Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Alemannia darf nicht untergehen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #401  
Alt 04.01.2013, 10:09
Benutzerbild von Don Promillo
Don Promillo Don Promillo ist offline
Experte
 
Registriert seit: 20.11.2012
Beiträge: 489
Abgegebene Danke: 494
Erhielt 214 Danke für 101 Beiträge
[QUOTE=svenc;404261]



Noch schöner wäre eine kleine Photoshop-Arbeit, die an die legendären Ausstrahlungen des irakischen Informationsministers Muhammad as-Sahhaf erinnern. (Man erinnere sich an dessen Aussagen, dass die Amerikaner vor den Toren Bagdads, aufgrund der Überlegenheit der irakischen Truppen, Suizid begehen würden , während die US-Marines nur mit recht wenig Gegenwehr zu tun hatten und wenige Stunden später den Präsidentenpalast einnahmen /QUOTE]

Mehr als nur geschmacklos, wieso keine eigene kleine Wochenschau gestallten mit dem Krummfuss aus Rheydt.
Manche schiessen hier echt übers Ziel, kopfschüttel.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #402  
Alt 04.01.2013, 10:18
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Moin Dirk. Korr (Marketingleiter) ist zum 31.12. auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Auch weitere Mitarbeiter verlassen die Alemannia bzw. haben es letzten Monat getan.
Korr ist aber 1:1 durch Reinisch ersetzt worden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stadionuhr für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (04.01.2013)
  #403  
Alt 04.01.2013, 10:22
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
das Transferfenster ist bis Ende Januar auf und die Spieler, die prüfen wollen, ob es an anderer Stelle bessere Angebote für sie gibt, werden jetzt aktiv sein (bzw. deren Berater).
Dann müssen sie sich aber langsam mal beeilen...

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
dazu die Frage, ob Du denn täglich auf der Geschäftsstelle bist und somit erkennst, welche Mitarbeiter überhaupt noch da sind.

Der Marketing-Chef ist ja nun schon einmal weg (Korr) und das ist nach meinen Infos nicht der einzige Mitarbeiter, der weg ist.
Korr ist ja schon lange weg und nicht erst seit gestern. Die Frage ist doch wieviel Leute insgesamt denn weg "müssen". Worauf ich mich beziehe ist das Mönig im November so die Welle machte und noch Mitte Dezember sagte das dass Personal bis Ende Januar Insolvenzgeld bekommt. Aber wie es weitergeht hat er noch nicht verraten.


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Weiterhin sehe ich aktuell folgendes Problem:
Eigentlich brauchen wir derzeit "alle Mann (Frau)", damit M & M möglichst viel Unterstützung erhalten und sich schnell in das Chaos einarbeiten/einlesen können, welches FK hinterlassen hat.
Die müssen ja derzeit JEDEN Vertrag Satz für Satz durcharbeiten und auf Schwachstellen prüfen, bzw. juristisch bewerten, inwieweit da eine Haftung der ehemals handelnden Personen in Betracht kommt.
Nunja, das ist ihr Job den sie machen müssen. Dafür werden sie schliesslich bezahlt.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Weiterhin müssen auch alle Kräfte gebündelt werden, um Sponsoren anzusprechen, Gespräche zu führen, Vertrauen zu schaffen.
Das ist aber schwer, denn gerade jetzt werden die Gespräche deutlich mehr Zeit benötigen, als bei einem normalen Saisonverlauf (Vertrauen schaffen dauert und mit Frau Reinisch muss sich ja auch erst einmal die neue Marketingleiterin bei den Sponsoren vorstellen, etc..).
Ebenso wird es für viele Mitarbeiter schwer sein, sich zu motivieren, weil sie täglich damit rechnen müssen, dass man sie zum Gespräch (über Gehaltsverzicht oder Kündigung) bittet. Ebenso werden diverse Mitarbeiter auf der Suche nach neuen Jobs sein und teilweise um Freistellung für Bewerbungsgespräche, etc.. bitten.
Solange ein Kutsch und Nobis weiter da rumsitzen würde ich als Sponsor auch kein Geld geben wollen. Und von Vertrauen wollen wir erst garnicht reden. Unabdingbar ist das die beiden plus Terbrack das Feld räumen. Mir braucht keiner zu erzählen das es ohne die drei nicht geht...jede Lösung ist besser als die jetzige, die Abnicker und Ja Sager weiterhin rumpfuschen zu lassen. Mir quillt schon die Galle das einige hier aus dem Forumdie noch als "unsere Retter" verkaufen wollen.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen

Ebenso erfordert das Bayern-Spiel viel Personal, da man sich bei diesem Spiel von der besten Seite zeigen will.

Um die Kosten im Griff zu halten muss aber dringend Personal abgebaut werden.

Die Aufgabe ist nicht wirklich leicht und gleicht aktuell ein bisschen der Quadratur des Kreises. Die arbeitnehmerfreundliche Weihnachtszeit (viele werden sich mit ein paar Tagen Urlaub 14 Tagen Freizeit gegönnt haben) war auch nicht gerade förderlich, weil jetzt knapp 14 Tage "Ruhe im Karton" war.
Wieviel der Einnahmen davon alleine draufgehen werden?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Ab Montag muss aber etwas passieren, alleine schon was die Öffentlichkeitsarbeit angeht, auch mal ein Zwischenfazit bei der Geldbeschaffung wäre gut.
Leider hatte ich gehofft das unter Mönig/Voskuhle die Öffentlichkeitsarbeit besser sein würde. Aber leider liest man ja die interessanten Dinge erst in der Zeitung ehe sie von Alemannia selbst bestätigt werden.
- Kein Wort zum Verkauf der Karten
- Kein Wort zum aktuellen Schuldenstand
- Kein Wort zum aktuellen Rettungs-/Treuhahndkonto
- es fehlen 1,5 Mio bis Saisonende...gut das wir das wissen.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Im Laufe der nächsten Woche müssen die letzten Ideen umgesetzt/vorbereitet werden, die noch für das Bayern-Spiel greifen sollen.

Auch noch einmal eine "starke" Pressekonferenz, auf der man nicht nur den Stand der Dinge (Geldbeschaffung, Verhandlungen mit Gläubigern, Status der UFA-Gelder für die Anleihenrückzahlung), sondern auch ein Konzept vorstellt, dass über die aktuelle Saison hinausgeht.
Natürlich ist auch hier die Problematik gegeben, dass man drei Szenarien (gesicherter Saisonverlauf inkl. sportlicher Qualifikation für 3. Liga vorausgesetzt) berücksichtigen muss:
a) Verbleib in der 3. Liga, da Einigung mit den Gläubigern auf gutem Weg und somit Rücknahme des Insolvenzantrags möglich
b) Abstieg in die 4. Liga, trotz Einigung mit den Gläubigern und Rücknahme des Insolvenzantrags, da DFB Zwangsabstieg verordnet, wegen Betrug im Lizenzverfahren
c) Abstieg in die 4. Liga, schuldenfrei, da keine Einigung mit den Gläubigern, Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 30.06.2012

Für mich sind das extrem viele Baustellen, die alle mit "wenn", "vielleicht" und "könnte" versehen sind, aber trotzdem alle gleichzeitig angegangen werden müssen. Tauschen möchte ich nicht wirklich.

Gruß

svenc
Tauschen würde ich auch nicht wollen...aber trotz aller Probleme...ich sehe nicht das umgesetzt was Mönig im November noch für unabdingbar erklärte. Im Gegenteil, da man jetzt schon die Rettung in Aussicht stellt und die sportliche Klasse halten will, frage ich mich woher der große Optimismus herkommt auf einmal? Ich fürchte eher das Mönig/Mönning im März/April kleinlaut zugeben müssen das der Laden dicht gemacht wird.
Was fehlt ist eine große Lösung mit jemanden der Geld halt, viel Geld. Das was die Fans zusammentragen können und willig spenden können ist doch nur ein Tropfen. Und solange nicht ein zukunftsfähiges Konzept vorgestellt wird, solange werden auch Sponsoren zögern überhaupt einen Cent in den Verein zu stecken. Mit Recht...denn das Geld kann schneller weg sein als uns lieb ist.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
I LOV IT (04.01.2013)
  #404  
Alt 04.01.2013, 10:25
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zum 31.12?? Der war doch viel früher weg? Schon im November gab es doch Gerüchte das er angeblich bei den "Fohlen" anheuern könnte.

Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Moin Dirk. Korr (Marketingleiter) ist zum 31.12. auf eigenen Wunsch ausgeschieden. Auch weitere Mitarbeiter verlassen die Alemannia bzw. haben es letzten Monat getan.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 04.01.2013, 10:56
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Korr ist aber 1:1 durch Reinisch ersetzt worden.
ja und?
a) wird sie weniger Geld als Korr bekommen
b) muss sie sich ja nun erst einmal einarbeiten und bei den Sponsoren vorstellen, etc..

Man kann sie also nicht sofort als 1:1-Ersatz für Korr sehen...

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #406  
Alt 04.01.2013, 11:26
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Dann müssen sie sich aber langsam mal beeilen...
Also mein Januar hat noch knapp 27 Tage (fast 4 Wochen!)


Zitat:
Korr ist ja schon lange weg und nicht erst seit gestern. Die Frage ist doch wieviel Leute insgesamt denn weg "müssen". Worauf ich mich beziehe ist das Mönig im November so die Welle machte und noch Mitte Dezember sagte das dass Personal bis Ende Januar Insolvenzgeld bekommt. Aber wie es weitergeht hat er noch nicht verraten.
Erwartest Du eine Namensliste auf der Homepage aller Mitarbeiter, denen man nahegelegt hat, sich einen neuen Job zu suchen?

Zitat:
Nunja, das ist ihr Job den sie machen müssen. Dafür werden sie schliesslich bezahlt.
das mag sein, ich verlange aber auch Verständnis, dass man das nicht mal "so eben" abarbeitet, wie man ne Tonne Sand von A nach B schaufelt.


Zitat:
Solange ein Kutsch und Nobis weiter da rumsitzen würde ich als Sponsor auch kein Geld geben wollen. Und von Vertrauen wollen wir erst garnicht reden. Unabdingbar ist das die beiden plus Terbrack das Feld räumen. Mir braucht keiner zu erzählen das es ohne die drei nicht geht...jede Lösung ist besser als die jetzige, die Abnicker und Ja Sager weiterhin rumpfuschen zu lassen. Mir quillt schon die Galle das einige hier aus dem Forumdie noch als "unsere Retter" verkaufen wollen.
Wo die hier im Forum "als Retter" verkauft worden sind, musst Du mir zeigen. Mit dieser Sichtweise bist Du recht alleine.

In meinen Augen stehen Nobis und Kutsch aber in Aachen (und da musst Du nicht nur die begrenzte Sichtweise des Alemannia-Fans sehen) für Verlässlichkeit und als seriöse Geschäftpartner. Das mag in Deinen Augen schwer zu verstehen sein, ist aber so.
Die Gründe hatte ich hier schon einmal ausführlich erwähnt.
Der Ruf "weg mit denen" ist ganz einfach. Was sind denn Deine Alternativen? Welcher bekannte Geschäftsmann aus Aachen, dessen Ruf mindestens gleichwertig ist und der (nach Deinen Vorgaben) noch nie irgendwas mit der Alemannia zu tun hatte, steht denn "Gewehr bei Fuss"?

Ich kenne derzeit nur einen und auf den trifft Deine Anforderung leider auch nicht zu. Tim Hammer war nämlich schon einmal Vize-Präsident der Alemannia.
Weiterhin decken sich dessen Vorstellungen auch nicht mit Deinen Anforderungen nach höchster Transparenz und Mitbestimmung, sondern gelten hier im Forum dann eher als "Gutsherrenart" (ein Beispiel für "Gutsherrenart" ist z. B. ein gewisser Uli Hoeneß).

ich wiederhole: Mir sind Nobis und Kutsch lieber, denn diese sind in meinen Augen "geläutert" und tun alles, um der Alemannia zu helfen. Dass ein Nobis in der Weihnachtszeit sich auch noch um 30 Bäckereien kümmern muss, sollte man nicht vergessen.
Das ist das "Problem" mit Ehrenämtlern, diese haben auch andere Verpflichtungen.

Zitat:
Tauschen würde ich auch nicht wollen...aber trotz aller Probleme...ich sehe nicht das umgesetzt was Mönig im November noch für unabdingbar erklärte. Im Gegenteil, da man jetzt schon die Rettung in Aussicht stellt und die sportliche Klasse halten will, frage ich mich woher der große Optimismus herkommt auf einmal? Ich fürchte eher das Mönig/Mönning im März/April kleinlaut zugeben müssen das der Laden dicht gemacht wird.
Tja, hier unterscheiden wir uns. Ich bin halt ein Jubelperser (wie jeder hier im Forum genannt wird, der positiv an eine Problemlösung herangeht) und gebe Verantwortlichen eine Chance.
Was hast Du denn von Mönig für Aussagen auf der ersten PK erwartet?
"Katastrophe, nichts mehr zu machen, keine Chance etwas zu retten, aber wir machen trotzdem weiter?"

Das würde zwar der typisch negativen Lebenseinstellung des "Öchers" entsprechen, ist aber nicht dienlich!
Er muss Optimismus verbreiten, denn nur so kann er überhaupt Sponsoren, Fans, Gläubiger, etc.. dazu bewegen, in eine Rettung zu investieren.

Zitat:
Was fehlt ist eine große Lösung mit jemanden der Geld halt, viel Geld. Das was die Fans zusammentragen können und willig spenden können ist doch nur ein Tropfen. Und solange nicht ein zukunftsfähiges Konzept vorgestellt wird, solange werden auch Sponsoren zögern überhaupt einen Cent in den Verein zu stecken. Mit Recht...denn das Geld kann schneller weg sein als uns lieb ist.
Natürlich sind die viele Leistungen der Fans bislang nur Tropfen. Aber man kann es so sehen:
"Tropfen auf den heissen Stein"
oder
"steter Tropfen höhlt den Stein".

Ich tendiere zu Letzterem!

Wenn wir 2 Mio. Euro als Ziel haben, aber schon Anfang Dezember ca. 500.000 Euro vorhanden gewesen sind, dann muss man folgende Beträge auch hinzurechnen:

- die DK-Aktion sollte schon einmal rund 100.000 Euro gebracht haben (3.500 Verlängerungen bei ø 30 Euro). Lutz müsste uns doch sagen können, bei welchem Stand wir mittlerweile angekommen sind.
- Wieviele Shirts, Buttons sind verkauft worden? Da sollte man auch schon bei einem 5-stelligen Betrag angekommen sein.
- Das Bayern-Spiel (inkl. TV-Geld) kann man bestimmt auch mit rund 300.000 Euro Reingewinn bezifferen (eher mehr).
- Wie viel Geld ist bislang auf dem Spendenkonto angekommen?
- Sind in den 500.000 Euro auch schon die Zusagen der Sponsoren enthalten, die nur spieltagweise zahlen wollen?


Würde man dieses Button-Gewinnspiel umsetzen, halte ich rund 100.000 Euro netto als erzielbare Einnahme für die gesamte Saison für realistisch (50.000 verkaufte Buttons). Wird das rechtzeitig vor dem Bayern-Spiel vernünftig beworben, sogar mehr. Kauft nur jeder zweite Zuschauer beim Bayern-Spiel einen Button, sind wir schon bei 40.000 Euro netto.

Weiterhin: Alle Aktionen die auch durch Fans durchgeführt, initiiert werden, zeigen der Öffentlichkeit und auch den Sponsoren, dass es bei den Alemannia-Fans den Willen gibt, etwas zu bewegen. Sich jetzt hinsetzen, die Hände in den Schoß zu legen und auf den "weissen Ritter" zu warten, hilft nicht.
Vielleicht sind es am Ende die vielen "Tropfen" der Fans, die die entscheidenen 100.000 Euro bringen oder den ein oder anderen Sponsor dazu bewegen, etwas mehr zu geben.


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #407  
Alt 04.01.2013, 11:37
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Tivoli-Anleihe

auch mal ein Vorschlag an die Alemannia:

M & M erwähnten im Interview, dass schon viele Anleihen-Inhaber der Alemannia ihren Verzicht erklärt hätten.
Allerdings haben wir das hier ja schon einmal "durchgekaut", dass dies nur wirklich bindend ist, wenn die Anleihe entwertet wird.

In meinen Augen sollte die Alemannia oder auch die Fans öffentlich dazu aufrufen, auf die Anleihe zu verzichten.

Dazu sollte die Alemannia in meinen Augen 1-2 Termine ansetzen. Bei diesen Terminen ist dann ein Mitarbeiter der Aachener Bank zugegen, der die Schmuckurkunden offiziell entwertet.
Damit kann der Schuldenstand (Stichtag 16.08.2013) auch gesenkt werden, so dass mehr Geld für die Befriedigung anderer Gläubiger übrig bleibt.


Bei einem solchen Termin könnte man den Anleihe-Inhabern im Gegenzug eine Urkunde aushändigen "Traditionsretter" mit dem Dank der Mannschaft (alle Urkunden werden von der gesamten Mannschaft unterzeichnet).
Gleichzeitig erklären diese Leute dann auch, dass sie auf die Forderungen verzichten, die sich noch auf ihrer Tivoli-Karte befinden. Nach meinem Verständnis müssten diese Gelder nämlich vorrangig bedient werden, weil es sich um Zahlungen handelt, für die keine Gegenleistung erbracht wurde/wird. Damit würde ein weiterer Posten aus der oP-Liste von Mönning verschwinden.

Bei einem Heimspiel nach dem ersten Termin werden die Namen der (verzichtenden) Anleihe-Inhaber auf den Bildschirmen genannt und die übrigen Inhaber werden gebeten, diesem Beispiel doch zu folgen und am xx.xx.2013 um xx.xxh sich am Tivoli einzufinden, um ihren Verzicht zu erklären.

Auch hier wieder der Hinweis, dass so etwas beim Bayern-Spiel natürlich gut ankommen könnte, da werden wohl viele Anleihe-Inhaber auch im Stadion sein.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
hemingway (04.01.2013), I LOV IT (04.01.2013)
  #408  
Alt 04.01.2013, 11:59
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
auch mal ein Vorschlag an die Alemannia:

M & M erwähnten im Interview, dass schon viele Anleihen-Inhaber der Alemannia ihren Verzicht erklärt hätten.
Allerdings haben wir das hier ja schon einmal "durchgekaut", dass dies nur wirklich bindend ist, wenn die Anleihe entwertet wird.

In meinen Augen sollte die Alemannia oder auch die Fans öffentlich dazu aufrufen, auf die Anleihe zu verzichten.

Dazu sollte die Alemannia in meinen Augen 1-2 Termine ansetzen. Bei diesen Terminen ist dann ein Mitarbeiter der Aachener Bank zugegen, der die Schmuckurkunden offiziell entwertet.
Damit kann der Schuldenstand (Stichtag 16.08.2013) auch gesenkt werden, so dass mehr Geld für die Befriedigung anderer Gläubiger übrig bleibt.


Bei einem solchen Termin könnte man den Anleihe-Inhabern im Gegenzug eine Urkunde aushändigen "Traditionsretter" mit dem Dank der Mannschaft (alle Urkunden werden von der gesamten Mannschaft unterzeichnet).
Gleichzeitig erklären diese Leute dann auch, dass sie auf die Forderungen verzichten, die sich noch auf ihrer Tivoli-Karte befinden. Nach meinem Verständnis müssten diese Gelder nämlich vorrangig bedient werden, weil es sich um Zahlungen handelt, für die keine Gegenleistung erbracht wurde/wird. Damit würde ein weiterer Posten aus der oP-Liste von Mönning verschwinden.

Bei einem Heimspiel nach dem ersten Termin werden die Namen der (verzichtenden) Anleihe-Inhaber auf den Bildschirmen genannt und die übrigen Inhaber werden gebeten, diesem Beispiel doch zu folgen und am xx.xx.2013 um xx.xxh sich am Tivoli einzufinden, um ihren Verzicht zu erklären.

Auch hier wieder der Hinweis, dass so etwas beim Bayern-Spiel natürlich gut ankommen könnte, da werden wohl viele Anleihe-Inhaber auch im Stadion sein.

Gruß

svenc
....super Idee, relativ unbürokratisch umzusetzen und sehr erfolgsversprechend für die Außenwirkung sogenannter Großsponsoren...
Mit Zitat antworten
  #409  
Alt 04.01.2013, 12:42
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Also mein Januar hat noch knapp 27 Tage (fast 4 Wochen!)
Mein Januar auch, aber anders kann ich die Schlagzeile von gestern nicht interpretieren das "alle" Mann an Bord sind.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Erwartest Du eine Namensliste auf der Homepage aller Mitarbeiter, denen man nahegelegt hat, sich einen neuen Job zu suchen?
Nein, aber ich erwarte Ergebnisse die man uns doch so versprochen hat. Ist das zuviel verlangt? Bisher lese und höre ich "nichts".

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
das mag sein, ich verlange aber auch Verständnis, dass man das nicht mal "so eben" abarbeitet, wie man ne Tonne Sand von A nach B schaufelt.
Verständnis? Haben wir lange genug gehabt mit unseren AR Dilitanten. Jetzt sind Profis am Werk.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Wo die hier im Forum "als Retter" verkauft worden sind, musst Du mir zeigen. Mit dieser Sichtweise bist Du recht alleine.
Ich habe leider nicht soviel Zeit wie du 24 Stunden hier abzuhängen, wenn du meinst ich stehe damit allein belassen wir es dabei. Vielleicht melden sich die "Pro" Nobis und Kutsches ja noch.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
In meinen Augen stehen Nobis und Kutsch aber in Aachen (und da musst Du nicht nur die begrenzte Sichtweise des Alemannia-Fans sehen) für Verlässlichkeit und als seriöse Geschäftpartner. Das mag in Deinen Augen schwer zu verstehen sein, ist aber so.
Ich bin wahrlich kein Alemanne mit begrenzter Sichtweise, und ich habe schon vor Wochen angeprangert das ein Nobis seinen Brötchenladen so niemals führen würde wie er es mit der Alemannia getan hat. Ob ihr Standing in Aachen so hoch ist mag sein, dann muss man aber auch dafür sorgen das manchen klar gemacht wird wie sehr sie ihre Aufsicht "vernachlässigt" haben. Und das sie das haben steht ja wohl zweifelsfrei ausser Frage!

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Die Gründe hatte ich hier schon einmal ausführlich erwähnt.
Der Ruf "weg mit denen" ist ganz einfach. Was sind denn Deine Alternativen? Welcher bekannte Geschäftsmann aus Aachen, dessen Ruf mindestens gleichwertig ist und der (nach Deinen Vorgaben) noch nie irgendwas mit der Alemannia zu tun hatte, steht denn "Gewehr bei Fuss"?
Warum muss ICH rechtfertigen welche Alternativen besser werden? Hallo?? Jede Alternative scheint mir angemessener zu sein als mit denen, denn sie haben bewiesen, und das eindrucksvoll, das sie ihrer Funktion in keinsterweise nachgekommen sind. Das was sie gemacht haben hätte ich ohne Vorbildung und Ahnung auch vollbringen können!

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Ich kenne derzeit nur einen und auf den trifft Deine Anforderung leider auch nicht zu. Tim Hammer war nämlich schon einmal Vize-Präsident der Alemannia.
Weiterhin decken sich dessen Vorstellungen auch nicht mit Deinen Anforderungen nach höchster Transparenz und Mitbestimmung, sondern gelten hier im Forum dann eher als "Gutsherrenart" (ein Beispiel für "Gutsherrenart" ist z. B. ein gewisser Uli Hoeneß).
Woher willst du wissen was zu meiner Anforderung passt? Einen Tim Hammer würde ich sofort wählen!

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ich wiederhole: Mir sind Nobis und Kutsch lieber, denn diese sind in meinen Augen "geläutert" und tun alles, um der Alemannia zu helfen. Dass ein Nobis in der Weihnachtszeit sich auch noch um 30 Bäckereien kümmern muss, sollte man nicht vergessen.
Mir kommen die Tränen Sven...wenn ich das lese !!! Du unterstützt also weiterhin die Mauschelbruderschaft? Und dann erzählst du uns seitenlang und weise wie man Geld reinbekommt was man jenen wiederum anvertrauen will die die Karre vor die Wand gefahren haben? Sorry, aber da kann ich dich leider ab heute nicht mehr ernstnehmen! So gut gemeint deine Vorstellungen auch waren.

Achja, mir kommen noch mehr die Tränen wenn sich ein Nobis in der Weihnachtszeit um seinen Brötchenladen kümmern muss. Hätte er nur halbsoviel Energie für sein Amt ausgeübt würden wir hier nicht disktuieren.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Das ist das "Problem" mit Ehrenämtlern, diese haben auch andere Verpflichtungen.
Nein, wenn sie das nicht können müssen sie von ihrem Posten zurücktreten. So einfach ist das. Wenn ich mich für einen Posten wählen lasse dann kann ich nicht hinterher sagen ich hatte keine Zeit. Aber halt, am langen Ende sind wir schuld?? Herrlich!


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Tja, hier unterscheiden wir uns. Ich bin halt ein Jubelperser (wie jeder hier im Forum genannt wird, der positiv an eine Problemlösung herangeht) und gebe Verantwortlichen eine Chance.
Ich bin kein Jubelperser und erwarte das die Mauscheleien beendet werden. Ich gebe den Verantwortlichen Kutsch, Nobis und Terbrack keine Chance mehr. Im Gegenteil, ich erwarte von der Staatsanwaltschaft das sie ganz genau guckt was die Herren getan und nicht getan haben. Ich werde solange keinen Cent mehr geben bis die "Brühe" weg ist!!

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Was hast Du denn von Mönig für Aussagen auf der ersten PK erwartet?
"Katastrophe, nichts mehr zu machen, keine Chance etwas zu retten, aber wir machen trotzdem weiter?"
Ich habe garnichts erwartet, im Gegenteil mir hatte die PK sehr gut gefallen! Klartext wurde gesprochen, etwas was ich seit gefühlten 20 Jahren am Tivoli vermisst habe.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Das würde zwar der typisch negativen Lebenseinstellung des "Öchers" entsprechen, ist aber nicht dienlich!
Er muss Optimismus verbreiten, denn nur so kann er überhaupt Sponsoren, Fans, Gläubiger, etc.. dazu bewegen, in eine Rettung zu investieren.
Falsch Sven, man muss den Leuten reinen Wein einschenken und mit unverbrauchten Leuten versuchen das Schiff wieder auf Kurs zu bekommen. Mit deinem Optimismus wirst du ein paar Forenteilnehmer beeindrucken können, aber keinen Sponsor. Der will wissen woran er ist und vor allem will er wissen wie ein Plan aussieht das die Alemannia über dem 30.06 hinaus lebensfähig hält. Mit Optimismus kriegst du nicht mal 50 Euro bei Bank.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Natürlich sind die viele Leistungen der Fans bislang nur Tropfen. Aber man kann es so sehen:
"Tropfen auf den heissen Stein"
oder
"steter Tropfen höhlt den Stein".

Ich tendiere zu Letzterem!
Ich habe die Befürchtung das sehr viele Fans bald sehr sehr enttäuscht sein könnten.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Wenn wir 2 Mio. Euro als Ziel haben, aber schon Anfang Dezember ca. 500.000 Euro vorhanden gewesen sind, dann muss man folgende Beträge auch hinzurechnen:

- die DK-Aktion sollte schon einmal rund 100.000 Euro gebracht haben (3.500 Verlängerungen bei ø 30 Euro). Lutz müsste uns doch sagen können, bei welchem Stand wir mittlerweile angekommen sind.
- Wieviele Shirts, Buttons sind verkauft worden? Da sollte man auch schon bei einem 5-stelligen Betrag angekommen sein.
- Das Bayern-Spiel (inkl. TV-Geld) kann man bestimmt auch mit rund 300.000 Euro Reingewinn bezifferen (eher mehr).
- Wie viel Geld ist bislang auf dem Spendenkonto angekommen?
- Sind in den 500.000 Euro auch schon die Zusagen der Sponsoren enthalten, die nur spieltagweise zahlen wollen?


Würde man dieses Button-Gewinnspiel umsetzen, halte ich rund 100.000 Euro netto als erzielbare Einnahme für die gesamte Saison für realistisch (50.000 verkaufte Buttons). Wird das rechtzeitig vor dem Bayern-Spiel vernünftig beworben, sogar mehr. Kauft nur jeder zweite Zuschauer beim Bayern-Spiel einen Button, sind wir schon bei 40.000 Euro netto.

Weiterhin: Alle Aktionen die auch durch Fans durchgeführt, initiiert werden, zeigen der Öffentlichkeit und auch den Sponsoren, dass es bei den Alemannia-Fans den Willen gibt, etwas zu bewegen. Sich jetzt hinsetzen, die Hände in den Schoß zu legen und auf den "weissen Ritter" zu warten, hilft nicht.
Vielleicht sind es am Ende die vielen "Tropfen" der Fans, die die entscheidenen 100.000 Euro bringen oder den ein oder anderen Sponsor dazu bewegen, etwas mehr zu geben.


Gruß

svenc
Es braucht handfesteres als den stetigen Tropfen. Denn der Tropfen höhlt momentan weiter aus als er uns hilft.
Ich bin bei dir das man die Flinte nicht ins Korn wirft, und deinen totalen überzogenen Optimismus kann ich sogar teilweise folgen als Alemannia Fan. Aber bislang enttäuschen mich die "Verantwortlichen Mönning und Mönig" im Gegensatz zu dem als sie antraten. Aufklärung braucht Zeit, aber Transparenz kann man den Leuten jetzt schon zu kommen lassen. Aber auch davon hören wir nix. Mir würde erstmal reichen wenn meine angesprochen Fragen im obrigen Thread beantwortet würden seitens Alemannia. Damit man weiss woran man ist als Fan. Bislang weiss ich das nicht....

So long,
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
Blackthorne (04.01.2013), carlos98 (04.01.2013), Don Promillo (04.01.2013), I LOV IT (04.01.2013)
  #410  
Alt 04.01.2013, 14:31
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
.......Nein, aber ich erwarte Ergebnisse die man uns doch so versprochen hat. Ist das zuviel verlangt? Bisher lese und höre ich "nichts".
erstaunlich, dass über Weihnachten, Jahreswechsel, sowie den davor und danach liegenden Wochenenden niemand bei der Alemannia in der GS war und gepostet hat, dass die Gans lecker war und die Familie gesund ist...

Zitat:
Verständnis? Haben wir lange genug gehabt mit unseren AR Dilitanten. Jetzt sind Profis am Werk.
ja, ich habe nichts anderes behauptet. Lies meinen Beitrag durch und nimm vorher blutdrucksenkende Mittel
Ich habe nur Verständnis dafür gefordert, dass nicht jeden Tag irgendeine Statusmeldung rausposaunt wird.

Zitat:
Ich habe leider nicht soviel Zeit wie du 24 Stunden hier abzuhängen, wenn du meinst ich stehe damit allein belassen wir es dabei...
Ach? Du behauptest es gäbe hier Leute, die Nobis und Kutsch als Retter sehen, kannst aber keinen Beitrag zitieren, wo davon die Rede ist??
So viel Zeit, wie Du mit dem Beitrag verbracht hast, da hätte Dir die Suchfunktion bestimmt geholfen *grins*

Zitat:
Ich bin wahrlich kein Alemanne mit begrenzter Sichtweise, und ich habe schon vor Wochen angeprangert das ein Nobis seinen Brötchenladen so niemals führen würde wie er es mit der Alemannia getan hat. ......Und das sie das haben steht ja wohl zweifelsfrei ausser Frage!
- der "Brötchenladen" ist seine Existenz
- es ist nicht wirklich üblich für den AR eines Fussballvereins eine Insolvenz durchzuführen und dies statt mit 5 AR-Mitgliedern jetzt nur noch mit 2,1 Mitgliedern.
- dass sie ihren Pflichten nicht nachgekommen sind, darüber gibt es keine 2 Meinungen. Allerdings muss man ihnen auch erst mal ein schuldhaftes Vernachlässigen nachweisen. Die Aussagen von Nobis im Fan-Haus haben gezeigt, dass selbst die Fachleute/Profis, die Wirtschaftsprüfer dieses Ausmaß nicht erkannt haben.
Aus diesem Grund wird ja auch gegen die Wirtschaftsprüfer ermittelt.

Zitat:
Warum muss ICH rechtfertigen welche Alternativen besser werden?
Weil Du etwas anderes willst.
Wenn Deine Frau sagt, wir streichen die Küche weiss und Du willst das nicht... sagst Du dann: egal, alles ausser weiss?
Nene, das ist mir zu einfach.. dann wird es rosa gestrichen und das passt Dir auch nicht.

Zitat:
Hallo?? Jede Alternative scheint mir angemessener zu sein als mit denen, .......Das was sie gemacht haben hätte ich ohne Vorbildung und Ahnung auch vollbringen können!
Dann verlangst Du also entsprechende Vorbildung und Ahnung. Also erfahrene Geschäftsleute, am besten mit BWL-Abschluss. Dann könnte also auch ein FK als neues AR-Mitglied in Dein Raster passen

Zitat:
.....Einen Tim Hammer würde ich sofort wählen!
ok, dann wäre ich aber auf die ersten Beiträge von Dir zum Thema Transparenz und Mitbestimmung gespannt.
Nur, dass wir uns verstehen, meine Stimme hätte er auch!

Zitat:
Mir kommen die Tränen Sven...wenn ich das lese !!! Du unterstützt also weiterhin die Mauschelbruderschaft?
Du unterstellst Nobis und Kutsch Mauschelei? Fehler bei der Beaufsichtigung der GF haben nichts mit Mauschelei (krimineller Energie) zu tun!

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass sich aus dem AR niemand wirklich bereichert hat.
Ich sehe Naivität, fehlende Konsequenz bei der Kontrolle der GF und bei Alleingängen der Vorsitzenden (den man auch abwählen konnte) und ich sehe teils justiziable Machenschaften des GF mit klarer Täuschungsabsicht.

In meinen Augen sind viele AR-Mitglieder, auch Kutsch und Nobis etwas "blind" den Vorgaben von MH gefolgt, sie haben ihm vertraut und wohl darauf gebaut, dass er auftretende Probleme notfalls mit seinen finanziellen Möglichkeiten ausräumt.
Das war naiv und nicht korrekt.

Zitat:
Und dann erzählst du uns seitenlang und weise wie man Geld reinbekommt was man jenen wiederum anvertrauen will die die Karre vor die Wand gefahren haben? Sorry, aber da kann ich dich leider ab heute nicht mehr ernstnehmen! So gut gemeint deine Vorstellungen auch waren.

Achja, mir kommen noch mehr die Tränen wenn sich ein Nobis in der Weihnachtszeit um seinen Brötchenladen kümmern muss. Hätte er nur halbsoviel Energie für sein Amt ausgeübt würden wir hier nicht disktuieren.
Ehrenamt!
Diese Personen machen das ehrenamtlich, sollen sie dafür ihre Existenz aufs Spiel setzen?
Als sie sich zur Wahl gestellt haben, wahr nicht davon auszugehen, dass der Job ein 40h/Woche-Job wird und sie ein Insolvenz(plan)verfahren durchführen müssen.

ICH mache mir zumindest Gedanken, was man tun könnte. Von Dir kommt NICHTS.
Ein sehr schöner, von mir auf die Situation angepasster, Spruch eines Politikers lautet:
"Frage nicht was Dein Verein für Dich tun kann, frage lieber was Du für Deinen Verein tun kannst!"

Zitat:
Nein, wenn sie das nicht können müssen sie von ihrem Posten zurücktreten. So einfach ist das. Wenn ich mich für einen Posten wählen lasse dann kann ich nicht hinterher sagen ich hatte keine Zeit. ...
Wenn Du Profis haben willst, musst Du diese auch bezahlen!
Ja, Du hast Recht, sie hätten zurücktreten sollen, aber ich glaube mittlerweile, dass sie auch komplett verar*cht wurden.
Nobis sagte im Fan-Haus, dass FK nach der Refinanzierung auf die Frage, ob denn jetzt alles geregelt wäre, die bejaht hätte.
Wenige Wochen später kam auf die selbe Frage: "bis auf die aktuelle Saison ist alles in Butter" und auf Nachfrage kam ein Loch von ca. 2 Mio. Euro heraus. Der GF hat gelogen und den AR hinters Licht geführt.

Zitat:
Ich bin kein Jubelperser
wahrlich nicht, ich dachte, ich hätte das deutlich gemacht

Zitat:
und erwarte das die Mauscheleien beendet werden. Ich gebe den Verantwortlichen Kutsch, Nobis und Terbrack keine Chance mehr. ......... Ich werde solange keinen Cent mehr geben bis die "Brühe" weg ist!!
ok, dann gehörst Du zu der Fraktion "Kreisliga D hurra", anders kann ich Deine Aussage nicht interpretieren.

Würden Nobis, Kutsch und Terbrack jetzt zurücktreten, gäbe es folgendes Szenario:
- Einen Tag später würden hier die Beiträge (auch von Dir) kommen: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"
- Ohne AR würde der VR die Funktion des AR übernehmen. Im VR sitzt auch diese "Brühe" (Deine Worte).
- Frühestens Anfang April kann eine JHV stattfinden (90 Tage Vorlauf lt Satzung), musst Du min. bis dahin noch mit dem vorhandenen Personal leben.
Dann ist es aber schon zu spät, um den Kurs zu ändern, da schon März, Anfang April die Lizenz für die neue Saison beantragt werden muss und somit auch Konzepte/Gelder für die nächste Saison erstellt/akquiriert werden müssen.

Na? Klingelt es? Es bringt nichts, Nobis und Kutsch "wegzubrüllen", hast Du Dir die Alternativen mal angeschaut? Lorenz als AR-Vorsitz? Na prima, dann reserviere ich schon einmal ne DK für die Kreisliga D...

Zitat:
.....Falsch Sven, man muss den Leuten reinen Wein einschenken und mit unverbrauchten Leuten versuchen das Schiff wieder auf Kurs zu bekommen. Mit deinem Optimismus wirst du ein paar Forenteilnehmer beeindrucken können, aber keinen Sponsor. Der will wissen woran er ist und vor allem will er wissen wie ein Plan aussieht das die Alemannia über dem 30.06 hinaus lebensfähig hält. Mit Optimismus kriegst du nicht mal 50 Euro bei Bank.
ach? Wenn ich also zur Bank gehe und sage:
Geschäft läuft nicht
Aufträge bleiben aus
keine neuen Aufträge in Sicht
Ideen habe ich auch keine
nächste Woche werfe ich mich eh vor den Zug

dann wird mir die Bank also sofort Kredit gewähren?

Ich dachte, ich hätte klar gemacht, dass auch ich kurzfristig eine neue PK erwarte, bei der die weiteren Planungen vorgestellt werden. Du solltest meine Beiträge ganz lesen.
Aber erwartest Du wirklich an den Feiertagen eine PK?

Du glaubst aber, dass mit Deiner Haltung die Sponsoren Schlange stehen?

Zitat:
Ich habe die Befürchtung das sehr viele Fans bald sehr sehr enttäuscht sein könnten.
Darum sollte man etwas dagegen tun! Ich bin definitiv enttäuschter, wenn ich nur die Hände in den Schoß lege und mit dem Finger auf andere zeige ("die sind schuld", "die müssen", "die sollen") und es dann nicht klappt (weil ich mir dann immer den Vorwurf machen müsste, nichts versucht zu haben), wie ein Scheitern, obwohl ich es zumindest versucht habe.

Zitat:
.....Aber bislang enttäuschen mich die "Verantwortlichen Mönning und Mönig" im Gegensatz zu dem als sie antraten. Aufklärung braucht Zeit, aber Transparenz kann man den Leuten jetzt schon zu kommen lassen. Aber auch davon hören wir nix. Mir würde erstmal reichen wenn meine angesprochen Fragen im obrigen Thread beantwortet würden seitens Alemannia. Damit man weiss woran man ist als Fan. Bislang weiss ich das nicht....

So long,
Du hast doch das Interview in der AZ gelesen, oder?
Da solltest Du auch gelesen haben, dass sie diverse Dinge gar nicht publizieren dürfen!
Wir reden über staatsanwaltliche Ermittlungen, arbeitsrechtliche Verfahren, Schadenersatzprozesse, etc.. und pp..
Darüber DÜRFEN M & M gar nicht in der Öffentlichkeit sprechen. Da stehen zig Anwälte der Gegenseite in den Startlöchern und warten nur auf unbedachte Äußerungen, um Mönning als Sachwalter direkt angreifen zu können.
Sie haben im Interview aber schon genügend Punkte aufgezeigt, was falsch läuft/gelaufen ist.
M & M sind aber keine Marketing-Fachleute, das sind Rechtsanwälte. Wenn Erik Meijer nicht "verbrannt" wäre, der wäre jetzt der richtige Mann, um etwas zu bewegen (in der Aussendarstellung). Der würde Sponsoren abklappern und bestimmt einige Unentschlossene bewegen können.
Solche Leute haben wir aber bei der Alemannia derzeit kaum (Scherr ist das noch ein bisschen zuzutrauen, aber der hat derzeit auch genügend Baustellen zu bearbeiten).


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #411  
Alt 04.01.2013, 15:37
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
erstaunlich, dass über Weihnachten, Jahreswechsel, sowie den davor und danach liegenden Wochenenden niemand bei der Alemannia in der GS war und gepostet hat, dass die Gans lecker war und die Familie gesund ist...
Du kannst das gerne immer schön ins lächerliche ziehen, wie so manche Beiträge, aber die Wahrheit entspringt nicht daraus. Hier redet niemand über Weihnachten und Neujahr.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Ach? Du behauptest es gäbe hier Leute, die Nobis und Kutsch als Retter sehen, kannst aber keinen Beitrag zitieren, wo davon die Rede ist??
So viel Zeit, wie Du mit dem Beitrag verbracht hast, da hätte Dir die Suchfunktion bestimmt geholfen *grins*
Du magst soviel Zeit haben, ich nicht. Habe dir ja gesagt...wenn du es so siehst bitteschön. Ich nicht.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
- der "Brötchenladen" ist seine Existenz
- es ist nicht wirklich üblich für den AR eines Fussballvereins eine Insolvenz durchzuführen und dies statt mit 5 AR-Mitgliedern jetzt nur noch mit 2,1 Mitgliedern.
- dass sie ihren Pflichten nicht nachgekommen sind, darüber gibt es keine 2 Meinungen. Allerdings muss man ihnen auch erst mal ein schuldhaftes Vernachlässigen nachweisen. Die Aussagen von Nobis im Fan-Haus haben gezeigt, dass selbst die Fachleute/Profis, die Wirtschaftsprüfer dieses Ausmaß nicht erkannt haben.
Aus diesem Grund wird ja auch gegen die Wirtschaftsprüfer ermittelt.
Schöne Ausreden, könnten von Nobis und Co direkt selber kommen. Und auf die Aussagen von Nobis pfeif ich drauf...wenn er seine eigene Funktion nicht kennt die er im AR inne hatte...klar versucht er seinen Hals zu retten. Ich habe nicht erwartet das er vor euch Auftritt und Schuld auf sich nimmt. Du hast ihm bestimmt noch das Taschentuch gereicht oder?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Dann verlangst Du also entsprechende Vorbildung und Ahnung. Also erfahrene Geschäftsleute, am besten mit BWL-Abschluss. Dann könnte also auch ein FK als neues AR-Mitglied in Dein Raster passen
Verstehe den Witz nicht, lache aber mal trotzdem damit du dich freust

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du unterstellst Nobis und Kutsch Mauschelei? Fehler bei der Beaufsichtigung der GF haben nichts mit Mauschelei (krimineller Energie) zu tun!

Ich gehe sogar so weit zu sagen, dass sich aus dem AR niemand wirklich bereichert hat.
Hallo? Hier ist die Rede von der Kontrollfunktion. Habe ich geschrieben die haben sich bereichert? Ihre Aufgabe ist die Kontrolle...wenn ich allerdings beim GS ein Nein abhole, und danach die Hände im Schoss lege und warte bis die Sonne scheint, dann übe ich die Funkion eines AR in keinsterweise aus.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Ich sehe Naivität, fehlende Konsequenz bei der Kontrolle der GF und bei Alleingängen der Vorsitzenden (den man auch abwählen konnte) und ich sehe teils justiziable Machenschaften des GF mit klarer Täuschungsabsicht.

In meinen Augen sind viele AR-Mitglieder, auch Kutsch und Nobis etwas "blind" den Vorgaben von MH gefolgt, sie haben ihm vertraut und wohl darauf gebaut, dass er auftretende Probleme notfalls mit seinen finanziellen Möglichkeiten ausräumt.
Das war naiv und nicht korrekt.
Wirst du sie noch Heilig sprechen?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Ehrenamt!
Diese Personen machen das ehrenamtlich, sollen sie dafür ihre Existenz aufs Spiel setzen?
Als sie sich zur Wahl gestellt haben, wahr nicht davon auszugehen, dass der Job ein 40h/Woche-Job wird und sie ein Insolvenz(plan)verfahren durchführen müssen.
Die Insolvenz ist ja nicht über Nacht über uns hereingebrochen. Jetzt willst du uns doch nicht weissmachen das sie alle Überrascht waren? Ich wiederhole nochmal, wenn sie es zeitlich nicht gebacken bekommen haben dann wäre ein sauberer Rücktritt richtig und möglich gewesen, schon vor über einem Jahr als man als Bittsteller zur Stadt gehen musste. Da sie es nicht getan haben zieht dieses "entschuldigen" nicht.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ICH mache mir zumindest Gedanken, was man tun könnte. Von Dir kommt NICHTS.
Na und? Reicht doch aus das du hier die Führung übernimmst. Du kannst dich gerne begeistern, aber unterlasse es anderen die deinen Optimismus und Enthusasmus nicht haben zu Markieren sie wären die schlechteren Fans. Nebenbei habe ich noch "Leben" ausserhalb der Alemannia. Wäre es anders würde ich mich um einen Posten bewerden und mit dir 24 Stunden am diskutieren

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
"Frage nicht was Dein Verein für Dich tun kann, frage lieber was Du für Deinen Verein tun kannst!"
Doch, ich frage mich was mein Verein tun kann. Ich habe (finanziell) genug getan für den Verein. Das stößt bei dir auf Unverständnis, ist mir aber sowas von egal.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Wenn Du Profis haben willst, musst Du diese auch bezahlen!
Ja, Du hast Recht, sie hätten zurücktreten sollen, aber ich glaube mittlerweile, dass sie auch komplett verar*cht wurden.
der ist echt gut !!!

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Nobis sagte im Fan-Haus, dass FK nach der Refinanzierung auf die Frage, ob denn jetzt alles geregelt wäre, die bejaht hätte.
Wenige Wochen später kam auf die selbe Frage: "bis auf die aktuelle Saison ist alles in Butter" und auf Nachfrage kam ein Loch von ca. 2 Mio. Euro heraus. Der GF hat gelogen und den AR hinters Licht geführt.
Und? Haben sich Nobis und Co also damit zufrieden gegeben? Hätte ja auch die Putzfrau den GF nach Zahlen fragen können, die Antwort wäre die selbe gewesen. Und genau!! das werfe ich denen vor in Sachen Aufsicht. Sie haben sich damit zufriedengegeben, die Hände ich Schoss gefaltet und gewartet das alles gut gehen wird. Nee Sven...das ist albern!


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
ok, dann gehörst Du zu der Fraktion "Kreisliga D hurra", anders kann ich Deine Aussage nicht interpretieren.
Leider interpretierst du das was du interpretieren möchtest. Die Kreisliga D ist näher als dein Smilie in diesem Text! Nochmal, solange es keinen Sponsor gibt der mitzieht ist die Kreisliga D ein Thema. Und solange seitens Alemannia kein Plan vorliegt wie man denn a) sportlich mit einer U23 die Klasse halten will, b) wie man die Schulden bei Rücknahme der Planinsolvenz zahlen will (Status Q) und c) wie man in der RL mit schmalen Budget überleben will. Solange das man nicht schnellstens klärt wird sich kein Sponsor finden lassen der sein Geld hier reinkippt und auf den "großen" Worten der handelnden Personen vertraut.


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Würden Nobis, Kutsch und Terbrack jetzt zurücktreten, gäbe es folgendes Szenario:
- Einen Tag später würden hier die Beiträge (auch von Dir) kommen: "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff"
Nein....ENDLICH würde ich schreiben !!

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
- Ohne AR würde der VR die Funktion des AR übernehmen. Im VR sitzt auch diese "Brühe" (Deine Worte).
Richtig, diese muss ebenfalls weg! Hab ich schon vor Wochen geschrieben.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
- Frühestens Anfang April kann eine JHV stattfinden (90 Tage Vorlauf lt Satzung), musst Du min. bis dahin noch mit dem vorhandenen Personal leben.
Irrtum, muss ich nicht. Sie können alle schön zurücktreten wenn sie nur wollen. Aber Pattex..verstehste?


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Dann ist es aber schon zu spät, um den Kurs zu ändern, da schon März, Anfang April die Lizenz für die neue Saison beantragt werden muss und somit auch Konzepte/Gelder für die nächste Saison erstellt/akquiriert werden müssen.

Na? Klingelt es? Es bringt nichts, Nobis und Kutsch "wegzubrüllen", hast Du Dir die Alternativen mal angeschaut? Lorenz als AR-Vorsitz? Na prima, dann reserviere ich schon einmal ne DK für die Kreisliga D...
Ja bei mir klingelts...du hast das Gottvertrauen auf die "vor die Wandfahrer" und glaubst das der Himmel rosarot ist. Zur Zeit haben wir einen kaufmännischen Geschäftsführer der sich um genau diese Dinge kümmern muss. Kein Nobis, kein Kutsch, kein Lorenz.


Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen

Aber erwartest Du wirklich an den Feiertagen eine PK?
Hä??? Wo erwarte ich das an Feiertagen?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du glaubst aber, dass mit Deiner Haltung die Sponsoren Schlange stehen?
Ich glaube mit einem Plan und Ehrlichkeit das es begünstigt werden würde.

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Darum sollte man etwas dagegen tun! Ich bin definitiv enttäuschter, wenn ich nur die Hände in den Schoß lege und mit dem Finger auf andere zeige ("die sind schuld", "die müssen", "die sollen") und es dann nicht klappt (weil ich mir dann immer den Vorwurf machen müsste, nichts versucht zu haben), wie ein Scheitern, obwohl ich es zumindest versucht habe.
Lustisch, das ist doch genau das wo du Nobis, Kutsch und Terbrack mit in Schutz nimmst !? Haben sie nicht genau das getan?

Zitat:
Zitat von svenc Beitrag anzeigen
Du hast doch das Interview in der AZ gelesen, oder?
Da solltest Du auch gelesen haben, dass sie diverse Dinge gar nicht publizieren dürfen!........
Ich rede hier von einem zukunftfähigen Konzept das man den Leuten vorstellen muss wie es denn nun weitergeht, wieviel Spenden eingenommen wurden, was unter dem Strich bleibt und was noch getan werden muss um wenigstens finanziell den 30.06 zu erreichen. DAS kann man sehr wohl sagen ohne das es dem Staatsanwalt arbeitsrechtlich verletzt.


Die Ausgangsfrage werden wohl andere beantworten (egal in welcher Richtung), und ehe es hier nur noch darum geht mit wortreicher Rhetorik das zu entschuldigen was der Vorstand zugelassen hat oder nicht, beende ich die Diskussion. Unsere Meinung haben wir ausgetauscht.

Da unsere Positionen zu unterschiedlich sind warten wir ab was mit Alemannia passiert ab Februar. Dann muss ja was kommen seitens Alemannia. Wir werden es nicht beeinflussen können. Du vertraust Nobis und Kutsch, ich (und andere) nicht (mehr).

Danke dir für deine Sichtweise, auch wenn sie nicht meine ist
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
  #412  
Alt 04.01.2013, 16:51
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Du kannst das gerne immer schön ins lächerliche ziehen, wie so manche Beiträge, aber die Wahrheit entspringt nicht daraus. Hier redet niemand über Weihnachten und Neujahr.
Ich weiss nicht, was daran lächerlich ist.
Auf meinem Kalender ist heute der 04.01.2013. Und seit dem 21.12.2012 ist überall (ausser vielleicht im Einzelhandel) nicht wirklich viel los. Das sollte man auch der Alemannia und den Familien der Mitarbeiter zugestehen, dass Weihnachten usw.. für die reserviert ist.

Und ich habe noch Meldungen vom 19.12.2012 und 20.12.2012 zur Hand.

Seitdem ist Weihnachten und ich erwarte ab Montag wieder mehr "Action".

Zitat:
Hallo? Hier ist die Rede von der Kontrollfunktion. Habe ich geschrieben die haben sich bereichert?
ja, hast Du. Du sprichst von "Mauscheleien".
"unter der Hand und auf undurchsichtige Art, in Abwägung der Interessen Vorteile vereinbaren; begünstigende Vereinbarungen treffen; (zumeist durch gegenseitige Absprache der Beteiligten) dunkle, unlautere Geschäfte treiben"

Zitat:
Ihre Aufgabe ist die Kontrolle...wenn ich allerdings beim GS ein Nein abhole, und danach die Hände im Schoss lege und warte bis die Sonne scheint, dann übe ich die Funkion eines AR in keinsterweise aus.
über das Thema haben wir schon x-mal gesprochen. Die üblichen Geschäftsordnungen eines AR sehen es (LEIDER) vor, dass ausschließlich der AR-Vorsitzende wirklich umfänglich informiert werden muss.
Hätten Nobis, Kutsch, Rambau die Möglichkeit gehabt, vollständig in die Unterlagen einzusehen, wäre ich ganz auf Deiner Linie. Diese Möglichkeit hatten sie nun aber mal leider nicht.
Weiterhin habe ich mittlerweile auch das Gefühl, dass selbst MH diesen Einblick nicht hatte oder er die Zahlen nicht verstanden hat.
Ich habe auch schon mehrfach hier gesagt, dass ich mir einen Rücktritt gewünscht hätte, um die Öffentlichkeit aufzuwecken.

Zitat:
Wirst du sie noch Heilig sprechen?
Nö, habe ich das behauptet?
Ich bin nur in der Lage, in Graustufen abzuwägen und mir verschiedene Szenarien vorzustellen.
Unterhalte Dich mal mit Mitarbeitern der Geschäftsstelle und Du wirst erkennen, welches Spiel FK dort abgezogen hat.

Zitat:
Die Insolvenz ist ja nicht über Nacht über uns hereingebrochen. Jetzt willst du uns doch nicht weissmachen das sie alle Überrascht waren?
ICH will DIR gar nichts weismachen, dafür bist Du mir doch zu überlegen in Deiner differenzierten Sichtweise.

Inhalt der Refinanzierung:
Dabei sollten ALLE Verbindlichkeiten der Alemannia auf den Tisch und diese sollten im Rahmen der Refinanzierung umgeschuldet werden.
Auch der Abstieg wurde berücksichtigt und die Zahlungen für das Stadion wurden dementsprechend vereinbart.
Mein GF legt beim Stadtrat eine Vollständigkeitserklärung vor, wird vom Rat mehrfach auf die rechtlichen Konsequenzen hingewiesen. Dieser bestätigt die Vollständigkeit dieser Erklärung.
Wirtschaftsprüfer bestätigen, dass alles "in Butter" sei.
2 Monate später spricht der GF von 2 Mio. Euro Miese, die sich schlussendlich als 4.5 Mio. Euro rausstellen.

Noch einmal: Ich beschuldige Nobis und Kutsch auch, dass sie ihre Aufsicht mehr als vernachlässigt haben und hätten zurücktreten müssen, wenn ihnen Einsicht in die Unterlagen verwehrt wird.
Wenn aber schon die Unterlagen falsch sind, was sollen sie denn da noch prüfen?

Zitat:
der ist echt gut !!!
Hier kann ich den Humor leider nicht entdecken... bitte kläre mich auf..

Zitat:
Und? Haben sich Nobis und Co also damit zufrieden gegeben? Hätte ja auch die Putzfrau den GF nach Zahlen fragen können, die Antwort wäre die selbe gewesen. Und genau!! das werfe ich denen vor in Sachen Aufsicht. Sie haben sich damit zufriedengegeben, die Hände ich Schoss gefaltet und gewartet das alles gut gehen wird. Nee Sven...das ist albern!
siehe oben
beschäftige Dich mit Geschäftsordnungen von Aufsichtsräten und den Möglichkeiten die Aufsichtsräte haben.
Rücktritt wäre die einzige Möglichkeit gewesen, das habe ich schon zig Mal erwähnt, aber das willst Du ja auch nicht verstehen.
Alternativ hätten sie noch Anzeige gegen den Geschäftsführer stellen können, allerdings ohne echte Beweise in der Hand zu haben.

Dein Bild ist mehr als festgefahren und Du lässt Dich von keinem Argument auch nur 1mm von diesem Weltbild abbringen.
Wäge doch einfach mal verschiedene Fakten und Sichtweisen ab.
Weder Du noch ich haben vollumfänglich Einblick in die Unterlagen und Vorgänge.
Ich akzeptiere das und überlasse das Ziehen der Konsequenzen Fachleuten.

Gleichzeitig bin ich aber auch in der Lage, mir Gedanken zu machen, wie dem Verein zu helfen ist.
Deine Sichtweise führt uns klar in die Kreisliga D, ohne wenn und aber.
Hast Du mal 5 Minuten darüber nachgedacht, wie die Situation aussehen würde, wenn Du diese Energie in Ideen/Taten zur Rettung der Alemannia umsetzen würdest... da käme einiges an Geld zusammen!

Zitat:
Richtig, diese muss ebenfalls weg! Hab ich schon vor Wochen geschrieben.

Irrtum, muss ich nicht. Sie können alle schön zurücktreten wenn sie nur wollen. Aber Pattex..verstehste?
tut mir leid, aber Dein Engstirnigkeit hilft leider nicht weiter. Wo hier der Pattex klebt, bin ich mir nicht ganz sicher.

Du musst akzeptieren, dass es Regeln gibt.
Eine HV auf der Wahlen stattfinden, kann frühestens in 90 Tagen stattfinden. Punkt.

Wenn AR, Präsidium, VR zurücktreten, wäre der Verein führungslos.
Ggfls. würde dann einer der Abteilungsleiter den kommissarischen Präsidenten geben. Man könnte auch eine aHV einberufen (wer sollte das tun?). Auf der könnte ein Notvorstand gewählt werden, diese wäre aber maximal 90 Tage im Amt, weil dann eine aHV stattfinden würde, auf der echte Wahlen möglich sind.
Möchtest Du dieses Szenario wirklich?

Ach.. .was frage ich.. ich kenne die Antwort doch schon:
"alle wech, alles ist besser als die "Brühe" jetzt".


Zitat:
Ja bei mir klingelts...du hast das Gottvertrauen auf die "vor die Wandfahrer" und glaubst das der Himmel rosarot ist. Zur Zeit haben wir einen kaufmännischen Geschäftsführer der sich um genau diese Dinge kümmern muss. Kein Nobis, kein Kutsch, kein Lorenz.
dann mache die Klingel mal lauter und stelle Dir vor, was dann passiert (siehe oben).
Ich habe nirgendwo von "Gottvertrauen" gesprochen, das ist eine Unterstellung. Ich sprach davon, dass es derzeit besser ist, mit Nobis und Kutsch zu arbeiten, als ohne AR, Präsidium und VR dazustehen (Dein Wunsch).
Außerdem stehe ich Leuten auch einmal die Chance zu, Fehler zu korrigieren. Diese sind mit 100mal lieber, als diejenigen, die sich in der aktuellen Situation aus dem Staub machen.
Und damit meine ich AUSDRÜCKLICH nicht nur Gremienmitglieder, sondern auch Sponsoren und Fans!


Zitat:
Hä??? Wo erwarte ich das an Feiertagen?
weil Du auf Wasserstandsmeldungen wartest, die letzte ist vom vorletzten Werktag vor Weihnachten und die aktuelle Woche hat gerade einmal 3 Arbeitstage gehabt, die sehr sehr viele Arbeitnehmer genutzt haben, um Urlaub zu machen, gerade die mit Kindern.

Zitat:
Ich rede hier von einem zukunftfähigen Konzept das man den Leuten vorstellen muss wie es denn nun weitergeht, wieviel Spenden eingenommen wurden, was unter dem Strich bleibt und was noch getan werden muss um wenigstens finanziell den 30.06 zu erreichen. DAS kann man sehr wohl sagen ohne das es dem Staatsanwalt arbeitsrechtlich verletzt.
Ein großer Teil Deiner Fragen wurde schon am am 20.12.2012 beantwortet.

Ein echtes "zukunftsfähiges" Konzept kann erst vorgestellt werden, wenn man sich darüber im Klaren ist, ob das 1. Ziel (Spielbetrieb bis Saisonende) überhaupt erreicht werden kann.
Das Konzept (in groben Zügen) hat Mönig doch bereits bei seiner ersten PK vorgestellt:

- Spielbetrieb aufrecht erhalten (das ist derzeit das wichtigste Ziel von allen, denn verfehlt man dieses Ziel, ist alles andere Makulatur)
- Kosten massiv senken (auf Regionalliga-Niveau)
- Einigung mit den Gläubigern finden, um den Insolvenzantrag noch zurückziehen zu können (dann ggfls. sogar weiter in der 3. Liga).
- Klappt das nicht, Eröffnung des Insolvenzverfahrens zum Saisonende.
- Dann weiter in der Regionalliga
- Dazwischen gab es noch ganz viele Hinweise, "vollständig neue kfm. Geschäftsführung" (bis Saisonende ja schon einmal erfolgt); "Vertrauen bei Gläubigern und Sponsoren schaffen" (das wird derzeit in Arbeit sein. Somit unterlässt man vielleicht besser auch Blödsinnsmeldungen á la Pauli in der AZ, um Vertrauen zu schaffen und veröffentlicht nur echte Fakten), usw...

Man muss doch erst einmal die Bereitschaft bei den Sponsoren "abklopfen", um überhaupt ein Konzept auf solide Beine zu stellen. Was stellt sich die Stadt vor (Stadionmiete), etc.. und pp...

Was möchtest Du denn noch hören? Ob er lieber 4:4:2 mit Doppel-6 oder ein offensives 4:3:3 bevorzugt?

Weiterhin werden jetzt erst Sponsoren angesprochen, die sofort weiterhelfen können. Diese Sponsoren benötigen keine Wasserstandsmeldungen aus der AZ, die möchten Fakten vorgelegt bekommen.
Bei der Stadt wird jetzt auch erst einmal noch viel gepoltert und man ist sehr entrüstet, das muss sich erst einmal legen, damit man da wieder vernünftige Gespräche führen kann.

In dieser Meldung waren vielleicht nicht die Sachen, die Du hören wolltest, aber Du hast doch davon gesprochen, dass man nicht zu viel Optimismus verbreiten soll...


Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #413  
Alt 04.01.2013, 16:54
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Zum 31.12?? Der war doch viel früher weg? Schon im November gab es doch Gerüchte das er angeblich bei den "Fohlen" anheuern könnte.
ich denke mal, dass auch Herr Korr sich an Kündigungsfristen halten muss und die Kackbacher ihm erst zum 01.01.2013 einen neuen Vertrag angeboten haben.

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #414  
Alt 04.01.2013, 18:11
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.714
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
..., und ich habe schon vor Wochen angeprangert das ein Nobis seinen Brötchenladen so niemals führen würde wie er es mit der Alemannia getan hat. ...
Bitte beachte, dass Nobis und auch Kutsch die Alemannia und den AR nicht selber geführt haben. Sie hatten einen "Chef" Meino Heyen über sich und haben sich diesem gegenüber loyal verhalten. Im Nachhinein ein Fehler, aber rebellierst Du oft gegen Deinen Chef?


Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Warum muss ICH rechtfertigen welche Alternativen besser werden? Hallo?? Jede Alternative scheint mir angemessener zu sein als mit denen, ...
Und was, wenn niemand kandidiert? Oder nur Personen, die in Fragen von Kontakten zu Sponsoren, Erfahrung in Vereins- oder Unternehmensführung unbeschriebene Blätter sind, deren Eignung sich kaum einschätzen lässt?

Ich kenne weder Kutsch noch Nobis persönlich und sehe sie auch in der Mitverantwortung für alles was geschehen ist, ABER:
- Beide bleiben bisher an Bord und versuchen, den entstandenen Schaden zu mildern. Wäre Dir lieber, Sie würden sich wie MH feige durch die Hintertür verpissen und die Alemannia mit dem Schaden alleine lassen?
- Beide unterstützen die Alemannia seit Jahren in nicht unerheblichem Ausmaß auch als Sponsoren. Gleichzeitig versuchen Sie, die Alemannia in ihrer ehrenamtlichen Funktion zu unterstützen. Klar war das in den vergangenen Jahren nicht erfolgreich. Aber wieviele Personen gibt es denn hier im Alemannia-Umfeld überhaupt, die gleichzeitig ne dicke Stange Geld + Opferung ihrer Freizeit einbringen können und wollen? Wenn Du solche Leute kennst, dann schlage sie zur Wahl vor. Bisher hat sich niemand aus der Deckung gewagt, deshalb weiß niemand, ob es überhaupt Alternativen gibt. Wer sich für ein Amt bei der Alemannia bewerben möchte, hätte genau jetzt die Möglichkeit, seine Fähigkeiten schon im Vorfeld zu beweisen.

Wer der Alemannia aber jetzt nicht helfen will, weil ihm bestimmte Personen nicht gefallen, geht dabei auch das Risiko ein, dass die Alemannia aufgrund der unterlassenen Hilfeleistung von der Bildfläche verschwindet. Diese Prioritätensetzung kann jeder für sich ausmachen, ich würde jemand mit diesen Prioritäten jedoch nicht für ein verantwortungsvolles Amt bei der Alemannia vorschlagen.

Wir müssen jetzt zumindest mal für ein paar Monate zusammenhalten, auch mit den Personen, die Mist gebaut haben. Denn wir können den TSV nur gemeinsam retten. Jeder wird gebraucht!
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (04.01.2013), hodgepodge (04.01.2013), kaiserstadt96 (04.01.2013), Tante Käthe (05.01.2013)
  #415  
Alt 04.01.2013, 18:38
Go Go ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 1.317
Abgegebene Danke: 3.173
Erhielt 1.387 Danke für 529 Beiträge
Keine Ahnung, ob das schon thematisiert wurde.
Ich schlage vor, eine ehrenamtliche Jobliste aufzustellen, zu veröffentlichen und immer aktuell zu halten, so dass jede/r Interessent/in konkret und direkt einspringen kann. Das würde auch die Alemannen einbeziehen, die gerne helfen würden, aber kein Geld zum Spenden übrig haben.
Die Ehrenamtler könnten vom e.V. angeheuert und an die GmbH verliehen werden.
__________________
Erinnert euch an eure Menschlichkeit, und vergesst den Rest.
(Russell-Einstein-Manifest, 1955)

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Go für den nützlichen Beitrag:
  #416  
Alt 04.01.2013, 20:41
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ob das schon thematisiert wurde.
Ich schlage vor, eine ehrenamtliche Jobliste aufzustellen, zu veröffentlichen und immer aktuell zu halten, so dass jede/r Interessent/in konkret und direkt einspringen kann. Das würde auch die Alemannen einbeziehen, die gerne helfen würden, aber kein Geld zum Spenden übrig haben.
Die Ehrenamtler könnten vom e.V. angeheuert und an die GmbH verliehen werden.
Das Thema wurde glaube ich kurz angerissen und soll hoffentlich umgesetzt werden.

Ohne Helfer und Ehrenamtler wirds schwierig.
Mit Zitat antworten
  #417  
Alt 04.01.2013, 21:40
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Don Promillo Beitrag anzeigen
Mehr als nur geschmacklos, wieso keine eigene kleine Wochenschau gestallten mit dem Krummfuss aus Rheydt.
Manche schiessen hier echt übers Ziel, kopfschüttel.
Reihst du dich jetzt bei den selbsternannten Nazijägern à la sensimilia & Co ein? Hat was von Muppet Show, ihr seid wahrlich antifaschistische Helden! kotz
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #418  
Alt 04.01.2013, 22:00
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich habe ein paar Vorschläge zusammengefügt.
Die Liste bitte gerne erweitern....


Aktion "Aachener Handwerker unterstützen die Alemannia" oder "Unternehmen in der Region Aachen unterstützen die Alemannia"


Die betreffenden Betriebe spenden eine feste Mindestsumme von € 500.-
(wer möchte kann natürlich mehr!!!)
Einzahlung auf das bestehende Spendenkonto.Also kein Mehraufwand oder Mehrkosten.
Dafür werden diese dann beim nächsten Heimspiel,am besten schon erstmalig beim Bayernspiel vor Anpfiff namentlich erwähnt, z.B.:
- Metallbau Meier aus Laurensberg
- Dachdeckerbetrieb Müller aus Herzogenrath ect...

Richtig gut wäre,wenn zeitgleich das noch als Laufband auf den beiden Leinwänden zu sehen wäre.

Eine bessere Werbung bei ausverkauftem Haus kann es für einen Aachener Unternehmer gar nicht geben.
Das heißt: Das Unternehmen präsentiert sich als Unterstützer,Name und Firmensitz werden öffentlich verkündet und aus der Spende wird letzt-
endlich eine wirkungvolle Eigenwerbung.

An Ende sollte natürlich auch die dahin zusammengekommene Summe genannt werden.Im Sinne von "volle Transparenz auf dem Tivoli".


-----------------------------------------------------------------

Traditionslose für "Deine Loge " ( Für den Rest dieser Saison )

1000 Lose a 49 Euro für 1 Loge
( Gewinner erhält Nutzungsrecht einer Loge für bis zu 10 Freunde für die restlichen Spiele )


oder "Deine Loge am Spieltag "

250 Lose a 5 Euro pro Spieltag

----------------------------------------------------------------

Retterbuttons

----------------------------------------------------------------
Ehrenamtliche Jobliste....

aufzustellen, zu veröffentlichen und immer aktuell zu halten, so dass jede/r Interessent/in konkret und direkt einspringen kann.
Das würde auch die Alemannen einbeziehen, die gerne helfen würden, aber kein Geld zum Spenden übrig haben.

---------------------------------------------------------------

Limitierte Traditionsretter Dauerkarten

200 Stück Gold Dauerkarten ( Für 10 Jahre )Block O2 & O6 > Preis je 1900 Euro
50 Stück Platinum Dauerkarten ( Für 10 Jahre ) Block O3 & O4 > Preis 2500 Euro


Max. Einnahme > 505.000 Euro

Anbieten kann man dies u.a. auch als Sponsoring > Werbung über die Alemannia Homepage und Facebook.

Zahlung auf Treuhandkonto mit Geld zurück Garantie bei Insolvenzeröffnung.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spendenboxen

Man könnte Spendenboxen in möglichst vielen Einzelhandelsgeschäften an der Kasse deponieren. Da die Metalldosen etwas teuer sind, habe ich gestern mal ne Anfrage an die Firma gemailt, die diese Faltschachteln herstellt:
http://www.displays-und-verpackungen...em/spendenbox/

Die können direkt mit dem Rettungslogo und einer Kurzerläuterung des Spendenzweckes bedruckt werden, am besten zusätzlich auf der Rückseite mit einem Ansprechpartner der Alemannia oder mit nem Aufkleber der Telefonnummer desjenigen,
der sie aufstellt, damit der Laden anrufen kann, sobald die Box überquillt

------------------------------------------------------------

Spendenhotline beim Bayernspiel


Auch ich finde das man gerade das ausverkaufte Bayern-Spiel unbedingt nutzen MUSS um a) Zuschauer dazu zu bringen auch in der Liga wieder zur Alemannia zu kommen und b) um den Leuten "das Geld aus der Tasche zu ziehen"...

Am idealsten wäre es natürlich wenn man tatsächlich eine Spendenhotline mit ehemaligen und bekannten Alemannia-Spielern einrichten würde. Evtl. könnten ja dann auch mal Spieler die ausgewechselt wurden für 20 Minuten ans Telefon - damit meine ich gerade die Bayern! Vielleicht würd sich ein Schweinsteiger ja während dem Spiel mal 15-20 Minuten an den Hörer setzen. Wenn dann noch Kameras dabei sind ist es gute Werbung für ihn und bringt mehr Anrufer für uns. Als Krönung könnte man dann ja bei den TV-Bildern die Namen der Spender durchlaufen lassen! Das Spiel werden sicherlich deutschlandweit viele Leute gucken und ich bin mir sicher das da einige andere Fans ebenfalls mal ein paar Euro spenden würden.

Es besteht jedenfall die einmalige Möglichkeit kostenlos in ganz Deutschland im Blickpunkt zu stehen!

--------------------------------------------------

Bunte Mischung neuer Ideen
1. Tivoli Echo sofort wieder für mindestens 1 Euro verkaufen--zb. am Kiosk oder bei den --Kartenauflader, hat mich nun schon die ganze Zeit geärgert das von 30 leuten mal einer was spendet
2.Sammelbüchsen ausgeben , zb. am Ig-Treff, gegen Vorlage zb. des Personalausweises,denke muss ja alles legal abgesichert sein, dort könnte sich jeder Interessierte eine Büchse abholen und auf diversen Events .mit der Büchse rumgehen
3.Antenne Ac--Der Alemannia Sender, wie immer betont wird,führt doch auch dieses Jahr wieder die--Lichtblicke-Aktion -- durch.Besteht da nicht eine Möglichkeit einen Tag oder sogar ein Wochenende der Alemannia zu widmen ? Denn wir Fans sind diese Misere bei Alemannia nicht schuld.Und wenn es zu dieser Aktion nicht passt-- eine eigene Alemannia Spendenaktion zu unterstützen.
4.Eventabende im Buisnessbereich , Klömpchensclub, Werner Fuchs Haus etc.zb. mit Livemusik von Jupp Ebert , 4 Amigos, etc.
5.Bei den Heimspielen zusätzliche Stände mit Waffeln , Kakao etc. aufstellen
Gibt bestimmt einige Forumsteilnehmer die geeignete Kontakte haben um evtl. diese Ideen Realität werden zu lassen.

--------------------------
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Black-Postit (05.01.2013), Herzblut (04.01.2013), Pratsch-Gelb (06.01.2013)
  #419  
Alt 04.01.2013, 22:58
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Go Beitrag anzeigen
Keine Ahnung, ob das schon thematisiert wurde.
Ich schlage vor, eine ehrenamtliche Jobliste aufzustellen, zu veröffentlichen und immer aktuell zu halten, so dass jede/r Interessent/in konkret und direkt einspringen kann. Das würde auch die Alemannen einbeziehen, die gerne helfen würden, aber kein Geld zum Spenden übrig haben.
Die Ehrenamtler könnten vom e.V. angeheuert und an die GmbH verliehen werden.
das haben wir damals im Fan-Haus schon einmal vorgeschlagen.
Dazu sollte von der IG eine Liste mit "Freiwilligen" erstellt werden und mit einer Liste der Alemannia (über mögliche Posten) abgeglichen werden.

Ich habe das Gefühl, dies ist eingeschlafen (wegen IG-Kopflosigkeit und Karnevalssitzung).

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
  #420  
Alt 04.01.2013, 23:29
Herzblut Herzblut ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 17.11.2012
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 79 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von wampie Beitrag anzeigen
Ich habe ein paar Vorschläge zusammengefügt.
Die Liste bitte gerne erweitern....


Aktion "Aachener Handwerker unterstützen die Alemannia" oder "Unternehmen in der Region Aachen unterstützen die Alemannia"


Die betreffenden Betriebe spenden eine feste Mindestsumme von € 500.-
(wer möchte kann natürlich mehr!!!)
Einzahlung auf das bestehende Spendenkonto.Also kein Mehraufwand oder Mehrkosten.
Dafür werden diese dann beim nächsten Heimspiel,am besten schon erstmalig beim Bayernspiel vor Anpfiff namentlich erwähnt, z.B.:
- Metallbau Meier aus Laurensberg
- Dachdeckerbetrieb Müller aus Herzogenrath ect...

Richtig gut wäre,wenn zeitgleich das noch als Laufband auf den beiden Leinwänden zu sehen wäre.

Eine bessere Werbung bei ausverkauftem Haus kann es für einen Aachener Unternehmer gar nicht geben.
Das heißt: Das Unternehmen präsentiert sich als Unterstützer,Name und Firmensitz werden öffentlich verkündet und aus der Spende wird letzt-
endlich eine wirkungvolle Eigenwerbung.

An Ende sollte natürlich auch die dahin zusammengekommene Summe genannt werden.Im Sinne von "volle Transparenz auf dem Tivoli".


-----------------------------------------------------------------

Traditionslose für "Deine Loge " ( Für den Rest dieser Saison )

1000 Lose a 49 Euro für 1 Loge
( Gewinner erhält Nutzungsrecht einer Loge für bis zu 10 Freunde für die restlichen Spiele )


oder "Deine Loge am Spieltag "

250 Lose a 5 Euro pro Spieltag

----------------------------------------------------------------

Retterbuttons

----------------------------------------------------------------
Ehrenamtliche Jobliste....

aufzustellen, zu veröffentlichen und immer aktuell zu halten, so dass jede/r Interessent/in konkret und direkt einspringen kann.
Das würde auch die Alemannen einbeziehen, die gerne helfen würden, aber kein Geld zum Spenden übrig haben.

---------------------------------------------------------------

Limitierte Traditionsretter Dauerkarten

200 Stück Gold Dauerkarten ( Für 10 Jahre )Block O2 & O6 > Preis je 1900 Euro
50 Stück Platinum Dauerkarten ( Für 10 Jahre ) Block O3 & O4 > Preis 2500 Euro


Max. Einnahme > 505.000 Euro

Anbieten kann man dies u.a. auch als Sponsoring > Werbung über die Alemannia Homepage und Facebook.

Zahlung auf Treuhandkonto mit Geld zurück Garantie bei Insolvenzeröffnung.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Spendenboxen

Man könnte Spendenboxen in möglichst vielen Einzelhandelsgeschäften an der Kasse deponieren. Da die Metalldosen etwas teuer sind, habe ich gestern mal ne Anfrage an die Firma gemailt, die diese Faltschachteln herstellt:
http://www.displays-und-verpackungen...em/spendenbox/

Die können direkt mit dem Rettungslogo und einer Kurzerläuterung des Spendenzweckes bedruckt werden, am besten zusätzlich auf der Rückseite mit einem Ansprechpartner der Alemannia oder mit nem Aufkleber der Telefonnummer desjenigen,
der sie aufstellt, damit der Laden anrufen kann, sobald die Box überquillt

------------------------------------------------------------

Spendenhotline beim Bayernspiel


Auch ich finde das man gerade das ausverkaufte Bayern-Spiel unbedingt nutzen MUSS um a) Zuschauer dazu zu bringen auch in der Liga wieder zur Alemannia zu kommen und b) um den Leuten "das Geld aus der Tasche zu ziehen"...

Am idealsten wäre es natürlich wenn man tatsächlich eine Spendenhotline mit ehemaligen und bekannten Alemannia-Spielern einrichten würde. Evtl. könnten ja dann auch mal Spieler die ausgewechselt wurden für 20 Minuten ans Telefon - damit meine ich gerade die Bayern! Vielleicht würd sich ein Schweinsteiger ja während dem Spiel mal 15-20 Minuten an den Hörer setzen. Wenn dann noch Kameras dabei sind ist es gute Werbung für ihn und bringt mehr Anrufer für uns. Als Krönung könnte man dann ja bei den TV-Bildern die Namen der Spender durchlaufen lassen! Das Spiel werden sicherlich deutschlandweit viele Leute gucken und ich bin mir sicher das da einige andere Fans ebenfalls mal ein paar Euro spenden würden.

Es besteht jedenfall die einmalige Möglichkeit kostenlos in ganz Deutschland im Blickpunkt zu stehen!

--------------------------------------------------

Bunte Mischung neuer Ideen
1. Tivoli Echo sofort wieder für mindestens 1 Euro verkaufen--zb. am Kiosk oder bei den --Kartenauflader, hat mich nun schon die ganze Zeit geärgert das von 30 leuten mal einer was spendet
2.Sammelbüchsen ausgeben , zb. am Ig-Treff, gegen Vorlage zb. des Personalausweises,denke muss ja alles legal abgesichert sein, dort könnte sich jeder Interessierte eine Büchse abholen und auf diversen Events .mit der Büchse rumgehen
3.Antenne Ac--Der Alemannia Sender, wie immer betont wird,führt doch auch dieses Jahr wieder die--Lichtblicke-Aktion -- durch.Besteht da nicht eine Möglichkeit einen Tag oder sogar ein Wochenende der Alemannia zu widmen ? Denn wir Fans sind diese Misere bei Alemannia nicht schuld.Und wenn es zu dieser Aktion nicht passt-- eine eigene Alemannia Spendenaktion zu unterstützen.
4.Eventabende im Buisnessbereich , Klömpchensclub, Werner Fuchs Haus etc.zb. mit Livemusik von Jupp Ebert , 4 Amigos, etc.
5.Bei den Heimspielen zusätzliche Stände mit Waffeln , Kakao etc. aufstellen
Gibt bestimmt einige Forumsteilnehmer die geeignete Kontakte haben um evtl. diese Ideen Realität werden zu lassen.

--------------------------
Die bunte Mischung von Rettungsideen stammt ja komplett von mir. Deshalb äussere ich mich nun doch nochmal nach Wochen zu diesem Thema .
Da fehlen noch meine Ideen hinsichtlich der-- Rettungsprinte-- und der --bundesweiten 1 € Rettungsaktion--Fans helfen Fans. Diese letzten beiden Ideen halte ich nach wie vor für sehr wirkungsvoll . Obwohl mir von anderer Seite mitgeteilt wurde , das die Printenaktion nicht sinnvoll sei und wohl schwer umzusetzen sei ( Printenplatte in Tüte stecken , Rettungsaufkleber draufkleben -- ist natürlich sehr aufwendig).Zum Thema 1 € Rettungsaktion--Fans helfen Fans --,hat man Angst zuviel Spott von den Fanclubs anderen Vereinen zu bekommen.Selbst nach über 4 Wochen rege ich mich immer noch über diese Aussage auf .In der jetztigen Situation ist mir das sowas von egal wer über uns spotten würde. Sollen doch 100 Fanclubs von liga 1-3 uns mit Spott überschütten wenn uns dafür 500 andere Fanclubs mit Spenden evtl. helfen würden.Ich wusste vor 4 Wochen auch nicht was mich erwarten würde als ich mit dem Alemannia-Sparschwein und den Rettungsbuttons von Haus zu Haus gezogen bin. Aber da haben mir Leute einfach einen Zwanziger ins Schweinchen gesteckt von denen ich das nie erwartet hätte( habe so bis jetzt über 350 € gesammelt ).
Fazit : Man muss die Leute persönlich ansprechen , ist am wirkungsvollsten.
Falscher Stolz ist hier völlig unangebracht.
Aber das Wichtigste ist , man muss handeln und nicht nur rumlabern.
Die besten Ideen bringen nix wenn man nicht bereit ist dafür selber aktiv zu werden.

Geändert von Herzblut (04.01.2013 um 23:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Herzblut für den nützlichen Beitrag:
Knolle (05.01.2013)
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung