannia Spielen (mittlerweile 557 Spiele, davon 353 Heim- und 204 Auswärtsspiele).
Das genannte Spiel gegen TB Berlin ist mir auch in bester Erinnerung: Das war das erste Spiel, bei dem meine damalige Freundin und heutige Ehefrau dabei war. Danach wollte sie immer wieder mit.

Und das war damals Tivoli-Grell in Vollendung. Jede Mene Schiri-Theater. Pfeifkonzerte gegen den Gegner. Schieber-Rufe. Bedingungslose Anfeuerung für die Alemannia. Und ein Traumtor von Markus von Ahlen zum späten 2:2.

Wenn wir diese Stimmung nur auch an den neuen Tivoli bekommen würden.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag:
#14 (17.11.2023), chris2010 (16.11.2023)
  #1298  
Alt 16.11.2023, 20:07
Benutzerbild von Kaiser Wilhelm
Kaiser Wilhelm Kaiser Wilhelm ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 4.774
Abgegebene Danke: 1.116
Erhielt 3.509 Danke für 1.713 Beiträge
Beim ersten Mal tat`s noch weh...
DFB-Pokal '86 Alemannia-M******gladbach 0:2 n.V.
(Mein erstes Spiel)

P.S.
beim zweiten Mal nicht mehr so sehr...
DFB-Pokal 04 (nach 18 Jahren Alemannia)
Danke George für den astreinen Kopfball...
.
__________________
Mir sinn Nabel der Welt..."keine Ultras --> weniger Stimmung --> weniger Eventfans --> ...weniger Aufmerksamkeit...--> weniger Sponsoren ...--> Abstieg!! --> Vereinsauflösung"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiser Wilhelm für den nützlichen Beitrag:
Neverwalkalone (16.11.2023)
  #1299  
Alt 16.11.2023, 20:20
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.743
Abgegebene Danke: 716
Erhielt 1.115 Danke für 567 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
P.S.
beim zweiten Mal nicht mehr so sehr...
DFB-Pokal 04 (nach 18 Jahren Alemannia)
Danke George für den astreinen Kopfball...
.

Das war mein erstes Spiel ....
70 € ( 140 DM ) bei ebay ....


Musste aber sein.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.



Geändert von littlefatman (16.11.2023 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1300  
Alt 16.11.2023, 20:20
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.599
Abgegebene Danke: 6.773
Erhielt 3.496 Danke für 1.703 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Beim ersten Mal tat`s noch weh...
DFB-Pokal '86 Alemannia-M******gladbach 0:2 n.V.
(Mein erstes Spiel)

P.S.
beim zweiten Mal nicht mehr so sehr...
DFB-Pokal 04 (nach 18 Jahren Alemannia)
Danke George für den astreinen Kopfball...
.
Den George kennen die Bauern heute noch
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung