Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9641  
Alt 11.11.2013, 11:40
Jaqueline de Winter Jaqueline de Winter ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 14.06.2013
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 12 Danke für 2 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Dann kannst du seinerzeit aber nicht mitten im S-Block des alten Tivoli gestanden haben. Oder du musst taub und blind gewesen sein.
Den Tivoli vermisse ich auch, nicht die Rufe. Auch in den letzten Jahren des Tivoli gab es sie so gut wie gar nicht mehr. Und in dem "Superstadion" spielen wir bereits seit 4 Jahren.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #9642  
Alt 11.11.2013, 14:26
Benutzerbild von Don Promillo
Don Promillo Don Promillo ist offline
Experte
 
Registriert seit: 20.11.2012
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 494
Erhielt 214 Danke für 101 Beiträge
Zitat:
Zitat von Carlos Santana Beitrag anzeigen
Es hat sich nichts verbessert? Immer noch U-Bahn-Lieder oder Asylanten Rufe am Tivoli? Immer noch Affenlaute wenn ein dunkelhäutiger Spieler am Ball ist? Immer noch Rauchbomben im Fanblock? Immer noch Sturm des Gästeblocks?

Wo um Himmels Willen warst Du in den letzten 15 Jahren???
Fast nur bei Auswärtsspielen und da gab es alles von dem aufgeführten ,alles!
Gerne schreibe ich es nochmal ,wie der Spieler Yabo beim Auswärtsspiel in Paderborn von einer Gruppe Bauchgürteltasch-Unterhemd-Goldkette-tragende Asis auf das übelste beleidigt wurde.

Aber stimmt , wenn andere Vereine so was machen dann darf man den Fehler nie beim eigenen Verein suchen
Mit Zitat antworten
  #9643  
Alt 11.11.2013, 17:31
Benutzerbild von B-18Plus
B-18Plus B-18Plus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 24.03.2009
Beiträge: 1.899
Abgegebene Danke: 472
Erhielt 506 Danke für 211 Beiträge
-unkommentiert-

http://jungle-world.com/artikel/2013/45/48794.html
__________________
Ich geh nicht zum Fussball, ich geh zur Alemannia.
Mit Zitat antworten
  #9644  
Alt 11.11.2013, 18:21
Benutzerbild von Maulheld
Maulheld Maulheld ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2012
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 200 Danke für 77 Beiträge
Eigentlich halte ich nichts von unqualifizierten Einwürfen, aber irgendwie beschlich mich der Gedanke beim Lesen: Bla,bla,bla.
Im Westen nichts neues...
Mit Zitat antworten
  #9645  
Alt 11.11.2013, 21:13
Carlos Santana Carlos Santana ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 103 Danke für 43 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jaqueline de Winter Beitrag anzeigen
Weder Asylantenrufe noch das U-Bahn Lied noch die Affenlaute gab es in den letzten Jahren auf dem Tivoli. Ich habe nahezu jedes Spiel gesehen und stehe mitten im Block. Hör auf Unsinn zu schreiben.
Dann hast Du mich falsch verstanden Jacky! Denn genau DAS wollte ich ja sagen. Das es soetwas (Gott sei Dank) nicht mehr am (neuen) Tivoli gibt. Somit stimmt die Aussage "es hat sich nichts gebessert" ja wohl in keinster Weise!!!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Carlos Santana für den nützlichen Beitrag:
Jaqueline de Winter (11.11.2013)
  #9646  
Alt 12.11.2013, 18:52
Benutzerbild von Scalarfisch
Scalarfisch Scalarfisch ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Exakt.... Vieles wurde durch die Medien übertrieben und veröffentlicht...
Jedoch hier so zu tun als wär früher alles friede Freude Eierkuchen gewesen ist SO auch nicht richtig.
Zu OL Nordrhein Zeiten war es nicht viel anders als heut. Nur die eloquenten änderten sich.
Das hier das essen spiel oft angesprochen wurde erinner ich nur daran das unsere die Essener mit LKW felgen die Krefelder hoch gejagt haben.
Weitere Beispiele?
10 Neger und ein Jude-die elf von Uli Sude.
U-Bahn Lied.
Asylanten Asylanten- gegen BMG.

Heutzutage würde man den Verein auf Teufel komm raus verdonnern.
Jm5c
__________________
ZITAT: ~~„Die Fans sollen im Stadion nicht randalieren, sondern ihre Wut lieber zu Hause an ihren
Frauen auslassen“~~
Präsident Heinz Gregor Johnen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Scalarfisch für den nützlichen Beitrag:
Carlos Santana (15.11.2013)
  #9647  
Alt 15.11.2013, 09:56
Carlos Santana Carlos Santana ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 103 Danke für 43 Beiträge
zum lesen und nachdenken:

http://www.ultras.ws/post700880.html#p700880
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Carlos Santana für den nützlichen Beitrag:
littlefatman (15.11.2013), Monti (16.11.2013), nichtsnutz (15.11.2013), Rumburak (16.11.2013)
  #9648  
Alt 17.11.2013, 12:56
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
DFB verschärft Stadionverbote

Ich weiß, der Beitrag gehört eigentlich nicht in die Fanszene, aber da wir hier im Forum ja keine Idiotenszene haben, stelle ich den link mal hier rein:

http://www.spiegel.de/sport/fussball...-a-933910.html

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
  #9649  
Alt 28.01.2014, 09:06
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.603
Abgegebene Danke: 5.355
Erhielt 10.678 Danke für 3.102 Beiträge
Alte Kameraden

Dass kritische Fans wohl nicht zu Unrecht bei uns nach wie vor genau hinsehen, wenn es um rechte Umtriebe im Fanblock geht, zeigen zwei Leserbriefe in der neuesten Ausgabe von "11 Freunde". Der vorletzten Ausgabe des Heftes war ein Stadionposter von Rot-Weiß Essen beilegt. Das Foto dafür wurde offensichtlich bei unserem Spiel aus unserem Block heraus gemacht - und es zeigt unten links recht deutlich das Wappen des Alemannia-Fanclubs "Alte Kameraden".
Dazu schreibt nun ein "11 Freunde"-Leser:
"Das Stadionposter...ist ja an sich ganz ansehnlich, wenn da nicht die Fahne der rechten Aachener Gruppierung Alte Kameraden so deutlich zu sehen wäre. Schade, dass das von euch niemandem aufgefallen ist, hätte mehr politische Sensibilität von euch erwartet. So ist das Poster gleich dahin gewandert, wo rechtes Gedankengut generell hingehört: in den Müll."
In dem anderen Brief heißt es:
"...unten links...prangt groß ein Banner mit der Aufschrift Alte Kameraden, das zugleich einen Reichsadler zeigt, der statt überm Hakenkreuz über dem Aachener Wappen prangt."

So weit, so schlecht.
Sieht man sich das Logo dieser Gruppe genauer an, verwundern einen diese Briefe nicht. Zum einen benutzen die Alten Kameraden für ihren Namenszug die Fraktur-Schrift, zum anderen den Reichsadler (nicht den Bundesadler!) - und zwar sehr eng angelehnt an das Design, das die Nazis verwendet haben. Und dort, wo bei ihnen unten dem Adler das Hakenkreuz im Eichenkranz zu sehen war, ist das Alemannia-Wappen zu sehen.
Welche Assoziationen diese Aufmachung weckt, ist den Alten Kameraden offenbar bewusst. Auf ihrer Homepage weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass das Logo vom Verein genehmigt sei und dass sie mit rechter Gesinnung nichts am Hut hätten.
Allerdings handelt es sich um genau die offenbar als rechts, aber nicht rechtsextrem geltende Gruppe, der die Nutzung des Werner-Fuchs-Hauses für eine Clubveranstaltung mal untersagt worden ist, weil sie sie wohl auch Neonazis eingeladen hatten.
Nach wie vor behauptet die Gruppe auf ihrer Homepage, ein "sehr gutes Verhältnis" zur Fan-IG zu haben. Ich kenne mich in der Szene nicht so aus, deshalb die Frage: Stimmt das immer noch, und dürfen diese Kameraden ihr potthässliches rechtslastiges Logo weiterhin in unserem Stadion zur Schau stellen?
Wenn dies so ist, sollten die Herren M&M hier meiner Meinung nach schnellstens ein Verbot aussprechen. Mönning hat auf der Gläubigerversammlung heftig darüber geschimpft, dass wir wegen der "ollen Kamellen" aus 2011 (Karlsbande-Ultras-Konflikt) immer noch von der Presse in ein schlechtes Licht gerückt würden. Ich fürchte, dies wird sich nicht ändern, solange alte Kameraden auf diese unseligen Symbole zurückgreifen. Die Briefe in "11 Freunde" zeigen, dass darüber keineswegs hinweggesehen wird - und das ist auch gut so.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Jogi (28.01.2014), Oche-Reiner (28.01.2014)
  #9650  
Alt 28.01.2014, 09:32
Benutzerbild von Jogi
Jogi Jogi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 56 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Dass kritische Fans wohl nicht zu Unrecht bei uns nach wie vor genau hinsehen, wenn es um rechte Umtriebe im Fanblock geht, zeigen zwei Leserbriefe in der neuesten Ausgabe von "11 Freunde". Der vorletzten Ausgabe des Heftes war ein Stadionposter von Rot-Weiß Essen beilegt. Das Foto dafür wurde offensichtlich bei unserem Spiel aus unserem Block heraus gemacht - und es zeigt unten links recht deutlich das Wappen des Alemannia-Fanclubs "Alte Kameraden".
Dazu schreibt nun ein "11 Freunde"-Leser:
"Das Stadionposter...ist ja an sich ganz ansehnlich, wenn da nicht die Fahne der rechten Aachener Gruppierung Alte Kameraden so deutlich zu sehen wäre. Schade, dass das von euch niemandem aufgefallen ist, hätte mehr politische Sensibilität von euch erwartet. So ist das Poster gleich dahin gewandert, wo rechtes Gedankengut generell hingehört: in den Müll."
In dem anderen Brief heißt es:
"...unten links...prangt groß ein Banner mit der Aufschrift Alte Kameraden, das zugleich einen Reichsadler zeigt, der statt überm Hakenkreuz über dem Aachener Wappen prangt."

So weit, so schlecht.
Sieht man sich das Logo dieser Gruppe genauer an, verwundern einen diese Briefe nicht. Zum einen benutzen die Alten Kameraden für ihren Namenszug die Fraktur-Schrift, zum anderen den Reichsadler (nicht den Bundesadler!) - und zwar sehr eng angelehnt an das Design, das die Nazis verwendet haben. Und dort, wo bei ihnen unten dem Adler das Hakenkreuz im Eichenkranz zu sehen war, ist das Alemannia-Wappen zu sehen.
Welche Assoziationen diese Aufmachung weckt, ist den Alten Kameraden offenbar bewusst. Auf ihrer Homepage weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass das Logo vom Verein genehmigt sei und dass sie mit rechter Gesinnung nichts am Hut hätten.
Allerdings handelt es sich um genau die offenbar als rechts, aber nicht rechtsextrem geltende Gruppe, der die Nutzung des Werner-Fuchs-Hauses für eine Clubveranstaltung mal untersagt worden ist, weil sie sie wohl auch Neonazis eingeladen hatten.
Nach wie vor behauptet die Gruppe auf ihrer Homepage, ein "sehr gutes Verhältnis" zur Fan-IG zu haben. Ich kenne mich in der Szene nicht so aus, deshalb die Frage: Stimmt das immer noch, und dürfen diese Kameraden ihr potthässliches rechtslastiges Logo weiterhin in unserem Stadion zur Schau stellen?
Wenn dies so ist, sollten die Herren M&M hier meiner Meinung nach schnellstens ein Verbot aussprechen. Mönning hat auf der Gläubigerversammlung heftig darüber geschimpft, dass wir wegen der "ollen Kamellen" aus 2011 (Karlsbande-Ultras-Konflikt) immer noch von der Presse in ein schlechtes Licht gerückt würden. Ich fürchte, dies wird sich nicht ändern, solange alte Kameraden auf diese unseligen Symbole zurückgreifen. Die Briefe in "11 Freunde" zeigen, dass darüber keineswegs hinweggesehen wird - und das ist auch gut so.
Ich fürchte wir werden diese "Altlasten" niemals loswerden. Die alten Kameraden sind ja leider nicht die einzige derartige Gruppierung.
Solange ich zum Tivoli gehe (und das ist seit gut 30 Jahren), existieren diese Gruppierungen - mal stärker, mal weniger stark. Aber sie sind IMMER da.
Und leider hab ich keinen Schimmer wie wir das ändern können. Man kann den Leuten leider nur vor den Kopf schauen und nicht hinein.
Aber du hast völlig Recht, wenn die "Gesinnung" schon anhand des Banners auffällig ist dann sollte der Verein einschreiten. Denn im Moment können wir solch "schlechte Presse" nicht brauchen.
Wir brauchen Sponsoren und bei der Suche nach denen sind solche Dinge nicht hilfreich.
__________________
Schwarz und Gelb regiert die Welt......:klatschen:
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Jogi für den nützlichen Beitrag:
Oche-Reiner (28.01.2014), tivolino (28.01.2014)
  #9651  
Alt 28.01.2014, 15:49
Benutzerbild von Oche-Reiner
Oche-Reiner Oche-Reiner ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 189
Abgegebene Danke: 241
Erhielt 304 Danke für 101 Beiträge
Psssst nicht zu laut, sonst schreibt die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fanklubs noch eine Beschwerde an 11 Freunde, dass die Fanszene von Alemannia Aachen mit diesem Foto völlig falsch dargestellt ist.

Das ist nur ein gaaaaanz kleiner Teil der Alemannia - Familie, aber wir sind die weiterhin die 99 äh inzwischen 89 Prozent.
__________________
Nein, liebe Zuschauer, das ist keine Zeitlupe, der läuft wirklich so langsam.
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oche-Reiner für den nützlichen Beitrag:
tivolino (28.01.2014)
  #9652  
Alt 28.01.2014, 17:25
Django Django ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.10.2008
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 147
Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche-Reiner Beitrag anzeigen
Psssst nicht zu laut, sonst schreibt die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fanklubs noch eine Beschwerde an 11 Freunde, dass die Fanszene von Alemannia Aachen mit diesem Foto völlig falsch dargestellt ist.
Ist sie das denn nicht auch?
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich (persönlich) fühle mich (als Fan der Alemannia) nicht durch das Banner der genannten Gruppierung "dargestellt".
Ich kenne die Gruppierung nichtmal...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Django für den nützlichen Beitrag:
Hawk-Eye (28.01.2014)
  #9653  
Alt 28.01.2014, 19:45
Jenne Jenne ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 774
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 66 Danke für 33 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche-Reiner Beitrag anzeigen
Psssst nicht zu laut, sonst schreibt die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fanklubs noch eine Beschwerde an 11 Freunde, dass die Fanszene von Alemannia Aachen mit diesem Foto völlig falsch dargestellt ist.

Das ist nur ein gaaaaanz kleiner Teil der Alemannia - Familie, aber wir sind die weiterhin die 99 äh inzwischen 89 Prozent.
Tut mir leid,
Aber was willst du uns mit diesem bescheidenen Posting sagen???
__________________
Alemannia Aachen -Für die besten Fans der Liga:
http://de.youtube.com/watch?v=zzoNAW87uhs
Mit Zitat antworten
  #9654  
Alt 28.01.2014, 20:14
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.603
Abgegebene Danke: 5.355
Erhielt 10.678 Danke für 3.102 Beiträge
Zitat:
Zitat von Django Beitrag anzeigen
Ist sie das denn nicht auch?
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich (persönlich) fühle mich (als Fan der Alemannia) nicht durch das Banner der genannten Gruppierung "dargestellt".
Ich kenne die Gruppierung nichtmal...
Ich auch nicht, aber darum geht es doch nicht. Es geht darum, dass es unserem Ruf offensichtlich weiterhin schadet, wenn Banner im Nazi-Stil im Alemannia-Fanblock präsentiert werden dürfen, und das anscheinend auch noch mit dem Segen des Vereins. Ich verlange keine Stadionverbote oder sonstwas, solange sich diese alten Kameraden weiter nichts zu schulden kommen lassen. Aber sie sollten deutlich aufgefordert werden, sich aus Vielzahl zur Verfügung stehenden Adler gefälligst nicht ausgerechnet diesen nazistisch angehauchten Vogel auszusuchen und das TSV-Wappen nicht ausgerechnet dort zu platzieren, wo einst das Hakenkreuz platziert war.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (28.01.2014), Aix Trawurst (28.01.2014), Eu-Forist (01.02.2014), littlefatman (28.01.2014)
  #9655  
Alt 28.01.2014, 20:14
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche-Reiner Beitrag anzeigen
Psssst nicht zu laut, sonst schreibt die Interessengemeinschaft der Alemannia Fans und Fanklubs noch eine Beschwerde an 11 Freunde, dass die Fanszene von Alemannia Aachen mit diesem Foto völlig falsch dargestellt ist.

Das ist nur ein gaaaaanz kleiner Teil der Alemannia - Familie, aber wir sind die weiterhin die 99 äh inzwischen 89 Prozent.
Schon "lustig". Knapp zwei Monate kein Posting von Dir zum Thema. Kaum füttert man Dich an, bist Du mit weit aufgerissenem Maul direct wieder am Start.
Der Kritik von tivolinho bzw den Herren aus Essen muss man sich stellen. Aber stumpf und plump gegen die IG zu schiessen, dass sie eine Beschwerde an 11 Freunde schreiben wird/würde/könnte, ist völlig daneben.

Der User tivolinho beschäftigt sich in einem kritischen Rahmen mit dem Thema, aber Du kommst nach zwei Monaten aus Deinem Loch gekrochen und stänkerst rum. Bist schon ein ganz Grosser!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aachener Alemanne für den nützlichen Beitrag:
Monti (29.01.2014)
  #9656  
Alt 28.01.2014, 20:51
Carlos Santana Carlos Santana ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.11.2013
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 103 Danke für 43 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Dass kritische Fans wohl nicht zu Unrecht bei uns nach wie vor genau hinsehen, wenn es um rechte Umtriebe im Fanblock geht, zeigen zwei Leserbriefe in der neuesten Ausgabe von "11 Freunde". Der vorletzten Ausgabe des Heftes war ein Stadionposter von Rot-Weiß Essen beilegt. Das Foto dafür wurde offensichtlich bei unserem Spiel aus unserem Block heraus gemacht - und es zeigt unten links recht deutlich das Wappen des Alemannia-Fanclubs "Alte Kameraden".
Dazu schreibt nun ein "11 Freunde"-Leser:
"Das Stadionposter...ist ja an sich ganz ansehnlich, wenn da nicht die Fahne der rechten Aachener Gruppierung Alte Kameraden so deutlich zu sehen wäre. Schade, dass das von euch niemandem aufgefallen ist, hätte mehr politische Sensibilität von euch erwartet. So ist das Poster gleich dahin gewandert, wo rechtes Gedankengut generell hingehört: in den Müll."
In dem anderen Brief heißt es:
"...unten links...prangt groß ein Banner mit der Aufschrift Alte Kameraden, das zugleich einen Reichsadler zeigt, der statt überm Hakenkreuz über dem Aachener Wappen prangt."

So weit, so schlecht.
Sieht man sich das Logo dieser Gruppe genauer an, verwundern einen diese Briefe nicht. Zum einen benutzen die Alten Kameraden für ihren Namenszug die Fraktur-Schrift, zum anderen den Reichsadler (nicht den Bundesadler!) - und zwar sehr eng angelehnt an das Design, das die Nazis verwendet haben. Und dort, wo bei ihnen unten dem Adler das Hakenkreuz im Eichenkranz zu sehen war, ist das Alemannia-Wappen zu sehen.
Welche Assoziationen diese Aufmachung weckt, ist den Alten Kameraden offenbar bewusst. Auf ihrer Homepage weisen sie ausdrücklich darauf hin, dass das Logo vom Verein genehmigt sei und dass sie mit rechter Gesinnung nichts am Hut hätten.
Allerdings handelt es sich um genau die offenbar als rechts, aber nicht rechtsextrem geltende Gruppe, der die Nutzung des Werner-Fuchs-Hauses für eine Clubveranstaltung mal untersagt worden ist, weil sie sie wohl auch Neonazis eingeladen hatten.
Nach wie vor behauptet die Gruppe auf ihrer Homepage, ein "sehr gutes Verhältnis" zur Fan-IG zu haben. Ich kenne mich in der Szene nicht so aus, deshalb die Frage: Stimmt das immer noch, und dürfen diese Kameraden ihr potthässliches rechtslastiges Logo weiterhin in unserem Stadion zur Schau stellen?
Wenn dies so ist, sollten die Herren M&M hier meiner Meinung nach schnellstens ein Verbot aussprechen. Mönning hat auf der Gläubigerversammlung heftig darüber geschimpft, dass wir wegen der "ollen Kamellen" aus 2011 (Karlsbande-Ultras-Konflikt) immer noch von der Presse in ein schlechtes Licht gerückt würden. Ich fürchte, dies wird sich nicht ändern, solange alte Kameraden auf diese unseligen Symbole zurückgreifen. Die Briefe in "11 Freunde" zeigen, dass darüber keineswegs hinweggesehen wird - und das ist auch gut so.
Also wenn ich mir den Reichsadler und das Logo der alten Kameraden so anschaue sehen sie zwar auf den ersten Blick ähnlich aus, aber bei genauerem hinsehen erkennt man (wenn man denn möchte) das es sich nicht um die gleichen Adler handelt! Ich glaube ich weiss auch woher das "Logo" stammt. Ich hatte mal das Programm Corel Draw auf dem Rechner und da war genau dieser Adler als Vorlage vorhanden. Im übrigen sollte weiterhin erwähnt sein das es diese Diskussion bereits schon einmal gab und seinerzeit ist das Wappen sogar IN ABSPRACHE MIT ALEMANNIA abgeändert und vom Verein so akzeptiert worden. Das jemand "altdeutsch" als Schriftart wählt sagt ja wohl überhaupt nichts über die politische Gesinnung aus. Darf man jetzt nur noch "comic sans" oder "trebuchet" verwenden? In "Windings" oder "Webdings" sähe das ganze mit verlaub ein wenig bescheuert aus...
Was in der 11 Freunde so als Leserbrief steht geht mir ziemlich am Hintern vorbei! Im übrigen hat so ziemlich jeder Verein einen Fanclub namens "alte Kameraden", dabei handelt es sich (wie man bei dem Namen fast schon erahnen kann) meist um Herrschaften gesetzteren Alters die halt früher ein Teil der aktiven Fanszene waren. Sei es nun in Düsseldorf, Gladbach oder Aachen.
Vielleicht sollten wir uns mal wieder auf unsere Alemannia konzentrieren und auf das was in und um das Stadion passiert - und das ist seit Monaten nicht wirklich viel! Statt uns darüber zu erfreuen, es als "guten Anfang" zu betrachten stellen wir uns selber lieber immer schön weiter als "Naziclub" dar.
Ich bin Alemannia Fan. Ich bin nicht rechts. Ich prügel mich nicht. Ich zünde kein Pyro... und da ca. mind. 98,9 % sich genauso verhalten sind wir auch definitiv weder ein Nazi- noch ein Hooligan-Club!!!
Wer das anders sieht sollte am besten zu Hause bleiben und sich ACU anschliessen

Geändert von Carlos Santana (28.01.2014 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Carlos Santana für den nützlichen Beitrag:
Aachener Alemanne (28.01.2014), AIXtremist (28.01.2014), AlterFan (29.01.2014), Hawk-Eye (28.01.2014), hodgepodge (28.01.2014), Monti (29.01.2014)
  #9657  
Alt 28.01.2014, 21:26
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
Ich fürchte wir werden diese "Altlasten" niemals loswerden. Die alten Kameraden sind ja leider nicht die einzige derartige Gruppierung.
Solange ich zum Tivoli gehe (und das ist seit gut 30 Jahren), existieren diese Gruppierungen - mal stärker, mal weniger stark. Aber sie sind IMMER da.
Und leider hab ich keinen Schimmer wie wir das ändern können. Man kann den Leuten leider nur vor den Kopf schauen und nicht hinein.
Aber du hast völlig Recht, wenn die "Gesinnung" schon anhand des Banners auffällig ist dann sollte der Verein einschreiten. Denn im Moment können wir solch "schlechte Presse" nicht brauchen.
Wir brauchen Sponsoren und bei der Suche nach denen sind solche Dinge nicht hilfreich.
Leider hat der Verein äh die gmbh den Zeitpunkt verpasst, zu dem man hätte einschreiten müssen.

Ist der Ruf mal ruiniert, ..
Wir sind zu unrecht bundesweit angeblich ein Club mit einer rechten Szene
Jetzt ist es leider zu spät.

FK + Heyen und ihre Fanbeauftragten haben es verpasst, zum richtigen Zeitpunkt Zeichen zu setzen.
Was soll man bei Ihnen denn anderes erwarten.
Sie haben ja angeblich auch den Verein saniert.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Carlos Santana (28.01.2014), Hawk-Eye (28.01.2014), tivolino (29.01.2014)
  #9658  
Alt 29.01.2014, 07:44
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.603
Abgegebene Danke: 5.355
Erhielt 10.678 Danke für 3.102 Beiträge
Zitat:
Zitat von Carlos Santana Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir den Reichsadler und das Logo der alten Kameraden so anschaue sehen sie zwar auf den ersten Blick ähnlich aus, aber bei genauerem hinsehen erkennt man (wenn man denn möchte) das es sich nicht um die gleichen Adler handelt!...
Ich verstehe. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Reichsadlern sind rein zufällig und nicht beabsichtigt...
Mit Zitat antworten
  #9659  
Alt 29.01.2014, 09:12
Benutzerbild von Jogi
Jogi Jogi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.11.2013
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 56 Danke für 23 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Leider hat der Verein äh die gmbh den Zeitpunkt verpasst, zu dem man hätte einschreiten müssen.

Ist der Ruf mal ruiniert, ..
Wir sind zu unrecht bundesweit angeblich ein Club mit einer rechten Szene
Jetzt ist es leider zu spät.

FK + Heyen und ihre Fanbeauftragten haben es verpasst, zum richtigen Zeitpunkt Zeichen zu setzen.
Was soll man bei Ihnen denn anderes erwarten.
Sie haben ja angeblich auch den Verein saniert.
Sicher sind wir das zu Unrecht, denn die Probleme haben andere Vereine ebenso. Aber die anderen Vereine schreiten halt früher ein bzw. verkaufen sich besser.
Man nehme den BVB, der gleich 3 renommierte Fanclubs mal eben so von allen Auswärtsspielen ausschließt. DAS war ein Zeichen. DAS wird erkannt. Da geht jetzt dem ein oder anderen mal ein Licht auf.
Aber sich auf der Homepage zu positionieren und den Finger zu heben und ansonsten nichts zu tun ist einfach zu wenig und löst das Problem nicht.
Unser Ruf ist ruiniert worden weil keiner der Offiziellen was unternommen hat um der Schädigung des Rufes entgegen zu wirken. Das waren alles nur leere Worthülsen und Phrasen.
Eventuell wirkt die faninterne Bereinigung jetzt so langsam, denn ich merke, dass doch sehr viele Zuschauer einfach die Schnauze voll haben von ständigen Negativ-Schlagzeilen. Der gefasste Pyromane vom letzten Spieltag zeigt, dass man als Fan nicht mehr alles tatenlos hinnimmt. GUT SO.
Aber jetzt darf man damit nicht aufhören, sondern muss dran bleiben und weiter die schwarzen Schafe aussortieren.

Dann wird unser Ruf perspektivisch auch rehabilitiert werden
__________________
Schwarz und Gelb regiert die Welt......:klatschen:
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Jogi für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (29.01.2014), Hawk-Eye (29.01.2014), Mia Schwarz Gelb (29.01.2014), rocker (29.01.2014), tivolino (29.01.2014)
  #9660  
Alt 29.01.2014, 10:25
AlterFan AlterFan ist offline
Talent
 
Registriert seit: 31.08.2007
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 54 Danke für 28 Beiträge
Zitat:
Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
Sicher sind wir das zu Unrecht, denn die Probleme haben andere Vereine ebenso. Aber die anderen Vereine schreiten halt früher ein bzw. verkaufen sich besser.
Man nehme den BVB, der gleich 3 renommierte Fanclubs mal eben so von allen Auswärtsspielen ausschließt. DAS war ein Zeichen. DAS wird erkannt. Da geht jetzt dem ein oder anderen mal ein Licht auf.
Aber sich auf der Homepage zu positionieren und den Finger zu heben und ansonsten nichts zu tun ist einfach zu wenig und löst das Problem nicht.
Unser Ruf ist ruiniert worden weil keiner der Offiziellen was unternommen hat um der Schädigung des Rufes entgegen zu wirken. Das waren alles nur leere Worthülsen und Phrasen.
Eventuell wirkt die faninterne Bereinigung jetzt so langsam, denn ich merke, dass doch sehr viele Zuschauer einfach die Schnauze voll haben von ständigen Negativ-Schlagzeilen. Der gefasste Pyromane vom letzten Spieltag zeigt, dass man als Fan nicht mehr alles tatenlos hinnimmt. GUT SO.
Aber jetzt darf man damit nicht aufhören, sondern muss dran bleiben und weiter die schwarzen Schafe aussortieren.

Dann wird unser Ruf perspektivisch auch rehabilitiert werden
Der gute Ruf unserer Alemannia wurde nicht auf den Rängen ruiniert sondern in der Führungeebne und bei den Tagträumern im Aachener Rathaus!
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
acu, kbu, ultra

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung