Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #321  
Alt 29.03.2010, 15:05
Benutzerbild von Lukas619
Lukas619 Lukas619 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 13.02.2010
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Da stimme ich jetzt mal voll zu. Woran es auch immer lag, aber heute ist mir dieses Gegröhle aus der Flüstertüte richtig auf den Senkel gegangen.

Nee Jungs, von den Ultras unten am Zaun, macht nen spielbezogenen Support, aber bitte lasst dieses Gröhlteil aus !!!
Dann schreib doch mal ne e-mail an die Ultras und äußere deine Kritik am Megaphon.Aber wenn ihr alle nur hier rumnörgelt wird das zu keinem Ergebnis führen
Mit Zitat antworten
Werbung
  #322  
Alt 30.03.2010, 10:15
Flutlicht Flutlicht ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 5.326
Abgegebene Danke: 2.093
Erhielt 5.166 Danke für 1.479 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fan us Rütsche Beitrag anzeigen
Stellt euch doch nächste Saison oder beim letzten Heimspiel mal testweise in O6 und guckt mal was da für Reaktionen folgen, wenn ihr denen die Dinger vor die Nase haltet - wär bestimmt raltiv spannend.
...sich testweise in den O6 zu stellen hätte einen anderen Vorteil: Lernen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, mit welchen Schlachtrufen zu welchen Zeitpunkten man einen Support (in der eigentlichen Bedeutung des Wortes) im alten Tivoli-Sinne herstellt....die berühmten zackigen puschenden Dinger.

Man kann 90 Minuten Fan-Ausdauer zeigen und Liedchen trällern und denken, man erzeugt Stimmung. Es ist aber erstaunlich, dass sich 50 Leute im O6 vielleicht 2x im ganzen Spiel dazu hinreißen lassen (weil sie die Notwendigkeit erkennen), den Mund aufzumachen und man genau dann und vor allem nur dann das Gefühl bekommt: "Jawoll, so muss Support sein".

Das ist mir sogar nach dem Spiel am Sonntag aufgefallen, als die Spieler zur Süd kamen. Auf der Süd wurde was vor sich hingefeiert, aber der gebührende Empfang wurde von woanders initiiert.
Mit Zitat antworten
  #323  
Alt 30.03.2010, 11:29
Benutzerbild von 1900eV
1900eV 1900eV ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 243
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 10 Danke für 6 Beiträge
Zitat:
Zitat von Flutlicht Beitrag anzeigen
...sich testweise in den O6 zu stellen hätte einen anderen Vorteil: Lernen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, mit welchen Schlachtrufen zu welchen Zeitpunkten man einen Support (in der eigentlichen Bedeutung des Wortes) im alten Tivoli-Sinne herstellt....die berühmten zackigen puschenden Dinger.

Man kann 90 Minuten Fan-Ausdauer zeigen und Liedchen trällern und denken, man erzeugt Stimmung. Es ist aber erstaunlich, dass sich 50 Leute im O6 vielleicht 2x im ganzen Spiel dazu hinreißen lassen (weil sie die Notwendigkeit erkennen), den Mund aufzumachen und man genau dann und vor allem nur dann das Gefühl bekommt: "Jawoll, so muss Support sein".

Das ist mir sogar nach dem Spiel am Sonntag aufgefallen, als die Spieler zur Süd kamen. Auf der Süd wurde was vor sich hingefeiert, aber der gebührende Empfang wurde von woanders initiiert.
Find ich auch immer sehr beeindruckend von S2 aus. Zumal das eher noch weniger als 50 sind. Hut ab.
Mit Zitat antworten
  #324  
Alt 30.03.2010, 12:45
Benutzerbild von I LOV IT
I LOV IT I LOV IT ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 3.283
Abgegebene Danke: 4.008
Erhielt 1.703 Danke für 602 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lukas619 Beitrag anzeigen
Dann schreib doch mal ne e-mail an die Ultras und äußere deine Kritik am Megaphon.Aber wenn ihr alle nur hier rumnörgelt wird das zu keinem Ergebnis führen
Ich habe es beispielsweise auch schon, mehrfach, freundlich und nett den Jungens persönlich gesagt, dass man in ein Megaphon nicht brüllt. Dies würde schon a) zu einer besseren Verständlichkeit führen und b) weitaus weniger nervig sein.

Scheinbar geht es auch nicht nett und freundlich...
__________________
"Wir brauchen jetzt Ruhe im Verein!"
"Also ich habe lieber Leben im Verein!"
Mit Zitat antworten
  #325  
Alt 30.03.2010, 13:21
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Ich fand es von schräg gegenüber heute nicht schlimmer als sonst immer.
Aus 60 m Entfernung ist es nur relativ störend.

Heute hat man doch gesehen, dass es aufs Spiel ankommt und nicht auf die Gröhlerei und das Fahnengewedele in der unteren Mitte der Südtribüne.

Ich hab ja mal den dicken Ultra-Capo im alten Tiivoli auf der Haupttribüne gesehen.
Vielleicht kann er sich ja mal auf die Osttribüne setzen, um zu sehen, wie irrelavant im gesamten Stadion die Ultras rüberkommen.

Nur eine kleine unbedeutende , hüpfende, mit Fahnen wedelnde und blöde Lieder ohne aktuellen Bezug singende Minderheit
Schorschknöpfle an die Macht,du bisset.Wären alle so wie du,dann würde es endlich mal wieder richtig abgehen im Stadion.
P.S:Soll ich die Ironie jetzt eig. kennzeichnen oder nicht?
Achja fühlst du dich eig. cool,wenn du vor Ultra-Capo immer das adjektiv dick stellst?

Geändert von AC_Daniel (30.03.2010 um 13:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #326  
Alt 30.03.2010, 13:37
Stolzer Alemanne Stolzer Alemanne ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 237
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Schorschknöpfle an die Macht,du bisset.Wären alle so wie du,dann würde es endlich mal wieder richtig abgehen im Stadion.
P.S:Soll ich die Ironie jetzt eig. kennzeichnen oder nicht?
Achja fühlst du dich eig. cool,wenn du vor Ultra-Capo immer das adjektiv dick stellst?
__________________
Bück dich Fee - Wunsch ist Wunsch !
Mit Zitat antworten
  #327  
Alt 30.03.2010, 13:56
sensimilia sensimilia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Achja fühlst du dich eig. cool,wenn du vor Ultra-Capo immer das adjektiv dick stellst?
ach lass doch den alten mann, er hat halt sonst keine aufgabe. nun ist auch noch der winter vorbei und er kann nicht morgens um 6 die einfahrt freiräumen...

aber maximal 50 old-school-supporter scheint mir doch ein wenig niedrig gegriffen. davon gibts doch alleine hier im forum schon deutlich mehr! oder?
Mit Zitat antworten
  #328  
Alt 30.03.2010, 14:07
Benutzerbild von Andreas
Andreas Andreas ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.111
Abgegebene Danke: 3.212
Erhielt 5.795 Danke für 1.320 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lukas619 Beitrag anzeigen
Dann schreib doch mal ne e-mail an die Ultras und äußere deine Kritik am Megaphon.Aber wenn ihr alle nur hier rumnörgelt wird das zu keinem Ergebnis führen
Das ist ja hier ein gängiges Argument. Glaub mal, dass es schon oft genug ruhig, freundlich und verständnisvoll versucht wurde. Gebracht hat es was... für wenige Augenblicke. Und das man dann nicht immer ruhig bleibt, ist wohl auch normal. (Im Übrigen: Die Ultras wollen genau dieses persönliche Gespräch - e-Mails bringen gar nix, weil sie zumeist ähnlich anonym sind wie dieses Forum.)

Ich erinnere mich da an ein Gespräch mit einem Vertreter der Ultras im Gästeblock in Kaiserslautern zu Anfang dieser Saison. Da war es sehr extrem (bezogen auf das pausenlose Schwenken von Fahnen). Reaktion war nur: Dann stellt euch woanders hin, wir hören nicht auf.

Mir ist es mittlerweile egal. Bei den Heimspielen stehe ich eh nicht in S3, auswärts stell ich mich wenn möglich in eine andere Ecke. Es ist aber nicht verwunderlich, dass die Atmosphäre unter den Gruppen gerade auswärts immer hitziger wird, man eher gegeneinander als miteinander singt. Ansätze des Dialoges haben in der Vergangenheit nix gebracht, auch der von den Ultras initiierte Gesprächsabend (den ich persönlich gut fand) war zum Scheitern verurteilt, weil von vorne herein klar war, dass die größten Gegner des Ultratums nicht kommen würden.

Ob ***** dünn oder dick oder sonstwas ist, ist mir ziemlich wurscht und gehört hier nicht hin. Die Welt hat mit Sicherheit schon Schönere als die meisten hier im Forum gesehen.

Geändert von Andreas (30.03.2010 um 14:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #329  
Alt 30.03.2010, 14:23
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von sensimilia Beitrag anzeigen
ach lass doch den alten mann, er hat halt sonst keine aufgabe. nun ist auch noch der winter vorbei und er kann nicht morgens um 6 die einfahrt freiräumen...

aber maximal 50 old-school-supporter scheint mir doch ein wenig niedrig gegriffen. davon gibts doch alleine hier im forum schon deutlich mehr! oder?
Wenn ich es richtig sehe - ich sitze ja gottseidank weit weg -
gibt es doch 2 Capos , einen dicken und einen dünnen Capo.

Oder soll ich Ober- und Untercapo sagen , Obercapo und Capolehrling ?
Oder ist Capo und Capo-Stellvertreter genehm?
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius

Geändert von a.tetzlaff (30.03.2010 um 14:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #330  
Alt 30.03.2010, 14:27
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von I LOV IT Beitrag anzeigen
Ich habe es beispielsweise auch schon, mehrfach, freundlich und nett den Jungens persönlich gesagt, dass man in ein Megaphon nicht brüllt. Dies würde schon a) zu einer besseren Verständlichkeit führen und b) weitaus weniger nervig sein.

Scheinbar geht es auch nicht nett und freundlich...
Das geht tatsächlich nicht, weil die Herrschaften konsequent nicht zur Kenntnis nehmen, was ihnen nicht in den Kram paßt. Sie halten sich halt für etwas Besseres.

Bereits der Umstand, daß sie nicht ihrerseits fragen, ob sie zB während des Spiels in sichtbehindernder Weise dauernd Fahnen schwenken dürfen, oder vom Spielgeschehen ablenkend und schlicht nervend Megaphone einschalten dürfen, sondern erwarten, daß man gefälligst zu ihnen angekrochen kommt und sie bittet, doch großzügigerweise zu erwägen, solche dummdreisten Flegeleien doch freundlicherweise zumindest gelegentlich zu unterlassen, zeugt von einer unerträglichen Hybris und Verbohrtheit.

Und weil es "freundlich und nett", wie Du schreibst, kein Miteinander gibt, wäre es nett, wenn die Ultras sich einen Raum schafften, wo sie niemanden nerven, jedenfalls nicht so unerträglich.

Die Lösung ist ganz einfach, sie brauchen der Alemannia nur alle Tickets in den Blocks abzunehmen, die zu tyrannisieren sie sich anmaßen. Die können sie dann mit der Maßgabe weitergeben, daß man bitteschön den Tribünenteil hinterm Tor, der die größte TV-Präsenz gewährleistet, für die Oberfans freihält, nicht an Fahnen und Megaphonen Anstoß zu nehmen habe und überhaupt gefälligst nach Kräften mitzutun habe. Wenn die Ultras so beliebt und unverzichtbar für nennenswert große Minderheiten im Publikum sein sollten, werden sie die Tickets schon ohne Verlust leicht wieder quitt werden.

Ich zweifel zwar etwas, daß es eine beachtliche Zahl Menschen gibt, die glauben, Ultramädchen seien die schönsten, lasse mir aber von den feinen Herren gerne das Gegenteil beweisen, wenn sie denn den Mut dazu haben, den Beweis anzutreten.

Gruß
PS Inzwischen nimmt sich auch die Presse dieser arrogant bevormundenden Haltung der Ultraszene an, wenngleich anläßlich der Hamburger Vorfälle. Das Phänomen, das sie beschreibt, ist jedoch überall existent. Ich habe unter allen Berichten vorsorglich einmal die aus denjenigen Redaktionen ausgewählt, die gemeinhin selten für fußballfern oder gar spießig gehalten werden:

Wie männliche Cheerleader, Zeit vom 29. März 2010
Zitat:
Ultra-Gruppen gibt es in fast jeder Bundesliga-Stadt, doch im multikulturellen und anarchischen St. Pauli wirken sie fremd. Ihre Choreografien sind einstudiert, ihre Gesänge werden von einem Vorsänger mit Megafon angeleitet, der mit dem Rücken zum Spiel steht. Das alles kann sehr laut und beeindruckend sein, doch wirkt es auf Dauer standardisiert, auch weil sich die Melodien und Fahnenspiele über Vereinsgrenzen hinweg ähneln. Ultras sind ein wenig wie männliche Cheerleader.

Wie gut sich ein Fußballspiel anfühlt, wenn Ultras schweigen, konnte man gestern ahnen. Da der USP während des Spiels aus Protest auf den üblichen "Support" verzichtete, waren die Zuschauerreaktionen spontaner, echter, lebendiger. "Zwischendurch war es auch mal so leise, dass man eine Stecknadel fallen hören konnte, dann gab es plötzlich aufbrausenden Beifall für einen gewonnen Zweikampf ", sagt ein Zeuge. "Der alte Millentor-Roar war wieder ansatzweise spürbar."
Wie weit dürfen Ultras gehen?, Spiegel/Glindmeier vom 29. März 2010

Ultramoderne am Millerntor, 11Freunde/Bock vom 30. März 2010
Zitat:
Das Exklusivwissen der Ultras

Die Diskussionen ließen aber nicht nur den tiefen Graben zwischen Fans und Ultras, sondern vor allem das Paradoxon der Ultra-Kultur Gewahr werden. Stutzig macht schon seit Jahren, dass eine Gruppe von relativ jungen Menschen nach ihrem eigenen Selbstverständnis das Wissen darüber besitzt, wie eine wahre und ursprüngliche Fankultur auszusehen hat. Dass viele der Fans vor 1999, also bevor die Ultrakultur im Minderheiten-Mainstream der Stadien angekommen war, noch mit der Trompete um den Weihnachtsbaum gelaufen sind, scheint nebensächlich.

Ebenfalls fragwürdig erscheint die fehlende Bereitschaft zum Dialog. Auf dem Weg zur Umerziehung des vermeintlich unmündigen Fans heiligt der Zweck eben die Mittel. Dabei scheint die Idee des Protests im öffentlichen Raum völlig in Vergessenheit geraten. Will eine Demonstration generell eine breite Masse für sich gewinnen, mithin einen Gegenkanon schaffen, wirkte die Aktion der USP aufgrund nicht vorhandenem Verständnis der Masse wie das Streicheln des eigenen Egos und wieder einmal: wie ein elitäres Abgrenzen gegenüber den vermeintlich Unwissenden.
Mit Zitat antworten
  #331  
Alt 30.03.2010, 15:02
wampie
Gast
 
Beiträge: n/a
Auch in Aachen ist die Fanszene gespalten. Auch in Aachen versuchen Ultras
der Merheit aufzudrücken, wie nach ihrer Weltanschauung und Wertvorstellungen ein wahrer Fan zu sein hat.
Sie merken einfach nicht mehr, wie sehr sie mit ihrem Dogmatismus immer und immer mehr Ablehnung in der Fanszene erreichen.

Übrigens:
Wenn ein paar hundert Fans rufen " Grosse Fahne runter ", weil ein sehr grosse Anzahl an Fans das Tor nicht sehen kann, dann jedoch ignorant weiter gewedelt wird, kann ich verstehen das mal " Jemand " aus der Mehrheit der Fans ausflippt und dann halt nicht mehr mit " bitte könntest du/ihr " um die
Ecke kommt.
Mit Zitat antworten
  #332  
Alt 30.03.2010, 15:47
sensimilia sensimilia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig sehe - ich sitze ja gottseidank weit weg -
gibt es doch 2 Capos , einen dicken und einen dünnen Capo.

Oder soll ich Ober- und Untercapo sagen , Obercapo und Capolehrling ?
Oder ist Capo und Capo-Stellvertreter genehm?
mir ist alles recht. finde aber persönlich obercapo und capolehrling am besten!
Mit Zitat antworten
  #333  
Alt 30.03.2010, 15:50
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von schorschknöpfle Beitrag anzeigen
Wenn ich es richtig sehe - ich sitze ja gottseidank weit weg -
gibt es doch 2 Capos , einen dicken und einen dünnen Capo.

Oder soll ich Ober- und Untercapo sagen , Obercapo und Capolehrling ?
Oder ist Capo und Capo-Stellvertreter genehm?
Tu nicht so als würdest du seinen Namen nicht kennen.
Mit Zitat antworten
  #334  
Alt 30.03.2010, 19:43
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Das geht tatsächlich nicht, weil die Herrschaften konsequent nicht zur Kenntnis nehmen, was ihnen nicht in den Kram paßt. Sie halten sich halt für etwas Besseres.

Bereits der Umstand, daß sie nicht ihrerseits fragen, ob sie zB während des Spiels in sichtbehindernder Weise dauernd Fahnen schwenken dürfen, oder vom Spielgeschehen ablenkend und schlicht nervend Megaphone einschalten dürfen, sondern erwarten, daß man gefälligst zu ihnen angekrochen kommt und sie bittet, doch großzügigerweise zu erwägen, solche dummdreisten Flegeleien doch freundlicherweise zumindest gelegentlich zu unterlassen, zeugt von einer unerträglichen Hybris und Verbohrtheit.

Und weil es "freundlich und nett", wie Du schreibst, kein Miteinander gibt, wäre es nett, wenn die Ultras sich einen Raum schafften, wo sie niemanden nerven, jedenfalls nicht so unerträglich.

Die Lösung ist ganz einfach, sie brauchen der Alemannia nur alle Tickets in den Blocks abzunehmen, die zu tyrannisieren sie sich anmaßen. Die können sie dann mit der Maßgabe weitergeben, daß man bitteschön den Tribünenteil hinterm Tor, der die größte TV-Präsenz gewährleistet, für die Oberfans freihält, nicht an Fahnen und Megaphonen Anstoß zu nehmen habe und überhaupt gefälligst nach Kräften mitzutun habe. Wenn die Ultras so beliebt und unverzichtbar für nennenswert große Minderheiten im Publikum sein sollten, werden sie die Tickets schon ohne Verlust leicht wieder quitt werden.

Ich zweifel zwar etwas, daß es eine beachtliche Zahl Menschen gibt, die glauben, Ultramädchen seien die schönsten, lasse mir aber von den feinen Herren gerne das Gegenteil beweisen, wenn sie denn den Mut dazu haben, den Beweis anzutreten.

Gruß
PS Inzwischen nimmt sich auch die Presse dieser arrogant bevormundenden Haltung der Ultraszene an, wenngleich anläßlich der Hamburger Vorfälle. Das Phänomen, das sie beschreibt, ist jedoch überall existent. Ich habe unter allen Berichten vorsorglich einmal die aus denjenigen Redaktionen ausgewählt, die gemeinhin selten für fußballfern oder gar spießig gehalten werden:

Wie männliche Cheerleader, Zeit vom 29. März 2010Wie weit dürfen Ultras gehen?, Spiegel/Glindmeier vom 29. März 2010

Ultramoderne am Millerntor, 11Freunde/Bock vom 30. März 2010
sehr viele wahre Worte, die Du da aussprichst, auch der Artikel in der Zeit war wieder prima... "männliche Cheerleader" trifft das wirklich auf den Kopf.

Können die Ultras nicht einfach mal ein-zwei Spiele lang "normale" Fans sein? Keine Aktionen, kein Megaphon, keine Choreo, kein SingSang, keine Dauerfahnenschwenkerei, keinen Capo usw...?
Vielleicht bekommen wir dann noch einmal echte Stimmung ins Stadion. Manchmal ist es nämlich sogar sehr schön, wenn es "mucksmäuschenstill" im Stadion ist und man gelegentliche Rufe einzelner Zuschauer hört.

Womit begründen die Ultras ihren Anspruch, die einzig wahren Fans zu sein? Wie in einem der genannten Artikel sehr schön stand:
"Dass viele der Fans vor 1999, also bevor die Ultrakultur im Minderheiten-Mainstream der Stadien angekommen war, noch mit der Trompete um den Weihnachtsbaum gelaufen sind, scheint nebensächlich."


Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #335  
Alt 30.03.2010, 19:50
Benutzerbild von a.tetzlaff
a.tetzlaff a.tetzlaff ist offline
Foren-Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 19.395
Abgegebene Danke: 4.145
Erhielt 7.277 Danke für 3.252 Beiträge
Zitat:
Zitat von WoT Beitrag anzeigen
Das geht tatsächlich nicht, weil die Herrschaften konsequent nicht zur Kenntnis nehmen, was ihnen nicht in den Kram paßt. Sie halten sich halt für etwas Besseres.

Bereits der Umstand, daß sie nicht ihrerseits fragen, ob sie zB während des Spiels in sichtbehindernder Weise dauernd Fahnen schwenken dürfen, oder vom Spielgeschehen ablenkend und schlicht nervend Megaphone einschalten dürfen, sondern erwarten, daß man gefälligst zu ihnen angekrochen kommt und sie bittet, doch großzügigerweise zu erwägen, solche dummdreisten Flegeleien doch freundlicherweise zumindest gelegentlich zu unterlassen, zeugt von einer unerträglichen Hybris und Verbohrtheit.

Und weil es "freundlich und nett", wie Du schreibst, kein Miteinander gibt, wäre es nett, wenn die Ultras sich einen Raum schafften, wo sie niemanden nerven, jedenfalls nicht so unerträglich.

Die Lösung ist ganz einfach, sie brauchen der Alemannia nur alle Tickets in den Blocks abzunehmen, die zu tyrannisieren sie sich anmaßen. Die können sie dann mit der Maßgabe weitergeben, daß man bitteschön den Tribünenteil hinterm Tor, der die größte TV-Präsenz gewährleistet, für die Oberfans freihält, nicht an Fahnen und Megaphonen Anstoß zu nehmen habe und überhaupt gefälligst nach Kräften mitzutun habe. Wenn die Ultras so beliebt und unverzichtbar für nennenswert große Minderheiten im Publikum sein sollten, werden sie die Tickets schon ohne Verlust leicht wieder quitt werden.

Ich zweifel zwar etwas, daß es eine beachtliche Zahl Menschen gibt, die glauben, Ultramädchen seien die schönsten, lasse mir aber von den feinen Herren gerne das Gegenteil beweisen, wenn sie denn den Mut dazu haben, den Beweis anzutreten.

Gruß
PS Inzwischen nimmt sich auch die Presse dieser arrogant bevormundenden Haltung der Ultraszene an, wenngleich anläßlich der Hamburger Vorfälle. Das Phänomen, das sie beschreibt, ist jedoch überall existent. Ich habe unter allen Berichten vorsorglich einmal die aus denjenigen Redaktionen ausgewählt, die gemeinhin selten für fußballfern oder gar spießig gehalten werden:

Wie männliche Cheerleader, Zeit vom 29. März 2010Wie weit dürfen Ultras gehen?, Spiegel/Glindmeier vom 29. März 2010

Ultramoderne am Millerntor, 11Freunde/Bock vom 30. März 2010
Schön, dass mal jemand deutlich macht, dass es nicht nur Einzelne sind , die die Ultras Kritisieren.

Gottseidank formiert sich bundesweit der Widerstand der Fanmehrheit !
Die Ultras werden so schnell wieder gehen wie sie gekommen sind.
Es ist nur eine Modeerscheinung , mehr nicht.
__________________
"Die einen kennen mich, und die anderen können mich "

Rudolf Servatius
Mit Zitat antworten
  #336  
Alt 30.03.2010, 21:24
TCBA2002 TCBA2002 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
1, 2, 3 WIDERSTAND!
Mit Zitat antworten
  #337  
Alt 30.03.2010, 21:26
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von TCBA2002 Beitrag anzeigen
1, 2, 3 WIDERSTAND!
Lieber Ultra,

was möchtest Du uns damit mitteilen?
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
  #338  
Alt 30.03.2010, 21:27
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.777
Abgegebene Danke: 4.951
Erhielt 2.456 Danke für 978 Beiträge
Zitat:
Zitat von petrocelli Beitrag anzeigen
Lieber Ultra,

was möchtest Du uns damit mitteilen?
Das wird er selbst nicht wissen. Kinderkram.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #339  
Alt 30.03.2010, 21:32
TCBA2002 TCBA2002 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das wird er selbst nicht wissen. Kinderkram.
Argument.
Mit Zitat antworten
  #340  
Alt 30.03.2010, 21:34
Benutzerbild von petrocelli
petrocelli petrocelli ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.462
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 3.194 Danke für 1.144 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Das wird er selbst nicht wissen. Kinderkram.
Vielleicht handelt es sich um den letzten Schrei in Sachen Dauergesang?

Oder ein Gruß an seine ausgeperrten Klassenkameraden ääähm Brüder natürlich.

Mein weiß es nicht.
__________________
In der Krise beweist sich der Charakter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung