Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Die Fan-IG informiert

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #381  
Alt 29.04.2020, 16:42
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Ob du dabei bleibst oder nicht ist doch garnicht das Ding!

Die Antwort bleibt die gleiche > die Wabe / der Fanshop ist nicht daran beteiligt. PUNKT

Und was in letzter Instanz die Wabe vorfinanziert und welche Artikel sie rausbringt bleibt ihr überlassen. Es wird schon einen Grund geben warum sie hier bei den Masken nicht auch noch mitmacht.

Das ist ja auch o.k.

Mir geht es ausschließlich darum, dass die Alemannia das mit den Masken selbst und eigenständig in die Hand nehmen sollte. Die Gründe dafür habe ich benannt.


Gruß Walter
__________________
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Aix-la-Chapelle für den nützlichen Beitrag:
Öcher Wellenbrecher (29.04.2020)
Werbung
  #382  
Alt 29.04.2020, 16:53
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Ob du dabei bleibst oder nicht ist doch garnicht das Ding!

Die Antwort bleibt die gleiche > die Wabe / der Fanshop ist nicht daran beteiligt. PUNKT

Und was in letzter Instanz die Wabe vorfinanziert und welche Artikel sie rausbringt bleibt ihr überlassen. Es wird schon einen Grund geben warum sie hier bei den Masken nicht auch noch mitmacht.
Und wer produziert die Pyromanen - Masken ?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #383  
Alt 29.04.2020, 17:00
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Merchandising ist ausgelagert, aber doch nicht das Eigentum / Besitz am Wappen.
Wenn du wissen willst warum wer und wann ein Alemannia Wappen nutzen darf, dann frag den GF. Aber bitte hör endlich auf hier Unwahrheiten zu konstruieren.
Ich werde ihm eine mail schicken und ihn fragen, warum er seinen Segen gegeben hat zu den "Tivoli-erhalten - Masken".

Dabei frage ich ihn,welche Strafen in den letzten Jahren
von der Problem-Gruppierungen verursacht wurden.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu a.tetzlaff für den nützlichen Beitrag:
Modefan (29.04.2020)
  #384  
Alt 29.04.2020, 18:07
Benutzerbild von Heinsberger LandEi
Heinsberger LandEi Heinsberger LandEi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 4.380
Abgegebene Danke: 6.711
Erhielt 5.257 Danke für 2.003 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Warum dürfen denn die Pyromanen das Alemannia -Wappen benutzen?

Vermutlich weil man es ihnen genehmigt hat.
Und das finde ich richtig.



Die Alemannia erhält 100 % der Einnahmen. Wäre bei jeder kommerziellen Vergabe eines Produktionsauftrages für Masken deutlich weniger gewesen.


Ständig werden hier eigene Alemannia-Masken gefordert, jetzt gibt es sie und die Leute beschweren sich darüber, wer sie näht.


Wären die Masken stattdessen in einer Diktatur zu Billiglöhnen produziert worden, wäre der Aufschrei hier vermutlich nicht halb so groß...


Wir reden hier schließlich nicht von einer Bande von Menschenhändlern und Kinderfressern, sondern von halbstarken Alemannia-Ultras, die auf der einen Seite schon mal Mist bauen, auf der anderen Seite auch treu zur Alemannia stehen. Wenn man sie für das Mist-Bauen kritisiert und sanktioniert, ist das richtig. Genauso ist es aber auch richtig, es anzuerkennen, wenn sie mal etwas Positives für die Alemannia leisten.


Auch wenn wir es uns anders wünschen, derzeit gibt es in jedem Traditionsverein auch Ultra-Szenen, die unseren Idealbildern nicht entsprechen. Eine generelle Ausgrenzung oder Ächtung halte ich für keine zielführende Strategie und in diesem Fall heiligt für mich der Zweck auch die Mittel.


Wer das jetzt alles verteufelt, kann ja gerne selber eine alternative Maskenproduktion für die Alemannia auf die Beine stellen.
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Heinsberger LandEi für den nützlichen Beitrag:
Achim F. (29.04.2020), Black-Postit (30.04.2020), DerLängsteFan (01.05.2020), Fuffzisch (30.04.2020), Gorgar (29.04.2020), Grenzwolf (29.04.2020), Mott (01.05.2020), tivolino (29.04.2020)
  #385  
Alt 29.04.2020, 19:40
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.855
Abgegebene Danke: 3.752
Erhielt 5.559 Danke für 1.785 Beiträge
https://www.facebook.com/AlemanniaAa...type=3&theater


Neuer Zwischenstand Alemannia RWE.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Mit Zitat antworten
  #386  
Alt 29.04.2020, 20:43
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Merchandising ist ausgelagert, aber doch nicht das Eigentum / Besitz am Wappen.
Wenn du wissen willst warum wer und wann ein Alemannia Wappen nutzen darf, dann frag den GF. Aber bitte hör endlich auf hier Unwahrheiten zu konstruieren.
Sind denn Alemannia-Masken etwa kein Alemannia- Merchandising?
Wenn das komplette Merchandising an die Wabe ausgelagert ist, betrifft dass auch die Masken.
Oder hat jemand , etwa der Geschäftsführer, bei den Masken eine Ausnahme zugelassen?
Es ist nicht das 1. Mal, dass der Geschäftsführer zeigt, dass er in Wahrheit mit den Problemgruppen sympathisiert.
Nach Aussen beschwert er sich über ihre Pyro - Aktionen, die zu Strafen des Verbandes führen, in der Realität aber sympathisiert er mit den Problem-Gruppen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (29.04.2020 um 20:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #387  
Alt 29.04.2020, 20:45
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Sind denn Alemannia-Masken etwa kein Alemannia- Merchandising?
Wenn das komplette Merchandising an die Wabe ausgelagert ist, getrifft dass auch die Masken.

Oder hat jemand , etwa der Geschäftsführer, bei den Masken eine Ausnahme zugelassen?
Kannst Du ihn ja fragen, wolltest ihm doch eine Mail schicken.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (29.04.2020), Modefan (29.04.2020)
  #388  
Alt 29.04.2020, 20:52
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Vermutlich weil man es ihnen genehmigt hat.
Und das finde ich richtig.



Die Alemannia erhält 100 % der Einnahmen. Wäre bei jeder kommerziellen Vergabe eines Produktionsauftrages für Masken deutlich weniger gewesen.


Ständig werden hier eigene Alemannia-Masken gefordert, jetzt gibt es sie und die Leute beschweren sich darüber, wer sie näht.


Wären die Masken stattdessen in einer Diktatur zu Billiglöhnen produziert worden, wäre der Aufschrei hier vermutlich nicht halb so groß...


Wir reden hier schließlich nicht von einer Bande von Menschenhändlern und Kinderfressern, sondern von halbstarken Alemannia-Ultras, die auf der einen Seite schon mal Mist bauen, auf der anderen Seite auch treu zur Alemannia stehen. Wenn man sie für das Mist-Bauen kritisiert und sanktioniert, ist das richtig. Genauso ist es aber auch richtig, es anzuerkennen, wenn sie mal etwas Positives für die Alemannia leisten.


Auch wenn wir es uns anders wünschen, derzeit gibt es in jedem Traditionsverein auch Ultra-Szenen, die unseren Idealbildern nicht entsprechen. Eine generelle Ausgrenzung oder Ächtung halte ich für keine zielführende Strategie und in diesem Fall heiligt für mich der Zweck auch die Mittel.


Wer das jetzt alles verteufelt, kann ja gerne selber eine alternative Maskenproduktion für die Alemannia auf die Beine stellen.
Wer näht denn nun die Masken?

die Wabe?
Ultras?
Ein Fan-Club ?

Die Ultras grenzen sich selber aus mit Ihren für Alemannia kostspieligen Pyro-Aktionen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #389  
Alt 29.04.2020, 23:05
Benutzerbild von Öcher Wellenbrecher
Öcher Wellenbrecher Öcher Wellenbrecher ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 05.06.2016
Beiträge: 3.116
Abgegebene Danke: 3.873
Erhielt 5.404 Danke für 1.706 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Wer näht denn nun die Masken?

Eine Nähmaschine
__________________
Alemannen Grundgesetz Art.1900 - Wir ALLE sind Alemannia Aachen - KEINER ist größer als der Verein ! NUR DER TSV
Mit Zitat antworten
  #390  
Alt 29.04.2020, 23:19
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Öcher Wellenbrecher Beitrag anzeigen
Eine Nähmaschine
Ohne oder mit Bedienung?

Etwa künstliche Intelligenz?

Können die Pyromanem auch nähen?

Die bekommen doch sonst nichts geregelt, ausser stumpfsinnigen Singsang

Eine traurige Episode:

Ich war heute auf dem Westfriedhof am Grab meines Sohnes und habe am Parkplatz einen Pass gefunden.
Der Besitzer ist vor 3 Tagen an Corona gestorben.

Morgen bringe ich der Ehefrau den Pass ihres toten Ehemanns.

Fussball ist eine unwichtige Nebensache.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #391  
Alt 29.04.2020, 23:35
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Ich finde die Idee gut! Ich stehe dazu und habe 3 Masken bestellt. Dabei habe ich mich sogar erdreistet folgenden wohlgemeinten Hinweis zu geben:

Zitat:
Anscheinend ist das mit den Bildrechten wichtig. Falls es weitere Motive geben sollte, würde ich erneut nachdenken. Eine Limited Edition zu einem etwas höheren Preis könnte auch interessant sein, wenn der Verkauf gut angelaufen ist, was ich Euch wünsche! Alternativ auch signierte Editionen von Spielern oder Ehemaligen?
Alle Verbesserungen der wirtschaftlichen Lage sind gute und wichtig. Irgendein Klub wird schon vorher mit der InsO-Fahne wedeln. Es reicht nicht zu gewinnen, andere müssen verlieren! Kein schönes Spiel, aber gut, wenn Aachen nicht zu früh zuckt.
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Harvey Specter für den nützlichen Beitrag:
Grenzwolf (29.04.2020)
  #392  
Alt 29.04.2020, 23:48
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Luntenpaul Beitrag anzeigen
Kannst Du ihn ja fragen, wolltest ihm doch eine Mail schicken.
Er ist offenbar auch in Kurzarbeit.
Nicht zu erreichen.

Ich fahre mal hin.
Mit Maske natürlich.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 29.04.2020, 23:58
Benutzerbild von Harvey Specter
Harvey Specter Harvey Specter ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 10.10.2012
Beiträge: 798
Abgegebene Danke: 344
Erhielt 1.023 Danke für 362 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Ohne oder mit Bedienung?

Etwa künstliche Intelligenz?

Können die Pyromanem auch nähen?

Die bekommen doch sonst nichts geregelt, ausser stumpfsinnigen Singsang

Eine traurige Episode:

Ich war heute auf dem Westfriedhof am Grab meines Sohnes und habe am Parkplatz einen Pass gefunden.
Der Besitzer ist vor 3 Tagen an Corona gestorben.

Morgen bringe ich der Ehefrau den Pass ihres toten Ehemanns.

Fussball ist eine unwichtige Nebensache.
Ja, das ist wirklich eine traurige Episode. Und, so tragisch und ungerecht dies ist, das ist leider auch das Leben. Ich bin da ganz, ganz nah bei Dir.

Aufgrund erheblicher EDV-Probleme musste ich ein neues Notebook kaufen und all die Software und die Datenbanken übertragen. Dabei guckt mal hier und da nach Dateien, die womöglich nicht übertragen werden müssten. Dabei habe ich leider auch erst vor ein paar Tagen genau jene Anzeige gefunden und ich habe sie nicht gelöscht. Er hat einmal in meiner Liste unterschrieben und sonst kannte ich ihn nicht wirklich. Der Verlust ist mir aber wegen Dir mehrfach nahe gegangen!

R.I.P.

Ich wünsche Dir wirklich gute und motivierende Gedanken und bleib gesund! BG
__________________
"Nach dem Skandal ist hier immer vor dem Skandal", sagt Christoph Pauli, der als Sportchef der Aachener Zeitung in den letzten Jahren etliche davon hat aufschreiben müssen. [DIE ZEIT No. 06/2004 v. 29.01.2004]
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 30.04.2020, 08:04
Geheimniskremer Geheimniskremer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 23.12.2015
Beiträge: 3.450
Abgegebene Danke: 3.092
Erhielt 5.788 Danke für 1.925 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heinsberger LandEi Beitrag anzeigen
Vermutlich weil man es ihnen genehmigt hat.
Und das finde ich richtig.



Die Alemannia erhält 100 % der Einnahmen. Wäre bei jeder kommerziellen Vergabe eines Produktionsauftrages für Masken deutlich weniger gewesen.


Ständig werden hier eigene Alemannia-Masken gefordert, jetzt gibt es sie und die Leute beschweren sich darüber, wer sie näht.


Wären die Masken stattdessen in einer Diktatur zu Billiglöhnen produziert worden, wäre der Aufschrei hier vermutlich nicht halb so groß...


Wir reden hier schließlich nicht von einer Bande von Menschenhändlern und Kinderfressern, sondern von halbstarken Alemannia-Ultras, die auf der einen Seite schon mal Mist bauen, auf der anderen Seite auch treu zur Alemannia stehen. Wenn man sie für das Mist-Bauen kritisiert und sanktioniert, ist das richtig. Genauso ist es aber auch richtig, es anzuerkennen, wenn sie mal etwas Positives für die Alemannia leisten.


Auch wenn wir es uns anders wünschen, derzeit gibt es in jedem Traditionsverein auch Ultra-Szenen, die unseren Idealbildern nicht entsprechen. Eine generelle Ausgrenzung oder Ächtung halte ich für keine zielführende Strategie und in diesem Fall heiligt für mich der Zweck auch die Mittel.


Wer das jetzt alles verteufelt, kann ja gerne selber eine alternative Maskenproduktion für die Alemannia auf die Beine stellen.
Das könnte tatsächlich eine ganz gute Argumentationskette sein. Ich stimme Dir weitgehend zu und ändere meinen Gesamtblick auf dieses Thema.
Trotzdem fühle ich mich unwohl damit und kaufe lieber Virtuelle-Spiel-Tickets.
Wäre schön, wenn Alemannia diese Aktion zumindest dann aber für einen deutlichen Dialog nutzt.
Man stelle sich vor, Alemannia überlebt das ganze, wir sehen uns In Zukunft beim Spiel wieder und die Gruppe macht wieder mit Pyro weiter und es hagelt gleich die erste Post-Corona-Strafe. Ich frage mich: Warum sollte es nicht so kommen?
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 30.04.2020, 10:53
tjangoxxl tjangoxxl ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 7.644
Abgegebene Danke: 897
Erhielt 9.869 Danke für 3.340 Beiträge
Zitat:
Zitat von Geheimniskremer Beitrag anzeigen
Das könnte tatsächlich eine ganz gute Argumentationskette sein. Ich stimme Dir weitgehend zu und ändere meinen Gesamtblick auf dieses Thema.
Trotzdem fühle ich mich unwohl damit und kaufe lieber Virtuelle-Spiel-Tickets.
Wäre schön, wenn Alemannia diese Aktion zumindest dann aber für einen deutlichen Dialog nutzt.
Man stelle sich vor, Alemannia überlebt das ganze, wir sehen uns In Zukunft beim Spiel wieder und die Gruppe macht wieder mit Pyro weiter und es hagelt gleich die erste Post-Corona-Strafe. Ich frage mich: Warum sollte es nicht so kommen?
Da bin ich bei Dir. Ich habe auch noch die IG-Nummer aus dem letzten Jahr im Hinterkopf, genau wie der gesamte Ablauf nach dem Spiel gegen Fortuna Köln. Aber jeder, wie er es für richtig hält
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 30.04.2020, 11:23
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerLängsteFan Beitrag anzeigen
Hab jetzt mal aus Interesse auf der Seite von Essen nach deren Werbung für das virtuelle "Traditionsduell" gesucht.

Das findest du dort unter ferner liefen auf einer unteren Seite, wirklich Bewerben tun die ihre Aktion "Hafenstraße voll machen- RWE unterstützen" - Virtuelles Heimspiel - Macht die Hütte voll.

Nun habe ich schon einige Tickets für das Traditionsduell geordert, aber jetzt ist Schluß. Da kaufe ich lieber Goldene Tickets, da bleibt das Geld 1:1 bei der Alemannia. Beim virtuellen Traditionsduell geht die Hälfte des Geldes nach Essen, wobei die das da nicht mal vorrangig bewerben.
__________________
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 30.04.2020, 12:36
Benutzerbild von Gorgar
Gorgar Gorgar ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 14.04.2014
Beiträge: 5.049
Abgegebene Danke: 1.994
Erhielt 2.278 Danke für 1.379 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Hab jetzt mal aus Interesse auf der Seite von Essen nach deren Werbung für das virtuelle "Traditionsduell" gesucht.

Das findest du dort unter ferner liefen auf einer unteren Seite, wirklich Bewerben tun die ihre Aktion "Hafenstraße voll machen- RWE unterstützen" - Virtuelles Heimspiel - Macht die Hütte voll.

Nun habe ich schon einige Tickets für das Traditionsduell geordert, aber jetzt ist Schluß. Da kaufe ich lieber Goldene Tickets, da bleibt das Geld 1:1 bei der Alemannia. Beim virtuellen Traditionsduell geht die Hälfte des Geldes nach Essen, wobei die das da nicht mal vorrangig bewerben.
Hm, die haben oben in ersten Fenster einen großen Bericht ( der wechselt mit anderen News ) ,mit dem gleich Inhalt wie bei uns.


Und im Fenster Newsticker wird täglich der Stand der Karten durchgegeben mit den Link zum Ticketkauf.


Sehe jetzt hier nicht so sehr den Unterschied.


Aber eins war echt zu befürchten, nämlich die Diskussion , wer hat nachher mehr Karten verkauft und ist dann die Teilerei gerecht.


Es geht doch einfach um eine gemeinsame Sache zweier Vereine, die am meisten in der RL West gebeutelt sind.
__________________
Welch ein Verein - Was für Spieler
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 30.04.2020, 13:47
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist gerade online
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.763
Abgegebene Danke: 4.116
Erhielt 9.869 Danke für 3.682 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gorgar Beitrag anzeigen
Hm, die haben oben in ersten Fenster einen großen Bericht ( der wechselt mit anderen News ) ,mit dem gleich Inhalt wie bei uns.


Und im Fenster Newsticker wird täglich der Stand der Karten durchgegeben mit den Link zum Ticketkauf.


Sehe jetzt hier nicht so sehr den Unterschied.


Aber eins war echt zu befürchten, nämlich die Diskussion , wer hat nachher mehr Karten verkauft und ist dann die Teilerei gerecht.


Es geht doch einfach um eine gemeinsame Sache zweier Vereine, die am meisten in der RL West gebeutelt sind.

Danke für den Hinweis. Das haben sie vor einer guten Stunde geändert.

https://rot-weiss-essen.de/start/

Ich bleibe trotzdem dabei und order noch ein paar goldene Tickets .
__________________
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 30.04.2020, 16:51
Benutzerbild von Luntenpaul
Luntenpaul Luntenpaul ist offline
Experte
 
Registriert seit: 29.08.2018
Beiträge: 897
Abgegebene Danke: 200
Erhielt 1.166 Danke für 459 Beiträge
Zitat:
Zitat von Modefan Beitrag anzeigen
Alemannia sollte jetzt das Thema Rückerstattungen bei Saisonabbruch so offensiv angehen, wie es RWE das macht. Viele Dauerkartenbesitzer sind jetzt auf Kurzarbeit oder arbeitslos geworden. Hier ist es wichtig, dass Leute schnell ihr Geld zurück bekommen.
Die Spenden, die Alemannia bekommt, werden ja auch gerne angenommen.
Dann muss es auch umgekehrt gehen.
Beim Thema Rückforderungen bekommst du feuchte Träume, kann das sein?
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Luntenpaul für den nützlichen Beitrag:
Heinsberger LandEi (30.04.2020), Mott (01.05.2020), tivolino (30.04.2020)
  #400  
Alt 30.04.2020, 17:03
Benutzerbild von smannia
smannia smannia ist offline
Talent
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 988
Erhielt 137 Danke für 63 Beiträge
Da haben ja die letzten 5 Beiträge, Luntenpaul ausgenommen, in 4 verschiedenen Themen richtig informativen Charakter gehabt!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung