Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3001  
Alt 07.05.2023, 22:07
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von Oche_Alaaf_1958 Beitrag anzeigen
Also, wer sich noch mal das "tolle" Video der Verabschiedung anschaut, wo jeder einzelne Spieler zu Eller kommt und die halbherzigen, teils abgewehrten Umarmungen sowie in die Gesichter von Spielern wie Damaschek, Wilton, Sauerland und co. schaut, der weiß was Sache ist. Da ist massivst was am Brodeln in der Mannschaft. Teils sicherlich den Umständen gechuldet, aber das war schon ein ganzes Stück mehr. Letztlich hilft das aber alles nichts, es sind Fakten geschaffen worden und ein Umbruch musste kommen, weil wr mit dieser Mannschaft nie und nimmer aufsteigen würden. Die einzige Frage, nein, Sorge die bleibt ist, ob Hohl in der Lage ist eine Mannschaft ohne derartige Dissonanzen zu führen, weil ohne positive Stimmung und echten Teamspirit wird es nicht funktionieren, egal welche Spieler notwendiger Weise noch verpflichtet werden.
Manchmal ist es aber auch einfach nur eine Art Kreislauf. Da kannst Du mit einer Mannschaft Meister werden, alle haben sich lieb und feiern zusammen. Wenn es danach in der Saison nicht läuft, dann lästert auf einmal im selben Team jeder über jeden und alle sind doof...

Daher brauchen wir nur eins: Erfolg!

Dann läuft der Rest von ganz alleine
Werbung
  #3002  
Alt 07.05.2023, 22:11
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Ich frage mich gerade, wie diese Spielerflucht bei den neuen Spielern ankommt.

Wenn ich einen neuen Job annehme und dann plötzlich alle anderen dort weg sind dann würde ich mich schon fragen, ob ich nicht besser gleich wieder kündige.

Ich bin dann mal gespannt, ob nicht der eine oder andere seinen neuen Vertrag vor der neuen Saison wieder auflöst (auch das hatten wir ja schon).
Anders herum wissen die neuen Spieler aber was die Ziele sind und wer Trainer ist. Die "alten" Spieler konnten sich ihren Trainer nicht aussuchen!

Und genau das könnte ja das mitunter hier von einigen gemunkelte "Problem" zwischen Teilen der Mannschaft und Hohl sein. Da kommt ein junger Trainer, hat vielleicht ein komplett anderes und moderneres Spielsystem und einige Spieler kommen damit nicht klar.

Theoretisch dürfte jetzt ja kein Spieler bei uns unterschreiben, der ein Problem mit Hohl hat!
  #3003  
Alt 07.05.2023, 22:12
Benutzerbild von DerLängsteFan
DerLängsteFan DerLängsteFan ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 5.856
Abgegebene Danke: 3.758
Erhielt 5.575 Danke für 1.786 Beiträge
Übrigens finde ich nicht gut, dass jetzt alle Spieler pauschal als Kilic-Jünger bezeichnet werden, die nicht mehr mit Hohl zusammenarbeiten wollen.
Oder hat Pauli alle gefragt, und alle haben es bestätigt?
Bei der Verabschiedung am Freitag hatte ich schon einen mega Kloss im Hals.
Es gibt Spieler, die bleiben sollten, aber nicht wollten, und es gibt auch welche, die bleiben wollten, aber nicht durften.
Einige sind nicht gut genug für die ambitionierten Ziele, die wir haben.
Es ist auch dann richtig, sich von ihnen zu trennen.
Aber muss dann noch Dreck hinterhergeworfen werden.

Alle haben zu diesem Kahlschlag beigetragen.
Spieler, Trainer und Vereinsführung.
Die Schuld bei den jeweils anderen zu suchen, ist mir zu einfach.

Jetzt lieber neu anfangen und in der neuen Saison angreifen.

