Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 24.04.2010, 20:42
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stolzer Alemanne Beitrag anzeigen
Das liegt meiner Meinung nach daran das sich die Zeiten wie die Stimmung entsteht einfach geändert haben! Und zwar so das sich in Aachen keiner mehr auf eine andere Fangruppe einlässt! Man schaue mal auf z.B. St. Pauli die haben eine riesen Ultrá Szene und die haben wie ich finde mit die beste Stimmung der zweiten Bundesliga!

Da frage ich mich doch ... Wieso funktioniert so eine kooperation zwischen Normalos, Kutten, Ultras usw. bei denen so gut und bei uns bekommt keiner auch nur einen Ansatz von zusammenarbeit gebacken !?
Du hast in der letzten Zeit, insbesondere nach dem Spiel von Hansa in Hamburg, keine Zeitung mehr gelesen? Meiner Info ist die Atmosphäre bei St. Pauli ziemlich vergiftet, die gute Stimmung hängt vor allem am Erfolg der Mannschaft. Würden die Hamburger eine ähnlich durchwachsene Saison spielen wie wir, wäre es dort imo richtig zwischen den Lagern eskaliert.

So können wir Geschichte schreiben.
Für echten Fußballsupport!
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 24.04.2010, 20:42
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von alemanne29 Beitrag anzeigen
Und dieses: "Idioten" was heute von oben kam! Echt lächerlich! Welche Heinis haben sich das ausgedacht ?
Also in den 90ern waren es die Hool´s die es gerne mal gesungen haben.

Übrigens, lächerlich und ihre Fratze gezeigt, hat heute nur eine Gruppe, das waren die die unten am Zaun, die wo wie ein Sambadrubbe gehopst ist.

Im übrigen solltet ihr " Ultras " oder Ultrassymphatisanten nicht meinen hier würden nur Fuzzis schreiben...nein mitnichten ...hier sind eine ganze Menge " Altfans aus Block S " die sich gegen eure Art von Support auflehnen.
Viele und da schliesse ich mich mit ein, haben im Alten Stadion mit den heutigen Alemannia Supporters die Stimmung mitgemacht.
Bevor ihr und eure ignorante Gruppe in den Block S gekommen seit, war eine Stimmung die ihres gleichen sucht.
Heute komme ich mir vor wie bei der "Samba Loveparade & ihren Kids", die auch noch meinen mit ihren 15 -18 Jahren uns zeigen zu müssen wie man Stimmung macht.

Heute hat die Mehrheit auf den Stehplätzen ( auch O 6 ) euch gezeigt was sie von eurer Art von Support halten.

Kurz : NIX

No One Likes Us, No One Likes Us, No One Likes Us – We Don't Care!

We Are Aachen, Super Aachen.........

Geändert von wampie (24.04.2010 um 20:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 24.04.2010, 20:51
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Würden zumindest 2.000 leute auf der Süd zu diesem super geile Lied so abgehen wie wir da unten,dann hätten wir die geilste stimmung in ganz Deutschland.
Ihr merkt nichts - oder? Es wollen einfach keine 2.000 Leute diese oder ähnlich belanglosen Lieder singen. Geh' doch mit Deinen 200 Gleichgesinnten in die Kirche, wenn Ihr singen wollt!
Ich will anfeuern, gröhlen, den Gegner und Schiedsrichter (schon mal) beschimpfen und auspfeifen - aber ich will während des Spiels nicht lange Texte gebetsbuchartig absingen. Und ich bin damit wie man heute gesehen und vor allem gehört hat nicht allein.
Für echten Fußballsupport!

Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Ja vllt. haben einige auf dieses GEILE Lied onaniert kann halt mal passieren.Bei dem Rhytmus geht einem echt einer ab.
Das glaube ich kaum. Die meisten von Euch brauchen Ihren Lörres doch nur zum Pinkeln.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 24.04.2010, 20:52
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Izze Beitrag anzeigen
Steinigt mich falls ich falsch liege aber haben die Ultras aus Pauli nicht total verschissen bei den "Normalos" durch diese Boykott-Aktion?
Ok war jetzt ein schlechtes Beispiel nach diesem Boykott,aber vorher war es so,da hat Stolzer Alemanne schon recht.Aber es gibt andere Beispiele wie Frankfurt.Die haben die größte Ultragruppe in Deutschland,und die sind teilweise viel extremer in manchen Sachen als unsere Ultras.Und trotzdem ist in Frankfurt ne riesen Stimmung und das liegt dort 100% an den Ultras.
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 24.04.2010, 20:53
Benutzerbild von Meachem
Meachem Meachem ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 1.459
Abgegebene Danke: 392
Erhielt 114 Danke für 57 Beiträge
mir persönlich geht es eigentlich um etwas ganz anderes...

zum größten teil, sind das prinzipien, aber auch banalitäten, wie die einfache tatsache, dass ich im stadion in erster linie fussball schauen und fussball erleben möchte.
das beisst sich schon mit der erkenntnis, dass die ultras, in großen teilen ihre programme durchziehen und vom spiel wenig notiz nehmen.
die zwei jungens aufm zaun, nehmen gar keinen bezug auf das spiel ! wie auch ? sie bekommen nichts mit. wissen die eigentlich wer, wann, wo, wie gespielt hat ?
jedem das seine, aber fussball setzt sich auch aus diesen einzelheiten zusammen.
so möchte ich brüllen und pfeifen, wenn der gegner eine ecke ausführen wird. schlachtrufe bei ballbesitz, nach vorne klatschen und peitschen. kampf honorieren, aber bei momenten wie dem dummen 2:2 heute gegen fürth, auch mal 2 minuten das blanke entsetzen walten lassen.
das sind doch emotionen oder nicht ? wie kann ich denn als fussballfan unbeeindruckt von tor und gegentor, meine rythmischen gesänge durchziehen ? liegt mir denn gar nichts am sportlichen werdegang ? ist die Süd eine tribüne für nachwuchsmusiker ? ist das nicht eine recht teure plattform?
selbst wenn die ultras mit einem lied von zehn möglichen, mal meinen nerv treffen, könnte ich mich nie mit ihnen solidasieren. ich möchte fussball erleben und nicht mein fan dasein beweihräuchern.
ich verstehe die intention einfach nicht....

nochwas grundsätzliches :
ja liebe ultras ihr macht STIMMUNG
ich aber stehe mehr auf SUPPORT

euer engagement in allen ehren, ich ziehe meinen hut, alleine wegen eurer konsequenten auswärtspräsenz.
würdet ihr 50% eurer energie, in echten support stecken, hätten wir alle was davon.
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 24.04.2010, 20:53
Benutzerbild von Aix-Freund
Aix-Freund Aix-Freund ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 569
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stolzer Alemanne Beitrag anzeigen
Wie witzig.

Erklär du mir doch mal was ihr oben macht! Ihr sagt ihr habt etwas gegen Dauergesänge aber singt alle 5 Minuten die gleichen zwei Lieder!
Jedesmal kommt nur Allez Kaiserstadt AC, Super Aachen schießt ein Tor ... Als was bezeichnet ihr das?
Spielbezogenen Support? Das ich nicht lache.

Ohh tut mir leid, ihr habt es ja auch noch hinbekommen von oben "Idioten Idioten" in den unteren Teil von S3 zu gröhlen, wahrscheinlich noch im Vollsuff!
Jawoll ihr seid die Kings!
"Ihr da oben" funktioniert nicht, denn während "ihr da unten" Ultras und Sympathisanten seid, stehen oben ALLE anderen. Demnach haben wir unten eine nahezu homogene Gruppe, was oben und im ganzen Rest des Stadions anders ist.

Klar, zwischen den ganzen Leuten,die die Zähne nicht auseinander kriegen, haben support-willige es nicht immer einfach da oben. Aber besser als 90 Minuten Kommando Pimperle spielen.

Euer Repertoire wird durch, wie du es nennst, melodische, emotionale Lieder ergänzt. Die Texte sind meist aber total dämlich. Klar, immer ein bischen oooh und ahh und vor allem alez, dazu was von Herz, Liebe und Treue dudeln und ich komm mir vor wie im Musikantenstadel. Was du emotional nennst, ist für mich einfach nur befremdlich.
Ich bin doch nicht im Gesangsverein!

Mag ja sein, das es kreativer ist, bunte Doppelhalter zu basteln und melodische Vierzeiler zu reimen, als mit rotem Kopf "Heya Heya Alemannia" zu brüllen, aber das eine ist neumodischer Schi Schi und das andere ist die typische Tivoli-Stimmung.

Ich hätte die Ultras lieber mit im Boot. Je mehr Leute aktiv Alemannia unterstützen, desto besser find ich das. Aber die Ultra-Bewegung wird mir nie gefallen, vielmehr wird sie mich stören, solange es sie gibt. Da hilft es auch nicht, das Gespräch zu suchen, denn ich werde mit einem Ultra, was die Vorstellung von gutem Support und einer geilen Kurve betrifft, nie auf einen Nenner kommen. Klassischer Fall von Sackgasse....
__________________
Coitus ergo sum.
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 24.04.2010, 20:56
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Und trotzdem ist in Frankfurt ne riesen Stimmung und das liegt dort 100% an den Ultras.
Ja, nee, iss klar .
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 24.04.2010, 20:57
Benutzerbild von basebumper
basebumper basebumper ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 451
Erhielt 1.133 Danke für 319 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Also in den 90ern waren es die Hool´s die es gerne mal gesungen haben.

Übrigens, lächerlich und ihre Fratze gezeigt, hat heute nur eine Gruppe, das waren die die unten am Zaun, die wo wie ein Sambadrubbe gehopst ist.

Im übrigen solltet ihr " Ultras " oder Ultrassymphatisanten nicht meinen hier würden nur Fuzzis schreiben...nein mitnichten ...hier sind eine ganze Menge " Altfans aus Block S " die sich gegen eure Art von Support auflehnen.
Viele und da schliesse ich mich mit ein, haben im Alten Stadion mit den heutigen Alemannia Supporters die Stimmung mitgemacht.
Bevor ihr und eure ignorante Gruppe in den Block S gekommen seit, war eine Stimmung die ihres gleichen sucht.
Heute komme ich mir vor wie bei der Samba Loveparade und ihren Kids die auch noch meinen mit ihren 15 -18 Jahren uns zeigen zu müssen wie man Stimmung macht.

Heute hat die Mehrheit auf den Stehplätzen ( auch O 6 ) euch gezeigt was sie von eurer Art von Support halten.

Kurz : NIX
Diese Stimmung von der du sprichst kennen die meisten von denen eh nur vom Hörensagen!
Die kommen doch nur zum Tivoli weil sie sich das Geld für Fahrten zu ihrem Lieblingsverein plus Eintritt nicht leisten können.
Ich kenne das Feeling von Alten Tivoli noch und werde es nie vergessen!
Da war Stimmung und Leidenschaft für die Mannschaft auch wenn eine beschissene Saison gespielt wurde!
__________________
„Viele benutzen Fußball und prominente Profis, um selbst ins Rampenlicht zu kommen.“
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 24.04.2010, 20:57
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Meachem Beitrag anzeigen
mir persönlich geht es eigentlich um etwas ganz anderes...

zum größten teil, sind das prinzipien, aber auch banalitäten, wie die einfache tatsache, dass ich im stadion in erster linie fussball schauen und fussball erleben möchte.
das beisst sich schon mit der erkenntnis, dass die ultras, in großen teilen ihre programme durchziehen und vom spiel wenig notiz nehmen.
die zwei jungens aufm zaun, nehmen gar keinen bezug auf das spiel ! wie auch ? sie bekommen nichts mit. wissen die eigentlich wer, wann, wo, wie gespielt hat ?
jedem das seine, aber fussball setzt sich auch aus diesen einzelheiten zusammen.
so möchte ich brüllen und pfeifen, wenn der gegner eine ecke ausführen wird. schlachtrufe bei ballbesitz, nach vorne klatschen und peitschen. kampf honorieren, aber bei momenten wie dem dummen 2:2 heute gegen fürth, auch mal 2 minuten das blanke entsetzen walten lassen.
das sind doch emotionen oder nicht ? wie kann ich denn als fussballfan unbeeindruckt von tor und gegentor, meine rythmischen gesänge durchziehen ? liegt mir denn gar nichts am sportlichen werdegang ? ist die Süd eine tribüne für nachwuchsmusiker ? ist das nicht eine recht teure plattform?
selbst wenn die ultras mit einem lied von zehn möglichen, mal meinen nerv treffen, könnte ich mich nie mit ihnen solidasieren. ich möchte fussball erleben und nicht mein fan dasein beweihräuchern.
ich verstehe die intention einfach nicht....

nochwas grundsätzliches :
ja liebe ultras ihr macht STIMMUNG
ich aber stehe mehr auf SUPPORT

euer engagement in allen ehren, ich ziehe meinen hut, alleine wegen eurer konsequenten auswärtspräsenz.
würdet ihr 50% eurer energie, in echten support stecken, hätten wir alle was davon.
Gute Zusammenfassung aus Fansicht. Ultras werden den Inhalt vermutlich nicht verstehen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 24.04.2010, 21:01
Ahlemanne Ahlemanne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 436 Danke für 161 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stolzer Alemanne Beitrag anzeigen
Wenn du aufgepasst hättest, würdest du erkennen das diese Zeilen das Lied beinhalten was im unteren Teil von S3 gesungen wurde, als ihr oben dem unteren Teil vom S3 ja angeblich so extrem klargemacht habt was für eine Stimmung herrschen muss.
Übrigens, im unteren Teil von S3 kam nichts aber auch rein garnichts von der Stimmung oben an.
Also wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr**** halten!
Also, im Block W2 konnte man von den Ultras nichts mehr hören, als der Rest der Südtribüne aktiv wurde. Das hörte sich richtig laut an. Vor allem das "Heja Heja Alemannia" ließ Erinnerungen an alte Zeiten wach werden, als unsere Gegner eingeschüchtert wurden, wenn unsere Mannschaft das brauchte. Dazu braucht man keine 10 Lieder, zwei Worte reichen. Eigentlich nur eines: das langgezogene "Aaaachen, Aaaachen" vermisse ich schon lange, das hatte immer Potential für Gänsehaut.
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 24.04.2010, 21:01
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von basebumper Beitrag anzeigen
Ich kenne das Feeling von Alten Tivoli noch und werde es nie vergessen!
Da war Stimmung und Leidenschaft für die Mannschaft auch wenn eine beschissene Saison gespielt wurde!
Nun ja, dann warst Du zumindest in den beiden letzten Jahren unserer alten Hütte nicht allzu oft dort. Stimmungstechnisch war da meistens Flaute.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 24.04.2010, 21:02
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen

Das glaube ich kaum. Die meisten von Euch brauchen Ihren Lörres doch nur zum Pinkeln.
Wenn einem sonst nichts einfällt.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 24.04.2010, 21:06
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ja, nee, iss klar .
Ich weiß nicht ob es aus meinem Beitrag nicht ganz klar wurde,aber ich meinte eig. dass es 100%ig unteranderem an den Ultras liegt.Informier dich vorher erst mal bevor du hier sinnlos mit solchen smileys rumwirfst.Weißt du wie viele Mitglieder Ultras Frankfurt haben und dann auch noch mit den Sympathisanten?Das würde bei uns S3 und S4 füllen.Also,die haben ein riesen Anteil an der guten Stimmung.
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 24.04.2010, 21:07
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Wenn einem sonst nichts einfällt.
Das war nur eine Antwort auf Deine Steilvorlage. Wer sich mit Erwachsenen messen will, muss auch den einen oder anderen Spruch vertragen.

Allerdings könntest Du zur Abwechslung auf den anderen Teil meiner Antwort antworten. Da fällt Dir vermutlich nichts Sinnvolles ein, sonst würdest Du Dich ja nicht um Nebensächlichkeiten kümmern.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 24.04.2010, 21:08
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Uh Ah Riethmacher Beitrag anzeigen
Btw. wer hat diese Lieder eigentlich am Tivoli eingeführt? Wer hat sich zuhause hingesetzt, nach neuen einprägsamen Melodien Ausschau gehalten und nen eigenen Text gedichtet? Waren das nicht diese "Idioten"?

Zum Thema: Zweimal wurde es wirklich laut von oben. Zweimal im Spiel, dazu immer die gleichen zwei Lieder, ist für mich aber auch nicht das Wahre. Wenn das der viel zitierte "spielbezogene Support" ist, weiß ich nicht wo auf der Tribüne der richtige Platz für mich ist.
Lieder, die keiner braucht und will.

Merkt Ihr eigentlich, nicht dass die Stimmung total gegen Euch kippt?
Irgendwann nimmt sich jemand auf andere Weise des Themas an, wenn ihr nicht bald Einsicht zeigt.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 24.04.2010, 21:10
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das war nur eine Antwort auf Deine Steilvorlage. Wer sich mit Erwachsenen messen will, muss auch den einen oder anderen Spruch vertragen.

Allerdings könntest Du zur Abwechslung auf den anderen Teil meiner Antwort antworten. Da fällt Dir vermutlich nichts Sinnvolles ein, sonst würdest Du Dich ja nicht um Nebensächlichkeiten kümmern.
Was soll ich denn bitte noch dazu sagen?Hab meine Meinung schon oft genug hier kundgetan.Ich kanns aber nochmal wiederholen.Für mich wäre der perfekte Support,ein Mix aus spielbezogenen Liedern und melodischen Liedern.Wie z.B. beim Spiel gegen Nürnberg wo wir 6:2 gewonnen haben.
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 24.04.2010, 21:10
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von aedirk Beitrag anzeigen
Welcher Block soll das sein (Schorsch Block)?
Vorsicht, ich wechsele nächste Saison den Block.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 24.04.2010, 21:16
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Lieder, die keiner braucht und will.

Merkt Ihr eigentlich, nicht dass die Stimmung total gegen Euch kippt?
Irgendwann nimmt sich jemand auf andere Weise des Themas an, wenn ihr nicht bald Einsicht zeigt.

Sie ist heute gekippt ! Endlich hat der Stehplatzbereich gezeigt das er diese Art von Cheerleader Sambadrubbe nicht mehr ernst nimmt.
Wenn man aber von der Ideologie her, in der Sackgasse steht, realisiert man das nicht....oder ihnen fehlt einfach der Horizont es zu begreifen.
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 24.04.2010, 21:20
Benutzerbild von M-Blocker
M-Blocker M-Blocker ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Die Aufsteiger Beitrag anzeigen
kann man in der nächsten saison nicht einen extrablock in der nord für den kindergarten einrichten?
Haben wir nicht schon ein Kinderland alá Ikea in der Haupttribüne? Der komische Al-Aix kömmert sich bestimmt schon um die Jungs. Ich freu mich schon auf die Durchsagen: "Der kleine Marvin möchte doch bitte von seinen Eltern abgeholt werden."
__________________
GOTT WILL ES
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 24.04.2010, 21:20
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Sie ist heute gekippt ! Endlich hat der Stehplatzbereich gezeigt das er diese Art von Cheerleader Sambadrubbe nicht mehr ernst nimmt.
Wenn man aber von der Ideologie her, in der Sackgasse steht, realisiert man das nicht. Oder ihnen fehlt einfach der Horizont es zu begreifen.
Ich freue mich, dass es heute gekippt ist.

Dann kann ich ja nächste Saison näher an die Südtribüne ran.
Da verdient die Gmbh auch mehr an mir.
Eine Stehplatztribüne mit 10000 Leuten kann sich doch nicht von 300 Bubis dominieren lassen.
Die solllten einen abgezäunten Bereich oben ganz in der Mitte bekommen.
Da können sie mit Fahnen wedeln und Riesenpapptafeln in die Luft halten wie sie wollen. Seitlich versauen sie ja das Geschäft.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung