Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Fußball allgemein > 1. Bundesliga

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #101  
Alt 17.09.2008, 14:00
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Paco Beitrag anzeigen
......Ich gönn dem Typ seine Milliarden, alles schön und gut, aber so ein Auftreten und so ein perfides bestehen auf die „Hoffenheim-Wahrheit“ (um mal zum Fussball zurückzukommen) kotzt mich einfach nur noch an. Ohne seine Kohle ginge nix und damit ist der Vergleich zu Chelsea genau 1:1. Und wartet mal ab, wenn seine „jungen Talente“ (wovon ein Brasilianer und ein paar Afrikaner mal eben 20 Mios gekostet haben, aber nee, sind ja junge Talente, die gefördert werden…) nicht mehr so wollen, dann wird aber mal schnell ein erfahrener Mann geholt, weil Hopp es nicht ertragen kann, wenn Hoffenheim um Platz 12-15 spielt.
Die Hoffenheim-Wahrheit:
• Ein Verein, der erst durch Fusion mit einem anderen Verein überhaupt Fußball ins Programm aufgenommen hat
• ein Verein ohne jegliche wirtschaftliche Existenzgrundlage (ohne Hopp)
• ein Verein, dessen angebliche Jugendarbeit darin besteht, die A-Jugend-Spieler anderer Vereine abzuwerben.
Alle Spieler, die es aus der Jugend von Hoffenheim zumindest in die Mannschaft für die zweite Liga geschafft haben, hat Hoffenheim anderen Clubs abgekauft.
Der VfB Stuttgart hat einen großen Teil der Hoffenheim-Jugend "geliefert". Schließlich war Rangnik ja auch mal Jugendtrainer beim VfB und hat die Spieler dann abgeworben.

Beispiele gefällig? Hier ein paar der Spieler der sog. Hoffenheimer Jugend (nur mal die jungen Spieler aus dem Hopp-Kader):

Name, ehem. Verein, bei Hoffenheim seit
Kirschbaum, Thorsten - Nürnberg Januar 2004
-> ein halbes "Eigengewächs", mit 17 zu Hoffenheim, Spiele 1. Mannschaft: 0

Beck, Andreas - VfB Stuttgart Juli 2008
Jaissle, Matthias - VfB Stuttgart Januar 2007
Compper, Marvin - VfB Stuttgart, Flachdach Januar 2008
Janker, Christoph - 1860 München August 2006
Weis, Tobias - VfB Stuttgart Juli 2007
Gustavo, Luiz - Club de Regatas Brasil August 2007
Vorsah, Isaac - All Blacks Kotoko Juli 2007
Eduardo, Carlos - Gremio Porto Alegre August 2007
Strifler, Jonas - Karlsruher SC Januar 2003
-> das ist dann ja eine Art Eigengewächs, Spiele in der 1. Mannschaft: 0


den Sturm muss ich ja nicht mehr aufzählen, deren Herkunft ist auch bekannt.
Wenn ein Spieler mit 13-14 zum Verein kommt und dort weiter ausgebildet wird, darf man das ja nun wirklich als Eigengewächs sehen, aber davon gibt es im Hoffenheim-Kader gerade mal 2 Leute und die spielen ja gar nicht.

Wie man erkennt, ist der Verein 18,99€ Hoppenheim eher eine Filiale des VfB Stuttgart.
Die Jugendarbeit von Hoffenheim ist nicht existent, bzw. die Leute, die dort ausgebildet werden, taugen nicht für die 2. Liga (die wenigen Leute von Hoffenheim, die in der 2. Liga geblieben sind, sitzen meist auf der Tribüne), geschweige die 1. Liga.
Im Kader gibt es 9 deutsche Spieler, von denen vielleicht gerade mal 2-3 überhaupt in der 1. Mannschaft spielen (werden). Der Rest dient doch nur dazu die "local Player"-Statistik zu frisieren.


Somit kann man das verlogene Geschwätz von Rangnik und Hopp doch ganz einfach widerlegen...

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
Werbung
  #102  
Alt 17.09.2008, 22:28
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jenne Beitrag anzeigen

Zudem ist das "Sortiment" auf 36 begrenzt und für jeden Neuen muss ein Alter wegfallen.
Deswegen sind Vereine wie Union Berlin, Fortuna Düsseldorf, Dynamo Dresden, Offenbach usw. auch nicht mehr im Sortiment vertreten, obwohl Sie eigentlich genügend "Kunden" hatten.


Und:

Eines Tages könnte es auch die Alemannia aus AAchen treffen....
Kennst du Commodore? Geile (Home-)Computer in den 80ern, heute ist die Firma so gut wie tot, da sie auf das falsche Pferd gesetzt hat. So isses nunmal. Ist mit Fortuna genauso. Es kommt heutzutage nicht nur auf die Kundenzahl an, sondern auf andere Geldquellen und was man aus dem Geld macht.
Das sieht in Düsseldorf eben schlecht und in Hoffenheim eben besser aus.
Übrigens: Hört auf mit der Legendenbildung! Es war noch nie nur eine Sache der "Kundenzahl" (damals: Fans). Warum waren München und Stuttgart denn schon immer erfolgreich? Weil im Süden die Kohle sitzt und die einfach die besseren Sponsoren hatten.
Da konnte die Millionenstadt Hamburg doch nur mithalten, wenn alles stimmte (Netzer/Happel). Die Millionenstadt Berlin hat es nie geschafft. Schalke mit den meisten Fans der Liga hat seit Urzeiten keinen (nationalen) Titel mehr geholt.
Ich finde die Entwicklung in Hoffenheim nicht toll. Die insgesamt Entwicklung im Fußball gefällt mir aber auch nicht. Und für mich taugt das Feindbild Hoffenheim da nicht wirklich.
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 17.09.2008, 22:33
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Ich finde die Entwicklung in Hoffenheim nicht toll. Die insgesamt Entwicklung im Fußball gefällt mir aber auch nicht. Und für mich taugt das Feindbild Hoffenheim da nicht wirklich.
Geht mir genauso!

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 18.09.2008, 13:20
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Kennst du Commodore? Geile (Home-)Computer in den 80ern, heute ist die Firma so gut wie tot, da sie auf das falsche Pferd gesetzt hat.
Ist mir bekannt!

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
So isses nunmal. Ist mit Fortuna genauso. Es kommt heutzutage nicht nur auf die Kundenzahl an, sondern auf andere Geldquellen und was man aus dem Geld macht.
Das dem heutzutage so ist, dass ist mir hinlänglich bekannt, und genau dass finde ich bescheiden.

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Das sieht in Düsseldorf eben schlecht und in Hoffenheim eben besser aus.
Aus der Sicht des modernen Fans sieht es also so aus:
Pech gehabt, hättest Du auf das richtige Pferd gesetzt, dann wärst Du nicht da wo Du jetzt bist.
Mit dem Unterschied, das Hopfenheim so oft setzen darf, bis es passt.

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Übrigens: Hört auf mit der Legendenbildung!
Schei.. Formulierung! Gefällt mir nicht! Könnten "wir" Dir ebenfalls vorwerfen!

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Es war noch nie nur eine Sache der "Kundenzahl" (damals: Fans).
War ein Vergleich!

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Warum waren München und Stuttgart denn schon immer erfolgreich? Weil im Süden die Kohle sitzt und die einfach die besseren Sponsoren hatten.
Rübennasenhausen 5 Meisterschaften, Bremen 4, Dortmund 3, HSV 3 ;dagegen Stuttgart 3!

Etwas von der Regionalen Lage abhängig zu machen, halte ich für, wie schriebst Du noch?
Legendenbildung?

Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Da konnte die Millionenstadt Hamburg doch nur mithalten, wenn alles stimmte (Netzer/Happel). Die Millionenstadt Berlin hat es nie geschafft. Schalke mit den meisten Fans der Liga hat seit Urzeiten keinen (nationalen) Titel mehr geholt.
s.o.
Das Schlake keinen Titel innerhalb Deutschland geholt hat, ist aber doch mehr Zufall oder Glück als Unvermögen und mangelns finanzieller Mittel.
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Ich finde die Entwicklung in Hoffenheim nicht toll. Die insgesamt Entwicklung im Fußball gefällt mir aber auch nicht.
Da bin ich absolut Deiner Meinung! Ehrlich, denn genauso und nicht anders sehe ich es auch!
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Und für mich taugt das Feindbild Hoffenheim da nicht wirklich.
Für mich sind Sie DAS SYNONYM für den modernen Fussball!
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 18.09.2008, 14:31
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jenne Beitrag anzeigen
Für mich sind Sie DAS SYNONYM für den modernen Fussball!
Das sehe ich genauso! Ich mag das System Hoppenheim einfach nicht - aus verschiedenen Gründen. Der Hauptgrund ist allerdings immer noch deren unverbesserliche Unehrlichkeit.

cu -> Dirk
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 18.09.2008, 15:34
Benutzerbild von Spitzenteam
Spitzenteam Spitzenteam ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 371
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Kennst du Commodore? Geile (Home-)Computer in den 80ern, heute ist die Firma so gut wie tot, da sie auf das falsche Pferd gesetzt hat.
Kenn ich, waren mal Sponsor der Münchner Bayern, war das das falsche Pferd, oder denkst du, dass eher die nicht ganz so erfolgreichen Phasen von Opel und Magirus-Deutz damit zusammen hängen?!

Zitat:
Warum waren München und Stuttgart denn schon immer erfolgreich? Weil im Süden die Kohle sitzt und die einfach die besseren Sponsoren hatten.
Da konnte die Millionenstadt Hamburg doch nur mithalten, wenn alles stimmte (Netzer/Happel). Die Millionenstadt Berlin hat es nie geschafft.
Sorry, aber das ist doch völliger Quatsch. Weder sind die Sponsoren dieser beiden Clubs -zumindest der Bayern- aus dem Süden stammend, noch sehe ich da eine sportlichen Zusammenhang. Zu den Bayern so viel: Deren heutiger Erfolg ist defintiv die Saat der Mannen um Beckenbauer und Co. Und nach diesem unfassbaren Glück, diese Spieler in einer Mannschaft haben zu können, haben die mit Hoeness den nächsten Glücksgriff getätigt. Zudem haben die DEUTSCHLANDWEIT Fans, was sonst nur noch wenige Vereine hinbekommen. Die Baueren gehören leider auch noch dazu, und so etwas macht sich bei den Sponsorverhandlungen auch immer ganz gut.

Die Berliner hatten übrigens mit ihrem Hoeness weniger Glück, hätte man aber vorher wissen können. Man hätte sich nur die Bilder aus seiner aktiven Zeit angucken müssen.

Für mich sind es letztlich nicht die paar Kröten der Sponsoren, es sind in der Hauptsache noch nicht einmal die Trainer, es sind die sogenannten Manager oder Sportdirektoren, die den Erfolg ausmachen. Siehe Schmaddi hier! Schwierig ist es allerdings das über viele Jahre hinweg immer wieder nachzuweisen......daher "Hut ab" Uli!


Und noch mal: Die Dimensionen bei TSG Hoppenheim sind mit denen eines normalen Sponsorings nicht zu vergleichen.
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 19.09.2008, 08:23
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Kicken für den Frieden....

Am kommenden Sonntag trifft die TSG Hopfenheim auf Borussia Dortmund. An diesem Tag ist der "Peace one day"-Tag. Dahinter steckt eine weltweite Bewegung, die jedes Jahr am 21.09 für den Weltfrieden demonstriert.
Die Mannschaft aus Hoppenheim beteiligt sich an der Aktion, indem Sie die den Spielball mit einer Weltkarte bedrucken liess und nach dem Spiel gibt es weitere Aktionen, wie z.B. Gratis "Welt-Fussbälle".

Ich finde es gut, dass der Verein, gegen den ich (teilweise) hier so wettere, sich an solchen Aktionen beteiligt. Denn gerade solche Aktionen am Rande von Fussballspielen machen viele Menschen erst einmal auf solche Thematiken aufmerksam.
Ausserdem sponsort 18,99 die Aktion ja nicht allein, sondern mit Ihrem Ausrüster Puma. So bleibt mir noch nicht mal Hohn und Spott, von wegen die Hopfenheimer hätten soviel Moos, dass Sie einfach mal irgendwelche Aktionen sponsorn.

Quelle:
http://www.bild.de/BILD/sport/fussba...weltkugel.html



Ausserdem macht sich so eine Aktion richtig gut und ist tod-chic!
Wenn dann mal irgendwann böse Buben kommen und behaupten wir wären doof, dann können wir wenigstens zeigen, was wir schon alles für die Fanheit und Menschheit getan haben!!!
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 19.09.2008, 09:13
Benutzerbild von printenduevel
printenduevel printenduevel ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 5.824
Abgegebene Danke: 4.049
Erhielt 2.221 Danke für 1.079 Beiträge
Also die Weltkugel wird auf dem Ball gedruckt und die spielen damit Fußball. Tolle Sache, wenn die Welt mit Füßen getreten wird!
__________________
Quelle: ???
Ich bliev dich treu, ming Alemannia - ejal wat och könt, woe och ömmer vür stönt:
Vür weäde niemols ongerjoe!

Geändert von printenduevel (19.09.2008 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 23.09.2008, 22:58
Benutzerbild von Celtic
Celtic Celtic ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 849 Danke für 149 Beiträge
Ja, da können einem fast die Tränen kommen. Ich werd TSG-Fan.
Und sobald der Friedenstag vorbei ist, zeigt Herr Hopp den Gästeblock an.
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 24.09.2008, 08:38
A-a-c-h-e-n-supporter
Gast
 
Beiträge: n/a
Für mich ist Dietmar Hopp der Anfang des Endes des deutschen Fußballs.... Abgesehen davon toleriere und begrüße ich jede Art von Schmährufen in Richtung Hoppenheim und deren Mäzen!

Wenn ich momentan die Berichte lese, von wegen Anzeige wegen Mordaufruf etc. kommt mir einfach nur die Galle hoch. Man kann auch etwas überempfindlich sein.....
Mit Zitat antworten
  #111  
Alt 24.09.2008, 09:09
Benutzerbild von ToGo
ToGo ToGo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 15 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von A-a-c-h-e-n-supporter Beitrag anzeigen
Für mich ist Dietmar Hopp der Anfang des Endes des deutschen Fußballs.... Abgesehen davon toleriere und begrüße ich jede Art von Schmährufen in Richtung Hoppenheim und deren Mäzen!

Wenn ich momentan die Berichte lese, von wegen Anzeige wegen Mordaufruf etc. kommt mir einfach nur die Galle hoch. Man kann auch etwas überempfindlich sein.....
Was ich noch viel schlimmer finde, ist die Ankündigung vom DFB gegen weiter Schmährufe vorzugehen und zwar gegen den gegnerischen Verein. Wo soll das nur hinführen? Das familienfreundliche, reingewaschene Kuschelstadion?
__________________
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich sofort das Lesen auf.
Mit Zitat antworten
  #112  
Alt 24.09.2008, 09:13
Benutzerbild von DüsseldorfACer
DüsseldorfACer DüsseldorfACer ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von A-a-c-h-e-n-supporter Beitrag anzeigen
Abgesehen davon toleriere und begrüße ich jede Art von Schmährufen in Richtung Hoppenheim und deren Mäzen!

Wenn ich momentan die Berichte lese, von wegen Anzeige wegen Mordaufruf etc. kommt mir einfach nur die Galle hoch. Man kann auch etwas überempfindlich sein.....

Das meinst Du so, wie Du es schreibst, oder!?
__________________
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
Mit Zitat antworten
  #113  
Alt 24.09.2008, 14:07
A-a-c-h-e-n-supporter
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DüsseldorfACer Beitrag anzeigen
Das meinst Du so, wie Du es schreibst, oder!?
Klar! Für mich ist Fußball mit Emotionen verbunden und da gehören Beleidigungen nun mal auch dazu! Und jetzt soll keiner mit der braunen Keule kommen....
Mit Zitat antworten
  #114  
Alt 24.09.2008, 15:57
Benutzerbild von twin-sven
twin-sven twin-sven ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.308
Abgegebene Danke: 1.213
Erhielt 510 Danke für 197 Beiträge
Daumen runter

Zitat:
Zitat von ToGo Beitrag anzeigen
Was ich noch viel schlimmer finde, ist die Ankündigung vom DFB gegen weiter Schmährufe vorzugehen und zwar gegen den gegnerischen Verein. Wo soll das nur hinführen? Das familienfreundliche, reingewaschene Kuschelstadion?
Was mich an der Geschichte so aufregt ist, dass so ein dünnhäutiger Milliardär, die freie Meinungsäußerung von Fußballfans mit allen (sogar strafrechtlichen) Mittel unterdrücken will, vom DFB in Schutz genommen wird.
Interessant auch, dass sich Theo Zwanziger so vehement für Herrn Hopp einsetzt. Ob es daran liegt, dass Zwanziger Sohn Ralf in Hoffenheim ein offizielles Amt inne hat? Ein Schelm, der Böses dabei denkt...
Wo ist/war denn der DFB als gegen Kahn die Bananen flogen, oder bei den wöchentlich stattfindenden "Schmährufen" gegen irgendwelche Profi-Kicker. Im Prinzip müsste wegen der sehr verbreiteten AWH Rufe ganze Stadien strafrechtlich verfolgt werden, wäre der DFB konsequent...
Mit seinen Milliarden kann Hopp sich einfach alles kaufen - abscheulich...
Mit Zitat antworten
  #115  
Alt 29.09.2008, 16:54
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
"Der Tag ist zweifellos nicht mehr fern, an dem sie sich auch noch einen Torwart und eine Abwehr kaufen. Das kann für die Bremer und den Rest der Liga ganz böse enden. Jedenfalls ist es spätestens seit Samstag Zeit, dass sich bei vielen in puncto Hopp und Hoffenheim zum Neid das nächste schreckliche Gefühl gesellt: die Angst." Zitat Welt online

Der ganze Artikel.
http://www.welt.de/sport/fussball/ar...gst-haben.html
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #116  
Alt 30.09.2008, 11:43
Benutzerbild von ToGo
ToGo ToGo ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 15 Danke für 10 Beiträge
Es wird immer grotesker...Tagesspiegelboykott
__________________
Als ich von den schlimmen Folgen des Trinkens las, gab ich sofort das Lesen auf.
Mit Zitat antworten
  #117  
Alt 30.09.2008, 13:37
Benutzerbild von nilson
nilson nilson ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.644
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 14 Danke für 10 Beiträge
Zitat:
Zitat von ToGo Beitrag anzeigen
Es wird immer grotesker...Tagesspiegelboykott
sehr geil.... nett zu lesen....
Mit Zitat antworten
  #118  
Alt 30.09.2008, 13:46
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jenne Beitrag anzeigen
"Der Tag ist zweifellos nicht mehr fern, an dem sie sich auch noch einen Torwart und eine Abwehr kaufen.
Ich zitiere mich ja mal ganz frech selber, naja oder eher den Artikel...

Der Torwart könnte aus Schalke kommen...
http://www.spox.com/de/sport/fussbal...n-wechsel.html

Da der Torwart aus der viel zitierten Jugendförderung Hoffenheims wohl doch nicht so schnell fertig ist....
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #119  
Alt 01.10.2008, 07:46
A-a-c-h-e-n-supporter
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ToGo Beitrag anzeigen
Es wird immer grotesker...Tagesspiegelboykott

Das passt voll in's Bild, was ich von diesem scheiß Verein habe.... Hopp der dünnhäutige Milliardär und seine Arschkriecher, die das ganze dann noch probieren in der Position des Pressesprechers anders ausschauen zu lassen.....

Ich bin der Meinung, dass sich ruhig alle Fans der Vereine gegen die Hoppenheim noch spielen muss ein plakat malen, wie es der Junge aus Dortmund gemacht hat und geschlossen zeigen, was man in Deutschlands Kurven (Sitzplätzler vielleicht ausgenommen) von so Leuten wie Hopp hält!

Geändert von A-a-c-h-e-n-supporter (01.10.2008 um 07:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #120  
Alt 01.10.2008, 11:04
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von A-a-c-h-e-n-supporter Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass sich ruhig alle Fans der Vereine gegen die Hoppenheim noch spielen muss ein plakat malen, wie es der Junge aus Dortmund gemacht hat und geschlossen zeigen, was man in Deutschlands Kurven (Sitzplätzler vielleicht ausgenommen) von so Leuten wie Hopp hält!
Hi Supoporter,
ich denke das wäre ganz schön doof, das gleiche Plakat hoch zu halten. Denn damit würde man sich vielen unnötigen Ärger einhandeln. Aber wie schon im Artikel beschrieben, ist doch jetzt ein Ideenwettbewerb ausgerufen worden.
Das Motto: Wie drücke ich meinen Protest aus, ohne Angeklagt zu werden!
Ist schon traurig, wenn man über so etwas in einem freien Land nachdenken muss.
Obwohl ich hoffe, dass der Dortmunder freigesprochen wird, denn er hat in meinen Augen nur den Fehler gemacht, eine einzelne Person "anzugreifen" und kein Kollektiv. Vielleicht hätte er Hasta la vista Hopp(enheimer) schreiben sollen und wäre schon aus dem Schneider...
Man wird sehen...
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung