Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 13.08.2023, 12:00
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pepe Beitrag anzeigen
Wie sieht dann so ein Samstag aus: ich habe mir unser Spiel gestern 2x über die gesamten 96 Minuten angesehen, anschließend haben wir uns getroffen und eine Manöverkritik durchgeführt.
Ernst gemeinte und wertungsfreie Frage:
Ist das der Regelfall und nun bei uns immer so, dass der Aufsichtsratsvorsitzende in die sportliche Manöverkritik nach den Spielen eingebunden ist oder ist das schon dem geschuldet, dass es vielleicht nicht ganz so läuft, wie man es sich vorgestellt hat?
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.08.2023), chris2010 (13.08.2023), Franz Wirtz (13.08.2023), Mott (13.08.2023)
Werbung
  #482  
Alt 13.08.2023, 12:07
Benutzerbild von Pepe
Pepe Pepe ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.04.2023
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 1.101
Erhielt 894 Danke für 313 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ist noch jemand der Meinung, das BMG II, die deutlich schwächere Mannnschaft war ?

Ich habe das Spiele allerdings auch nur einmal gesehen.
.
Gerade in der zweiten Halbzeit fand ich MG II nicht schwächer. Deutlich schwächer schon mal gar nicht. Wären sie es gewesen, wäre der Verlauf gänzlich anders gewesen.
Aber ich hab das Spiel auch nur einmal gesehen
Mit Zitat antworten
  #483  
Alt 13.08.2023, 12:07
SteffAC SteffAC ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 22.06.2015
Beiträge: 2.381
Abgegebene Danke: 812
Erhielt 4.628 Danke für 1.451 Beiträge
Erstmal ist der Einsatz und die Transparenz von MM wirklich aller Achtung Wert. Überhaupt keine Frage. Aber seit wann ist ein AR-Vorsitzende bei der Nachbetrachtung/Analyse nach dem Spiel dabei?

Er lebt 24/7 Alemannia. Das Pensum ist enorm. Aber keine Ahnung, ob das so produktiv ist.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu SteffAC für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.08.2023), Düsseldorfer (13.08.2023), Eu-Forist (13.08.2023), Flutlicht (13.08.2023), Mott (13.08.2023)
  #484  
Alt 13.08.2023, 12:11
miba222 miba222 ist gerade online
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.326
Abgegebene Danke: 2.217
Erhielt 2.390 Danke für 833 Beiträge
Liebe Verantwortliche der Alemannia,

nach zweimal schlafen fühlt sich das Ergebnis auch heute nicht besser an als am Freitag. Dennoch finde ich, alle sollten Ruhe bewahren und nicht in blinden Aktionismus verfallen.

Falls nicht getan, schaut euch mal das Interview mit dem BVB-Trainer Edin Terzic aus dem Sportstudio gestern Abend an. Er hat sehr viel Wahres gesagt, und ich fühlte mich in vielem an Alemannia erinnert. Eine seiner Aussagen fand ich besonders bemerkenswert: "Ein Trainer trifft Entscheidungen aus dem Spiel heraus, die Bewertung dieser Entscheidungen machen Verantwortliche, Medien und Fans vor allem nach dem Spiel in Kenntnis des Ergebnisses."

Bei aller Kritik, die man sicher zum Teil berechtigt an Taktik, Aufstellung, etc. üben kann, sollten man diesen Satz im Hinterkopf behalten. Und natürlich wird eine Fußballmannschaft an den Ergebnissen gemessen. Pfeift der unsägliche Schiedrichter nicht diesen "Elfmeter" für Wuppertal, gewinnen wir das Spiel. Erkennt der Linienrichter am Freitag die Abseitsstellung des späteren Torschützen bei der Ausführung des Freistoßes, zählt deren Treffer zum 2:2 nicht. Natürlich kann man anmerken, dass man die Partien vorher hätte entscheiden sollen. Aber ich denke, dass genau dieser Aspekt bei Mannschaft und Trainerteam schon angekommen und verstanden ist und daran gearbeitet wird.

Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt würde die Unruhe nur massiv verstärken und den Druck noch weiter erhöhen. Zudem wird dieser Trainerwechsel ausschließlich getrieben von der Annahme, dass dann alles besser wird. In wievielen Fällen ist dies wirklich so? Die Erfahrung lehrt eher das Gegenteil. Außer hohen Kosten hat man dann nichts erreicht - und das gilt sogar für Vereine wie Bayern München, die für Unsummen ihren "Wunschtrainer" Tuchel verpflichtet haben, und am Ende fast sämtliche Titel verspielt hätten.

Ich möchte daher, dass der Weg mit Helge Hohl fortgesetzt wird.

Ich hoffe aber, dass auch Helge Hohl soweit lernfähig ist, und zusammen mit der Mannschaft konsequent an den Schwachstellen arbeitet. Hierzu zählt vor allem eine "einfache" Spielweise. Von komplizierten Konstrukten wie der Dreierkette sollte man sich verabschieden, und zunächst einmal bei der Viererkette bleiben. Zudem sollte die gefundene Stammelf beibehalten werden und so die Gelegenheit bekommen, sich einzuspielen (Nach Ablauf seiner Sperre sollte Scepanik für Müller spielen, ansonsten wie am Freitag - bei Rumpf/Dervisevic bin ich unentschlossen. Aktionen wie vor dem 0:1 darf sich Rumpf einfach nicht erlauben). Bapoh gehört für mich auf die 10.

Dazu muss man diese Dreierwechsel in der zuletzt gesehen Form unterlassen. Das funktioniert zumindest aktuell nicht und raubt dem Spiel jegliche Stabilität. Einzelne Wechsel (z. B. Schaub für Willms) sind natürlich trotzdem sinnvoll und möglich.

Darüber hinaus muss unbedingt eine Lösung für die Einbindung von Cas Peters gefunden werden. Wir können es uns nicht leisten, den vermeintlichen Top-Torjäger ständig außen vor zu lassen. Vielleicht sollte man Peters mal zur Halbzeit, spätestens aber kurz danach bringen. Wenn man das vernüftig moderiert und mit den Spielern bespricht, sollte auch Brasnic damit kein Problem haben. Diese Aufgabe fällt natürlich Helge Hohl zu.

Fazit: Weitermachen. Bitte mit Helge Hohl. Und auf drei Punkte in Oberhausen.
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.08.2023), Aixcentric (13.08.2023), Alter Vader (13.08.2023), APK (13.08.2023), Braveheart (13.08.2023), Go (13.08.2023), Odin (13.08.2023), TSVler (14.08.2023), Vaalserberg (13.08.2023), ZappelPhilipp (13.08.2023)
  #485  
Alt 13.08.2023, 12:13
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.103
Abgegebene Danke: 5.395
Erhielt 8.361 Danke für 2.363 Beiträge
Pfeil

Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ist noch jemand der Meinung, das BMG II, die deutlich schwächere Mannnschaft war ?

Ich habe das Spiele allerdings auch nur einmal gesehen.
.
Vor allem halte ich Transparenz und ungeschützte Offenlegung für zwei Paar Schuhe. SEHR unterschiedliche Schuhe. Derartige oft als "transparent" bezeichnete Kommunikation laden in echt immer mehr ab (und jemand anderem auf) als sie klären.

Marcel Moberz konterkariert für mich ab dem zweiten Absatz den super angenehmen Einstieg.
Manöverkritik sollten die Profis machen, DASS es sie gibt, reicht komplett als Transparenz mE., erst recht, wenn plötzlich ein Laienfan in und aus Amt und Würden den sportlichen Beritt differenziert darlegt.
Die Unruhe, die daraus entsteht, wird m.E. nie von dem überstrapazierten Gefühl, alle "mitzunehmen" aufgewogen. Leitung heißt da auch "halten".
Aber ich wollte mich da ja gar nicht mehr so reinfallen lassen, es macht mir nur wirklich ein ungutes Gefühl an diesem Punkt....

alemannia - container love
#14
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
Andreas (14.08.2023), chris2010 (13.08.2023)
  #486  
Alt 13.08.2023, 12:21
miba222 miba222 ist gerade online
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.326
Abgegebene Danke: 2.217
Erhielt 2.390 Danke für 833 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ist noch jemand der Meinung, das BMG II, die deutlich schwächere Mannnschaft war ?

Ich habe das Spiele allerdings auch nur einmal gesehen.
.
Nein, finde ich nicht. In der zweiten Halbzeit waren die spielerisch schon sehr stark, was bei einer Truppe, die fast zur Hälfte aus Spielern aus dem Profikader besteht, wenig überraschend ist.

Ich finde auch, dass gerade das unsere Leistung in ein deutlich besseres Licht rückt.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu miba222 für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (13.08.2023), Heinsberger LandEi (16.08.2023), hemingway (13.08.2023), Holgsson (13.08.2023), TSVler (14.08.2023)
  #487  
Alt 13.08.2023, 12:32
adler adler ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 1.962
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 1.462 Danke für 478 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ist noch jemand der Meinung, das BMG II, die deutlich schwächere Mannnschaft war ?

Ich habe das Spiele allerdings auch nur einmal gesehen.
.
Bis zur 50./55. ca stimme ich dem zu, wobei die 2-3 vor der Halbzeit auch wacklig waren. Danach hat man den Zugriff verloren und das Spiel nicht mehr bestimmt und konnte selbst nur noch wenige Akzente (eher durch Einzelaktionen) setzen. Die guten Szenen von Gladbach in Halbzeit 1 waren ebenfalls nur Einzelaktionen - in Erinnerung ist mir diese unglaublich gute Ballmitnahme geblieben.
Mit Zitat antworten
  #488  
Alt 13.08.2023, 12:40
JUAC99 JUAC99 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 28.05.2023
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 1.134
Erhielt 614 Danke für 172 Beiträge
Zitat:
Zitat von havasupai Beitrag anzeigen
Man könnte Hohl genauso gut wieder als Sportdirektor einsetzen und Celik raus werfen.
Fänd ich, sollte es mit Hohl als Trainer nicht klappen, gar nicht so ne schlechte Idee! Spart auch Gehalt
Mit Zitat antworten
  #489  
Alt 13.08.2023, 12:44
Ramazzotti Ramazzotti ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 690
Abgegebene Danke: 832
Erhielt 540 Danke für 205 Beiträge
Zitat:
Zitat von miba222 Beitrag anzeigen


Ich möchte daher, dass der Weg mit Helge Hohl fortgesetzt wird.

Ich hoffe aber, dass auch Helge Hohl soweit lernfähig ist, und zusammen mit der Mannschaft konsequent an den Schwachstellen arbeitet.
Kann ich so nur Unterschreiben.
Vielleicht sollte er sich mal mit dem Mannschaftsrat zusammen setzten und die Probleme besprechen.
Winter und Strujic aufgrund ihrer Erfahrung können da bestimmt einiges zu sagen, was Trainingsbelastung und Vorbereitung auf den Spieltag angeht.
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Ramazzotti für den nützlichen Beitrag:
JUAC99 (13.08.2023), miba222 (13.08.2023), Professor Windei (14.08.2023)
  #490  
Alt 13.08.2023, 13:00
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Die Unruhe, die daraus entsteht, wird m.E. nie von dem überstrapazierten Gefühl, alle "mitzunehmen" aufgewogen. Leitung heißt da auch "halten".
Und dann muss man noch bedenken, dass der AR nicht die Leitung ist.
Es ist schon speziell, dass ein Aufsichtsrat offenbar das operative Geschäft leitet. Das ist mir auch egal. Jeder Verein hat einen starken Mann, der alles anschiebt. Das muss vielleicht auch so sein.
Wenn die Geschäftsführung damit d'accord ist, dass der AR-Vorsitzende als "starker Mann" (schon mal üblich) auch öffentlichkeitswirksam zeigt, dass er quasi im operativen Geschäft die Zügel in der Hand hat (sehr unüblich), dann o.k.

Wenn der AR zeigt, dass er sich offenbar alltäglich auch in die sportliche Leitung einmischt, wird mir aber mulmig.

Es ist klasse, was MM für eine Euphorie und einen Hype angestoßen hat. Es war endlich mal an der Zeit, dass die Alemannia forscher auftritt und der Stadt und den Fans nochmal Perspektive bietet. Und der Kader ist überraschend breit aufgestellt.

Aber ich habe das Gefühl, dass es nicht die Fans sind, die sehr früh durch Erwartung und Emotion eine gewisse Unruhe reinbringen.
Ich habe das Gefühl, dass der Verein die positive Stimmung irgendwie selbst durcheinander bringt durch dieses "Hans-Dampf-in-allen-Gassen-Getöse".
Viel zu viel Unruhe durch viel zu viel Kompetenzen-Durcheinander und viel zu viel emotionaler Öffentlichkeitsarbeit.
Das ist mein Eindruck. Reißt nicht das ein, was ihr aufgebaut habt!
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.08.2023), chris2010 (13.08.2023), Franz Wirtz (13.08.2023), miba222 (13.08.2023), Mott (13.08.2023), Pepe (13.08.2023), schokobär (13.08.2023)
  #491  
Alt 13.08.2023, 13:02
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von miba222 Beitrag anzeigen
...Dazu muss man diese Dreierwechsel in der zuletzt gesehen Form unterlassen. Das funktioniert zumindest aktuell nicht und raubt dem Spiel jegliche Stabilität. Einzelne Wechsel (z. B. Schaub für Willms) sind natürlich trotzdem sinnvoll und möglich...
Dazu muss man aber auch das Regelwerk im Blick haben: Du darfst zwar fünf Mal wechseln. Aber das nur bei maximal drei Gelegenheiten. Heißt: Wenn Du Dein Wechselkontingent ausschöpfen willst, sind zwei Doppelwechsel oder eben ein Dreifachwechsel sozusagen systembedingt.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (16.08.2023), hemingway (13.08.2023), Holgsson (13.08.2023)
  #492  
Alt 13.08.2023, 13:11
schokobär schokobär ist offline
Experte
 
Registriert seit: 27.05.2012
Beiträge: 1.146
Abgegebene Danke: 580
Erhielt 1.405 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kaiser Wilhelm Beitrag anzeigen
Ist noch jemand der Meinung, das BMG II, die deutlich schwächere Mannnschaft war ?

.
Entweder gelingt es Moberz nicht, die Alemannenbrille bei der Bewertung von Gegnern abzusetzen (was bei seiner Leidenschaft für den Verein ein Stückweit erklärbar ist) oder er hat ein anderes Spiel gesehen.

Möglicherweise ist auch die Ahnung, die er vom Fußball hat, doch recht übersichtlich.

Vielleicht noch eines:

Es sollte sich jemand finden lassen, der seine FB-Einträge vor dem Posten einmal gegenliest und vorzugsweise einiges an kommunikativen Kompetenzen besitzt.

Ich bin mir sicher, dass eine solche Aussage wie "den Gegner KO hauen" nicht veröffentlicht worden wäre.

Moberz wird das nicht so gemeint haben, wie es sich liest.
Mit Zitat antworten
  #493  
Alt 13.08.2023, 13:16
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.523
Abgegebene Danke: 11.578
Erhielt 8.770 Danke für 2.915 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Dazu muss man aber auch das Regelwerk im Blick haben: Du darfst zwar fünf Mal wechseln. Aber das nur bei maximal drei Gelegenheiten. Heißt: Wenn Du Dein Wechselkontingent ausschöpfen willst, sind zwei Doppelwechsel oder eben ein Dreifachwechsel sozusagen systembedingt.
Stimmt so nicht mehr, wenn ich Paragraph 45 der WDFV-Spielordnung richtig verstehe (Die 5 erlaubten Wechsel sind an keine Voraussetzungen gebunden).
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Mott (13.08.2023)
  #494  
Alt 13.08.2023, 13:29
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Dazu muss man aber auch das Regelwerk im Blick haben: Du darfst zwar fünf Mal wechseln. Aber das nur bei maximal drei Gelegenheiten. Heißt: Wenn Du Dein Wechselkontingent ausschöpfen willst, sind zwei Doppelwechsel oder eben ein Dreifachwechsel sozusagen systembedingt.
Das stimmt nicht mehr und das weiß ich ganz genau, weil ich beim Spiel gegen Wuppertal ganz aufgeregt seeehr viel vom Spiel verpasst habe, weil ich panisch minutenlang rumgegooglt habe, um das aktuelle Regelwerk zu finden. Habe alle um mich herum bekloppt gemacht, dass wir vielleicht gegen Regeln verstoßen hätten.
Und nur im seeeehr langen offiziellen Regelwerk bin ich dann fündig geworden:
Fünf Wechsel ohne weitere Vorgaben.
Puuuh, war ich da erleichtert.......bis zu den Schlussminuten.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Flutlicht für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.08.2023), chris2010 (13.08.2023), Franz Wirtz (13.08.2023), miba222 (13.08.2023), Mott (13.08.2023)
  #495  
Alt 13.08.2023, 13:31
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht mehr, wenn ich Paragraph 45 der WDFV-Spielordnung richtig verstehe (Die 5 erlaubten Wechsel sind an keine Voraussetzungen gebunden).
Mea culpa. Hatte ich nicht auf dem Schirm. Dann weicht der WDFV hier von DFB/DFL ab.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mott für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (13.08.2023), Heinsberger LandEi (16.08.2023), hemingway (13.08.2023), TSVler (14.08.2023)
  #496  
Alt 13.08.2023, 13:54
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.602
Abgegebene Danke: 5.355
Erhielt 10.677 Danke für 3.101 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Das stimmt nicht mehr und das weiß ich ganz genau, weil ich beim Spiel gegen Wuppertal ganz aufgeregt seeehr viel vom Spiel verpasst habe, weil ich panisch minutenlang rumgegooglt habe, um das aktuelle Regelwerk zu finden. Habe alle um mich herum bekloppt gemacht, dass wir vielleicht gegen Regeln verstoßen hätten.
Und nur im seeeehr langen offiziellen Regelwerk bin ich dann fündig geworden:
Fünf Wechsel ohne weitere Vorgaben.
Puuuh, war ich da erleichtert.......bis zu den Schlussminuten.
Hoffentlich wird der Mist mit den fünf Wechseln bald wieder abgeschafft. Ätzend, wie der Spielfluss in den letzten halben Stunden immer wieder gestört wird. Sechs oder acht Wechselpausen in der Schlussphase, wo es richtig interessant werden könnte, will doch keiner sehen. Das widerspricht dem Geist des Spiels. Maximal vier Wechsel reichen dicke.
__________________

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (13.08.2023), DerLängsteFan (13.08.2023), Flutlicht (13.08.2023), Neverwalkalone (13.08.2023)
  #497  
Alt 13.08.2023, 15:03
Neverwalkalone Neverwalkalone ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 5.601
Abgegebene Danke: 6.775
Erhielt 3.499 Danke für 1.704 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Hoffentlich wird der Mist mit den fünf Wechseln bald wieder abgeschafft. Ätzend, wie der Spielfluss in den letzten halben Stunden immer wieder gestört wird. Sechs oder acht Wechselpausen in der Schlussphase, wo es richtig interessant werden könnte, will doch keiner sehen. Das widerspricht dem Geist des Spiels. Maximal vier Wechsel reichen dicke.
Zumal bei den kuriosen Wechseln unseres Trainers - ohne Effekt weil ohne erfolgreiche Entlastung
__________________
Im Fanshop können sich alle aus dem Dreiländereck schwarzgelbe Autoaufkleber holen...
Mit Zitat antworten
  #498  
Alt 13.08.2023, 15:23
Salamander Salamander ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 04.02.2022
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 4.453
Erhielt 277 Danke für 147 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Hoffentlich wird der Mist mit den fünf Wechseln bald wieder abgeschafft. Ätzend, wie der Spielfluss in den letzten halben Stunden immer wieder gestört wird. Sechs oder acht Wechselpausen in der Schlussphase, wo es richtig interessant werden könnte, will doch keiner sehen. Das widerspricht dem Geist des Spiels. Maximal vier Wechsel reichen dicke.
Da ist etwas Wahres dran. Was mich aber noch deutlich mehr gestört hat, ist, dass unser Schlußmann nach dem 2:2 und in der Nachspielzeit seelenruhig die Abstoesse zelebrierte, so, als ob man gar nicht mehr auf einen Siegtreffer erpicht gewesen wäre. (Meine Flüche dbzl.
möchte ich hier lieber nicht wiederholen)

Ansonsten hat er eine überzeugende Vorstellung gegeben. Das möchte ich nicht unerwähnt lassen.

Geändert von Salamander (13.08.2023 um 15:26 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Salamander für den nützlichen Beitrag:
Alter Vader (13.08.2023), Braveheart (13.08.2023)
  #499  
Alt 13.08.2023, 15:27
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.523
Abgegebene Danke: 11.578
Erhielt 8.770 Danke für 2.915 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Zumal bei den kuriosen Wechseln unseres Trainers - ohne Effekt weil ohne erfolgreiche Entlastung
Man muss aber fairerweise feststellen, dass hier im Forum die Begeisterung über die zahlreichen nominell sehr starken Offensivspieler auf ähnlichen Positionen sehr groß war gerade wegen der Idee, wir spielen die Gegner mit der ersten Welle mürbe und wechseln dann 3-4 gleichstarke Spieler ein. Hat nur bisher nicht funktioniert. Soviel zu Theorie und Praxis.
Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
#14 (13.08.2023), Braveheart (13.08.2023), Cello (13.08.2023), DerLängsteFan (13.08.2023), Flutlicht (13.08.2023), Franz Wirtz (13.08.2023), hemingway (13.08.2023), Landalemanne (13.08.2023), LinkerVogel (13.08.2023), Max (14.08.2023), miba222 (13.08.2023), Mott (13.08.2023), Neverwalkalone (13.08.2023), Salamander (14.08.2023), TSVler (14.08.2023)
  #500  
Alt 13.08.2023, 15:31
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.943
Abgegebene Danke: 5.292
Erhielt 6.937 Danke für 1.957 Beiträge
Habs schon im anderen Faden geschrieben. Der Celik ist gar nicht Assistent der Geschäftsführung. Er ist Assistent des Sportdirektors und übernimmt diese Funktion (vollumfänglich?) von Eller. Deshalb hat er das Recht, auf der Bank zu sitzen.
Äusserst seltsam finde ich das. Ein Sportdirektor, der durch die Hintertür gekommen ist. Und jetzt Trainer spielt. Klitzpera 2.0?


https://www.youtube.com/watch?v=pPD861Hyldo ab ca. 9:30

Hier steht es auch so:
https://www.aachener-zeitung.de/loka...r_aid-94216871
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
Aixi (13.08.2023), Braveheart (13.08.2023), LinkerVogel (13.08.2023), TSVler (14.08.2023)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung