Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum > Archiv

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3041  
Alt 14.06.2013, 09:05
Benutzerbild von FeiK
FeiK FeiK ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 748
Abgegebene Danke: 91
Erhielt 134 Danke für 57 Beiträge
Hier eskaliert langsam wirklich was...

Monatelang hört und sieht man nichts ... jetzt gehts wieder ans rechtfertigen also kommen alle aus ihren Löchern. Mir fehlt noch das Rechtsgutachten, oder hat man dieses mal darauf verzichtet ?
__________________
... Niveu, Nivea, Nvidia ...Niveau ist keine Hautcreme !!!
Mit Zitat antworten
Werbung
  #3042  
Alt 14.06.2013, 09:10
Ex-S3 Ex-S3 ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 38 Danke für 19 Beiträge
Nun sind wir doch mal nicht so!
Man kann sich ja gütlich einigen.
Er behält den Posten, darf aber wie beim letzten mal von jeder Verantwortung zurücktreten.
Mit Zitat antworten
  #3043  
Alt 14.06.2013, 09:20
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Alemannia Präsidium - Austausch mit Fan-IG eskaliert



Was muss ich da heute Morgen in der Printausgabe lesen? Herr Kutsch stand kurz vor dem Rücktritt nach seiner "Flucht" aus dem WF Haus? Wer um Gottes Willen hat ihn denn daran gehindert!!

Herr Kutsch und Konsorten wollen sich also nicht mehr weiter beschimpfen lassen? Prima, ich nehme mir das Recht heraus sie so lange zu kritisieren (beschimpfen tue ich sie ja nicht) bis sie ihrer Verantwortung wahrgenommen haben, und auch zumindest vor den Mitgliedern eingestehen das ihr handeln nicht im Mindesmaß einer Kontrollfunktion gleichgekommen ist im AR. Und das dies so war ist ja nunmal unwideruflich belegt! Und auch als "Vize-Präsident" sich einfach über Satzungen hinwegsetzen, weil es gerade so gut passt...lassen wir alles gelten?

Solange ein Herr Kutsch und Konsorten sich als "Retter" aufspielen, und meinen man müsste ihnen auch noch dankbar sein, solange nehme ich mir das Recht heraus sie weiter zu kritisieren und ihren Rücktritt zu fordern. Patriachen haben wir lange genug im Verein gehabt.

Und bevor die Heilsbekunder hier wieder aufschlagen, das was Kutsch und Konsorten im Verein gesteckt haben (haben sie das überhaupt?) ist das mindeste um den von ihnen mitzuverantwortenden Schaden wieder gut zu machen. Leider reichen die Peanuts dazu nicht aus.
Die Herren schmeißen zwei Sachen immer durcheinander: ein Rücktritt ist kein Schuldeingeständnis. Aber es geht nicht darum, den Schuldigen zu suchen und an den Pranger zu stellen. Es geht darum, die Alemannia mit Leuten zu retten, die unbelastet sind, ohne Rücksicht auf alte Entscheidungen oder Fehler aus der Vergangenheit neue Wege gehen könnten. Leute, die sich auch einfacher auf Regionalliga einstellen können, weil sie nicht den Komfort eines UEFA-Cup-Teilnehmers oder langjährigen Zweitligists als Maßstab ansetzen.

Aber solange der alte Zweitligazeiten-Aufsichtsrat noch an zentraler Stelle sitzt, bleibt doch alles beim Alten. Nur, dass wir jetzt Regionalligist ohne Spieler sind.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag:
Anderl (14.06.2013), balu (15.06.2013)
  #3044  
Alt 14.06.2013, 10:17
Benutzerbild von Wolfbiker
Wolfbiker Wolfbiker ist offline
Experte
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 927
Abgegebene Danke: 238
Erhielt 624 Danke für 215 Beiträge
Hey,

ich wollte nur nochmal kurz in den "Pressethread - Diskussion und Meinung hierzu" - Thread schreiben, weil er sicher ziemlich traurig ist, dass ziemlich oft noch im eigentlichen Pressethread diskutiert wird und nicht hier.

Kopf hoch, "Pressethread - Diskussion und Meinung hierzu", wir machen doch alle grad eine schwierige Zeit durch.
Mit Zitat antworten
  #3045  
Alt 14.06.2013, 10:45
tivolino tivolino ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 5.320
Erhielt 10.571 Danke für 3.073 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Die Herren schmeißen zwei Sachen immer durcheinander: ein Rücktritt ist kein Schuldeingeständnis. Aber es geht nicht darum, den Schuldigen zu suchen und an den Pranger zu stellen. Es geht darum, die Alemannia mit Leuten zu retten, die unbelastet sind, ohne Rücksicht auf alte Entscheidungen oder Fehler aus der Vergangenheit neue Wege gehen könnten. Leute, die sich auch einfacher auf Regionalliga einstellen können, weil sie nicht den Komfort eines UEFA-Cup-Teilnehmers oder langjährigen Zweitligists als Maßstab ansetzen.

Aber solange der alte Zweitligazeiten-Aufsichtsrat noch an zentraler Stelle sitzt, bleibt doch alles beim Alten. Nur, dass wir jetzt Regionalligist ohne Spieler sind.
Blablabla - das sind doch hohle Phrasen. "Ohne Rücksicht auf alte Entscheidungen oder Fehler aus der Vergangenheit neue Wege gehen...", dass ich nicht lache! Leider haben Kutsch und Co. jede Menge Fehler aus der Vergangenheit vorgefunden, für die sie selber nichts oder nicht viel können, die sie jetzt aber trotzdem in Ordnung zu bringen versuchen. Steuernachzahlungen, Kölmel, Chaos in der Buchführung und der Mitgliederverwaltung und und und: Zumindest bemüht sich der Restvorstand zu retten, was noch zu retten ist. Dafür sollte ihm ein Mindestmaß an Respekt entgegengebracht werden. Und selbst wenn es diese "unbelasteten Leute", die hier dauernd gefordert werden, aber weit und breit nicht zu sehen sind, tatsächlich gäbe: Kölmel, das Finanzamt und das Chaos wären trotzdem noch da. "Ohne Rücksicht auf alte Fehler" kann hier überhaupt keiner arbeiten. Zwei laufende und ein weiteres drohendes Insolvenzverfahren: Da werden sich bestimmt jede Menge "unbelastete Leute" finden, die sich nur darum reißen, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied bei Alemannia Aachen zu werden.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu tivolino für den nützlichen Beitrag:
Dirk (14.06.2013), Yogibär (14.06.2013)
  #3046  
Alt 14.06.2013, 11:15
Benutzerbild von Mittelstürmer
Mittelstürmer Mittelstürmer ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 25.09.2011
Beiträge: 2.659
Abgegebene Danke: 1.023
Erhielt 1.209 Danke für 591 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Blablabla - das sind doch hohle Phrasen. "Ohne Rücksicht auf alte Entscheidungen oder Fehler aus der Vergangenheit neue Wege gehen...", dass ich nicht lache! Leider haben Kutsch und Co. jede Menge Fehler aus der Vergangenheit vorgefunden, für die sie selber nichts oder nicht viel können, die sie jetzt aber trotzdem in Ordnung zu bringen versuchen. Steuernachzahlungen, Kölmel, Chaos in der Buchführung und der Mitgliederverwaltung und und und: Zumindest bemüht sich der Restvorstand zu retten, was noch zu retten ist.Dafür sollte ihm ein Mindestmaß an Respekt entgegengebracht werden. Und selbst wenn es diese "unbelasteten Leute", die hier dauernd gefordert werden, aber weit und breit nicht zu sehen sind, tatsächlich gäbe: Kölmel, das Finanzamt und das Chaos wären trotzdem noch da. "Ohne Rücksicht auf alte Fehler" kann hier überhaupt keiner arbeiten. Zwei laufende und ein weiteres drohendes Insolvenzverfahren: Da werden sich bestimmt jede Menge "unbelastete Leute" finden, die sich nur darum reißen, Vorstands- oder Aufsichtsratsmitglied bei Alemannia Aachen zu werden.
Dieses ständige Schönreden geht mir ziemlich auf die Nerven. Und nur, weil ich es für falsch halte, mit dem alten Aufsichtsrat weiterzumachen, sind meine Äußerungen noch lange nicht respektlos. Ich nehme denen sogar ab, dass sie die Alemannia retten wollen und dafür einiges getan haben. Aber: sie waren dabei, als unerträgliche Fehler passiert sind (und dabei ist es völlig egal, wie groß ihre Schuld daran ist).

Das schafft kein Vertrauen, insbesondere, wenn man ohne Vorsitzenden rumdoktort und sich nicht einmal wählen lassen will.
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mittelstürmer für den nützlichen Beitrag:
balu (15.06.2013), Hawk-Eye (14.06.2013), Kiki13 (14.06.2013), Kleeblatt4TSV (14.06.2013), Klenkes (14.06.2013)
  #3047  
Alt 14.06.2013, 11:26
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.717
Abgegebene Danke: 3.800
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Leider haben Kutsch und Co. jede Menge Fehler aus der Vergangenheit vorgefunden, für die sie selber nichts oder nicht viel können, die sie jetzt aber trotzdem in Ordnung zu bringen versuchen.
Was mich dabei stört, ist der Versuch der Herren (auch in der neuesten Erklärung), den Anschein zu erwecken, sie seien quasi jungfräulich in diese Situation gekommen.

Helmut Kutsch war seit 2011 Mitglied des Aufsichtsrats, also dafür zuständig, die Arbeit von FK - auch in Hinblick auf die Verwaltung des Vereins - zu überprüfen. Kutsch war außerdem Mitglied des Verwaltungsrats seit 2010.

Christoph Terbrack, für den es - wie für die anderen Vorstandsmitglieder - unverständlich ist, "dass zu Beginn des Rechtsstreites damals und seitdem niemand dafür Sorge getragen hat, dass es jemals so weit kommen konnte und seinerzeit keine Rückstellung gebildet wurde", war von den sieben Jahren seit Kölmels Klage (2006) vier Jahre lang Präsidiumsmitglied (ab 2009), in dieser Zeit gleichzeitig Aufsichtsratsmitglied und übrigens in dieser Funktion auch Vertreter der Alemannia im Kölmel-Prozess.

Stephan Grießer und Oliver Laven sind "neue" Gesichter, das stimmt.

Und die Herren Kutsch und vor allem Terbrack schreiben jetzt, sie hätten "Probleme vorgefunden, deren Ausmaß überhaupt nicht bekannt und vorstellbar war"?
  • Die Vereinbarung zwischen TSV und GmbH (85.000 Euro für Verwaltung) muss Terbrack gekannt haben, er ist seit 2009 im Vorstand.
  • Wenn die Verwaltung von Kraemer nicht anständig gemacht wurde (woran wohl kein Zweifel besteht), dann war es Aufgabe des Aufsichtsratsmitglieds und Unternehmers Helmut Kutsch sowie von Christoph Terbrack, ebenfalls Aufsichtsrat, das zu erkennen und zu ändern.
  • Die Rückstellung hätte, wie oben gesagt, auch vom Präsidium Dr. Nachtsheim (unter Beteiligung von Terbrack) gebildet werden können/müssen.

Dass Kritik sachlich zu äußern ist, steht doch außer Frage. Persönliche Beleidigungen entwerten diese sachlichen Aspekte. Aber solche Kritik muss man sich bitteschön auch gefallen lassen. Das schaffen Andere ja auch.

Ich hoffe, das war jetzt keine "öffentliche Anfeindung" oder "Verunglimpfung", oder gar eine "Hetzjagd". Anonym, wie in der Erklärung beklagt, ist es jedenfalls nicht, die entsprechenden Herren wissen ja, wie sie mich erreichen können .
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden

Geändert von Max (14.06.2013 um 11:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 27 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (14.06.2013), Achim F. (14.06.2013), Ananas (14.06.2013), Anderl (14.06.2013), balu (15.06.2013), carlos98 (14.06.2013), DerPaul (14.06.2013), Dibe (14.06.2013), Flush (14.06.2013), Hawk-Eye (14.06.2013), Heya Alemannia (14.06.2013), Kiki13 (14.06.2013), Kleeblatt4TSV (14.06.2013), Klenkes (14.06.2013), mise (14.06.2013), Mittelstürmer (14.06.2013), Mott (17.06.2013), petrocelli (14.06.2013), Pratsch-Gelb (14.06.2013), printenduevel (14.06.2013), Roda-Alemanne (14.06.2013), tivolino (14.06.2013), Turbopaul (14.06.2013), WoT (14.06.2013), Yogibär (14.06.2013), zyklopede (14.06.2013)
  #3048  
Alt 14.06.2013, 11:41
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Hätte der Vorstand entsprechend seiner Aufgaben gehandelt hätte nichts gerettet werden müssen. Resepekt? Ja, wenn sie allesamt endlich ihren Hut nehmen und den Weg frei machen. Wenn ich solange mit geschlossen Augen und Ohren jahre/monatelang durch den Tivoli laufe, kann ich nicht von Fehlern aus der Vergangenheit reden. Diese Fehler hätte sie aufdecken und abstellen müssen. Lies dir mal durch was Mönning zitiert hat was er vorgefunden hat mit Mönig. "Wenn ich in einem solchen Gremium sitze, muss ich die Verantwortung selbst wahrnehmen, nachfragen, prüfen und beaufsichtigen. Darum heißt es ja Aufsichtsrat. Wenn ich immer vor die Wand laufe, muss ich die Konsequenzen ziehen."

Und jetzt erzähl du uns nochmal die beiden sind vollkommen unschuldig in einer Situation reingeraten. Beide sind lange geung dabei! Ein Oliver Lavennehme ich mal aus, um den geht es ja auch garnicht. Der war erst dabei als der Kahn schon in schräglage war.



Zitat:
Zitat von tivolino Beitrag anzeigen
Zumindest bemüht sich der Restvorstand zu retten, was noch zu retten ist. Leider haben Kutsch und Co. jede Menge Fehler aus der Vergangenheit vorgefunden, für die sie selber nichts oder nicht viel können,
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
Kleeblatt4TSV (14.06.2013)
  #3049  
Alt 14.06.2013, 11:48
Benutzerbild von Max
Max Max ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.717
Abgegebene Danke: 3.800
Erhielt 4.353 Danke für 1.195 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ja, wenn sie allesamt endlich ihren Hut nehmen und den Weg frei machen.

...

Ein Oliver Lavennehme ich mal aus, um den geht es ja auch garnicht. Der war erst dabei als der Kahn schon in schräglage war.
Ich bin ausdrücklich nicht der Meinung, dass nun jeder sofort zurücktreten und für immer verschwinden muss. Aber eine Vertrauensfrage an die Mitglieder (einschließlich fairen und offenen Umgangs) wäre absolut notwendig.

In Schräglage war der Kahn übrigens ganz sicher auch schon bei Kutschs, Terbracks und Heyens Amtsantritt. Man kann aber in dieser Situation ins Trapez gehen, um das Schiff nicht kippen zu lassen, oder man befördert diese Schräglage noch.
__________________
"Man kann immer nach dem Negativen fragen." - Dr. Jürgen Linden
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Max für den nützlichen Beitrag:
a.tetzlaff (14.06.2013), Achim F. (14.06.2013), Anderl (14.06.2013), balu (15.06.2013), Hawk-Eye (14.06.2013), Kleeblatt4TSV (14.06.2013), petrocelli (15.06.2013), WoT (14.06.2013), Yogibär (14.06.2013)
  #3050  
Alt 14.06.2013, 11:48
Benutzerbild von AxelG
AxelG AxelG ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.270
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 830 Danke für 230 Beiträge
Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Was mich dabei stört, ist der Versuch der Herren (auch in der neuesten Erklärung), den Anschein zu erwecken, sie seien quasi jungfräulich in diese Situation gekommen.

Christoph Terbrack, für den es - wie für die anderen Vorstandsmitglieder - unverständlich ist, "dass zu Beginn des Rechtsstreites damals und seitdem niemand dafür Sorge getragen hat, dass es jemals so weit kommen konnte und seinerzeit keine Rückstellung gebildet wurde", war von den sieben Jahren seit Kölmels Klage (2006) vier Jahre lang Präsidiumsmitglied (ab 2009), in dieser Zeit gleichzeitig Aufsichtsratsmitglied und übrigens in dieser Funktion auch Vertreter der Alemannia im Kölmel-Prozess.

Und die Herren Kutsch und vor allem Terbrack schreiben jetzt, sie hätten "Probleme vorgefunden, deren Ausmaß überhaupt nicht bekannt und vorstellbar war"?
  • Die Vereinbarung zwischen TSV und GmbH (85.000 Euro für Verwaltung) muss Terbrack gekannt haben, er ist seit 2009 im Vorstand.
  • Wenn die Verwaltung von Kraemer nicht anständig gemacht wurde (woran wohl kein Zweifel besteht), dann war es Aufgabe des Aufsichtsratsmitglieds und Unternehmers Helmut Kutsch sowie von Christoph Terbrack, ebenfalls Aufsichtsrat, das zu erkennen und zu ändern.
  • Die Rückstellung hätte, wie oben gesagt, auch vom Präsidium Dr. Nachtsheim (unter Beteiligung von Terbrack) gebildet werden können/müssen.
Terbrack ist der letzte substantielle Totengräber der noch in Amt und Würden ist! Das der es überhaupt noch wagt ein Statement abzugeben grenzt schon an Unverschämtheit. Wie Du richtig ausführst hat er lange genug Möglichkeiten gehabt etwas zu unternehmen - dieser Mann mit seiner ganzen Arroganz, Ignoranz und Unfähigkeit ist die symbolisierte, noch existierende Realfigur in dem Untergang der Alemannia.
Das Einzige was er noch sagen sollte: "Ich trete zurück, übernehme die volle Verantwortung und bitte um ein mildes Urteil"
__________________
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu AxelG für den nützlichen Beitrag:
Achim F. (14.06.2013), balu (15.06.2013), carlos98 (14.06.2013), Hawk-Eye (14.06.2013), Heya Alemannia (14.06.2013), Kleeblatt4TSV (14.06.2013), mise (14.06.2013), Mott (17.06.2013), Rolli Kucharski (14.06.2013), Turbopaul (14.06.2013)
  #3051  
Alt 14.06.2013, 11:56
Kiki13 Kiki13 ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 636
Abgegebene Danke: 1.355
Erhielt 734 Danke für 260 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mittelstürmer Beitrag anzeigen
Dieses ständige Schönreden geht mir ziemlich auf die Nerven. Und nur, weil ich es für falsch halte, mit dem alten Aufsichtsrat weiterzumachen, sind meine Äußerungen noch lange nicht respektlos. Ich nehme denen sogar ab, dass sie die Alemannia retten wollen und dafür einiges getan haben. Aber: sie waren dabei, als unerträgliche Fehler passiert sind (und dabei ist es völlig egal, wie groß ihre Schuld daran ist).

Das schafft kein Vertrauen, insbesondere, wenn man ohne Vorsitzenden rumdoktort und sich nicht einmal wählen lassen will.
Ich denke auch, dass man das Eine nun vom Anderen trennen muss.

Herr Kutsch und Andere versuchen zu retten, was irgendwie noch zu retten ist. Dies ist allen auch hoch anzurechenen.

Wenn jedoch im Vorfeld keinerlei Informationen an die Mitglieder dringen, ist es doch klar, dass allen möglichen Spekulationen Tür und Tor geöffnet sind. Das hätte man vermeiden können. Man sieht doch an der jetzt veröffentlichten Erklärung, wie einfach es sein kann, Informationen an die Frau und den Mann zu bringen.
Am IG Abend sah ich einen Herrn Kutsch, welcher nicht verstehen wollte, dass die Mitglieder Rechte haben, welche sie ernst genommen sehen wollten. Er wollte die Vorgehensweise der Verantwortlichen als unumgänglich darstellen, und war dann angefressen, als man seine Ausführungen so nicht übernahm.
In dem heute erschienenen Artikel sowie der Erklärung auf der Homepage teilen sie nun der Öffentlichkeit mit, wo die derzeitigen Probleme liegen, um darin jedoch die Fehler der alten Vereinführung, und ihre eigenen Fehler zu bestätigen.
Nach ihren eigenen Veröffentlichungen stellen Sie fest, dass die gewählten Gremiker nicht ihren Pflichten nachkommen seien, und daher das Desaster bestehe. Wohl sind jedoch auch die derzeitigen Gremiker ihren Pflichten nicht nachgekommen. So hätte doch z. B. der Schatzmeister schon bei Antritt seines Amtes bemerken müssen, dass etwas nicht stimmen kann. Natürlich entbindet ihn eine Weitergabe der Aufgaben an die GmbH nicht von seiner Kontrollfunktion. Vielmehr hätte hier dann noch genauer hingesehen werden müssen.
Aber nur, weil sie jetzt versuchen aufzuholen, was sie längst, qua ihres Amtes ohnehin hätten tun müssen, darf doch den Mitgliedern nicht ihr Recht auf Kritik abgesprochen werden.
Durch ihre eigenen Veröffentlichungen bestätigen sich doch die Befürchtungen vieler, dass ein Vertrauen gegenüber den Gremikern nicht angebracht war.

Daher kann ich die Forderung sehr gut verstehen, mit neuen, bisher nicht eingebundenen Personen einen Neustart zu realisieren.

Jedoch alles zu seiner Zeit.
Jetzt gilt es zu retten, was zu retten ist.
Verantwortlichkeiten, bzw. Haftungszuordnungen sollen später Gerichte feststellen.
Und zu den wohl bereits mehrfach angekündigten Rücktritten des Herrn Kutsch ist es wohl so, dass es ihm nichts bringt. Er bliebe dennoch, bis zu Neuwahlen im Amt. Sollte er z. B. aus gesundheitlichen Gründen nichts mehr tun können, wäre das Präsidium handlungsunfähig, und der Verwaltungsrat müsste kommisarisch übernehmen.

Geändert von Kiki13 (14.06.2013 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Kiki13 für den nützlichen Beitrag:
balu (15.06.2013), Mittelstürmer (14.06.2013), WoT (14.06.2013)
  #3052  
Alt 14.06.2013, 12:00
mise mise ist offline
Talent
 
Registriert seit: 09.08.2007
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 2.759
Erhielt 93 Danke für 30 Beiträge
Sorry....

Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Ein Oliver Lavennehme ich mal aus, um den geht es ja auch garnicht. Der war erst dabei als der Kahn schon in schräglage war.
...aber gerade bei Oliver Laven, mach ich nicht halt, denn er ist der Schatzmeister des TSV, er erklärt welche Gelder dem TSV entzogen worden sind, aber seit wann denn, er prangert jetzt indirekt den ehemaligen Schatzmeister an, der wegen gesundheitlicher Probleme zurück getreten ist ! Kein feiner Zug !
Hätte nicht OL bei seinem Amtsantritt, die Verpflichtung gehabt die Kasse des TSV auf ihre Richtigkeit zu prüfen !
Ich halte ihn ebenso wie alle anderen Wegschauer für nicht mehr haltbar !
Gruß Mise
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mise für den nützlichen Beitrag:
Ananas (14.06.2013), Anderl (14.06.2013), balu (15.06.2013), Kiki13 (14.06.2013), WoT (14.06.2013)
  #3053  
Alt 14.06.2013, 12:11
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Lieber Max,

hierbei gibt es nun wirklich nichts mehr zu beschönigen. Alle im AR sind ihrer Aufsichtspflicht nicht nachgekommen, das ist Fakt! Da gibt es kein "das Schiff war schon vor ihnen in Schräglage. Sie haben ihre Aufgabe einfach nicht wahrgenommen. Ich weiss nicht warum hier einige meinen die Hand über deren Haupt zu legen? Fakten sind Fakten, da kann sich keiner rausstehlen. Und das sie sich den Mitgliedern stellen ist das mindeste. Aber das machen sie ja nicht. Und wenn ich sehe wie ein Kutsch aus dem WF Haus die Flucht ergreift...dann war das ein Kindergeburtstag indessen was ihm bei einer JHV erwarten wird.



Zitat:
Zitat von Max Beitrag anzeigen
Ich bin ausdrücklich nicht der Meinung, dass nun jeder sofort zurücktreten und für immer verschwinden muss. Aber eine Vertrauensfrage an die Mitglieder (einschließlich fairen und offenen Umgangs) wäre absolut notwendig.

In Schräglage war der Kahn übrigens ganz sicher auch schon bei Kutschs, Terbracks und Heyens Amtsantritt. Man kann aber in dieser Situation ins Trapez gehen, um das Schiff nicht kippen zu lassen, oder man befördert diese Schräglage noch.
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
Anderl (14.06.2013)
  #3054  
Alt 14.06.2013, 12:14
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Das steht ausser Zweifel das alle weg müssen..natürlich.

Zitat:
Zitat von mise Beitrag anzeigen
...aber gerade bei Oliver Laven, mach ich nicht halt, denn er ist der Schatzmeister des TSV, er erklärt welche Gelder dem TSV entzogen worden sind, aber seit wann denn, er prangert jetzt indirekt den ehemaligen Schatzmeister an, der wegen gesundheitlicher Probleme zurück getreten ist ! Kein feiner Zug !
Hätte nicht OL bei seinem Amtsantritt, die Verpflichtung gehabt die Kasse des TSV auf ihre Richtigkeit zu prüfen !
Ich halte ihn ebenso wie alle anderen Wegschauer für nicht mehr haltbar !
Gruß Mise
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
mise (14.06.2013)
  #3055  
Alt 14.06.2013, 12:38
Benutzerbild von Heya Alemannia
Heya Alemannia Heya Alemannia ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 09.05.2008
Beiträge: 2.195
Abgegebene Danke: 816
Erhielt 1.832 Danke für 570 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kiki13 Beitrag anzeigen
In dem heute erschienenen Artikel sowie der Erklärung auf der Homepage teilen sie nun der Öffentlichkeit mit, wo die derzeitigen Probleme liegen, um darin jedoch die Fehler der alten Vereinführung, und ihre eigenen Fehler zu bestätigen.
Hallo,
das ist in meinen Augen sehr treffend beschrieben: In dem heutigen Artikel...teilen sie nun der Öffentlichkeit mit....

Und genau das zeigt den Kern der Kritik an der Arbeit (von Teilen) der Sportredaktion der Aachener Einheitszeitung.
Der Artikel über die Trennung von M. Daun ist vollkommen einseitg, nur die Zusammenfasssung eines Gesprächs mit Daun. Keine Recherche zu den tatsächlichen Abläufen oder Fakten, keine Gespräche mit weiteren Verantwortlichen zu den Vorwürfen.
Natürlich ist es derzeit auch nicht einfach, da ein Pressesprecher fehlt, um Termine zu koordinieren etc. Aber andererseits ist die Trennung von Daun nun auch einige Zeit her und der Artikel mußte nicht mit heißer Nadel gestrickt werden. So hat das ganze einen intriganten Beigeschmack nach dem Motto, dass man etwas in der HInterhand behält und es dann abfeuert, wenn man es für richtig hält. (Vielleicht war sogar die Trennung von Scherr schon bekannt und man wollte ihm noch eins mitgeben)

Und nun der Artikel über das Präsidium. In Ordnung ist, dass mit einem Vertreter der Ig bezüglich der Beschimpfungen gesprochen wurde.
Aber bezüglich der Aussagen des Präsidiums gab es offensichtlich keinerlei kritischer Nachfragen. Die Vorwürfe an Kutsch und v.a. an Terbrack haben die Vorposter schon treffend formuliert. Aber ich verstehe c. Pauli nicht, der als insider mitten im Thema ist. Wie kann er einfach die Darstellungen des Restpräsidiums kommentar- und offensichtlich fragelos transportieren?
Irgendwie drängt sich der Verdacht auf, dass durch die AZ/AN, ob gewollt oder aufgrund schlechter Recherche- Manier, ziemlich offensichtlich Politik gemacht wird. Wenn es gewollt ist, bedeutet dies, dass man als Öffentlichkeit auch von eigentlich objektiven Journalisten instrumentalisiert wird. Das entspricht nicht nicht einem Kundenverständnis, schon garnicht einem Gedanken der Aufklärung, sondern einem Machtverständnis. Das ist im Kern das gleiche Gebaren, dass die Abteilung marketing der Alemannia seit Jahren hatte.

((Man fragt sich bspw. warum gab es von Seiten des Präsidiums nicht ein frühzeitges statement bezüglich der Trennung der Volleyballerinnen? Jetzt erfahre ich, man wollte sie für die 2. Liga melden da das Defizit einen sechstelligen Betrag erreicht hatte. ( Wenn es interessierte Aufsteigerinnen gegeben hätte, hätten sie eh 2. Liga gespielt). Warum behält das Präsidium das alles für sich und läßt sich von den Spaltern noch verunglimpfen?))

Geändert von Heya Alemannia (14.06.2013 um 13:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Heya Alemannia für den nützlichen Beitrag:
balu (15.06.2013), Hawk-Eye (14.06.2013), Kiki13 (14.06.2013), mise (14.06.2013), Pratsch-Gelb (14.06.2013), WoT (14.06.2013)
  #3056  
Alt 14.06.2013, 12:39
Benutzerbild von Klenkes
Klenkes Klenkes ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 8.346
Abgegebene Danke: 979
Erhielt 2.687 Danke für 1.007 Beiträge
Also soviel Stellungsnahmen hatten wir ja schon lange nicht mehr, die kommen ja kaum noch hinterher!

Mir kommen übrgens die Tränen wenn ich das lese...

http://www.alemannia-aachen.de/aktue...ereins-21999m/
__________________
Nur der TSV 🖤💛
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Klenkes für den nützlichen Beitrag:
mise (14.06.2013)
  #3057  
Alt 14.06.2013, 12:45
Benutzerbild von Skorpion65
Skorpion65 Skorpion65 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 113
Erhielt 159 Danke für 68 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Also soviel Stellungsnahmen hatten wir ja schon lange nicht mehr, die kommen ja kaum noch hinterher!

Mir kommen übrgens die Tränen wenn ich das lese...

http://www.alemannia-aachen.de/aktue...ereins-21999m/
Ich fühle mich auch gerade ganz schlecht , wie fies ich doch bin. Wie kann ich denn nur darauf kommen das die jetzigen Gremiumsmitglieder auch nur einen funken Schuld tragen an der jetzigen Situation .
__________________
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Skorpion65 für den nützlichen Beitrag:
Dibe (14.06.2013), Hawk-Eye (14.06.2013), Herzogenrather (14.06.2013), mise (14.06.2013)
  #3058  
Alt 14.06.2013, 13:51
Benutzerbild von Anderl
Anderl Anderl ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 214
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
Zitat:
Zitat von Klenkes Beitrag anzeigen
Also soviel Stellungsnahmen hatten wir ja schon lange nicht mehr, die kommen ja kaum noch hinterher!

Mir kommen übrgens die Tränen wenn ich das lese...


http://www.alemannia-aachen.de/aktue...ereins-21999m/
Die Tränen?!

Ich bin irgendwo zwischen und und !!!!!
__________________
:kopfschuettel: Ich bin Aachen ... ich war Alemannia ...:kopfschuettel:
für nicht ganz hundert Jahre ...
für nimmer Turn- und Sportverein !
Mit Zitat antworten
  #3059  
Alt 14.06.2013, 13:52
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von mise Beitrag anzeigen
...aber gerade bei Oliver Laven, mach ich nicht halt, denn er ist der Schatzmeister des TSV, er erklärt welche Gelder dem TSV entzogen worden sind, aber seit wann denn, er prangert jetzt indirekt den ehemaligen Schatzmeister an, der wegen gesundheitlicher Probleme zurück getreten ist ! Kein feiner Zug !
Hätte nicht OL bei seinem Amtsantritt, die Verpflichtung gehabt die Kasse des TSV auf ihre Richtigkeit zu prüfen !
Ich halte ihn ebenso wie alle anderen Wegschauer für nicht mehr haltbar !
Gruß Mise
Tatsächlich hat der Verein einen Betrag* zur Erledigung administrativer Aufgeben im Verein (das ist Vorstandsarbeit!) eingesetzt, ohne (mindestens ein ganzes Jahr lang!) auch nur zu bemerken, daß die erkaufte Vorstandsassistenz zumindest keinen Nutzen brachte. Hoffentlich ist mit dem Vereinszuschuß an seine "Abteilung" ehrenamtlicher Vorstand nicht auch noch Schaden angerichtet worden. Hoffentlich hat der Vorstand wenigstens darauf geachtet und mußte dafür nicht noch Gutachten ...

Aber wir wollen ja nicht schimpfen. Jetzt sind alle "Schulden" bezahlt. Schön. Warum dann noch Rückstellungen nötig sein sollen, will ich lieber nicht zu erklären versuchen, sonst würde daraus ggf eine Fehlinformation, die wir ja lieber vermeiden wollen.**

*Sage und schreibe 85T€pa also etwas über 7000€ im Monat! Das ist höher als der Vereinszuschuß an eine Mannschaft Profisportler, der jetzt so schäbig hervorgekehrt wird! Ein Zuschuß übrigens, der vor der Saison versprochen wurde und sogar noch einmal, nachdem der Vorstand die Insolvenzlage seiner "die GmbH" bemerkte, erneut versprochen wurde und der keineswegs überzogen wurde, wie Kutsch (im April?) im WFH erläuterte. Er wurde seiner damaligen Schilderung nach sogar nur zum Teil bezahlt und ansonsten mit _wasauchimmer_ verrechnet.
**Wir sollten auch diverse Erklärungen der Alemanniaabteilung Insolvenzverwaltung offline nehmen. Da stand die Fehlinformation, es habe in Alemanniagremien Versager gegeben, ziemlich flächendeckend sogar. Versager. Bei Alemannia. Und auch noch in Gremien. Völlig unmöglich! Wenn das der Vorstand irgendwann merken sollte, zwingt er bestimmt gleich das Insolvenzgericht, diese Leute zu feuern, indem einfach droht, sich anderenfalls mit Rücktrittsgedanken zu tragen. Also mal doch lieber gelegentlich offline nehmen.

Geändert von WoT (14.06.2013 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu WoT für den nützlichen Beitrag:
Hawk-Eye (14.06.2013), Kiki13 (14.06.2013), mise (14.06.2013)
  #3060  
Alt 14.06.2013, 14:09
WoT WoT ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.341
Abgegebene Danke: 1.611
Erhielt 599 Danke für 232 Beiträge
Zitat:
Zitat von Heya Alemannia Beitrag anzeigen
[...] Man fragt sich bspw. warum gab es von Seiten des Präsidiums nicht ein frühzeitges statement bezüglich der Trennung der Volleyballerinnen? Jetzt erfahre ich, man wollte sie für die 2. Liga melden da das Defizit einen sechstelligen Betrag erreicht hatte. ( Wenn es interessierte Aufsteigerinnen gegeben hätte, hätten sie eh 2. Liga gespielt). Warum behält das Präsidium das alles für sich [...]?
Vielleicht haben sie es bis heute "für sich behalten", weil es ihnen vorher noch nicht eingefallen war?*

So muß man doch die damaligen Presseberichte deuten. Es sollte ursprünglich nicht einmal zur 2BL gemeldet werden, stand mehrfach unwidersprochen in der Zeitung und sagte Kutsch auch selbst im Fanhaus. Und der mehrfach (auch noch Ende 2012) zugesagte Zuschuß von 70.000€ sei schließlich nur zum Teil gezahlt worden, sagte Kutsch noch etwa zur selben Zeit im Fanhaus. Und jetzt gibt es aus der immer emsigen und eifrigen Schatzmeisterei die "Information" von sechstelliger Unterdeckung.

*Das ist aber nur eine sich mir persönlich irgendwie aufdrängede Vermutung, keine "Information".
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung