Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5401  
Alt 27.10.2012, 09:07
Schnucki Schnucki ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 15.01.2011
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 95 Danke für 46 Beiträge
Mir ist unverständlich, warum Lorenz die Herren Nobis und Kutsch aussen vor lässt.

Entweder bin ich Aufsichtsratsmitglied mit allen Rechten und Pflichten, oder ich schmeisse
den Posten hin.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schnucki für den nützlichen Beitrag:
rocker (27.10.2012)
Werbung
  #5402  
Alt 27.10.2012, 09:13
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schnucki Beitrag anzeigen
Mir ist unverständlich, warum Lorenz die Herren Nobis und Kutsch aussen vor lässt.

Entweder bin ich Aufsichtsratsmitglied mit allen Rechten und Pflichten, oder ich schmeisse
den Posten hin.
Echt?

Normalerweise muss jetzt ein Kahlschlag folgen - alle, aber auch wirklich alle raus. Da hat der komplette AR ( bleiben wir mal nett ) versagt.

Ich bin mal gespannt, wann die auf den Trichter kommen, die Schuld bei der Stadt Aachen zu suchen, weil die ja nicht genug beaufsichtigt haben . Dazu noch der Geldvernichter Scherr

Langsam fügt sich das Puzzle zusammen
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
rocker (27.10.2012)
  #5403  
Alt 27.10.2012, 09:14
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Dann hat man halt mit den Lieferanten (z. B. der hochwertigen Innenausstattung des VIP/Business-Bereichs, Anzeigetafeln, Audiosystem, usw..) (wahrscheinlich) Leasingverträge abgeschlossen.
Die Leasingverträge müssen nicht als Fremdkapital in den Bilanzen geführt werden und sind somit keine Schulden, es sind halt nur "Zahlungsverpflichtungen".
Nach meinem Empfinden gehören die auch in eine Vollständigkeitserklärung, die Bilanzspezis hier sollten das genauer wissen, für Kraemer aber halt nicht.
Deine Vermutung stimmt soweit es um den Jahresabschluss geht. Nach § 285 Nr. 3a HGB sind "sonstige finanziellen Verpflichtungen" (und hierunter fallen z.B. Leasing-Verträge) bei mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften im Anhand anzugeben, wenn sie nicht schon unter § 285 Nr. 3 HGB fallen. Der Anhang ist nach § 264 Abs. 1 HGB Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften und ist somit auch Bestandteil der Vollständigkeitserklärungen gegenüber dem Wirtschaftsprüfer. Hierbei ist natürlich die Grössenklasse von Alemannia zu berücksichtigen, wenn diese "klein" ist, braucht die Angabe gesetzlich nicht gemacht zu werden.
Zu trocken? Sorry, Du hättest gefragt.

Geändert von Harvey Specter (27.10.2012 um 09:16 Uhr)
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
  #5404  
Alt 27.10.2012, 09:15
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ach, das wird heute ganz lustig.

Wahrscheinlich werfen die vorher den Kraemer raus und hoffen, dafür gefeiert zu werden.

Realistisch gibt es nur noch zwei Möglichkeiten:

1. Heyen macht die Portokasse auf und es geht weiter - wie steht auf einem anderen Blatt Papier. Einzige Möglichkeit, dass sich Heyen seinen Ruf einigermassen retten kann, obwohl ich Angst vor den Bedingungen habe

2. Tschö Alemannia. Mit ganz viel Fortune rettet man den Verein und kann eventuell nächstes Jahr gegen Hilal Maroc Bergstein um Punkte kämpfen
Die Legende, im Insolvenz- und Liquiditionsfall der GmbH in der nächsten Saison fünftklassig antreten zu können, hält sich beständig, macht die Sache aber nicht richtiger!

Warum?

1.) Die 2. Mannnschaft gehört ebenfalls zur GmbH und würde - im Fall der Fälle - auch liquidiert, sprich das Startrecht entfällt.

2.) Man könnte den Startplatz eines höherklassigen Amateurclubs (z. B. Hertha Walheim) einnehmen. So ist das seinerzeit im Fall RB Leipzig -> Markranstädt gedeichselt worden. In unserer Region wird sich aber sicher kein Amateurverein dafür hergeben, warum auch?!

Das heisst: Der e. V. müsste eine neue Seniorenmannschaft zur kommenden Spielzeit melden, da er ja momentan keine stellt. Diese würde dann - wie jede regulär neu gemeldete Mannschaft - in der tiefsten Spielklasse des Fußballkreises Aachen antreten müssen.

Scheinbar wurde dieses Gerücht vom Antreten in der 5. Liga auch gestern Abend im WFH fälschlicherweise kommuniziert.

Erweitert habe ich mich bereits hier und hier dazu ausgelassen.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Folgender Benutzer sagt Danke zu petrocelli für den nützlichen Beitrag:
  #5405  
Alt 27.10.2012, 09:16
Benutzerbild von Picco
Picco Picco ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 07.11.2009
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 212 Danke für 66 Beiträge
Ich komme gar nicht mehr dazu, irgendwelche Fragen zu stellen, geschweige denn Position zu beziehen. Was ich hier lesen muss (und das ist mittlerweile ganz schön viel), ist so absolut unglaublich, dass es mir fast noch schwerer fällt, diesen ganzen Alptraum als Realität hinzunehmen.

Wahrscheinlich wird es mir erst heute im Stadion bewusst, was hier gerade eigentlich abläuft. Derzeit fühlt man sich dann doch eher betäubt auch wenn man eigentlich nichts als Wut empfinden könnte ob all der Unfähigkeit und dem "Wegschauen", was wohl auf offizieller Seite zu dem heutigen Desaster geführt hat. Es fällt mir immer noch schwer, diese unfassbaren Dinge wirklich zu glauben und zu akzeptieren - allein, weil diese geballte Unfähigkeit meinen Horizont übersteigt. Und immerhin soll das noch die Spitze des Eisberg sein...
  #5406  
Alt 27.10.2012, 09:19
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dexter Beitrag anzeigen
Deine Vermutung stimmt soweit es um den Jahresabschluss geht. Nach § 285 Nr. 3a HGB sind "sonstige finanziellen Verpflichtungen" (und hierunter fallen z.B. Leasing-Verträge) bei mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften im Anhand anzugeben, wenn sie nicht schon unter § 285 Nr. 3 HGB fallen. Der Anhang ist nach § 264 Abs. 1 HGB Pflichtbestandteil des Jahresabschlusses von Kapitalgesellschaften und ist somit auch Bestandteil der Vollständigkeitserklärungen gegenüber dem Wirtschaftsprüfer. Hierbei ist natürlich die Grössenklasse von Alemannia zu berücksichtigen, wenn diese "klein" ist, braucht die Angabe gesetzlich nicht gemacht zu werden.
Zu trocken? Sorry, Du hättest gefragt.
Danke für die rechtliche Würdigung

Wobei es ja nur eine fixe Idee von Sven war, die ich nicht teile. Das sind alles Vorgänge, die man erklären kann. Leasingverträge oder s.g. Sale-and-Lease-back Verträge sind normal, um die Liquidität zu erhöhen. Das fällt normalerweise leichter zu erklären, als ein Abfindung an einen Spieler, dessen Vertrag sowieso ausgelaufen ist
  #5407  
Alt 27.10.2012, 09:23
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Die Legende, im Insolvenz- und Liquiditionsfall der GmbH in der nächsten Saison fünftklassig antreten zu können, hält sich beständig, macht die Sache aber nicht richtiger!

Warum?

1.) Die 2. Mannnschaft gehört ebenfalls zur GmbH und würde - im Fall der Fälle - auch liquidiert, sprich das Startrecht entfällt.

2.) Man könnte den Startplatz eines höherklassigen Amateurclubs (z. B. Hertha Walheim) einnehmen. So ist das seinerzeit im Fall RB Leipzig -> Markranstädt gedeichselt worden. In unserer Region wird sich aber sicher kein Amateurverein dafür hergeben, warum auch?!

Das heisst: Der e. V. müsste eine neue Seniorenmannschaft zur kommenden Spielzeit melden, da er ja momentan keine stellt. Diese würde dann - wie jede regulär neu gemeldete Mannschaft - in der tiefsten Spielklasse des Fußballkreises Aachen antreten müssen.

Scheinbar wurde dieses Gerücht vom Antreten in der 5. Liga auch gestern Abend im WFH fälschlicherweise kommuniziert.

Erweitert habe ich mich bereits hier und hier dazu ausgelassen.
ich hatte eventuell geschrieben, da ich auch eher davon ausgehe, dass wir nächste Saison gegen Accordia Niederbardenberg IV antreten, wenn es kein Wunder gibt

Aber, ich werde in einer Saison nochmal alle Auswärtsspiele sehen können, ohne meine Ehe zu gefährden
Folgender Benutzer sagt Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
petrocelli (27.10.2012)
  #5408  
Alt 27.10.2012, 09:35
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.522
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Habe mich vor sprachlosigkeit bislang zurückgehalten. Hoffe nur das die Proteste gegen Heyen nicht so masiv ausfallen, das diein meinen augen letzte realistische Chance damit vertan wird. FÜr Alemannia sollte man sogar Heyen hofieren. Das der die Schnauze voll hat von Kraemer ist eigentlich klar
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

  #5409  
Alt 27.10.2012, 09:37
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der_Seher Beitrag anzeigen
Habe mich vor sprachlosigkeit bislang zurückgehalten. Hoffe nur das die Proteste gegen Heyen nicht so masiv ausfallen, das diein meinen augen letzte realistische Chance damit vertan wird. FÜr Alemannia sollte man sogar Heyen hofieren. Das der die Schnauze voll hat von Kraemer ist eigentlich klar
kannst Du Ironie bitte zukünftig kennzeichnen
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (27.10.2012), Blackthorne (27.10.2012), dizoe (27.10.2012), Grenzwolf (27.10.2012), I LOV IT (27.10.2012), Maja-ac (27.10.2012)
  #5410  
Alt 27.10.2012, 09:41
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.937
Abgegebene Danke: 5.281
Erhielt 6.918 Danke für 1.953 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Die Legende, im Insolvenz- und Liquiditionsfall der GmbH in der nächsten Saison fünftklassig antreten zu können, hält sich beständig, macht die Sache aber nicht richtiger!

Warum?

1.) Die 2. Mannnschaft gehört ebenfalls zur GmbH und würde - im Fall der Fälle - auch liquidiert, sprich das Startrecht entfällt.

2.) Man könnte den Startplatz eines höherklassigen Amateurclubs (z. B. Hertha Walheim) einnehmen. So ist das seinerzeit im Fall RB Leipzig -> Markranstädt gedeichselt worden. In unserer Region wird sich aber sicher kein Amateurverein dafür hergeben, warum auch?!

Das heisst: Der e. V. müsste eine neue Seniorenmannschaft zur kommenden Spielzeit melden, da er ja momentan keine stellt. Diese würde dann - wie jede regulär neu gemeldete Mannschaft - in der tiefsten Spielklasse des Fußballkreises Aachen antreten müssen.

Scheinbar wurde dieses Gerücht vom Antreten in der 5. Liga auch gestern Abend im WFH fälschlicherweise kommuniziert.

Erweitert habe ich mich bereits hier und hier dazu ausgelassen.
Danke für die fachliche Aufklärung!
Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Also, mal angenommen, die Insolvenz wird beantragt. Alle Gläubiger werden wodurch auch immer dann doch noch zufrieden gestellt, der Insolvenzverwalter stellt die Zahlungsfähigkeit wieder her. Wäre es dann nicht so, dass die Alemannia zwangsabsteigen muss und in der 4. oder 5 Liga starten würde?
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
  #5411  
Alt 27.10.2012, 09:44
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Danke für die fachliche Aufklärung!
Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Also, mal angenommen, die Insolvenz wird beantragt. Alle Gläubiger werden wodurch auch immer dann doch noch zufrieden gestellt, der Insolvenzverwalter stellt die Zahlungsfähigkeit wieder her. Wäre es dann nicht so, dass die Alemannia zwangsabsteigen muss und in der 4. oder 5 Liga starten würde?
Ja, dann wäre das so. Ein Insolvenzantrag kann auch bedeuten, dass unter Umständen unter dem Konkursverwalter der Spielbetrieb weiter geht. Kommt drauf an, was dann alles zu Tage gefördert wird. Wir müssen warten......
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
  #5412  
Alt 27.10.2012, 09:49
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Danke für die fachliche Aufklärung!
Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Also, mal angenommen, die Insolvenz wird beantragt. Alle Gläubiger werden wodurch auch immer dann doch noch zufrieden gestellt, der Insolvenzverwalter stellt die Zahlungsfähigkeit wieder her. Wäre es dann nicht so, dass die Alemannia zwangsabsteigen muss und in der 4. oder 5 Liga starten würde?
Dann entscheidet der DFB, ob Punktabzug oder Zwangsabstieg. Mögliche Verstöße oder Falschangaben beim Lizenzantrag halte ich aber für gefährlicher. Da ist der Zwangsabstieg wahrscheinlicher. Kreisliga wird es nur, wenn die GmbH liquidiert wird. Das ist wegen des erwartbaren Wertverlusts des GmbH-Vermögens in diesem Fall aber eher unwahrscheinlich.
  #5413  
Alt 27.10.2012, 09:52
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Wenn ich heute lese das Manfred Lorenz sagt das Kutsch und Nobis unschuldig sind, weil sie keine Antworten bekommen haben wer sich wo mit Geldern bedient hat dann kommt mir der Kaffee hoch!! Unschuldig? Anscheinend haben die beiden ja daraufhin wohl auch die Hände im Schoß gefaltet und den lieben Friedhof einen guten Mann sein lassen! Da könnte ich brechen wenn ich so einen Scheiß vom Lorenz lesen muss!
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
BigBandi (27.10.2012), Kleeblatt4TSV (27.10.2012), Maja-ac (27.10.2012)
  #5414  
Alt 27.10.2012, 09:52
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Alle Gläubiger werden wodurch auch immer dann doch noch zufrieden gestellt, der Insolvenzverwalter stellt die Zahlungsfähigkeit wieder her. Wäre es dann nicht so, dass die Alemannia zwangsabsteigen muss und in der 4. oder 5 Liga starten würde?
Hier hängt es m.E. davon ab, ob das Insolvenzverfahren schließlich eröffnet wird oder nicht.
Probleme sehe ich in einer Fortführung unter einem InsO-Verwalter, da hier, im Gegensatz zu den klassischen Fällen, bei einem späteren Verkauf aufgrund der DFB-Statuten nur der Verein in Frage kommen dürfte. Insofern sind hier mehrere Besonderheiten zusätzlich zu berücksichtigen.
  #5415  
Alt 27.10.2012, 09:59
Benutzerbild von Alemannia1988Fan
Alemannia1988Fan Alemannia1988Fan ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von B.D.L. Beitrag anzeigen
Man sollte die die Herz-Lungen-Maschine abstellen und den totkranken Patienten in Ruhe gehen lassen. Selbst, wenn die Alemannia kurzfristig "gerettet" würde, würde sie spätestens in der kommenden Saison wieder auf der Intensivstation liegen und ums überleben kämpfen!
Wir wissen nicht mal was nach FK los ist. Vielleicht haben wir dann endlich einen der sich mit dem Thema Finanzen besser auskennt
__________________
WER AUF AACHEN STEHT DER KLATSCHE IN DIE HAND :klatschen:
  #5416  
Alt 27.10.2012, 10:00
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Wenn ich heute lese das Manfred Lorenz sagt das Kutsch und Nobis unschuldig sind, weil sie keine Antworten bekommen haben wer sich wo mit Geldern bedient hat dann kommt mir der Kaffee hoch!! Unschuldig? Anscheinend haben die beiden ja daraufhin wohl auch die Hände im Schoß gefaltet und den lieben Friedhof einen guten Mann sein lassen! Da könnte ich brechen wenn ich so einen Scheiß vom Lorenz lesen muss!
An diesem Bericht finde ich vielmehr auch sehr interessant, dass Herr Lorenz offenbar absichtlich den Namen von Dr. Terbrack nicht nennt. Hatte dieser mehr Informationen oder weniger Fragen?
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
BigBandi (27.10.2012), Paco (27.10.2012)
  #5417  
Alt 27.10.2012, 10:11
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.647
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.881 Danke für 3.342 Beiträge
Zitat:
Zitat von Alemannia1988Fan Beitrag anzeigen
Wir wissen nicht mal was nach FK los ist. Vielleicht haben wir dann endlich einen der sich mit dem Thema Finanzen besser auskennt
Ich würde das für 50 % des Gehaltes sofort machen und ich schwöre, ich kann so ungefähr, wahrscheinlich fast immer sagen, warum wir 1,5 Mio zahlen sollen
  #5418  
Alt 27.10.2012, 10:14
Benutzerbild von Alemannia1988Fan
Alemannia1988Fan Alemannia1988Fan ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Ich würde das für 50 % des Gehaltes sofort machen und ich schwöre, ich kann so ungefähr, wahrscheinlich fast immer sagen, warum wir 1,5 Mio zahlen sollen
Ich würde dich glatt auf der nächsten JHV wählen
__________________
WER AUF AACHEN STEHT DER KLATSCHE IN DIE HAND :klatschen:
  #5419  
Alt 27.10.2012, 10:17
Benutzerbild von Alemannia1988Fan
Alemannia1988Fan Alemannia1988Fan ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
Also wenn ich richtig im aktuellen artikel der AN gelesen habe bedeutet es folgendes: wenn wir Insolvenz anmelden haben wir 3 Monate zeit das geld aufzutreiben. in der Zwischenzeit bekommt die Alemannia Geld vom DFB um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Kann das wirklich sein oder bin ich so übermüdet??
__________________
WER AUF AACHEN STEHT DER KLATSCHE IN DIE HAND :klatschen:
  #5420  
Alt 27.10.2012, 10:18
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Wenn ich heute lese das Manfred Lorenz sagt das Kutsch und Nobis unschuldig sind, weil sie keine Antworten bekommen haben wer sich wo mit Geldern bedient hat dann kommt mir der Kaffee hoch!! Unschuldig? Anscheinend haben die beiden ja daraufhin wohl auch die Hände im Schoß gefaltet und den lieben Friedhof einen guten Mann sein lassen! Da könnte ich brechen wenn ich so einen Scheiß vom Lorenz lesen muss!
Ich kann mir jetzt schon ausmalen, welch rührseelige Geschichte uns erwartet:

Getrieben von dem heren Ziel, den Fans eine tolle neue Sportstätte bieten zu können, hat man alles Erdenkliche dafür getan, diesen Bau zu realisieren. Als man erkannt hatte, dass die Finanzen dafür nur bedingt ausreichen, haben alle Gremiker, alle Führungskräfte bis hin zur kleinsten Hostess, die den Aufzug für die VIPs an Spieltagen anfordert alles dafür getan, den Spielbetrieb zu erhalten. Tag und Nacht hatte man geschuftet. Und als man dachte, man habe durch die Umfinanzierung ein großes Ziel erreicht, musste man feststellen, dass der Geschäftsführer alle über Jahre hintergangen, betrogen und geblendet hatte. Damit war nun überhaupt nicht zu rechnen, schließlich kam dieser doch aus dem Hause und Gestüt des DFB und hatte schon zahlreiche andere Vereine ins gelobte Land geführt. Als man erkannt hatte, wie perfide man von diesem Wicht getäuscht worden war, hat man sofort die Notbremse gezogen, alles Geld aus eigener Tasche zusammen gelegt und den treusten Fans ihren Verein wieder geschenkt. Zur Erinnerung daran brachte man eine Gedenktafel an die Sportstätte, damit nur keiner des Volkes je vergessen wird, wem er zu danken und zu huldigen hat.

Gleichzeitig steht der gescholtene Ex-Geschäftsführer vor dem Kadi und erklärt, weshalb das alles so gekommen ist. Wahlweise erklärt er, dass man ihn zu all diesen Taten gezwungen hat und er Folge leisten musste, weil er zuhause Weib und Kind hatte und ernähren musste. Oder dass er ab einem gewissen Punkt, an dem er sich einfach dem Druck beugen musste, mit den Nerven so am Ende war, dass ihm unglaubliche Fehler passierten, die ihm sonst nie passiert wären.

So in etwa wird es kommen...
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Stephanie für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (27.10.2012), Alemannia1988Fan (27.10.2012), Black-Postit (27.10.2012), Blackthorne (27.10.2012), dizoe (27.10.2012), Harvey Specter (27.10.2012), Kleeblatt4TSV (27.10.2012), tjangoxxl (27.10.2012)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung