Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 01.04.2011, 17:55
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oberstudienrat Beitrag anzeigen
Wenn das so ist, dann ist doch eins klar: Es MUSS in den nächsten Monaten eine außerdordentliche MV geben und die Satzungsänderung MUSS auf der Tagesordnung stehen. Die neue Satzung gilt damit für die nächste ordentliche MV (mit Wahlen).

Zur Anzahl der anwesenden Mitglieder: Es spielt keine Rolle, wieviele an einer Abstimmung teilnehmen, sondern nur die offiziell gezählte Anzahl, die sich wahrscheinlich aus der Anwesenheitsliste ergibt. Wer geht, ohne sich ausstreichen zu lassen, ist formal anwesend.
Wer Zweifel daran hat, muss neu auszählen lassen, was aber bedeutet, dass alle neu unterschreiben müssen.
Das sollte bei der Satzungsänderung bedacht werden!

Aber tröstet Euch: DIESER Joker ist zum letzten Mal gezogen worden und es war auch der letzte Joker, den dieser Vorstand zieht!
Exakt.

Und dies sollte man direkt vor der ersten Wahl klar stellen - da ist es mir egal, wie lang die Sitzung dauert oder wer deswegen murrt.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 01.04.2011, 17:57
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Zitat:
Zitat von FeiK Beitrag anzeigen
Die Frage ist einfach ob es im Protokoll steht oder nicht. Auch über die Art und Weise wie Demokratie von einigen Herren gelebt wird, ist "diskussionswürdig".

Für die Gräben brauchst du schon fast nen Bagger !
Wurde das Ganze nicht auch mit laufenden Kameras dauerhaft aufgezeichnet?
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 01.04.2011, 18:14
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von FeiK Beitrag anzeigen
Hallo Klaus,

Ist dieser Beschluss so (!!!) im Protokoll ???
Im Bericht auf der Homepage zur JHV wird es zumindest anders dargestellt...
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 01.04.2011, 18:23
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Im Bericht auf der Homepage zur JHV wird es zumindest anders dargestellt...
Das lese ich auch so. Da ist von einer außerordentlichen Mitgliederversammlung keine Rede, oder interpretiere ich das falsch?
Zitat:
[...]
Nach der lebhaften Diskussion erbrachte die Abstimmung, dass alle sechs Punkte der Satzungsänderung deutlich abgelehnt wurden. Bis zur nächsten Mitgliederversammlung wird die Arbeit an der Satzung damit wieder aufgenommen.
[...]

http://www.alemannia-aachen.de/mitgl...derung-ab-23e/
Dies ist doch der letzte Stand der Dinge, wie Terbrack sie gerne gehabt hätte, also ohne gesonderte Versammlung. Die "Abstimmung" von Wolf über den Schaffrath/Fröhlich-Antrag wurde scheinbar ausgeblendet.

Es wäre interessant, was im Protokoll steht. Wann steht dieses Protokoll zur Einsicht?
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 01.04.2011, 18:33
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von dizoe Beitrag anzeigen
Das lese ich auch so. Da ist von einer außerordentlichen Mitgliederversammlung keine Rede, oder interpretiere ich das falsch?


Dies ist doch der letzte Stand der Dinge, wie Terbrack sie gerne gehabt hätte, also ohne gesonderte Versammlung. Die "Abstimmung" von Wolf über den Schaffrath/Fröhlich-Antrag wurde scheinbar ausgeblendet.

Es wäre interessant, was im Protokoll steht. Wann steht dieses Protokoll zur Einsicht?
Gegenfrage: Stand beim "demokratischsten Verein Deutschlands" jemals ein Protokoll zur Einsicht?
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 01.04.2011, 18:43
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 3.455
Erhielt 1.201 Danke für 532 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Es gibt sicherlich Menschen, die das anders sehen. Die Zusendung des Protokolls wurde bereits von einigen mir bekannten Personen angefragt.

Meine Meinung: Klarer Antrag - klarer Beschluss. Das der Vorstand eigentlich etwas ganz anderes wollte, als er derart demokratisch (Max hat es auch den Punkt gebracht) abgestimmt hat, naja, da kann ich jetzt auch nichts zu. Mit ein bisschen mehr Ruhe und Gelassenheit auf dem Podium wäre Vieles einfacher gewesen. Denn über die Frage, wer gestern Schärfe und Polemik in den Eurogress gebracht hat, darf es keine zwei Meinungen geben. Das waren sicherlich nicht die Antragsteller.
Aha.

Den Antrag auf Satzungsänderung nach Terbrack Ausführungen postwendend zurückzuziehen wäre der richtige Weg gestern gewesen. DAS wäre ein Zeichen von Einsicht und Kooperationsbereitschaft gewesen.

Ich bin immer noch ziemlich sauer, wie hier im Forum und sonstigen Plattformen für eine Satzungsänderung getrommelt wird, die in meinen Augen nichtabzusehende Folgen für den Verein hätte haben können.

Bei mir hat die IG und/oder Satzungskommision gestern einiges an Glaubwürdigkeit verloren. Kaum jemand hier hat die Zeit und Geduld, die man braucht, sich in die Satzung komplett einzuarbeiten, daher gibt man den Leuten, die sich damit beschäftigen einen gewissen Vertrauensvorschuß, da die Richtung der Satzungsänderung ja die richtige zu sein scheint. Ging mir jedenfalls so.

Tut mir leid dies so hart sagen zu müssen, aber ihr geht mit der Verantwortung, die solche einschneidenden Satzungsänderungen nach sich ziehen, leichtfertig um. Sicher ist alles gut gemeint, aber das alleine reicht nicht aus. Eine Menge Leute laufen euch nach, wie das berüchtigte Stimmvieh, dass ihr immer auf der anderen Seite wähnt.

Möglicherweise habe ich mich aber auch geirrt und die vielen Stimmen für den Teil der Satzung, der relativ unkontrolliert (50 Stimmen sind kein Hindernis) jeden Kandidaten in einen Wahlgang zum Vorstand hätte bringen können, waren gar keine Verwirrten, sondern volle Absicht.
Wer hat denn gestern trotz der berechtigten Einwände gegen diese Satzungsänderung noch dafür gestimmt und welche Absicht lag in der Zustimmung?

Der Vorstand wies mehrfach im Vorfeld auf die möglichen weitreichenden Folgen dieses Antrags hin und wurde heftigst der Tatsachenverdrehung bezichtigt. Hmm?
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 01.04.2011, 19:00
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen

Den Antrag auf Satzungsänderung nach Terbrack Ausführungen postwendend zurückzuziehen wäre der richtige Weg gestern gewesen. DAS wäre ein Zeichen von Einsicht und Kooperationsbereitschaft gewesen.

[...]
War es nicht Tebrack, der auf die Abstimmung bestand?

Die Herrn Schaffrath und Fröhlich stellten doch den Antrag, die Abstimmung auszusetzen und den Änderungsentwurf an eine zu bildende Satzungskommision zu übergeben. Dies wurde vom Vorstand abgelehnt, da dies nicht möglich sei.

Ich gebe Dir aber Recht, daß eine Aussetzung zu einer Deeskalation geführt hätte, da Tebracks Einwände sicherlich nicht einfach vom Tisch gewischt werden durften.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 01.04.2011, 19:00
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Aha.

Den Antrag auf Satzungsänderung nach Terbrack Ausführungen postwendend zurückzuziehen wäre der richtige Weg gestern gewesen. DAS wäre ein Zeichen von Einsicht und Kooperationsbereitschaft gewesen.

Ich bin immer noch ziemlich sauer, wie hier im Forum und sonstigen Plattformen für eine Satzungsänderung getrommelt wird, die in meinen Augen nichtabzusehende Folgen für den Verein hätte haben können.

Bei mir hat die IG und/oder Satzungskommision gestern einiges an Glaubwürdigkeit verloren. Kaum jemand hier hat die Zeit und Geduld, die man braucht, sich in die Satzung komplett einzuarbeiten, daher gibt man den Leuten, die sich damit beschäftigen einen gewissen Vertrauensvorschuß, da die Richtung der Satzungsänderung ja die richtige zu sein scheint. Ging mir jedenfalls so.

Tut mir leid dies so hart sagen zu müssen, aber ihr geht mit der Verantwortung, die solche einschneidenden Satzungsänderungen nach sich ziehen, leichtfertig um. Sicher ist alles gut gemeint, aber das alleine reicht nicht aus. Eine Menge Leute laufen euch nach, wie das berüchtigte Stimmvieh, dass ihr immer auf der anderen Seite wähnt.

Möglicherweise habe ich mich aber auch geirrt und die vielen Stimmen für den Teil der Satzung, der relativ unkontrolliert (50 Stimmen sind kein Hindernis) jeden Kandidaten in einen Wahlgang zum Vorstand hätte bringen können, waren gar keine Verwirrten, sondern volle Absicht.
Wer hat denn gestern trotz der berechtigten Einwände gegen diese Satzungsänderung noch dafür gestimmt und welche Absicht lag in der Zustimmung?

Der Vorstand wies mehrfach im Vorfeld auf die möglichen weitreichenden Folgen dieses Antrags hin und wurde heftigst der Tatsachenverdrehung bezichtigt. Hmm?
Ich finde, Du machst es Dir etwas zu einfach. Ich bin weder Jurist noch Satzungsexperte. Trotzdem habe ich mir in den Tagen vor der JHV die Mühe gemacht, mich mithilfe der extra eingerichteten Homepage in die Thematik einzulesen. Unabhängig der Wertung konnte aber JEDER anhand des Kontextes und der entsprechenden Erläuterung den Hintergrund der angedachten Änderungen nachvollziehen.

Im Gegensatz dazu waren die von Terbrack vorgerachten Argumente teilweise hanebüchen. Er versuchte mithilfe einer arrogent-überheblichen Art und Weise die Unsicherheit der meisten Uninformierten zu nutzen, indem er die juristische Schiene teilweise unrichtig bediente. Mitnichten ist der ursprünglich - von Ratsherr Schaffrath - vorgebrachte Antrag juristisch anfechtbar.

Insofern muss ich sagen, dass Terbrack, Nachtsheim und Konsorten gestern für mich den letzten Funken Vertrauen verspielt haben.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 01.04.2011, 19:04
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von circo Beitrag anzeigen
Die Abqualifizierungen der Gremiker, die persönliche Angriffe, die Angriffe auf Nachtsheim (nach dem Center.tv-Auftritt), die Angriffe auf Meijer (weil er gewagt hatte zu sagen, dass er gegen die Satzungsänderung ist) und die Attacke gegen die Presse (es lebe die Pressefreiheit) usw. hast Du aber mitbekommen.
Hallo circo,

Hass habe ich in den von Dir genannten Themenbereichen nicht heraus gelesen. Das es Beiträge ohne besonders gute Argumente gab ist dagegen unbestritten. Da nehmen sich 'beide Seiten' aber nicht viel.

cu -> Dirk
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 01.04.2011, 19:11
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ich finde, Du machst es Dir etwas zu einfach. Ich bin weder Jurist noch Satzungsexperte. Trotzdem habe ich mir in den Tagen vor der JHV die Mühe gemacht, mich mithilfe der extra eingerichteten Homepage in die Thematik einzulesen. Unabhängig der Wertung konnte aber JEDER anhand des Kontextes und der entsprechenden Erläuterung den Hintergrund der angedachten Änderungen nachvollziehen.

Im Gegensatz dazu waren die von Terbrack vorgerachten Argumente teilweise hanebüchen. Er versuchte mithilfe einer arrogent-überheblichen Art und Weise die Unsicherheit der meisten Uninformierten zu nutzen, indem er die juristische Schiene teilweise unrichtig bediente. Mitnichten ist der ursprünglich - von Ratsherr Schaffrath - vorgebrachte Antrag juristisch anfechtbar.

Insofern muss ich sagen, dass Terbrack, Nachtsheim und Konsorten gestern für mich den letzten Funken Vertrauen verspielt haben.
Was hättest Du an deren Stelle gemacht ? Es war doch vorher klar,das die sich nicht ihren Ast absägen,auf denen sie sitzen.War hier etwa jemand im Glauben,die Satzungsänderung wird zur Abstimmung frei gegeben und dann wird gewählt?Man sollte nie jemanden unterschätzen
__________________

Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 01.04.2011, 19:13
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Hallo circo,

Hass habe ich in den von Dir genannten Themenbereichen nicht heraus gelesen. Das es Beiträge ohne besonders gute Argumente gab ist dagegen unbestritten. Da nehmen sich 'beide Seiten' aber nicht viel.

cu -> Dirk
Schon richtig,nur wenn ich in der Opposition bin,muß schon mehr kommen.
__________________

Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 01.04.2011, 19:16
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oswald Pfau Beitrag anzeigen
Was hättest Du an deren Stelle gemacht ? Es war doch vorher klar,das die sich nicht ihren Ast absägen,auf denen sie sitzen.War hier etwa jemand im Glauben,die Satzungsänderung wird zur Abstimmung frei gegeben und dann wird gewählt?Man sollte nie jemanden unterschätzen
Da wir in einer Demokratie leben, habe ich auch den Glauben an diese nicht verloren. Das gestrige Beispiel hat allerdings deutlich gezeigt, dass bei Alemannia eher das Modell Bananenrepublik präferiert wird.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 01.04.2011, 19:19
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Da wir in einer Demokratie leben, habe ich auch den Glauben an diese nicht verloren. Das gestrige Beispiel hat allerdings deutlich gezeigt, dass bei Alemannia eher das Modell Bananenrepublik präferiert wird.
Das wußte ich eigentlich auch schon vorher,oder anders ausgedrückt,da hat sich bis gestern nix geändert
__________________

Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 01.04.2011, 20:44
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Black-Postit Beitrag anzeigen
Den Antrag auf Satzungsänderung nach Terbrack Ausführungen postwendend zurückzuziehen wäre der richtige Weg gestern gewesen. DAS wäre ein Zeichen von Einsicht und Kooperationsbereitschaft gewesen.

Der Antrag konnte nicht zurückgenommen werden. Es sei denn, man hätte jeden Unterzeichner = Antragsteller vorher um Zustimmung gebeten. Bei mehr als 100 Leuten schwer durchführbar. Außerdem bestand Terbrack auf die Abstimmung. Ich finde es nicht richtig, dass du dies den Antragstellern in die Schuhe schiebst. Die waren von Anfang an zu einem Kompromiss bereit.

Die Kritik von Terbrack war teilweise gerechtfertigt, nicht aber im Ganzen.

Nicht die ganze Wahrheit sagte er mit der Behauptung, dass man (Klaus, ich und Präsidium) sich vor der letzten JHV darüber verständigt haben, dass die Satzung "nun erst einmal gelebt werden" müsse. Terbrack wiederholte dies zwar damals wie ein Mantra, wir haben aber immer gesagt, dass wir nach der JHV weitermachen müssen. Davon wollte er nachher nichts mehr wissen. Die auf der JHV 10 beschlossene Änderung war "schlechter" als der von ihm gemachte Vorschlag. Wie doof müssten wir eigentlich sein, den Vorschlag Terbracks (der eine Verteilung der Quotierung zu Gunsten der Mitglieder vorsah) nicht wieder aufnehmen zu wollen? Sorry, aber das ist doch nun wirklich unglaublich.

Warum ich das gestern nicht gesagt habe? Weil es nichts gebracht hätte. Auf Max Reaktion hat Terbrack ja auch nur mit den Schultern gezuckt.

Kann mir eigentlich einer erklären, was genau Nachtsheim mit diesem "Kongress" meinte? Ich raff das nämlich nicht.
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 01.04.2011, 20:48
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
(...)
Nicht die ganze Wahrheit sagte er mit der Behauptung (...)
Seine juristischen Einwände bei Schaffraths erstem Antrag entsprechen ebenfalls nicht der Wahrheit. Bestätigt durch einen Juristen. Ich hatte den Eindruck, dass der feine Herr es sich so gedreht hat, wie er es gerade brauchte.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 01.04.2011, 20:56
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Seine juristischen Einwände bei Schaffraths erstem Antrag entsprechen ebenfalls nicht der Wahrheit. Bestätigt durch einen Juristen. Ich hatte den Eindruck, dass der feine Herr es sich so gedreht hat, wie er es gerade brauchte.
Abgesehen von juristischen Scheinargumenten war es sehr unklug von Terbrack, den Antrag von Schaffrath abzulehnen.
Mit der Annahme des Antrags wären beide Seiten gut aus der Sache rausgekommen.
Schön, zu sehen, dass auch ein Herr Terbrack nur ein Mensch ist und Fehler machen kann.

Terbrack hat bei Alemannia keine Zukunft mehr.
Bei der nächsten Wahl ist Ende, darauf wette ich.
Ich frage mich, wer den durch den Filter gelassen hat.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 01.04.2011, 21:06
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Abgesehen von juristischen Scheinargumenten war es sehr unklug von Terbrack, den Antrag von Schaffrath abzulehnen.
Mit der Annahme des Antrags wären beide Seiten gut aus der Sache rausgekommen.
Schön, zu sehen, dass auch ein Herr Terbrack nur ein Mensch ist und Fehler machen kann.

Terbrack hat bei Alemannia keine Zukunft mehr.
Bei der nächsten Wahl ist Ende, darauf wette ich.
Ich frage mich, wer den durch den Filter gelassen hat.
Ich war gestern froh, dass es einen wie Schaffrath gab. Er hat die Satzungsinitiative mit seiner verbalen und inhaltlichen Durchschlagskraft sehr gut unterstützt. Man sollte ihn ins Boot holen. Für mich einer, der nicht nur redet, sondern auch eingreift. Ein Alemanne mit Herzblut!
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 01.04.2011, 21:21
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ich war gestern froh, dass es einen wie Schaffrath gab. Er hat die Satzungsinitiative mit seiner verbalen und inhaltlichen Durchschlagskraft sehr gut unterstützt. Man sollte ihn ins Boot holen. Für mich einer, der nicht nur redet, sondern auch eingreift. Ein Alemanne mit Herzblut!
Er ist immerhin seit 51 Jahren Alemanne, wie er mir beim Reingehen erzählte.
Man sollte versuchen, Ihn zur Kandidatur zu motivieren.
Wenn er denn durch den Filter kommt, denn bequem ist er sicherlich nicht für die Gremien-Clique.

HD Schaffrath for President !
AG Schaffrath for FK-Nachfolger !
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (01.04.2011 um 21:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 01.04.2011, 21:30
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.784
Abgegebene Danke: 3.323
Erhielt 1.809 Danke für 590 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
...............

Terbrack hat bei Alemannia keine Zukunft mehr.
Bei der nächsten Wahl ist Ende, darauf wette ich.
Ich frage mich, wer den durch den Filter gelassen hat.
Nicht nur für den Herrn Notar wird da wohl Ende sein.


Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ich war gestern froh, dass es einen wie Schaffrath gab. Er hat die Satzungsinitiative mit seiner verbalen und inhaltlichen Durchschlagskraft sehr gut unterstützt. Man sollte ihn ins Boot holen. Für mich einer, der nicht nur redet, sondern auch eingreift. Ein Alemanne mit Herzblut!
Da kann ich Dir nur zu 100 % zustimmen.
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 01.04.2011, 21:37
Oswald Pfau Oswald Pfau ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 21.09.2008
Beiträge: 1.370
Abgegebene Danke: 540
Erhielt 270 Danke für 159 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Er ist immerhin seit 51 Jahren Alemanne, wie er mir beim Reingehen erzählte.
Man sollte versuchen, Ihn zur Kandidatur zu motivieren.
Wenn er denn durch den Filter kommt, denn bequem ist er sicherlich nicht für die Gremien-Clique.

HD Schaffrath for President !
AG Schaffrath for FK-Nachfolger !
Wer länger dabei ist weiss,das er das vor 25 Jahren schon mal versucht hat Präsident zu werden,eigentlich habe ich vor der letzte Bundestagswahl über die FDP,wo er ja mal ein Intermezzo abgegeben hat,gedacht,laß sie ruhig mal drann,danach haben " wir " längere Zeit Ruhe vor denen,bei ihm dann wohl auch
__________________

Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung