Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 06.12.2011, 10:10
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tjangoxxl Beitrag anzeigen
Uninteressant, wir werden sportlich nicht absteigen. Davon bin ich zumindest überzeugt. FF hat der Mannschaft wieder eine Struktur gegeben und Stabilität erzeugt. Wenn die alle mal 2 Wochen komplett abschalten können und eine verletzungsfreie Vorbereitung absolvieren können und evtl den Hadouir einbauen können, dann werden wir den Klassenerhalt schaffen.

Die nächste wichtige Frage ist, ob die Stadt, das Land und die Badenia auf Millionen sitzen bleiben wollen, oder ob man eine langfristige Lösung findet.

Aber zurück zur Kaderplanung:

Ich habe ein großes Vertrauen in Funkel und bin davon überzeugt, dass er die richtigen Entscheidungen treffen wird, um nächste Saison weiter nach oben zu schauen. Unser Gerüst, zumindest der überwiegende Teil ist bis 2013 unter Vertrag, eigentlich eine gute Ausgangssituation. Was man mit einem identischen Kader der Vorsaison erreichen kann, sehen wir gerade in Gladbach. Und ich halte unseren Kader eigentlich für absolut zweitligatauglich. Das zeigen sie zumindest in den letzten Wochen. Wenn da noch Selbstvertrauen bzw keine Unsicherheit vorhanden wäre, würde in meinen Augen richtig was gehen. Alle die, die es nicht geschafft haben abgeben und ein paar sinnvolle Ergänzungen

Da bist du aber sehr optimistisch! Sicher hat sich das ganze die letzten Wochen ein wenig beruhigt und 1860 war auch nen gutes Spiel , aber so ganz traue ich dem Braten noch nicht. Letztlich muss die Alemannia froh sein das die anderen da unten auch nix dafür tun das Sie in der Klasse bleiben. Und ob der FF wirklich der Wahrheit letzter Schluss ist muss man doch auch in Frage stellen.... Seine letzten Vereine sind nicht gerade durch übermässigen Erfolg aufgefallen. Der Verein braucht Aufbruchstimmung neue Ideen und Konzepte um letztlich auch die Gläubiger davon zu überzeugen einen Neuen Weg mit der Alemannia zu gehen. Und ganz ehrlich da ist FF in meinen Augen nicht der richtige Mann für. Und auch ein Friedjof Kraemer kann für einen Neuanfang nicht der richtige Mann sein. Auch der hat viel zu viel Vertrauen bei den Partnern verspielt durch seine Handlungsweise....

Geändert von Hollaender1 (06.12.2011 um 10:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 06.12.2011, 10:42
Benutzerbild von Schwarz-Gelbsucht
Schwarz-Gelbsucht Schwarz-Gelbsucht ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 1.242
Abgegebene Danke: 740
Erhielt 684 Danke für 254 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Da bist du aber sehr optimistisch! Sicher hat sich das ganze die letzten Wochen ein wenig beruhigt und 1860 war auch nen gutes Spiel , aber so ganz traue ich dem Braten noch nicht. Letztlich muss die Alemannia froh sein das die anderen da unten auch nix dafür tun das Sie in der Klasse bleiben. Und ob der FF wirklich der Wahrheit letzter Schluss ist muss man doch auch in Frage stellen.... Seine letzten Vereine sind nicht gerade durch übermässigen Erfolg aufgefallen. Der Verein braucht Aufbruchstimmung neue Ideen und Konzepte um letztlich auch die Gläubiger davon zu überzeugen einen Neuen Weg mit der Alemannia zu gehen. Und ganz ehrlich da ist FF in meinen Augen nicht der richtige Mann für. Und auch ein Friedjof Kraemer kann für einen Neuanfang nicht der richtige Mann sein. Auch der hat viel zu viel Vertrauen bei den Partnern verspielt durch seine Handlungsweise....

Also ich finde, dass FF in Frankfurt und zuletzt in Bochum doch eigentlich gute Arbeit geleistet hat. Für jeden Trainer ist überall irgendwann mal Schluß. Atemberaubende Spiele, Jugendwahn....alles das zählt für mich in dieser Saison nicht, es geht einzig und alleine ums Punktesammeln und das Drinbleiben. Das traue ich FF zu. Bisher strahlt er auf mich eine "beängstigende" Ruhe aus und gibt Spielern Selbstvertrauen, die ich persönlich schon vor Monaten in die Wüste geschickt hätte.
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Schwarz-Gelbsucht für den nützlichen Beitrag:
AIXtremist (06.12.2011), Mittelstürmer (06.12.2011), Musiker1977 (06.12.2011), nöbbel (06.12.2011)
  #23  
Alt 06.12.2011, 11:21
Benutzerbild von nöbbel
nöbbel nöbbel ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Schwarz-Gelbsucht Beitrag anzeigen
Also ich finde, dass FF in Frankfurt und zuletzt in Bochum doch eigentlich gute Arbeit geleistet hat. Für jeden Trainer ist überall irgendwann mal Schluß. Atemberaubende Spiele, Jugendwahn....alles das zählt für mich in dieser Saison nicht, es geht einzig und alleine ums Punktesammeln und das Drinbleiben. Das traue ich FF zu. Bisher strahlt er auf mich eine "beängstigende" Ruhe aus und gibt Spielern Selbstvertrauen, die ich persönlich schon vor Monaten in die Wüste geschickt hätte.
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!Ich bin total zufrieden mit FF!Auch gestern bei Time to talk kam Funkel sehr sympathisch rüber!Wenn einer uns da unten rausholt,dann er!
__________________
Uwe Scherr:Ich werde jeden Spieler auf Herz und Nieren prüfen, ob er bereit ist, wirklich alles für den Verein zu geben
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 06.12.2011, 12:26
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von nöbbel Beitrag anzeigen
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen!Ich bin total zufrieden mit FF!Auch gestern bei Time to talk kam Funkel sehr sympathisch rüber!Wenn einer uns da unten rausholt,dann er!

Ich sag ja nicht das er unsympathisch ist! Aber ist er der Mann der langfristig für nen Neuen Weg den Alemannia schon auf Grund der Finanzen gehen muss,egal welche Liga es wird, der richtige? Ich kann mir irgendwo nicht vorstellen das er für nen kompletten Neuaufbau der richtige Mann ist. Denn die finanziellen Möglichkeiten werden ja nicht besser sein im Sommer!

Geändert von Hollaender1 (06.12.2011 um 12:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Mott (09.12.2011)
  #25  
Alt 06.12.2011, 18:11
Benutzerbild von ZappelPhilipp
ZappelPhilipp ZappelPhilipp ist gerade online
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 9.237
Abgegebene Danke: 6.019
Erhielt 2.684 Danke für 1.208 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Ich sag ja nicht das er unsympathisch ist! Aber ist er der Mann der langfristig für nen Neuen Weg den Alemannia schon auf Grund der Finanzen gehen muss,egal welche Liga es wird, der richtige? Ich kann mir irgendwo nicht vorstellen das er für nen kompletten Neuaufbau der richtige Mann ist. Denn die finanziellen Möglichkeiten werden ja nicht besser sein im Sommer!
Ja ok, aber wen schlägst du dann vor? Funkel als Retter, anschließend Cut und einen neuen Coach verpflichten?

Ich denke wie viele hier und hoffe, Funkel wird uns vor dem Untergang retten.

Was danach kommt muss man sehen. Auch die Finanzierung ist bis dahin gestemmt. Oder nicht. Nur dann erübrigt sich jede weitere Diskussion.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 07.12.2011, 13:00
Benutzerbild von Letzter Mann
Letzter Mann Letzter Mann ist offline
Experte
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 964
Abgegebene Danke: 749
Erhielt 596 Danke für 269 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Ich sag ja nicht das er unsympathisch ist! Aber ist er der Mann der langfristig für nen Neuen Weg den Alemannia schon auf Grund der Finanzen gehen muss,egal welche Liga es wird, der richtige? Ich kann mir irgendwo nicht vorstellen das er für nen kompletten Neuaufbau der richtige Mann ist. Denn die finanziellen Möglichkeiten werden ja nicht besser sein im Sommer!
Du hast recht, sympathisch oder unsympathisch ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
Sondern das ist die fachliche Kompetenz, die Erfahrung, sowie die Motivations- und Führungsstärke.
Und da kann ich nicht nachvollziehen, warum Du das FF absprechen willst.
Ich sehe ihn in einer ähnlichen Situation wie damals Jörg Berger und würde allemal auf FF setzen statt wieder irgendeinem Jüngling die Möglichkeit zu verschaffen, sich auf Kosten von Alemannia seine schwülstigen Trainerträume zu verwirklichen.
Alles andere wäre doch wieder ein Experiment, das wir uns nun wirklich nicht mehr leisten sollten (und auch können).
__________________
Eigentlich bin ich ganz anders, ich komm' nur viel zu selten dazu...
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Letzter Mann für den nützlichen Beitrag:
Oswald Pfau (07.12.2011), Ramazzotti (07.12.2011)
  #27  
Alt 07.12.2011, 13:23
Mika Mika ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 204
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
Mal sehen .....

Falls wir eine starke Rückrunde spielen, wovon ich ausgehe, dann wird Friedhelm gute Angebote bekommen, und wir werden ihn nicht halten können.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 07.12.2011, 14:11
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mika Beitrag anzeigen
Falls wir eine starke Rückrunde spielen, wovon ich ausgehe, dann wird Friedhelm gute Angebote bekommen, und wir werden ihn nicht halten können.
Glaube ich nicht. Funkels Qualitäten sind nun hinlänglich bekannt. Genauso wie die Tatsache, dass er Vereine bevorzugt, wo er aus Düsseldorf mit dem Auto hinfahren kann.

Fortuna und Gladbach haben keinen Grund, die Trainer auszutauschen, Duisburg steht finanziell und sportlich nicht viel besser als wir da. Wohin sollte er also gehen?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 07.12.2011, 14:26
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.521
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht. Funkels Qualitäten sind nun hinlänglich bekannt. Genauso wie die Tatsache, dass er Vereine bevorzugt, wo er aus Düsseldorf mit dem Auto hinfahren kann.

Fortuna und Gladbach haben keinen Grund, die Trainer auszutauschen, Duisburg steht finanziell und sportlich nicht viel besser als wir da. Wohin sollte er also gehen?

Da bleibt doch nur der Fc Geis******* .

Die haben Grund genug den Trainer zu wechseln und könnten Funkel bezahlen

Dann nehmen wir Solbaken als MIschung aus Seeberger und Hyballa
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 07.12.2011, 14:45
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Letzter Mann Beitrag anzeigen
Du hast recht, sympathisch oder unsympathisch ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
Sondern das ist die fachliche Kompetenz, die Erfahrung, sowie die Motivations- und Führungsstärke.
Und da kann ich nicht nachvollziehen, warum Du das FF absprechen willst.
Ich sehe ihn in einer ähnlichen Situation wie damals Jörg Berger und würde allemal auf FF setzen statt wieder irgendeinem Jüngling die Möglichkeit zu verschaffen, sich auf Kosten von Alemannia seine schwülstigen Trainerträume zu verwirklichen.
Alles andere wäre doch wieder ein Experiment, das wir uns nun wirklich nicht mehr leisten sollten (und auch können).
Wie lange hat der eigentlich Vertrag?
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 07.12.2011, 15:46
hanswurst hanswurst ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 1.485
Abgegebene Danke: 465
Erhielt 191 Danke für 83 Beiträge
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Wie lange hat der eigentlich Vertrag?
Bis 2013
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 07.12.2011, 15:46
Wayne Thomas Revival
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hollaender1 Beitrag anzeigen
Wie lange hat der eigentlich Vertrag?
Ist doch heute eh alles egal und vom Erfolg abhängig....von mir aus kann er lange bleiben....
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 07.12.2011, 16:29
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mika Beitrag anzeigen
Falls wir eine starke Rückrunde spielen, wovon ich ausgehe, dann wird Friedhelm gute Angebote bekommen, und wir werden ihn nicht halten können.
Meines Wissens hat Funkel bei uns einen Vertrag bis zum Juni 2013. Ich glaube nicht, dass es einen Verein geben wird, der selbst unter den von Dir genannten Bedingungen im Sommer 2012 eine Ablöse für ihn zahlen will.

Wenn es für die Alemannia in der Rückrunde gut läuft (sportlich und finanziell), wird Funkel auch über diese Saison bei uns Trainer bleiben. Und dann ist es auch gut so.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 07.12.2011, 18:32
Benutzerbild von Traumtor
Traumtor Traumtor ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 11.05.2011
Beiträge: 496
Abgegebene Danke: 373
Erhielt 147 Danke für 70 Beiträge
Egal, wer hier Trainer wird, wichtig ist es, dass ein Trainer auch mal mehr als 1-2 Jahre hier bleibt. So kann sonst kein vernünftiger Kader zusaammengestellt werden.
__________________
Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los."
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Traumtor für den nützlichen Beitrag:
ACUnited (08.12.2011), Urbi et orbi (08.12.2011)
  #35  
Alt 08.12.2011, 11:10
Benutzerbild von Stadionuhr
Stadionuhr Stadionuhr ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.737
Abgegebene Danke: 325
Erhielt 1.158 Danke für 413 Beiträge
Der Trainerposten wird völlig überbewertet, das zeigt sich immer wieder. Bis Schalke war Magath der Hero, der Supertrainer, der Zauberer. Und jetzt? Magath ist immer noch derselbe und seit Wolfsburg 09 läuft's auch nicht mehr, trotz traumhafter finanzieller Möglichkeiten.

80% (gefühlt) einer erfolgreichen Mannschaft macht die Spielerqualität und die Mischung des Kaders aus. Was für Typen in welcher sozialer Ausprägung treffen da aufeinander. Der Trainer macht da nicht mehr soviel aus, ein bißchen Motivation und Taktik, der Rest ist über Jahre trainiert worden und man kann es dann irgendwann oder nicht.

Hier wird immer so getan, als läge es nur am Trainer, ob aus Dreck Gold wird, sowas kann keiner. Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt an dem Trainer und Mannschaft nicht mehr miteinander können und dann muss der Trainer gehen.

Geändert von Stadionuhr (08.12.2011 um 11:14 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 08.12.2011, 11:32
Benutzerbild von Der_Seher
Der_Seher Der_Seher ist offline
Foren-Ikone & Moderator
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 4.521
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 3.403 Danke für 1.301 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Der Trainerposten wird völlig überbewertet, das zeigt sich immer wieder. Bis Schalke war Magath der Hero, der Supertrainer, der Zauberer. Und jetzt? Magath ist immer noch derselbe und seit Wolfsburg 09 läuft's auch nicht mehr, trotz traumhafter finanzieller Möglichkeiten.

80% (gefühlt) einer erfolgreichen Mannschaft macht die Spielerqualität und die Mischung des Kaders aus. Was für Typen in welcher sozialer Ausprägung treffen da aufeinander. Der Trainer macht da nicht mehr soviel aus, ein bißchen Motivation und Taktik, der Rest ist über Jahre trainiert worden und man kann es dann irgendwann oder nicht.

Hier wird immer so getan, als läge es nur am Trainer, ob aus Dreck Gold wird, sowas kann keiner. Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt an dem Trainer und Mannschaft nicht mehr miteinander können und dann muss der Trainer gehen.
Da hast du vom Ansatz her sicher recht, aber ich gebe zu bedenken, das Trainer und Spieler zusammenpassen müssen genauso wie Spieler und Spieler. Es hat es immer schon gegeben das bestimmte Spieler unter dem einen Trainer aufblühen und unter einem anderen in der Versenkunk verschwinden. Das hat also nichts mit einer objektiven Qualität von Spieler und Trainer zu tun sondern mit Nase Nase und Chemie.
__________________
"Mein Ziel war es immer, einen Klub so zu übergeben, das der für die Zukunft ruiniert ist. An diesem Punkt sind wir nun“, sagt Kraemer."

Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 08.12.2011, 11:45
Hollaender1
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Der Trainerposten wird völlig überbewertet, das zeigt sich immer wieder. Bis Schalke war Magath der Hero, der Supertrainer, der Zauberer. Und jetzt? Magath ist immer noch derselbe und seit Wolfsburg 09 läuft's auch nicht mehr, trotz traumhafter finanzieller Möglichkeiten.

80% (gefühlt) einer erfolgreichen Mannschaft macht die Spielerqualität und die Mischung des Kaders aus. Was für Typen in welcher sozialer Ausprägung treffen da aufeinander. Der Trainer macht da nicht mehr soviel aus, ein bißchen Motivation und Taktik, der Rest ist über Jahre trainiert worden und man kann es dann irgendwann oder nicht.

Hier wird immer so getan, als läge es nur am Trainer, ob aus Dreck Gold wird, sowas kann keiner. Irgendwann kommt immer der Zeitpunkt an dem Trainer und Mannschaft nicht mehr miteinander können und dann muss der Trainer gehen.
Magath ist für mich ein schlechtes Beispiel, wiel ich glaube das dem sein Erfolg zu sehr in den Kopf gegangen ist! Was der seid 3 Jahren veranstaltet ist doch nicht normal und was noch weniger Normal ist das es Vereine gibt die das mitmachen!
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 08.12.2011, 12:13
Benutzerbild von ACUnited
ACUnited ACUnited ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.478
Abgegebene Danke: 364
Erhielt 964 Danke für 371 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
80% (gefühlt) einer erfolgreichen Mannschaft macht die Spielerqualität und die Mischung des Kaders aus. Was für Typen in welcher sozialer Ausprägung treffen da aufeinander. Der Trainer macht da nicht mehr soviel aus, ein bißchen Motivation und Taktik, der Rest ist über Jahre trainiert worden und man kann es dann irgendwann oder nicht.
Hätten wir im Spätsommer 2010 keinen Trainer namens Hyballa gehabt, dann wäre jetzt auch ein gewisser Herr Rösler bei uns....

Ein Trainer bespricht normalerweise die Kaderplanung mit dem sportlichen Leiter, und dann wird abgewogen, was machbar ist und was nicht!

Wir haben jetzt Probleme, weil im Sommer einige falsche Kaderentscheidungen getroffen wurden! Wer weiß, wie's gelaufen wäre, wenn wir FF schon im Sommer gehabt hätten - mit ein, zwei erfahreneren Spielern mehr (anstatt jungen, unerfahrenen Talenten), hätten wir vielleicht keine Angst abzusteigen...

Das Kollektiv muss funktionieren, ansonsten wird man von den begangenen Fehlern irgendwann immer eingeholt!
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 08.12.2011, 14:33
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.194
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Letzter Mann Beitrag anzeigen
Du hast recht, sympathisch oder unsympathisch ist nicht der ausschlaggebende Punkt.
Sondern das ist die fachliche Kompetenz,
Sehe ich ähnlich. Nicht zu vergessen Kompetenzen bei der Kaderplanung. Da paßen Funkel und der noch sehr unerfahrene Meijer vielleicht prima zusammen, wie es damals eben bei Berger und dem Neuling Schmadtke der Fall war.
Ich denke, es ist zu früh Funkel zu beurteilen und eine Antwort auf die Frage zu geben, ob es eine langfristige Zusammenarbeit geben sollte.

Zitat:
Zitat von Stadionuhr Beitrag anzeigen
Der Trainerposten wird völlig überbewertet,
Es kommt drauf an, was man bewerten will. Geht es um ein Spiel, sind die wichtigsten Protagonisten die Spieler. Beisp. individ. Fehler die die Niederlage ausmachen, sind nicht auf den Mist des Trainers gewachsen, genausowenig kann er dafür, wenn der eine oder andere Spieler durch einen Geistesblitz das Spiel in die positive Richtung dreht. Was kann z.B. Funkel dafür, dass Radu einen mit nem Fallrückzieher macht oder Auer das Ding mit der Hacke?

Geht es aber um den Verlauf einer Saison bzw. einer Teilsaison ist der Trainer der entscheidende Mann. Siehe Gladbach und Frontzeck und nun die exakt gleiche mannschaft mit Favre. Wenn Funkel die großen Probleme im Zentrum unserer Deckung nicht in den Griff bekommt werden wir nicht wirklich klar da unten rauskommen. Und das ist natürlich die zentrale Arbeit des Trainers.

Und wenn man die mittel- und langfristgen Entwicklungen anschaut ist der Manager der entscheidende Mann. Schmadtke hat in Hannover ein exzellentes Scoutingsystem installiert. Zu seinen bislang schon ziemlich guten Transfers wie bsp. Pinto, Schlaudraff und Pogatetz haben die scouts Spieler wie Abdellaoue und Ya Konan ausgegraben. Die sind Schmadtke bestimmt nicht mal eben in seinem Norwegenurlaub aufgefallen. Dazu hat er mit Slomka einen Trainer verpflichtet, mit dem das alles eben sehr gut paßt. Für diese Strukturen ist der Manager verantwortlich. Ein Gegenbeispiel ist Michael Meier. Nach einer sehr guten Zeit in Dortmund ist er hauptverantwortlicher für die extrme Talfahrt und auch beim FC Köln ist er für einen Schuldenberg, ein Trainerdesaster und einen unbrauchbaren Kader verantwortlich.

Die causa Magath zeigt, dass es ganz schlecht ist, wenn jemand Doppelfunktionen ausübt. Das zeigen auch die alten Geschichten von Spielertrainern.
Schalke hatte großes Glück, das Magath aus politischen Gründen Held eingestellt hatte.

Zitat:
Zitat von ACUnited Beitrag anzeigen
Das Kollektiv muss funktionieren, ansonsten wird man von den begangenen Fehlern irgendwann immer eingeholt!
Den Satz hätten dir auch Hyballa und vd Luer unterschrieben. Aber sie haben die Dinge eben falsch eingeschätzt. Letztlich ist es für Meijer und das Umfeld wichtig daraus zu lernen. Nur weil die Sache so gelaufen ist, heißt es nicht, dass junge ambitionierte Trainer mit einer konzeptionellen Vorstellung schlecht sind. Man muß halt genau hinsehen.

Meijer sollte jedenfalls immer eine professionelle Distanz zu seinen leitenden Angestellten haben und sich nicht auf Gedeih und Verderb hinter sie stellen. Diese Einstellung sollte er einzig zum Club haben. Das hätte er eigentlich schon aus seiner Zeit bei Bayer Leverkusen mitnehmen können, wo Calmunds Blick auf Daums Drogensucht allzu getrübt wurde durch eine zu enge Verbundenheit.

Und über die Geschichte mit Rösler hab ich mich schon immer aufgeregt. Das war so eindeutig, dass das ein Spieler war, der sowas von eine Verstärkung gewesen wäre....

Geändert von Heya Alemannia (08.12.2011 um 14:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
  #40  
Alt 08.12.2011, 14:57
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Traumtor Beitrag anzeigen
Egal, wer hier Trainer wird, wichtig ist es, dass ein Trainer auch mal mehr als 1-2 Jahre hier bleibt. So kann sonst kein vernünftiger Kader zusaammengestellt werden.
ein Trainer, der mal zwei Jahre am Stück bei uns bleibt, fast zu schön, um wahr zu sein...

Gruß

svenc
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung