Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #401  
Alt 16.03.2010, 10:13
Benutzerbild von alemanniafreak
alemanniafreak alemanniafreak ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 156
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Sein Vertrag läuft aus.
__________________
:klatschen:WENN DU DENKST ES GEHT NICHT MEHR KOMMT VON IRGENDWO NE FLANKE HER!!!!:klatschen:

Schwarz Gelbe Grüße Alemanniafreak
Mit Zitat antworten
Werbung
  #402  
Alt 16.03.2010, 10:15
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Zitat:
Er zu BILD: „Wir üben im Training ständig schnelle, weite Abwürfe. Im Moment ist an Neuer kein Vorbeikommen.“ Auch für Amsif nicht – sein Vertrag läuft aus.

Also nix mit Ausleihe oder Ablöse !
Umso besser... Dann zuschnappen. Auf der Position sollten wir m.M.n. etwas tun, ohne Stuckmann was Böses zu wollen. Die Diskussionen über ihn erinnern mich an die Zeit mit Nicht. Und vollkommene Ruhe bekommt man da nicht mehr rein, wenn die Sache schon so verfahren ist wie sie jetzt ist. Das war bei Nicht so und wird, so befürchte ich, bei ihm nicht anders sein.

Wenn ich allerdings einen Torwart hole, der jung ist und viel Talent und Potenzial mitbringt (also keinen, der auf 10 Jahre Erfahrung bauen kann), dann sollte das Trainerteam auch an der Ausbildung des Talents arbeiten. Ansonsten ist es nämlich Perlen vor die Säue geworfen, wenn man sich einen hochtalentierten Torwart holt und wir sprechen in 3 Jahren immer noch davon, dass er ach so viel Talent hat, dieses aber nicht abrufen oder es bei uns keiner aus ihm rauskitzeln kann.
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 16.03.2010, 10:23
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Umso besser... Dann zuschnappen. Auf der Position sollten wir m.M.n. etwas tun, ohne Stuckmann was Böses zu wollen. Die Diskussionen über ihn erinnern mich an die Zeit mit Nicht. Und vollkommene Ruhe bekommt man da nicht mehr rein, wenn die Sache schon so verfahren ist wie sie jetzt ist. Das war bei Nicht so und wird, so befürchte ich, bei ihm nicht anders sein.

Wenn ich allerdings einen Torwart hole, der jung ist und viel Talent und Potenzial mitbringt (also keinen, der auf 10 Jahre Erfahrung bauen kann), dann sollte das Trainerteam auch an der Ausbildung des Talents arbeiten. Ansonsten ist es nämlich Perlen vor die Säue geworfen, wenn man sich einen hochtalentierten Torwart holt und wir sprechen in 3 Jahren immer noch davon, dass er ach so viel Talent hat, dieses aber nicht abrufen oder es bei uns keiner aus ihm rauskitzeln kann.
Das ist richtig!

Ergo brauchen wir eigentlich einen neuen oder zweiten Torwarttrainer, was bestimmt frischen Wind in unser Torwartspiel bringen würde, denn neue Besen kehren bekanntlich gut...

By the way: Christian Schmidt's Vertrag läuft im Sommer aus, glaub ich...
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 16.03.2010, 10:24
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Wenn ich allerdings einen Torwart hole, der jung ist und viel Talent und Potenzial mitbringt (also keinen, der auf 10 Jahre Erfahrung bauen kann), dann sollte das Trainerteam auch an der Ausbildung des Talents arbeiten. Ansonsten ist es nämlich Perlen vor die Säue geworfen, wenn man sich einen hochtalentierten Torwart holt und wir sprechen in 3 Jahren immer noch davon, dass er ach so viel Talent hat, dieses aber nicht abrufen oder es bei uns keiner aus ihm rauskitzeln kann.
...Chr. Schmidt hat sich diesbzgl. noch nicht so richtig hervorgetan...(Wolltest Du das damit sagen? wenn nicht, sag ich es jetzt)

Übrigens: Die Torwartkonstellation sollte m.E. so sein:
eine Nr. 1
1(!) junges Talent mit Vertrauen und Perspektive heranziehen
erfahrene Nr. 3 (quasi wie früher bei Bayern ein ewiger Bernd Dreher oder so)

Tja, aber dem Hohs noch einen Unger hinzuzufügen und Straub als Backup zu verjagen, machte für diese Saison sicher auch irgendwo Sinn, wo auch immer)

Geändert von Flutlicht (16.03.2010 um 10:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 16.03.2010, 10:29
Benutzerbild von FeiK
FeiK FeiK ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 134 Danke für 57 Beiträge
WO ?

Bei uns haben sie in einem nicht funktionierenden Team ein paar gute Spiele gemacht. Gib beiden Zeit, sie werden das Formhoch nicht ewig halten können und dann kommt es drauf an ob es jmd gibt der sie wieder aufrichtet, oder ob alle Verantwortung bei ihnen liegt.

Und gerade letzteres sollte man tunlichst vermeiden.

Natürlich sollen sie spielen wenn sie besser als die erfahrenen sind, aber bitte nicht die ganze Verantwortung auf ihre Schultern legen.
Von daher "junge" gerne, aber Verstärkungen sollten Erfahrung aufweisen können.

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Ich sehe keinen Widerspruch. Ich denke schon, dass man da deutlich differenzieren kann.
Kratz u. Junglas sind viel weiter, älter (Kratz ist 23!, wie lang ist der denn ein junger Wilder?), haben schon nachhaltig bewiesen, in der zweiten Liga eine Stütze zu sein (und nicht zu vergessen Kratz Zeit bei LEV II)…..für ein solches Vertrauen braucht Uludag noch ein paar Spielchen mehr (das hat auch die erste Halbzeit gg. Bielefeld gezeigt).
Zudem wäre, falls Milchraum geht, Uludag ja derzeit alternativlos…ich sehe die Position daher trotz Uludag als Baustelle, viel mehr als das ZM.

Das mit dem vermeintlichen „Verbrennen" ist so eine Sache. Ich sehe das so wie #14. Wenn die Jungs bewiesen haben, im Profifußball zurecht zu kommen, sollen sie auch spielen, wenn sie besser als die „Erfahrenenen" sind. Bayern München wartet auch nicht mir Alaba, Müller & Co., Schalke auch nicht mit Moritz, und Holtby gehörte bei uns auch ohne wenn und aber in die Stammelf.
Sobald feststeht, dass das Zeug zum Profi da ist, erheben Spieler und Berater auch sofort diesen Anspruch. Wenn sie nicht bei uns spielen, dann woanders (siehe Moritz).

Kratz und Junglas sind für mich nächste Saison definitiv Stammelf-Kandidaten.

Dies müsste ein erfahrener zentraler Mittelfeldspieler im Kader, z.B. wenn ein Grlic käme (das war ja der Ausgangspunkt), ggf. akzeptieren. Wenn die Jungs überfordert sein sollten, können sie immer noch zum Zug kommen. Bei Fiel z.B. kann man bzgl. Akzeptanz da so Zweifel haben. Da hat sich ja sofort der Berater Baumgarten zu Wort gemeldet, als er mal zwischenzeitlich (damals völlig zu Recht) auf die Bank gesetzt wurde.
__________________
... Niveu, Nivea, Nvidia ...Niveau ist keine Hautcreme !!!
Mit Zitat antworten
  #406  
Alt 16.03.2010, 10:34
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
...Chr. Schmidt hat sich diesbzgl. noch nicht so richtig hervorgetan...(Wolltest Du das damit sagen? wenn nicht, sag ich es jetzt)
Na ja, Du hast es jetzt auf den Punkt gebracht...

Im Ernst, ich wundere mich schon, warum wir jetzt über Jahre keinen zweiten Mann (als Beispiel) hervorbringen, der eine echte Alternative zum 1. Torwart wäre. Schließlich haben wir ja nicht nur Feldspieler bei den Amateuren und wenn so mancher Feldspieler den Sprung schafft, warum nicht auch mal ein Torwart?

Das ist die eine Sache. Und die andere ist dann, dass ich aufgrund des oben Geschriebenen dann die Frage im Kopf habe, ob man - wenn man in der eigenen Jugend keinen hervorbringen kann - es denn überhaupt schaffen kann, einem Talent, das man sich jetzt von einem anderen Verein holt, zu einer echten Größe auszubilden. Der kommt ja nicht nach Aachen und hat alles schon erlebt und sagt uns, wie er gerne trainiert werden möchte, an was er arbeiten will usw. So einer muss wirklich ausgebildet werden. So wie man es mit jungen Feldspielern auch macht.
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 16.03.2010, 10:47
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von FeiK Beitrag anzeigen
WO ?

Bei uns haben sie in einem nicht funktionierenden Team ein paar gute Spiele gemacht. Gib beiden Zeit, sie werden das Formhoch nicht ewig halten können und dann kommt es drauf an ob es jmd gibt der sie wieder aufrichtet, oder ob alle Verantwortung bei ihnen liegt.

Und gerade letzteres sollte man tunlichst vermeiden.

Natürlich sollen sie spielen wenn sie besser als die erfahrenen sind, aber bitte nicht die ganze Verantwortung auf ihre Schultern legen.
Von daher "junge" gerne, aber Verstärkungen sollten Erfahrung aufweisen können.
Ja, ja, vielleicht irgendwo richtig.

Irgendwo schwingt aber bei mir die Überzeugung mit, dass das bisher dagebrachte von Kratz und Junglas schon ausreicht, um in irgendwelchen Notizbüchern von z.B. potenteren Zweitligisten zu stehen.
Und das gepaart mit der zweiten Überzeugung, dass die Berater und Jungs eben nicht auf die Perspektive "Du wirst langsam herangezogen", sondern auf die Perspektive "Du spielst bei uns regelmäßig" erpicht sind.
(o.k., beide haben Vertrag, also kein Problem...aber man weiß ja nie.)

Und die Aussicht, dass sie hier nächste Saison regelmäßig spielen halte ich bei beiden für sehr, sehr realistisch.
So realisitsch, dass ich das bei der Frage, "worin müssen wir das wenige Geld primär investieren?", irgendwie berücksichtigen würde (Das ist ja der Startpunkt der Diskussion gewesen!!!).
Ansonsten bin ich ja auch bei Dir. Ein Mann mit viel, viel Profierfahrung ist bei einem Neuaufbau sicher auch nötig (So wie Burkhardt?)

Aber ich möchte auch nochmal wiederholen: Kratz ist für mich kein junger Wilder mehr, der langsam herangeführt werden muss. Der ist 23 (in dem Alter sollte man einem Fußballer auch Verantwortung übertragen dürfen), hat bei Lev II als Kapitän agiert und war vor seiner Verletzung bei uns nahezu gesetzt.
.

Geändert von Flutlicht (16.03.2010 um 10:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #408  
Alt 16.03.2010, 10:49
Benutzerbild von Max
Max Max ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.723
Abgegebene Danke: 3.806
Erhielt 4.374 Danke für 1.201 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
...Chr. Schmidt hat sich diesbzgl. noch nicht so richtig hervorgetan...(Wolltest Du das damit sagen? wenn nicht, sag ich es jetzt)

Übrigens: Die Torwartkonstellation sollte m.E. so sein:
eine Nr. 1
1(!) junges Talent mit Vertrauen und Perspektive heranziehen
erfahrene Nr. 3 (quasi wie früher bei Bayer ein ewiger Bernd Dreher oder so)

Tja, aber dem Hohs noch einen Unger hinzuzufügen und Straub als Backup zu verjagen, machte für diese Saison sicher auch irgendwo Sinn, wo auch immer)
Bernd Dreher war in Leverkusen eher das Talent, das herangezogen werden sollte. Die von Dir beschriebene Rolle hatte er später bei den Bayern.

Ich hoffe, dass die Unger/Straub-Geschichte auf Seebergers Mist gewachsen ist und bald korrigiert wird.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 16.03.2010, 10:55
beobachter beobachter ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 20.09.2008
Beiträge: 197
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 17 Danke für 3 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Na ja, Du hast es jetzt auf den Punkt gebracht...


So einer muss wirklich ausgebildet werden. So wie man es mit jungen Feldspielern auch macht.

so sollte es sein...und auch wenn der Chr. Schmidt sicherlich ein guter Arzt sein mag ( was ich nicht beurteilen kann)
in meinen Augen ist gerade im Hinblick auf die Entwicklung der Tormänner erhebliches verbesserungspotenzial vorhanden.

auch wenn es ein paar gibt, die nun wieder den Kopf schütteln..
unser letzter Torwart entwickler war meiner Meinung H.Kau..

Also hier ähnlich wie im co Trainer bereich...
Veränderung jetzt !!!!
Mit Zitat antworten
  #410  
Alt 16.03.2010, 10:55
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.133
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Bernd Dreher war in Leverkusen eher das Talent, das herangezogen werden sollte. Die von Dir beschriebene Rolle hatte er später bei den Bayern.
Sollte auch Bayern heißen, dass "n" ist schon ergänzt...Sven Scheuer war auch so ein Mann.

Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Ich hoffe, dass die Unger/Straub-Geschichte auf Seebergers Mist gewachsen ist und bald korrigiert wird.
Tja, der Straub ist ja jetzt Fußball-Rentner, Chance vorbei, und einen erfahrenen dritten Torwart "erschwinglich" zu verpflichten ist sehr, sehr schwer.
Mit Zitat antworten
  #411  
Alt 16.03.2010, 12:22
Benutzerbild von AC-Ultrakutte
AC-Ultrakutte AC-Ultrakutte ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 1.333
Abgegebene Danke: 836
Erhielt 394 Danke für 84 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen

Between: Ist dessen Schwiegervater in spe nicht Bernd Schuster? Vielleicht läßt sich da ja auch noch was arrangieren... Der hat doch derzeit auch keinen Verein und könnte sich hier dann ein wenig einbringen.
Ja, ich denke er würde als Trainer unserer Amateure ganz gut passen.

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
.

Tja, aber dem Hohs noch einen Unger hinzuzufügen und Straub als Backup zu verjagen, machte für diese Saison sicher auch irgendwo Sinn, wo auch immer)


Flutlicht, so langsam wirst Du zu meinem Lieblingsautor hier!

Nicht nur daß Du andauernd die selbe Meinung hast wie ich - jetzt kommt auch noch meine Art von Humor... :-)

Zitat:
Zitat von beobachter Beitrag anzeigen

Also hier ähnlich wie im co Trainer bereich...
Veränderung jetzt !!!!
Nochmal ein dickes zur Co-Trainergeschichte... und auf der TW Position auch: SEHR GERNE! (also TW-Trainer Position vernehmlich meinte ich *g*)

.
__________________
„Als ich im Juni 2010 mein Amt antrat, haben Herr Kraemer und ich uns zum Ziel gesetzt, die Alemannia zukunftsfähig zu machen ... die Überlebensfähigkeit der Alemannia im Lizenzfußball. Diesen Kraftakt haben wir gemeistert“, sagt Heyen.
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 16.03.2010, 12:26
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Bernd Dreher war in Leverkusen eher das Talent, das herangezogen werden sollte. Die von Dir beschriebene Rolle hatte er später bei den Bayern.

Ich hoffe, dass die Unger/Straub-Geschichte auf Seebergers Mist gewachsen ist und bald korrigiert wird.
Was ist eigentlich mit diesem Unger? Wenn über Stuckmann gesprochen bzw. über eine Alternative zu ihm gesprochen wird, fällt hier im Forum immer nur der Name Hohs. Nun gehen die Meinungen zu dessen gezeigter Leistung hier ja auch recht weit auseinander, wo aber ist denn jetzt dieser Unger? Ist der gar keine Alternative? Bzw. wie ist der leistungsmäßig einzuordnen?
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 16.03.2010, 12:29
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von beobachter Beitrag anzeigen
so sollte es sein...und auch wenn der Chr. Schmidt sicherlich ein guter Arzt sein mag ( was ich nicht beurteilen kann)
in meinen Augen ist gerade im Hinblick auf die Entwicklung der Tormänner erhebliches verbesserungspotenzial vorhanden.

auch wenn es ein paar gibt, die nun wieder den Kopf schütteln..
unser letzter Torwart entwickler war meiner Meinung H.Kau..

Also hier ähnlich wie im co Trainer bereich...
Veränderung jetzt !!!!
Dass Kau damals gehen sollte/musste/durfte, war, wenn ich mich recht erinnere, auch zwiespältig aufgenommen worden.

Andererseits, in diesem Universum muss es doch irgendeinen Torwartrainer geben, der Torhüter ausbilden kann. Wie machen das denn andere Verein sonst... So ein Torwarttrainer sollte sich, wenns ein richtig Guter ist, um alle Torhüter im verein kümmern können. Vornehmlich natürlich um die der 1. Mannschaft. Aber die eine oder andere Einheit mit den Nachwuchskeepern müsste dann auch drin sein und so stelle ich mir das eigentlich dann auch vor.
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 16.03.2010, 12:35
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Sollte auch Bayern heißen, dass "n" ist schon ergänzt...Sven Scheuer war auch so ein Mann.
weil wir bei Schalke waren: Schober macht das dort ja auch gerade. Neuer ist die Nummer 1, Amsif das Talent und Schober der erfahrene Keeper.

Hätte Rensing bei den Bayern nicht so kläglich abgeschnitten, wäre es dort mit Butt und Kraft auch so gewesen. Im Grunde also ein bewährtes System - aber wahrscheinlich zu banal für unseren Klömpchensclub.

Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
Tja, der Straub ist ja jetzt Fußball-Rentner, Chance vorbei, und einen erfahrenen dritten Torwart "erschwinglich" zu verpflichten ist sehr, sehr schwer.
Du wirst den nicht als 3. verpflichten können, weil er als 3. zu wenig Geld verdient. Ein erfahrener Mann ist nominell immer die Nummer 2, weil er als Nummer 2 keine Abstriche an Prämien machen muss. Als Ersatztorwart genießt man ja volle Prämien. Der 3. Torwart hat das nicht. Insofern sollte es schon möglich sein, einen erfahrenen Mann als Backup zu finden. Aber in allererster Linie bräuchte man ja eine starke Nummer 1.

Aber bei der Nummer 1 waren wir uns ja mit Amsif alle einig, ne? Und wenn er Bernd Schuster gleich noch mitbringt, ein super Deal.
Mit Zitat antworten
  #415  
Alt 16.03.2010, 20:51
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.243
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 689 Danke für 255 Beiträge
Wie wärs denn mit Moritz Stoppelkamp von RWO als neuen Sturmpartner von Benny Auer? Ich hab gesehen, dass der Vertrag diese Saison bei RWO ausläuft. Ich finde, der würde ganz gut zu uns passen......
Mit Zitat antworten
  #416  
Alt 16.03.2010, 20:58
SUS SUS ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 06.12.2008
Beiträge: 1.979
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag
Wenns nach mir gehen würde, würde ich noch einen guten Torwart sowie einen guten Torwarttrainer verpflichten. Aber naja, das Leben spielt sich ja leider in der Realität ab..
Das gleiche gilt für meine Lieblingsaufstellung für die nächste Saison (2 Varianten) und wenn alles gut geht, wie zb. mit Hofland..



-----------Stuckmann----------- (oder jemand anderes, besseres)
Stehle---Herzig--Ola---Achenbach
---------------------------------
Müller----Junglas--Kratz----Uludag
---------------------------------
----------Nemeth----------------
------------------Auer


-----------Stuckmann----------- (oder jemand anderes, besseres)
Demai---Herzig--Ola---Achenbach
-------------Hofland-------------
Müller---------------------Uludag
-------------Kratz---------------
---------------------------------
-------Engelbrecht--Auer---------

-----------Stuckmann----------- (oder jemand anderes, besseres)
Stehle---Herzig--Ola---Achenbach
-------------Höger--------------
Müller-------Kratz--------Uludag
----Engelbrecht-----Auer--------

Nun ok sind doch 3 Varianten, jedoch schaue ich da recht positiv rein wenn ich denn bedenke

TW: Stuckmann, Hohs, Unger oder Mister X
RV: Stehle, Demai, Adlung, Casper
IV: Hofland, Herzig, Ola, Casper (Konkurrenz belebt das Geschäft in der IV)
LV: Achenbach, Jepsen, Casper
DM: Demai, Hofland, Höger
LM: Achenbach, Uludag, Gueye
RM: Adlung, Müller, Junglas
ZM: Kratz, Höger(?), Uludag, Nemeth, Junglas
HS: Nemeth
ST: Auer, Engelbrecht, Nemeth, Gueye, Junglas

Ausleihen würde ich: Özgen, einmal eine Etage niedriger oder nach Ahlen oder sowas, aber er braucht mehr Spielpraxis und er ist einfach zu steif.
Abgänge (8): Burkhardt, Daun, Fiel, Lasnik, Szukala, Polenz, Milchraum, Plaßhenrich

Burkhardt: Muss ich dazu was sagen? Ich denke jeder weiß warum
Daun: Kam nie wirklich hier an, Leistungen, sofern er fit war, waren auch nicht das erhoffte
Fiel: An sich würde ich ihn doch gerne hier sehen, aber ich glaube nach dieser Saison hat er a) Keine Lust mehr und b) Er ist 30, jetzt oder nie, die letzte Chance sich noch mehr in die Rentenkasse zu spülen
Lasnik: Schade drum, kam nie wirklich hier an
Szukala: Auch mehr erhofft, aber mehr als 3. Wahl wäre er hier nie! Koblenz wär vielleicht das richtige für ihn
Polenz: Nene, konnte mich nie überzeugen.. leider!
Milchraum: Ich gehe davon aus das er mehr verdient und seine Leistung(en) sind/waren zu unkonstant
Plaßhenrich: Karriereende

In der Hinterhand für die Profis würde ich halten:
Korte, Lubasa, Pires Rodrigues, Heber, Muhovic und Wilschrey

Wie gesagt, das ist wunschdenken..
__________________

Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 16.03.2010, 21:00
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwarz-Gelbsucht Beitrag anzeigen
Wie wärs denn mit Moritz Stoppelkamp von RWO als neuen Sturmpartner von Benny Auer? Ich hab gesehen, dass der Vertrag diese Saison bei RWO ausläuft. Ich finde, der würde ganz gut zu uns passen......
Wenn der weiter in jedem Spiel 1-2 Kisten macht, klopfen bei "Stolperkamp" die Erstligisten an.
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 17.03.2010, 07:21
Benutzerbild von OcherausKerkrade
OcherausKerkrade OcherausKerkrade ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
Den Torwart von Fsv Frankfurt ist ein Guter! Denn wurde ich gerne kommen sehen...
Mit Zitat antworten
  #419  
Alt 17.03.2010, 07:47
Benutzerbild von nöbbel
nöbbel nöbbel ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Den Patrick Klandt halte ich für einen sehr guten Keeper!Könnte ich mir gut bei uns als Nr.1 vorstellen!
__________________
Uwe Scherr:Ich werde jeden Spieler auf Herz und Nieren prüfen, ob er bereit ist, wirklich alles für den Verein zu geben
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 17.03.2010, 08:05
Benutzerbild von DerPaul
DerPaul DerPaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.122
Abgegebene Danke: 1.334
Erhielt 891 Danke für 337 Beiträge
Die AZ spekuliert heute in ihrer Ausgabe über die Verpflichtung von Davide Chiumiento vom FC Luzern. Spielmacher und Nationalspieler.
http://www.transfermarkt.de/de/spiel...de/profil.html

aber lt. verschiedenen Internet-Medien ist auch Wolfsburg an ihm dran...

Geändert von DerPaul (17.03.2010 um 08:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung