Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #61  
Alt 14.02.2011, 18:58
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ein "Festpreisangebot" ist immer nur so fest, wie die Leistung fest ist.
Alles andere wäre nicht rechtens .

Sobald es Mehrleistungen gibt, gibt es auch Mehrkosten.
Der Vertrag mit Hellmich ist in einem frühen stadium abgeschlossen worden.
Dannach hat es erhebliche Änderungen gegeben, die Hellmich natürlich das recht gegeben haben, die Kosten zu erhöhen.
Beispiele: Gründung, Fassade Krefelderstrasse, Polizeikabine...
Okay, Sonderwünsche, die nach Vertragsabschluss angemeldet werden, sind selbstredend vom Auftraggeber zu zahlen.
Trotzdem: Warum ist der Kaufpreis nahezu vollständig entrichtet worden, wenn die Gesetzeslage die Möglichkeit bietet, je nach Baufortschritt Abschlagszahlungen zu leisten und diese - im Falle nachweislicher Mängel - auszusetzen?
Mit Zitat antworten
Werbung
  #62  
Alt 14.02.2011, 19:05
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.740
Abgegebene Danke: 5.268
Erhielt 5.580 Danke für 2.298 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Wenn dem so gewesen ist, dann verstehe ich aber nicht, dass die Alemannia heute x Probleme zu bewältigen hat, die eng mit diesen Verträgen und dem Bau insgesamt zu tun haben. Geschweige denn die Finanzierungspläne. Selbst ich, der von Finanzen nicht sonderlich viel versteht, hätte 6 Mio als Tilgung als absolut utopisch empfunden. Und zwar nicht, weil ich irgendwelche Zahlen kenne, die ich nicht kenne, sondern weil ich der Berichterstattung über den FCK und 1860 entnommen habe, dass diese Vereine schon unter 3 Mio zusammenzubrechen drohen. Beim besten Willen kann ich mir dann nicht vorstellen, warum gerade wir 6 Mio stemmen sollen können.

Natürlich kann dann wieder gesagt werden, der FK hat das plausibel erklärt. Aber wozu Kontrolle, wenn sowas dabei raus kommt?

Das ist mir persönlich ein bißchen viel hin- und herschieben der Schuld.



Und da konnte man nicht mal dezent drauf hinweisen, dass die Summe vielleicht was hoch ist? Da fliegt mal so eine Million aus dem Fenster, für die man heute arg ranklotzen muss, um nicht wieder irgendwo betteln zu müssen.
Bei 1860 sind es allerdings, wenn ich mich da recht erinnere, so um die 8 mio € Miete pro Jahr an denen die zu knabbern haben. Und im Gegensatz zu uns haben die übrigens auch schon sämtliches Porzellan im Verein versilbert.

Der FCK drohte wohl eher zusammen zu brechen, obwohl er nur oder nicht einmal mickrige 3 mio € pro Jahr gezahlt hat.

Dynamo Dresden ist vermutlich eher ein halbwegs brauchbares Beispiel für einen Verein der unter den Stadionkosten zusammen bricht, auch wenn dort die Stadt gebaut hat und der Club mittlerweile in Liga 3. mit entsprechend deutlich geringeren Einnahmen spielt.

Bielefeld ist momentan vermutlich das am ehesten mit uns vergleichbare Beispiel, noch in Liga zwei, recht bald wohl aber zwangsweise auch eher in Liga 5 oder so.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #63  
Alt 14.02.2011, 19:07
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Okay, Sonderwünsche, die nach Vertragsabschluss angemeldet werden, sind selbstredend vom Auftraggeber zu zahlen.
Trotzdem: Warum ist der Kaufpreis nahezu vollständig entrichtet worden, wenn die Gesetzeslage die Möglichkeit bietet, je nach Baufortschritt Abschlagszahlungen zu leisten und diese - im Falle nachweislicher Mängel - auszusetzen?
Die Antwort von FK bei der letzten JHV auf die Frage, warum der Einbehalt so gering sei:
Man habe Mehrleistungen und Mehrkosten mit den Mängeln und dem Einbehalt verrechnet.
So haben es jedenfalls mehrere kluge Leute wie z.B. easy, WoT und andere verstanden. Vielleicht hat FK es ja anders gemeint.

Ich glaube, dass Alemannia kurz vor der Eröffnung in einer schlechten Position war, indem Hellmich durch die Drohung, nicht fertigzubauen , Alemannia unter Druck setzen konnte.

Nachher sieht es immer einfach aus.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #64  
Alt 14.02.2011, 19:14
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Und nach den selbstverständlich nicht festzustellenden Interessenkonflikten des ehemaligen Geschäftsführers der Stadion Gmbh in Personalunion mit der Tätigkeit in leitender Funktion bei der APAG und im AR der Alemannia Aachen GmbH könnte gegebenenfalls auch mal vorsichtig gefragt werden.

klööss
In der Frage könnten wir noch auch die Rolle des ehemaligen AR-Vorsitzenden, seiner Rolle bei der STAWAG/APAG sowie der Rolle des ehemaligen AR-Mitglieds aus Reihen der STAWAG/APAG erläutern! Auch die Frage nach einem evtl. Schaden, der durch einen Vertrag zwischen AA GmbH und der APAG mit einer festgeschriebenen Summe für den Rückkauf sowie der persönlichen Haftung, könnte gestellt werden. Aber ich bin ja kein Jurist und kann nur eine Rechtsauffassung teilen! Sie könnte z.B. heissen: "Herr Kraemer, wenn die APAG nun das Parkhaus zum festgeschriebenen Betrag von 7 Mio € von der AA GmbH kauft, bedeutet das die bilanzielle Überschuldung der AA GmbH? Ist es richtig, das Herr Dr. Linden in seiner Rolle als ehemaliger AR-Vositzender die Verantwortung dafür trägt". Schade, dass der Rosenmontag bei der JHV schon vorbei ist....

Carlos
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #65  
Alt 14.02.2011, 19:15
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Bei 1860 sind es allerdings, wenn ich mich da recht erinnere, so um die 8 mio € Miete pro Jahr an denen die zu knabbern haben. Und im Gegensatz zu uns haben die übrigens auch schon sämtliches Porzellan im Verein versilbert.

Der FCK drohte wohl eher zusammen zu brechen, obwohl er nur oder nicht einmal mickrige 3 mio € pro Jahr gezahlt hat.

Dynamo Dresden ist vermutlich eher ein halbwegs brauchbares Beispiel für einen Verein der unter den Stadionkosten zusammen bricht, auch wenn dort die Stadt gebaut hat und der Club mittlerweile in Liga 3. mit entsprechend deutlich geringeren Einnahmen spielt.

Bielefeld ist momentan vermutlich das am ehesten mit uns vergleichbare Beispiel, noch in Liga zwei, recht bald wohl aber zwangsweise auch eher in Liga 5 oder so.
Bei Dynamo ist alles ganz kompliziert. Mit denen kann man es nicht vergleichen. Die haben einerseits die komfortable Situation gehabt, dass die Stadt das Stadion gebaut hat. Andererseits wird ihnen dann auch eine gewisse Summe mehr oder weniger vorgesetzt, auf die sie kaum Einfluß nehmen können. Da ins Detail zu gehen, wäre aber abendfüllend.

Was ich aber meinte ist: Ich bin wirklich keiner, der gern mit Finanzkram zu tun hat bzw. sich für diesen Bereich sonderlich interessieren würde. Aber wenn ich 6 Millionen auf einem Papier gelesen hätte, hätte ich aus dem Bauch heraus gesagt, das kann nicht funktionieren. Und eben nicht, weil ich es durchgerechnet hätte, sondern weil andere schon bei anderen Summen auf die Nase gefallen sind.
Mit Zitat antworten
  #66  
Alt 14.02.2011, 19:17
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Richtig Andreas, so, wie wir den alten AR hinterfragt haben, muss das auch mit dem Amtierenden geschehen!

Das Problem ist, dass wir ja immer noch einen "Freizeit-AR" haben... Und es sind enige Leute mit den falschen Kompetenzen im AR. Warum verzichtet z.B. ein Nachtsheim nicht auf sein "geborenes Recht" zugunsten anderer Kompetenzen? Warum ist kein Vertreter des größten Kreditgebers im AR? Warum kein Banker?
Dass das Präsidium vertreten ist, ist emminent wichtig für die Vertretung der Interessen des TSV. Mit wieviel Sitzen , ist eine andere Frage.

Wir haben aber doch demnächst Nachwahlen für den AR.
Da muss primär nach den derzeit notwendigen Kompetenzen ausgewählt werden.
Ich halte sportliche Kompetenz momentan für sekundär und bestenfalls für langfristig wünschenswert.
Ein Banker wäre wichtig.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #67  
Alt 14.02.2011, 19:25
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Andreas Beitrag anzeigen
Ich verstehe, was du sagen willst: Ist das Präsidium nicht mit den Kompetenzen ausgestattet, die der AR der GmbH braucht, sind drei Plätze im AR (der im Moment ja nur aus 5 Mitgliedern besteht) schon "verschenkt" (ist evtl. etwas hart)
So ist es, Andreas. Unsere Satzung schreibt das vor. Wir müssen begreifen, dass der AR nicht mehr ein "Frühstücksdirektorium" sein kann, sondern dem GF auf die Finger hauen muss! Aber auch nicht operativ in seine Geschäfte (wie vom Vorgänger) eingreifen darf. Also ich habe die sinngemäße Aussage in Heyen's Interview von Samstag in der AZ "ich habe Herrn Kraemer zu Beginn meiner Amtszeit zu vielen Terminen begleitet", als Mißtrauen der Arbeit gedeutet.

Trotzdem muss das Präsidium in gebührender, kompetenter Anzahl im AR vorhanden sein, damit Herr Kraemer weiss, "wer der Hund und wer der Schwanz ist".
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #68  
Alt 14.02.2011, 19:26
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ein Banker wäre wichtig.
Und ein Vertreter des größten Kreditgebers!
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #69  
Alt 14.02.2011, 19:28
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
In der Frage könnten wir noch auch die Rolle des ehemaligen AR-Vorsitzenden, seiner Rolle bei der STAWAG/APAG sowie der Rolle des ehemaligen AR-Mitglieds aus Reihen der STAWAG/APAG erläutern! Auch die Frage nach einem evtl. Schaden, der durch einen Vertrag zwischen AA GmbH und der APAG mit einer festgeschriebenen Summe für den Rückkauf sowie der persönlichen Haftung, könnte gestellt werden. Aber ich bin ja kein Jurist und kann nur eine Rechtsauffassung teilen! Sie könnte z.B. heissen: "Herr Kraemer, wenn die APAG nun das Parkhaus zum festgeschriebenen Betrag von 7 Mio € von der AA GmbH kauft, bedeutet das die bilanzielle Überschuldung der AA GmbH? Ist es richtig, das Herr Dr. Linden in seiner Rolle als ehemaliger AR-Vositzender die Verantwortung dafür trägt". Schade, dass der Rosenmontag bei der JHV schon vorbei ist....

Carlos
Als Bürger, der die überhöhten Preise der ASEAG und der APAG zahlen muss, habe ich Verständnis, dass die APAG nicht mehr als 7 Mio € für das Parkhaus bezahlt. Mehr ist es nicht wert.

Als Alemannia-Mitglied habe ich aber kein Verständnis, dass die Alemannia für dieses Parkhaus, für das sie nur 7 Mio € bekommt, fast 13 Mio € aufgewendet hat. Woraus resultiert der "Verlust" von 6 Mio € ?

Oder habe ich wieder was falsch verstanden, was aber bei dem Chaos kein Wunder wäre?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 14.02.2011, 19:29
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Und ein Vertreter des größten Kreditgebers!
Das ist doch die AM, oder ?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #71  
Alt 14.02.2011, 19:42
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Sorry fuer vollkommenes OT:

Gruess Bernd und allerherzlichste Glueckwuensche zum Geburtstag.

*OT aus*



Och näää, häääää .....

Das ist Gelb-Rot würdig !!

P.S.: Ander Ecke Wilhelm - Lothringerstrasse war eben die Fußgängerampel rot ... !!??
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #72  
Alt 14.02.2011, 19:49
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass Alemannia kurz vor der Eröffnung in einer schlechten Position war, indem Hellmich durch die Drohung, nicht fertigzubauen , Alemannia unter Druck setzen konnte.

Nachher sieht es immer einfach aus.
Ein für die Branche nicht ganz untypisches Szenario.
Immerhin hat der Gesetzgeber derartigen erpresserischen Machenschaften einen Riegel vorgeschoben durch Abschlagszahlungen entsprechend des geleisteten Baufortschritts. Warum man unsererseits diese Möglichkeit nicht bzw. nur unzureichend genutzt hat, bleibt mir nach wie vor ein Rätsel.
Mit Zitat antworten
  #73  
Alt 14.02.2011, 19:51
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.740
Abgegebene Danke: 5.268
Erhielt 5.580 Danke für 2.298 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
...
Was ich aber meinte ist: Ich bin wirklich keiner, der gern mit Finanzkram zu tun hat bzw. sich für diesen Bereich sonderlich interessieren würde. Aber wenn ich 6 Millionen auf einem Papier gelesen hätte, hätte ich aus dem Bauch heraus gesagt, das kann nicht funktionieren. Und eben nicht, weil ich es durchgerechnet hätte, sondern weil andere schon bei anderen Summen auf die Nase gefallen sind.
Klar jetzt, nachdem der geniale DFL Seiffert diesen Denkanstoß schon so öffentlichkeitswirksam gegeben hat ist das natürlich leicht gesagt.
Aber vorher, da wusste das alles doch noch keiner ausser ihm auf der Welt.

6 mio € hin oder her, das ist einfach ein saudicker batzen Geld. Damals hatten ja mehrere Leute schon mehr oder weniger verhalten gewarnt und ich habe auch einfach gehofft, das wir schon keine Pobleme bekommen, weil wir ja als Stadioneigentümer eben auch wenigstens etwas mehr Einnahmemöglichkeiten als so manch andere Vereine haben.
Ich glaube aber mittlerweile der Grund warum die Summe so hoch ist, ist einfach dass es bislang keine erfolgreich umsetzbare Lösung gab mit niedrigeren jährlichen Belastungen.
Das ganze kommt halt auch von der knappen Laufzeit der Bürgschaft.

Man hat sich vermutlich, wie bei so manch anderem rund um den Stadionbau, einfach gedacht: erstmal bauen, dann weiter schauen. Wahrscheinlich auch relativ notgedrungen, weil man ja so doch wenigstens immerhin überhaupt ein Stadion bauen konnte und wohl auch die Hoffnung hatte dass es schon irgendwie doch alles halbwegs klappen könnte und würde. ...Und mit einem eventuellen Aufstieg nach ein paar Jahren würden sich ja dann eh alle Geldprobleme ganz von alleine lösen... etc.

Nur kam es eben leider bisher so nicht, im Gegenteil die Eröffnunssaison wurde wirklich völlig verkorkst und vergeigt. Der Start hinein in das neue Heim verlief a sogar wohl historisch einmalig desaströs. Und zuschauer wurden reihenweise vergrault, die jetzt mühsam zurückerobert werden müssen. Dazu noch die Spieltagszerstückelung wegen Sky, die hohe Kartenpreise und so weiter und so fort...
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #74  
Alt 14.02.2011, 19:54
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Dass das Präsidium vertreten ist, ist emminent wichtig für die Vertretung der Interessen des TSV. Mit wieviel Sitzen , ist eine andere Frage.

Wir haben aber doch demnächst Nachwahlen für den AR.
Da muss primär nach den derzeit notwendigen Kompetenzen ausgewählt werden.
Ich halte sportliche Kompetenz momentan für sekundär und bestenfalls für langfristig wünschenswert.
Ein Banker wäre wichtig.
Dann aber bitte einen fähigen Bänker! Der letze Bänker war doch Hilgers und dem ist, obwohl er bei der Aachener Bank im Vorstand ist, nicht gelungen eine Finanzierung zu beaufsichtigen, die mindestens 1 Jahr hält. Uns drohte, da stand der Fußballtempel noch kein Jahr, die Insolvenz.

Und war es nicht Hilgers, der seinerzeit der Schatzmeister war als der gesperrte Scheck (den das Präsidium jetzt Heinrichs unterjubeln will) dennoch eingelöst wurde es aber viel später bemerkt wurde?
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #75  
Alt 14.02.2011, 19:58
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Dann aber bitte einen fähigen Bänker! Der letze Bänker war doch Hilgers und dem ist, obwohl er bei der Aachener Bank im Vorstand ist, nicht gelungen eine Finanzierung zu beaufsichtigen, die mindestens 1 Jahr hält. Uns drohte, da stand der Fußballtempel noch kein Jahr, die Insolvenz.

Und war es nicht Hilgers, der seinerzeit der Schatzmeister war als der gesperrte Scheck (den das Präsidium jetzt Heinrichs unterjubeln will) dennoch eingelöst wurde es aber viel später bemerkt wurde?
Ich würde das nicht auf Inkompetenz bei Hilgers zurückführen. Wahrscheinlich hat er bei der Stadionfinanzierung sogar recht clever verhandelt. Die Frage ist nur, für wen? Ist die Aachener Bank in nicht unerheblichem Maße an der Stadionfinazierung beteiligt?
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.

Geändert von petrocelli (14.02.2011 um 20:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #76  
Alt 14.02.2011, 20:02
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Das ist doch die AM, oder ?
So ist es.
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #77  
Alt 14.02.2011, 20:04
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ich würde das nicht auf Inkompetenz bei Hilgers zurückführen. Wahrscheinlich hat er bei der Stadionfinanzierung sogar recht clever verhandelt. Die Frage ist nur, für wen? Ist die Aachener Bank nicht in unerheblichem Maße an der Stadionfinazierung beteiligt?
Dann sollte man mal schleunigst bei der Staatsanwaltschaft vorstellig werden
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #78  
Alt 14.02.2011, 20:06
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich hat er bei der Stadionfinanzierung sogar recht clever verhandelt. Die Frage ist nur, für wen? Ist die Aachener Bank nicht in unerheblichem Maße an der Stadionfinazierung beteiligt?

Auch das ist so, der Zinssatz ist bei vielen Geldgebern für das Stadion weit über dem "normalen". Ein weiterer Interessenskonflikt. Auch Boni von Bankern sind von solchen Geschäften abhängig!
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #79  
Alt 14.02.2011, 20:10
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Auch das ist so, der Zinssatz ist bei vielen Geldgebern für das Stadion weit über dem "normalen". Ein weiterer Interessenskonflikt. Auch Boni von Bankern sind von solchen Geschäften abhängig!
Wie? Ich dachte, die Verträge wurden alle so ausgestaltet, dass sie für die Alemannia unüblich vorteilhaft waren?
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #80  
Alt 14.02.2011, 20:11
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
So ist es.
Darf ich kurz fragen, warum du einen AM-Menschen gerne im AR hättest? Ich wäre da persönlich nicht so begeistert.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung