Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 24.06.2015, 19:15
DerTivoli DerTivoli ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 1.239
Abgegebene Danke: 248
Erhielt 395 Danke für 189 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Sollte ein Etat/Budget nicht so geplant werden das man eine NULL locker erreichen kann?
Wenn wir uns das mal bei uns vorstellen:
Kleinerer Etat -> schlechteres abschneiden der Mannschaft -> Weniger Zuschauer -> weniger Einnahmen -> kleinerer Etat

Ich glaube wir machen IMMER ein Defizit. Und solange es sich pro Saison "nur" um einen kleinen 6-stelligen Betrag handelt ist das zu verkraften. Zumindest über 4-5 Jahre. Das ist die einzige Möglichkeit sportlich erfolgreich zu sein und sich immer zu verbessern. Sehe ich zumindest so. Wir können natürlich auch einen Kader machen der gegen den Abstieg spielt 2 Jahre in folge und in der Zeit so sparen, dass wir in der 3. Saison 25 neue holen können die dann einen 1-Jahres-Vertrag unterschreiben um aufzusteigen. Wenn es klappt, gut. Wenn nicht dann gehen die alle wieder und wir machen die gleiche Taktik nochmal von vorne. Solange wir uns aber verbessern wollen müssen wir eigentlich den Etat erhöhen. Daher ist es schon eine Leistung mit dem gleichen Etat zu arbeiten wie zuletzt.
Wichtig anzumerken ist auch, dass infront auch einen Teil der Sponsorengelder kassiert. Das heißt wenn die sagen wir einen Sponsor besorgen der 100.000€ einbringt, bekommen die vielleicht 10%, vielleicht aber auch 30%. Das summiert sich dann natürlich hoch und so geht ein Teil auch an infront.
Ich würde mal behaupten, dass wir ohne infront mit den gleichen Sponsoren nun ohne Defizit da stehen würden, aber wahrscheinlich auch mit kleineren Fischen.

Wir reden hier von einem Fehlbetrag der Einnahmen von EINEM Spiel. Ist nicht schön, aber irgendwie verständlich, weil wir kaum Einnahmemöglichkeiten haben. Ich will es nicht verteidigen, aber ich will auch nicht dass gleich wieder alles schlecht geredet wird...
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 24.06.2015, 19:17
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.788
Abgegebene Danke: 5.304
Erhielt 5.660 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Wie ich Klitzpera verstehe, wäre wir in der 3. Liga aber auch nicht wirklich überlebensfähig. Die schwarze Null ist hier bei uns in Aachen wohl erst ab der Quali für die Champions League realistisch. Also in ca. fünf Jahren.
Kann man sich finanziell nicht eventuell sogar schneller über einen Titelgewinn im DFB Pokal und einer anschließenden erfolgreichen Saison in der Euroleague Sanieren? Da müssten dann doch Pi mal Daumen rund 3 Jahre für ausreichen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 24.06.2015, 19:19
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.602
Abgegebene Danke: 5.355
Erhielt 10.677 Danke für 3.101 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Kann man sich finanziell nicht eventuell sogar schneller über einen Titelgewinn im DFB Pokal und einer anschließenden erfolgreichen Saison in der Euroleague Sanieren? Da müssten dann doch Pi mal Daumen rund 3 Jahre für ausreichen.
Nein, leider nicht. In den DFB-Pokal kommt man nur als Gewinner des Mittelrhein-Pokals, und da spielen nun mal Mannschaften mit, die im Moment einfach noch eine Nummer zu groß für uns sind. Der Bonner SC beispielsweise, oder Inde Hahn.
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 24.06.2015, 19:33
Benutzerbild von Aix Trawurst
Aix Trawurst Aix Trawurst ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.788
Abgegebene Danke: 5.304
Erhielt 5.660 Danke für 2.332 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerTivoli Beitrag anzeigen
...Wichtig anzumerken ist auch, dass infront auch einen Teil der Sponsorengelder kassiert. Das heißt wenn die sagen wir einen Sponsor besorgen der 100.000€ einbringt, bekommen die vielleicht 10%, vielleicht aber auch 30%. Das summiert sich dann natürlich hoch und so geht ein Teil auch an infront.
Ich würde mal behaupten, dass wir ohne infront mit den gleichen Sponsoren nun ohne Defizit da stehen würden, aber wahrscheinlich auch mit kleineren Fischen.
...
Ich argumentiere ja schon länger, dass ich es sinnvoll halten würde, wenn Alemannia auch parallel zu Infront selber intensive Sponsorenaquise betreiben würde. Infront hat sein vertraglich garantiertes Soll offenbar erfüllt. Damit stellen wir für Infront nun im Vergleich zu deren anderen in aller Regel deutlich lukrativeren Vertragspartnern ein hohen Arbeitsaufwand bei kleinem finanziellen Anreiz dar.

Es ist einfach zu befürchten, dass die Motivation für Infront intensiv nach Sponsoren zu suchen, in Anbetracht deren weiteren Vertragspartner einfach anderswo deutlich höher und lukrativer sein dürfte als bei uns.

Bei den Summen, die in Liga 1 oder 2 so umgesetzt werden, können die dort doch sicherlich quasi mit zwei Mails und zwei Telefonaten mindestens ebenso hohe Provisionen erwirtschaften, wie sie bei uns mit einem ganzen Monat mühsamen Klinkenputzens am Ende rausspringen.
__________________
Spielt am Sonntag unser Fußballklub...
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 24.06.2015, 20:00
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.602
Abgegebene Danke: 5.355
Erhielt 10.677 Danke für 3.101 Beiträge
Zitat:
Zitat von DerTivoli Beitrag anzeigen
Wenn wir uns das mal bei uns vorstellen:
Kleinerer Etat -> schlechteres abschneiden der Mannschaft -> Weniger Zuschauer -> weniger Einnahmen -> kleinerer Etat

Ich glaube wir machen IMMER ein Defizit. Und solange es sich pro Saison "nur" um einen kleinen 6-stelligen Betrag handelt ist das zu verkraften. Zumindest über 4-5 Jahre. Das ist die einzige Möglichkeit sportlich erfolgreich zu sein und sich immer zu verbessern. Sehe ich zumindest so. Wir können natürlich auch einen Kader machen der gegen den Abstieg spielt 2 Jahre in folge und in der Zeit so sparen, dass wir in der 3. Saison 25 neue holen können die dann einen 1-Jahres-Vertrag unterschreiben um aufzusteigen. Wenn es klappt, gut. Wenn nicht dann gehen die alle wieder und wir machen die gleiche Taktik nochmal von vorne. Solange wir uns aber verbessern wollen müssen wir eigentlich den Etat erhöhen. Daher ist es schon eine Leistung mit dem gleichen Etat zu arbeiten wie zuletzt.
Wichtig anzumerken ist auch, dass infront auch einen Teil der Sponsorengelder kassiert. Das heißt wenn die sagen wir einen Sponsor besorgen der 100.000€ einbringt, bekommen die vielleicht 10%, vielleicht aber auch 30%. Das summiert sich dann natürlich hoch und so geht ein Teil auch an infront.
Ich würde mal behaupten, dass wir ohne infront mit den gleichen Sponsoren nun ohne Defizit da stehen würden, aber wahrscheinlich auch mit kleineren Fischen.

Wir reden hier von einem Fehlbetrag der Einnahmen von EINEM Spiel. Ist nicht schön, aber irgendwie verständlich, weil wir kaum Einnahmemöglichkeiten haben. Ich will es nicht verteidigen, aber ich will auch nicht dass gleich wieder alles schlecht geredet wird...
Zur Erinnerung: Bereits gegen Ende der vergangenen Saison musste (laut Mronz) ein Darlehen aufgenommen werden, um eine Deckungslücke in sechsstelliger Höhe schließen zu können. Diese alte Deckungslücke haben wir also nicht mit in die neue Saison genommen, sondern als Belastung lediglich die Darlehenskosten. Nun geht aber anscheinend auch diese Saison - und zwar ganz für sich allein betrachtet - offenbar wieder mit der Finanzlücke in niedriger sechsstelliger Höhe zu Ende. Ohne die unerwartet hohen Zuschauerzahlen wäre eine fette sechsstellige Summe geworden. Wenn Steinborn in der Zeitung erklärt, das Loch sei "gegenfinanziert", so heißt das wohl, dass wieder ein Kredit aufgenommen werden muss, um alle noch offenen Rechnungen zahlen zu können.
Das Blabla vom strukturellen Defizit interessiert mich allmählich nicht mehr. Was zählt ist, dass die GmbH keineswegs unter gewaltigen Altlasten leidet (noch nicht!), sondern dass sie offenbar im Tagesgeschäft permanent mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Das geht genau so lange gut, solange man noch neue Kredite bekommt und solange man die alten bedienen kann. Aber sollte nicht eben dieses permanent mehr Ausgeben als Einnehmen bei Alemannia Aachen eigentlich nie mehr passieren? "Kein aktueller Anlass zu akuter Sorge". Das klingt für mich wie eine Drohung.

Nebenbei: Wo bleiben eigentlich die Jahresabschlüsse für 2013 und 2014? Muss man die als GmbH nicht eigentlich im Bundesanzeiger veröffentlichen?
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 24.06.2015, 20:15
Benutzerbild von Aix-la-Chapelle
Aix-la-Chapelle Aix-la-Chapelle ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.776
Abgegebene Danke: 4.129
Erhielt 9.878 Danke für 3.687 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Zur Erinnerung: Bereits gegen Ende der vergangenen Saison musste (laut Mronz) ein Darlehen aufgenommen werden, um eine Deckungslücke in sechsstelliger Höhe schließen zu können. Diese alte Deckungslücke haben wir also nicht mit in die neue Saison genommen, sondern als Belastung lediglich die Darlehenskosten. Nun geht aber anscheinend auch diese Saison - und zwar ganz für sich allein betrachtet - offenbar wieder mit der Finanzlücke in niedriger sechsstelliger Höhe zu Ende. Ohne die unerwartet hohen Zuschauerzahlen wäre eine fette sechsstellige Summe geworden. Wenn Steinborn in der Zeitung erklärt, das Loch sei "gegenfinanziert", so heißt das wohl, dass wieder ein Kredit aufgenommen werden muss, um alle noch offenen Rechnungen zahlen zu können.
Das Blabla vom strukturellen Defizit interessiert mich allmählich nicht mehr. Was zählt ist, dass die GmbH keineswegs unter gewaltigen Altlasten leidet (noch nicht!), sondern dass sie offenbar im Tagesgeschäft permanent mehr Geld ausgibt als sie einnimmt. Das geht genau so lange gut, solange man noch neue Kredite bekommt und solange man die alten bedienen kann. Aber sollte nicht eben dieses permanent mehr Ausgeben als Einnehmen bei Alemannia Aachen eigentlich nie mehr passieren? "Kein aktueller Anlass zu akuter Sorge". Das klingt für mich wie eine Drohung.

Nebenbei: Wo bleiben eigentlich die Jahresabschlüsse für 2013 und 2014? Muss man die als GmbH nicht eigentlich im Bundesanzeiger veröffentlichen?

Wieso im Tagesgeschäft mehr ausgegeben wird als eingenommen, ist das eigentliche Mysterium und der Casus Knaxus.

Dabei bekommen wir das Stadion zu subventionierten Sonderkonditionen, die Altlasten waren getilgt. Von daher die Frage, welche Ausgabeposten fernab des eigentlich sportlichen Bereichs gibt es und werden schon wieder die alten Fehler gemacht, zu viel Geld in sportferne Dinge zu stecken a' la in Steine statt in Beine?
__________________

Geändert von Aix-la-Chapelle (24.06.2015 um 20:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 24.06.2015, 20:18
Malibonus Malibonus ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.436
Abgegebene Danke: 572
Erhielt 571 Danke für 234 Beiträge
Ach Pipapo, alles Peanuts. Von Real Madrid lernen heißt siegen lernen:

http://www.transfermarkt.de/real-mad...ew/news/173404

__________________
Destroy racism, be like a Panda:

- He's Black - He's White - He's Asian
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 24.06.2015, 20:32
DerTivoli DerTivoli ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 1.239
Abgegebene Danke: 248
Erhielt 395 Danke für 189 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Ich argumentiere ja schon länger, dass ich es sinnvoll halten würde, wenn Alemannia auch parallel zu Infront selber intensive Sponsorenaquise betreiben würde. Infront hat sein vertraglich garantiertes Soll offenbar erfüllt. Damit stellen wir für Infront nun im Vergleich zu deren anderen in aller Regel deutlich lukrativeren Vertragspartnern ein hohen Arbeitsaufwand bei kleinem finanziellen Anreiz dar.

Es ist einfach zu befürchten, dass die Motivation für Infront intensiv nach Sponsoren zu suchen, in Anbetracht deren weiteren Vertragspartner einfach anderswo deutlich höher und lukrativer sein dürfte als bei uns.

Bei den Summen, die in Liga 1 oder 2 so umgesetzt werden, können die dort doch sicherlich quasi mit zwei Mails und zwei Telefonaten mindestens ebenso hohe Provisionen erwirtschaften, wie sie bei uns mit einem ganzen Monat mühsamen Klinkenputzens am Ende rausspringen.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte: Das wird durch die Verträge verhindert
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 24.06.2015, 20:32
Benutzerbild von Death Dealer
Death Dealer Death Dealer ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 595
Erhielt 200 Danke für 59 Beiträge
Bei den Mitgliedsbeiträgen sollten sie erst mal schaffen auch alle Rechnungen zu verschicken, bei mir ist es schon oft passiert das keine kam. Auch mal ne Mahnung im August zu einer nicht verschickten Januarrechnung hatte ich schon...
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 24.06.2015, 21:15
Niemand
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Malibonus Beitrag anzeigen
Ach Pipapo, alles Peanuts. Von Real Madrid lernen heißt siegen lernen:

http://www.transfermarkt.de/real-mad...ew/news/173404
Um Schulden zu machen, muss man aber ueblicherweise Gegenwerte / Sicherheiten vorweisen koennen...

Bei Alemannia ist nur sicher, dass man nicht viel vorweisen kann.
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 24.06.2015, 21:24
Benutzerbild von Willi Wirsing
Willi Wirsing Willi Wirsing ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 57
Erhielt 128 Danke für 45 Beiträge
Ich kann die Skepsis und die Sorgen vieler hier nachvollziehen. Allerdings glaube ich, dass die finanzielle Lage nicht so schlecht ist, wie von manchem befürchtet wird.

Ich hatte im Thread zur aktuellen Kaderplanung bereits ein mal diesen Artikel verlinkt und mache das hier noch mal.

Das seinerzeit bereits im Raum stehende und gestern bestätigte Defizit rührte u.a. aus zu optimistischen Prognosen der Insolvenzverwaltung für die Einnahmenseite und lag folglich nur bedingt im Einfluss-/Verantwortungsbereich der jetzt Verantwortlichen. Diese Einnahmenseite hat sich u.a. durch das RWE Spiel (TV-Übertragung) sowie den phantastischen Zuschauerschnitt auf den kleinen sechsstelligen Betrag reduziert.

Gestern Abend habe ich Herrn Dr. Steinborn ferner so verstanden, dass langsam aber stetig die Einnahmen auf der Sponsorenseite - auch dank Infront - steigen.

Ferner kann man zwischen den Zeilen lesen, dass der AR sich durch den Wechsel auf der Seite der kaufmänischen Geschäftsführung einen weiteren positiven Effekt verspricht.

Vor diesem Hintergrund hat man für die neue Saison mit etwa dem gleichen Etat wie letztes Jahr geplant, ist jedoch zuversichtlich, die Einnahmeseite auch tatsächlich erzielen zu können OHNE auf Sondereffekte zwingend angewiesen zu sein auch wenn diese gerne willkommen sind.
__________________
/
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Willi Wirsing für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (25.06.2015), Achim F. (24.06.2015), chris2010 (24.06.2015), Landalemanne (25.06.2015), luwa78 (25.06.2015)
  #32  
Alt 24.06.2015, 22:22
Benutzerbild von Wissquass
Wissquass Wissquass ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 08.12.2014
Beiträge: 4.609
Abgegebene Danke: 4.232
Erhielt 4.899 Danke für 1.894 Beiträge
klar gibt es ne deutliche Korrelation, höherer Etat, bessere Plazierung.
Aber Ausrutscher in beiden Richtungen sind immer drin.
In der letzten Saison hatte RWE den höchsten Etat, und wurde 5.., Gld hatte den 8. höchsten Etat und wurde 1.
Guter Trainer, Teamgeist, Kontinuität, Fans etc etc können viel bewirken.,
Da wir das alles jetzt haben wie keine andere Mannschaft in der Liga, werden wir aufsteigen, keine Sorge.
Die Sponsorensuche ist noch ausbaufähig. Dazu braucht es vlt positiv verrückte Typen. Ulonska zB verbrachte tgl 10 h am Südstadion und hat von früh bis spät Leute angeköttet..,
mit seiner penetranten, aber durchaus charmanten Art oft mit Erfolg. Ohne ihn wär Fortuna Köln nicht aufgestiegen
__________________
Da hat doch jetzt tatsächlich einer eine zusätzliche Flasche aufs Spielfeld geworfen..
(Werner Hansch)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 24.06.2015, 22:42
Benutzerbild von littlefatman
littlefatman littlefatman ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.743
Abgegebene Danke: 716
Erhielt 1.117 Danke für 568 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aix Trawurst Beitrag anzeigen
Kann man sich finanziell nicht eventuell sogar schneller über einen Titelgewinn im DFB Pokal und einer anschließenden erfolgreichen Saison in der Euroleague Sanieren? Da müssten dann doch Pi mal Daumen rund 3 Jahre für ausreichen.
Das hat Inde-Hahn auch schon mal versucht.

Man sieht ja, wo die jetzt spielen.
__________________



Fast jedes Tor ein Treffer.


Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 24.06.2015, 23:33
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
klar gibt es ne deutliche Korrelation, höherer Etat, bessere Plazierung.
Aber Ausrutscher in beiden Richtungen sind immer drin.
In der letzten Saison hatte RWE den höchsten Etat, und wurde 5.., Gld hatte den 8. höchsten Etat und wurde 1.
Guter Trainer, Teamgeist, Kontinuität, Fans etc etc können viel bewirken.,
Da wir das alles jetzt haben wie keine andere Mannschaft in der Liga, werden wir aufsteigen, keine Sorge.
Die Sponsorensuche ist noch ausbaufähig. Dazu braucht es vlt positiv verrückte Typen. Ulonska zB verbrachte tgl 10 h am Südstadion und hat von früh bis spät Leute angeköttet..,
mit seiner penetranten, aber durchaus charmanten Art oft mit Erfolg. Ohne ihn wär Fortuna Köln nicht aufgestiegen
Aue, ich stelle mich auch vors Vereinsheim und "kötte" alle an wenn es hilft!! Ich hab zwar nur nen "Köttel" aber der sollte reichen.
Jetzt mal ernsthaft, Klitze und Benbenneck haben gestern ihre Ziele auf der JHV konkretisiert und damit müssen wir jetzt leben. Ich fand beide Ansagen sehr gut!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 24.06.2015, 23:37
Benutzerbild von cui.bono
cui.bono cui.bono ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 90
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 182 Danke für 44 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Sollte ein Etat/Budget nicht so geplant werden das man eine NULL locker erreichen kann?
Ja klar, selbstverständlich. Ich habe aber nur einen Beitrag zitiert und gemutmaßt, wie der Artikel in der Zeitung verstanden werden könnte (ohne damit ein "Plandefizit" gutzuheißen).

Ich denke, dass Willi Wirsing nah an der Wahrheit ist:
http://www.alemannia-brett.de/forums...972#post490972
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 24.06.2015, 23:44
Benutzerbild von Aachener Alemanne
Aachener Alemanne Aachener Alemanne ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 12.493
Abgegebene Danke: 535
Erhielt 5.394 Danke für 2.187 Beiträge
Tschuldigung, dass wir mit einem Defizit von ca, 750.000 in die Saison gestartet sind, habe ich hier in der Vergangenheit oft gelesen...
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 25.06.2015, 10:49
Benutzerbild von Wolfgang
Wolfgang Wolfgang ist offline
Privat Account Admin
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 672
Erhielt 4.493 Danke für 1.129 Beiträge
Immer noch keine Einladung bekommen.
__________________
Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck, USA - Nobelpreisträger für Literatur 1962)
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 25.06.2015, 11:23
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wissquass Beitrag anzeigen
klar gibt es ne deutliche Korrelation, höherer Etat, bessere Plazierung.
Aber Ausrutscher in beiden Richtungen sind immer drin.
In der letzten Saison hatte RWE den höchsten Etat, und wurde 5.., Gld hatte den 8. höchsten Etat und wurde 1.
Guter Trainer, Teamgeist, Kontinuität, Fans etc etc können viel bewirken.,
Da wir das alles jetzt haben wie keine andere Mannschaft in der Liga, werden wir aufsteigen, keine Sorge.
Die Sponsorensuche ist noch ausbaufähig. Dazu braucht es vlt positiv verrückte Typen. Ulonska zB verbrachte tgl 10 h am Südstadion und hat von früh bis spät Leute angeköttet..,
mit seiner penetranten, aber durchaus charmanten Art oft mit Erfolg. Ohne ihn wär Fortuna Köln nicht aufgestiegen

Havelse hatte immer den kleinsten Etat und wurde 5./4.
Also reicht uns schon 5. niedrigste Etat um Meister zu werden...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Michi Müller für den nützlichen Beitrag:
printe1 (29.06.2015)
  #39  
Alt 25.06.2015, 11:24
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aachener Alemanne Beitrag anzeigen
Tschuldigung, dass wir mit einem Defizit von ca, 750.000 in die Saison gestartet sind, habe ich hier in der Vergangenheit oft gelesen...
Wenn micht nicht alles täuscht sind wir nicht mit 750.000 Minuns ins Rennen gegangen, sondern es waren 750.000 Minus eingeplant
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 25.06.2015, 22:53
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Wolfgang Beitrag anzeigen
Immer noch keine Einladung bekommen.
Die haben Dich nicht lieb.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung