Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 25.03.2008, 14:24
Stehle17 Stehle17 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Daumen runter

Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Na mal langsam. Ich denke das gerade bei den Sitzplätzen sehr viele Karten Sponsorenkarten sind (bzw. bin mir sehr sicher). Ein solcher Sponsor vergibt diese Karten dann gerne an Angestellte, aber auch an "fremde Stellen" (Zulieferer, Kunden, ...) - da wird nicht gefragt, wessen Fan man ist.

Das ist aber weder ein neues Phänomen, noch einzigartig. In Köln hatte ich in der Hinrunde auch Sitzplatzkarten mit bester Sicht - auch durch einen FC Sponsor.

Somit darf man die Sitzplätze bei so einer Einschätzung kaum bewerten - gerade bei einem Lokalderby ist das Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Karten über o.g. Wege zu den Gästen finden. Mal davon abgesehen, dass Gladbach ja auch Kontingente an Sitzplatzkarten und auch Sponsorenkarten erhält.

Die Anzahl von wirklichen Allemannen, die ihre DK vermietet oder gezielt an Gladbacher abgegeben haben, halte ich für sehr gering.
Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass ein Fan, der die Rivalität nicht so eng nimmt, im Krankheitsfall so eine Karte schonmal an den besten Kumpel aus Gladbach geben würde... und der erwähnte Fall, dass teilweise (auch gerade im Sponsoring-Bereich) öfters zwei Herzen in einer Brust schlagen.


Naja, und was Gladbacher auf dem Aachener Wall & Co. angeht: Da waren die wohl schneller mit dem Anstellen beim Vorverkauf. Und wie will man die da sieben? An Hand der Pupillen oder Fingerabdrücke kann man heutzutage noch nicht den Verein ermitteln.


Schade das man sie nicht an Hand der Pupillen oder Fingerabdrücke ..festellen kann,denn ich hatte bisher irgenwie immer Fans anderer Vereine vor mir oder hinter mir stehen ...

Eigentlich ziemlich schade ...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 25.03.2008, 14:25
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.775
Abgegebene Danke: 4.128
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Bleibt auch weiterhin nur die halbe Wahrheit

Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Aachener Sponsoren sitzen auch nur in F? Denn auch diese werden sicher gerne Gladbacher Geschäftspartner mit einer selten Karte eine Freude machen, bzw. diese für ein gemeinsames Erlebnis mitnehmen. Dafür spricht, dass gerade im VIP/Business-Bereich viele Gladbacher sich über den Weg zu Sitzplatzblöcken (über die ganze Tribüne verteilt) erkundigten.

Außerdem habe ich sicher den Begriff "Sponsor" ungünstig gewählt. Es kann ja auch einfach so ein Geschäftsmann Sitzplatzkarten besitzen, ohne direkt Sponsor zu sein, und diese dann für oben beschriebene "Geschäftstreffen" einsetzen.

Ich möchte nicht sagen, dass ich so etwas schön finde... aber es läßt sich weder vermeiden, noch kann man davon sprechen, dass Alemanniafans in großer Menge einfach so ihre DK an Gladbacher abgetreten haben. Sicher werden es einzelne gewesen sein, einige auch gegen Geld... aber ich denke, der Vorwurf trifft nicht auf die große Masse zu. Da finde ich meinen Erklärungsversuch einleuchtender
Daß das Sitzplatzkartenkontingent für die Gästefans in Block A ist und nichts mit den übrigen Blöcken auf der Sitzplatztribüne zu tun hat, die ansonsten fast ausnahmslos an Dauerkarteninhaber vergeben sind, scheint ja nunmehr auch dir klar zu sein.

Der von dir als "VIP/Business-Bereich" benannte Bereich liegt einzig und allein genau in der Mitte der Tribüne, nämlich im E - Block, (vereinzelte Plätze sind noch im D - und F - Block), hat nichts mit den übrigen Blöcken zu tun und die Herrschaften, die diesen Bereich in Anspruch nehmen sind eben gerade nicht über die ganze Tribüne verteilt.

Von daher hatten die massenhaft anwesenden Gladbacher in den Blöcken B,C,G,H,I, weder etwas mit dem gladbacher Gastkontingent in Block A noch mit den paar Dutzend VIP´s in den Blöcken D,E und F zu tun.

Nimmt man allein das Beispiel Block G, in dem ich schon seit etlichen Jahren meine Dauerkarte habe und mir mittlerweile viele bekannt sind, sitzen dort fast ausnahmslos Einzelpersonen und eben keine Sponsoren oder Geschäftsleute, die mehrere Dauerkarten nebeneinander haben und diese bei Bedarf an Geschäftspartner vergeben!!

Nein, die Wahrheit ist schlicht und ergreifend etwas anderes. Wegen der Osterferien sind viele in Urlaub gewesen, wegen der Live - Übertragung sind viele zu Hause vor dem Fernseher geblieben,...... und haben ihre Dauerkarten an Bekannte und Freunde verliehen, die Gladbachfans sind.

Und dies haben leider derartig viele gemacht mit dem Ergebnis, dass im G- Block wie auch in anderen Blöcken massenhaft Gladbacher gewesen sind.

Und genau hierum geht es, nämlich daß viele Alemannenfans gedankenlos ihre Dauerkarten an Gladbachanhänger verliehen haben ohne darüber nachzudenken, daß sie der notwendigen Heimunterstützung der Alemannia damit enorm geschadet haben!!!

Und damit dies in Zukunft nicht immer wieder geschieht, sollte hierrüber mal ausführlicher diskutiert werden!! Vielleicht kapiert es dann ja der ein oder andere, was er damit bewirkt.

Gruß Walter
__________________
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 25.03.2008, 14:56
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Daß das Sitzplatzkartenkontingent für die Gästefans in Block A ist und nichts mit den übrigen Blöcken auf der Sitzplatztribüne zu tun hat, die ansonsten fast ausnahmslos an Dauerkarteninhaber vergeben sind, scheint ja nunmehr auch dir klar zu sein.

Der von dir als "VIP/Business-Bereich" benannte Bereich liegt einzig und allein genau in der Mitte der Tribüne, nämlich im E - Block, (vereinzelte Plätze sind noch im D - und F - Block), hat nichts mit den übrigen Blöcken zu tun und die Herrschaften, die diesen Bereich in Anspruch nehmen sind eben gerade nicht über die ganze Tribüne verteilt.

Von daher hatten die massenhaft anwesenden Gladbacher in den Blöcken B,C,G,H,I, weder etwas mit dem gladbacher Gastkontingent in Block A noch mit den paar Dutzend VIP´s in den Blöcken D,E und F zu tun.

Nimmt man allein das Beispiel Block G, in dem ich schon seit etlichen Jahren meine Dauerkarte habe und mir mittlerweile viele bekannt sind, sitzen dort fast ausnahmslos Einzelpersonen und eben keine Sponsoren oder Geschäftsleute, die mehrere Dauerkarten nebeneinander haben und diese bei Bedarf an Geschäftspartner vergeben!!

Nein, die Wahrheit ist schlicht und ergreifend etwas anderes. Wegen der Osterferien sind viele in Urlaub gewesen, wegen der Live - Übertragung sind viele zu Hause vor dem Fernseher geblieben,...... und haben ihre Dauerkarten an Bekannte und Freunde verliehen, die Gladbachfans sind.

Und dies haben leider derartig viele gemacht mit dem Ergebnis, dass im G- Block wie auch in anderen Blöcken massenhaft Gladbacher gewesen sind.

Und genau hierum geht es, nämlich daß viele Alemannenfans gedankenlos ihre Dauerkarten an Gladbachanhänger verliehen haben ohne darüber nachzudenken, daß sie der notwendigen Heimunterstützung der Alemannia damit enorm geschadet haben!!!

Und damit dies in Zukunft nicht immer wieder geschieht, sollte hierrüber mal ausführlicher diskutiert werden!! Vielleicht kapiert es dann ja der ein oder andere, was er damit bewirkt.

Gruß Walter
einzige Lösung: ab sofort Einlass über Dauerkarte nur noch nach Vorlage des Personalausweises, der zur Dauerkarte gehört. Darüber hinaus Übertragbarkeit wieder abschaffen.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 25.03.2008, 15:07
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Nicht ganz so richtig

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Der von dir als "VIP/Business-Bereich" benannte Bereich liegt einzig und allein genau in der Mitte der Tribüne, nämlich im E - Block, (vereinzelte Plätze sind noch im D - und F - Block)
Manche Sponsoren haben ihr Kontingent auch für den I-Block bekommen. Jetzt haben wir also schon D, E, F und I. Und Sponsoren nutzen die Tickets nun einmal auch, um Kundenbeziehungen zu pflegen. Und das ist auch völlig legitim. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass man vor allem bei Top-Begegnungen Zuschauer jeder Coleur dort findet. Das ist nun mal so und aus meiner Sicht auch nicht verwerflich.

Anders verhält es sich mit den übrigen Blöcken. Es ist mir schleierhaft, wie zum Beispiel die Pflugläufer gestern, auswärtige Besucher Karten selbst für den S-Block ergattern können. Einen Block, für den es selbst für Alemannia-Anhänger in der Regel kaum noch Karten gibt. Sehr seltsam und bedenklich.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 25.03.2008, 15:52
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Nun ja...

Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
ich finde die tatsache, dass SO viele aachen "fans" nicht anwesend waren sehr schade... denn wenn ich mir eine dauerkarte hole, dann komme ich auch.... natürlich sind extremfälle ausgenommen... aber das heute abend SO viele extremfälle eingetreten sind halte ich für sehr unglaubwürdig... (...))... die können von mir aus auch gerne da auf der haupttribüne sitzen... aber nicht, wenn das dauerkartenplätze sind... echt erbärmlich...
...liebe Tanja, ich verstehe deinen Unmut. Der gestrige "Extremfall": Osterferien und Osterfeiertag. Da sind doch viele Familien(väter) mit schulpflichtigen Kindern in den Kurzurlaub gefahren.

Ich sitze seit langem im Block "I", gestern war ich auch von Klappdachern umzingelt (allerdings saß in meiner Nähe auch Eric van der Luer, das hat manchens wieder ausgeglichen...). Die waren ganz friedlich, möchte ich ihnen auch nur geraten haben...

Und was mein Verständnis für die Kartenweitergabe angeht: ich habe da sehr wenig Verständnis für, solange Heimfans dringend solche Karten auch für Einzelspiele suchen. Nur ändern wirste nix können...


Klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 25.03.2008, 15:52
Benutzerbild von Tanja
Tanja Tanja ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von AndreAC Beitrag anzeigen
Na mal langsam. Ich denke das gerade bei den Sitzplätzen sehr viele Karten Sponsorenkarten sind (bzw. bin mir sehr sicher). Ein solcher Sponsor vergibt diese Karten dann gerne an Angestellte, aber auch an "fremde Stellen" (Zulieferer, Kunden, ...) - da wird nicht gefragt, wessen Fan man ist.

Das ist aber weder ein neues Phänomen, noch einzigartig. In Köln hatte ich in der Hinrunde auch Sitzplatzkarten mit bester Sicht - auch durch einen FC Sponsor.

Somit darf man die Sitzplätze bei so einer Einschätzung kaum bewerten - gerade bei einem Lokalderby ist das Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Karten über o.g. Wege zu den Gästen finden. Mal davon abgesehen, dass Gladbach ja auch Kontingente an Sitzplatzkarten und auch Sponsorenkarten erhält.

Die Anzahl von wirklichen Allemannen, die ihre DK vermietet oder gezielt an Gladbacher abgegeben haben, halte ich für sehr gering.
Wobei ich mir auch vorstellen kann, dass ein Fan, der die Rivalität nicht so eng nimmt, im Krankheitsfall so eine Karte schonmal an den besten Kumpel aus Gladbach geben würde... und der erwähnte Fall, dass teilweise (auch gerade im Sponsoring-Bereich) öfters zwei Herzen in einer Brust schlagen.


Naja, und was Gladbacher auf dem Aachener Wall & Co. angeht: Da waren die wohl schneller mit dem Anstellen beim Vorverkauf. Und wie will man die da sieben? An Hand der Pupillen oder Fingerabdrücke kann man heutzutage noch nicht den Verein ermitteln.

sponsorenkarten für gladbacher waren ausschließlich für den A-Block... und vereinzelt woanders... kyocera hat eine bestimmte anzahl an sponsorenkarten gehabt und dies nur für den a-block... und 100%ig nicht für die anderen blocke... es waren dauerkartensitzplätze und deshlab steht es fest, dass aachener fans die karten weitergegeben haben!!!
__________________
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 25.03.2008, 15:54
Benutzerbild von Tanja
Tanja Tanja ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
...liebe Tanja, ich verstehe deinen Unmut. Der gestrige "Extremfall": Osterferien und Osterfeiertag. Da sind doch viele Familien(väter) mit schulpflichtigen Kindern in den Kurzurlaub gefahren.

Ich sitze seit langem im Block "I", gestern war ich auch von Klappdachern umzingelt (allerdings saß in meiner Nähe auch Eric van der Luer, das hat manchens wieder ausgeglichen...). Die waren ganz friedlich, möchte ich ihnen auch nur geraten haben...

Und was mein Verständnis für die Kartenweitergabe angeht: ich habe da sehr wenig Verständnis für, solange Heimfans dringend solche Karten auch für Einzelspiele suchen. Nur ändern wirste nix können...


Klööss
natürlich es war ostern etc. ... aber gegen köln war es doch nicht anders... war da auch irgendetwas? (ich weiß es wirklich nicht mehr)... klar werden wir nichts ändern können, aber es ist nunmal sehr schade, dass dauerkarteninhaber so damit umgehen....
__________________
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 25.03.2008, 15:54
delzeforever delzeforever ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Das Problem hat sich doch nächstes Jahr eh erledigt, warum die ganze Aufregung?
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 25.03.2008, 16:04
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.775
Abgegebene Danke: 4.128
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Aber fast richtig

Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Manche Sponsoren haben ihr Kontingent auch für den I-Block bekommen. Jetzt haben wir also schon D, E, F und I. Und Sponsoren nutzen die Tickets nun einmal auch, um Kundenbeziehungen zu pflegen. Und das ist auch völlig legitim. Das führt dann zwangsläufig dazu, dass man vor allem bei Top-Begegnungen Zuschauer jeder Coleur dort findet. Das ist nun mal so und aus meiner Sicht auch nicht verwerflich.

Anders verhält es sich mit den übrigen Blöcken. Es ist mir schleierhaft, wie zum Beispiel die Pflugläufer gestern, auswärtige Besucher Karten selbst für den S-Block ergattern können. Einen Block, für den es selbst für Alemannia-Anhänger in der Regel kaum noch Karten gibt. Sehr seltsam und bedenklich.
Bezüglich der übrigen Blöcke liegen wir hier daccord.

Bezüglich der Sitzplatztribüne verhält es sich etwas anders. Zunächst ging es darum, daß das Gastkontingent für Sitzplätze ausschließlich in Block A ist. Desweiteren, daß die freigehaltenen VIP - Plätze, auch für Gäste, in Block E sind und vereinzelt in den Blöcken D und F und dies somit keine Erklärung für die massenhaft über die ganze Tribüne verteilten Gladbachfans sein kann.

Was die übrigen Sitzplatzblöcke angeht, und deshalb wohl auch nur "fast richtig", gibt es sicherlich hier und da einige Firmen/Sponsoren, die einige Plätze für Geschäftszwecke zur Verfügung haben, allerdings nicht in der Größenordnung, wie bei dem Gladbachspiel geschehen, wo wie neben anderen Blöcken auch in Block G massenhaft Gladbachfans waren. Hier haben eindeutig in großer Anzahl aachener Dauerkarteninhaber ihre Karten an befreundete Glachbachfans verliehen. Dies halte ich ebenso für bedenklich wie verwerflich, weil hierdurch der Alemannia letztlich durch verschlechterte Fanunterstützung während des Spiels geschadet wird.
__________________
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 25.03.2008, 17:32
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen

Und genau hierum geht es, nämlich daß viele Alemannenfans gedankenlos ihre Dauerkarten an Gladbachanhänger verliehen haben ohne darüber nachzudenken, daß sie der notwendigen Heimunterstützung der Alemannia damit enorm geschadet haben!!!

Gruß Walter

Der Support kam im TV sehr gut rüber. Der - der Gladbacher eigentlich kaum. Allerdings beim Ausgleichstreffer hörte man schon, welche Masse Bauern vor Ort waren. Was mich ein wenig wundert ist - man schert sich eigentlich kaum darum, wieviele Leute im Stadion sind ( letztendlich ), man schwafelt davon das ja ohnehin nie ausverkauft ist. Man redet offiziell von Sicherheitsspiel, läßt die Tankstellen zu, läßt aber wohl zu das in den verschiedenen Blöcken es zu Handgreiflichkeiten kommt !! Wenn man hier anmerkt, warum man nur 20 Tausend irgentwas ins Stadion läßt und dann geben Viele ihre stolze DK an den Erzfeind ab ... (!!??) , da kann ich mich nur schütteln. Ich bin aber mal gespannt, wann die "19" steht, wenn es heißt- Ausverkauft ...
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 25.03.2008, 17:39
Nadja1409 Nadja1409 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 13.08.2007
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Es ist langsam nur noch zum !!

Da schießen die Klappdacher das 1:1, und was ist??
200 -250 Bauern springen auf der Sitzplatztribüne hoch und bejubeln den Ausgleich. Wohlgemerkt nicht auf den Gastplätzen, sondern diese Anzahl allein im Block G und im Block F ! Die komplett mit Dauerkarten belegt sind!!!

Das ist übrigens nicht zum ersten Mal diese Saison, daß reihenweise Sitzplatzdauerkarten an Gastfans verliehen wurden.

Was sind das eigentlich für sogenannte Alemannenfans, die bei der gerade bei solchen Spielen knapp bemessenen Kartenanzahl diese auch noch an unsere Spielgegner rausgeben. Das mindeste wäre, sie wenigstens an Alemannenfans zu verleihen, wenn sie selber schon nicht kommen können oder wollen, anstatt unsere Gegner noch zu stärken


Vor uns im S-Block standen auch drei Gladbacher die die ganze zeit zwar ruhig waren aber dann beim 1:1 voll gejubelt haben. Daruafhin kam ein Ordner und hat die da weg geholt und meinte zu ihnen, dass das assi wäre.

Welche Pfeifen verleihen ihre Karten an so einem Spiel an diese Bauern??
---> Verrat<---
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 25.03.2008, 17:39
Benutzerbild von circo
circo circo ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.150
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 307 Danke für 128 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
(allerdings saß in meiner Nähe auch Eric van der Luer, das hat manchens wieder ausgeglichen...).
Ich kann Dich "toppen". Bei uns im T-Block stand Erik Meijer...
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 25.03.2008, 17:51
Benutzerbild von eiven
eiven eiven ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Also die Rübenfans waren echt überall vertreten, selbst im Junior Block waren einige zu finden (die aber recht zurückhaltend waren) aber vor dem Spiel kam mir auch ein Fan von denen entgegen und wollte mir dringend noch eine N-Block Karte verkaufen....die haben sich tatsächlich überall breit gemacht....selbst offensichtlich mit Trikot im N-Block fühlten die sich noch wohl
Aber wie oben schon geschrieben wurde....es ist - Gott sei dank - nur noch das eine Mal gewesen.
__________________
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe!!!
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 25.03.2008, 17:56
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Der von dir als "VIP/Business-Bereich" benannte Bereich liegt einzig und allein genau in der Mitte der Tribüne, nämlich im E - Block, (vereinzelte Plätze sind noch im D - und F - Block), hat nichts mit den übrigen Blöcken zu tun und die Herrschaften, die diesen Bereich in Anspruch nehmen sind eben gerade nicht über die ganze Tribüne verteilt.

Hallo Walter,

dann hast Du einen falschen Eindruck. Es ist in der Tat so, dass auf der Sitzplatztribüne inzwischen ein großer Teil an Sitzplätzen den diversen Sponsoren vorbehalten ist. Und das betrifft nicht nur die von Dir benannten Blöcke. Die Marketingabteilung hatte in den letzten Jahren Probleme, die wachsende Sponsorenzahl mit Sitzplatzkarten zu versorgen (entsprechend ihrer gekauften Pakete). Da kannst Du Dir sicher sein, dass jede Möglichkeit genutzt wird, sie irgendwo hinzusetzen. Das geht, wie schon ein anderer User geschrieben hat, auch in die Außenbereiche hinein.

Mag sein, dass es immer noch Bereiche gibt, in denen vermehrt Einzelpersonen sitzen, aber die Sitzplatztribüne ist schon zu großen Teilen eine VIP-Tribüne geworden.

Kombiniert mit der Tatsache der Osterferien und Osterfeiertage ergibt sich dann vielleicht das gestrige Bild. Aber wie gesagt, man sollte die Anzahl der Sponsoren auf den Tribünen nicht kleiner reden als sie sind. Und das sehe ich nun nicht als Nachteil oder Kritik, sondern jeder davon bringt dem Verein ja Geld. Diese Sponsoren geben ihre Karten aber bisweilen auch an Geschäftspartner weiter. Nicht jeder Sponsor ist aus tiefstem Herzen Alemanniafan (wurde hier kürzlich schon thematisiert und muss nicht neu aufgerollt werden).

Gruss
Stephanie
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 25.03.2008, 17:57
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
- Ist das nicht ... -

Zitat:
Zitat von eiven Beitrag anzeigen
Also die Rübenfans waren echt überall vertreten, selbst im Junior Block waren einige zu finden (die aber recht zurückhaltend waren) aber vor dem Spiel kam mir auch ein Fan von denen entgegen und wollte mir dringend noch eine N-Block Karte verkaufen....die haben sich tatsächlich überall breit gemacht....selbst offensichtlich mit Trikot im N-Block fühlten die sich noch wohl
Aber wie oben schon geschrieben wurde....es ist - Gott sei dank - nur noch das eine Mal gewesen.

... das berühmte eine Mal zuviel ... ??
Das hat von Vereinsseite gar nichts mit Toleranz und Sportsgeist zu tun !! Das ist einfach nur Dilletantismus in Reinkultur !! Dann stelle ich auch den Zweck der Blockeinteilung in Frage. Gibt es diesen auch auf der Haupttribüne ?? Nein - warum nicht ...?? Ist doch noch nie was passiert... Es ist auch schon lange nix mehr auf den Stehbereichen passiert. Warum dann nicht Blockeinteilung weg ??
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 25.03.2008, 18:01
Benutzerbild von klitzeklein
klitzeklein klitzeklein ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 7 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
.

Und was mein Verständnis für die Kartenweitergabe angeht: ich habe da sehr wenig Verständnis für, solange Heimfans dringend solche Karten auch für Einzelspiele suchen. Nur ändern wirste nix können...


Klööss

Ich hatte gestern auch noch kurzfristig einen Erwachsenen auf meiner DK für den M-Block frei ! ( und kurzfristig heißt in diesem Falle , die Absage kam um 18.00h )

Habe daraufhin noch ca . eine halbe bis dreiviertel Stunde vorm Eingang gewartet , ob sich noch Aachener outen , das sie noch eine Karte bräuchten!
Nix !
Habe dann sogar in Gruppen ( Aachener Fans ) nachgefragt ob einer ohne Fahrschein wär !
Auch nix !

Fazit :
Es wollte kein Öcher , also bekam sie auch kein Bauer !


Gruß

klitzeklein
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 25.03.2008, 18:08
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tante Käthe Beitrag anzeigen
Dann stelle ich auch den Zweck der Blockeinteilung in Frage. Gibt es diesen auch auf der Haupttribüne ?? Nein - warum nicht ...?? Ist doch noch nie was passiert... Es ist auch schon lange nix mehr auf den Stehbereichen passiert.
Nichts passiert ist gut. Gestern gab es in der Halbzeitpause eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Block A und B. Genau wie letzte Saison gegen Bielefeld.
Warum die GmbH zwischen Block A und B keine Trennwand (beispielsweise aus Plexiglas) einsetzt, ist mir schleierhaft. Wahrscheinlich, weil man dann ein paar weniger der lukrativen Sitzplatzkarten verkaufen könnte.
Die ganze Blocktrennung und das Sperren des Ausgang Merowingerstr. wird doch somit zur Farce. Man trennt vor und nach dem Spiel. Während des Spiels kann man sich aber ungestört bearbeiten. Auch gestern griff erst nach geraumer Zeit der Sicherheitsdienst ein.
Das nenne ich mal Doppelmoral der GmbH!
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 25.03.2008, 18:43
Benutzerbild von Heipo
Heipo Heipo ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von EinEchterBreiniger Beitrag anzeigen
Im Block H sind Reihe 0 und 1 nicht durch Dauerkarten belegt. Die Gäste dort haben immer nur eine Tageskarte.
Und selbst dort waren gestern jede Menge Rüben.
Genau so ist es!

In diesen beiden Reihen sitzen meistens Gästefans und auf den Block H verteilt, jede Menge "Armbändchenträger", die oft genug zur 2. Halbzeit im VIP-Zelt den kostenlosen Speisen und Getränken frönen und nicht mehr erscheinen!

Außerdem ist der Block H zum größtenteil reserviert für Angehörige und Freunde der Spieler und die, die am Spieltag mit der Tribüne vorlieb nehmen müssen!

Dazu kommt noch das Kontingent der Freikarten, über die ja jeder Spieler und alle im direkten Umfeld der Mannschaft tätigen Personen, verfügen!

Gruß Heipo!
__________________
Lieber vom Leben gezeichnet als von Picasso gemalt!:aetsch:
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 25.03.2008, 18:47
eased eased ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Manche hier haben echt seltsame Ansichten.

Wenn ich z.B. krank bin oder verhindert und nicht zum Tivoli gehen kann und ein Freund/Bekannter/Verwandter von mir hingehen möchte, ist es mir doch ******* egal ob er Gladbachfan ist oder sonst irgendwas! Mir gehts darum das ich jemandem der mir nahe steht etwas gutes tue. Da interessieren mich die anderen 20.000 im Stadion ganz ehrlich nen *******dreck! Freunde sind mir immer noch wichtiger als 20.000 anonyme Zuschauer die sich angepisst fühlen wenn ein Gladbacher jubelt!
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 25.03.2008, 18:50
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von eased Beitrag anzeigen
Manche hier haben echt seltsame Ansichten.

Wenn ich z.B. krank bin oder verhindert und nicht zum Tivoli gehen kann und ein Freund/Bekannter/Verwandter von mir hingehen möchte, ist es mir doch ******* egal ob er Gladbachfan ist oder sonst irgendwas! Mir gehts darum das ich jemandem der mir nahe steht etwas gutes tue. Da interessieren mich die anderen 20.000 im Stadion ganz ehrlich nen *******dreck! Freunde sind mir immer noch wichtiger als 20.000 anonyme Zuschauer die sich angepisst fühlen wenn ein Gladbacher jubelt!
Dir sollte man echt die Dauerkarte entziehen. Unglaublich.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung