Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2009, 07:45
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 571
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
...
Seit der Ausgliederung hat die GmbH scheinbar nur ein Ziel: Die Rätepolitik innerhalb der GmbH, sowie das Spielchen wie man erfolgreich Spieler weg mobbt und wie man noch erfolgreicher Talente nicht bindet und wechselwillige Spieler der Konkurrenz überlässt.
Ja genau, die GmbH besteht nur aus Illuminaten, der Mafia und Wettbetrügern...Tröste Dich, Tante Käthe, auch für Dich geht am 21.12.2012 die Welt unter, dann musst Du dich nicht mehr ärgern.
__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2009, 09:34
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
... sowie das Spielchen wie man erfolgreich Spieler weg mobbt und wie man noch erfolgreicher Talente nicht bindet und wechselwillige Spieler der Konkurrenz überlässt.
In den Zeiten sehr knapper Kassen war das Pfund, mit dem die Alemannia wuchern konnte, die sogenannten Alemanniafamilie. In dieser Glocke der Glückseligkeit erreichten einige Spieler (z.B. Pflipsen, Michalke) ihren dritten oder vierten Frühling. Irgendwie ist das menschliche Umfeld mit der GmbH verloren gegangen. Wir sind für die derzeit angestellten Fußballer nur noch ein Verein von vielen. Austauschbar und ohne emotionale Bindung.

Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
Nächste Saison kommt ein weiteres Problem hinzu: Wer zahlt der GmbH einen zinslosen Vorschuss, wenn die Einnahmen aus 15.000 DK weg brechen ??
Das frage ich mich mittlerweile auch. Stand heute würde ich meine Dauerkarte wohl nicht verlängern. Warum auch? Beschissene familienfeindliche Anstoßzeiten und dazu ein emotionsloser Kick nach dem Anderen zu Premiumpreisen - das alles muss ich nicht im Abo haben.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2009, 10:17
Benutzerbild von Celtic
Celtic Celtic ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 849 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Stand heute würde ich meine Dauerkarte wohl nicht verlängern. Warum auch? Beschissene familienfeindliche Anstoßzeiten und dazu ein emotionsloser Kick nach dem Anderen zu Premiumpreisen - das alles muss ich nicht im Abo haben.
Sicher, daß das die Gründe sind?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2009, 10:26
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Celtic Beitrag anzeigen
Sicher, daß das die Gründe sind?
Welche Gründe fallen Dir noch ein?
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2009, 11:14
Benutzerbild von Celtic
Celtic Celtic ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 849 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Welche Gründe fallen Dir noch ein?


Ich hab dem Verein auch in fußballerisch furchtbarsten Zeiten Mitte der 90er durch die DK gern einen Vertrauensvorschuß gegeben. Es war zwar meistens auch nicht mein Trainer (vom Bruch, Hannes etc.) und nicht meine Mannschaft (genauso leidenschaftslos), aber es war mein Verein, mein Klömpchensclub. Und ich fühlte mich hervorragend aufgehoben in dieser Fangruppe der Unverbesserlichen.
Heute ist es eine GmbH, die eine Ware anbietet und mich als Kunden sieht. Ich fühle mich mittlerweile weder dem Anbieter noch dem Großteil des neuen Kundenstamms emotional verbunden. Daher neige ich langsam dazu, mich auch wie ein Kunde zu benehmen und faule Ware liegenzulassen.
Dagegen spricht einerseits, daß ein Spiel auch immer Freunde treffen und Spaß haben bedeutet, und anderseits die (wenn auch unberechtigte) Hoffnung, daß die Alemannia und der Fußball irgendwann mal wieder das werden, was sie mal waren. Und dann will man ja nicht als Modefan zurückkommen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2009, 12:46
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Celtic Beitrag anzeigen
Ich hab dem Verein auch in fußballerisch furchtbarsten Zeiten Mitte der 90er durch die DK gern einen Vertrauensvorschuß gegeben. Es war zwar meistens auch nicht mein Trainer (vom Bruch, Hannes etc.) und nicht meine Mannschaft (genauso leidenschaftslos), aber es war mein Verein, mein Klömpchensclub. Und ich fühlte mich hervorragend aufgehoben in dieser Fangruppe der Unverbesserlichen.
Heute ist es eine GmbH, die eine Ware anbietet und mich als Kunden sieht. Ich fühle mich mittlerweile weder dem Anbieter noch dem Großteil des neuen Kundenstamms emotional verbunden. Daher neige ich langsam dazu, mich auch wie ein Kunde zu benehmen und faule Ware liegenzulassen.
Dagegen spricht einerseits, daß ein Spiel auch immer Freunde treffen und Spaß haben bedeutet, und anderseits die (wenn auch unberechtigte) Hoffnung, daß die Alemannia und der Fußball irgendwann mal wieder das werden, was sie mal waren. Und dann will man ja nicht als Modefan zurückkommen.

ich fühl mich bei meiner familie auch ganz gut aufgehoben. das mit der "faulen ware" sehe ich genau so.

bei mir war es definitiv die letzte dk. eine tageskarte zu bekommen wird ja eh´kein problrm mehr sein.
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2009, 15:08
Benutzerbild von King Madness
King Madness King Madness ist offline
Experte
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ich wieder mit meinen blöden Ideen ...

Wie viele Fangruppen haben wir ?

Es müsste doch möglich sein, das ein Großteil der Gruppen angeschrieben/telefoniert oder sonst wie informiert wird, das eine 5 Minütige Demo geplant ist, ob sie sich daran beteiligen.
Bei den Leistungen der letzten Wochen glaube ich fast, jede Gruppe würde sich bei 5 Minuten dazu entscheiden mit zu machen.

Wenn der Zeitraum länger ist, werden viele abspringen.

Ich weiß jetzt nicht, wie das rechtlich aussieht, aber könnte man vielleicht ein Banner (mit dem Hinweis der Demo) erstellen und es stellen sich an jedem Aufgang zur Süd ca. 10 Leute in die Treppe, damit KEINER auf die Tribüne kann ?

Den Spielern und vor allem dem Vorstand wird die Meinung der Fans nicht egal sein. das haben auch schon Fans anderer Vereine gezeigt, die sich z:b 5 Minuten mit dem Rücken zum Rasen gestellt haben oder das 15-minütige "Jubel und Anfeuerungsverbot" vom VFL Bochum.
Die Spieler würden sich in Grund und Boden schämen, wenn wir sie nciht mehr anfeuern, da so etwas auch die Presse incl. TV auf den Plan ruft.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2009, 15:17
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.715
Abgegebene Danke: 3.795
Erhielt 4.347 Danke für 1.194 Beiträge
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
Ich wieder mit meinen blöden Ideen ...

Wie viele Fangruppen haben wir ?

Es müsste doch möglich sein, das ein Großteil der Gruppen angeschrieben/telefoniert oder sonst wie informiert wird, das eine 5 Minütige Demo geplant ist, ob sie sich daran beteiligen.
Bei den Leistungen der letzten Wochen glaube ich fast, jede Gruppe würde sich bei 5 Minuten dazu entscheiden mit zu machen.

Wenn der Zeitraum länger ist, werden viele abspringen.

Ich weiß jetzt nicht, wie das rechtlich aussieht, aber könnte man vielleicht ein Banner (mit dem Hinweis der Demo) erstellen und es stellen sich an jedem Aufgang zur Süd ca. 10 Leute in die Treppe, damit KEINER auf die Tribüne kann ?

Den Spielern und vor allem dem Vorstand wird die Meinung der Fans nicht egal sein. das haben auch schon Fans anderer Vereine gezeigt, die sich z:b 5 Minuten mit dem Rücken zum Rasen gestellt haben oder das 15-minütige "Jubel und Anfeuerungsverbot" vom VFL Bochum.
Die Spieler würden sich in Grund und Boden schämen, wenn wir sie nciht mehr anfeuern, da so etwas auch die Presse incl. TV auf den Plan ruft.
Sehr freiwillige "Support"-Aktion, wenn man andere dazu zwingt, oder?
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2009, 15:49
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Sehr freiwillige "Support"-Aktion, wenn man andere dazu zwingt, oder?
Wäre interessant zu sehen, wie lange es dauert, bis dann die Lage an den Aufgängen eskalieren würde.

Ich würde mich jedenfalls nicht am Betreten des Blockes hindern lassen
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.11.2009, 16:13
Klitze
Gast
 
Beiträge: n/a
jemanden daran hindern in den block zu gehen darf man nicht. da muss man schon etwas aus dem block heraus planen. vielleicht umdrehen UND schweigen.
auf jeden fall ist dieses team eine krasse söldnertruppe. ich habe auch schon seit etwa anderthalb jahren kaum mehr lust mir ein spiel reinzuziehen, weil man immer enttäuscht wird und dieses gelaber, "wir waren nicht geil auf das tor" (so oder so ähnlich der fiel) kann ich nicht mehr hören. die verdienen nen ***** voll kohle und da kann man mindestens einmal die woche erwarten, dass die bis zum umfallen rennen.
auch noch eine sache zu unserem kapitän. ich habe mich vor etwa vier monaten fast zwei stunden mit jörg berger unterhalten und der war doch arg verwundert, dass der fiel jetzt kapitän ist. er meinte der war in ner truppe mit meijer, landgraf, grlic und pflipsen der ruhigste im ganzen team. DAS ist kein leader. der ist nur kapitän, weil er als einziger stammspieler am längsten da ist. aber dass der mal mit ner grätsche oder etwas ähnlichem sein team aufrüttelt. fehlanzeige.
wir werden zwar nicht absteigen, dafür sind ahlen, frankfurt und ich bleibe auch nach gestern dabei: koblenz zu schwach. aber es muss etwas passieren. denke da nicht an hektische nachkäufe in der winterpause. viel eher an spieler aus der zweiten (uludag, muhovic, schattner und korte) und a-jugendliche. das klappt bei schalke auch und deren a-junioren sind nur einen platz vor aachen in der buli-west. wenn du dann die "gestandenen" auf die tribüne setzt, werden die schon ans nachdenken kommen. das geht denen dann an prämien ab, wenn sie nicht mal im kader stehen.

Geändert von Klitze (23.11.2009 um 16:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.11.2009, 15:25
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
Ich wieder mit meinen blöden Ideen ...

Wie viele Fangruppen haben wir ?

Es müsste doch möglich sein, das ein Großteil der Gruppen angeschrieben/telefoniert oder sonst wie informiert wird, das eine 5 Minütige Demo geplant ist, ob sie sich daran beteiligen.
Bei den Leistungen der letzten Wochen glaube ich fast, jede Gruppe würde sich bei 5 Minuten dazu entscheiden mit zu machen.

Wenn der Zeitraum länger ist, werden viele abspringen.

Ich weiß jetzt nicht, wie das rechtlich aussieht, aber könnte man vielleicht ein Banner (mit dem Hinweis der Demo) erstellen und es stellen sich an jedem Aufgang zur Süd ca. 10 Leute in die Treppe, damit KEINER auf die Tribüne kann ?

Den Spielern und vor allem dem Vorstand wird die Meinung der Fans nicht egal sein. das haben auch schon Fans anderer Vereine gezeigt, die sich z:b 5 Minuten mit dem Rücken zum Rasen gestellt haben oder das 15-minütige "Jubel und Anfeuerungsverbot" vom VFL Bochum.
Die Spieler würden sich in Grund und Boden schämen, wenn wir sie nciht mehr anfeuern, da so etwas auch die Presse incl. TV auf den Plan ruft.

Au ja, bitte versuch das, bitte.

(das war doch ein Spaß, oder?)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.11.2009, 15:36
Benutzerbild von AIXtremist
AIXtremist AIXtremist ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9.027
Abgegebene Danke: 4.132
Erhielt 1.777 Danke für 854 Beiträge
Selten so was dämliches gehört oder gelesen...

Anscheinend scheint die vernünftige Kreativität, die einigen Spielern fehlt bzw. abhanden gekommen ist, auf einige Forumsschreiber übertragen worden zu sein
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.11.2009, 16:07
Benutzerbild von Celtic
Celtic Celtic ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 849 Danke für 149 Beiträge
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
Ich weiß jetzt nicht, wie das rechtlich aussieht, aber könnte man vielleicht ein Banner (mit dem Hinweis der Demo) erstellen und es stellen sich an jedem Aufgang zur Süd ca. 10 Leute in die Treppe, damit KEINER auf die Tribüne kann ?
Ja klar geht das, warum soll das nicht gehen. Mach dir keine Sorgen.

Jetzt freu ich mich auch schon wieder richtig auf Freitag; das wird ein Spaß.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.11.2009, 16:20
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von King Madness Beitrag anzeigen
Ich wieder mit meinen blöden Ideen ...

Wie viele Fangruppen haben wir ?

Es müsste doch möglich sein, das ein Großteil der Gruppen angeschrieben/telefoniert oder sonst wie informiert wird, das eine 5 Minütige Demo geplant ist, ob sie sich daran beteiligen.
Bei den Leistungen der letzten Wochen glaube ich fast, jede Gruppe würde sich bei 5 Minuten dazu entscheiden mit zu machen.

Wenn der Zeitraum länger ist, werden viele abspringen.

Ich weiß jetzt nicht, wie das rechtlich aussieht, aber könnte man vielleicht ein Banner (mit dem Hinweis der Demo) erstellen und es stellen sich an jedem Aufgang zur Süd ca. 10 Leute in die Treppe, damit KEINER auf die Tribüne kann ?

Den Spielern und vor allem dem Vorstand wird die Meinung der Fans nicht egal sein. das haben auch schon Fans anderer Vereine gezeigt, die sich z:b 5 Minuten mit dem Rücken zum Rasen gestellt haben oder das 15-minütige "Jubel und Anfeuerungsverbot" vom VFL Bochum.
Die Spieler würden sich in Grund und Boden schämen, wenn wir sie nciht mehr anfeuern, da so etwas auch die Presse incl. TV auf den Plan ruft.
Streik Du, das wird ein Spaß. Ich werde mich auf jeden Fall von Niemanden daran hindern lassen, pünktlich ins Stadion zu gelangen. Eine ganz armselige Idee .
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.11.2009, 22:49
Benutzerbild von King Madness
King Madness King Madness ist offline
Experte
 
Registriert seit: 22.09.2009
Beiträge: 592
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Streik Du, das wird ein Spaß. Ich werde mich auf jeden Fall von Niemanden daran hindern lassen, pünktlich ins Stadion zu gelangen. Eine ganz armselige Idee .
Also wenn man sich hier im Forum noch nicht mal ansatzweise einig ist, das etwas getan werden muss, haben auch andere Aktionen keinen Sinn.

Was nützt es, wenn die Leute "schweigen" und die Gruppe neben mir meint um so lauter zu schreien.

Jemanden mit Gewalt daran hindern war auch nicht meine Absicht, aber wenn solch eine Aktion gemacht wird, bleibt der ein oder andere, der davon nichts wusste vielleicht auch die 5 Minuten draussen stehen.

Aber da hier etwa die Hälfte nach oben gehen würden, ist das Thema ja sowieso vom Tisch.

Das ist aber, wie du sicherlich schon mal bemerkt hast, meine Natur, das ich Gedanken, die mir durch den Hohlkörper gehen, den ich auf der Schulter trage auch mal zur Diskussion bringe, auch wenn sie danach zerrissen werden.

Kann ich mit leben.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 23.11.2009, 17:56
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Balou Beitrag anzeigen
Tja liebe Fangemeinde, heute dürfte auch dem letzten Treuen Alemannenfan endlich klar geworden sein wie es um unsere Alemannia wirklich steht.

Wieder einmal bleibt eine Länderspielpause ungenutzt um sich im Training auch nur den Hauch einer Verbesserung zu erarbeiten, Standardsituationen wie Eckbälle und Freistöße sind einfach nur „Ungenügend“, setzten „Sechs“ !

Bei den meisten Spielern dieser Trümmertruppe hat man den Eindruck dass sie ihre Mitspieler erst zehn Minuten vor Anpfiff kennen gelernt haben.
Ist ja auch kein wunder, wenn man innerhalb einer Woche mehr Frei hat als Trainingseinheiten absolviert werden.
Wenn dann Trainiert wird bleibt nicht ein einziger Spieler mal etwas länger um vielleicht noch ein wenig Standards zu Trainieren, obwohl es eigentlich jeder von denen nötig hätte.

Vor ein paar Wochen wurde verkündet das „Rundumsorglospaket“ für die Spieler sei vorbei, ich denke hingegen das es im gesamten Deutschen Profifussbal ( Liga 1-3 ) und bei ambitionierten angrenzenden Amateurclubs keinen einzigen Club gibt wo ein Spieler sein Geld so einfach und Stressfrei verdient wie bei Alemannia Aachen.

Hier komme ich an den Punkt meiner Überschrift.
Seit Wochen werden wir Doppelt verarscht.Zum einen von der Mannschaft, wenn sie den im Sinne dieses begriff eine ist.
Vor jedem Spiel diese vollmundigen Ankündigungen, diese „ wir haben in der Woche gut gearbeitet“ aussagen, mittlerweile einfach lächerlich.
Nach solch Seelenlosen Grottenkicks, ( wie viele haben wir eigentlich schon gesehen ) muss man im TV ein ums andere mal einen süffisant lächelnden Benjamin Auer beim Interview ertragen der den Eindruck erweckt als ob ihn das alles nichts angeht !!

Zum anderen werden wir von unserem Management, in Person Hr.Bornemann, verarscht.
Miese Spiele und Leistungsverweigerungen werden in schöner Regelmäßigkeit relativiert, die Spieler werden in Watte gepackt.
Die Außendarstellung des Managements ist einfach katastrophal, siehe den Vorgang Herve Oussalle.
Dieser ( Sorry ) Antifußballer meckert ein wenig rum und fährt zum Probetraining nach Österreich.Anstatt ihm ein wenig Taschengeld mitzugeben damit er gleich da bleibt wird er gleichzeitig hier in Aachen von unserem Manager als guter Fußballer gepriesen der bei Rückkehr nach Aachen, im vergleich zu Österreich, schon sehen wird was er an Alemannia hat.
Hr. Bornemann, kommen Sie noch klar ??
Dieses Brimborium um einen Spieler der hier noch nichts, aber auch überhaupt nichts gerissen hat ist ein schlechter Witz.
Oder vielleicht doch nicht so ganz, denn heute durfte der aufmüpfige Herve ja gleich mal von beginn an seine Gegen / Mitspieler umrennen.Warum auch immer ?
Gleichzeitig bekommt ein Spieler wie Szilard Nemeth keine richtige Chance, heute gerade mal 7 minuten.Was soll ein begnadeter Spieler wie er da noch ausrichten ?

Leider sind für diese Mannschaft zu viele Mitläufer und Leistungsverweigerer verpflichtet worden.Oussalle,Guye,Adlung, Burkhardt wurden verpflichtet, einen Naki hat man hingegen mehr oder weniger verarscht obwohl er unbedingt wieder in die Region wechseln wollte.

Auer macht Spiel um Spiel ohne das bei Alemannia jemand erkennt das er für dieses System nicht der richtige ist, er ist ein Knipser und nur im Strafraum zu gebrauchen.
Stattdessen verliert er im Mittelfeld mit dem Rücken zum gegnerischen Tor total den überblick und leider auch jeden Ball.
Wenn er es dann mal mit letzter Kraft in den sechzehner schafft bekommen die Pfeifen von außen keine gescheite flanke hin.

Unseren Trainer hatte ich eigentlich als sehr kompetent eingeschätzt, wenn ich mir allerdings die Auswechselungen der letzten Wochen und das Spielsystem anschaue bekomme ich allerdings Zweifel.

Fakt ist, mit dieser Mannschaft und diesem Management haben wir in einem eventuellen Abstiegskampf keine Chance.
Ich denke das sich die Spirale negativ nach unten bewegt, leider scheint das bei Alemannia aber niemand zu stören.
Das kommt dabei heraus wenn sich die entscheidenden Personen im Management und in der Mannschaft nicht mit dem Verein und der Stadt identifizieren sondern nur kohle abgreifen.

Ich habe meine Dauerkarte seit frühen Regionalligazeiten, wenn ich aber die Entwicklung der letzten Monate und vielleicht auch seit der letzten Saison betrachte wird es wahrscheinlich meine letzte gewesen sein.
Ein Management, abgehoben und ohne Bindung zu den Fans.
Eine Mannschaft ohne Seele und Herz, keine Führungspersönlichkeit, keine Identifikationsfigur.

Zum ersten mal seit Jahren mag ich nicht zum nächsten Heimspiel gehen.


Meine Alemannia, ich habe Angst um Dich !


Balou
Moin Balou! So ganz kann ich mich nach gestern auch nicht aus nächste Heimspiel freuen aber mal ehrlich: Stehst Du zu 100% hinter dem was Du geschreiben hast oder merkst Du selber nach ner drüber geschlafenen Nacht, dass da auch einiges Unsinn ist?
Nemeth hat beispielsweise in seinen Einsätzen absolut nichts gezeigt, was einen Einsatz von Beginn an rechtfertigen würde und Auer macht immerhin noch die wenigen Buden die wir auf der Haben-Seite stehen haben.

Ich will nix schön reden aber nach jedem nicht gewonnenen Spiel kommt hier so ein Baytrag im Forum an. Ich selbst stehe auch mal kurz davor aber die meisten dieser Bayträge sind zu emotional. Die Emotion macht ja gerade den Reiz und die Leidenschaft für den Fußball aus aber es hilft uns doch nix immer wieder, (fast) Woche für Woche ins Tal des Jammerns zu fallen.

Grundsätzlich schätze ich deine Beiträge hier! Nicht so ein Mist wie viele andere aber Polemik ist nicht hilfreich in dieser Zeit.

Frage mal an alle zum Abschluß: Wer oder was ist bitte "Darmals" ??
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.11.2009, 10:26
comets22 comets22 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
ich find die idee gut!!

wenn vor dem Spiel keiner da ist der sie zum warmmachen begrüsst, dann wird das schon eindruck bei der mannschaft machen.

man muss sich das mal vorstellen, die sitzplatzränge sind ja nich so üppig gefüllt vor dem spiel, die businessplätze werden immer erst minuten nach dem anpfiff gefüllt, nordtribüne eh leer bei dem wetter und gegner.

natürlich wird der ein oder andere auf der südtribüne nicht mitmachen, macht aber nichts wenn da nur vereinzelt ein paar leute rumstehen, dann können die sich vor dem spiel gepflegt die musik aus den lautsprechern anhören.

die ganze halbzeit wegbleiben find ich zu lang, aber die alternative nach 10 minuten ins stadion zu kommen und dann ruhig zu bleiben bis zum ersten tor, das wird auch den gestandenen Profi beeindrucken. und damit mein ich nicht nur die Spieler sonder auch die Verantwortlichen im Verein. Trainer, Sportdirektor und Prasidium etc.

Denn auch die Verantwortlichen sind hier gefragt. Ich weiß es ist teuer einen zweiten Trainer in einer Saison abzufinden und einen dritten zu beschäftigen. Aber einfach so ändert sich mal garnichts!! In der Winterpause ist die Gelegenheit einen vernünftigen Schnitt zu machen. Nicht im Hinblick auf die Rückrunde, sondern für die kommende Saison. Da könnte sich ein vernünftiger Trainer mit Sachverstand und Herzblut (ich sag jetzt hier nicht meinen Favoriten ;-)) eine ganze Winterpause und Rückrunde lang eine eigene Mannschaft zusammenstellen. Aber das war nur ein kleiner Exkurs in die nahegelegene Zukunft.

Um beim Thema zu bleiben, ich finde die Aktion gut und richtig angebracht.
Ob das dann was bringt mag ich hier nicht spekulieren.
Aber einfach untätig bleiben und abwarten will ich auch nicht.
Ich will alles versucht haben. Das ist doch das was wir alle den Spielern und verantwortlichen vorwerfen.
Also will ich nicht nur mullen sondern auch was tun!
Und so fang ich damit an!

Fazit ich bin dabei, wer sonst mitmacht ist mir gleich.

Aber ich mach wat!!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.11.2009, 10:43
franz-jupp franz-jupp ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 06.08.2007
Beiträge: 647
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 137 Danke für 36 Beiträge
Scouting überlebenswichtig

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das frage ich mich mittlerweile auch. Stand heute würde ich meine Dauerkarte wohl nicht verlängern. Warum auch? Beschissene familienfeindliche Anstoßzeiten und dazu ein emotionsloser Kick nach dem Anderen zu Premiumpreisen - das alles muss ich nicht im Abo haben.
Ich sehe das genauso und gehe davon aus, dass - große Veränderungen mal ausgeschlossen - die Dauerkartenzahl für die nächste Saison unter die 10000er-Marke rutschen wird. Geld für namhafte Neuzugänge wird mangels Einnahmen (auch kein Holtby mehr da) also nicht vorhanden sein. Helfen kann uns dann wohl nur ein "goldener Griff" wie aus der Schmadtke-Anfangszeit mit Plasse, Rolfes, Schlaudraff oder Rösler. Ob unser jetziger Manager und unsere Spielerbeobachter dazu in der Lage sind ...? Zweifel sind angebracht, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt, denn: Für ein Salär, das Spieler wie Nemeth oder Milchraum (die dann wahrscheinlich weg sind) hier kassieren, kommt sicher manch einer mit Kusshand zum Tivoli.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 22.11.2009, 21:38
AlemAix AlemAix ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 04.04.2009
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Ob dat was bringt? Wäre auf jeden Fall mal eine coole Sache. Vielleicht wachen die Herren Stars dann endlich mal auf?! Wat sollen wir denn sonst auch machen? Wir können ja einmal den Trainingsplan erstellen. Die laufen dann bestimmt mehr als sonst im Training. Und natürlich die Aufstellung für dat nächste Speel...

Wir sollten jetzt wirklich zu 100 % ein Zeichen setzen!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 22.11.2009, 21:41
lousberg12 lousberg12 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 30.07.2009
Beiträge: 291
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 26 Danke für 14 Beiträge
Die Aktion ist nett bringt aber nix. unsere Spieler habe da ganz klar andere Interessen und da gehört der gemeine Fan sicher icht zu, da kannste gleich zum MAdrid spazieren und da kannste protestieren, da solltest zumindest auf offene Ohren bei nem Teil der mannschaft stossen. die sitze da jedenfalls entspannt rum.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung