Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Stadion-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 12.07.2009, 18:13
Benutzerbild von Sheng P(f)ui
Sheng P(f)ui Sheng P(f)ui ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 608
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge
Sie haben Post...

Auch wenn ich nicht so ne erotische Stimme wie die ehem. AOL-Tante habe

Oder gibt es die noch immer???
__________________
Was sagt der Orkan zur Palme?
Halt die Nüsse fest, ich blase jetzt :biggrins:
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 12.07.2009, 18:14
Benutzerbild von Sheng P(f)ui
Sheng P(f)ui Sheng P(f)ui ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 608
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge
In diesen Genuss werde ich dann am 17.08. auf alle Fälle auch kommen - müssen.

Wie dem auch sei... Liebe Alemannia... Bitte teilt den einheimischen UND den auswärtigen Fans VERNÜNFTIG mit, wo, wie und ab wann man parken kann, ohne deswegen Probleme zu bekommen....
__________________
Was sagt der Orkan zur Palme?
Halt die Nüsse fest, ich blase jetzt :biggrins:
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 12.07.2009, 22:27
Benutzerbild von dizoe
dizoe dizoe ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.658
Abgegebene Danke: 899
Erhielt 220 Danke für 89 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Parkhaus Bushof ?
Parkhaus Königshügel ?
Parkhaus Lagerhausstrasse ?
Hatte die APAG zur 1. BuLi-Saison nicht einmal ihre "Nupsis" beworben, womit man an Spieltagen für 5 Euro parken konnte?
Ich weiß nicht, ob es dieses Angebot noch gibt oder es wieder aufleben wird...

Wir können froh sein, daß sich die Zahl der Pauli-Fans, die mit dem PKW anreisen werden, wohl stark in Grenzen halten wird. Man stelle sich nur einmal vor, wir hatten einen Gegner aus der Region erwischt, wo die Gästefans dann auch noch zahlreich mit dem PKW angereist wären.
__________________
Take 'em to Missouri, Matt
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 12.07.2009, 23:39
Benutzerbild von Tanja
Tanja Tanja ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Au Hur Beitrag anzeigen
War zumindest mal im Gespräch. Bis heute ist dort jedenfalls, bis auf eine neu verlegte Gaspipeline, nichts passiert und es ist immer noch die gleiche grüne Kuhwiese wie immer.



Ich bin ohnehin mal sehr gespannt wie das erste Spiel ablaufen wird. Sehr warscheinlich 33.000 Zuschauer, also erheblich mehr als bei den letzten Spielen, dazu noch Montagabend, also stehen die Parkplätze der anliegenden Geschäfte nicht zur Verfügung und durch diverse Baustellen werden wohl auch nicht alle angekündigten Parkplätze verfügbar sein. Das ganze dann noch gepaart mit der ohnehin herrschenden Unsicherheit wegen des ersten Spiels im neuen Stadion (wohin muss man gehen) könnte für reichlich Chaos in der Soers sorgen.
Das Chaos wird noch größer und noch bescheuerter wie es letzte Saison auch schon war.
Nicht nur wegen der Unsicherheit beim ersten Spiel, sondern die ganze Spielzeit über...

Soetwas passiert nunmal wenn das Stadion mitten in der Stadt steht!
__________________
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 12.07.2009, 23:44
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sheng P(f)ui Beitrag anzeigen
In diesen Genuss werde ich dann am 17.08. auf alle Fälle auch kommen - müssen.

Wie dem auch sei... Liebe Alemannia... Bitte teilt den einheimischen UND den auswärtigen Fans VERNÜNFTIG mit, wo, wie und ab wann man parken kann, ohne deswegen Probleme zu bekommen....
Bevor das Stadion in Betrieb geht, gibt es eine Abnahme durch die Stadt und dabei wird geprüft, ob alle Bedingungen der Baugenehmigung erfüllt sind.
Dazu gehören auch 6700 Parkplätze.

Man weiss doch, dass die Stadt beim Tivoli alles knallhart und unerbittlich prüft und die Alemannia nicht schlechter gestellt wird als jeder andere Bauherr in Aachen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.07.2009, 11:46
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.726
Abgegebene Danke: 3.806
Erhielt 4.385 Danke für 1.203 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Das Chaos wird noch größer und noch bescheuerter wie es letzte Saison auch schon war.
Nicht nur wegen der Unsicherheit beim ersten Spiel, sondern die ganze Spielzeit über...

Soetwas passiert nunmal wenn das Stadion mitten in der Stadt steht!
Und was willst Du damit sagen? Lieber doch in Merzbrück? Also, da nehme ich ein bisschen Parkplatzchaos gerne in Kauf.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.07.2009, 11:52
Benutzerbild von Tanja
Tanja Tanja ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Gardien Beitrag anzeigen
Und was willst Du damit sagen? Lieber doch in Merzbrück? Also, da nehme ich ein bisschen Parkplatzchaos gerne in Kauf.
Ja, genau das wollte ich damit sagen.
Aber da wir es ja gewohnt sind in die Stadt zu pendeln, ist es jetzt nicht das Drama schlechthin. Trotzdem wäre Merzbrück was die Infrastruktur angeht ein weitaus besserer Standort gewesen!
__________________
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.07.2009, 12:04
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.801
Abgegebene Danke: 3.452
Erhielt 1.201 Danke für 532 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Ja, genau das wollte ich damit sagen.
Aber da wir es ja gewohnt sind in die Stadt zu pendeln, ist es jetzt nicht das Drama schlechthin. Trotzdem wäre Merzbrück was die Infrastruktur angeht ein weitaus besserer Standort gewesen!
Was denn bitte für eine Infrastruktur?
Da war gar nichts, Alles hätte man schaffen müssen. Außerdem müßten tausende Leute mehr mit dem Auto dorthin fahren, als dies bei einem Stadtnahen Stadion der Fäll ist.
Guck die mal die Parkplatzsituatiuon am Nordpark an oder erinnere dich als wir in Köln spielen mußten. So sieht das aus, wenn man auf der grünen Wiese ein Stadion errichtet oder wie wir in Köln auf Autos auf PKWs angewiesen ist.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.07.2009, 12:05
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Soetwas passiert nunmal wenn das Stadion mitten in der Stadt steht!

Schon mal in einem Stadion "auf der grünen Wiese" gewesen, wo jeder praktisch auf den offiziellen Stadionparkplatz angewiesen ist?? Wo die aus der Stadt zu Fuß-Bummler oder die Nebenstraßen-Insider wegfallen?
Bsp. Gladbach (nur eines von vielen), Stadion auf der grünen Wiese, offizieller Stadionparkplatz: Je nach dem welche Ecke man da erwischt, kann man nach dem Spiel erstmal für 1 Stunde den Motor abstellen.

Wie ich schon schrieb, die Umstellung mit den ungewohnt gesperrten Straßen wird vermutlich für Chaos sorgen.
Aber sich die alternativlose Parkplatzsituation bei den Stadien "außerhalb" herbeizusehnen, widerspricht jeglicher Erfahrung bei solchen Stadien.

Geändert von Flutlicht (13.07.2009 um 12:10 Uhr) Grund: Satzbau
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 13.07.2009, 12:07
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Ja, genau das wollte ich damit sagen.
Aber da wir es ja gewohnt sind in die Stadt zu pendeln, ist es jetzt nicht das Drama schlechthin. Trotzdem wäre Merzbrück was die Infrastruktur angeht ein weitaus besserer Standort gewesen!
Genug Parkplätze hätte es an der Krefelderstrasse genauso wie in Merzbrück geben können.
Man muss sie aber bereitstellen und bauen.
Das ist aber nicht in ausreichendem Maß getan worden, weder das Parkhaus in ursprünglich geplanter Größe von 3000 Plätzen , noch die Plätze Eulersweg und Friedensstrasse.

Offenbar war es zu teuer , genug Parkplätze zu bauen und man hat daher weniger als geplant gebaut bzw. zur Verfügung gestellt.
In Merzbrück wären sie auch nicht umsonst gewesen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 13.07.2009, 12:27
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Hi Frank

Zitat:
Zitat von Sheng P(f)ui Beitrag anzeigen
Hallo!

Wollte mal nachhören - als auswärtiger - für wen das Parkhaus gedacht ist und wieviel Plätz dort denn nun genau zur Verfügung stehen.

Bei anderen Vereinen ist es ja so, dass nur DK-Inhaber und / oder nur Mitglieder des Vereins die Möglichkeit haben, direkt am, im oder unter dem Stadion die Parkplätze zu nutzen, wie wird es bei uns denn sein? Ist da etwas bekannt?

Ansonsten würden die "üblichen" Parkmöglichkeitn bestehen bleiben, oder? Also am ehem. Gästeblock vorbei in dem Wohngebiet??? Weiß momentan den Straßennamen leider nicht...

Gruß

Frank(y)
Der Parkplatz für DK-Inhaber kostet dort 300 EURO
für die komplette Saison.

LG
Willi
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 13.07.2009, 12:38
Benutzerbild von Sheng P(f)ui
Sheng P(f)ui Sheng P(f)ui ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 608
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge
Bitte was?

Ich zahle doch keine 440 € INSGESAMT....

Oh man, das ist aber alles mehr als traurig... Sicher das Stadion muss irgendwie finanziert werden und von alleine baut sich solch ein Kästchen auch nicht, aber 300 € nur um 18 Mal ein Auto dort abzustellen finde ich dann doch etwas übertrieben.

Naja, dann doch lieber irgendwo hinstellen und etwas laufen...

Aber um noch einmal auf das Thema Merzbrück zu kommen... So abwegig ist das gar nicht, denn MEINES WISSENS nach war es doch so, dass beim Bau des Aachener Kreuzes ein möglicher Neubau schon integriert geworden ist und somit Anbindungsmöglichkeiten mehr als gegeben gewesen wären, aber es bringt nichts, darüber jetzt zu diskutieren...

Weitere Vorteile wären: Weniger Lärmbelästigung durch Anwohner, die Autos verstopfen nicht noch zusätzlich die Stadt.

Nachteile: Geld kommt nicht in die Stadt, wie bereits oben gesagt wurde, noch größeres Chaos in Sachen Parkplatzsuche....
__________________
Was sagt der Orkan zur Palme?
Halt die Nüsse fest, ich blase jetzt :biggrins:
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 13.07.2009, 12:44
Benutzerbild von Tanja
Tanja Tanja ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Sind bei einem Tivolibesuch tatsächlich mehr "Stadtbummler" als Leute von außerhalb anwesend?
Wenn eine Umfrage oder Ähnliches das bestätigt, nehme ich meine Aussage sofort zurück.
Da ich aber in Erinnerung habe, dass mehr von außerhalb kommen und die Anreise mit dem Auto bevorzugen, wäre Merzbrück besser gewesen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 13.07.2009, 12:53
Benutzerbild von Black-Postit
Black-Postit Black-Postit ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.801
Abgegebene Danke: 3.452
Erhielt 1.201 Danke für 532 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sheng P(f)ui Beitrag anzeigen
Weitere Vorteile wären: Weniger Lärmbelästigung durch Anwohner
Ja stimmt, das ist wirklich ein riesiges Problem.

Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Sind bei einem Tivolibesuch tatsächlich mehr "Stadtbummler" als Leute von außerhalb anwesend?
Wenn eine Umfrage oder Ähnliches das bestätigt, nehme ich meine Aussage sofort zurück.
Da ich aber in Erinnerung habe, dass mehr von außerhalb kommen und die Anreise mit dem Auto bevorzugen, wäre Merzbrück besser gewesen.
Ich wohne an der Krefelder Straße und kann dir versichern, es ziehen sehr, sehr viele Menschen zu Fuß zum Stadion. Ob das mehr sind als von außerhalb ist allerdings nicht von Belang. Es sind sehr viele und sie müßten zusärtlich auf die grüne Wiese gekarrt werden, zu denen, die ja trotzdem mit dem Auto aus dem Kreis anreisen. Soo viele Menschen wohnen ja nicht in Merzbrück.
__________________
Der Kluge lernt aus allem und von jedem,
der Normale aus seinen Erfahrungen und
der Dumme weiß alles besser. (Sokrates)
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 13.07.2009, 12:55
Benutzerbild von Scalarfisch
Scalarfisch Scalarfisch ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 242
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 12 Danke für 8 Beiträge
Ich denke mal, daß viele sich auf das Rasenstück IM Berg stellen werden...
BTW. beim Chio klappt es doch auch mit den "mobilen Parkplätzen"-Eulersweg ect...

Meines wissens nach wurde es auch schonmal bei Heimspielen im Soerser Weg ausprobiert.
-Sind evtl dies die gerechneten Parkplätze?
Werd trotzdem mitm Bus fahren, vorrausgesetzt ich bekomm pünklich Feierabend...
__________________
ZITAT: ~~„Die Fans sollen im Stadion nicht randalieren, sondern ihre Wut lieber zu Hause an ihren
Frauen auslassen“~~
Präsident Heinz Gregor Johnen
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 13.07.2009, 12:59
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.776
Abgegebene Danke: 4.129
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Zitat:
Zitat von Sheng P(f)ui Beitrag anzeigen
Bitte was?

Ich zahle doch keine 440 € INSGESAMT....

Oh man, das ist aber alles mehr als traurig... Sicher das Stadion muss irgendwie finanziert werden und von alleine baut sich solch ein Kästchen auch nicht, aber 300 € nur um 18 Mal ein Auto dort abzustellen finde ich dann doch etwas übertrieben.

Naja, dann doch lieber irgendwo hinstellen und etwas laufen...

Aber um noch einmal auf das Thema Merzbrück zu kommen... So abwegig ist das gar nicht, denn MEINES WISSENS nach war es doch so, dass beim Bau des Aachener Kreuzes ein möglicher Neubau schon integriert geworden ist und somit Anbindungsmöglichkeiten mehr als gegeben gewesen wären, aber es bringt nichts, darüber jetzt zu diskutieren...

Weitere Vorteile wären: Weniger Lärmbelästigung durch Anwohner, die Autos verstopfen nicht noch zusätzlich die Stadt.

Nachteile: Geld kommt nicht in die Stadt, wie bereits oben gesagt wurde, noch größeres Chaos in Sachen Parkplatzsuche....
Also ich finde das mit den 300 € gar nicht mal so schlecht. Da die Plätze eh für die Haupttribünenzuschauer sind und Otto Normalverbraucher da eh keinen Platz kriegt, sollen die Buisiness-Seats- Nutzer sich auch entsprechend an den enormen Parkhauskosten für dieses Privileg beteiligen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 13.07.2009, 13:12
Benutzerbild von Willi
Willi Willi ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 1.547
Abgegebene Danke: 597
Erhielt 418 Danke für 153 Beiträge
Es sind noch ca. die Hälfte der Seats frei

Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Also ich finde das mit den 300 € gar nicht mal so schlecht. Da die Plätze eh für die Haupttribünenzuschauer sind und Otto Normalverbraucher da eh keinen Platz kriegt, sollen die Buisiness-Seats- Nutzer sich auch entsprechend an den enormen Parkhauskosten für dieses Privileg beteiligen.
Ich glaub das Parkhaus ist für 1200 PKWs gebaut worden

d.h. es können auch einige Otto-Normalverbraucher einen Parkplatz
kriegen für 300 EURO.
Abschleppen durch Strang kostet 142,-- EURO plus 30 EURO für
falsches parken - dann lieber 300 EURO an AA zahlen.

Schönen Tag noch
Willi
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 13.07.2009, 13:21
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.776
Abgegebene Danke: 4.129
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Ich glaub das Parkhaus ist für 1200 PKWs gebaut worden

d.h. es können auch einige Otto-Normalverbraucher einen Parkplatz
kriegen für 300 EURO.
Abschleppen durch Strang kostet 142,-- EURO plus 30 EURO für
falsches parken - dann lieber 300 EURO an AA zahlen.

Schönen Tag noch
Willi
Hallo Willi,

laut Stadionseiten haben wir 1306 Business - Seats, hinzu kommen noch entsprechend viele VIP`s und vor allem 28 Logen a 12 Personen. Selbst wenn jetzt noch nicht alle vergeben sind, werden letztlich bis auf wenige alle Parkplätze dort an diese vergeben werden.

Gruß Walter
__________________
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 13.07.2009, 13:21
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.338
Abgegebene Danke: 2.136
Erhielt 5.183 Danke für 1.485 Beiträge
Zitat:
Zitat von Tanja Beitrag anzeigen
Sind bei einem Tivolibesuch tatsächlich mehr "Stadtbummler" als Leute von außerhalb anwesend?
Wenn eine Umfrage oder Ähnliches das bestätigt, nehme ich meine Aussage sofort zurück.
Da ich aber in Erinnerung habe, dass mehr von außerhalb kommen und die Anreise mit dem Auto bevorzugen, wäre Merzbrück besser gewesen.
Naja, ich selbst kenne jetzt natürlich keine statistischen Erhebungen. Es ist aber auch egal, ob die Leute von außerhalb kommen oder nicht.

Es ist einfach nur meine subjektive Einschätzung:
Ich habe in meinem Leben sehr, sehr viele Fußballspiele in verschiedenen Städten besucht. Irgendwann hatte man fast überall seine Sträßchen, Plätze, Auto/ÖPNV- oder Auto/Fußmarsch-Kombinationen, Geheimtipps,…und die An- und Abreise wurde akzeptabel.
Bei den ganzen Stadien außerhalb funktioniert das meistens trotz aller Kreativität nicht und ich stehe oft fluchend auf diesen offiziellen alternativlosen Riesenparkplätzen (manchmal für 5-10 Euro) und warte und warte und warte….
Für mich war (ironischerweise) GERADE die Parkplatzsituation ein Hauptgrund gegen ein Stadion auf grüner Wiese und für ein stadtnahes Stadion zu sein.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 13.07.2009, 13:30
Benutzerbild von Tanja
Tanja Tanja ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Die Verbindung vom Aachener Kreuz und der Bau des neuen Gewerbegebietes ist ja in vollem Gange.
Wenn das Stadion in Merzbrück entstanden wäre, hätte man damit früher begonnen und somit die Verbindung hergestellt.

Aber die Diskussion darüber ist unnötig.

Beides hat seine Vor- und Nachteile.
__________________

Geändert von Tanja (13.07.2009 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung