Alemannia Fan-Forum WFB anschlusstor  

Zurück   Alemannia Fan-Forum WFB > Alemannia > Fan-Forum

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #281  
Alt 22.04.2009, 20:26
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Zum Glück hält sich die Zahl der Risikospiele unter Beteiligung "unserer" Alemannia in Grenzen, so dass der "normale" Fan äußerst selten Gefahr läuft in so eine Situation zu geraten.

Aber ich bleibe bei meinem Vorschlag (dem wohl keiner folgen wird): Ein einziges "Risikospiel" ohne Polizei....und dann schaun´mer mal....

Risikospiele gibt es tatsächlich nicht. Köln und Rheydt laufen als Derby´s unter Freunden. Ich würde daher vorschlagen, gegen Rostock und Dresden ein solches Risikospiel zu testen !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
Werbung
  #282  
Alt 23.04.2009, 01:31
sensimilia sensimilia ist offline
Experte
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 654
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 91 Danke für 51 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Unter gegebenen Umständen ist es aber durchaus rechtlich zulässig friedliche Fans -auch länger -festzuhalten. Dies lässt sich aus dem Polizeigesetz ableiten und ist im Rahmen der Gefahrenabwehr möglich.
derzeit sieht laut wikipedia das gesetz von 64 staaten die todesstrafe vor.

wieso werden eigentlich nicht allen bundesbürgern - im rahmen der gefahrenabwehr - die wichtigen philosophen der aufklärung im wörtlichen sinne um die ohren gehauen, bis sie sie verstanden haben?
Mit Zitat antworten
  #283  
Alt 23.04.2009, 09:46
Benutzerbild von Mott
Mott Mott ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.254
Abgegebene Danke: 6.366
Erhielt 4.956 Danke für 936 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Wie du schon richtig schreibst "augenscheinlich" friedlich. Weißt du was vorher gelaufen ist ? Ich auch nicht.
Nur mal am Rande: In Düsseldorf schlägt der Polizeieinsatz von Sonntag inzwischen dermaßen hohe Wellen, dass sich - obwohl formal nicht zuständig - auch der Stadtrat damit befassen wird. Zumal Fortuna Düsseldorf sich auch vorbehält, Rechtsmittel gegen die Polizei einzuleiten. Und auch die ansonsten eher konservative RP beäugt die Entwicklung argwöhnisch.

Denn es häufen sich die Zeugenaussagen völlig unverdächtiger Personen (Personal der Gaststätte, Fanvertreter Fortuna, unbeteiligter Zuschauer und Fortuna-Personal), dass die Polizei mit unverhältnissmäßiger Brutalität und unter Einsatz von Pfefferspray gegen Personen vorgegangen sei, die bis dahin nichts anderes getan hätten, als sich eben in oder vor der besagten Gaststätte aufzuhalten. Darüber hinaus beklagen sich auch mit Arbeitsausweis ausgestattete Fortuna-Mitarbeiter, von der Polizei rüde drangsaliert worden zu sein.

Ich gebe das jetzt einfach mal so nicht wertend wieder.
__________________

these colours don't run
Mit Zitat antworten
  #284  
Alt 23.04.2009, 11:11
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Wie du schon richtig schreibst "augenscheinlich" friedlich. Weißt du was vorher gelaufen ist ? Ich auch nicht.
Dafür aber andere. http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fan...l&news_id=2592
Dagmar Starke ist Aufsichtsratsmitglied der Fortuna. Damit dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass sie einer der ach so gewaltbereiten Rabauken ist, wohl ziemlich gering sein.

Zum Video kann man nur sagen: Jeder sieht, was er sehen will. Da werden objektive Bilder ganz schnell subjektive Argumente.

Ich sehe eine sehr starke Polizeipräsenz, höre im Bereich der Kastanie bis auf zerberstende Flaschen, geworfen nach einer Festnahme, nichts. Absolute Ruhe. Die passt zumindest nicht zur der Menge an Polizisten. Dann sehe ich, dass Reizgas ungezielt in ein geöffnetes Fenster einer Gaststätte gesprüht wird. Ich frage mich: Sind Unbeteiligte (Personal, Schnitzel essender Rentner etc.) als Kollateralschaden hinzunehmen?

Dein Wunsch, man solle einmal ein Risikospiel ohne Polizei abhalten ist dumm und töricht. Wenn das alles ist, was einem Befürworter massiver "präventiver Maßnahmen" einfällt, dann ist das Beweis dafür, dass du keine vernünftigen Argumente mehr hast, die solch ein Vorgehen rechtfertigen. Weder Normalo-Fan, noch Erlebnisorientierter, noch Ultra, noch sonstwer bezweifeln, dass es bei Fußballspielen Krawall und Ärger geben kann. Niemand sagt, dass Polizieipräsenz generell unnötig ist. Was man aber erwartet, ist der verhältnismäßige Umgang mit Fans und Besuchern, man erwartet nicht, dass gleich der Gummiknüppel geschwungen wird und jederman unter Generalverdacht steht.

Ich jedenfalls finde es peinlich für einen Staat und eine Demokratie, wenn eben diesem Staat keine andere Lösung einfällt, als das Einkesseln von Personen. Wenn 200 Randalierer eingekesselt werden - bitte sehr! Wenn aber 200 Menschen eingekesselt werden, weil vermutlich 50 Gewaltbereite darunter sind, dann gute Nacht Deutschland. Das ist nicht nur ein Fußballphänomen. Seit dem Hamburger Kessel ist in unserem Land der schweigenden Masse ja vieles möglich.
Mit Zitat antworten
  #285  
Alt 23.04.2009, 11:32
Benutzerbild von Bingo Boy
Bingo Boy Bingo Boy ist offline
Foren-Guru
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 2.234
Abgegebene Danke: 428
Erhielt 538 Danke für 196 Beiträge
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Dafür aber andere. http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fan...l&news_id=2592
Dagmar Starke ist Aufsichtsratsmitglied der Fortuna. Damit dürfte die Wahrscheinlichkeit, dass sie einer der ach so gewaltbereiten Rabauken ist, wohl ziemlich gering sein.

Zum Video kann man nur sagen: Jeder sieht, was er sehen will. Da werden objektive Bilder ganz schnell subjektive Argumente.

Ich sehe eine sehr starke Polizeipräsenz, höre im Bereich der Kastanie bis auf zerberstende Flaschen, geworfen nach einer Festnahme, nichts. Absolute Ruhe. Die passt zumindest nicht zur der Menge an Polizisten. Dann sehe ich, dass Reizgas ungezielt in ein geöffnetes Fenster einer Gaststätte gesprüht wird. Ich frage mich: Sind Unbeteiligte (Personal, Schnitzel essender Rentner etc.) als Kollateralschaden hinzunehmen?

Dein Wunsch, man solle einmal ein Risikospiel ohne Polizei abhalten ist dumm und töricht. Wenn das alles ist, was einem Befürworter massiver "präventiver Maßnahmen" einfällt, dann ist das Beweis dafür, dass du keine vernünftigen Argumente mehr hast, die solch ein Vorgehen rechtfertigen. Weder Normalo-Fan, noch Erlebnisorientierter, noch Ultra, noch sonstwer bezweifeln, dass es bei Fußballspielen Krawall und Ärger geben kann. Niemand sagt, dass Polizieipräsenz generell unnötig ist. Was man aber erwartet, ist der verhältnismäßige Umgang mit Fans und Besuchern, man erwartet nicht, dass gleich der Gummiknüppel geschwungen wird und jederman unter Generalverdacht steht.

Ich jedenfalls finde es peinlich für einen Staat und eine Demokratie, wenn eben diesem Staat keine andere Lösung einfällt, als das Einkesseln von Personen. Wenn 200 Randalierer eingekesselt werden - bitte sehr! Wenn aber 200 Menschen eingekesselt werden, weil vermutlich 50 Gewaltbereite darunter sind, dann gute Nacht Deutschland. Das ist nicht nur ein Fußballphänomen. Seit dem Hamburger Kessel ist in unserem Land der schweigenden Masse ja vieles möglich.
ist ja schön und gut. aber wie sieht die lösung aus?

die 50 gewaltbereiten rausholen???

letztendlich ist die beurteilung sehr schwierig und ich sehe in erster linie die verantwortlichkeit bei der gruppe von gewaltbereiten und nicht bei der polizei. bei letztgenannten ist jedoch im einzelfall zu prüfen, ob die grenzen der rechtsstaatlichkeit überschritten wurden, insbesondere im sinne einer verhältnismäßigkeitsüberprüfung.

schönen gruß
__________________
alles am a.rsch

http://www.youtube.com/watch?v=lydf6fyDJaA
Mit Zitat antworten
  #286  
Alt 23.04.2009, 11:45
note note ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Mott Beitrag anzeigen
Nur mal am Rande: In Düsseldorf schlägt der Polizeieinsatz von Sonntag inzwischen dermaßen hohe Wellen, dass sich - obwohl formal nicht zuständig - auch der Stadtrat damit befassen wird. Zumal Fortuna Düsseldorf sich auch vorbehält, Rechtsmittel gegen die Polizei einzuleiten. Und auch die ansonsten eher konservative RP beäugt die Entwicklung argwöhnisch.
Richtig so!!!

Ich finde, dass wir in den letzten 10 Jahren eine Entwicklung mitgemacht haben, die sehr gefährlich ist. Das gilt nicht nur im Fußball, sondern allgemein.

Der Staat setzt immer mehr auf massive Polizeiaktionen, um unliebsame Aktionen zu bekämpfen. Es sind Gesetze und polizeiliche Befugnisse in Kraft gesetzt worden, die auch diversen Vorgängerstaaten der Bundesrepublik zur Ehre gereicht hätten.

Was ich primär bei Polizeieinsätzen vermisse ist die Verhältnismäßigkeit. Nehmen wir z.B. ein Fußballspiel. Warum werden Wochenende für Wochenende massive Polizeikräfte vor die Stadien gestellt, wo gemessen an anderen möglichen Verbrechensszenarien, nur Delikte minderer Ordnung begangen werden können?

Jetzt stehen da also i.d.R. haufenweise Polizisten in Kampfmontur rum, von denen sich bestimmt 99% auch was besseres vorstellen können als am Wochenende sich um solche Lapalien kümmern zu müssen. Dementsprechend reagieren viele Polizisten nunmal gereizt und aggressiv im Rahmen von solchen Veranstaltungen. Dann kommt es zwangsläufig zu Überreaktionen auf beiden Seiten und Szenen wie in Düsseldorf, Ahlen oder früher auch öfters in Oberhausen, wenn wir da gespielt haben, sind keine Seltenheit mehr. Das ist der Teufelskreis, der immer mehr Unzufriedenheit und damit mehr Konfliktpotential schafft.

Natürlich verkauft sich so ein Polizeieinsatz in der Presse hinterher immer gut und man findet seitens der Polizei immer genug Gründe, die das Vorgehen rechtfertigen. Dem Normalbürger ist es ja letztlich immer egal solange er selber nicht betroffen ist. Dann kommen u.a. immer so Sprüche wie "...die haben es auch nicht anders verdient" oder "Wenn man alles das tut, was die Polizei von einem verlangt, dann pasiert auch nichts". Das Vorgehen der Polizei wird i.d.R. nicht kritisch hinterfragt.

Mit den Befugnissen, die der Polizei seitens des Gesetzgebers eingeräumt worden sind, um Gefahrenabwehr zu betreiben, hat man der Polizei ja quasi einen Freibrief ausgestellt. Wenn sich ein Einsatzleiter überlegt es droht von irgendwo Gefahr, dann wird halt unverhältnismäßig die gesamte Gruppe der Fußballanhänger unter Generalverdacht gestellt und repressiven Maßnahmen ausgeliefert. Es werden Platzverbote ausgestellt, in Gewahrsamnahmen durchgeführt und öfters auch mal Gewalt gegen Unbeteiligte ausgeübt, die diese Leute nicht verstehen können und wollen. Wenn jemand eine Straftat begeht, dann kann die Polizei ja gerne dagegen vorgehen. Dieses Verhalten sieht man ja nicht nur bei Fußballspielen, sondern auch bei Demonstrationen immer häufiger. Man steckt ja auch nicht ein ganzes Dorf in den Knast, nur weil einer aus dem Dorf ein Mörder ist.

Gefahrenabwehr klingt halt sexy und dann darf man auch ruhig mal Unschuldige drangsalieren, sind eben Kollateralschäden. Das hinterlässt bei mir eben einen faden Beigeschmack und eine Verhältnismäßigkeit der Mittel kann ich da beim besten Willen nicht mehr erkennen.
Mit Zitat antworten
  #287  
Alt 23.04.2009, 11:48
Benutzerbild von Tante Käthe
Tante Käthe Tante Käthe ist offline
Foren-Ikone
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 3.585
Abgegebene Danke: 669
Erhielt 121 Danke für 79 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
ist ja schön und gut. aber wie sieht die lösung aus?

die 50 gewaltbereiten rausholen???

letztendlich ist die beurteilung sehr schwierig und ich sehe in erster linie die verantwortlichkeit bei der gruppe von gewaltbereiten und nicht bei der polizei. bei letztgenannten ist jedoch im einzelfall zu prüfen, ob die grenzen der rechtsstaatlichkeit überschritten wurden, insbesondere im sinne einer verhältnismäßigkeitsüberprüfung.

schönen gruß

Und wie willst Du da den Richtigen rausholen ?? Wer erkennt bei einer Gegenüberstellung den Vermeintlichen Einzelfall denn wieder ... ?? Diesmal ohne Helm und Visier ... (!!), da bin ich aber mal gespannt !!
__________________
"Europa besteht aus Staaten, die sich nicht vorschreiben lassen wollen, was sie vorher selber beschlossen haben."
(Werner Schneyder, Kabarettist)
Mit Zitat antworten
  #288  
Alt 23.04.2009, 11:54
note note ist offline
Neuling
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
ist ja schön und gut. aber wie sieht die lösung aus?

die 50 gewaltbereiten rausholen???
"gewaltbereit" ist nicht gleich "gewalttätig"

Wenn sich also 50 "gewaltbereite" dort aufhalten und dort was trinken begehen diese ja (noch) keine Straftat, oder?

Wenn ich als Polizei diese Leute identifizieren kann, dann kann ich sie ja auch beobachten und ggfs. reagieren, wenn diese Leute von "gewaltbereit" zu "gewaltätig" werden.

So viel Erfahrung sollte die Polizei schon haben, dass es unwahrscheinlich ist, dass sich 50 Leute einzeln auf den Weg machen, um sich gegen z.B. 50 Berliner zu schlagen. Das ganze ist und bleibt halt ein Gruppenphänomen, was es der Polizei ja noch echt leicht macht.

Wie Aixla geschrieben hat ist es echt traurig, wenn sich ein demokratischer Staat nicht mehr anders zu helfen weiß.
Mit Zitat antworten
  #289  
Alt 23.04.2009, 15:26
Aixla Aixla ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 771
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 105 Danke für 14 Beiträge
Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
ist ja schön und gut. aber wie sieht die lösung aus?

die 50 gewaltbereiten rausholen??
schönen gruß
Eine Lösung habe ich leider auch nicht. Ein Königreich dem, der sie hat. Es gibt wahrscheinlich auch nicht die Lösung.


Zitat:
Zitat von Bingo Boy Beitrag anzeigen
letztendlich ist die beurteilung sehr schwierig und ich sehe in erster linie die verantwortlichkeit bei der gruppe von gewaltbereiten und nicht bei der polizei. bei letztgenannten ist jedoch im einzelfall zu prüfen, ob die grenzen der rechtsstaatlichkeit überschritten wurden, insbesondere im sinne einer verhältnismäßigkeitsüberprüfung.
Wenn du die Verantwortlichkeit der Gruppe der Gewaltbereiten gibst, dann verlangst du vom Wolf die Schafe zu hüten. Es wird immer Menschen geben, die sich in der Masse verstecken. Die Prüfung der Rechtsstaatlichkeit und der Verhältnismäßigkeit gilt für beide Parteien. In diesem Punkt dürften wir uns alle einig sein. Sie muss aber insbesondere auch für die dritte Gruppe, nämlich die Gruppe der Unbeteiligten gelten. Und hier liegt das Problem. Schnell wird dem Unbescholtenen eine Mitläuferschaft oder sogar eine Mittäterschaft vorgehalten. Dies ohne exakte Prüfung, die ja auch in den meisten Fällen gar nicht vor Ort stattfinden kann.

Vielleicht nicht die Lösung, aber zumindest ein Ansatz wären verstärktes Dialogtraining der Polizisten. Der Polizist sollte zu jeder Zeit souverän wirken, freundlich und Herr der Lage sein. Er sollte alles tun, um deeskalierend zu wirken. Das erwarte ich vom Beamten in der Kette, wie auch vom Einsatzleiter im Wagen. Es dürfte schwerer fallen einem lächelnden, freundlichen Uniformierten eins auf die Backe zu geben, als einem drohenden Choleriker.

Wie oft habe ich mich bei Heim- wie auch Auswärtsspielen über diese Arroganz und herablassende Art vieler Beamter geärgert. Bekommen die denn auch befohlen grimmig zu gucken? Oder ist der Kollege gleich ein Kameradenschwein, wenn er "aus der Reihe tanzt" und freundlich mit Fußballfans, Demonstranten oder anderen umgeht? Ich vermute letzteres. Denn der Polizeivollzug ist organisiert wie eine Armee. Es herrscht die gleiche Stimmung unter den Bediensteten, wie sie überall da herrscht, wo Kameradschaft, Gehorsam und Disziplin oberstes Gebot sind. Ein lächelnder, freundlicher Polizist hat einen schwierigeren Stand, als der kompromisslose Zupacker. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dabei erfolgreich ist.

Wenn du mich also nach einer Lösung fragst, dann würde ich nicht bei den "Eingekesselten" anfangen, sondern beim Selbstbild der Polizei, die ja unser Freund und Helfer, nicht unser Feind und Zerstörer sein will.

Beste Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten
  #290  
Alt 23.04.2009, 15:42
Benutzerbild von Prophet
Prophet Prophet ist offline
Stammposter
 
Registriert seit: 03.07.2008
Beiträge: 317
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
Zitat:
Zitat von Aixla Beitrag anzeigen
Schnell wird dem Unbescholtenen eine Mitläuferschaft oder sogar eine Mittäterschaft vorgehalten. Dies ohne exakte Prüfung, die ja auch in den meisten Fällen gar nicht vor Ort stattfinden kann.
Das gehört aber anscheinend zur Standardvorgehensweise, der Polizei, denn auf der Seite zur ZIS ist u.a. folgendes zu lesen:




"Wie vermeide ich die Speicherung in dieser Datei?
  • In- und außerhalb des Stadions, auf den An- und Abreisewegen und in den Bussen und Bahnen nicht einer Gruppe anschließen, von der ich weiß oder annehmen muss, dass sie die Gewalt sucht oder dazu bereit ist.
  • Mich sofort entfernen, wenn es zu gewalttätigen Ausschreitungen kommt. "
Quelle: http://www.polizei-nrw.de/lzpd/wir_u...ter-sport.html

D.h. doch im Umkkehrschluss, wer dabei ist, gehört dazu, denn die Person hat zum einen wissentlich(?) die Nähe von "Gewaltsuchern" gesucht und sich ausserdem nicht sofort entfernt.

Also muss ich demnächst die Anreise in einem Zug mit potentiellen "Gewaltsuchern" verweigern? Oder darf ich der von der Polizei verlangen mich nicht mit denen zusammen zum Stadion zu treiben? Darf ich also zum Beamten sagen: "Lass mich bitte bitte sofort aus dem Kessel raus, dort sind böse Menschen und ich will nicht in die Gewaltättätersport-Datei" ???

Und ab wann muss ich ANNEHMEN, das jemand Gewalt sucht...wenn ich mir dieses Forum durchlese, müsste sich ja die Hälfte der Leute weigern mit den Ach-so-bösen Ultras anzureisen, an denen wird doch hier kein gutes Haar gelassen...


//edit: p.s. ich freu mich auch schon drauf in Koblenz wieder zwischen Bahnhof und Stadion wie Vieh behandelt zu werden...
__________________
Tabellenführer der Ewigen 2.Liga Tabelle.

Geändert von Prophet (23.04.2009 um 15:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #291  
Alt 23.04.2009, 17:15
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Der junge Mann hat anscheinend nach längerer Diskussion einen Platzverweis nicht befolgt und wird dann abgeführt. Dies ist rechtlich absolut zulässig.
Auch das ist nur eine Annahme deinerseits. Wenn ich die verschiedenen Berichte richtig deute, durfte doch niemand den Platz verlassen. Was sollte dann auch ein Platzverweis bewirken?
Ich muss ehrlich sagen, mich haben diese Bilder schockiert. Da lief nach meinem Empfinden einiges aus dem Ruder und Verhältnismäßigkeit wurde nicht im Geringsten durch die uniformierten Beamten gewahrt. Hoffentlich kommt da noch einiges nach!
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
  #292  
Alt 23.04.2009, 20:08
Lämmi Lämmi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 44 Danke für 22 Beiträge
Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Auch das ist nur eine Annahme deinerseits. Wenn ich die verschiedenen Berichte richtig deute, durfte doch niemand den Platz verlassen. Was sollte dann auch ein Platzverweis bewirken?
Ich muss ehrlich sagen, mich haben diese Bilder schockiert. Da lief nach meinem Empfinden einiges aus dem Ruder und Verhältnismäßigkeit wurde nicht im Geringsten durch die uniformierten Beamten gewahrt. Hoffentlich kommt da noch einiges nach!
Richtig auch das war nur eine Interpretation meinerseits - genau wie so mancher anderer Post contra Polizei.
Schockiert haben die Bilder mich nicht. Wie gesagt - ich habe keine Straftaten festgestellt. Und ansonsten war nur übliches Fangebaren zu erkennen. Da gibt es mit Sicherheit schockierendere Bilder. Aber die Polizeivideos dürfen halt nicht veröffentlicht werden - leider.
Mit Zitat antworten
  #293  
Alt 23.04.2009, 20:19
Lämmi Lämmi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 44 Danke für 22 Beiträge
[quote=Aixla;95266]
...
Vielleicht nicht die Lösung, aber zumindest ein Ansatz wären verstärktes Dialogtraining der Polizisten. Der Polizist sollte zu jeder Zeit souverän wirken, freundlich und Herr der Lage sein. Er sollte alles tun, um deeskalierend zu wirken. Das erwarte ich vom Beamten in der Kette, wie auch vom Einsatzleiter im Wagen. Es dürfte schwerer fallen einem lächelnden, freundlichen Uniformierten eins auf die Backe zu geben, als einem drohenden Choleriker.

Wie oft habe ich mich bei Heim- wie auch Auswärtsspielen über diese Arroganz und herablassende Art vieler Beamter geärgert. Bekommen die denn auch befohlen grimmig zu gucken? Oder ist der Kollege gleich ein Kameradenschwein, wenn er "aus der Reihe tanzt" und freundlich mit Fußballfans, Demonstranten oder anderen umgeht? Ich vermute letzteres. Denn der Polizeivollzug ist organisiert wie eine Armee. Es herrscht die gleiche Stimmung unter den Bediensteten, wie sie überall da herrscht, wo Kameradschaft, Gehorsam und Disziplin oberstes Gebot sind. Ein lächelnder, freundlicher Polizist hat einen schwierigeren Stand, als der kompromisslose Zupacker. Dabei spielt es keine Rolle, ob er dabei erfolgreich ist.

Wenn du mich also nach einer Lösung fragst, dann würde ich nicht bei den "Eingekesselten" anfangen, sondern beim Selbstbild der Polizei, die ja unser Freund und Helfer, nicht unser Feind und Zerstörer sein will.

Beste Grüße
Dirk[/quote


Dirk,

du wirst es nicht glauben, aber aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass ein solches "Dialogtraining", deeskalierendes Verhalten usw. Bestandteil des Studiums und der polizeilichen Fortbildung ist.

Aber man kann sich auch " et Footloch in de Häng " diskuttieren und irgendwann ist auch selbst der zugedröhnteste "Fußballanhänger" keines sachlichen Gespräches mehr zugänglich. Wenn er denn es überhaupt mal war. Dann müssen halt Folgemaßnahmen sein.

Ein Polizist ist schließlich kein Sozialarbeiter (jedenfalls nur bis zu einem gewissen Punkt).

"Peace"

Lämmi
Mit Zitat antworten
  #294  
Alt 23.04.2009, 20:23
Benutzerbild von Kleeblatt4TSV
Kleeblatt4TSV Kleeblatt4TSV ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.784
Abgegebene Danke: 3.323
Erhielt 1.809 Danke für 590 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Richtig auch das war nur eine Interpretation meinerseits - genau wie so mancher anderer Post contra Polizei.
Schockiert haben die Bilder mich nicht. Wie gesagt - ich habe keine Straftaten festgestellt. Und ansonsten war nur übliches Fangebaren zu erkennen. Da gibt es mit Sicherheit schockierendere Bilder. Aber die Polizeivideos dürfen halt nicht veröffentlicht werden - leider.
Ja, leider, denn sonst würde ja auch eventuell mal so manch überzogene Handlung der Herren in Kampfmontur zu erkennen sein !! Aber wenn solch Bildmaterial existiert, dann bin ich mir sicher, dass es niemals dazu verwendet wird, Klarheit in eine solche Situation zu bringen.
Mit Zitat antworten
  #295  
Alt 23.04.2009, 21:28
AC_Daniel AC_Daniel ist offline
Experte
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 678
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Also, ich habe mir das Filmchen angetan und kann da beim besten Willen kein strafwürdiges Verhalten von Seiten der Polizei feststellen.

Der junge Mann hat anscheinend nach längerer Diskussion einen Platzverweis nicht befolgt und wird dann abgeführt. Dies ist rechtlich absolut zulässig.

Ich habe keine Gewaltakte von Seiten der Polizei erkennen können. Im Gegenteil, im "Background" sind klirrende Flaschen zu hören, welche mit Sicherheit nicht von Polizisten geworfen wurden.

Also was soll dieser Film beweisen?

Beweiskräftiger dürften da schon die mit Sicherheit vor Ort erfolgten Videoaufzeichnungen der Polizei sein. Nur dürfen die leider nicht bei "You Tube" eingestellt werden.
Was dieses Video beweisen soll?
z.B das die Polizei lügt.
In der Pressemitteilung der Polizei steht das die Problemfans von Union durch starke Raumschutzkräfte zum Stadion gebracht wurden.
Das seh ich in dem Video aber nicht,ich sehe nur wie diese Problemfans anfangs alleine dort rumlaufen und die Polizei dann angerannt kommt und die Union Fans danach wieder weglaufen,also sah mir nicht danach aus,als hätten die alles unter Kontrolle.
Außerdem war das mit dem "jungen Mann" ja nur ein Beispiel.
Ich bin genauso schockiert davon das die beiden Fanbeauftragten von der Polizei angegriffen wurden.Und es gibt auch noch andere Sachen die mich da schockieren.

Geändert von AC_Daniel (23.04.2009 um 21:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #296  
Alt 23.04.2009, 21:59
Lämmi Lämmi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 44 Danke für 22 Beiträge
Zitat:
Zitat von Kleeblatt4TSV Beitrag anzeigen
Ja, leider, denn sonst würde ja auch eventuell mal so manch überzogene Handlung der Herren in Kampfmontur zu erkennen sein !! Aber wenn solch Bildmaterial existiert, dann bin ich mir sicher, dass es niemals dazu verwendet wird, Klarheit in eine solche Situation zu bringen.
Du darfst mit hunderprozentiger Sicherheit darauf vertrauen, dass entsprechendes Videomaterial der Polizei zur Verfolgung von Straftaten wenn diese von Polizisten begangen wurden, verwandt wird.
Mit Zitat antworten
  #297  
Alt 23.04.2009, 22:17
Lämmi Lämmi ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 44 Danke für 22 Beiträge
Zitat:
Zitat von AC_Daniel Beitrag anzeigen
Was dieses Video beweisen soll?
z.B das die Polizei lügt.
In der Pressemitteilung der Polizei steht das die Problemfans von Union durch starke Raumschutzkräfte zum Stadion gebracht wurden.
Das seh ich in dem Video aber nicht,ich sehe nur wie diese Problemfans anfangs alleine dort rumlaufen und die Polizei dann angerannt kommt und die Union Fans danach wieder weglaufen,also sah mir nicht danach aus,als hätten die alles unter Kontrolle.
Außerdem war das mit dem "jungen Mann" ja nur ein Beispiel.
Ich bin genauso schockiert davon das die beiden Fanbeauftragten von der Polizei angegriffen wurden.Und es gibt auch noch andere Sachen die mich da schockieren.
Leeave Daniel, wie oft soll ich es denn noch schreiben ? Hast Du irgendeine strafbare Handlung auf dieser Videoaufnahme - von Polizei oder "Fanseite" ausgehend erkennen können ? Ich nicht.



Ich möchte ja auch gar nicht bestreiten, dass von Seiten der Polizei Fehler gemacht werden. Aber ich bleibe dabei - und da kann ich auch auf Insiderwissen zurückgreifen-:

Wenn von Polizisten Straftaten begangen werden und diese bekannt bzw. angezeigt werden, dann werden auch diese Straftaten verfolgt und geahndet. Dies hat in der Vergangenheit auch schon saftigen Geldstrafen und Entlassungen aus dem Dienstverhältnis für die betroffenen Beamten geführt.

Außerdem denke ich, dass die Diskussion sich jetzt hier auch langsam im Kreis dreht. Ich möchte mich persönlich daher-zumindest aus diesem Thread- verabschieden-.

Auf drei Punkte in Koblenz !!!

Der Lämmi
Mit Zitat antworten
  #298  
Alt 24.04.2009, 00:49
svenc
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Du darfst mit hunderprozentiger Sicherheit darauf vertrauen, dass entsprechendes Videomaterial der Polizei zur Verfolgung von Straftaten wenn diese von Polizisten begangen wurden, verwandt wird.
ist es aber nicht so, dass diese Videos in diesem Fall immer so unscharf sind, dass die Polizisten nicht identifiziert werden können? Das Vermummungsverbot gilt ja nur für Demonstranten.

Die Videos der D´dorf-Fans sind doch nicht gerichtsverwertbar. Es ist keine fortlaufende Uhrzeit eingeblendet und die gefilmten Personen haben ja nicht ihr Einverständnis erteilt, diese Aufnahmen zu verwenden. Dann wurde ein öffentlicher Bereich und auch unbeteiligte Personen gefilmt, das ist doch meines Wissens auch nicht "koscher".

Warum tragen die Beamten keine eindeutige Nummer auf der Uniform, damit sie später leicht identifiziert werden können?

Gruss

svenc
Mit Zitat antworten
  #299  
Alt 24.04.2009, 09:02
Der_sich_den_Wolf_spielt Der_sich_den_Wolf_spielt ist offline
Vielschreiber
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 295
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Du darfst mit hunderprozentiger Sicherheit darauf vertrauen, dass entsprechendes Videomaterial der Polizei zur Verfolgung von Straftaten wenn diese von Polizisten begangen wurden, verwandt wird.


Ziemlich blauäugig!!!
Mit Zitat antworten
  #300  
Alt 24.04.2009, 10:33
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Foren-Legende
 
Registriert seit: 01.08.2007
Beiträge: 6.779
Abgegebene Danke: 4.971
Erhielt 2.458 Danke für 979 Beiträge
Zitat:
Zitat von Lämmi Beitrag anzeigen
Du darfst mit hunderprozentiger Sicherheit darauf vertrauen, dass entsprechendes Videomaterial der Polizei zur Verfolgung von Straftaten wenn diese von Polizisten begangen wurden, verwandt wird.
Da würde ich mich in dem Fall nicht mit hunderprozentiger Sicherheit drauf verlassen.
__________________
"Tradition ist die Bewahrung des Feuers – und nicht die Anbetung der Asche." Gustav Mahler
Mit Zitat antworten
Antwort

Werbung



Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
2007 - 2023 aachen arena
Impressum

Werbung