Auf gehts Alemannia.
__________________
Begegne deinem Gegenüber mit Respekt im Leben, also auch im Forum.
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu DerLängsteFan für den nützlichen Beitrag:
#14 (07.05.2023), chris2010 (07.05.2023), Go (08.05.2023), Holgsson (07.05.2023), LinkerVogel (08.05.2023), Mott (08.05.2023), Münzenberg (07.05.2023), oecher68 (08.05.2023), Pandaman SchwarzGelb (07.05.2023), Theos.Pfau (09.05.2023)
  #3004  
Alt 07.05.2023, 22:12
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.520
Abgegebene Danke: 11.557
Erhielt 8.724 Danke für 2.912 Beiträge
Zitat:
Zitat von Der Lucía ihr Paco Beitrag anzeigen
Nein, ich trau ihm fachlich nur nicht allzu viel zu und halte ihn für einen Schaumschläger, aber keine Angst: Das war nur meine kurze Prognose dazu. Ich werde nicht weiter in der Wunde rumstochern.
...
Aber viel wichtiger als das ist natürlich unser kommender Kader - bin gespannt wie ein Flitzebogen. Unsere Verantwortlichen haben sich durch die vielen Abgänge enorm unter Zugzwang gesetzt, so dass sie jetzt nochmal eine Schippe drauflegen müssen. Spannendes Projekt ...
Ach, ich habe da keine Wunde. Ich habe Kilic nie als den Übertrainer gesehen, der uns mal nach oben führen wird, bin ihm aber sehr dankbar für das, was er letzte Saison mit den Spielern zusammen erreicht hat.
Was mir hier aber immer wieder aufstösst, ist die Art und Weise, wie über gehende, gegangene und gegangen wordene Spieler und Trainer hier teilweise geschrieben wird, und da war mir ein Kommentar über das Äußere eines Menschen, was ich grundsätzlich nicht schön finde, einfach zuviel.
Beim Zweiten Teil gebe ich Dir natürlich recht.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
Der Lucía ihr Paco (07.05.2023), DerLängsteFan (07.05.2023), josef heiter (07.05.2023), NovemberRain (07.05.2023)
  #3005  
Alt 07.05.2023, 22:26
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.292
Abgegebene Danke: 2.905
Erhielt 4.883 Danke für 1.563 Beiträge
Zitat:
Zitat von Holgsson Beitrag anzeigen
Wir diskutieren wie die Wilden über unseren Verein. Es haben sich Positionen verfestigt und doch geht man auf andere Argumente ein. Es geht hin und her ohne jetzt großartig neue Argumente zu bringen. Bei der täglichen Sicht der neuen Kommentare investieren wir viel Zeit. Wir freuen uns über gleichgesinnte Meinungen und schütteln teilweise den Kopf wenn jemand mal alles zu 100% anders sieht.
Das ganze zeigt mir aber, wie wichtig uns allen die Alemannia wieder geworden ist. Meine persönliche Einstellung von vor 3 Jahre "das wird schon, lass mal abwarten....oder...warum haben alle Dorfvereine bessere finanzielle Mittel ?"
sind endgültig wieder vorbei.
Hier ist man mit großem Herzblut dabei. Es herrscht eine Aufbruchstimmung die mittlerweile sogar der Rest der Liga, die Regionalpresse sowie Sponsoren und potentielle Neuzugänge registriert haben.

Merkt ihr was ?
Wir leben wieder !
Hier ist nichts mehr niemanden egal.
Wir wollen wieder mindestens als das wahrgenommen werden, was wir sind.... Ein aufwachender Riese.

Es ist schon sehr lange her, dass ich mich auf eine Saison, so gefreut habe, wie auf die kommende
In dieses Horn blase auch ich!

Einiges passt mit gerade nicht. Das liegt nicht an den Inhalten, sondern an der Art & Weise, wie man manche Entscheidungen umsetzt.
Aber Ärger ist vergänglich.

Und mir müssen die Verantwortlichen ja nicht sympatisch sein, wenn sie hier den Karren aus dem Dreck ziehen und nach all den Jahren einen Kader an die Rampe stellen, der es rockt.

Mein Gefühl: nächste Saison ist Schluß mit der saure Gurken Zeit hier. Wir haben diese S.cheiße doch alle satt. Noch ein letztes mal Gütersloh, Wegberg Beek und Bocholt.

Wir werden eine bärenstarke Mannschaft haben. Ich glaube an nichts anderes.

Es wird angegriffen!
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
DerLängsteFan (07.05.2023), HauDeMull (07.05.2023), Holgsson (07.05.2023), Theos.Pfau (09.05.2023)
  #3006  
Alt 07.05.2023, 22:29
Koebes Koebes ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.396
Abgegebene Danke: 1.014
Erhielt 2.151 Danke für 762 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Die nehmen keinen neuen Job an, die kicken bei nem neuen Club. Die Vergleichbarkeit zur Arbeitswelt hat einfach Grenzen...

alemannia - anders
#14
Ich sprach ja auch nicht von einem neuen Beruf sondern von einem neuen Arbeitgeber - von daher ist das m.E. durchaus vergleichbar.
  #3007  
Alt 07.05.2023, 22:29
Benutzerbild von HauDeMull
HauDeMull HauDeMull ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 08.03.2023
Beiträge: 2.163
Abgegebene Danke: 6.268
Erhielt 2.220 Danke für 1.021 Beiträge
Zitat:
Zitat von LinkerVogel Beitrag anzeigen
Noch ein letztes mal Gütersloh, Wegberg Beek und Bocholt.
Das muss das neue Motto der Saison werden!
Folgender Benutzer sagt Danke zu HauDeMull für den nützlichen Beitrag:
LinkerVogel (07.05.2023)
  #3008  
Alt 07.05.2023, 22:33
chris2010 chris2010 ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 5.520
Abgegebene Danke: 11.557
Erhielt 8.724 Danke für 2.912 Beiträge
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Um das Haar in der Suppe zu finden müssen halt manchmal Fakten verdreht werden, die Doppelmoral angewandt und Meinungen täglich geändert werden..
Gib doch mal ein paar Beispiele dafür.
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Wunder mich eh schon warum plötzlich ein Damaschek so hoch gesetzt wird, der ist in den letzten Wochen bei (fast) niemanden hier in der Liste der zu behaltenden Spieler gewesen.. Und nun wird er neben Heinze zur Fehlentscheidung des Jahres gemacht..
Ich habe weder bei Damaschek noch bei Wilton hier etwas von der Fehlentscheidung des Jahres gelesen. Die Sache ist doch ganz einfach. Wenn von Mause, Bajric, Müller, Held einige verlängert hätten, wären die anderen Personalien wohl nicht das Problem gewesen. Da aus dem engeren Stamm jetzt (aktueller Stand) nur noch 5 Spieler da sind, haben viele hier verständlicherweise den Wunsch, noch ein paar weitere bekannte Gesichter zu sehen. Außerdem halte ich es persönlich für einfacher, weniger Spieler gezielt zu holen, die dann Verstärkungen sind, als den Kader so umfangreich zu erneuern. Ich gehe davon aus, dass wir nächste Saison auch ein paar Spieler haben werden, die das Niveau von Wilton und Damaschek haben, nur sind es dann eben Neue, die sich hier erst einfinden müssen.
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
In meinen Augen wird auch viel zu sehr die Tatsache außer Acht gelassen, dass 11 Spieler eine Vertragsverlängerung angeboten bekommen haben und wir somit keine 17 Abgänge hätten.. Wenn diese Spieler jedoch, aus welchen Gründen auch immer, nicht verlängern, dann liegt die Schuld nicht in der Vereinsführung..
Es geht hier doch nicht um Schuld. Und von den 11 haben übrigens wohl 7 das Angebot angenommen (wenn man Strauch mitzählt, ansonsten komme ich auch nicht auf 11 Angebote), blieben ja immer noch 13 und 2 sind ja auch noch unklar. Wie oben ausgeführt, hätte ich durchaus ordentliche Spieler wie Damaschek, Wilton und Sauerland gerne weiter hier gesehen, von Heinze müssen wir nicht reden. Dann wären noch genug Kaderplätze für Verstärkungen bzw. Ersatz für Mause und Co. gewesen.
Zitat:
Zitat von Pascalinho Beitrag anzeigen
Wie hier auch einige schon geschrieben haben.. vor Heinzes Abgang waren alle auf der Euphoriewelle Richtung 3. Liga und bestimmte Foristen nicht mehr "aktiv" hier und nun nach einer Personalie, steigen wir nächstes Jahr ab, die Führung muss abdanken und der ganze Verein geht zugrunde.. würde lachen wenn es nicht so traurig wäre..
Auch da frage ich mich, wo Du das gelesen hast, von exotischen Einzelmeinungen mal abgesehen. Wäre schön, wenn mal ohne Polemik diskutiert werden könnte.
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu chris2010 für den nützlichen Beitrag:
#14 (07.05.2023), Achim F. (07.05.2023), Cello (07.05.2023), DerLängsteFan (07.05.2023), LinkerVogel (07.05.2023), MacArti (07.05.2023), Mott (08.05.2023), V-Blocker (07.05.2023)
  #3009  
Alt 07.05.2023, 22:51
Benutzerbild von #14
#14 #14 ist gerade online
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 4.099
Abgegebene Danke: 5.377
Erhielt 8.345 Danke für 2.360 Beiträge
Zitat:
Zitat von Koebes Beitrag anzeigen
Ich sprach ja auch nicht von einem neuen Beruf sondern von einem neuen Arbeitgeber - von daher ist das m.E. durchaus vergleichbar.
Schon klar. So war "Job" auch gemeint.
Sehe es trotzdem anders.
Die hatten alle "vertauensvolle", "gute" Gespräche und sind vom Konzept "überzeugt", "die sportlichen Ziele", sie "entsprechen den eigenen". Sie haben sich also für die Alemannia und "den nächsten Schritt" entschieden.
Und dann wollen die auf die Wiese und mit ner möglichst guten Truppe möglichst gut kicken. Start im Juni/Juli, Perspektive fünfstellige Zuschauer im Spätsommer, alle mit der Erfahrung, von Saison zu Saison zu denken, zudem gespickt mit Spielerbekanntschaften quer durch die Vereine (Schaub und Hanraths fallen mir sofort ein).

Neuanfänge, Umbrüche, Lebenskreuzungen, neue Spindnachbarn: Den Jungs seit der Jugend vertraut. "Ich komme nur, wenn xy bleibt" zudem eine m.E. absolut abwegige Denke sowie natürlich überhaupt keine realistische Verhandlungsposition.
Wenig davon entspricht z.B. meinen Orientierungsbewegungen bei der Ergreifung einer neuen Tätigkeit.
Insofern: ich erwarte keinerlei Irritationen.


alemannia - so isset halt
#14
Folgender Benutzer sagt Danke zu #14 für den nützlichen Beitrag:
chris2010 (07.05.2023)
  #3010  
Alt 07.05.2023, 22:52
Benutzerbild von Sachirou Balou
Sachirou Balou Sachirou Balou ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 26.06.2022
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 158 Danke für 53 Beiträge
Zitat:
Zitat von Neverwalkalone Beitrag anzeigen
Na klar, ich dachte nur das fusst auf Insiderwissen. Auf dem Weg vom Parkhaus zum Stadion sang gestern ein Bekannter das hohe Lied von der neu einziehenden Harmonie, wenn die Kilicjünger weg sind. Danach sprach ein anderer in der Pause davon, dass seit der Türkei einer des anderen Belzebub sei. Daher die große Flucht. "Die wären alle geblieben, auch Mause", so der Tenor. Ich habe keine Ahnung und bin, trotz aller Euphorie unsicher. In den letzten Tagen hat mich eh das Kind der Rüters mehr beschäftigt. Ich hoffe, das gelingt. Hier spekuliere ich gern, wie du sagst im Forum, hinter die Kulissen gucke ich nicht. Aber das nächste Jahr ist ein alles oder nichts Jahr. Anders als bei Michel, bei Werner. Hoffentlich sind die Schwergewichte Moberz, Laufenberg, Lübbers sportlich gut genug.
Was mich noch sehr interessieren würde: Wie kommst du darauf, dass Dieter Lübbers in sportliche Entscheidungen einbezogen wird?
Ich kenne ihn schon lange persönlich und weiß, dass das nicht so ist (auch wenn ich davon überzeugt bin, dass er durchaus in sportlichen Fragen eine Hilfe sein könnte, da er über großen Fußballsachverstand verfügt und sehr gut vernetzt ist).
__________________
Schlaudraff mit einer Einzelleistung, Schlaudraff, immer noch Schlaudraff - unglaubliche Leistung des Nationalspielers!
  #3011  
Alt 07.05.2023, 23:02
Koebes Koebes ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 02.08.2007
Beiträge: 2.396
Abgegebene Danke: 1.014
Erhielt 2.151 Danke für 762 Beiträge
Zitat:
Zitat von #14 Beitrag anzeigen
Insofern: ich erwarte keinerlei Irritationen.
Das hoffe ich natürlich auch. Ich bin nur nach wie vor irritiert, dass uns so viele Spieler verlassen und habe die Befürchtung, dass dies auch neue Spieler irritieren könnte.

Es wird Zeit für ein paar neue Namen - das würde mir mein derzeitiges komisches Bauchgefühl ein wenig mildern.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Koebes für den nützlichen Beitrag:
hemingway (07.05.2023), josef heiter (07.05.2023)
  #3012  
Alt 07.05.2023, 23:06
Benutzerbild von Michi Müller
Michi Müller Michi Müller ist offline
Foren-Urgestein
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 13.697
Abgegebene Danke: 7.848
Erhielt 5.863 Danke für 2.825 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kevko-ATSV Beitrag anzeigen
Das Thema Flekken könnte auch nochmal interessant werden. Sollten die Zahlen stimmen (13 Mio Ausstiegsklausel) geht es hier für die Alemannia immerhin um 270.000 EUR.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/b...brentford/amp/
Laut meiner Rechnung wären es sogar 4 Saisons gewesen:

2009/2010 U17 (B-Jugend)
2010/2011 U17 (B-Jugend)
2011/2012 U19 (A-Jugend)
2012/2013 2. Mannschaft (Mittelrheinliga)

Müsste ja dann 360.000 Euro geben
  #3013  
Alt 08.05.2023, 00:07
Cello Cello ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.470
Abgegebene Danke: 959
Erhielt 773 Danke für 425 Beiträge
Zitat:
Zitat von HauDeMull Beitrag anzeigen
Wer seinen Trainer und seine Trainingsmethoden nicht respektiert weil er jünger oder gleichaltrig ist, hat hier nix zu suchen
Ist immer noch Ostern oder was suchen wir hier überhaupt?
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cello für den nützlichen Beitrag:
Salamander (08.05.2023)
  #3014  
Alt 08.05.2023, 01:50
Franz Wirtz Franz Wirtz ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2016
Beiträge: 1.636
Abgegebene Danke: 1.916
Erhielt 839 Danke für 425 Beiträge
Ausrufezeichen Zielführende Kritik …

Zitat:
Zitat von NovemberRain Beitrag anzeigen
Nun ja, in der ganzen Zeit waren ja sehr unterschiedliche Verantwortliche am Werk und die Frage nach dem "Warum" ist daher für jeden Fall einzeln zu betrachten. Die Trennung von Peter Schubert z. B. halte ich nach wie vor für einen der größten Fehler in der jüngeren Alemannia-Geschichte.

Genauso, wie ich von der Helmes-Verpflichtung durch das von Ihnen protegierte Ex-Präsidium von Anfang an entsetzt war, nach dem Motto "Hauptsache bekannter Name". Hier mal Fakten: Saison 2017/18, FC Köln II: 10 Spiele unter Helmes, 5 Punkte. Danach die restlichen Spiele unter Pawlak, 32 Punkte... Selbst wenn man ihn als großes Trainertalent gesehen hat: einem Trainer, der schon vorher nirgendwo erfolgreich war (und es, siehe SF Siegen, auch jetzt nicht ist) solch einen Vertrag ohne Fallbackoption, sprich Kündigungsklausel, zu geben, ist aus meiner Sicht grob vereins- bzw. GmbH-schädliches Verhalten. Da bringt mich auch die Litanei der ehemaligen Trainer nicht von ab.

Schönen Sonntag noch!
Niemand wird aus heutiger Sicht widersprechen wollen, dass die Helmes-Verpflichtung nichts gebracht hat. Beim WARUM könnte es trotzdem unterschiedliche Ansichten geben. Ohnehin gilt das ausnahmslos für alle auf der Liste befindlichen Namen. Ob bei uns Gescheiterte anderswo erfolgreich oder gleichfalls erfolglos sind/waren, lässt nur bedingt Rückschlüsse zu.

Als Peter Schubert (unerwartet) den 2.Platz am Saisonende 2014/15 erreichte, war hier im Forum u.a. zu lesen: Nicht auszudenken, hätten wir einen richtigen Trainer gehabt. … Die Kommentare hinsichtlich des Pokal-Aus beim Bezirksligisten Inde Hahn (2013) waren noch unfreundlicher.

Erwartungshaltung und Kritik bedingen einander

Ich kann und möchte weder die eine noch die andere Einzelkritik anzweifeln, frage mich aber weiterhin, ob der Kardinalfehler nicht anderswo liegt, angesichts der ellenlangen Liste an Trainern anderswo liegen muss?

Eine zu hohe Erwartungshaltung führt zwangsläufig auf Dauer zu Ungeduld und in der Folge, früher oder später, auch zu Fehlern. So betrachtet könnte man sich das leichtfertige, weil zu optimistische, Handeln bei der Helmes-Berufung zumindest ansatzweise schönreden. Gutheißen muss man es deswegen natürlich nicht.

In all‘ den Jahren konnte ich bislang eine einzige 'Strategie' erkennen: Geld, beziehungsweise noch mehr Geld. Diese einseitige Sichtweise, gepaart mit einer wachsenden nahezu (selbst)zerstörerischen Ungeduld, scheint mir das größte Gefahrenmoment zu sein. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein Aufstieg nicht gerade den Einzug ins Gelobte Land verspräche.

PS:
Wie auf der heißen Herdplatte
RWE "köchelte" 14 Jahre lang, sozusagen auf Stufe_1, innerhalb der Regionalliga unzufrieden vor sich hin. Nach ihrem langersehnten Aufstieg köcheln sie heutzutage, vergleichsweise auf Stufe_3, immer noch unzufrieden weiter vor sich hin. Sind allerdings permanent abstiegsgefährdet, haben aber mehr Zuschauer.

PPS:
„Wenns schee macht.“ – Else Kling
.
__________________
„Sicher ist, dass nichts sicher ist. Selbst das nicht.“
Joachim Ringelnatz

Geändert von Franz Wirtz (11.05.2023 um 00:00 Uhr) Grund: Korrektur …
  #3015  
Alt 08.05.2023, 08:49
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.292
Abgegebene Danke: 2.905
Erhielt 4.883 Danke für 1.563 Beiträge
Zitat:
Zitat von Michi Müller Beitrag anzeigen
Laut meiner Rechnung wären es sogar 4 Saisons gewesen:

2009/2010 U17 (B-Jugend)
2010/2011 U17 (B-Jugend)
2011/2012 U19 (A-Jugend)
2012/2013 2. Mannschaft (Mittelrheinliga)

Müsste ja dann 360.000 Euro geben
Na hoffentlich wechselt er endlich mal

Mit der Kohle (200k-360k) können wir wieder einen richtig großen Schritt machen.
Wobei aus der Sache mit Ajax ja leider auch nichts geworden ist. Andererseits haben die Clubs in der Premier League ganz tiefe Taschen.

Drücken wir mal die Daumen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
Salamander (08.05.2023)
  #3016  
Alt 08.05.2023, 08:56
LinkerVogel LinkerVogel ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 18.07.2022
Beiträge: 2.292
Abgegebene Danke: 2.905
Erhielt 4.883 Danke für 1.563 Beiträge
Zitat:
Zitat von Franz Wirtz Beitrag anzeigen
Niemand wird aus heutiger Sicht widersprechen wollen, dass die Helmes-Verpflichtung nichts gebracht hat. Beim WARUM könnte es trotzdem unterschiedliche Ansichten geben. Ohnehin gilt das ausnahmslos für alle auf der Liste befindlichen Namen. Ob bei uns Gescheiterte anderswo erfolgreich oder gleichfalls erfolglos sind/waren, lässt nur bedingt Rückschlüsse zu.

Als Peter Schubert (unerwartet) den 2.Platz am Saisonende 2014/15 erreichte, war hier im Forum u.a. zu lesen: Nicht auszudenken, hätten wir einen richtigen Trainer gehabt. … Die Kommentare hinsichtlich des Pokal-Aus beim Bezirksligisten Inde Hahn (2013) waren noch unfreundlicher.

Erwartungshaltung und Kritik bedingen einander

Ich kann und möchte weder die eine noch die andere Einzelkritik anzweifeln, frage mich aber weiterhin, ob der Kardinalfehler nicht anderswo liegt, angesichts der ellenlangen Liste an Trainern anderswo liegen muss?

Eine zu hohe Erwartungshaltung führt zwangsläufig auf Dauer zu Ungeduld und in der Folge, früher oder später, auch zu Fehlern. So betrachtet könnte man sich das leichtfertige, weil zu optimistische, Handeln bei der Helmes-Berufung zumindest ansatzweise schönreden. Gutheißen muss man es deswegen natürlich nicht.

In all‘ den Jahren konnte ich bislang eine einzige 'Strategie' erkennen: Geld, beziehungsweise noch mehr Geld. Diese einseitige Sichtweise, gepaart mit einer wachsenden nahezu zerstörerischen Ungeduld, scheint mir das größte Gefahrenmoment zu sein. Insbesondere vor dem Hintergrund, dass ein Aufstieg nicht gerade den Einzug ins Gelobte Land verspräche.

PS:
Wie auf der heißen Herdplatte
RWE "köchelte" 14 Jahre lang, sozusagen auf Stufe_1, innerhalb der Regionalliga unzufrieden vor sich hin. Nach ihrem langersehnten Aufstieg köcheln sie heutzutage, vergleichsweise auf Stufe_3, immer noch unzufrieden weiter vor sich hin. Sind allerdings permanent abstiegsgefährdet, haben aber mehr Zuschauer.

PS:
„Wenns schee macht.“ – Else Kling
.
ich glaub Du brauchst in einer guten Führungsetage immer Leute, die zusammen an einer Strippe ziehen und nicht gegeneinander arbeiten.

Ich bin Kilic Fan. Aber ich glaube, dass ihm genau das zum Verhängnis wurde. Als er nach seinem Antritt den 31-jährigen Hohl vor die Nase gesetzt bekommen hat, der ihm was von Fußball und Alemannia-DNA verzapfen wollte, konnte er damit glaube ich nicht so viel anfangen. Und hat dann sein eigenes Ding durchgezogen.
Wenn man hier jahrelang Trainer und Manager in Personalunion war und den Abstieg maßgeblich verhindert hat, hat man möglicherweise auch ein anderes Selbstverständnis.

Das Dreigestirn Mobertz-Eller-Hohl kommt hingegen mit einem siamesischen Gesamtauftritt daher. Ist eigentlich ein guter Nährboden für Erfolg.

Hoffentlich klappt es diesmal. Woran soll man auch glauben? Doch nicht daran, dass es schon wieder in die Hose geht....
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu LinkerVogel für den nützlichen Beitrag:
hemingway (08.05.2023), Landalemanne (08.05.2023), Lorenzius (08.05.2023), Neverwalkalone (08.05.2023), Salamander (08.05.2023), Theos.Pfau (09.05.2023)
  #3017  
Alt 08.05.2023, 10:56
Benutzerbild von AquisGrana1995
AquisGrana1995 AquisGrana1995 ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 03.04.2021
Beiträge: 259
Abgegebene Danke: 264
Erhielt 682 Danke für 191 Beiträge
So! Neue Woche, neue Themen (hoffentlich).

Ich fand es in letzter Zeit eher sehr anstrengend hier im Forum unterwegs zu sein und die Beiträge zu lesen (kein Vorwurf, nur mein empfinden).

Daher hoffe ich, dass in dieser Woche reichlich getan wird und wir neuen Gesprächsstoff haben. Am liebsten wäre mir da z.B. die Vertragsverlängerung mit Ramaj oder auch nette Neuzugänge für die kommende Saison.
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu AquisGrana1995 für den nützlichen Beitrag:
Der_Seher (08.05.2023), Jonas (08.05.2023), Kaffeesatzleser (08.05.2023), kratzi (08.05.2023), Michi Müller (08.05.2023), Neverwalkalone (08.05.2023), Öcher_Sep (08.05.2023), Pascalinho (08.05.2023), Salamander (08.05.2023), Theos.Pfau (09.05.2023)
  #3018  
Alt 08.05.2023, 11:56
Benutzerbild von LaPalma
LaPalma LaPalma ist offline
Veteran
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 1.695
Abgegebene Danke: 658
Erhielt 1.057 Danke für 226 Beiträge
Das Dilemma eines Aufstiegs

Ich glaube, unsere Kaderplanung zeigt das ganze Dilemma eines aufstiegswilligen Vereins.
Ein (Groß)Teil der Spieler sind für die jeweilige Liga gute bis sehr gute Akteure, gut genug, dass der Verein um die vorderen Plätze mitspielen kann. Ob es aber auch für die nächsthöhere Klasse - nach einem Aufstieg - reicht, ist fraglich.
Und da ist dann das Problem:
die Spieler mit realistischer Selbsteinschätzung wissen, dass für sie bei einem Aufstieg im aufsteigenden Verein kein Platz mehr wäre. Der erreichte Erfolg bedeutet gleichzeitig den Verlust des Arbeitsplatzes Ob dieses Wissen eine gute Motivation darstellt, um bis zum letzten für den Aufstieg zu kämpfen, sei dahingestellt...
Für den Verein sieht es ähnlich aus: er bzw. seine Funktionäre wissen genau, dass man sich im Falle eines Aufstiegs von einer Vielzahl verdienter Spielern wird trennen müssen, die eben gerade diesen Aufstieg erreicht haben. Dennoch gilt es, sie motiviert zu halten.
Das Ziel - Aufstieg - wird für viele Spieler beim Erreichen zum Bumerang.
Die Lösung kann m. E. nur sein, eine aufstiegsambitionierte Mannschaft frühzeitig mit Spielern zu verstärken, die keine Sorge haben müssen, in einer höheren Liga nicht mithalten zu können und deshalb im Grunde gar keinen Aufstieg wollen können.
Und das sind auf alle Fälle Spieler, die bereits in höheren Ligen gespielt haben und wissen, dass sie das können. Und Topspieler aus der Liga selbst, die gezeigt haben, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch in der höheren Klasse mithalten können.
Insofern ist es nahezu unvermeidlich, eine Mannschaft frühzeitig in diese Richtung "umzubauen".
__________________
Gruß von der isla bonita!
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu LaPalma für den nützlichen Beitrag:
Düsseldorfer (08.05.2023), Elofant (08.05.2023), Landalemanne (08.05.2023), Neverwalkalone (08.05.2023), oecher68 (08.05.2023), Pascalinho (08.05.2023), Salamander (08.05.2023), Steen (08.05.2023), Theos.Pfau (09.05.2023)
  #3019  
Alt 08.05.2023, 12:02
Benutzerbild von AC-support-CH
AC-support-CH AC-support-CH ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 20.08.2007
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 107 Danke für 52 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
Ich glaube, unsere Kaderplanung zeigt das ganze Dilemma eines aufstiegswilligen Vereins.
Ein (Groß)Teil der Spieler sind für die jeweilige Liga gute bis sehr gute Akteure, gut genug, dass der Verein um die vorderen Plätze mitspielen kann. Ob es aber auch für die nächsthöhere Klasse - nach einem Aufstieg - reicht, ist fraglich.
Und da ist dann das Problem:
die Spieler mit realistischer Selbsteinschätzung wissen, dass für sie bei einem Aufstieg im aufsteigenden Verein kein Platz mehr wäre. Der erreichte Erfolg bedeutet gleichzeitig den Verlust des Arbeitsplatzes Ob dieses Wissen eine gute Motivation darstellt, um bis zum letzten für den Aufstieg zu kämpfen, sei dahingestellt...
Für den Verein sieht es ähnlich aus: er bzw. seine Funktionäre wissen genau, dass man sich im Falle eines Aufstiegs von einer Vielzahl verdienter Spielern wird trennen müssen, die eben gerade diesen Aufstieg erreicht haben. Dennoch gilt es, sie motiviert zu halten.
Das Ziel - Aufstieg - wird für viele Spieler beim Erreichen zum Bumerang.
Die Lösung kann m. E. nur sein, eine aufstiegsambitionierte Mannschaft frühzeitig mit Spielern zu verstärken, die keine Sorge haben müssen, in einer höheren Liga nicht mithalten zu können und deshalb im Grunde gar keinen Aufstieg wollen können.
Und das sind auf alle Fälle Spieler, die bereits in höheren Ligen gespielt haben und wissen, dass sie das können. Und Topspieler aus der Liga selbst, die gezeigt haben, dass sie aller Wahrscheinlichkeit nach auch in der höheren Klasse mithalten können.
Insofern ist es nahezu unvermeidlich, eine Mannschaft frühzeitig in diese Richtung "umzubauen".
Damit hast du das Dilemma, das alle aufstiegswilligen Mannschaften haben, gut auf den Punkt gebracht. Eine weitere Möglichkeit sehe ich noch: Das Aushandeln einer sehr großzügigen Aufstiegsprämie. Das müsste aber 25.000 EUR pro Person sein, damit es sich für den Einzelnen lohnt. Und dann reden wir schnell über 500-600k, die - wenn man sie zur Verfügung hat - natürlich auch direkt in die Mannschaft stecken kann. Wir drehen uns im Kreis...
__________________
Diego Maradona + Cristiano Ronaldo = Lionel Messi
  #3020  
Alt 08.05.2023, 12:11
Benutzerbild von Tünnes
Tünnes Tünnes ist offline
Talent
 
Registriert seit: 24.07.2020
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 244 Danke für 70 Beiträge
Zitat:
Zitat von LaPalma Beitrag anzeigen
die Spieler mit realistischer Selbsteinschätzung wissen, dass für sie bei einem Aufstieg im aufsteigenden Verein kein Platz mehr wäre. Der erreichte Erfolg bedeutet gleichzeitig den Verlust des Arbeitsplatzes Ob dieses Wissen eine gute Motivation darstellt, um bis zum letzten für den Aufstieg zu kämpfen, sei dahingestellt...
Ich glaube du siehst das falsch.
Ich denke für einen Spieler, der den Fußball liebt, das sei mal für eine Profi Karriere vorausgesetzt, gibt es nichts geileres, als mit seinem Team erfolgreich zu sein und Titel zu gewinnen. Die Titel trägt der Spieler dann ein Leben lang mit sich.
Wenn der Zusammhalt stimmt, und den braucht es um Aufzusteigen, dann wird wohl keiner sagen: ne ich spiele jetzt *******, damit der Verein nur noch Platz 2 bis 4 erreicht. Ich glaube die Episode "Rückrunde" die hier einige Leistungsträger abgeliefert haben, sind nicht förderlich für das Interesse eines Anderen Vereines.

Außerdem will ich als 3. Liga Verein jemanden, der eine Saison alles reingehauen hat auf seiner Position? Oder lieber jemanden der nach 50% nur noch auf Standgas spielt? Klar wird ein 30 jahre alter RLW IV kein Stammspieler bei BVB ll aber wenn man wen sucht für "kleines" Geld der mein Team mit Erfahrung und Willen ergänzt, würde ich lieber so einen Dauerbrenner holen für mein neues 3.Liga Team als einen überteuerten 3. Liga IV der nichts geschissen bekam letzte Saison.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tünnes für den nützlichen Beitrag:
ErwinvdB (08.05.2023)
Thema geschlossen

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung