Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 23.05.2009, 15:19
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Prophet Beitrag anzeigen
Tivoli: Grüne fürchten «Rückfall in das Zeitalter der Ferkelei»


"[...] Bei der Alemannia steht eine Entscheidung an. Nämlich die, ob es bei der Getränkeversorgung im neuen Stadion ein System mit Mehrweg- oder aber Einwegbechern gibt.[...]"

Quelle: http://www.az-web.de/lokales/aachen-...-Ferkelei.html [...]
Mich nervt vor allem das impertinent autoritäre Selbstverständnis dieser Zwangsbeglücker, die meinen, immer gleich öffentlich ihr feuchtes Höschen zur Schau stellen zu müssen, wenn ein Privater in seinem privaten Bereich eine autonome Entscheidung zu treffen erwägt und dabei doch tatsächlich in Betracht zieht, sich nicht ausschließlich an der Zwangsbeglückerideologie zu orientieren.

Zur Frage in der Sache: Ich hätte überhaupt nichts gegen Mehrweg (mein Favorit wäre ein klassisches Glas), wenn da nicht dieses ausgesprochen lästige Pfand wäre, das heute allenthalben eingetrieben wird.

Gruß
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 23.05.2009, 15:25
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 4.958
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Ich wäre dafür den Umwelt-Groschen einzuführen. Also DK-Preise um so 20%-30% erhöhen und auf den Einweg-Mist verzichten ...
Wolle - DIE lesen hier mit...
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 23.05.2009, 18:06
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Mich nervt vor allem das impertinent autoritäre Selbstverständnis dieser Zwangsbeglücker, die meinen, immer gleich öffentlich ihr feuchtes Höschen zur Schau stellen zu müssen, wenn ein Privater in seinem privaten Bereich eine autonome Entscheidung zu treffen erwägt und dabei doch tatsächlich in Betracht zieht, sich nicht ausschließlich an der Zwangsbeglückerideologie zu orientieren.

Zur Frage in der Sache: Ich hätte überhaupt nichts gegen Mehrweg (mein Favorit wäre ein klassisches Glas), wenn da nicht dieses ausgesprochen lästige Pfand wäre, das heute allenthalben eingetrieben wird.

Gruß
So privat ist das Umfeld des neuen Tivoli aber nicht, sonst hätte Alemannia es ja selber bezahlt.
Die Stadt finanziert den Vorplatz, die Brücke , den Strassenumbau, die Bushaltestelle, die kanäle, die Parkplätze, das Parkhaus, die Querstrasse usw.
Habe ich was vergessen? Ach ja, die Grundstücke auch noch.

Wenn Alemannia so privat wäre, wie Du meinst, hätte man 100 Mio an der Hose und nie ein neues Stadion geschafft.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 23.05.2009, 18:41
Benutzerbild von marco_g
marco_g marco_g ist offline
Experte
 
Registriert seit: 18.02.2008
Beiträge: 562
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 64 Danke für 21 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Zur Frage in der Sache: Ich hätte überhaupt nichts gegen Mehrweg (mein Favorit wäre ein klassisches Glas), wenn da nicht dieses ausgesprochen lästige Pfand wäre, das heute allenthalben eingetrieben wird.

Gruß
mal ganz ehrlich: wieviele leute würden denn ihre becher doch wegwerfen, wenn sie nicht 2 - 3 euro wert wären. ist ja schonmal schön wenn man sich drauf einigen kann dass mehrweg sinnvoll ist, aber allein schon bei manchen kommentaren hier würde ich nicht drauf vertrauen dass ohne pfand allzu viel zurück kommt
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 23.05.2009, 18:52
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so.

" Alemannia macht deutlich, dass diese Entscheidung der Verein und nicht die Stadt zu treffen habe " steht in der AZ als Äusserung der Alemannia.

Dann soll aber Alemannia auch den Pappbecher-Müll auf dem Vorplatz nach dem Spiel beseitigen.
Diese Äusserung kann nur von einem Müll - Ignoranten bei Alemannia kommen.
Ähmm... Ich habe echt Probleme, mir vorzustellen, dass man ein solches Thema überhaupt noch diskutiert in der heutigen Zeit. Dass manches früher besser und auch günstiger war, okay. Aber das ist doch nicht gleichbedeutend damit, dass man deshalb gewisse Grundprinzipien (und dazu zähle ich den Umweltschutz) mit Füßen tritt. Ich bin da bestimmt kein Moralapostel, wenn es um das Trennen von Müll geht, aber als Verein hat man da auch eine gewisse Vorbildfunktion. In meinen Augen ein indiskutables Thema.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 23.05.2009, 19:12
Benutzerbild von Prophet
Prophet Prophet ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Die Grünen sollten sich meiner Ansicht nach lieber drum kümmern, dass ihr tolles Einwegpfand die Mehrweg-Kiste Mineralwasser so gut wie getötet hat. Über die Energiebilanz beim Shreddern von Millionen von Aldi-Plus-Lidl-Flaschen regt sich aber keiner auf...

Und wer von Euch keine Einwegwasserflaschen kauf, darf sich weiter aufregen, der Rest sollte mal die Heuchlerei überdenken.
__________________
Tabellenführer der Ewigen 2.Liga Tabelle.
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 23.05.2009, 19:19
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.289
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Prophet Beitrag anzeigen
Die Grünen sollten sich meiner Ansicht nach lieber drum kümmern, dass ihr tolles Einwegpfand die Mehrweg-Kiste Mineralwasser so gut wie getötet hat. Über die Energiebilanz beim Shreddern von Millionen von Aldi-Plus-Lidl-Flaschen regt sich aber keiner auf...

Und wer von Euch keine Einwegwasserflaschen kauf, darf sich weiter aufregen, der Rest sollte mal die Heuchlerei überdenken.

Aus den eingeschredderten Flaschen werden aber neue, ganz im Gegensatz zu weggeworfenen Platikbechern, denn die landen auf der Müllkippe und verrotten dort in ........ hmmm ......... Jahren !! Verrotten die überhaupt ??
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 23.05.2009, 19:22
Benutzerbild von Prophet
Prophet Prophet ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Also ne vernünftige Sortieranlage kann den Müll auch nach Materialdichte sortieren....und wir leben in einem Hochtechnologieland, wo dass der Fall ist.
__________________
Tabellenführer der Ewigen 2.Liga Tabelle.
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 23.05.2009, 19:24
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Aus den eingeschredderten Flaschen werden aber neue,
Wenn man sich den Energieaufwand für diesen Prozess anschaut, würde ich das auch nicht unbedingt als Sinnvoll betrachten.
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 23.05.2009, 19:27
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.289
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Wenn man sich den Energieaufwand für diesen Prozess anschaut, würde ich das auch nicht unbedingt als Sinnvoll betrachten.
Ob das nun nen wirtschaftlichen Sinn macht, will ich gar nicht behaupten, aber zumindestens landen die Teile nicht mehr auf der Müllkippe.

Klar wären Mehrweg-Flaschen die bessere Lösung. Aber mit den Pfandflaschen ist zumindestens ein umwelttechnischer Kompromis geschlossen worden.
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 23.05.2009, 19:34
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Ob das nun nen wirtschaftlichen Sinn macht, will ich gar nicht behaupten, aber zumindestens landen die Teile nicht mehr auf der Müllkippe.

Klar wären Mehrweg-Flaschen die bessere Lösung. Aber mit den Pfandflaschen ist zumindestens ein umwelttechnischer Kompromis geschlossen worden.
Ein Kompromiss der verhindert, das ich meine Aldi Flaschen am Getränkemarkt abgeben kann.
Nimmt der Aldi Schredder eigentlich auch Lidl Flaschen?
Ich finde das ganze sehr unausgegoren. Gut, besser als irgendwo in der Umwelt.
Aber hier sind bei der Umsetzung einfach zu viele Kompromisse gemacht worden.

OK. Off Topic
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 23.05.2009, 19:38
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.289
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Ein Kompromiss der verhindert, das ich meine Aldi Flaschen am Getränkemarkt abgeben kann.
Nimmt der Aldi Schredder eigentlich auch Lidl Flaschen?
Ich finde das ganze sehr unausgegoren. Gut, besser als irgendwo in der Umwelt.
Aber hier sind bei der Umsetzung einfach zu viele Kompromisse gemacht worden.

OK. Off Topic
Noch mal kurz off topic: Jepp du kannst in jedem Laden, der Pfandflaschen (also die Teile wie sie auch der Aldi führt) jede Flasche von einem anderen Laden abgeben, sofern sie halt das Pfandflaschensymbol hat.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 23.05.2009, 19:40
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Noch mal kurz off topic: Jepp du kannst in jedem Laden, der Pfandflaschen (also die Teile wie sie auch der Aldi führt) jede Flasche von einem anderen Laden abgeben, sofern sie halt das Pfandflaschensymbol hat.
Gut, das wusste ich nicht.
Dann kann ich also Montag auch meine leeren Bierflaschen bei Aldi abgeben?
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 23.05.2009, 19:43
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.778
Abgegebene Danke: 3.289
Erhielt 1.787 Danke für 584 Beiträge
Zitat:
Zitat von Manfred Beitrag anzeigen
Gut, das wusste ich nicht.
Dann kann ich also Montag auch meine leeren Bierflaschen bei Aldi abgeben?
Sofern sie nicht aus Glas und keine Mehrwegflaschen, sondern eben aus Plastik und nur Pfandflaschen sind !! Allerdings musst Du bei größeren Mengen mit Wartezeit rechnen, da dann erstmal von einem Mitarbeiter der Auffangbehälter geleert werden muss
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 23.05.2009, 19:48
Benutzerbild von Manfred
Manfred Manfred ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.653
Abgegebene Danke: 323
Erhielt 1.135 Danke für 453 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Sofern sie nicht aus Glas und keine Mehrwegflaschen, sondern eben aus Plastik und nur Pfandflaschen sind !! Allerdings musst Du bei größeren Mengen mit Wartezeit rechnen, da dann erstmal von einem Mitarbeiter der Auffangbehälter geleert werden muss
Dann nehme ich mir halt noch ein paar volle mit.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 23.05.2009, 20:24
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
So privat ist das Umfeld des neuen Tivoli aber nicht, sonst hätte Alemannia es ja selber bezahlt.
Die Stadt finanziert den Vorplatz, die Brücke , den Strassenumbau, die Bushaltestelle, die kanäle, die Parkplätze, das Parkhaus, die Querstrasse usw.
Habe ich was vergessen? Ach ja, die Grundstücke auch noch.

Wenn Alemannia so privat wäre, wie Du meinst, hätte man 100 Mio an der Hose und nie ein neues Stadion geschafft.
Trotz aller Hilfen der Stadt meine ich ganz entschieden, daß es nicht angeht, den TSV wie es einem gerade ins Zeug paßt als VEB zu betrachten, auf dessen Kosten sich jeder Wahlkämpfer oder wer auch immer beliebig profilieren kann.

Die Veranstaltung des TSV ist privat, wie auch jede Gewerkschaftskundgebung, jeder Parteitag, jede Loveparade usw. Wenn von dieser privaten Veranstaltungen Störungen der Öffentlichkeit (des "Tivoliumfeldes") ausgehen, kann der TSV meinethalben gerne nach denselben grundsätzlichen Regeln herangezogen werden, wie die kundgebende Gewerkschaft, die tagende Partei, der umherziehende Karnevalsverein etc.

Nach "denselben grundsätzlichen Regeln" bedeutet dabei aber bestimmt nicht, daß irgendein Oberfuzzi irgendeiner Partei entscheidet, alle hätten wie womöglich seine Partei nach seiner Pfeife zu tanzen und seinem Gutdünken zu entsprechen. Es bedeutet in diesem Kontext, daß alle für vergleichbare Emissionen aus dem privaten Raum (für Emissionen also nicht nur vergleichbarer Art, es geht sicher nicht nur um Plastikgeschirr oder überhaupt nur Müll) in gleicher Intensität gerade stehen müssen.

Insgesamt mag es sogar sinnvoll sein, ein Plastikmehrwegsystem mit Pfand anzubieten. Ob der TSV es aber für sinnvoll hält, muß er und nur er schon selbst entscheiden.

Ansonsten schickt am besten demnächst jede Ratsfraktion je nach Stärke ein bis fünf Vertreter in je alle Räte des TSV. Dann wäre die Anmaßung dieses Knabens, dessen Namen ich selbstverständlich schon längst der Vergessenheit anheimfallen lassen habe, jedenfalls ehrlich und strukturell offen kundgetan.

Von meiner Seite ist das jetzt aber auch die Schlußbemerkung. Die Sache ist OT.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 23.05.2009, 20:28
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Solange es Bitburger mit PS gibt, ist mir die Verpackung latte...
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 23.05.2009, 20:35
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Trotz aller Hilfen der Stadt meine ich ganz entschieden, daß es nicht angeht, den TSV wie es einem gerade ins Zeug paßt als VEB zu betrachten, auf dessen Kosten sich jeder Wahlkämpfer oder wer auch immer beliebig profilieren kann.

Die Veranstaltung des TSV ist privat, wie auch jede Gewerkschaftskundgebung, jeder Parteitag, jede Loveparade usw. Wenn von dieser privaten Veranstaltungen Störungen der Öffentlichkeit (des "Tivoliumfeldes") ausgehen, kann der TSV meinethalben gerne nach denselben grundsätzlichen Regeln herangezogen werden, wie die kundgebende Gewerkschaft, die tagende Partei, der umherziehende Karnevalsverein etc.

Nach "denselben grundsätzlichen Regeln" bedeutet dabei aber bestimmt nicht, daß irgendein Oberfuzzi irgendeiner Partei entscheidet, alle hätten wie womöglich seine Partei nach seiner Pfeife zu tanzen und seinem Gutdünken zu entsprechen. Es bedeutet in diesem Kontext, daß alle für vergleichbare Emissionen aus dem privaten Raum (für Emissionen also nicht nur vergleichbarer Art, es geht sicher nicht nur um Plastikgeschirr oder überhaupt nur Müll) in gleicher Intensität gerade stehen müssen.

Insgesamt mag es sogar sinnvoll sein, ein Plastikmehrwegsystem mit Pfand anzubieten. Ob der TSV es aber für sinnvoll hält, muß er und nur er schon selbst entscheiden.

Ansonsten schickt am besten demnächst jede Ratsfraktion je nach Stärke ein bis fünf Vertreter in je alle Räte des TSV. Dann wäre die Anmaßung dieses Knabens, dessen Namen ich selbstverständlich schon längst der Vergessenheit anheimfallen lassen habe, jedenfalls ehrlich und strukturell offen kundgetan.

Von meiner Seite ist das jetzt aber auch die Schlußbemerkung. Die Sache ist OT.
Gruß
Politiker oder politisch Abhängige sind meineserachtens schon zu viele vertreten in der Räten, speziell im AR. Da sitzen mindestens 5 Politiker oder politisch Abhängige.

Natürlich ist die Sache O.T.
Aber wir werden sehen, wie es ausgeht.
Mein Tip: Alemannia dreht bei.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 23.05.2009, 20:49
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.720
Abgegebene Danke: 712
Erhielt 1.075 Danke für 551 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Aus den eingeschredderten Flaschen werden aber neue, ganz im Gegensatz zu weggeworfenen Platikbechern, denn die landen auf der Müllkippe und verrotten dort in ........ hmmm ......... Jahren !! Verrotten die überhaupt ??
Ich bin für Waffelbecherchen mit Eiierlikör.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 23.05.2009, 20:57
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.313
Abgegebene Danke: 6.111
Erhielt 2.780 Danke für 1.249 Beiträge
Ich finde die Diskussion völlig überflüssig!
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung