Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #941  
Alt 29.11.2015, 16:27
Flamebird Flamebird ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.169
Abgegebene Danke: 421
Erhielt 1.461 Danke für 399 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich höre jetzt schon wieder die Argumentation, (viele) andere Viertligisten haben ebenfalls einen hauptamtlichen Geschäftsführer Sport.

Ich frage mich ehrlich immer wieder, was genau für Tätigkeiten ein solcher Posten in der vierten Liga(!) täglich mit sich bringt. So wie Alemannia Aachen strukturell aufgestellt ist, wäre eine Personalunion Leiter NLZ und Leiter Profifußball noch zu verantworten, alles Andere ist eine besondere Verschwendung finanzieller Mittel, die der Verein offensichtlich nicht hat.

Da AK einen unbefristeten Vertrag hat, sollte eine Kündigung finanziell halbwegs geräuschlos über die Bühne gehen, CB nimmt er im Schlepptau mit. Da Deutz unmöglich einen neuen Trainer aussuchen kann (er kann es einfach nicht) wäre es womöglich das Beste, man stellt Schubert wieder ein. Er kennt die Mannschaft und den Verein, muss nicht lange eingearbeitet werden.

Der Aufsichtsrat bracht zusätzlich ganz schnell noch sportliche Kompetenz. Steht hier aus der glorreichen Zeit der vergangenen Dekade keiner zur Verfügung, am besten ein ehemaliger Spieler ohne besonderen Selbstdarstellungsdrang (Stehle z.B.)?
Ich gebe dir mit vielem Recht, aber bitte kein ehemaliger Spieler mehr in irgendeiner Position, für die er sich nicht schon woanders qualifiziert hat.
Und damit möchte ich nichts gegen Thomas Stehle sagen!
__________________
Fußball ist immer noch wichtig...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #942  
Alt 29.11.2015, 18:27
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.937
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 4.403 Danke für 1.101 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
..... Deutz unmöglich einen neuen Trainer aussuchen kann (er kann es einfach nicht) wäre es womöglich das Beste, man stellt Schubert wieder ein. Er kennt die Mannschaft und den Verein, muss nicht lange eingearbeitet werden.
...
Dass der AR jemanden einstellen wird, den er vor kurzem noch abnahmen wollte, halte ich für ziemlich unrealistisch.

Ruhig werden die nächsten Tage aber nicht werden.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #943  
Alt 29.11.2015, 18:38
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Ich gebe dir mit vielem Recht, aber bitte kein ehemaliger Spieler mehr in irgendeiner Position, für die er sich nicht schon woanders qualifiziert hat.
Und damit möchte ich nichts gegen Thomas Stehle sagen!
Zumindest für eine halbwegs ehrenamtliche AR-Tätigkeit sehe ich da nicht das größte Risiko. Im AR sitzt derzeit (eigentlich seit immer) keinerlei Person mit fußballerischer Kompetenz. Ich finde das fahrlässig. Vielleicht kann Schmadtke den (Neben)Job machen .
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #944  
Alt 29.11.2015, 18:54
Benutzerbild von traktor-walheim
traktor-walheim traktor-walheim ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 23.03.2015
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 208 Danke für 75 Beiträge
Jetzt gebt dem Gespann SD und Trainer doch auch einfach mal Zeit... die beiden können auch nichts dafür, wenn die Spieler das Gewollte nicht umsetzen. Die Spieler gehören in die Verantwortung genommen. Zur Not sollte man mit der U23 spielen lassen und so ein Zeichen der Stärke setzen - alternativ könnte man auch über die ein oder andere Suspendierung nachdenken!
Mit Zitat antworten
  #945  
Alt 29.11.2015, 19:05
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.740
Abgegebene Danke: 5.267
Erhielt 5.580 Danke für 2.298 Beiträge
Zitat:
Zitat von traktor-walheim Beitrag anzeigen
Jetzt gebt dem Gespann SD und Trainer doch auch einfach mal Zeit... die beiden können auch nichts dafür, wenn die Spieler das Gewollte nicht umsetzen. Die Spieler gehören in die Verantwortung genommen. Zur Not sollte man mit der U23 spielen lassen und so ein Zeichen der Stärke setzen - alternativ könnte man auch über die ein oder andere Suspendierung nachdenken!
Sag mal, kommst Du Dir dabei eigentlich selber urkomisch vor?

Hälst Du das was Du hier stets verzapfst für eine besonders anspruchsvolle Hochform der ironischen Humorkunst?

Oder hast Du doch einfach nur zu lange am Auspuff Deines Treckers geschnüffelt?
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix Trawurst für den nützlichen Beitrag:
blue_lagoon (30.11.2015)
  #946  
Alt 29.11.2015, 19:21
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.046
Abgegebene Danke: 1.993
Erhielt 2.274 Danke für 1.377 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Sag mal, kommst Du Dir dabei eigentlich selber urkomisch vor?

Hälst Du das was Du hier stets verzapfst für eine besonders anspruchsvolle Hochform der ironischen Humorkunst?

Oder hast Du doch einfach nur zu lange am Auspuff Deines Treckers geschnüffelt?
Dr Trecker und AK haben wohl Nürnberg 1983/84 im Kopf,als man an Höher fest hielt und die halbe Mannschaft rausschmiss. Der FCN stieg sogar dann auf.
Mit Zitat antworten
  #947  
Alt 29.11.2015, 20:19
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.521
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Dftt Trekker Trolle
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #948  
Alt 30.11.2015, 00:15
printe1 printe1 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 29.10.2012
Beiträge: 3.249
Abgegebene Danke: 862
Erhielt 884 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Klitzpera hat einen unbefrsteten Vertrag.
Bei unbefristeten Arbeitsverträgen beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen, also fällt beim SD keine größere Abfindungssumme an.
Mit Zitat antworten
  #949  
Alt 30.11.2015, 08:16
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 354
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 126 Danke für 46 Beiträge










Es soll am Rande des Spiels bei Viktoria Köln zu folgendem Zitat gekommen sein: Christian Benbennek soll zu aufgebrachten Fans (das waren vielleicht 50-100 der maximal 350 mitgereisten Fans) gesagt haben, "sie sollten dann demnächst besser zu Hause bleiben, dann bräuchten sie sich auch nicht ärgern."
Quelle: H.R.
Mit Zitat antworten
  #950  
Alt 30.11.2015, 08:38
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.521
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von printe1 Beitrag anzeigen
Bei unbefristeten Arbeitsverträgen beträgt die Kündigungsfrist 4 Wochen, also fällt beim SD keine größere Abfindungssumme an.
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Ist abhängig von der Beschäftigungszeit ( da würden bei Klitze 4 wochen stimmen) oder anderen absprachen im Vertrag, was keiner von uns weiss.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #951  
Alt 30.11.2015, 08:40
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.521
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen










Es soll am Rande des Spiels bei Viktoria Köln zu folgendem Zitat gekommen sein: Christian Benbennek soll zu aufgebrachten Fans (das waren vielleicht 50-100 der maximal 350 mitgereisten Fans) gesagt haben, "sie sollten dann demnächst besser zu Hause bleiben, dann bräuchten sie sich auch nicht ärgern."
Quelle: H.R.

Ich dachte man hätte sich verglichen.
Wenn das kein nachtreten von H.R ist sondern Tatsache, wäre das ein Grund für eine ausserordentliche Kündigung.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #952  
Alt 30.11.2015, 08:59
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Ich dachte man hätte sich verglichen.
Wenn das kein nachtreten von H.R ist sondern Tatsache, wäre das ein Grund für eine ausserordentliche Kündigung.
Ich denke, es ist beides. Wenn der AR jetzt nicht handelt, kommen plötzlich Leute, die keiner braucht, wieder hervor! Wir brauchen einen handelnden AR, jetzt.
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu carlos98 für den nützlichen Beitrag:
Andreas (01.12.2015), Mott (30.11.2015)
  #953  
Alt 30.11.2015, 09:31
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.958
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.454 Danke für 474 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Ich höre jetzt schon wieder die Argumentation, (viele) andere Viertligisten haben ebenfalls einen hauptamtlichen Geschäftsführer Sport.

Ich frage mich ehrlich immer wieder, was genau für Tätigkeiten ein solcher Posten in der vierten Liga(!) täglich mit sich bringt.
Stimmt ja auch.
Nur das der Geschäftsführer Sport bei Lotte Fußballobmann heißt, über 60 ist und Profifußball nur aus dem TV kennt. Dafür schmeißt er den Laden Lotte aber seit 35 Jahren fast komplett alleine und ist für mehr zuständig als nur für Transfers.
Klitzpera als Person und seine Position mit ihm zu vergleichen war vom AR (Stellungnahme) schon ein riesen Witz... vor allem da Wilke hauptberuflich Unternehmer ist.
Mit Zitat antworten
  #954  
Alt 30.11.2015, 09:33
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.713
Abgegebene Danke: 3.793
Erhielt 4.342 Danke für 1.192 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pit Beitrag anzeigen










Es soll am Rande des Spiels bei Viktoria Köln zu folgendem Zitat gekommen sein: Christian Benbennek soll zu aufgebrachten Fans (das waren vielleicht 50-100 der maximal 350 mitgereisten Fans) gesagt haben, "sie sollten dann demnächst besser zu Hause bleiben, dann bräuchten sie sich auch nicht ärgern."
Quelle: H.R.
Unabhängig von allem Anderen scheint mir "maximal 350" eine grobe Fehlschätzung zu sein.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #955  
Alt 30.11.2015, 10:00
Benutzerbild von Captain_Kirk
Captain_Kirk Captain_Kirk ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 197 Danke für 106 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flamebird Beitrag anzeigen
Findest du das Team aus AR, Klitze und Trainer immer noch so toll? Und haben alle, die sich durch ein paar warme Worte nicht die Sicht vernebeln lassen, immer noch den Aluhut auf?

Fassen wir zusammen: Wir haben ohne Not und unter fadenscheinigen Begründungen ein funktionierendes Trainerteam abgesetzt und durch zwei absolute Nullnummern ersetzt. Einen SD, der weder einen ausgewogenen Kader findet noch einen brauchbaren Trainer und eben diesen Trainer.
Aber das ist ja nur negative Stimmungsmache.
Und überhaupt: Wenn wir nochmal gewinnen, gibt es nochmal ne Fanaussprache...
Sag mal: Gab es da am Eingang rosarote Brillen?
Halten wir des Weiteren fest: ohne den SD könnten sowohl dein vielgepriesenes Trainerteam Schubert + x sowie die Spieler Behrens, Graudenz, Jerat, Ernst, Hoffmann, Lejan und Garcia allesamt bei einem direkten Konkurrenten spielen. Dass das zumindest nicht in Gänze so gekommen ist, ist ein Verdienst von Klitzpera. Und nein, ich habe keine rosarote Brille auf. Ich war auch in Köln und habe mir das Elend ansehen dürfen. Allein die Aufstellung hat mich schon dazu gebracht, dass mir gehörig der Kamm geschwollen ist. Ich habe mich beim Blick auf die erste 11 ganz klar gefragt, ob Benbenneck vorher überhaupt mal auf die Tabelle geschaut hat. Man konnte den Eindruck gewinnen, dass Schongang gegen den Tabellenletzten angesagt war.
Bei allen Lobpreisungen auf das alte Trainerteam sollte man dennoch nicht vergessen, dass Plaßhenrich und Schubert 1 Saison bis zum erfolgreichen Abschneiden Anlauf brauchten. Im Prinzip fand Benbenneck im Sommer die gleiche Situation vor wie Schubert und Plaßhenrich vor Saison 1 in der Regionalliga. Wichtige Spieler sind gegangen, mit Müh und Not konnte man ein passables Grundgerüst halten. Von daher hatte Benbenneck bis zu einem gewissen Punkt mein Verständnis. Was aber nun offenbar wird ist, dass CB massive Coachingfehler begeht. Zum einen stellt er ohne Not permanent den Abwehrverbund um. Zum anderen sind Auswechslungen teilweise mit dem Makel "Bauernopfer" behaftet. Beispiel Viktoria Köln: der vollkommen lustlos und phlegmatisch agierende Bastian Müller darf durchspielen, während Tobi Mohr, der mit ein bisschen Fortune sogar den Anschlusstreffer erzielen kann, vom Feld genommen wird (ungeachtet der Frage, warum er überhaupt von Anfang an spielen musste). Auch das zweite Foul von Dowidat geht auf Müllers Kappe, der nicht richtig in den Zweikampf geht und dem Gegner so die Bahn frei macht (was Dowidat dann unterbunden hat). Von Müllers Schlaf des Gerechten vor der Flanke zum 1:0 mal ganz zu schweigen. Und sowas muss ein Trainer erkennen können. Genauso wie er hätte erkennen müssen, dass ein kantiger Mittelstürmer in diesem Spiel nichts gebracht hätte - somit Einwechslung Graudenz statt Gödde sicherlich sinnvoller gewesen wäre. Summa summarum muss der Trainer also weg. Ich weiß, viele fühlten sich durch Klitzperas erste Amtshandlungen auf den Schlips getreten. Seinen Kopf jetzt ebenfalls durch die Sogwirkung mit zu fordern halte ich für falsch. Dann stehen wir wieder vor der nächsten Situation, dass ein Trainer, der nur einen befristeten Vertrag hat Spieler mit zu einem Konkurrenzverein nehmen kann, weil er ebenfalls über deren Vertragslängen bestimmen kann.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Captain_Kirk für den nützlichen Beitrag:
oranje-ac (30.11.2015)
  #956  
Alt 30.11.2015, 10:05
miba222 miba222 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.320
Abgegebene Danke: 2.201
Erhielt 2.386 Danke für 829 Beiträge
Zitat:
Zitat von Captain_Kirk Beitrag anzeigen
Halten wir des Weiteren fest: ohne den SD könnten sowohl dein vielgepriesenes Trainerteam Schubert + x sowie die Spieler Behrens, Graudenz, Jerat, Ernst, Hoffmann, Lejan und Garcia allesamt bei einem direkten Konkurrenten spielen. Dass das zumindest nicht in Gänze so gekommen ist, ist ein Verdienst von Klitzpera.
So ein Quatsch. Es ist doch überhaupt nicht belegbar, inwieweit diese Spieler nicht auch ohne Klitzpera als "Sportdirektor" allesamt geblieben wären. Vermutlich wären sogar Behrens und auch Garcia noch hier.
Mit Zitat antworten
  #957  
Alt 30.11.2015, 10:10
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.958
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.454 Danke für 474 Beiträge
Zitat:
Zitat von Captain_Kirk Beitrag anzeigen
Im Prinzip fand Benbenneck im Sommer die gleiche Situation vor wie Schubert und Plaßhenrich vor Saison 1 in der Regionalliga. Wichtige Spieler sind gegangen, mit Müh und Not konnte man ein passables Grundgerüst halten. Von daher hatte Benbenneck bis zu einem gewissen Punkt mein Verständnis. Was aber nun offenbar wird ist, dass CB massive Coachingfehler begeht.
Irgendwie sehe ich da überhaupt gar keine Parallelen. Eher das komplette Gegenteil scheint mir der Fall zu sein. Allein das Budget damals gegenüber heute lässt eine Gleichstellung der Situation nicht zu.

Ich finde CB hat eine intakte Mannschaft übernommen. Die normalen jährlichen Sommerstransfers hielten sich in Grenzen, es war spielertechnisch für mich kein Neuanfang. (aus der Stammelf gegen Viktoria spielten 8 von 11 Spielern letztes Jahr schon bei uns)
Mit Zitat antworten
Folgende 14 Benutzer sagen Danke zu adler für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (30.11.2015), B. Trüger (30.11.2015), carlos98 (30.11.2015), DerPaul (30.11.2015), Der_Seher (30.11.2015), Flamebird (30.11.2015), Go (30.11.2015), Kleeblatt4TSV (30.11.2015), miba222 (30.11.2015), Mott (30.11.2015), Olimanne (30.11.2015), ralfi (30.11.2015), Theo (30.11.2015), twin-sven (30.11.2015)
  #958  
Alt 30.11.2015, 10:54
Benutzerbild von Captain_Kirk
Captain_Kirk Captain_Kirk ist offline
Experte
 
Registriert seit: 16.01.2013
Beiträge: 401
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 197 Danke für 106 Beiträge
Zitat:
Zitat von adler Beitrag anzeigen
Irgendwie sehe ich da überhaupt gar keine Parallelen. Eher das komplette Gegenteil scheint mir der Fall zu sein. Allein das Budget damals gegenüber heute lässt eine Gleichstellung der Situation nicht zu.

Ich finde CB hat eine intakte Mannschaft übernommen. Die normalen jährlichen Sommerstransfers hielten sich in Grenzen, es war spielertechnisch für mich kein Neuanfang. (aus der Stammelf gegen Viktoria spielten 8 von 11 Spielern letztes Jahr schon bei uns)
Nichtsdestotrotz haben wir 4 unumstrittene Stammspieler verloren, die durch ihr Leistungspotenzial oder ihre Erfahrung nur schwer ersetzbar waren.
Ein Abgang von Jerat, Hoffmann, Lejan und Behrens, evtl noch Garcia ist von der Bedeutung der Spieler für uns genauso, als verließen in Dortmund Gündogan, Hummels, Schmelzer, Ramos und Hofmann den Verein. Das wäre auch für einen wirtschaftlich potenteren Verein nur schwer möglich, Spieler gleichwertig zu ersetzen. Umso schwieriger ist das Ganze bei uns.
Mit Zitat antworten
  #959  
Alt 30.11.2015, 11:47
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.046
Abgegebene Danke: 1.993
Erhielt 2.274 Danke für 1.377 Beiträge
Sehr geehrter Herr Benbennek,

wie Sie richtig und aufmerksam erkannt haben, ist Alemannia kein typischer Regionalligist.

Ebenso teilen Sie der Öffentlichkeit mit , das bei Alemannia Profitum gilt.

Auch das haben Sie haarscharf erkannt.

Nur, was machen Sie dann noch hier?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gorgar für den nützlichen Beitrag:
ralfi (30.11.2015)
  #960  
Alt 30.11.2015, 12:37
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.958
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.454 Danke für 474 Beiträge
Zitat:
Zitat von Captain_Kirk Beitrag anzeigen
Nichtsdestotrotz haben wir 4 unumstrittene Stammspieler verloren, die durch ihr Leistungspotenzial oder ihre Erfahrung nur schwer ersetzbar waren.
Ein Abgang von Jerat, Hoffmann, Lejan und Behrens, evtl noch Garcia ist von der Bedeutung der Spieler für uns genauso, als verließen in Dortmund Gündogan, Hummels, Schmelzer, Ramos und Hofmann den Verein. Das wäre auch für einen wirtschaftlich potenteren Verein nur schwer möglich, Spieler gleichwertig zu ersetzen. Umso schwieriger ist das Ganze bei uns.
Es wird allerdings immer solche Abgänge geben, bei jedem Verein und vor allem in der 4. Liga. Da kann man nicht immer von einem Neuanfang sprechen, vor allem wenn 9-10 Spieler der ersten 13 bleiben.
Zudem haben wir ja auch genau dafür einen Sportdirektor, um sowas einschätzen und aufzufangen zu können.
Wenn man sich die anderen Teams anguckt, hatten die doch deutlich mehr Abgänge zu beklagen.

Man kann es halt von mir aus mit der 2. Saison von Schubert&Plaßhenrich vergleichen, aber niemals mit der 1. Saison.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung