Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #401  
Alt 04.03.2013, 21:43
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Fakt ist doch, dass wir laut Statuten des DFB einen Pressesprecher brauchen. Der "Jüngling" wurde ja bereits entfernt.
Also lt. bundesliga.de heißt unser Pressesprecher André Schäfer (also der Jüngling) und hat die mail-Adresse thorsten.pracht@alemannnia-aachen.de

http://www.bundesliga.de/de/medien/m...en/contact.php

Aber das ist ja nur die Seite der DFL, die sind ja gar nicht mehr für uns zuständig.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #402  
Alt 04.03.2013, 21:44
Benutzerbild von Itchymann
Itchymann Itchymann ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.453
Abgegebene Danke: 402
Erhielt 1.012 Danke für 556 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Fakt ist doch, dass wir laut Statuten des DFB einen Pressesprecher brauchen. Der "Jüngling" wurde ja bereits entfernt. Ist es jetzt ein Problem, dass man einen "vermeintlichen Profi" beschäftigt? Voskuhl macht seinen Job und das ist auch gut so.
Ich hatte letztenz in der Döner-Bude nur noch 3,50 für eine Pizza Magharita auf Tasche. Ich fragte den sehr netten türkischen Kollegen ob er mit für lau ein paar Streifen Döner auf die Pizza hauen kann.
"Jung, davon werde isch nischt reisch!"

Auf dem Nach Hause Weg wurde mir folgendes klar: Jeder spart wo er kann. (Der Türke wo ich Stammkunde bin wäre sicherlich nicht arm an den paar Fleischstücken geworden, aber er hat ein verf****tes PRINZIP)

Trotzdem gibt er mir gerne mal einen "ULUDAG" mit und sagt: Für Alemannia. Ich habe ihm bis heute nicht erzählt, dass er wieder in Hamburg spielt.
Du bist auch der Einzige, der sich mit 3,50 an der Dönerbude pizza kauft
__________________
«Wir werden belächelt, weil wir nicht am Abend vorher anreisen, weil wir keinen einheitlichen Anzug haben. Aber wir sind eine Mannschaft, die sich wehrt. » René van Eck
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 04.03.2013, 21:47
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Sag ich doch...
Da bin ich aber gespannt, was hinten rauskommt,
d.h. ob es sich für Alemannia gelohnt hat, einen Insolvenz-Kommunikationsberater zu haben.
Wenn es klappt , ist es gut , dann hätte man von mir aus auch noch einen Insolvenz - Style-Berater oder Visagisten für M&M beauftragen können.

Das hätten beide ja nötig.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 04.03.2013, 21:47
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Aber wenn ich es richtig verstanden habe, haben wir einen normalen Pressesprecher, der auch dem DFB gemeldet worden ist, und einen Pressesprecher für M&M. Das sollte man nicht vermischen.
Einen Pressesprecher für M&M? Soweit kommt es noch. Nein! Einen Pressesprecher der sich bei Pressekonferenzen hinsetzt und die Eröffnung macht. (Hier kann man sich über Sinn und Unsinn sicher streiten.)

Ich will mich jetzt hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Kosten für den Pressesprecher sind verschwindend gering. Generell muss man sagen, dass die Gehälter der Alemannia Aachen Fussball GmbH auf das absolute Minimum reduziert worden sind.

Ich bin da persönlich nicht von betroffen aber ALLEN Mitarbeitern des TSV Alemannia Aachen 1900 eV die ihren Job unverschuldet verlassen mussten:

DANKE DANKE für eure Arbeit!!!
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 04.03.2013, 21:49
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Einen Pressesprecher für M&M? Soweit kommt es noch. Nein! Einen Pressesprecher der sich bei Pressekonferenzen hinsetzt und die Eröffnung macht. (Hier kann man sich über Sinn und Unsinn sicher streiten.)

Ich will mich jetzt hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Kosten für den Pressesprecher sind verschwindend gering. Generell muss man sagen, dass die Gehälter der Alemannia Aachen Fussball GmbH auf das absolute Minimum reduziert worden sind.

Ich bin da persönlich nicht von betroffen aber ALLEN Mitarbeitern des TSV Alemannia Aachen 1900 eV die ihren Job unverschuldet verlassen mussten:

DANKE DANKE für eure Arbeit!!!:klatschen:
Ausser denen mit der Umsatzbeteiligung! kotz
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #406  
Alt 04.03.2013, 21:56
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Einen Pressesprecher für M&M? Soweit kommt es noch. Nein! Einen Pressesprecher der sich bei Pressekonferenzen hinsetzt und die Eröffnung macht. (Hier kann man sich über Sinn und Unsinn sicher streiten.)

Ich will mich jetzt hier nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber die Kosten für den Pressesprecher sind verschwindend gering. Generell muss man sagen, dass die Gehälter der Alemannia Aachen Fussball GmbH auf das absolute Minimum reduziert worden sind.

Ich bin da persönlich nicht von betroffen aber ALLEN Mitarbeitern des TSV Alemannia Aachen 1900 eV die ihren Job unverschuldet verlassen mussten:

DANKE DANKE für eure Arbeit!!!

Voskuhl kümmert sich um M&M und deren Themen. Um sonst nix. Darüber hinaus haben wir noch einen festangestellten Pressesprecher, der sich um den Rest kümmert. Ich schwör... Stand hier auch schon mehrfach.
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 04.03.2013, 22:02
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.575 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Voskuhl kümmert sich um M&M und deren Themen. Um sonst nix. Darüber hinaus haben wir noch einen festangestellten Pressesprecher, der sich um den Rest kümmert. Ich schwör... Stand hier auch schon mehrfach.
Was ist denn mit dem Lars Kröger, es hiess doch, er sei der neue Pressesprecher seit Februar.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
Stephanie (04.03.2013)
  #408  
Alt 04.03.2013, 22:06
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Sag ich doch...
Hat heute nicht ein "Manager" einen Stundensatz von 4.000€ gefordert und ist abgeblitzt? Ich will das auch. Zwei Tage pro Woche für 4.000€ pro Stunde den Sessel benetzen. Au Hur, was denken die was sie sind? Nein, damit meine ich nicht den Mann am Band der den 300. Kotflügel am Tag anheftet, ich meine auchdie Leute in der Mittelschicht, die täglich 5.000 mal den Kopierer bedienen und dann stolz nach Hause fahren. Die verdienen nämlich das Doppelte von denen die sich unten im Werk den ***** aufreissen.

Und jetzt kommt ein Manager und bestimmt, dass er eine Tageshonorar von 4.000€ will um den maroden BER-Flughafen zu "beraten"???

Jetzt gehts los, au Hur!! Ich berate demnächst die Kaiserplatz-Galerie. Eierschaukeln garantiert!! Ich machs aber knapp billiger, wa?!
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 04.03.2013, 22:13
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Was ist denn mit dem Lars Kröger, es hiess doch, er sei der neue Pressesprecher seit Februar.


Genau. Name war mir gerade entfallen.
Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 04.03.2013, 22:47
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen

Jetzt gehts los, au Hur!! Ich berate demnächst die Kaiserplatz-Galerie. Eierschaukeln garantiert!! Ich machs aber knapp billiger, wa?!
Und genau das ist vermutlich das Problem.
Mit Zitat antworten
  #411  
Alt 07.03.2013, 00:07
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.784
Abgegebene Danke: 3.315
Erhielt 1.809 Danke für 590 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Voskuhl ist Sprecher für M & M und nicht der normale Pressesprecher der Alemannia.
...............

Genau das und NUR das ist er! Nicht mehr und nicht weniger!

Über das Gehalt von Voskuhl können wir doch alle nur spekulieren. Aber, da er ja im Schlepptau von Mönig gekommen ist, könnte es doch genauso gut sein, dass er aus dem seinerzeit vereinbarten Honorar für Mönig von diesem selbst bezahlt wird, weil Mönig ganz einfach bei Pressekonferenzen bzw. Verhandlungen, einen qualifizierten Mann an seiner Seite haben will, der sich mit der Materie auskennt und ebenso wie er selbst Auskunft geben kann.
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 07.03.2013, 09:36
Benutzerbild von Eikinho
Eikinho Eikinho ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 19.08.2012
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 290
Erhielt 487 Danke für 181 Beiträge
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso Voskuhls Arbeit als "finanzpolitischer Sprecher" immer wieder hinterfragt wird. Er ist ja jetzt nicht für die Spielberichte zuständig und kassiert dafür jedes Mal 500 Euro, sondern für die Dinge, die die Insolvenz direkt betreffen. Es wäre in unserer aktuellen Situation schädlich, wenn falsche Informationen die das Insolvenzrecht betreffen veröffentlicht werden. Von unserem offiziellen Pressesprecher, der offenbar die regulären Aufgaben übernimmt, kann man nicht erwarten, dass er einen juristisch korrekt ausgeloteten und ausformulierten Beitrag verfassen kann. Von daher ist es sinnvoll, hier auch einen Profi damit zu betreuen. Artikel wie dieser oder dieser sind offensichtlich von Voskuhl.
Und ob er jetzt 100 oder 1.000 Euro die Stunde verdient - solange die Insolvenz eröffnet werden kann und das Verfahren gut über die Bühne geht soll es uns doch egal sein, wie hoch sein Honorar ist.
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 02.04.2013, 23:53
Dr.Koelmel Dr.Koelmel ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 21 Danke für 9 Beiträge
Zitat:
Zitat von oldtimer Beitrag anzeigen
Man kann nicht beurteilen, ob Mönig für unsere Alemannia alles zum guten bringt, aber ich habe mit meinem Beitrag nur sagen wollen, daß man nicht alles sofort glauben soll. Ahlen hat gezeigt, daß er vieles sagt, was in der Folge nicht mehr zutrifft. Dort ist aus einem Drittligisten ein bedeutungsloser Oberligist geworden, der nicht einmal die Waschfrau bezahlen kann, was aber inder Stadt kaum einen interessiert.Das ist in Aachen anders, hier gibt es die Macht der Fans und damit der Öffentlichkeit, dies muß Mönig jeden tag bewußt gemacht werden. Der pressesprecher soll übrigends mehrere 100 € pro tag kosten.
Hi, habe dich zufällig aus den Beiträgen ausgewählt.

Interessant wie sich die Insolvenz beim VFB Lübeck entwickelt hat. Das sportliche spielt sich eine Klase tiefer ab als bei uns. Das Management und die jetzige Führung des Insolventen Vereins eher eine Klasse über uns. Die Mannschaft bestreitet nur noch Freundschaftsspiele, kann sich aber für die neue Saison einspielen. Die spielen wohl nächste Saison in Liga 5, deren 2te in der VL. Schuldenfrei!!! Alle Jugendmannschaften peilen die höchste Klasse an. Der Etat für die neue Saison steht auch zu 80%, es besteht Planungssicherheit.

http://www.shz.de/sport/lokaler-spor...d-beendet.html

Interessant sind auch die dort genannten Planzahlen. Für Spieler Trainer und Betreuer sind es in der RL 550000 Euro, in Liga 5 nur noch 185000. Das nenne ich Demut.

http://www.shz.de/sport/lokaler-spor...ga-planen.html

Hier noch das Konzept der neuen Führung:
"In einem nachhaltigen Vereinskonzept, das derzeit erarbeitet wird, stehen zudem sieben "Wertetürme" ganz oben: Identifikation, Vielfältigkeit, Teamarbeit, Leistungsbereitschaft, Verlässlichkeit, Respekt, soziale Verantwortung. "Wir wollen dafür sorgen, dass man uns daran messen kann", sagte Schikorra." (aus dem obigen Artikel)

Wie sieht unser Konzept aus? Lorenz, Kutsch, Nobis machen weiter wie bisher und berufen eine Pflicht-Mitgliederversammlung in den Sommerferien ein. In der Hoffnung das Niemand kommt. Und wenn doch, dann ohne Wahlen. Einfach nur geil. Hat schon Jemand dem Sönke Wortmann oder Bulli Herbig von der Alemannia erzählt?
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 03.04.2013, 00:24
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Das sollte denen jemand erzählen, könnte Geld generieren was wichtig wäre!

Zitat:
Zitat von Dr.Koelmel Beitrag anzeigen
Wie sieht unser Konzept aus? Lorenz, Kutsch, Nobis machen weiter wie bisher und berufen eine Pflicht-Mitgliederversammlung in den Sommerferien ein. In der Hoffnung das Niemand kommt. Und wenn doch, dann ohne Wahlen. Einfach nur geil. Hat schon Jemand dem Sönke Wortmann oder Bulli Herbig von der Alemannia erzählt?
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 03.04.2013, 01:31
Benutzerbild von HerrSchlau
HerrSchlau HerrSchlau ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 15.02.2013
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 164
Erhielt 63 Danke für 25 Beiträge
Ich kann mich erinnern, dass ich das mit den Filmrechten auch schonmal vorgeschlagen habe.
Allerdings konnte ich mich damals nicht entscheiden, ob's ein Krimi, 'ne Komödie oder ein Drama werden sollte...

Davon abgesehen berührt das Beispiel der Planungen in Lübeck eine generelle Frage, die mich schon länger umtreibt:
Wie weit "oben" muß ein Verein eigentlich spielen, damit man mit ihm glücklich sein darf?
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 03.04.2013, 02:40
Pratsch-Gelb Pratsch-Gelb ist offline
Experte
 
Registriert seit: 30.05.2012
Beiträge: 750
Abgegebene Danke: 1.631
Erhielt 1.164 Danke für 308 Beiträge
Zitat:
Zitat von HerrSchlau Beitrag anzeigen
Ich kann mich erinnern, dass ich das mit den Filmrechten auch schonmal vorgeschlagen habe.
Allerdings konnte ich mich damals nicht entscheiden, ob's ein Krimi, 'ne Komödie oder ein Drama werden sollte...

Davon abgesehen berührt das Beispiel der Planungen in Lübeck eine generelle Frage, die mich schon länger umtreibt:
Wie weit "oben" muß ein Verein eigentlich spielen, damit man mit ihm glücklich sein darf?
Egal was es werden sollte...

Der Filmtitel, in Anlehnung an Deine Frage, steht fest: "Back to the roots!"


Diese ---> $$$ ... oder jene Argumente ---> €€€ ...bestimmen zwar nicht den Grad, Glücksgefühle leben zu dürfen, ...aber deren "Filmlänge"...
__________________
Der Sport hat die Kraft die Welt zum Guten für den Menschen zu verändern. (Nelson Mandela)
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 03.04.2013, 02:45
Benutzerbild von Jonas
Jonas Jonas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.10.2009
Beiträge: 3.735
Abgegebene Danke: 3.520
Erhielt 602 Danke für 290 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dr.Koelmel Beitrag anzeigen
Hi, habe dich zufällig aus den Beiträgen ausgewählt.

Interessant wie sich die Insolvenz beim VFB Lübeck entwickelt hat. Das sportliche spielt sich eine Klase tiefer ab als bei uns. Das Management und die jetzige Führung des Insolventen Vereins eher eine Klasse über uns. Die Mannschaft bestreitet nur noch Freundschaftsspiele, kann sich aber für die neue Saison einspielen. Die spielen wohl nächste Saison in Liga 5, deren 2te in der VL. Schuldenfrei!!! Alle Jugendmannschaften peilen die höchste Klasse an. Der Etat für die neue Saison steht auch zu 80%, es besteht Planungssicherheit.

http://www.shz.de/sport/lokaler-spor...d-beendet.html

Interessant sind auch die dort genannten Planzahlen. Für Spieler Trainer und Betreuer sind es in der RL 550000 Euro, in Liga 5 nur noch 185000. Das nenne ich Demut.

http://www.shz.de/sport/lokaler-spor...ga-planen.html

Hier noch das Konzept der neuen Führung:
"In einem nachhaltigen Vereinskonzept, das derzeit erarbeitet wird, stehen zudem sieben "Wertetürme" ganz oben: Identifikation, Vielfältigkeit, Teamarbeit, Leistungsbereitschaft, Verlässlichkeit, Respekt, soziale Verantwortung. "Wir wollen dafür sorgen, dass man uns daran messen kann", sagte Schikorra." (aus dem obigen Artikel)

Wie sieht unser Konzept aus? Lorenz, Kutsch, Nobis machen weiter wie bisher und berufen eine Pflicht-Mitgliederversammlung in den Sommerferien ein. In der Hoffnung das Niemand kommt. Und wenn doch, dann ohne Wahlen. Einfach nur geil. Hat schon Jemand dem Sönke Wortmann oder Bulli Herbig von der Alemannia erzählt?
Mit einem ähnlichen Ausgang wie in Lübeck könnte ich mich ebenfalls sehr gut anfreunden. Sollte es in Liga 4 klappen, sehr gerne. Vielleicht kommt dann auch irgendwann wieder die Leidenschaft in Bezug zu meinen Verein auf. Derzeit ist davon nicht viel übrig geblieben. Ich sehe ihm beim Sterben zu; ein unschöner Anblick...
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 12.04.2013, 18:08
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Nachdem nunmehr die vorzeitige Insolvenz erwogen wird, falls der sportliche Abstieg feststeht, ergeben sich einige insolvenzrechtliche Fragen.
Wir befinden uns in Planinsolvenz in Eigenverwaltung. Dafür zuständig ist ein restrukturierender Geschäftsführer, und ein gerichtlich bestellter vorläufiger Insolvenzveralter.
Für ein Planinsolvenzverfahren ist ein Insolvenzplan vorzulegen. Bei uns beinhaltete dieser, genug Mittel aufzubringen, um die Saison in Liga 3 zu Ende zu spielen. Danach sollte das Verfahren eröffnet werden. Ein Verbleib in Liga 3 wurde auch danach als Ziel ausgegeben.
Da der sportliche Erfolg nun nicht wie geplant eintritt, erwägt man die sofortige Eröffnung des Verfahrens, wenn der sportliche Abstieg feststeht.
Ist das nicht ein Scheitern der Planinsolvenz? Ist es nicht vergleichbar damit, wenn eine GmbH xy eine Planinsolvenz vollziehen will, und die Aufträge doch nicht so reinkommen wie geplant?
Ist die Abweichung vom Plan gleichzusetzen mit dem Scheitern der Planinsolvenz?
Das hätte dann ja wohl sehr unschöne und weitreichende Auswirkungen...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
mise (12.04.2013)
  #419  
Alt 12.04.2013, 18:13
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dr.Koelmel Beitrag anzeigen
Wie sieht unser Konzept aus? Lorenz, Kutsch, Nobis machen weiter wie bisher und berufen eine Pflicht-Mitgliederversammlung in den Sommerferien ein. In der Hoffnung das Niemand kommt.
Da muss ich die Herren Lorenz, Kutsch, Nobis aber enttaeuschen. Niemand wird nicht kommen.
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 12.04.2013, 18:17
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
Nachdem nunmehr die vorzeitige Insolvenz erwogen wird, falls der sportliche Abstieg feststeht, ergeben sich einige insolvenzrechtliche Fragen.
Wir befinden uns in Planinsolvenz in Eigenverwaltung. Dafür zuständig ist ein restrukturierender Geschäftsführer, und ein gerichtlich bestellter vorläufiger Insolvenzveralter.
Für ein Planinsolvenzverfahren ist ein Insolvenzplan vorzulegen. Bei uns beinhaltete dieser, genug Mittel aufzubringen, um die Saison in Liga 3 zu Ende zu spielen. Danach sollte das Verfahren eröffnet werden. Ein Verbleib in Liga 3 wurde auch danach als Ziel ausgegeben.
Da der sportliche Erfolg nun nicht wie geplant eintritt, erwägt man die sofortige Eröffnung des Verfahrens, wenn der sportliche Abstieg feststeht.
Ist das nicht ein Scheitern der Planinsolvenz? Ist es nicht vergleichbar damit, wenn eine GmbH xy eine Planinsolvenz vollziehen will, und die Aufträge doch nicht so reinkommen wie geplant?
Ist die Abweichung vom Plan gleichzusetzen mit dem Scheitern der Planinsolvenz?
Das hätte dann ja wohl sehr unschöne und weitreichende Auswirkungen...
Und: Wie vertraegt sich der Gedanke "Insolvenzverfahren vor Ende der Saison bei feststehendem Abstieg" mit der Aussage aus dem Herbst
Zitat:
Ein direktes Insolvenzverfahren vor Ablauf der Saison hätte die Rückstufung in die Kreisliga C bedeutet.
?
(siehe z.B. http://www.aachener-zeitung.de/lokal...aemer-1.460182 )
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Kiki13 (12.04.2013), mise (12.04.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung