Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieler, Trainer, Funktionäre > Ehemalige Aktive und Funktionsträger

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #781  
Alt 10.03.2012, 19:27
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von klenkes67 Beitrag anzeigen
Hmm.... ich denke das Onkel Jürgen Co. größtenteils mündlich schon alles abgewickelt hatte.... was abzuwickeln war.

Es wurde dann ein Geschäftsführer eingestellt der die Verträge "nur" noch unterschreiben und den Kopp hinhalten musste.

Aber das ist nur m.M. ..... und was mündlich schon verhandelt/ausgehandelt wurde, wird nie ans Licht an kommen.

Nun Kraemer die alleinige Schuld zu geben ist mir zu einfach..... das hätte er zu dem alleine gar nicht durch bekommen.... aber wie gesagt meine Vermutung.
Das mag sogar recht nah an der Wahrheit liegen, was Du da vermutest.

Wenn ich Kraemer im Interview richtig verstanden habe, war zu Beginn die Finanzierung noch nicht unter Dach und Fach, einzig die Bürgschaft war wohl "sicher" (die hatte ja auch der Ministerpräsident Steinbrück indirekt schon zugesagt).
Allerdings gab es die klare Anweisung an Geschäftsführer und Stadionprojektleiter, ein neues Stadion MUSS gebaut werden und das sofort, egal wie.
Kraemer hat ja die Anzeige in der FAZ erwähnt, auf die er sich beworben hat, dort stand wohl in etwa drin: "wir werden ein Stadion bauen".

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Werbung
  #782  
Alt 10.03.2012, 19:33
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ich habe mir das Interview noch einmal ganz konzentriert angeschaut und muss auch mal ein paar positive Aspekte nennen:

Er wird zwar nie ein flammender Redner werden und das Komitee des Orden "wider dem tierischen Ernst" wird niemals seinen Namen auf eine Liste mit möglichen Preisträgern setzen, aber es war in meinen Augen das beste Interview, dass er bislang gegeben hat.
Er hatte sich sehr gut vorbereitet, auch unangenehme Fragen klar beantwortet und hat nicht versucht um "den heissen Brei" herumzureden. Auch hat er nicht versucht mit Unmengen an Zahlenmaterial zu verwirren.

Er war auch oft selbstkritisch und hat auf die Frage, warum er denn vom OB nicht in der Auflistung der "vertrauensvoller Verhandlungspartner" genannt wurde, sehr gut reagiert. Auch die Kritik von uns (von der Fan-Seite) nimmt er nicht persönlich, da er wohl auch nicht der beliebteste Mitarbeiter der Alemannia sein will.

Wie schon in einigen "internen Runden" (zwischen Kraemer und einer Gruppe Fans) nennt er einige sehr klare Punkte, die zu den Problemen geführt haben (TV-Gelder, Parkhaus usw..).
Dabei zeigt er zwar nicht direkt mit dem Finger auf bestimmte Personen, aber jeder, der sich ein bisschen mit der Materie befasst hat, weiss genau, wer gemeint ist.

Das Beispiel Parkhaus wird explizit genannt.
Es gab also Verträge zwischen APAG/Stadt und Alemannia bezüglich des Parkhauses. Die Alemannia hatte mit dem Bau und dessen Finanzierung nix am Hut.
Die APAG/Stadt ist vertragsbrüchig geworden und das in einer Phase, als der Stadionbau schon weit fortgeschritten war. Das Einlagen des Vertrags hätte zu deutlichen Verzögerungen geführt, so dass das Stadion dann vielleicht fertig gebaut, aber nicht hätte genutzt werden dürfen.

Er betont recht (auch in diesem Zusammenhang) häufig (meines Erachtens vollkommen zu Recht), dass man sich bei jeder dieser (neu auftauchenden) Problemstellungen fragen musste, "Was würde passieren, wenn man den Bau bzw. das Projekt jetzt stoppt?"

Ich gehe da mit Kraemer chloroform, dass ein Baustopp unterm Strich um ein vielfaches teurer geworden wäre.
Wenn ich seine Aussagen richtig interpretiere, hat er die "alte" Finanzierung aus dem Grund gemacht, weil er befürchten musste (auch hier vollkommen zurecht), dass ansonsten ein Stadionneubau in Aachen für sehr viele Jahre nicht mehr erreichbar sein würde (alleine schon aufgrund der Abschaffung des Bürgschaftsverfahrens).

Seine Planung war also von vorne herein darauf ausgelegt, nach Fertigstellung des Stadions eine neue Finanzierung aufzustellen. Er wollte die Chance nutzen, den Bau auf den Weg zu bringen, um dann später die Fehler der Finanzierung zu korrigieren.
Diese Versuche (die er in den letzten beiden Jahren wohl unternommen hat) waren aber nicht von Erfolg gekrönt, weil halt ein Fussballverein kein willkommener Gast bei Kreditinstituten ist.

Dieses Vorgehen war extrem riskant und hätte beinahe zum Ende des Profi-Fussballs geführt, allerdings muss man seiner Einschätzung zustimmen, dass der Verbleib (und der notwendige Umbau des alten Tivoli) ebenso zum sportlichen Abstieg geführt hätte (da man immense Summen hätte investieren müssen, ohne aber nennenswerte zusätzliche Einnahmen zu erzielen), da man wirtschaftlich nicht mehr hätte mithalten können bzw. die Lizenz wegen eines nicht mehr Lizenz-konformen Stadions in Gefahr gewesen wäre.

Ich hoffe für ihn, dass er auch in Zukunft bei Fragen (auch unangenehmen) so klare Antworten gibt und dieses Jammer-/Stammelinterview von vor einigen Wochen irgendwann vergessen kann.

Ich bin weiterhin kein Fan einer vorzeitigen Vertragsverlängerung (für 2-3 Jahre) mit Kraemer, hier sollte man die Entwicklungen der nächsten Wochen/Monate abwarten und definitiv (hier ist der AR gefragt) einmal klar und deutlich etwas zu seiner Arbeit äussern. Die Aussagen von MH waren für mich keine Argumente für eine Verlängerung, da fehlen mir klare Details und insbesondere auch klare Stellungnahmen, warum seine Arbeit entscheidend für den positiven Abschluss der Gespräche mit Stadt, AM und den anderen Gläubigern war.

Die öffentliche Wahrnehmung war/ist ja nun so, dass der OB, die Kämmerin, Heyen und Westkamp die Verhandlungen geführt haben und Kraemer am Fotokopierer die notwendigen Unterlagen vervielfältigen musste und selbst dazu ungeeignet war.

Gruß

svenc
Es ist natürlich müssig, darüber zu diskutieren, was wäre wenn. Ob es vielleicht auf Basis einer vorsichtigeren Finanzierung nicht auch funktioniert hätte, den Beweis werden wir heute nicht mehr antreten können. Das ist so möglich oder unmöglich, wie darüber zu spekulieren, wo man heute mit dem alten Trainer stehen würde.

Er war dann also der Meinung, es muss eine so risikobehaftete Finanzierung her, damit wir ein neues Stadion überhaupt bekommen. Dafür hat er dann auch - wenn es so wäre, wie Du vermutest - wissentlich in Kauf genommen, dass wir ggf. gegen die Wand fahren und untergehen bzw. mit dem Szenario die Stadt dann irgendwann regelrecht erpressen müssen, dass eben genau das nicht passiert.

Ehrlich gesagt: Dieses Harakiri gefällt mir nicht. Dann hat man sehenden Auges in Kauf genommen, dass wir kaputt gehen. Das ist für mich nicht verantwortungsbewusst, das ist für mich fahrlässig. Und kein Mensch der Welt hätte mich davon überzeugen können, dass das der einzig gangbare Weg ist. Ich persönlich hätte für ein neues Stadion nicht die ganze Existenz der Alemannia aufs Spiel gesetzt, da hätte es andere Wege für mich geben müssen. Unterschrieben hätte ich da nichts.

Und für so ein Risiko kann man jetzt in meinen Augen auch kein Lob ernten, sondern muss dann eben wirklich dankbar sein, dass die Stadt hilft.
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (10.03.2012), balu (11.03.2012), BigBandi (10.03.2012), I LOV IT (10.03.2012), Mia Schwarz Gelb (11.03.2012), mise (11.03.2012), Mott (12.03.2012)
  #783  
Alt 10.03.2012, 19:37
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von klenkes67 Beitrag anzeigen
Das Kraemer nur ne Marionette ist deckt sich mit meiner Vermutung.
dann würde es aber ja an ihm liegen, diesen Eindruck zu beseitigen.

Das Interview war auf jeden Fall gut.

Er sagte ja auch indirekt, dass er gar nicht der "gefeierte" Geschäftsführer sein will/muss und dass Geschäftsführer von anderen Vereinen dies auch nur selten sind.

Es wirkte zumindest auf mich so, dass er lieber "in Ruhe hinter den Kulissen" seine Arbeit macht und sich einen "Dreck" um die öffentliche Wahrnehmung/Meinung seiner Arbeit schert.
Dann ist es natürlich fraglich, ob man dann der geeignete GF für einen Profi-Fussballverein ist, der permanent in den Medien präsent ist.

Entweder muss man ihm da auf die Sprünge helfen oder man muss z. B. einen Interview-erfahrenen Pressesprecher haben, der dem GF bei solchen Dingen unterstützt/entlastet. Alternativ müsste der zweite GF diese Aufgaben übernehmen. Allerdings fehlt dem (in unserem Fall) dann wohl das Know-How auf dem Gebiet der Finanzen, um zumindest die Entscheidungen/Resultate öffentlich "verkaufen" zu können.

Wenn man dann einen Linden als "Chef" hat, ist es für jeden GF schwer, nicht als Marionette gesehen zu werden.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #784  
Alt 10.03.2012, 20:09
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Es ist natürlich müssig, darüber zu diskutieren, was wäre wenn. Ob es vielleicht auf Basis einer vorsichtigeren Finanzierung nicht auch funktioniert hätte, den Beweis werden wir heute nicht mehr antreten können. Das ist so möglich oder unmöglich, wie darüber zu spekulieren, wo man heute mit dem alten Trainer stehen würde.
vollkommen korrekt, allerdings hat Kraemer ja klar gesagt, dass sich keine andere Form der Finanzierung angeboten hat. Einzig die Variante mit der (zumindest zum Teil) durch eine Bürgschaft des Landes abgesicherte Finanzierung stand zur Auswahl.
Da sich die Banken nicht um die Finanzierung gerissen haben, hat man als einzigen großen Kreditgeber die AM gefunden. Die restlichen Darlehen sind ja ziemlich gestückelt.

Zitat:
Er war dann also der Meinung, es muss eine so risikobehaftete Finanzierung her, damit wir ein neues Stadion überhaupt bekommen. Dafür hat er dann auch - wenn es so wäre, wie Du vermutest - wissentlich in Kauf genommen, dass wir ggf. gegen die Wand fahren und untergehen bzw. mit dem Szenario die Stadt dann irgendwann regelrecht erpressen müssen, dass eben genau das nicht passiert.
Er sagt ja dass er es nicht alleine wissentlich in Kauf genommen hat, sondern schon "Onkel Jürgen" und dem übrigen AR damals klar war, dass man dieses Risiko gehen muss.
Wie war sein Verweis noch auf das Unwort des Jahres: es war "alternativlos".

Wären gewisse Probleme (TV-Gelder, sportlicher Misserfolg) ja nicht aufgetreten, würden wir rund 2 Mio. Euro zusätzlich (nur an TV-Geldern) pro Saison einnehmen und das Problem wäre (zumindest jetzt noch nicht aktuell).

Zitat:
Ehrlich gesagt: Dieses Harakiri gefällt mir nicht. Dann hat man sehenden Auges in Kauf genommen, dass wir kaputt gehen. Das ist für mich nicht verantwortungsbewusst, das ist für mich fahrlässig. Und kein Mensch der Welt hätte mich davon überzeugen können, dass das der einzig gangbare Weg ist. Ich persönlich hätte für ein neues Stadion nicht die ganze Existenz der Alemannia aufs Spiel gesetzt, da hätte es andere Wege für mich geben müssen. Unterschrieben hätte ich da nichts.
Da stimme ich Dir im Grundsatz zu.
Allerdings fehlt (mir zumindest) das vollständige detailierte Zahlenmaterial, um eine Alternative zu berechnen.
Die Alternative: Beibehaltung "alter" Tivoli fällt ja wohl raus, ich denke, da sind wir uns einig (hohe Kosten für Aufwertung, Schallschutz usw., weniger Zuschauerkapazität, eher niedrigere als höhere Einnahmen nach dem Umbau.

Für mich stellt sich als echte Alternative nur der Bau eines deutlich kleineren, kostengünstigeren Stadions. Dieses hätte man allerdings von vorne herein so konzipieren müssen, dass man es (bei Bedarf) ausbauen kann (ähnlich wie Augsburg das gemacht hat).
Also:
Ein-Rang-Stadion, 18-20.000 Zuschauer Kapazität, VIP-Bereich nur halb so groß (Verzicht auf die gesamte Etage mit den VIP-Lounges, dafür vielleicht 8 Lounges auf der jetzigen "Business-Ebene".
Als Ausbaureserve hätte man die Möglichkeit eines zusätzlichen Oberranges geschaffen, um dann vielleicht später auf 32-35.000 Plätze gehen zu können.
Da müsste jetzt Rolf mal mit dem Rechenschieber dran, aber ich denke, man hätte die Kosten dann auf 30 Mio. Euro drücken können. Bsp. der Neu-/Umbau in Offenbach, der ca. 25 Mio. Euro kosten soll, aber nur eine Ausbaureserve von ca. 2.700 Plätzen hat.

Allerdings war bei der Planung die Frauen-WM auch ein Ziel, die Alemannia hatte sich ja als Austragungsort beworben (da wurde aber Hoffenheim vorgezogen). Für die WM wäre ein Stadion mit nur 20.000 Zuschauern (bei reiner Sitzplatz-Ausrichtung ja max. 15.000 Zuschauer) viel zu klein gewesen. Natürlich wäre es dann niemals zu einem Länderspiel der A-Nationalmannschaft in Aachen gekommen (was nicht ursächlich für die Planung eines Stadions sein sollte, ausser man kann mit regelmässigen Terminen (min. 1mal pro Jahr) rechnen.

Die Mehreinnahmen eines solchen Stadions wären natürlich auch deutlich geringer. Die Finanzierungsproblematik wäre also bei geringeren Einnahmen relativ gleich geblieben.

Zitat:
Und für so ein Risiko kann man jetzt in meinen Augen auch kein Lob ernten, sondern muss dann eben wirklich dankbar sein, dass die Stadt hilft.
da stimme ich Dir auch zu.
Ich will sein Verhalten auch nicht loben oder gut heissen, sondern ich wollte damit auch eher Verständnis für die Vorgehensweise aufbringen.
Er war verhältnismässig grün hinter den Ohren, hatte aber die ganz klare Ansage:
"Wir bauen JETZT hier ein Stadion, an dem Ort und in der Größe, wir können eine Bürgschaft für ca. 25 Mio. Euro des Darlehens bekommen (die er ja noch auf ca. 28 Mio. Euro hoch verhandelt hat) und Du musst das umsetzen."
Wenn man diese Anweisungen dann von einem mit allen Wassern gewaschenem Berufs-Politiker, der zu der Zeit auch noch OB der Stadt ist, bekommt, dann muss man schon kokusnussgroße Eier in der Hose haben, um dann "nein" zu sagen.
Stelle Dir mal vor, was hier in Aachen los gewesen wäre, wenn er das Projekt abgebrochen hätte...


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #785  
Alt 10.03.2012, 21:06
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
vollkommen korrekt, allerdings hat Kraemer ja klar gesagt, dass sich keine andere Form der Finanzierung angeboten hat. Einzig die Variante mit der (zumindest zum Teil) durch eine Bürgschaft des Landes abgesicherte Finanzierung stand zur Auswahl.
Da sich die Banken nicht um die Finanzierung gerissen haben, hat man als einzigen großen Kreditgeber die AM gefunden. Die restlichen Darlehen sind ja ziemlich gestückelt.
Das sagt ER, aber das muss ja nicht heißen, dass es stimmt. Da besteht nun eine 50:50 Chance, dass er die Wahrheit sagt oder uns nur eine relativ plausible Erklärung anbietet.


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Er sagt ja dass er es nicht alleine wissentlich in Kauf genommen hat, sondern schon "Onkel Jürgen" und dem übrigen AR damals klar war, dass man dieses Risiko gehen muss.
Wie war sein Verweis noch auf das Unwort des Jahres: es war "alternativlos".

Wären gewisse Probleme (TV-Gelder, sportlicher Misserfolg) ja nicht aufgetreten, würden wir rund 2 Mio. Euro zusätzlich (nur an TV-Geldern) pro Saison einnehmen und das Problem wäre (zumindest jetzt noch nicht aktuell).
Auch das sagt ER und uns fehlt nun das Wissen, das wirklich fundierte Wissen, ob das der Wahrheit entspricht. Ich selbst bin dazu nicht genug Finanzexperte, um das bewerten zu können. Ich weiß aber, dass das, was nun als Fakt dasteht, so in den ursprünglichen Annahmen und Maßgaben nicht drin stand, weil es Leute gab, denen das zu gefährlich gewesen wäre. Mit denen wäre so ein Harakiri nicht möglich gewesen. Natürlich hätten die dann den Beweis antreten müssen, dass es auch anders geht - keine Frage. Aber da sind wir wieder bei dem Thema, dass man sich heute schön hinstellen und behaupten kann, es ging ja nicht anders. Wer soll denn nun beweisen, dass es eben doch anders ging? Keiner...



Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Da stimme ich Dir im Grundsatz zu.
Allerdings fehlt (mir zumindest) das vollständige detailierte Zahlenmaterial, um eine Alternative zu berechnen.
Die Alternative: Beibehaltung "alter" Tivoli fällt ja wohl raus, ich denke, da sind wir uns einig (hohe Kosten für Aufwertung, Schallschutz usw., weniger Zuschauerkapazität, eher niedrigere als höhere Einnahmen nach dem Umbau.

Für mich stellt sich als echte Alternative nur der Bau eines deutlich kleineren, kostengünstigeren Stadions. Dieses hätte man allerdings von vorne herein so konzipieren müssen, dass man es (bei Bedarf) ausbauen kann (ähnlich wie Augsburg das gemacht hat).
Also:
Ein-Rang-Stadion, 18-20.000 Zuschauer Kapazität, VIP-Bereich nur halb so groß (Verzicht auf die gesamte Etage mit den VIP-Lounges, dafür vielleicht 8 Lounges auf der jetzigen "Business-Ebene".
Als Ausbaureserve hätte man die Möglichkeit eines zusätzlichen Oberranges geschaffen, um dann vielleicht später auf 32-35.000 Plätze gehen zu können.
Da müsste jetzt Rolf mal mit dem Rechenschieber dran, aber ich denke, man hätte die Kosten dann auf 30 Mio. Euro drücken können. Bsp. der Neu-/Umbau in Offenbach, der ca. 25 Mio. Euro kosten soll, aber nur eine Ausbaureserve von ca. 2.700 Plätzen hat.

Allerdings war bei der Planung die Frauen-WM auch ein Ziel, die Alemannia hatte sich ja als Austragungsort beworben (da wurde aber Hoffenheim vorgezogen). Für die WM wäre ein Stadion mit nur 20.000 Zuschauern (bei reiner Sitzplatz-Ausrichtung ja max. 15.000 Zuschauer) viel zu klein gewesen. Natürlich wäre es dann niemals zu einem Länderspiel der A-Nationalmannschaft in Aachen gekommen (was nicht ursächlich für die Planung eines Stadions sein sollte, ausser man kann mit regelmässigen Terminen (min. 1mal pro Jahr) rechnen.

Die Mehreinnahmen eines solchen Stadions wären natürlich auch deutlich geringer. Die Finanzierungsproblematik wäre also bei geringeren Einnahmen relativ gleich geblieben.
Linden konnte das Ding nicht groß genug und nicht pompös genug sein. Und dieser Sinn hat sich erst mit der Inthronisierung Kraemers wirklich durchsetzen können, weil er - wie ich ja, wie ich schon entschuldigend erklärt habe - sicherlich noch nicht in der Position war, den hohen Herren da die Stirn zu bieten. Zumal wenn ich sehe, dass andere daran gescheitert sind und ich froh darüber bin, den Job ergattert zu haben, da würden die wenigsten ihn gleich wieder aufs Spiel setzen und gegenhalten. Andererseits kenne ich auch einige in der Liga, die den ganzen Kram nicht unterschrieben hätten, weil es ihnen persönlich viel zu heiß gewesen wäre, dass da ihr Name drunter steht. Was nutzt es denn am Ende, wenn es schiefgeht und ich sage dann "der Linden wollte aber, dass ich das so mache und unterschreibe"? Nix. Also wie ich eben schon schrieb, ich hätte das nicht unterschrieben.

Und wenn er abgebrochen hätte mit dem Hinweis, dass die Alemannia Gefahr läuft, daran kaputt zu gehen, hätte er bei mir Respekt dafür bekommen. Dann hätte man da nach Lösungen suchen müssen. Ich hätte da nicht den Stab über ihn gebrochen, wenn er diese mutige Entscheidung getroffen hätte - im Sinne der Alemannia. Aber natürlich hätte es viele gegeben, die kein Verständnis dafür gehabt hätten, aber was hätte man jetzt davon gehabt, wenn wir kaputt gegangen wären? Nix.

Wie gesagt, mir ist das zu sehr Harakiri. Umso besser eben, dass man uns geholfen hat.

Geändert von Stephanie (10.03.2012 um 21:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
BigBandi (10.03.2012), I LOV IT (10.03.2012), mise (11.03.2012)
  #786  
Alt 10.03.2012, 23:34
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.776
Abgegebene Danke: 4.129
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Der Finke ist jetzt frei:

http://www.bild.de/sport/fussball/vo...0150.bild.html

Ob der auch GF Finanzen kann................................
__________________
Mit Zitat antworten
  #787  
Alt 11.03.2012, 00:05
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Was hat Finke in Köln geleistet? Nichts....

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Der Finke ist jetzt frei:

http://www.bild.de/sport/fussball/vo...0150.bild.html

Ob der auch GF Finanzen kann................................
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (11.03.2012), BigBandi (11.03.2012), I LOV IT (11.03.2012)
  #788  
Alt 11.03.2012, 08:12
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.421
Abgegebene Danke: 6.212
Erhielt 2.873 Danke für 1.293 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Was hat Finke in Köln geleistet? Nichts....
Viel !

Er hat den kompletten FC durcheinander gewirbelt. Ist eben ein Machtmensch. Und ist gescheitert.

Obwohl: hätte man ihn nicht noch etwas weiter werkeln lassen können ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu ZappelPhilipp für den nützlichen Beitrag:
  #789  
Alt 11.03.2012, 14:22
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ZappelPhilipp Beitrag anzeigen
Viel !

Er hat den kompletten FC durcheinander gewirbelt. Ist eben ein Machtmensch. Und ist gescheitert.

Obwohl: hätte man ihn nicht noch etwas weiter werkeln lassen können ...
vielleicht sollte er jetzt nach Kackbach wechseln

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #790  
Alt 11.03.2012, 14:25
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
vielleicht sollte er jetzt nach Kackbach wechseln

Gruß

svenc
Na ja, wenn man selber gaaanz tief in der Sch.....
Ich wünschte, wir wären in deren Situation
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #791  
Alt 11.03.2012, 19:55
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Igitt.
__________________

Mit Zitat antworten
  #792  
Alt 11.03.2012, 20:38
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Igitt.
Ach, jibbet Dich auch noch? Und? Begleitest Du uns weiterhin, auch wenn wir absteigen?
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #793  
Alt 11.03.2012, 20:42
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Nee, dann geh ich Erfolgsluft schnuppern.
Im Osten Heinsbergs...
__________________

Mit Zitat antworten
  #794  
Alt 11.03.2012, 22:21
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Nee, dann geh ich Erfolgsluft schnuppern.
Im Osten Heinsbergs...
Ich bin ja nebenbei auch Gladbachfan aber so was würde ich nie tuen. Anhang 2602

Sc ham Disch....
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/

Geändert von Urbi et orbi (16.11.2012 um 12:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #795  
Alt 11.03.2012, 22:28
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Ich bin ja nebenbei auch Gladbachfan...
Bitte waaaas????

Oh Mann! Ich sitze in S1 neben Kackbachern und Schlacke!
Mit Zitat antworten
  #796  
Alt 11.03.2012, 22:40
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Ich bin ja nebenbei auch Gladbachfan


Das ist ja mal ganz was Neues...
Mit Zitat antworten
  #797  
Alt 11.03.2012, 22:43
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Bitte waaaas????

Oh Mann! Ich sitze in S1 neben Kackbachern und Schlacke!
Ich bin Fan von Mathare United ( Kenia ), wenn schon dann auf einem anderen Kontinent. In Europa kann es nur einen Verein geben > Alemannia Aachen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
hanswurst (11.03.2012), Jonas (12.03.2012)
  #798  
Alt 11.03.2012, 22:53
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Ich bin Fan von Mathare United ( Kenia ), wenn schon dann auf einem anderen Kontinent. In Europa kann es nur einen Verein geben > Alemannia Aachen
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Bitte waaaas????

Oh Mann! Ich sitze in S1 neben Kackbachern und Schlacke!
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Ich bin ja nebenbei auch Gladbachfan aber so was würde ich nie tuen.

Sc ham Disch....
Beichten im Frithjof-Thread. Das hat was

Ja, wir haben alle so unsere Fehler...
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag:
Urbi et orbi (12.03.2012)
  #799  
Alt 11.03.2012, 22:55
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Ich bin Fan von Mathare United ( Kenia ), wenn schon dann auf einem anderen Kontinent. In Europa kann es nur einen Verein geben > Alemannia Aachen
Du Luftpumpe!

Mein "Nebenverein" ist Alki Larnaka (Zypern), die wärmen sich bestimmt an der Theke auf.
Mit Zitat antworten
  #800  
Alt 11.03.2012, 22:56
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Ich bin ja nebenbei auch Gladbachfan
Wieso auch? Anhang 2603Anhang 2604

Anhang 2607
__________________


Geändert von Manfred (14.03.2012 um 19:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung