Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Spieltags-Forum > Spieltags-Archiv

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #481  
Alt 05.11.2023, 08:49
Bluebear Bluebear ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 21.06.2022
Beiträge: 76
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 147 Danke für 41 Beiträge
Ein schwaches Spiel gestern, da viele Spieler nicht ihre Leistung abrufen konnten, was teilweise auch den Platzverhältnissen geschuldet war.
Auch die Ausfällen waren gegen diese Bocholter nicht vollständig zu kompensieren.


Die Bocholter hatten die Effektivität, die wir in den letzten Spielen hatten.


Dass es ein 0:3 wurde, lag ja auch an dem zunehmenden Risiko.



Wir haben gegen den Spitzenreiter verloren, für mich kein Grund, an allem zu zweifeln.


Die Konkurrenz hinter Bocholt hat für uns (natürlich auch für Bocholt) gespielt.


Am Ende wird die Mannschaft aufsteigen, die gegen die Gegner aus der unteren und mittleren Tabellenregion konstant Punkte holt. Die Mannschaften an der Spitze werden sich vermutlich gegenseitig immer mal wieder Punkte wegnehmen, was ganz normal ist.
Uns fehlen derzeit etwa 6 Punkte, aber nicht aus dem Spiel gestern, sondern aus den ersten Spielen der Saison.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bluebear für den nützlichen Beitrag:
tjangoxxl (05.11.2023)
Werbung
  #482  
Alt 05.11.2023, 08:52
Benutzerbild von Meisterkäfer
Meisterkäfer Meisterkäfer ist gerade online
Vielschreiber
 
Registriert seit: 27.05.2023
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 1.368
Erhielt 279 Danke für 106 Beiträge
Zitat:
Zitat von chris2010 Beitrag anzeigen
Tut mir leid, kann ich in dieser Schärfe überhaupt nicht nachvollziehen. Ich wüßte nicht, wem ich vorwerfen sollte, es nicht versucht zu haben. Hanraths, Afamefuna, Ramaj, Brasnic - Ausstrahlung eines Söldners? Da waren viele weit unter ihrer Form, Schwermann, Winter, Heinz, Szepanik insbesondere aus meiner Sicht. Aber gerade Szepanik war in den letzten Wochen der gefeierte Torschütze. Ich kann nur immer wieder darauf verweisen, Fußball ist kein Bürojob, bei dem man kommt und eine Routine abarbeitet. Eine gute Form und dann noch eine gute Leistung hängt gerade im Mannschaftssport von sehr vielen Faktoren ab.
Eine Nacht drüber geschlafen und ich muss mich entschuldigen und ordentlich zurückrudern. War gestern schon sehr frustriert nach dem Spiel. Dennoch bleibe ich beim Kern der Aussage, dass mir bei der Mehrheit der Spieler die Leidenschaft etwas fehlt und das ganze zu unemotional rüberkommt.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Meisterkäfer für den nützlichen Beitrag:
#14 (05.11.2023), Braveheart (05.11.2023), chris2010 (05.11.2023), LinkerVogel (05.11.2023)
  #483  
Alt 05.11.2023, 09:21
Benutzerbild von Rodannia
Rodannia Rodannia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 815
Abgegebene Danke: 1.865
Erhielt 1.011 Danke für 394 Beiträge
Kämpfen und Spielen

Ich glaube, dass unser größtes Problem ist den Anspruch zu haben, dass wir krampfhaft versuchen, das kämpferische Element in den Vordergrund zu stellen. Natürlich ist das das, was man auf dem Tivoli schon immer sehen wollte. Mannschaften, die bis zum Umfallen kämpfen waren hier immer beliebter. Aber dafür hat man die falschen Spieler geholt. Wir haben hier Spieler, die hauptsächlich vom Spielerischen herkommen und hier ihre Hauptstärken liegen. Es fehlt die Mischung. Wir können nicht plötzlich alle Spieler umkrempeln. Somit sollten wir davon abkommen, alles nur kämpferisch zu lösen oder es wäre dringend notwendig, in der Winterpause in diese Richtung nachzubessern, um diese Mischung zu bekommen. Ich erinnere an Leute, die spielerische Defizite in ihr Spiel brachten, aber durch ihre kämpferischen Eigenschaften immer wieder die Mannschaft nach vorne peitschen konnten. Wilton war zuletzt so jemand. Wir brauchen beides und von einem Trainer erwarte ich, dass er sowas erkennt und auch verbalisiert. Hohl wollte nur das spielerische Element hervorheben und Backhaus nun das Kämpferische. Da wir aber diese Mannschaft dazu nicht haben, sollte eine gesunde Mischung geschaffen werden. Ich glaube, dass sich dann ein permanenter Erfolg einstellen könnte.
__________________
Get out fascists and racists - All you need is love!

Geändert von Rodannia (05.11.2023 um 09:32 Uhr)
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu Rodannia für den nützlichen Beitrag:
#14 (05.11.2023), Braveheart (05.11.2023), chris2010 (05.11.2023), Cindy Lou (05.11.2023), DerLängsteFan (05.11.2023), hemingway (05.11.2023), Knoffi (05.11.2023), Koebes (05.11.2023), printenduevel (09.11.2023), tjangoxxl (05.11.2023)
  #484  
Alt 05.11.2023, 09:27
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.489
Abgegebene Danke: 11.415
Erhielt 8.626 Danke für 2.890 Beiträge
Zitat:
Zitat von Meisterkäfer Beitrag anzeigen
Eine Nacht drüber geschlafen und ich muss mich entschuldigen und ordentlich zurückrudern. War gestern schon sehr frustriert nach dem Spiel. Dennoch bleibe ich beim Kern der Aussage, dass mir bei der Mehrheit der Spieler die Leidenschaft etwas fehlt und das ganze zu unemotional rüberkommt.
Ja, das kann ich tatsächlich eher nachvollziehen, dass das bei einigen so wirkt.Ich glaube aber, das liegt an den Spielertypen, die wir verpflichtet haben. Gerade im Offensivbereich möglicherweise sehr viel ähnliche Charaktere, die versuchen, das spielerisch zu lösen. Das kann dann emotionslos wirken. Da ist Ramaj tatsächlich anders, der regt sich auch mal auf und bekommt Gelb.
Edit: ich sehe, das hat Rodannia schon so ähnlich geschrieben.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
#14 (05.11.2023), Meisterkäfer (05.11.2023)
  #485  
Alt 05.11.2023, 09:29
Uwe666 Uwe666 ist offline
Talent
 
Registriert seit: 23.05.2023
Beiträge: 152
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 98 Danke für 54 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bluebear Beitrag anzeigen
Ein schwaches Spiel gestern, da viele Spieler nicht ihre Leistung abrufen konnten, was teilweise auch den Platzverhältnissen geschuldet war.
Auch die Ausfällen waren gegen diese Bocholter nicht vollständig zu kompensieren.


Die Bocholter hatten die Effektivität, die wir in den letzten Spielen hatten.


Dass es ein 0:3 wurde, lag ja auch an dem zunehmenden Risiko.



Wir haben gegen den Spitzenreiter verloren, für mich kein Grund, an allem zu zweifeln.


Die Konkurrenz hinter Bocholt hat für uns (natürlich auch für Bocholt) gespielt.


Am Ende wird die Mannschaft aufsteigen, die gegen die Gegner aus der unteren und mittleren Tabellenregion konstant Punkte holt. Die Mannschaften an der Spitze werden sich vermutlich gegenseitig immer mal wieder Punkte wegnehmen, was ganz normal ist.
Uns fehlen derzeit etwa 6 Punkte, aber nicht aus dem Spiel gestern, sondern aus den ersten Spielen der Saison.
Na ja - Oberhausen und Wuppertal haben ja eher für sich und nicht für uns gespielt .
  #486  
Alt 05.11.2023, 10:05
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.070
Abgegebene Danke: 5.303
Erhielt 8.227 Danke für 2.333 Beiträge
Zitat:
Zitat von Rodannia Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass unser größtes Problem ist den Anspruch zu haben, dass wir krampfhaft versuchen, das kämpferische Element in den Vordergrund zu stellen. Natürlich ist das das, was man auf dem Tivoli schon immer sehen wollte. Mannschaften, die bis zum Umfallen kämpfen waren hier immer beliebter. Aber dafür hat man die falschen Spieler geholt. Wir haben hier Spieler, die hauptsächlich vom Spielerischen herkommen und hier ihre Hauptstärken liegen. Es fehlt die Mischung. Wir können nicht plötzlich alle Spieler umkrempeln. Somit sollten wir davon abkommen, alles nur kämpferisch zu lösen oder es wäre dringend notwendig, in der Winterpause in diese Richtung nachzubessern, um diese Mischung zu bekommen. Ich erinnere an Leute, die spielerische Defizite in ihr Spiel brachten, aber durch ihre kämpferischen Eigenschaften immer wieder die Mannschaft nach vorne peitschen konnten. Wilton war zuletzt so jemand. Wir brauchen beides und von einem Trainer erwarte ich, dass er sowas erkennt und auch verbalisiert. Hohl wollte nur das spielerische Element hervorheben und Backhaus nun das Kämpferische. Da wir aber diese Mannschaft dazu nicht haben, sollte eine gesunde Mischung geschaffen werden. Ich glaube, dass sich dann ein permanenter Erfolg einstellen könnte.

Top! Danke! Genau mein Eindruck.

Wenn Spieler (sic!) nur grätschen und sprinten, weil es das Credo ist und es Anerkennung und Spielzeit gibt, nicht aber, weil es die Spielsituation sinnvollerweise verlangt oder die eigene Intuition hergibt, kann das in einer Weise nach Kraut und Rüben aussehen, wie ich es in den letzten Spielen immer wieder glaube beobachtet zu haben.

Jetzt gilt es, in die nächste Stufe des Lernens einzumünden, neben von außen Vorgegebenem auch zuvor vorhandene eigene Stärken und Lösungen eigenständiger einzubringen, Herr Piaget lässt grüßen, Assimilation und Akkomodation und so.
Das muss allerdings moderiert, inhaltlich konkretisiert UND vor allem zugelassen werden.
Oder andersrum: Kämpfen und sprinten sind nicht verhandelbar, spielen aber auch nicht...

alemannia - kurve kriegen
#14

Geändert von #14 (05.11.2023 um 10:28 Uhr)
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
DerLängsteFan (05.11.2023), HauDeMull (05.11.2023), Kosh (05.11.2023), Rodannia (05.11.2023), tjangoxxl (05.11.2023)
  #487  
Alt 05.11.2023, 10:17
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Top! Danke! Genau mein Eindruck.

Wenn Spieler (sic!) nur grätschen und sprinten, weil es das Credo ist und es Anerkennung und Spielzeit gibt, nicht aber, weil es die Spielsituation sinnvollerweise verlangt oder die eigene Intuition hergibt, kann das in einer Weise nach Kraut und Rüben aussehen, wie ich es in den letzten Spielen immer wieder glaube beobachtet zu haben.

Jetzt gilt es, in die nächste Stufe des Lernens einzumünden, neben von außen Vorgegebenem auch zuvor vorhandene eigene Stärken und Lösungen eigenständiger einzubringen, Herr Piaget lässt grüßen, Assimilation und Akkomodation und so.
Das muss allerdings moderiert UND zugelassen werden.
Oder andersrum: Kämpfen und sprinten sind nicht verhandelbar, spielen aber auch nicht...

alemannia - kurve kriegen
#14
Eins vorweg - mir ist bewusst, dass wir weder 1. Liga spielen, noch den Kader des FC Bayern zur Verfügung haben...aber

Der FC Bayern hat gestern in einem oldschool 4-2-3-1 gegen den BVB gespielt.

Dabei waren sie in allen Belangen die bessere Mannschaft, Einstellung, Kampfbereitschaft und spielerisch.

Man kann das alles unter einen Hut bekommen und ich bin auch ehrlicherweise ganz froh, dass am langen Ende fast nie die Mannschaften ganz oben stehen, die nur gut verteidigen können und eine tolle Einstellung haben. Fußball ist mehr.

Unsere 3 stärksten Jahre ( Berlin, Europa und Aufstieg ) waren gerade nicht nur durch Kampf geprägt, sondern durch guten Fußball gepaart mit der richtigen Einstellung
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tjangoxxl für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (05.11.2023), Rodannia (05.11.2023)
  #488  
Alt 05.11.2023, 10:46
B. Trüger B. Trüger ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 29.06.2012
Beiträge: 2.717
Abgegebene Danke: 1.705
Erhielt 3.296 Danke für 1.211 Beiträge
Zitat:
Zitat von dermitdenkursentanzt Beitrag anzeigen
Die nächsten 3 Wochen sind jetzt wieder Aufholwochen. Da müssen 9 Punkte her.
Dann fahren wir nach Wuppertal und haben die nächste Chance wieder oben anzuklopfen. Und hoffentlich kommt der WSV zum Guckloch der Türe, die wir dann einschlagen und eintreten und durchlaufen !!!
Diese Zeilen erinnern mich an einen Peggy-March-Song aus den 60-ern:
"Mit 17 hat man noch Träume".
__________________
Ich habe fertig.
  #489  
Alt 05.11.2023, 11:26
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Unsere Hoffnung ist, dass nicht RWO, WSV oder Fortuna Köln 9 Punkte vor uns auf Platz 1 stehen, sondern eben Bocholt. Und die kommenden drei Spiele. Sollten wir die gewinnen, dann sind wir sicher wieder näher dran, sodass es noch Hoffnungen auf eine spannende Rückrunde gibt.

HB sollte die Spielweise jetzt sofort umstellen auf ein 4 : 2 : 3 : 1 mit klassischem Mittelstürmer und zwei echten Aussenspielern. So ist die Mannschaft nunmal zusammen gestellt. Heinz zB ist zwar super läuferisch unterwegs und sehr stark im Pressing, aber das ist nicht sein wirkliches Talent. Er muss wieder nach Aussen, wo er viel wertvoller ist. Jeder hat gesehen, dass Brasnic spielen muss, entweder auf der 9 oder zusammen mit Peters etwas zurück auf der zehn. Ramaj würde ich tatsächlich mal raus nehmen. Er wirbelt zwar immer, ist aber meist nicht effektiv. Auf seiner Position wären Scepanik und Willms Alternativen.

Auch diese weiten hohen Bälle nach vorne auf die sowieso falsch eingesetzten Spitzen müssen eingestellt werden. Wir haben genug Potential, auch spielerische Lösungen zu finden. Das würde ich sogar als unsere noch nicht entdeckte Stärke ansehen. Dieses Potential muss jetzt zusätzlich zu der neuen Laufbereitschaft genutzt werden. Das Mittelfeld dazu haben wir doch.

Es ist noch nicht vorbei. Bocholt ist noch einholbar. Wenn wir mit vier oder fünf Punkten hinter ihnen in die Spielpause gehen, wird es eine heiße Rückrunde.
Völlige Zustimmung. Die Spieler müssen endlich mal wieder auf ihren angestammten Lieblingspositionen Spielen. Und Ramaj benötigt dringend mal eine Pause. Genauso wie Schwermann.

So oder so ähnlich könnte das dann aussehen:
Johnen

Winter Hanraths Uzelac Strujic

Rumpf Pagliuca

Heinz Bapoh Scepanic

Brasnic
__________________
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (05.11.2023), chris2010 (05.11.2023), DerLängsteFan (05.11.2023), hemingway (05.11.2023)
  #490  
Alt 05.11.2023, 11:30
Koebes Koebes ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.386
Abgegebene Danke: 987
Erhielt 2.113 Danke für 751 Beiträge
Ich hatte heute morgen meine masochistische Phase und habe mir die Zusammenfassung angesehen. Beim Konter zum 2. Gegentreffer war folgendes auffällig: Fakhro war recht spät gestartet und überholte noch Brasnic und Scepanic, um dann frei zum Abschluss zu kommen. Afamefuna trabte ebenfalls gemütlich hinterher. Die Gefährlichkeit von Fakhro sollte bekannt sein, wie kann man den alleine lassen?

Insgesamt wirkten unsere Spieler in dieser Situation unmotiviert.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag:
Cindy Lou (05.11.2023)
  #491  
Alt 05.11.2023, 11:34
Benutzerbild von HauDeMull
HauDeMull HauDeMull ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 08.03.2023
Beiträge: 2.120
Abgegebene Danke: 6.109
Erhielt 2.167 Danke für 996 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Völlige Zustimmung. Die Spieler müssen endlich mal wieder auf ihren angestammten Lieblingspositionen Spielen. Und Ramaj benötigt dringend mal eine Pause. Genauso wie Schwermann.

So oder so ähnlich könnte das dann aussehen:
Johnen

Winter Hanraths Uzelac Strujic

Rumpf Pagliuca

Heinz Bapoh Scepanic

Brasnic
Tolle Aufstellung. Wenn Heinz eine Pause braucht, kann sich Schaub mal von Anfang an zeigen
  #492  
Alt 05.11.2023, 12:29
Knoffi Knoffi ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 31.08.2023
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 34 Danke für 21 Beiträge
Zitat:
Zitat von rodannia Beitrag anzeigen
ich glaube, dass unser größtes problem ist den anspruch zu haben, dass wir krampfhaft versuchen, das kämpferische element in den vordergrund zu stellen. Natürlich ist das das, was man auf dem tivoli schon immer sehen wollte. Mannschaften, die bis zum umfallen kämpfen waren hier immer beliebter. Aber dafür hat man die falschen spieler geholt. Wir haben hier spieler, die hauptsächlich vom spielerischen herkommen und hier ihre hauptstärken liegen. Es fehlt die mischung. Wir können nicht plötzlich alle spieler umkrempeln. Somit sollten wir davon abkommen, alles nur kämpferisch zu lösen oder es wäre dringend notwendig, in der winterpause in diese richtung nachzubessern, um diese mischung zu bekommen. Ich erinnere an leute, die spielerische defizite in ihr spiel brachten, aber durch ihre kämpferischen eigenschaften immer wieder die mannschaft nach vorne peitschen konnten. Wilton war zuletzt so jemand. Wir brauchen beides und von einem trainer erwarte ich, dass er sowas erkennt und auch verbalisiert. Hohl wollte nur das spielerische element hervorheben und backhaus nun das kämpferische. Da wir aber diese mannschaft dazu nicht haben, sollte eine gesunde mischung geschaffen werden. Ich glaube, dass sich dann ein permanenter erfolg einstellen könnte.
sehe ich auch so.
Aber mit hb haben wir einen trainer dem die qualität fehlt das umzusetzen.in allen belangen die ein guter trainer haben sollte.
Er mit seiner spielweise kann in der kreiliga etwas reissen aber nicht in der rl.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Knoffi für den nützlichen Beitrag:
Leuchtturm (05.11.2023), Rodannia (05.11.2023)
  #493  
Alt 05.11.2023, 12:44
Leuchtturm Leuchtturm ist offline
Talent
 
Registriert seit: 11.08.2023
Beiträge: 164
Abgegebene Danke: 337
Erhielt 145 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Unsere Hoffnung ist, dass nicht RWO, WSV oder Fortuna Köln 9 Punkte vor uns auf Platz 1 stehen, sondern eben Bocholt. Und die kommenden drei Spiele. Sollten wir die gewinnen, dann sind wir sicher wieder näher dran, sodass es noch Hoffnungen auf eine spannende Rückrunde gibt.

HB sollte die Spielweise jetzt sofort umstellen auf ein 4 : 2 : 3 : 1 mit klassischem Mittelstürmer und zwei echten Aussenspielern. So ist die Mannschaft nunmal zusammen gestellt. Heinz zB ist zwar super läuferisch unterwegs und sehr stark im Pressing, aber das ist nicht sein wirkliches Talent. Er muss wieder nach Aussen, wo er viel wertvoller ist. Jeder hat gesehen, dass Brasnic spielen muss, entweder auf der 9 oder zusammen mit Peters etwas zurück auf der zehn. Ramaj würde ich tatsächlich mal raus nehmen. Er wirbelt zwar immer, ist aber meist nicht effektiv. Auf seiner Position wären Scepanik und Willms Alternativen.

Auch diese weiten hohen Bälle nach vorne auf die sowieso falsch eingesetzten Spitzen müssen eingestellt werden. Wir haben genug Potential, auch spielerische Lösungen zu finden. Das würde ich sogar als unsere noch nicht entdeckte Stärke ansehen. Dieses Potential muss jetzt zusätzlich zu der neuen Laufbereitschaft genutzt werden. Das Mittelfeld dazu haben wir doch.

Es ist noch nicht vorbei. Bocholt ist noch einholbar. Wenn wir mit vier oder fünf Punkten hinter ihnen in die Spielpause gehen, wird es eine heiße Rückrunde.
Gut beschrieben. Das erklärt aber nicht die Unlust, den oft mangelnden Einsatz und die doch deutlich sichtbaren technischen Defizite, die bei solchem Spielerpersonal nicht sein sollten. Zwei Trainer schaffen es offensichtlich nicht, spielerische Fortschritte zu erzielen. Das ist es, was meine Kritik auslöst. Peters? Warum spielt der kaum? Die wenige Zeit auf dem Platz ist er schwach. Mir scheint, wir haben nicht nur eine falsche Zusammenstellung, doch einige sind nicht so gut wie vermutet. Das würde vieles, beinahe alles erklären und auch Realität für die Rückrunde schaffen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Leuchtturm für den nützlichen Beitrag:
Meisterkäfer (05.11.2023)
  #494  
Alt 05.11.2023, 13:03
Benutzerbild von Ananas
Ananas Ananas ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2009
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 630
Erhielt 858 Danke für 388 Beiträge
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Völlige Zustimmung. Die Spieler müssen endlich mal wieder auf ihren angestammten Lieblingspositionen Spielen. Und Ramaj benötigt dringend mal eine Pause. Genauso wie Schwermann.

So oder so ähnlich könnte das dann aussehen:
Johnen

Winter Hanraths Uzelac Strujic

Rumpf Pagliuca

Heinz Bapoh Scepanic

Brasnic
Wo kann ich unterschreiben ?
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Ananas für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (05.11.2023)
  #495  
Alt 05.11.2023, 13:06
Benutzerbild von Totto1983
Totto1983 Totto1983 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.09.2021
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 1.844
Erhielt 326 Danke für 132 Beiträge
Zitat:
Zitat von miba222 Beitrag anzeigen
Wir spielen schlecht, keine Frage.
Aber was ist der Gegner nur für ein Drecksverein.


Alleine die Bank von denen. Mega unsportlich.
Wir haben verdient verloren. Es war zu wenig von unserer Mannschaft. Wenn wir sowieso schon so wenige Spieler zur Verfügung haben, verstehe ich die dämliche Aktion von Müller nicht. Mit der roten Karte hat er der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Erschreckend das Bocholt mehr Gier, Wille und Leidenschaft gezeigt hat.

Negativ in Bocholt:

- scheiß Wetter
- eine absolute Bruchbude (der 1.Plastik Club Spelthahn lässt grüßen)
- Dixi Klos

Ich frage mich allen ernstes wie man mit so einer Bruchbude die Zulassung zur Regionalliga bekommen kann. Da gibt es bessere Bezirkssportanlagen hier der Umgebung.

Vielleicht könnten es "unsere Fans" unterlassen im Fanbus unsere eigenen Spieler zu beschimpfen. Das wäre echt ein Vorteil. Und es wäre schön wenn man als Fans eine Einheit bilden würde. Diese ständigen Scharmüzel untereinander nützen niemanden etwas!! Danke!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Totto1983 für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (05.11.2023)
  #496  
Alt 05.11.2023, 13:07
Pandaman SchwarzGelb Pandaman SchwarzGelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 23.05.2017
Beiträge: 1.104
Abgegebene Danke: 3.185
Erhielt 1.998 Danke für 587 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Unsere Hoffnung ist, dass nicht RWO, WSV oder Fortuna Köln 9 Punkte vor uns auf Platz 1 stehen, sondern eben Bocholt. Und die kommenden drei Spiele. Sollten wir die gewinnen, dann sind wir sicher wieder näher dran, sodass es noch Hoffnungen auf eine spannende Rückrunde gibt.

HB sollte die Spielweise jetzt sofort umstellen auf ein 4 : 2 : 3 : 1 mit klassischem Mittelstürmer und zwei echten Aussenspielern. So ist die Mannschaft nunmal zusammen gestellt. Heinz zB ist zwar super läuferisch unterwegs und sehr stark im Pressing, aber das ist nicht sein wirkliches Talent. Er muss wieder nach Aussen, wo er viel wertvoller ist. Jeder hat gesehen, dass Brasnic spielen muss, entweder auf der 9 oder zusammen mit Peters etwas zurück auf der zehn. Ramaj würde ich tatsächlich mal raus nehmen. Er wirbelt zwar immer, ist aber meist nicht effektiv. Auf seiner Position wären Scepanik und Willms Alternativen.

Auch diese weiten hohen Bälle nach vorne auf die sowieso falsch eingesetzten Spitzen müssen eingestellt werden. Wir haben genug Potential, auch spielerische Lösungen zu finden. Das würde ich sogar als unsere noch nicht entdeckte Stärke ansehen. Dieses Potential muss jetzt zusätzlich zu der neuen Laufbereitschaft genutzt werden. Das Mittelfeld dazu haben wir doch.

Es ist noch nicht vorbei. Bocholt ist noch einholbar. Wenn wir mit vier oder fünf Punkten hinter ihnen in die Spielpause gehen, wird es eine heiße Rückrunde.
Ich gehe bei vielem mit, aber bei dem Mittelfeld würde ich gerne einhaken. Wir haben 5 Spieler im Kader, die im Mittelfeld bisher überzeugen konnten: Rumpf, Baum, Herzog, Bapoh und Scepanik (Statovci mit Abstrichen). Drei Davon sind verletzt, zwei werden auf anderen Positionen eingesetzt. Mit Pagliuca und Müller im Mittelfeld wirst du in jedem Spiel Probleme haben, selbst wenn dir zwei Elfmeter geschenkt werden.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Pandaman SchwarzGelb für den nützlichen Beitrag:
Beinschuss (05.11.2023), HauDeMull (05.11.2023)
  #497  
Alt 05.11.2023, 13:09
Benutzerbild von Totto1983
Totto1983 Totto1983 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 11.09.2021
Beiträge: 203
Abgegebene Danke: 1.844
Erhielt 326 Danke für 132 Beiträge
Zitat:
Zitat von hemingway Beitrag anzeigen
Das sind nunmal die Grenzen des Backhaus-Fussballs. Laufbereitschaft und Einsatz sind wichtig, aber reichen bei weitem nicht aus, um nach oben zu kommen.
Eine Klatsche, die ihn hoffentlich wach macht. Zu sehen war das schon in den letzten Spielen, auch wenn die gut ausgingen. Es fehlt zu viel im taktischen Bereich, um nach oben zu kommen. Die Aufstellungen und die Taktik sind einfach zu plump.

Die nächsten drei Spiele müssen jetzt gewonnen werden, sonst ist es fast schon vorbei.
Laufbereitschaft und Einsatz habe ich gestern allerdings nur auf Seiten von Bocholt gesehen. Bei unserer Mannschaft war das leider Fehlanzeige.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Totto1983 für den nützlichen Beitrag:
Braveheart (05.11.2023), Meisterkäfer (05.11.2023)
  #498  
Alt 05.11.2023, 13:23
Benutzerbild von ottwiller
ottwiller ottwiller ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.046
Abgegebene Danke: 1.390
Erhielt 1.268 Danke für 478 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
...Und Ramaj benötigt dringend mal eine Pause...


So oder so ähnlich könnte das dann aussehen:
Johnen

Winter Hanraths Uzelac Strujic

Rumpf Pagliuca

Heinz Bapoh Scepanic

Brasnic

Ramaj hat mir immer am besten gefallen, wenn er in HZ2 reingekommen ist und seine Schnelligkeit noch besser ausspielen konnte, als zu Beginn eines Spiels.

Bei mir sähe es am Freitag so aus (vorausgesetzt die Spieler stehen zur Verfügung)
Johnen
Winter Hanraths Uzelac Strujic
Pagliuca
Heinz Brasnic Bapoh Scepanic
Peters
__________________
„Fußball ist das wichtigste aller unwichtigen Dinge im Leben.“ (Arrigo Sacchi)
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ottwiller für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (05.11.2023), hemingway (05.11.2023)
  #499  
Alt 05.11.2023, 13:38
Benutzerbild von HauDeMull
HauDeMull HauDeMull ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 08.03.2023
Beiträge: 2.120
Abgegebene Danke: 6.109
Erhielt 2.167 Danke für 996 Beiträge
Zitat:
Zitat von ottwiller Beitrag anzeigen
Ramaj hat mir immer am besten gefallen, wenn er in HZ2 reingekommen ist und seine Schnelligkeit noch besser ausspielen konnte, als zu Beginn eines Spiels.

Bei mir sähe es am Freitag so aus (vorausgesetzt die Spieler stehen zur Verfügung)
Johnen
Winter Hanraths Uzelac Strujic
Pagliuca
Heinz Brasnic Bapoh Scepanic
Peters
Wenn Bapoh nicht fit, dann Pagliuca auf die 10 und Rumpf dafür rein
  #500  
Alt 05.11.2023, 13:50
Benutzerbild von hemingway
hemingway hemingway ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.931
Abgegebene Danke: 5.278
Erhielt 6.900 Danke für 1.948 Beiträge
Die hier genannten Aufstellungen sind es doch. Wirken alle schon auf dem Papier fruchteinflössend. Hoffen wir mal, dass HB uns anschließt. Es ist genug gestochert worden.
__________________
NO PYRO - KEINE VERMUMMUNG
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hemingway für den nützlichen Beitrag:
HauDeMull (05.11.2023), PaTroNuS (05.11.2023)
 

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung