Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1141  
Alt 23.08.2020, 11:04
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.460
Abgegebene Danke: 3.116
Erhielt 5.819 Danke für 1.929 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiserstädter93 Beitrag anzeigen
Erwartungsdruck? Der ist in Aachen immer da.

Wer mit einer solchen Körpersprache (wenn überhaupt vorhanden) in einem Finale auftritt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Manchmal denke ich einige vergessen, dass Fußball eine Mannschaftssportart ist. Wo jeder für jeden kämpft, sich unterstützt und in so einem Spiel alles geben will.
Düren hat im Gegensatz zu uns Boesen und Falaye teilweise gedoppelt oder war manches Mal sogar mit drei Mann um die zwei...
Von unserer Mannschaft? halbherzig...

Vor allem weil die Spieler in DIESEM, als auch beim Spiel gegen Bayern im TV zu sehen gewesen wären.

Die Einzigen bei denen ich zumindest teilweise diese Engagement angesehen habe, waren Uchino, Falaye und Mroß.
Wie OcheAlaaf1958 schon lange predigt, dieser Kader ist viel zu langsam, besonders die Abwehr. Kein Wunder, dass es so aussieht, als ob der Einsatz nicht stimmt. Das dieses aber auch auf einem so recht kleinem Feld, wie in Bonn, nicht reicht, um am Mann zu sein, ist niederschmetternd.
Ich hatte sehr oft in der Vargangenheit die Hoffnung, dass es ja nur besser werden kann, und hatte auch Vertrauen in die abrufbare Leistung unserer Spieler.
Aber wir haben niemand, der das Spiel ordnen kann und keinen guten Stürmer, der Boesen unterstützt. Wir werden diese Leute auch definitiv nicht nachkaufen. Wir haben jetzt schon ein dickes Minus, da wir ja mit einigen tausend Zuschauern kalkuliert haben, die diese Saison nicht ins Stadion kommen dürfen. Das sind pro Spieltag 30.000 Euro weniger Etat. Wie sollen wir das ausgleichen?
Dazu kommt ein demotivierter, ratloser Trainer im erst einmal wichtigsten Spiel und der obligatorischer Saisonbeginn-Dämpfer.

Es wird sauviel Arbeit, die Klasse zu halten, ich hoffe, dieses Team kann deutlich mehr rausholen über die Saison, denn es steigen schon wirklich sehr viele ab.

Und nächstes Jahr 5. Liga, das packen wir mit dem heutigen Personal nicht, denn dann muss richtig angepackt werden. Allein ein komplett neuer Kader und ein neuer Spielort wird eine absolute Mammutaufgabe für ein viel zu kleines Orga-Team der Alemannia. Und da ist noch kein Euro eingenommen.

Ich hoffe, ich irre mich wieder mal, wobei ich sonst immer alles zu rosig gesehen habe. Diesmal wäre andersherum schön!
Werbung
  #1142  
Alt 23.08.2020, 11:11
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.635
Abgegebene Danke: 1.912
Erhielt 839 Danke für 425 Beiträge
Ausrufezeichen Erwartungsdruck wird vorrangig von wem aufgebaut? ...

Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
... Die Mannschaft und der Trainer sind unter dem hohem Erwartungsdruck regelrecht zusammengebrochen - Angst essen Seele auf. ...
Erwartungsdruck ist ein interessantes Schlüsselwort. Anhand eines anderen Beitrages hatte ich gerade versucht, mich damit auseinanderzusetzen:

Entweder/oder- Entscheidungen werden vielschichtigen Problemen nicht gerecht ...
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Nein, das kann man dem Hengen-Interview entnehmen und wird schon realistisch sein. »Wir werden links und rechts überholt«, von Mannschaften bei denen wir vor Jahren nicht 'mal die Stutzen hochgezogen hätten.

Gedanklich meinen wir immer noch, wir wären der Top-Klub mit großen Namen im Westen. Das sind wir aber nach zwei Insolvenzen und jeder Menge verbrannter Erde nicht mehr. Das muss endlich in den Kopf. Natürlich werden wir die Regionalliga bei einem "weiter so" nicht überleben - ich hatte uns damals fünf Jahre gegeben, jetzt sind es bereits sieben.

Entweder Hengen und Co. putzen soweit die Klinken, dass in Alemannia wieder investiert wird oder wir setzen alles auf eine Karte und schieben wieder einen Bug an Minus vor uns her. Alles im allem, wenn sich nichts ändert, ist es der unweigerliche Untergang. Mut zum Risiko - wer will das verantworten?

Einen Abstieg in die Mittelrheinliga würde der Verein nicht überleben, auch mit einer dritten Insolvenz nicht. Dann bliebe nur der komplette Neuanfang in der Kreisliga. Aber ehrlich - eine Zukunft hätte ein solches Szenario ebenfalls nicht. Es fehlt der Jeck der zuviel Geld hat und keinerlei Ansprüche stellt. So einer wie in Essen. Fan und Gönner, der einfach 'mal drei Mio. auf dem Tisch legt. Nur, wo ist der hier in der Städteregion?
Einer vielschichtigen Diskussion angemessen begegnen zu wollen, gestaltet sich ohnehin schwierig. Nahezu unmöglich, wenn sich fortwährend derselbe Widerspruch als zentrale Unglücks-Botschaft erkennen lässt: Unter der Überschrift, ansonsten wirtschaftlich nicht überleben zu können, wird der [nicht zu finanzierende] Aufstieg eingefordert.

Eine beispielhaft eigenwillige Logik
„Natürlich werden wir die Regionalliga bei einem "weiter so" nicht überleben - ich hatte uns damals fünf Jahre gegeben, jetzt sind es bereits sieben. ...“ Obwohl Du offen bekennst, Dich diesbezüglich geirrt zu haben, bekräftigst Du die zugrundeliegende Prophezeiung im gleichen Atemzug erneut. Sollen wir nun vorrangig Deine Offenheit, Deine Beharrlichkeit oder die immerhin schon teilweise verfehlte Untergangsprophezeiung als Erkenntnisgewinn für uns daraus ableiten?

„Seriös oder 'va banque'?“ - Fragen, die sich nicht stellen, bedürfen keiner Antwort
Die erwähnte Variante, »alles auf eine Karte setzen zu wollen«, kommt meines Erachtens für niemanden in Betracht. Was sollte dieses »alles« gegebenenfalls auch sein? Was wäre damit gewonnen und wie würde eine weiterhin benötigte Langzeitstrategie daraus?

Allerdings, aus der Formulierung „ein 'weiter so' werden wir nicht überleben“ lässt sich im Umkehrschluss - »demnächst Vabanque spielen zu müssen« - ableiten. Eine Logik die zwangsläufig an Team 2018 und deren Scheitern in Rekordzeit erinnert. Ich finde wir dürfen und sollten bei einer Führungscrew, die sich selbst als oberste Prämisse Seriosität auferlegt hat, mit unausweichlichen Untergangsprophezeiungen zurückhaltender agieren.

„ ... einfach 'mal drei Mio.“
Der abschließend skizzierte Lösungsansatz scheint idealtypisch für die bisherige Herangehensweise und ist gleichermaßen originell wie wahrscheinlich: „Es fehlt der Jeck der zuviel Geld hat und keinerlei Ansprüche stellt. ...“

Beim Klinkenputzen, - beim Werben neuer Unterstützer, - stolpere ich gedanklich seit jeher darüber, dass sich anteilig nur ein äußerst kleiner Teil des theoretisch möglichen Zuschauer-Potentials im Stadion wiederfindet. Es ist bloß eine Überlegung, keine Kritik: Wie wahrscheinlich lassen sich neue Ideen und Ansprechpartner auftun, wenn man sich hinsichtlich sämtlicher Zielsetzungen und Wunschvorstellungen vermutlich auf die kleinere [1%-]Gruppe konzentriert?

Selbstredend dürfen die treuen Fans nicht vernachlässigt werden, aber sofern ein direkter Zuwachs an Gönnern und Unterstützern über den sportlichen Erfolg als eher schwierig bis langwierig eingestuft werden muss, liegt die Chance auf Zugewinn doch wohl am ehesten in der [99%-]Gruppe der Nicht-Anwesenden? Eine derartiger Ansatz ist noch lange keine umsetzbare Handlungsanweisung, aber immerhin mehr als eine bloße Untergangsprophezeiung.

PS:
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ - Antoine de Saint-Exupery
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz
  #1143  
Alt 23.08.2020, 11:34
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist gerade online
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 929
Erhielt 2.337 Danke für 918 Beiträge
Hätte Blumberg das Ding gestern gemacht wäre es vielleicht nochmal spannend geworden.
Aber so wie wir gestern aufgetreten sind wäre ein Sieg eher glücklich als verdient gewesen.

Ich glaube nicht, dass sich an dem Spielverhalten noch viel ändern wird. Egal wer an der Seitenlinie steht. Da war kein Biss gestern zu sehen. Ein müder Kader mit beschränkten Möglichkeiten. Keine Ideen nach vorne.

Der Einzige der meiner Meinung nach das Spiel gewinnen wollte war Uchino. Vorne wie hinten am rackern und Kopfballsieger gegen größere Gegner. Zweikampfstark. Hut ab!
Falaye gefiel mir auch gut. Lange Beine, Zweikampfstark.... braucht noch was Zeit.
Mroß ebenfalls. Das Gegentor war Schuld der Abwehr. Klar hätte Mroß rauskommen können. Der Schuß war aber so schnell, wäre Mroß rausgekommen und der Ball wäre weitergerollt hätte der nächste ins leere Tor geschossen.

Ich kann das im TV langsam nicht mehr hören: der ehemalige Bundesligist. UEFA Teilnehmer, Vizemeister, nur 15 Jahre her....etc. bla bla bla...

Es hat sich viel geändert in der Zeit. Wir sind nunmal ein mittelmäßiger RL Verein mit begrenztem Kader und Ressourcen.
Entweder kommt ein Gönner, dann entsteht wieder künstlich starker Verein oder man beginnt sportlich wieder Erfolge zu feiern. Das geht aber nicht mit Spielern die seit Jahren RL spielen und erfahren sind sondern mit jungen Talenten die Erfolg wollen. Siehe Uchino! Das macht nämlich den Unterschied aus.

Wenn man mich fragt: PH, TH, Sportdirektor, Berater, Scout, Trainer, Co-Trainer, etc.
Hat uns das alles was gebracht? Ich glaube von so machem Spieler sind die Glanzzeiten vorbei!
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu KILO für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (23.08.2020), Braveheart (23.08.2020), Kaiserstädter93 (23.08.2020)
  #1144  
Alt 23.08.2020, 12:31
Joschi Joschi ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.070
Abgegebene Danke: 544
Erhielt 938 Danke für 367 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Nach einer Nacht mein persönliches, ich betone mein persönliches Fazit. Die Alemannia lebt, sonst würden sich hier im Forum nicht alle möglichen Anhänger mit Vorhaltungen bewerfen. Der User, der schrieb, man solle das außerhalb regeln, hat Eines nich verstanden. Solange man sich hier streitet lebt die Liebe zum Verein.
Nur - lebt auch der Verein? Ich war und bin ein Kilic-Gegner. Nach treuen und guten Jahren stand er für mich als Synonym für Stillstand und Langeweile. Ich habe Leute gesehen, die lasen während der Spiele das Tivoli-Eche und konnten es am Ende auswendig...
Aber, leider geht es noch weiter bergab. Die Mannschaft wurde weitgehend gehalten und darf unter Profibedingungen ihrem Beruf nachgehen. Damit auch ihr Monatssalär verdienen, egal wieviel das auch ist.
Und genau da setze ich mit meinem persönlichen Fazit an. Ich habe noch nie, noch nie eine so tote Alemannia gesehen, ohne Kampf ohne Hingabe. Bis auf die Schlaudraffzeit stand die Alemannia eigentlich nie für Zauberfußball, aberda wir am liebsten im Pratsch spielten, wurde vieles, fast alles durch Kampf ausgeglichen. Gestern nicht.
Ich habe in der Vergangenheit oft Kilics Einkaufsstrategie bemängelt (Südwest), das zue ich weiterhin, nicht nur weil ich stur bin. Aber jetzt? Ich dachte ich lese nicht richtig, als ein Verteidiger aus Chemnitz verpflichtet wird. Ich dachte, unsere Abwehr steht recht ordentlich? Was also soll der Unsinn? Und wieder Chemnitz...Diese Jungs aus der Ferne müssen umziehen und einen neuen Hausstand in AC gründen. So gut können die gar nicht sein, dass sich das lohnt.
Und Stürmer? Der Killer, wie ihn Gorgar charmant nennt? Dem steht keiner auf den Füßen. Er hat seinen Platz sicher - oh je wenn er sich verletzt.
Noel und Benteke waren unsinnige Versuche, Konkurrenz im Sturm zu schaffen. Aber jetzt? Es werden Abwehrspieler geholt. Ich bin tief entäuscht von Peter Hermann, Thomas Hengen und Stefan Vollmerhausen, sie haben nichts bewirkt. Statt dass der von mir geforderte DK-Ticker jetzt ab Montag durch die Decke geht, kann man ihn traurig abschalten. Und das nicht, weil man mal ein Spiel verliert, sondern wie man es verloren hat, ohne Mut, ohne posiive Aggression, ohne Herz - einfach tot.
Ich habe viele schlechte Spiele gesehen im Laufe der Jahre, gegen den SSV Hagen, den Bonner SC, den FC Freiburg usw usw. Aber gestern , das war für mich ein Offenbarungseid eines Vereins, einer Fußballregion. Wo sind die gescouteten Nachwuchsstürmer aus dem Amateurbereich, aus NL, B, Lux?
Langsam frage ich mich, ob die Region Aachen überhaupt Spitzenfußball verdient hat, oder ich frage es besser die Herren Politiker und Wirtschaftsbosse.
Wenn nicht, dann lassen wir es eben, bewerfen uns hier im Forum noch etwas mit Dreck, sehen den Patienten Alemannia aber sterben, ohne Gegenwehr. Nicht, wegen eines verlorenen Spiels, sondern der Art, wie es verloren ging.


Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Nach einer Nacht mein persönliches, ich betone mein persönliches Fazit. Die Alemannia lebt, sonst würden sich hier im Forum nicht alle möglichen Anhänger mit Vorhaltungen bewerfen. Der User, der schrieb, man solle das außerhalb regeln, hat Eines nich verstanden. Solange man sich hier streitet lebt die Liebe zum Verein.
Nur - lebt auch der Verein? Ich war und bin ein Kilic-Gegner. Nach treuen und guten Jahren stand er für mich als Synonym für Stillstand und Langeweile. Ich habe Leute gesehen, die lasen während der Spiele das Tivoli-Eche und konnten es am Ende auswendig...
Aber, leider geht es noch weiter bergab. Die Mannschaft wurde weitgehend gehalten und darf unter Profibedingungen ihrem Beruf nachgehen. Damit auch ihr Monatssalär verdienen, egal wieviel das auch ist.
Und genau da setze ich mit meinem persönlichen Fazit an. Ich habe noch nie, noch nie eine so tote Alemannia gesehen, ohne Kampf ohne Hingabe. Bis auf die Schlaudraffzeit stand die Alemannia eigentlich nie für Zauberfußball, aberda wir am liebsten im Pratsch spielten, wurde vieles, fast alles durch Kampf ausgeglichen. Gestern nicht.
Ich habe in der Vergangenheit oft Kilics Einkaufsstrategie bemängelt (Südwest), das zue ich weiterhin, nicht nur weil ich stur bin. Aber jetzt? Ich dachte ich lese nicht richtig, als ein Verteidiger aus Chemnitz verpflichtet wird. Ich dachte, unsere Abwehr steht recht ordentlich? Was also soll der Unsinn? Und wieder Chemnitz...Diese Jungs aus der Ferne müssen umziehen und einen neuen Hausstand in AC gründen. So gut können die gar nicht sein, dass sich das lohnt.
Und Stürmer? Der Killer, wie ihn Gorgar charmant nennt? Dem steht keiner auf den Füßen. Er hat seinen Platz sicher - oh je wenn er sich verletzt.
Noel und Benteke waren unsinnige Versuche, Konkurrenz im Sturm zu schaffen. Aber jetzt? Es werden Abwehrspieler geholt. Ich bin tief entäuscht von Peter Hermann, Thomas Hengen und Stefan Vollmerhausen, sie haben nichts bewirkt. Statt dass der von mir geforderte DK-Ticker jetzt ab Montag durch die Decke geht, kann man ihn traurig abschalten. Und das nicht, weil man mal ein Spiel verliert, sondern wie man es verloren hat, ohne Mut, ohne posiive Aggression, ohne Herz - einfach tot.
Ich habe viele schlechte Spiele gesehen im Laufe der Jahre, gegen den SSV Hagen, den Bonner SC, den FC Freiburg usw usw. Aber gestern , das war für mich ein Offenbarungseid eines Vereins, einer Fußballregion. Wo sind die gescouteten Nachwuchsstürmer aus dem Amateurbereich, aus NL, B, Lux?
Langsam frage ich mich, ob die Region Aachen überhaupt Spitzenfußball verdient hat, oder ich frage es besser die Herren Politiker und Wirtschaftsbosse.
Wenn nicht, dann lassen wir es eben, bewerfen uns hier im Forum noch etwas mit Dreck, sehen den Patienten Alemannia aber sterben, ohne Gegenwehr. Nicht, wegen eines verlorenen Spiels, sondern der Art, wie es verloren ging.



Vielen Dank für diesen sehr sachlichen, PERSÖNLICHEN Beitrag von Dir. So macht das Forum trotz dieses Wahnsinns gestern Spaß...wenn auch "traurigen Spass". Es zeigt, wie wir doch alle unseren Verein lieben und uns einfach nur danach sehnen, dass es endlich mal wieder mehr Freude rund um unsere Alemannia gibt. Du bist mir manchmal auch auf den Sack gegangen zuletzt, aber so ein sachlicher Beitrag ist sehr schön zu lesen.
Hoffen wir einfach, dass es kommt, wie es im Fußball manchmal kommt. ÜBERRASCHEND.
Leider deuetet nix, aber wirklich gar nix z.ZT. darauf hin. Auch ein Interview mit Hackenberg grad im Radio macht mich einfach nur traurig...kein Aufbäumen, kein Mut...er strahlt selber Angst vor der neuen Saison aus. Das kann doch im Vorfeld der Saison, als Tabellensechster der letzten Saison nicht sein, das selbst so ein erfahrener Spieler sich in die Hose macht. Wo ist der Mut? Die Lust auf Fußball...auf Angriff? Anscheinend ist er selber geschockt von dem, was gestern abgelaufen ist. Und dies wirft natürlich schon ein Licht auf den neuen Trainer. Ich bete einfach, dass sich alles zum Guten wendet und die Jungs incl. Trainer den Dreh bekommen und es einen guten Saisonstart gibt. Falls nicht, MUSS nach spätestens vier Spielen leider ein Trainerwechsel erfolgen und wohl auch Hengen seinen Hut nehmen. Finanziell wird dies aber sicher nicht gehen, es sei denn Aachens Sponsoren lassen den Untergang nicht ganz zu.
Aber nochmal DANKE für diesen Beitrag. Es geht hier nämlich sicher jetzt nicht mehr darum, über Kilic zu reden, ob zu verteufeln oder nachzutrauern. Es geht um UNSEREN STADTVEREIN....ALEMANNIA AACHEN. Jetzt müssen alle Beteiligten sich sammeln, zusammenraufen und analysieren, wie man ein Fianle so angehen konnte. Vollmerhausen hat hoffentlich Qualitäten, die dann vergessen machen, was er für einen Auftritt gestern hatte. Er kann sich jetzt beweisen und sich mit der Mannschaft zusammensetzen und mal klarmachen, dass gestern wohl alles Sch...gelaufen ist, aber jeder seine Qualität hat, die reicht, zumindest im Mittelfeld mit Tendenz nach oben zu landen. Diese Motivation und Selbstvertrauen reinzubringen ist nun seine Hauptaufgabe. Wenn er das nicht schafft, dann passt er nicht nach hier.
Im Gegensatz zu Gorgar habe ich diese Aufbruchstimmung bisher nie verspürt...das war sein Wunschdenken aus dem Kilic-Hass raus. Dieses ganze Gelaber über Saarbrücken usw sollte nun ein Ende haben. Es geht jetzt echt um Wichtigeres.
Deshalb tut mir dein sachlicher Beitrag im HInblick auf meinen "Spaß" dieses Forum zu besuchen, sehr gut.
Wir lieben unseren Verein...er darf und wird nicht untergehen...und irgendwann stehn wir alle auf dem Markt und wissen, wir haben es geschaftt....und dann auch sicherlich ohne Mundschutz....
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Joschi für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (23.08.2020), josef heiter (23.08.2020), Lorenzius (23.08.2020), Neverwalkalone (23.08.2020)
  #1145  
Alt 23.08.2020, 12:42
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.773
Abgegebene Danke: 4.127
Erhielt 9.877 Danke für 3.686 Beiträge
Zitat:
Zitat von KILO Beitrag anzeigen
Hätte Blumberg das Ding gestern gemacht wäre es vielleicht nochmal spannend geworden.
Aber so wie wir gestern aufgetreten sind wäre ein Sieg eher glücklich als verdient gewesen.

Ich glaube nicht, dass sich an dem Spielverhalten noch viel ändern wird. Egal wer an der Seitenlinie steht. Da war kein Biss gestern zu sehen. Ein müder Kader mit beschränkten Möglichkeiten. Keine Ideen nach vorne.

Der Einzige der meiner Meinung nach das Spiel gewinnen wollte war Uchino. Vorne wie hinten am rackern und Kopfballsieger gegen größere Gegner. Zweikampfstark. Hut ab!
Falaye gefiel mir auch gut. Lange Beine, Zweikampfstark.... braucht noch was Zeit.
Mroß ebenfalls. Das Gegentor war Schuld der Abwehr. Klar hätte Mroß rauskommen können. Der Schuß war aber so schnell, wäre Mroß rausgekommen und der Ball wäre weitergerollt hätte der nächste ins leere Tor geschossen.

Ich kann das im TV langsam nicht mehr hören: der ehemalige Bundesligist. UEFA Teilnehmer, Vizemeister, nur 15 Jahre her....etc. bla bla bla...

Es hat sich viel geändert in der Zeit. Wir sind nunmal ein mittelmäßiger RL Verein mit begrenztem Kader und Ressourcen.
Entweder kommt ein Gönner, dann entsteht wieder künstlich starker Verein oder man beginnt sportlich wieder Erfolge zu feiern. Das geht aber nicht mit Spielern die seit Jahren RL spielen und erfahren sind sondern mit jungen Talenten die Erfolg wollen. Siehe Uchino! Das macht nämlich den Unterschied aus.

Wenn man mich fragt: PH, TH, Sportdirektor, Berater, Scout, Trainer, Co-Trainer, etc.
Hat uns das alles was gebracht? Ich glaube von so machem Spieler sind die Glanzzeiten vorbei!
Vollkommen richtig. Anstatt auf einen riesen Apparat zu setzen und dort den Großteil der finanziellen Ressourcen drin zu verballern hätte man zunächst in Beine investieren sollen und müssen.

Nach einem möglichen sportlichen Erfolg kannst du dann in den Apparat investieren, nicht umgekehrt!!

Zudem hätte man auch bei den Spielern auf neue Gesichter setzen sollen und müssen, um frischen Wind und neue Energie in diese Mannschaft zu bekommen. Von Spielern wie Bösing, Batarillo, Rüter und co. kannst du dies leider nicht mehr erwarten und um ehrlich zu sein ist die Lust sich das Gekicke von einigen dieser Herren ein weiteres Jahr anzutun begrenzt, äußerst begrenzt. So begrenzt, dass sich auch nach Corona die Zuschauerzahlen weiter nach unten entwickeln werden.

Was habe ich auf die Scouting- und Transferfähigkeiten von Thomas Hengen gesetzt, der eine starke Truppe mit neuen Spielern zusammenstellen würde.

Stattdessen hat er nichts geändert und weiter auf die müden und satten Spieler gesetzt. Das bleibt mir einfach unverständlich und ist nicht nur enttäuschend. Es kann diesen Club in existentielle Schwierigkeiten bringen. Weil ohne sportlichen Erfolg werden wir diese Coronazeiten nur sehr schwer überleben können.
__________________
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (23.08.2020), Kaiserstädter93 (23.08.2020), Neverwalkalone (23.08.2020)
  #1146  
Alt 23.08.2020, 12:45
Kaiserstädter93 Kaiserstädter93 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 193
Erhielt 78 Danke für 38 Beiträge
[QUOTE=Geheimniskremer;579293]Wie OcheAlaaf1958 schon lange predigt, dieser Kader ist viel zu langsam, besonders die Abwehr. Kein Wunder, dass es so aussieht, als ob der Einsatz nicht stimmt.

=> Die Jungs waren teilweise nicht mal vom Kopf her beim Spiel.
Reaktion der Abwehr vor dem Gegentor... alles bleibt stehen und guckt zu, wie Omerbasic in den Ball reinläuft....
DANN ein Einwurf in der zweiten Hälfte, woHackenberg in der Gegend rumsteht und überhaupt nicht reagiert, dass der Ball zu dem Gegenspieler direkt vor ihm geworfen wird.. Ich bitte dich, da kann man auch eine Slalomstange aufstellen.

Aber wir haben niemand, der das Spiel ordnen kann und keinen guten Stürmer, der Boesen unterstützt. Wir werden diese Leute auch definitiv nicht nachkaufen.

=> Es geht nicht um Spieler kaufen, kaufen, kaufen... Sondern eine Mannschaft zu formen und vernünftig zu spielen. Kurzpässe á 5m dürfen in der Regionalliga ruhig an den Mann gebracht werden. Ansonsten können diejenigen Kreisliga spielen PUNKT

Dazu kommt ein demotivierter, ratloser Trainer im erst einmal wichtigsten Spiel und der obligatorischer Saisonbeginn-Dämpfer.

=> Das ganze Auftreten von SV seit Antritt seines Postens ist zum Haare raufen! Anstatt die Mannschaft vorzubereiten und zu formen, wird sich die Niederlage schon fast eingeredet ?!

Und nächstes Jahr 5. Liga, das packen wir mit dem heutigen Personal nicht, denn dann muss richtig angepackt werden. Allein ein komplett neuer Kader und ein neuer Spielort wird eine absolute Mammutaufgabe für ein viel zu kleines Orga-Team der Alemannia. Und da ist noch kein Euro eingenommen.

=> Also bei allem Respekt bevor ein Spieltag gespielt ist, denke ich doch jetzt nicht an die 5. Liga?! Da denkst du genauso, wie DIE gestern gespielt haben.... kampflos aufgeben..
Das Spiel und die Einstellung sollte ein Warnschuss für ALLE sein.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kaiserstädter93 für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (24.08.2020)
  #1147  
Alt 23.08.2020, 13:00
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.542
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 940 Danke für 609 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
gehe mal davon aus dass jetzt nicht mehr soviele DK verkauft werden, wenn wir ausscheiden

Nach dem taktischen, spielerischen und kämpferischen Offenbarungseid der Möchte-Gern-Profis von Alemannia Aachen, eine Sportdirektor der verletzte Spieler verpflichtet und einem Trainer der teilnahmslos in einem der wichtigsten Spiele für die Alemannia auf seinem Stuhl hockt, wird es sich kein vernünfitger Mensch antun Saisonkarte für die Alemannia zu kaufen. Außerdem weiß man ja gar nicht, wann wieder vor Zuschauern gespielt wird. Das Geld für eine solche Saison-Bedauer-Karte würde ich lieber dem Tierheim spenden. Die Leute liefern da ehrliche Arbeit zum Wohl der Tiere ab.


Und als Sponsor in Corona-Zeiten würde ich mir auch überlegen, ob ich falls noch Geld fürs Sponsoring vorhanden ist, nicht soziale oder caritaive Zwecke unterstütze. Hat eine bessere Außenwirkung als Alemannia.


Die Saison hat noch nicht begonnen und schon kannst Du die abhacken. Ob wir mit Fuat Kilic den FVM-Pokal gegen Düren gewonnen hätten???
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  #1148  
Alt 23.08.2020, 13:10
PapaSchlumpfAC PapaSchlumpfAC ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 3.542
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 940 Danke für 609 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Erwartungsdruck ist ein interessantes Schlüsselwort. Anhand eines anderen Beitrages hatte ich gerade versucht, mich damit auseinanderzusetzen:

Entweder/oder- Entscheidungen werden vielschichtigen Problemen nicht gerecht ...


Einer vielschichtigen Diskussion angemessen begegnen zu wollen, gestaltet sich ohnehin schwierig. Nahezu unmöglich, wenn sich fortwährend derselbe Widerspruch als zentrale Unglücks-Botschaft erkennen lässt: Unter der Überschrift, ansonsten wirtschaftlich nicht überleben zu können, wird der [nicht zu finanzierende] Aufstieg eingefordert.

Eine beispielhaft eigenwillige Logik
„Natürlich werden wir die Regionalliga bei einem "weiter so" nicht überleben - ich hatte uns damals fünf Jahre gegeben, jetzt sind es bereits sieben. ...“ Obwohl Du offen bekennst, Dich diesbezüglich geirrt zu haben, bekräftigst Du die zugrundeliegende Prophezeiung im gleichen Atemzug erneut. Sollen wir nun vorrangig Deine Offenheit, Deine Beharrlichkeit oder die immerhin schon teilweise verfehlte Untergangsprophezeiung als Erkenntnisgewinn für uns daraus ableiten?

„Seriös oder 'va banque'?“ - Fragen, die sich nicht stellen, bedürfen keiner Antwort
Die erwähnte Variante, »alles auf eine Karte setzen zu wollen«, kommt meines Erachtens für niemanden in Betracht. Was sollte dieses »alles« gegebenenfalls auch sein? Was wäre damit gewonnen und wie würde eine weiterhin benötigte Langzeitstrategie daraus?

Allerdings, aus der Formulierung „ein 'weiter so' werden wir nicht überleben“ lässt sich im Umkehrschluss - »demnächst Vabanque spielen zu müssen« - ableiten. Eine Logik die zwangsläufig an Team 2018 und deren Scheitern in Rekordzeit erinnert. Ich finde wir dürfen und sollten bei einer Führungscrew, die sich selbst als oberste Prämisse Seriosität auferlegt hat, mit unausweichlichen Untergangsprophezeiungen zurückhaltender agieren.

„ ... einfach 'mal drei Mio.“
Der abschließend skizzierte Lösungsansatz scheint idealtypisch für die bisherige Herangehensweise und ist gleichermaßen originell wie wahrscheinlich: „Es fehlt der Jeck der zuviel Geld hat und keinerlei Ansprüche stellt. ...“

Beim Klinkenputzen, - beim Werben neuer Unterstützer, - stolpere ich gedanklich seit jeher darüber, dass sich anteilig nur ein äußerst kleiner Teil des theoretisch möglichen Zuschauer-Potentials im Stadion wiederfindet. Es ist bloß eine Überlegung, keine Kritik: Wie wahrscheinlich lassen sich neue Ideen und Ansprechpartner auftun, wenn man sich hinsichtlich sämtlicher Zielsetzungen und Wunschvorstellungen vermutlich auf die kleinere [1%-]Gruppe konzentriert?

Selbstredend dürfen die treuen Fans nicht vernachlässigt werden, aber sofern ein direkter Zuwachs an Gönnern und Unterstützern über den sportlichen Erfolg als eher schwierig bis langwierig eingestuft werden muss, liegt die Chance auf Zugewinn doch wohl am ehesten in der [99%-]Gruppe der Nicht-Anwesenden? Eine derartiger Ansatz ist noch lange keine umsetzbare Handlungsanweisung, aber immerhin mehr als eine bloße Untergangsprophezeiung.

PS:
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ - Antoine de Saint-Exupery
.

Alemannia hat keine Visionen und Ziele die öffentlich positiv kommuniziert und marketingtechnisch begleitet werden.


Wenn der Vollmerhausen vor dem wichtigsten Spiel der Saison schon sagt, dass Düren ja mit dem Kader fast schon eine Reginalligamannschaft hat, spricht da wenig Überzeugung für den eigenen Kader. So kann ein Trainer doch vor so einem Top-Spiel nicht kommunizieren. Der hätte sagen müssen:" Wir sind Aachen, Alemannia Aachen seit mehr als hundert Jahren und haben Ziele. Dazu gehört, dass wir den Titel erneut nach Aachen holen. Düren ist gut aber wir sind besser!"


P.S.: Der Trainer ist jetzt schon verbraucht. Am Besten mal bei Fuat Kilic nachfragen, was der aktuell so plant...
__________________
Vorsicht Falle - Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  #1149  
Alt 23.08.2020, 13:13
Benutzerbild von KILO
KILO KILO ist gerade online
Foren-Guru & Moderator
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 929
Erhielt 2.337 Danke für 918 Beiträge
Zitat:
=> Es geht nicht um Spieler kaufen, kaufen, kaufen... Sondern eine Mannschaft zu formen und vernünftig zu spielen. Kurzpässe á 5m dürfen in der Regionalliga ruhig an den Mann gebracht werden. Ansonsten können diejenigen Kreisliga spielen PUNKT.
Irgendwann kannst du ne Mannschaft aber nicht mehr formen. Dann ist sie ausgeformt! Form erreicht!
Junge Spieler kann man formen. Einen Uchino.

Einen Hacke, Stipe oder Bösing formst du nicht mehr!
__________________
Das Schönste in Köln ist die Autobahn nach Aachen!! :klatschen:
  #1150  
Alt 23.08.2020, 13:13
Joschi Joschi ist offline
Experte
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.070
Abgegebene Danke: 544
Erhielt 938 Danke für 367 Beiträge
Ich finde bisher keine Stellungnahme vom Trainer oder Sportdirektor.
Kann da jemand mehr sagen?


Zum Thema Dauerkarte möchte ich mich der Meinung eines Users(such jetzt aus Zeitgründen nicht danach, wer es war) anschließen im Gegensatz zu meinem Vorredner.


KAUFT DAUERKARTEN!

WIR sind der Verein!!
Waren es immer schon...berühmtberüchtigt in ganz Deutschland
Auch wenn wir anscheinend an einem weiteren Tiefpunkt angekommen sind. Wir müssen unseren Beitrag leisten, damit es die Alemannia weiter gibt. Wer dies möchte, muss seinen Teil dazu beitragen. Wer lieber ans Tierheim spendet, soll dies tun, sein Ding...dann sollte man sich auch besser im Tierheimforum beteiligen oder eins gründen.
Allerdings erwarte ich jetzt schon eine Stellungnahme des Präsidenten im Hinblick auf die trotz Coronazeit beachtliche Zahl an verkauften Dauerkarten und den Auftritt der Mannschaft UND TRAINER gestern. Jetzt muss eine ehrliche, demütige Entschuldigung den treuen Fans gegenüber her. Eine Stellungnahme, die wenigstens etwas Hoffnung machen kann, damit Dauerkarten weiter verkauft werden können und nicht der Teil, der in Kürze eine kaufen wollte, dies nun nicht tut, weil man Angst hat, das Geld in die nächste Insolvenz zu schießen.
Der Fan braucht nun Hoffnung, Vetrauen,Motivation....und diese Motivation muss vom Vorstand, Trainer und den erfahrenen Spielern kommen. Und nicht so ein Angstgelaber wie von Hackenberg. Wissen die eigentlich bei welchem Verein mit welcher Fangemeinde sie spielen und Geld verdienen. Ich erwarte Respekt vor den Fans, die seit Jahren durch die Sch...mitgehen....
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Joschi für den nützlichen Beitrag:
Aix Trawurst (23.08.2020), Allegretto (23.08.2020), Kaffeesatzleser (23.08.2020), Neverwalkalone (23.08.2020)
  #1151  
Alt 23.08.2020, 13:28
Kaiserstädter93 Kaiserstädter93 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.09.2019
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 193
Erhielt 78 Danke für 38 Beiträge
Zitat:
Zitat von KILO Beitrag anzeigen
Irgendwann kannst du ne Mannschaft aber nicht mehr formen. Dann ist sie ausgeformt! Form erreicht!
Junge Spieler kann man formen. Einen Uchino.

Einen Hacke, Stipe oder Bösing formst du nicht mehr!
Unter formen nehme ich die Mannschaft, nicht die drei ältesten Spieler.
Ich hoffe du weisst, wie ich es meine..

Vernünftig aufstellen, ordentliches Passspiel trainieren und eine erkennbare Spielidee..
  #1152  
Alt 23.08.2020, 13:50
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.460
Abgegebene Danke: 3.116
Erhielt 5.819 Danke für 1.929 Beiträge
[QUOTE=Kaiserstädter93;579307]
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Wie OcheAlaaf1958 schon lange predigt, dieser Kader ist viel zu langsam, besonders die Abwehr. Kein Wunder, dass es so aussieht, als ob der Einsatz nicht stimmt.

=> Die Jungs waren teilweise nicht mal vom Kopf her beim Spiel.
Reaktion der Abwehr vor dem Gegentor... alles bleibt stehen und guckt zu, wie Omerbasic in den Ball reinläuft....
DANN ein Einwurf in der zweiten Hälfte, woHackenberg in der Gegend rumsteht und überhaupt nicht reagiert, dass der Ball zu dem Gegenspieler direkt vor ihm geworfen wird.. Ich bitte dich, da kann man auch eine Slalomstange aufstellen.

Aber wir haben niemand, der das Spiel ordnen kann und keinen guten Stürmer, der Boesen unterstützt. Wir werden diese Leute auch definitiv nicht nachkaufen.

=> Es geht nicht um Spieler kaufen, kaufen, kaufen... Sondern eine Mannschaft zu formen und vernünftig zu spielen. Kurzpässe á 5m dürfen in der Regionalliga ruhig an den Mann gebracht werden. Ansonsten können diejenigen Kreisliga spielen PUNKT

Dazu kommt ein demotivierter, ratloser Trainer im erst einmal wichtigsten Spiel und der obligatorischer Saisonbeginn-Dämpfer.

=> Das ganze Auftreten von SV seit Antritt seines Postens ist zum Haare raufen! Anstatt die Mannschaft vorzubereiten und zu formen, wird sich die Niederlage schon fast eingeredet ?!

Und nächstes Jahr 5. Liga, das packen wir mit dem heutigen Personal nicht, denn dann muss richtig angepackt werden. Allein ein komplett neuer Kader und ein neuer Spielort wird eine absolute Mammutaufgabe für ein viel zu kleines Orga-Team der Alemannia. Und da ist noch kein Euro eingenommen.

=> Also bei allem Respekt bevor ein Spieltag gespielt ist, denke ich doch jetzt nicht an die 5. Liga?! Da denkst du genauso, wie DIE gestern gespielt haben.... kampflos aufgeben..
Das Spiel und die Einstellung sollte ein Warnschuss für ALLE sein.
Ich stimme dir bei allem zu.
Im letzten Punkt habe ich nur eine Befürchtung, die sich auf dem bisher erlebten aufbaut. Den Worst-Case will ich auf jeden Fall verhindert wissen.
Aber im Gegensatz zu den Protagoisten, kann ich leider ausser meine Anwesenheit und meine Anfeuerung nicht viel dazu steuern. Und das ist im Moment eben nicht erlaubt oder nur begrenzt. Und ob es wirkt, ist die nächste Frage.

Was ich von den Testspielen hier und in der Zeitung gelesen habe und was ich in Pesch und Bonn gesehen habe, ist auf jeden Fall Grund genug für mich, in Panik zu geraten
  #1153  
Alt 23.08.2020, 13:56
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Zitat:
Zitat von Picco Beitrag anzeigen
Mir ist es egal, wie er sich am Spielfeldrand aufführt.
Wenns schlecht läuft ist mir das nicht egal. Dann erwarte ich, dass er durch seine Körpersprache die Jungs antreibt, auch mal laut wird, das er motiviert und positive Energie ausstrahlt. Was macht SV? Sitzt gähnend auf seiner Bank als würde ihn das alles nicht interessieren.
__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
Folgender Benutzer sagt Danke zu Malibonus für den nützlichen Beitrag:
Kaiserstädter93 (23.08.2020)
  #1154  
Alt 23.08.2020, 14:07
Benutzerbild von traktor-walheim
traktor-walheim traktor-walheim ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 23.03.2015
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 208 Danke für 75 Beiträge
Als Zuschauer hatte man das Gefühl, dass sowohl Trainer als auch Co-Trainer mit der Alemannia abgeschlossen hätten - es erinnerte Fatal an den Eindruck, den Fortuna Köln im Jahr zuvor an gleicher Stelle hinterlassen hat. Dass an keiner Stelle versucht wurde, die taktische Aufstellung anzupassen oder von Außen Einfluss zu nehmen macht sprachlos. Der Spiele Rakk fallengelassen obschon der bloße Positionstausch mit Garnier ein Versuch wert gewesen wäre ohne gleich eine Wechseloption zu verschießen. So steht Rakk ziemlich blöd da (Leistung war unterirdisch, aber Position auch eher ungewöhlich).



Vielleicht - sogar ziemlich wahrscheinlich - hat der Trainer seinen Vertrag unter ganz anderen Vor-Corona-Bedingungen unterzeichnet. In seiner Vita erkennt man, dass er auch mit den wenig luxuriösen Umständen in Wuppertal nicht sonderlich glücklich schien und parallel mit der Viktoria aus Köln geflirtet hat - ein Verein also, bei dem eben mehr möglich war als beim klammen WSV. Hat halt nur nicht geklappt.


Nun nach der Unterschrift in Aachen kam Corona und wahrscheinlich sind die hiesigen Möglichkeiten ähnlich oder noch bescheiden(er) als die damaligen des WSV. Ein Trainer aber, der erkennbar mit solch knappen Bedingungen nicht mehr arbeiten wollte findet sich nun genau darin wieder. Menschlich wäre das tragisch und für beide Seiten ein großer Irrtum. Dann sollte der Irrtum aber rasch beendet werden.



Der Co-Trainer machte auf mich einen fast noch schlimmeren Eindruck. Wie ein Tourist im Camping-Stuhl. Selbst ein Praktikant für einen Tag hat in der Regel eine bessere Haltung und Ausstrahlung.


Gefühlt würde ich vermuten, dass die beiden nicht lange da sein werden (und nicht mehr lange da sein wollen).
  #1155  
Alt 23.08.2020, 14:29
tommy0606 tommy0606 ist offline
Talent
 
Registriert seit: 28.05.2009
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 217
Erhielt 131 Danke für 38 Beiträge
Zitat:
Zitat von traktor-walheim Beitrag anzeigen

...

Der Co-Trainer machte auf mich einen fast noch schlimmeren Eindruck. Wie ein Tourist im Camping-Stuhl. Selbst ein Praktikant für einen Tag hat in der Regel eine bessere Haltung und Ausstrahlung.


Gefühlt würde ich vermuten, dass die beiden nicht lange da sein werden (und nicht mehr lange da sein wollen).
Das habe ich gestern auch so empfunden, zumal wir Andersen ja eigentlich als jemanden kennen, der vorangeht und Temperament hat. Aber vielleicht sollte man als Co-Trainer auch einfach zurückhaltender sein. Wer weiß es?

Ansonsten war´s halt von allen Beteiligten ein blutleerer Auftritt. Und wieso hatten die Dürener lautstarke Anfeuerung von den Rängen und von den Aachenern hast Du keinen Ton gehört. Da müssen doch auch so um die 150 Leute anwesend gewesen sein.

Je länger ich über gestern nachdenke, desto seltsamer finde ich das alles.
__________________
Wenn ich du wäre, wäre ich gerne ich...:biggrins:
  #1156  
Alt 23.08.2020, 14:35
Benutzerbild von Lorenzius
Lorenzius Lorenzius ist gerade online
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 935
Erhielt 187 Danke für 86 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Vollkommen richtig. Anstatt auf einen riesen Apparat zu setzen und dort den Großteil der finanziellen Ressourcen drin zu verballern hätte man zunächst in Beine investieren sollen und müssen.

Nach einem möglichen sportlichen Erfolg kannst du dann in den Apparat investieren, nicht umgekehrt!!

Zudem hätte man auch bei den Spielern auf neue Gesichter setzen sollen und müssen, um frischen Wind und neue Energie in diese Mannschaft zu bekommen. Von Spielern wie Bösing, Batarillo, Rüter und co. kannst du dies leider nicht mehr erwarten und um ehrlich zu sein ist die Lust sich das Gekicke von einigen dieser Herren ein weiteres Jahr anzutun begrenzt, äußerst begrenzt. So begrenzt, dass sich auch nach Corona die Zuschauerzahlen weiter nach unten entwickeln werden.

Was habe ich auf die Scouting- und Transferfähigkeiten von Thomas Hengen gesetzt, der eine starke Truppe mit neuen Spielern zusammenstellen würde.

Stattdessen hat er nichts geändert und weiter auf die müden und satten Spieler gesetzt. Das bleibt mir einfach unverständlich und ist nicht nur enttäuschend. Es kann diesen Club in existentielle Schwierigkeiten bringen. Weil ohne sportlichen Erfolg werden wir diese Coronazeiten nur sehr schwer überleben können.
"In Beine investieren" WOVON? Ich bleibe dabei, der Kader ist nicht schlechter als im letzten Jahr. Gestern hat es einfach nicht gepasst und da sehe ich ua. SV in der Verantwortung. Mit seiner Körpersprache hat er die Jungs schon nach dem Gegentreffer aufgegeben. Für mich war im übrigen Falaye der beste Mann auf dem Platz. Er wird zwar bestimmt kein Torjäger mehr, aber er ist schnell, hat Technik und den Blick für seine Mitspieler. Da könnte sich noch was entwickeln.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lorenzius für den nützlichen Beitrag:
Malibonus (23.08.2020), tommy0606 (23.08.2020)
  #1157  
Alt 23.08.2020, 14:39
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von n70 Beitrag anzeigen
Was hat er gegeben

Bälle nach vorne gekloppt , Bälle ins Seitenaus gedroschen
zu sä-pät am Gegner beim Gegntor
Schrott
Hast Du Koryphäe auch etwas Substantielles beizutragen oder bist Du einfach nur ein niederrheinischer Gülleauslieferer auf Asylsuche?
__________________

these colours don't run
  #1158  
Alt 23.08.2020, 15:09
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.576
Abgegebene Danke: 6.750
Erhielt 3.470 Danke für 1.694 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Hast Du Koryphäe auch etwas Substantielles beizutragen oder bist Du einfach nur ein niederrheinischer Gülleauslieferer auf Asylsuche?
Kannst recht haben, bei der Ottokraffie
  #1159  
Alt 23.08.2020, 15:10
Benutzerbild von Achim F.
Achim F. Achim F. ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.11.2007
Beiträge: 3.186
Abgegebene Danke: 1.953
Erhielt 6.180 Danke für 1.467 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen

Zudem hätte man auch bei den Spielern auf neue Gesichter setzen sollen und müssen, um frischen Wind und neue Energie in diese Mannschaft zu bekommen. Von Spielern wie Bösing, Batarillo, Rüter und co. kannst du dies leider nicht mehr erwarten und um ehrlich zu sein ist die Lust sich das Gekicke von einigen dieser Herren ein weiteres Jahr anzutun begrenzt, äußerst begrenzt.

Was habe ich auf die Scouting- und Transferfähigkeiten von Thomas Hengen gesetzt, der eine starke Truppe mit neuen Spielern zusammenstellen würde.
Bösing, Rüter und Stipe besaßen aber bereits ein gültiges Arbeitspapier für die kommende Spielzeit und zwar lange bevor Thomas Hengen hier als Sportdirektor präsentiert wurde.
Er hat von den "Alten" mit Schmitt, Heinze, Boesen, Garnier und Wallenborn verlängert. Und diese Verlängerungen wurden doch auch hier größtenteils begrüßt.
__________________
Nur der TSV !!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Achim F. für den nützlichen Beitrag:
josef heiter (23.08.2020)
  #1160  
Alt 23.08.2020, 15:17
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von tommy0606 Beitrag anzeigen
Das habe ich gestern auch so empfunden, zumal wir Andersen ja eigentlich als jemanden kennen, der vorangeht und Temperament hat. Aber vielleicht sollte man als Co-Trainer auch einfach zurückhaltender sein. Wer weiß es?

Ansonsten war´s halt von allen Beteiligten ein blutleerer Auftritt. Und wieso hatten die Dürener lautstarke Anfeuerung von den Rängen und von den Aachenern hast Du keinen Ton gehört. Da müssen doch auch so um die 150 Leute anwesend gewesen sein.

Je länger ich über gestern nachdenke, desto seltsamer finde ich das alles.
Es liegt daran, wer aus Düren und Aachen im Stadion war.

Aus Düren sicher eher Fans und aus Aachen eher Funktionäre.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung