Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #21  
Alt 13.02.2011, 13:55
Benutzerbild von Blackthorne
Blackthorne Blackthorne ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.593
Abgegebene Danke: 1.045
Erhielt 3.112 Danke für 1.106 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Die Veröffentlichung selber geht recht schnell und zeitnah.
Aus eigener erfahrung weiß ich, dass das maximal 1 Woche dauert, in der Regel reichen 2 Tage aus.

__________________
Geld ist nicht alles, aber ohne Geld ist alles nichts
Mit Zitat antworten
Werbung
  #22  
Alt 13.02.2011, 18:32
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von berlinaix Beitrag anzeigen
Wow ! So einfach geht das... und das noch am Freitag . Sehr redefreudige Dame - ein Fall für die Presse .

Montag rufe ich dann mal versuchsweise im Ministerium der Verteidigung an, vielleicht kann mir dort eine entsprechende Person genaueres über den so genannten "Kundus-Vorfall" mitteilen als wie im U-Ausschuss gelabert wurde ... bin mal gespannt .
So einfach geht das. Nein, die Dame war nicht redefreudig. Sie teilte mir lediglich das mit, was sie wohl glaubte mitteilen zu können. Was soll die Presse daraus machen? Dass wir nicht in der DDR, Ägypten oder Nord-Korea leben, sondern dass sich Bürger an öffentliche Institutionen wenden können und dort auch Antworten erhalten?

Dein zweiter Abschnitt ist vielleicht ein Versuch wert, doch geht es dort um Fragen der Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland. Was die Fragen nach dem Verfahrensstand zur Auskunftspflicht einer GmbH nicht wirklich sind. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.


Zitat:
Zitat von berlinaix Beitrag anzeigen
Damit ist es glücklicherweise vorbei und es gilt das hier...


Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 14.02.2011, 14:22
Benutzerbild von Oecher im Pott
Oecher im Pott Oecher im Pott ist offline
Talent
 
Registriert seit: 03.08.2007
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 94 Danke für 18 Beiträge
Verarscht und betrogen und keinen interessiert's

Hallo zusammen,

es ist einfach unglaublich. Die Frage ob, warum und wieso es keine Fanpage auf Facebook trifft scheint dann doch mehr User hier im Forum zu bewegen, als dieses existentiell wichtige Thema.

Es ist für den Außenstehenden etwas schwer zu verstehen, warum dieser Geschäftsführer noch weitermachen darf. Wer sehenden Auges einen Verein / GmbH an den Rand des Ruins treibt und dabei nicht von den entsprechenden Gremien gestoppt wird, macht entweder doch ganz viel richtig und es herrscht einzig ein sehr großes Kommunikationsprobleme zur Öffentlichkeit / Fans oder er macht sehr viel falsch und die Aufsichtsgremien sind sich ihrer Verantwortung nicht bewusst bzw. können diese aus persönlichen Defiziten nicht erfüllen.

Schade, dass dann auch die häufig zitierte "Kontrollfunktion" der Medien hier scheitert, denn diese scheint kein gesteigertes Interesse an einer Aufklärung zu haben.

Es ist äußerst schade, dass trotz einer sehr guten Ausgangslage die Chance vertan wurde, eine solide Basis (Priorität Nachwuchsarbeit) zu schaffen anstatt den Verein/GmbH (fast) zu ruinieren und ein Stadion zu errichten, dass nur halbgefüllt ist. Hinzu kommt, dass durch die 08/15-Planung (hier ist das Verhältnis Steh-/Sitzplätze gemeint) eine Mitnahme der „berüchtigten“ Tivoli-Stimmung eh komplett schief gelaufen ist.

Aachen hatte die Chance sich vom Mainstream abzusetzen, dies wurde generell verpasst und zur Belohnung krebsen wir so gerade am (finanziellen) Abgrund herum.

Aber was soll man machen, den Verein sucht man sich ja nicht aus.

Es grüßt der Oecher im Pott
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 14.02.2011, 14:31
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher im Pott Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

es ist einfach unglaublich. Die Frage ob, warum und wieso es keine Fanpage auf Facebook trifft scheint dann doch mehr User hier im Forum zu bewegen, als dieses existentiell wichtige Thema. [...]
Danke! Genauso ist es und ich hoffe, dass sich noch einige User mehr selber ein Bild machen und die Fakten hinterfragen.
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 14.02.2011, 14:40
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oecher im Pott Beitrag anzeigen
Die Frage ob, warum und wieso es keine Fanpage auf Facebook trifft scheint dann doch mehr User hier im Forum zu bewegen, als dieses existentiell wichtige Thema.
Damit tust Du vielen hier aber Unrecht. Es gibt schon eine stattliche Anzahl von Usern hier, die dieses Thema immer mal wieder anschneiden und ihre feste Meinung dazu haben. Aber es ist aus den vorherrschenden Strukturen her einfacher, einen Präsidenten zu kippen (mal als Beispiel) als einen Geschäftsführer zu entmachten. Als Mitglied kannst Du den Geschäftsführer ja nicht direkt antasten.

Also ich glaube schon, dass den meisten hier klar ist, dass die Situation alles andere als zufriedenstellend ist.
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 14.02.2011, 16:19
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Erinnern wir uns: Zwischen Handwerkern und der Hellmichgruppe gibt es Streitfälle wegen offener Posten im sechsstelligen Bereich, im Stadioninnern schimmelte es bereits extrem schon nach wenigen Monaten und das Parkhaus ist definitiv zu teuer. Von vielen weiteren Mängeln will ich gar nicht sprechen. In diesem Zusammenhang auch die Rückblende auf die Jahreshauptversammlung 2010: Dort wurde damals schon gefragt, warum man Hellmich schon so viel Geld bezahlt habe und lediglich 700.000 € einbehalten habe. Bei einem kommunizierten Ausschreibungswert von 60Mio. € wären dies gerade einmal 1,17 % Rückbehalt. Angesichts der ganzen Mängel und offenen Fragen viel zu wenig.
Alles sehr seltsam. Jede private Häuslebauer weiß, dass der Auftraggeber das Recht hat, bis zur mängelfreien Fertigstellung eines Objekts 5% der vereinbarten Summe zurückzuhalten, in bestimmten Fällen sogar deutlich mehr. Ein solcher Schritt hätte Herrn Hellmich beizeiten gezwungen, seinen Job ordnungsgemäß zu erledigen oder aber den Rechtsweg zu beschreiten,
ein für den Generalunternehmer höchst riskantes Verfahren. Nun ist die Knete futsch und man steckt knöcheltief in einer Hängepartie.
Für mich als Nicht-Insider ergibt sich aus alledem folgendes Fazit: Entweder durchschaue ich genauso wenig wie andere Forumsmitglieder die einschlägigen Vorgänge en detail - oder unser GF ist in hohem Maße inkompetent. Ich hoffe, die erstere Variante trifft zu.
Übrigens: trotz allen Ärgernisses ein bemerkenswertes Posting. Chapeau!
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 14.02.2011, 16:31
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Alles sehr seltsam. Jede private Häuslebauer weiß, dass der Auftraggeber das Recht hat, bis zur mängelfreien Fertigstellung eines Objekts 5% der vereinbarten Summe zurückzuhalten, in bestimmten Fällen sogar deutlich mehr. Ein solcher Schritt hätte Herrn Hellmich beizeiten gezwungen, seinen Job ordnungsgemäß zu erledigen oder aber den Rechtsweg zu beschreiten,
ein für den Generalunternehmer höchst riskantes Verfahren. Nun ist die Knete futsch und man steckt knöcheltief in einer Hängepartie.
Für mich als Nicht-Insider ergibt sich aus alledem folgendes Fazit: Entweder durchschaue ich genauso wenig wie andere Forumsmitglieder die einschlägigen Vorgänge en detail - oder unser GF ist in hohem Maße inkompetent. Ich hoffe, die erstere Variante trifft zu.
Übrigens: trotz allen Ärgernisses ein bemerkenswertes Posting. Chapeau!
Kraemers Antwort auf die Frage nach dem zu geringen Einbehalt auf der letzten JHV ( ich glaube von svenc oder easy) war eine der seltsamsten Antworten, die ich von ihm gehört habe. Und ich habe viele seltsame Antworten gehört.
Er hat dem Sinn nach tatsächlich gesagt, man habe Mehrkosten und Mängeleinbehalt verrechnet.
Habe ich das richtig in Erinnerung ?
Hat man wirklich wegen Mehrkosten auf angemessenen Einbehalt verzichtet?
Oder hat Kraemer einfach eine falsche Antwort gegeben?

Ich kenne diie Mängellisten, der Einbehalt ist einfach lächerlich im Vergleich dazu. Wesentliche Mängel sind aber auch noch nicht in den Listen enthalten, z.B. Decken Businessbereich.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 14.02.2011, 16:32
Benutzerbild von easy
easy easy ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 1.997
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 1.450 Danke für 362 Beiträge
Stimmt ..

Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Kraemers Antwort auf die Frage nach dem zu geringen Einbehalt auf der letzten JHV ( ich glaube von svenc oder easy) war eine der seltsamsten Antworten, die ich von ihm gehört habe. Und ich habe viele seltsame Antworten gehört.
Er hat dem Sinn nach tatsächlich gesagt, man habe Mehrkosten und Mängeleinbehalt verrechnet.
Habe ich das richtig in Erinnerung ?
Hat man wirklich wegen Mehrkosten auf angemessenen Einbehalt verzichtet?
Oder hat Kraemer einfach eine falsche Antwort gegeben?

Ich kenne diie Mängellisten, der Einbehalt ist einfach lächerlich im Vergleich dazu. Wesentliche Mängel sind aber auch noch nicht in den Listen enthalten, z.B. Decken Businessbereich.

.. genau das hat er gesagt.
__________________
Es kommt anders, wenn man denkt ;)!
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 14.02.2011, 16:43
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Mit anderen Worten: Unser kompetenter Geschäftsführer war nicht in der Lage, Herrn Hellmich ein Festpreisangebot abzutrotzen, sondern hat ihm quasi einen Freifahrschein ausgestellt, die Kosten nach oben zu treiben. Wow!
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 14.02.2011, 16:50
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Mit anderen Worten: Unser kompetenter Geschäftsführer war nicht in der Lage, Herrn Hellmich ein Festpreisangebot abzutrotzen, sondern hat ihm quasi einen Freifahrschein ausgestellt, die Kosten nach oben zu treiben. Wow!
Ohne den FK nun zu verteidigen, die Verträge waren wohl schon geschlossen, als er gekommen ist. Alles danach war und ist amateurhaft von ihm erledigt worden. Wie sagte am Samstag ein freundlicher Forumsuser am Telefon: für die Verträge gehört der JL geteert und gefedert und dann am *piep* *zensiert*. Für die Umsetzung allerdings FK!
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #31  
Alt 14.02.2011, 17:04
Benutzerbild von oecher
oecher oecher ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 90 Danke für 41 Beiträge
ach so

Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Ohne den FK nun zu verteidigen, die Verträge waren wohl schon geschlossen, als er gekommen ist. Alles danach war und ist amateurhaft von ihm erledigt worden. Wie sagte am Samstag ein freundlicher Forumsuser am Telefon: für die Verträge gehört der JL geteert und gefedert und dann am *piep* *zensiert*. Für die Umsetzung allerdings FK!
http://de.wikipedia.org/wiki/Piep
__________________
Back in Black
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.02.2011, 17:07
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Ohne den FK nun zu verteidigen, die Verträge waren wohl schon geschlossen, als er gekommen ist. Alles danach war und ist amateurhaft von ihm erledigt worden. Wie sagte am Samstag ein freundlicher Forumsuser am Telefon: für die Verträge gehört der JL geteert und gefedert und dann am *piep* *zensiert*. Für die Umsetzung allerdings FK!
Das stimmt aber nicht. Als FK kam lief doch gerade erst die Ausschreibung. Da war meines Wissens nach nichts abgeschlossen bzw. es wäre ja arg seltsam, wenn die Firmen gerade ihre Unterlagen einreichen und Hellmich hätte gleichzeitig schon einen Vertrag gehabt.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.02.2011, 17:13
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Das stimmt aber nicht. Als FK kam lief doch gerade erst die Ausschreibung. Da war meines Wissens nach nichts abgeschlossen bzw. es wäre ja arg seltsam, wenn die Firmen gerade ihre Unterlagen einreichen und Hellmich hätte gleichzeitig schon einen Vertrag gehabt.
So ist es.
Als Kraemer kam, lief sogar erst das Interessenbekundungsverfahren, aus dem ja seltsamerweise nur 3 Firmen hervorgingen, die am eigentlichen Wettbewerb teillnehmen durften.
Die Zahl der Interessenten war sicher größer
Der eigentliche Wettbewerb ist im freihändigen Verhandlungsverfahren gelaufen. Es ist dabei möglich, einzelne Bieter, z.B. Hellmich zu bevorzugen.
Über den Wettbewerb gibt es keinerlei Informationen, alles ist Gmbh-intern gelaufen.

Den dann folgenden Vertrag mit Hellmich hat in vollem Umfang Kraemer zu vertreten.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (14.02.2011 um 17:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 14.02.2011, 17:16
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von carlos98 Beitrag anzeigen
Ohne den FK nun zu verteidigen, die Verträge waren wohl schon geschlossen, als er gekommen ist. Alles danach war und ist amateurhaft von ihm erledigt worden. Wie sagte am Samstag ein freundlicher Forumsuser am Telefon: für die Verträge gehört der JL geteert und gefedert und dann am *piep* *zensiert*. Für die Umsetzung allerdings FK!
Die Verträge sind einzig und allein Kraemers Angelegenheit.

Darüber urteilen kann man aber nur, wenn man sie kennt.
Eine Düsseldorfer Kanzlei hat Riesenhopnorare für die Rechtberatung bei den Verträgen gekommen.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 14.02.2011, 17:25
burjan burjan ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 1.307
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 377 Danke für 142 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Eine Düsseldorfer Kanzlei hat Riesenhopnorare für die Rechtberatung bei den Verträgen gekommen.
Interessant.
Vor allem vor dem Hintergrund der Tatsache, dass unser damaliger Vorsitzender promovierter Jurist war bzw. ist.
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 14.02.2011, 17:30
Benutzerbild von carlos98
carlos98 carlos98 ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.085
Abgegebene Danke: 2.263
Erhielt 1.162 Danke für 300 Beiträge
Zitat:
Zitat von Stephanie Beitrag anzeigen
Das stimmt aber nicht. Als FK kam lief doch gerade erst die Ausschreibung. Da war meines Wissens nach nichts abgeschlossen bzw. es wäre ja arg seltsam, wenn die Firmen gerade ihre Unterlagen einreichen und Hellmich hätte gleichzeitig schon einen Vertrag gehabt.
dann waren meine erinnnerungen nicht richtig....
__________________
AREI-Jumbo kommt vorbei, pustet alle Rohre frei!
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 14.02.2011, 17:33
Benutzerbild von Klööss_vom_Driesch
Klööss_vom_Driesch Klööss_vom_Driesch ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.706
Abgegebene Danke: 407
Erhielt 1.364 Danke für 267 Beiträge
Größenordnung:

Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Interessant. Vor allem vor dem Hintergrund der Tatsache, dass unser damaliger Vorsitzender promovierter Jurist war bzw. ist.
Die Größenordnung wird deutlich, wenn du die folgenden Zahlen liest:

"...Eine Million Beraterkosten für das Bürgschaftsverfahren (Anm: für die Landesbürgschaft NRW), den Wettbewerb, die Auschreibung rund 450.000,-- €." (23.04.2010, AZ, Jürgen Linden).

Und diese Zeilen/Zahlen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

klööss
__________________
"...erst wenn deine Widersacher dich loben, dann überprüfe dein Bewusstsein..."
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 14.02.2011, 17:35
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von a.tetzlaff Beitrag anzeigen
Die Verträge sind einzig und allein Kraemers Angelegenheit.

Darüber urteilen kann man aber nur, wenn man sie kennt.
Eine Düsseldorfer Kanzlei hat Riesenhopnorare für die Rechtberatung bei den Verträgen gekommen.
Und die Kontrolle des kraemerschen Handelns ist einzig und allein Angelegenheit des Aufsichtsrates - heute wie damals. Es wird sich aber erst noch herausstellen müssen, ob der amtierende AR seiner originären Aufgabe besser nachkommt als der alte.

Ab davon:
Wenn man einen AR u.a. deswegen abwählt, weil es im operativen Geschäft schlecht lief, in welches sich der AR ja nur deswegen einmischen muss(te), weil der GF eine Katastrophe war und ist, dann musste der GF schon damals mit den ihn Kontrollierenden weg. Das gilt nach wie vor - und mich macht es nicht besonders glücklich, dass sich auf dieser Position immer noch keine Veränderung ergeben hat.
__________________
Aachen ohne Alemannia?
Für mich nicht vorstellbar...


Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 14.02.2011, 17:35
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von burjan Beitrag anzeigen
Interessant.
Vor allem vor dem Hintergrund der Tatsache, dass unser damaliger Vorsitzender promovierter Jurist war bzw. ist.
Das geht doch garnicht, dass ein AR-Vorsitzender, der gleichzeitig OB ist, auch noch die Vertragberatung macht.
Ausserdem muss man dafür Spezialist sein für Bauvertragsrecht.

Die beste Rechtsberatung bei Bauverträgen nützt wenig, wenn der Bauherr, hier Kraemer, vdK und auch der AR der Stadion-Gmbh in der Abwicklung Fehler machen,z.B. bei Mehrkosten, Mängeln, Verzug usw.

Bauverträge sind eine Sache, richtige Projektleitung und Bauherrenleistung eine andere. Nur mit Juristen alleine baut man auch nicht, man braucht auch Bauherren- und Projektleitungskompetenz.
( Gleich kommt WoT)
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (14.02.2011 um 17:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 14.02.2011, 17:36
Benutzerbild von Stephanie
Stephanie Stephanie ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 7.094
Abgegebene Danke: 1.147
Erhielt 3.121 Danke für 1.104 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klööss_vom_Driesch Beitrag anzeigen
Die Größenordnung wird deutlich, wenn du die folgenden Zahlen liest:

"...Eine Million Beraterkosten für das Bürgschaftsverfahren (Anm: für die Landesbürgschaft NRW), den Wettbewerb, die Auschreibung rund 450.000,-- €." (23.04.2010, AZ, Jürgen Linden).

Und diese Zeilen/Zahlen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

klööss
Das ist ja ein Schnäppchen...
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung