Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Fußball allgemein > 1. Bundesliga

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 24.05.2009, 06:56
Melvin Udall
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Ja



Nochmal ja
Auch wenn ich Frontzeck nicht gemocht habe: Lese mal den Baytrag von Stadionuhr...

Es war bei weitem nicht seine alleinige Schuld, dass wir sofort wieder abgestiegen sind.
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 24.05.2009, 10:41
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sherkan Beitrag anzeigen
UNNÖTIG? Sorry, aber mit dem Begriff kann ich hier gar nix anfangen.
Ich hol jetzt mal aus. (Könnte länger dauern.)
Volker Finke hat mal in einem Interview sinngemäß folgendes gesagt: "Langfristig wird der Tabellenstand eines Vereins davon bestimmt, wieviel Geld er zur Verfügung hat. Kurzfristig kann es natürlich passieren, dass ein Verein über bzw. unter seinen Verhältnissen spielt und sich plötzlich in Regionen widerfindet, in die er nicht gehört."
Ich habe seit dem Interview immer wieder über diese Aussage nachgedacht und feststellen müssen, dass sie in all dem Bla Bla der Fußballwelt der Wahrheit am nächsten kommt: Geld schießt eben doch Tore.
Auf das selbe wollte Hans Meyer mal hinaus als er sagte: "Man kann aus ******* keine Butter machen." Hört sich zwar anders an, meint aber das Gleiche.
Also, schauen wir uns doch mal die Geldrangliste der ersten Liga an: Ganz oben stehen Vereine wie Bayern, Hamburg, etc. Im Mittelfeld Vereine wie Hannover und Frankfurt. Und am unteren Ende Vereine wie Cottbus, Karlsruhe, Bochum und Bielefeld. Tja, und wo findet man all diese Vereine in der Tabelle? Eben da wo sie auch in der Geldrangliste stehen.
Um jetzt auf den Begriff "unnötig" aufzugreifen: Vereine wie die Letztgenannten sind in der ersten Liga natürliche Abstiegskandidaten Sie verfügen nunmal über die geringsten Etats und werden deshalb auch immer mit AbstiegsNÖTEN konfrontiert sein. Was glaubst Du was nächste Saison mit Bochum der Fall sein wird? Oder mit Freiburg oder mit Mainz, sofern sie denn aufsteigen? Sie werden gegen den Abstieg spielen, weil für mehr die Kohle fehlt. Russisches Abstiegsroulette sozusagen. Vielleicht schaffen sie es eine Saison oder zwei oder vielleicht drei zu überleben. Und vielleicht erleben sie zwischendurch sogar eine relativ sorgenfreie Saison. Doch am Ende des Tages werden sie die eine Saison erleben, wo Verletzungspech, überdurchschnttlich viele Fehleinkäufe, unglückliche Schiedsrichterentscheidungen, aber vor allem ein negativer Lauf sie heimsuchen und sie absteigen werden. (Mainz mit Klopp wäre da das beste Beispiel.)
Komme ich also zu Bielefeld und Frontzeck. Man kann über Frontzeck denken was man will. Lässt er zu defensiv spielen? Vielleicht. Ist er symphatisch? Dem gemeinen Aachener wohl nicht. Fakt ist, dass er bei Bielefeld bei einem natürlichen Abstiegskandidaten gearbeitet hat. In der ersten Saison hat er es geschafft den Klassenerhalt zu sichern und im zweiten Jahr nicht. Jetzt kann man ihm vorwerfern, dass der Abstieg seine Schuld wäre. Vielleicht war Bielefeld aber auch nach immerhin fünf Jahren Bundesliga einfach mal wieder fällig.
Ich spanne jetzt mal den Bogen zu uns, damit das Ganze hier nicht vollkommen Off-Topic ist. Manchmal frage ich mich echt was für unrealistische Vorstellungen Einige hier haben. Angenommen unser Stadionbau zahlt sich mittelfristig aus und wir werden finanziell größere Sprünge machen können. Wo werden wir uns wiederfinden? Richtig! Auf Augenhöhe mit Vereinen wie Bielefeld, Duisburg, Bochum, Mainz, etc. Auf Augenhöhe mit Anderhalbligisten. Vereine also, die in der zweiten immer um den Aufstieg spielen können und in der ersten gegen den Abstieg spielen werden.
Und solange nicht ein Hopp oder Abramowitsch um die Ecke kommt und die Schatulle aufmacht wird sich daran nichts ändern.

Nächtle, Sherkan.

PS: @Bingo Boy. Keine Ahnung was Du mit der Threaderöffnung bezwecken wolltest. Zumal wir Dein Anfangsposting offensichtlich ironisch verstehen sollen.

Die finanziellen Aspekte sind sicherlich richtig, aber doch nicht entscheidend, wie ich als Trainer eine Mannschaft einstelle. MF hat in Blödefeld den gleichen Fehler gemacht, der ihm auch in Aachen zum Verhängnis wurde: Diese sture defensive Grundeinstellung.

Ich will das jetzt nochmal in Kurzform wiedergeben, dazu gab es in den letzten 2 Jahren hier genug Diskussionen.
MF hat in AC einen Fußball spielen lassen, der die Mannschaft eher schwächte. Die Stärken der damaligen Mannschaft lagen ganz klar im Spiel nach. Das war in den entsprechenden Spielen auch immer gut zu erkennen. Gegen Wolfsburg beispielsweise, als es um alles oder nichts ging, spielte man konsequent nach vorne. Dieses Spiel hätten wir auch gewonnen, hätte nicht diese Nulpe im Tor gestanden (dafür konnte MF definitiv nichts, die anderen Torhüter waren ja leider außer Gefecht).
Das krasse Gegenbeispiel war das Spiel gegen Leverkusen. Wir schossen zweimal auf deren Tor und führten schnell und überglücklich 2-0. Danach meinte Herr F. einen Defensivriegel um den eigenen Strafraum aufbauen zu müssen, um den 2-Tore Vorsprung über die Zeit zu retten. So kam es, wie es kommen musste: Man ließ den Gegner unentwegt anrennen, tat nichts mehr für das eigene Offensivspiel und fing sich bei feinstem Catenaccio noch mal eben 3 Buden. Hätte man selber weiter auf das dritte Tor gespielt und es erzielt, wäre das Thema durch gewesen.

Wie gesagt, ich bleibe dabei. MF trägt in meinen Augen die Hauptschuld für den damaligen Abstieg. Die Mannschaft hätte mit einem Trainer, der den Fußball der vorangegangene Jahre hätte spielen lassen, locker 10 Punkte mehr geholt.

Selbiges hat er auch in Bielefeld fabriziert. Auch dort hat zu spät bemerkt, dass Fußball nicht nur aus verteidigen und zerstören besteht.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.05.2009, 10:45
Benutzerbild von AlexSchröder
AlexSchröder AlexSchröder ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 387
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Die finanziellen Aspekte sind sicherlich richtig, aber doch nicht entscheidend, wie ich als Trainer eine Mannschaft einstelle. MF hat in Blödefeld den gleichen Fehler gemacht, der ihm auch in Aachen zum Verhängnis wurde: Diese sture defensive Grundeinstellung.
genau mit dieser defensiven grundaustattung, mit teilweise 5 mann in der vier??erkette, hat hans meyer klappdach gerettet.nur mal soviel dazu...
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.05.2009, 10:52
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von AlexSchröder Beitrag anzeigen
genau mit dieser defensiven grundaustattung, mit teilweise 5 mann in der vier??erkette, hat hans meyer klappdach gerettet.nur mal soviel dazu...

Wir sind aber nicht Meyer und Lachbach. Wenn Du jemals in Deinem Leben selber höherklassig Fußball gespielt hast, solltest Du erkennen, dass unsere damalige Mannschaft Ihre Stärken in der Offensive und Ihre Schwächen in der Defensive hatte. Was mache ich also als Trainer? Frontzeck jedenfalls hatte die Stärken nahezu ignoriert und die Schwächen angreifbar gemacht.
Natürlich absolut sinnig und nachvollziehbar.
Wie ausgewogen der Lachbacher Kader in Sachen Stärken und Schwächen ist, das kann ich nicht sagen, da das Pack mich nicht interessiert.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.05.2009, 11:42
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.575 Danke für 1.786 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Die finanziellen Aspekte sind sicherlich richtig, aber doch nicht entscheidend, wie ich als Trainer eine Mannschaft einstelle. MF hat in Blödefeld den gleichen Fehler gemacht, der ihm auch in Aachen zum Verhängnis wurde: Diese sture defensive Grundeinstellung.

Ich will das jetzt nochmal in Kurzform wiedergeben, dazu gab es in den letzten 2 Jahren hier genug Diskussionen.
MF hat in AC einen Fußball spielen lassen, der die Mannschaft eher schwächte. Die Stärken der damaligen Mannschaft lagen ganz klar im Spiel nach. Das war in den entsprechenden Spielen auch immer gut zu erkennen. Gegen Wolfsburg beispielsweise, als es um alles oder nichts ging, spielte man konsequent nach vorne. Dieses Spiel hätten wir auch gewonnen, hätte nicht diese Nulpe im Tor gestanden (dafür konnte MF definitiv nichts, die anderen Torhüter waren ja leider außer Gefecht).
Das krasse Gegenbeispiel war das Spiel gegen Leverkusen. Wir schossen zweimal auf deren Tor und führten schnell und überglücklich 2-0. Danach meinte Herr F. einen Defensivriegel um den eigenen Strafraum aufbauen zu müssen, um den 2-Tore Vorsprung über die Zeit zu retten. So kam es, wie es kommen musste: Man ließ den Gegner unentwegt anrennen, tat nichts mehr für das eigene Offensivspiel und fing sich bei feinstem Catenaccio noch mal eben 3 Buden. Hätte man selber weiter auf das dritte Tor gespielt und es erzielt, wäre das Thema durch gewesen.

Wie gesagt, ich bleibe dabei. MF trägt in meinen Augen die Hauptschuld für den damaligen Abstieg. Die Mannschaft hätte mit einem Trainer, der den Fußball der vorangegangene Jahre hätte spielen lassen, locker 10 Punkte mehr geholt.

Selbiges hat er auch in Bielefeld fabriziert. Auch dort hat zu spät bemerkt, dass Fußball nicht nur aus verteidigen und zerstören besteht.
Für Alemannas BL-Saison ganz gut analysiert, ob man das jetzt genauso auf Bielefeld übertragen kann , mag ich nicht zu sagen, da ich ihre Stärken und Schwächen nicht so kenne. Auch Berger hat es ja am letzten Spieltag nicht geschafft, die Mannschaft so aufzustellen und einzustellen, daß es zu einem Sieg gereicht hat, obwohl der Gegner keinesfalls übermächtig war.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.05.2009, 11:57
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Das habe ich auch gesehen.
Es war wirklich eigenartig.

Schmadtke war wohl etwas verdutzt, dass Berger seinem Gesprächspartner die Hand gab und ihn nicht ansah.

Aber vielleicht hat es Berger ja an den Augen.
Glaube nicht, dass er es an den Augen hat. Wie hättest Du denn an seiner Stelle reagiert?
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.05.2009, 12:04
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
der düpierte schmadtke feixt hinter dem sich entfernenden berger hinterher.
Zum Vergleich erinnere Dich mal an die Szene nach Schmadtkes TV-Ankündigung, dass er am Ende der Saison aufhöre, als er auf Kraemer im Innenraum traf und die beiden intensiv diskutierten (hatte Hans so schön fotografiert). Da ging Schmadtke ganz klar als Sieger der Diskussion hervor, weil Kraemer am Ende mit gesenktem Haupt zurückblieb.

Die Szene gestern im TV allerdings, dieses Feixen, da war zu sehen, dass er nicht damit rechnete, dass Berger ihn so abblitzen läßt. Aus Unsicherheit heraus feixt er dann, um sich nicht anmerken zu lassen, dass er diese Reaktion Bergers nicht erwartet hat.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.05.2009, 08:49
Benutzerbild von y draig goch
y draig goch y draig goch ist offline
Talent
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
[...]Gegen Wolfsburg beispielsweise, als es um alles oder nichts ging, spielte man konsequent nach vorne. Dieses Spiel hätten wir auch gewonnen, hätte nicht diese Nulpe im Tor gestanden (dafür konnte MF definitiv nichts, die anderen Torhüter waren ja leider außer Gefecht).
[...]
Aha. MF konnte also nix dafür.
Dann hat also Robert Moonen den Emanuel Krontiris beim Stande von 2:0 in der 77. Minute eingewechselt und zum Schaulaufen nach vorne geschickt, anstatt ihn für die 13 Minuten ins Mittelfeld zu stellen.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.05.2009, 15:50
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Er hat sich noch nichtmal dafür entschuldigt

Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
ein dank an michi frontzeck, der es erneut verstanden hat - ohne not - einen perspektivverein gegen die pumpe rennen zu lassen. aufrichtigen glückwunsch.

who´s next?
Mit Brille wär das nicht passiert - ansonsten verweise ich auf
den Gesang vom S-Block beim Spiel gegen die Augsburger
Puppenkiste

Ich wünsch Dir was
Willi
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 03.06.2009, 10:24
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Könnt Ihr weiter lästern: http://bundesliga.t-online.de/c/18/93/19/78/18931978.html
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 03.06.2009, 10:37
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.842
Abgegebene Danke: 3.319
Erhielt 3.742 Danke für 1.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Oh ein fester Abstiegskandidat steht fest

Geändert von blue_lagoon (03.06.2009 um 10:47 Uhr) Grund: Rechtschreibungsoptinimierung ;)
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 03.06.2009, 10:46
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Oh ein fester Abstiegskanditat steht fest
JAAAA, da kommt Freude auf
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 03.06.2009, 10:59
Benutzerbild von Urbi et orbi
Urbi et orbi Urbi et orbi ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.797
Abgegebene Danke: 1.053
Erhielt 443 Danke für 193 Beiträge
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
JAAAA, da kommt Freude auf
Waren die aber nicht, egal mit welchem Trainer, sowieso immer Abstiegskandidat? Es klappt halt nur nicht immer so, wie man hier in Aachen gerne möchte!
__________________
:cool:

Forumsmannschaft: Anonyme Lutscher http://anonymelutscher.jimdo.com/
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 03.06.2009, 10:59
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.842
Abgegebene Danke: 3.319
Erhielt 3.742 Danke für 1.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Waren die aber nicht, egal mit welchem Trainer, sowieso immer Abstiegskandidat? Es klappt halt nur nicht immer so, wie man hier in Aachen gerne möchte!
Na, deshalb eilt uns doch jetzt Frontdingens zur Hilfe
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 03.06.2009, 11:24
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von blue_lagoon Beitrag anzeigen
Oh ein fester Abstiegskandidat steht fest

Geil, der Ömmes als Trainer bei Klappdach Na denn viel Spaß liebe Bauern....
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 03.06.2009, 12:54
Benutzerbild von twin-sven
twin-sven twin-sven ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.308
Abgegebene Danke: 1.213
Erhielt 510 Danke für 197 Beiträge
Zitat:
Zitat von Urbi et orbi Beitrag anzeigen
Waren die aber nicht, egal mit welchem Trainer, sowieso immer Abstiegskandidat? Es klappt halt nur nicht immer so, wie man hier in Aachen gerne möchte!
Abstiegskandidat bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass die betreffende Mannschaft auch wirklich absteigt. In diesem Fall (G"§$%&/) könnte ich mit einem Abstieg aber hervorragend leben. Und mit dem neuen Trainer steigt auch die Wahrscheinlichkeit, schließlich hat MF 'es' schon 2x bewiesen.
__________________
"...ist mir schei.ssegal wer dein Dad ist, wenn ich hier angel, latscht du hier nicht übers Wasser!"
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.06.2009, 13:48
Benutzerbild von blue_lagoon
blue_lagoon blue_lagoon ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8.842
Abgegebene Danke: 3.319
Erhielt 3.742 Danke für 1.733 Beiträge
Zitat:
Zitat von twin-sven Beitrag anzeigen
Abstiegskandidat bedeutet ja nicht zwangsläufig, dass die betreffende Mannschaft auch wirklich absteigt. In diesem Fall (G"§$%&/) könnte ich mit einem Abstieg aber hervorragend leben. Und mit dem neuen Trainer steigt auch die Wahrscheinlichkeit, schließlich hat MF 'es' schon 2x bewiesen.
Genau, er ist Abstiegsgarant, da wo er Cheftrainer war, gings runter .. also mich würd das als Vereins-Chef stutzig machen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung